info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Entspannung und Autogenes Training
Entspannung und Autogenes Training
----------------------------------------------
Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.
----------------------------------------------
Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr
Ab dem 16.10. - 13.11.2025
Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark
Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €
Bereit für unser neues Jugendcamp?✨
Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌
Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!
Wir freuen uns auf euch💚❤
Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.
Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨
Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.
-------------------------------------------
Alle Informationen auf einen Blick:
- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr
- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth
- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde
-Anzahl der Plätze: 40 Bikes
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!
POWERED BY circutec und Nutrichem
-------------------------------------------
Alle Informationen findest du HIER
Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen
Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.
-------------------------------------------------------------------------
Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr
10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)
8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €
Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth
Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!
Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.
Unsere Kurse für dich:
- Pilates mit Baby
- Starke Mitte – Beckenboden stärken
- Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
- Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein
Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft
Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!
Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.
Neues aus den Abteilungen
Alicia Krogmeier
Vierter Bayern-Titel für Elias Kolar
Erding - 13.07.2024 - Zum wiederholten Mal traf sich Bayerns Leichtathletik-Spitze in Erding zu den Landes-Titelkämpfen. Mit Elias Kolar und Johannes Weizinger standen auch zwei zum Favoritenkreis zählende Läufer des Teams Leidl der TSG 08 Roth am Start. Komplettiert wurde das Team durch die talentierte Alicia Krogmeier/W14 und Florian Macher bei den Männern.
Keine Mühe hatte Elias Kolar beim Gewinn seines vierten Meister-Titels 2024 in der Jugend U20. Nach seinen Erfolgen im Crosslauf, in der Halle und über 5000 Meter siegte er nun auch im 3000 Meterlauf überlegen mit 8:45,8 Minuten. Nach einem verhalten gelaufenen ersten Kilometer erhöhte er das Tempo deutlich, sodass die Konkurrenten sofort abreißen lassen mussten. Trotz einer kürzlichen, krankheitsbedingten Trainingspause darf man gespannt sein auf seinen 3000 Meter-Start bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften Ende Juli in Koblenz. Mit seiner Meldezeit von 8:27 Minuten kann der auf Rang fünf rangierende Rother sich gute Chancen auf eine Top-Platzierung ausrechnen.
Auf starke Gegner traf Johannes Weizinger, der sich als Bayerischer 1500 Meter-Hallenmeister gute Chancen auf eine Podestplazierung ausrechnen durfte. Obwohl er seine erst kürzlich aufgestellte Bestmarke nur minial verfehlte, blieb ihm mit Rang vier der Sprung auf das Podest trotz der starken Zeit von 3:52,0 Minuten knapp verwehrt.
Mit 28 Läuferinnen war das Teilnehmerfeld im Jugendlauf der W14 über 2000 Meter unerwartet stark. Die in der deutschen Rangliste der Jugend W14 ausgezeichnet platzierte Alicia Krogmeier wurde aufgrund einer fehlenden 2000 Meterzeit leider in den leistungsschwächeren B-Lauf eingeteilt. Dort zeigte sie mit 7:22,3 Minuten ein tolles Rennen;
in der Gesamtreihung lag sie damit als Sechste vor dem Großteil der Läuferinnen des schnelleren A-Laufes. Über 5000 Meter der Männer kam Florian Macher mit 15:20,6 Minuten auf Platz zwölf.
Stadtmeister 2024!
Alte Herren holen den Titel bei der SpVgg
Stadtmeister 2024! Nach weniger erfolgreichen Jahren haben sich unsere Alten Herren am Samstag endlich wieder einmal den Titel des Rother AH Stadtmeisters gesichert.
Das Erfolgsrezept war dabei ziemlich einfach, und da hätten wir eigentlich auch schon früher draufkommen können: Man organisiere zeitgleich eine Großveranstaltung, stelle die ganzen „AH-Bremsen“ hinter den Grill oder lasse sie Kästen schleppen – und schon läuft es auf dem Platz!
Spaß beiseite, trotz einiger Helfer-bedingter Ausfälle parallel zum Spiel des 1. FC Nürnberg gegen den TSV 1860 München bei uns im Speck Sportpark konnten wir eine schlagkräftige Mannschaft an die Rother Sandgasse schicken, die Spielvereinigung war ja im Rahmen ihres 75-jährigen Vereinsjubiläums in diesem Jahr Ausrichter der traditionsreichen Rother AH-Stadtmeisterschaft.
Und unsere von Sebastian Stigler betreute Mannschaft kam stark durch das Turnier und blieb dabei sogar ohne Gegentor. Im Finale besiegte sie die zweite Mannschaft der gastgebenden SpVgg mit 2:0 und durfte anschließend feiern.
Herzlichen Glückwunsch Männer!
Danke an alle Helfer!
Großveranstaltungen der Fußballer gemeistert
Ein Bezirksliga-Relegationsspiel mit fast 500 Zuschauern, unser eigenes und erfolgreiches Meisterschaftsfinale der Ersten mit weit über 500 Zuschauern, das Landesfinale des Erdinger Meister-Cups mit 48 Mannschaften plus Zuschauern und jetzt am Samstag der Höhepunkt mit dem Profitestspiel zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem TSV 1860 München mit 3500 Menschen im erstmals ausverkauften Speck Sportpark – langweilig war es in den vergangenen Wochen bei uns in der Fußballabteilung wirklich nicht.
Aber, und das können wir als Fußballer nicht ohne Stolz sagen: wir haben es gemeistert. Was freilich nicht ohne unsere vielen Helfer möglich gewesen wäre, alleine am Samstag beim Profi-Testspiel waren es rund 100, die den ganzen Tag im Einsatz waren. Den A-Platz in einen 1A-Zustand mit Profi-Ansprüchen bringen und halten, Vorab-Organisation, Ticket-Verkauf, Aufbau, Einlass, Ordnerdienste, Einlaufkinder, Getränke- und Essensverkauf an vier Stationen, Betreuung der Mannschaften, Catering danach, „VIP“-Bereich in der Halle, Abbau, Gelände wieder ordentlich hinterlassen undsoweiterundsofort…
Liebe Mitglieder, liebe Helfer, die Fußballabteilung bedankt sich ganz ganz herzlich für Euren Einsatz bei diesen Großveranstaltungen, der manche in den letzten Wochen über Gebühr gefordert hat, das wissen wir. Durchschnaufen ist jetzt mal angesagt – und stolz darauf sein, was wir da gestemmt haben.
Eine Bildergalerie mit ein paar Eindrücken vom Samstag abseits des Geschehens auf dem Platz findet ihr auf unserer Facebookseite

Simone Promm/li und Lea Rehm
Doppelsieg für Simone Promm und Lea Rehm
Neuendettelsau --07.07.2024 - Zu einem überlegenen Doppelsieg kamen Simone Promm und Lea Rehm vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim 25. Kirchweihlauf des TSC Neuendettelsau. Im Mittelstreckenlauf über drei Runden a zwei Kilometer gewann Promm in 26:27 Minuten souverän sowohl ihre Klasse W45 als auch die Gesamtwertung aller Frauen. Hinter ihr als Gesamt-Zweite dann schon Rehm mit 27:45 Minuten als Siegerin in der Frauen-Hauptklasse. Einen weiteren Kunstmann-Sieg gab es durch Juliane in der Schüler-Klasse W7. Ihre Schwester Karoline lief als 13. der W9 ins Ziel
Michael Rubin -dritter von links
Silber für Michael Rubin bei der Laser-EM
Funchal - 07.07.2024 - Wieder einmal war Michael Rubin bei nationalen und internationalen Wettbewerben im Biathle, Triathle und Laser-Rund beteiligt. So bei den internationalen Deutschen Meisterschaften im Laser-Run, die in Katzwang stattfanden.
Hier erzielte der Athlet vom Team Leidl der TSG 08 Roth in der Klasse Einzel 60+ den zweiten Rang, und die gleiche Platzierung im Staffelwettbewerb 50+ Mixed zusammen mit Vereinskameradin Michaela Jilg, die in der Wertung 50+W ebenfalls den zweiten Platz erreichte, wobei die einzelnen Klassen jeweils nicht besonders stark besetzt waren.
Erfreulich für Michael Rubin war die Teilnahme von Michael Rubin im Team Deutschland 60+ bei den EUROPEAN CHAMPIONSHIPS in Fuerteventura auf der Blumeninsel Madeira. Allerdings war er beeinträchtigt durch Trainingsrückstand wegen einer Achillessehnenverletzung und einem leichten grippalen Infekt. Bei den Einzelwertungen M60+ startete Michael Rubin in drei verschiedenen Wettbewerben, so wurde er 9. beim Biathle, 11. beim Triathle und 14. im Laser-Run. Gemeinsam mit Sportfreunden aus Bonn und Mannheim wurde er Vizeeuromeister sowohl im Biathle wie im Laser-Run, und bei der abschließenden Laser-Run-Staffel reichte es leider nur zum vierten Rang.
Große und starke Mannschaften stellten vor allen Portugal, Spanien und Großbritannien, weiter waren starke Teams und Einzelstarter aus Ungarn, Lettland, Tschechien. Slowakei, Rumänien, Irland, Frankreich, Monaco, Griechenland und Österreich vertreten.
3500 Zuschauer sehen ein 1:1
Testspiel zwischen dem Club und den Münchner Löwen
Rund 3500 Zuschauer, ein ausverkaufter Speck Sportpark, ein 1:1 zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem TSV 1860 München, ein unterhaltsamer Fußballnachmittag. Danke für euren Besuch bei uns am Ostring!
Eine Bildergalerie findet ihr auf unserer Facebookseite
Zu den Berichten des FCN und der Münchner Löwen
Stadtmeisterschaft der Alten Herren
Am Samstagnachmittag bei der SpVgg Roth
Die Termin-Überschneidung ist zwar unglücklich, vermeiden ließ sie sich aber leider nicht: Parallel zum ausverkauften Profi-Testspiel zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem TSV 1860 München bei uns im Speck Sportpark findet am Samstag auch die Rother Stadtmeisterschaft der Alten Herren statt. Beginn ist um 14.30 Uhr bei unseren Nachbarn bei der SpVgg Roth, die an diesem Wochenende auch ihr 75-jähriges Vereinsjubiläum feiert. Glückwunsch an dieser Stelle auch Richtung Sandgasse!
Wegen einiger Helfereinsätze beim Club-1860-Spiel wird unsere AH zwar nicht in voller Stärke auflaufen, eine schlagkräftige Truppe wollen und werden wir aber trotzdem stellen.
Neben zwei Mannschaften des Gastgebers (der TSG Georgensgmünd musste absagen) und unserer AH sind der TV Eckersmühlen und der SV Pfaffenhofen dabei. Der SVP ist ja auch doppelter Titelverteidiger (Bild vom Pfaffenhofener Sieg 2022 bei uns am Ostring).
Gespielt wird auf Kleinfeld mit sechs Feldspielern und einem Torwart, die Spielzeit in der Hauptrunde beträgt 1x15 Minuten. Das Spiel um Platz drei (Dritter Hauptrunde – Vierter Hauptrunde) und das Finale (Erster Hauptrunde – Zweiter Hauptrunde) dauert 2x10 Minuten.
Der Speck Sportpark ist ausverkauft!
Letzte Infos zum Testspiel zwischen dem Club und den Münchner Löwen
Das gab es noch nie seit der Einweihung unseres neuen Sportgeländes im Jahr 2010: Der Speck Sportpark wird am Samstagnachmittag ausverkauft sein!
Zum Testspiel der beiden Profimannschaften des 1. FC Nürnberg und des TSV 1860 München werden rund 3500 Zuschauer kommen, es wird also KEINE TAGESKASSE mehr geben.
Spielbeginn ist um 15.30 Uhr, unser Sportgelände öffnen wir ab 13.30 Uhr. Es wird zwei Eingänge geben, neben dem Haupteingang beim Restaurant Waldblick auch einen auf der Rückseite des Jugendspielfelds am Ende des Parkplatzes.
Wir möchten alle Zuschauer darauf hinweisen, dass die Parkplatzsituation bei uns am Ostring begrenzt ist. Zu den Parkplätzen am Sportgelände selbst kommt man nur mit einer Parkberechtigung. Wir werden – auch wegen der Freihaltung der Rettungswege – am Well come Sport & Gesundheitspark, Kreuzung Ostring – Norisstraße, absperren.
Deshalb bitten wir alle Zuschauer um frühzeitige Anreise und die (genehmigten) Parkplätze in der näheren Umgebung zu nutzen. Wer aus Roth und Umgebung kommt, darf sich auch gerne auf das Fahrrad schwingen…
Wie bei solchen Großveranstaltungen üblich gilt: Es sind keine mitgebrachten Getränke und Speisen gestattet.
Wir wünschen allen Zuschauern einen schönen Nachmittag bei uns im Speck Sportpark und freuen uns auf einen Höhepunkt für unseren Verein und die Fußballabteilung.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden