Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

02.10.2025

Entspannung und Autogenes Training

Entspannung und Autogenes Training

----------------------------------------------

Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.

----------------------------------------------

Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr

Ab dem 16.10. - 13.11.2025

Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark

Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €

 

 

24.09.2025

Bereit für unser neues Jugendcamp?✨


Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌

Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!

Wir freuen uns auf euch💚❤

22.09.2025 09:00

Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.

Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨

 

Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.

-------------------------------------------

Alle Informationen auf einen Blick:

- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr

- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth

- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde

-Anzahl der Plätze: 40 Bikes

 

Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!

 

POWERED BY circutec und Nutrichem

-------------------------------------------

Alle Informationen findest du HIER

22.09.2025

Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen

Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.

-------------------------------------------------------------------------

Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr

10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)                                                                

8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €

Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth

18.09.2025

Wir suchen dich!

15.09.2025

Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!

 

Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.

Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.

Unsere Kurse für dich:

  • Pilates mit Baby
  • Starke Mitte – Beckenboden stärken
  • Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
  • Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein

Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft

Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!

Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.


Neues aus den Abteilungen

05.06.2024

In guter Gesellschaft?

Landesfinale des Erdinger Meister-Cup 2024 am 6. Juli

Unsere erste Mannschaft will am Sonntag im Endspiel gegen den SV Leerstetten Meister in der Kreisklasse werden, so viel ist klar. Dann käme auch eine Teilnahme am ERDINGER Meister-Cup 2024 in Frage, dessen Landesfinale ja am 6. Juli bei uns im Speck Sportpark ausgetragen wird.

Und wir wären dann in guter Gesellschaft: Jährlich wollen bis zu 200 Frauen- und Herrenteams in Bayern Meister der Meister werden! Damit ist der ERDINGER Meister-Cup eine der größten Kleinfeldturnierserien im deutschen Amateurfußball. In knapp vier Wochen geht’s auch bei uns los. Wir freuen uns schon auf die Spielerinnen und Spieler – hoffentlich auch auf unsere…

(Foto: Birgit Gleixner)

04.06.2024

Nachts in den Südtiroler Bergen

Toblach/Südtirol - 31.05.2024 - Eine ganz besondere Stimmung herrschte bei dem Nachtlauf „Spring Night Run“ in Toblach (Südtirol), zu dem es Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth lockte. Da ja mit Stirnlampen gelaufen werden musste, zog sich auf dieser etwa elf Kilometer langen ehemaligen Eisenbahntrasse durch die Dolomiten von Landro am Dürrenbachsee nach Toblach eine lange Lichterkette durch das Tal und entlang des Toblacher Sees. Da beim Startzeitpunkt um 20:45 Uhr Regen einsetzte, wurde es bei sechs Grad ungemütlich. In dem starken Läuferfeld von 186 Teilnehmern aus ganz Italien, selbst aus Palermo war eine Gruppe angereist, war Roland Rigotti mit seinem 63. Gesamtplatz nach 45:28 Minuten recht zufrieden.

02.06.2024

Ein Sieg der Moral

Erste gewinnt irres Spiel in Klein'lohe mit 4:3

Nichts für schwache Nerven war das letzte Auswärtsspiel unserer ersten Mannschaft in dieser Kreisklassen-Saison. Mit 4:3 (1:2) setzte sich die Weiß-Elf am Sonntagnachmittag vor rund 150 Zuschauern beim TSV Kleinschwarzenlohe durch und geht damit als Tabellenführer ins „Endspiel“ um die Meisterschaft nächste Woche gegen Leerstetten.

Dabei begann eigentlich alles nach Plan. Fabian Müller brachte unsere Erste schon nach fünf Minuten in Führung. Weil unsere zunächst tonangebenden Jungs es aber danach verpassten, die Führung auszubauen, bekamen sie die Quittung serviert. Szymon Pasko per Kopf nach einem schönen Spielzug (21.) und ein Eigentor von Tim Schneider (38.) ließen die Partie bis zur Pause kippen.

Als Marco Pölloth mit einem Lupfer gleich nach Wiederanpfiff auf 3:1 erhöhte (48.), sah es nicht nur wegen der heranziehenden dunklen Wolken duster aus für unsere Jungs. Doch die zeigten viel Herz und Dominic Distler verkürzte zunächst überlegt auf 2:3.

Und dann folgten zehn verrückte Minuten, in denen Tim Wolfschläger drei Mal im Mittelpunkt stand. Erst verwandelte er einen durchaus strittigen Strafstoß zum Ausgleich (59.), nur zwei Minuten darauf zeigte der Unparteiische nach einem diesmal unstrittigen Foulspiel an Artem Suraichenko erneut auf den Punkt. Wieder trat Wolfschläger an, diesmal aber parierte TSV-Schlussmann Andreas Roskoschek. Was unser „Knipser“ aber nicht auf sich sitzen lassen wollte, mit seinem 21. Saisontor erzielte Wolfschläger das bei den vielen TSG-Anhängern umjubelte 4:3.

Eine zum Ende hin hektische und umkämpfte, aber nie unfaire Partie endete schließlich mit einem knappen 4:3-Auswärtssieg für unsere Erste. Hut ab vor eurer Willensstärke Jungs – aber auch Hut ab vor dem Sportsgeist der Kleinschwarzenloher, die in einem für sie an sich bedeutungslosen Spiel nichts zu verschenken hatten.

Die Meisterschaft in der Kreisklasse Nord und der Direktaufstieg entscheiden sich nun am kommenden Sonntag im Heimspiel unserer Ersten gegen den Verfolger vom SV Leerstetten. Der machte es am Sonntag beim 3:2-Sieg gegen die DJK Abenberg übrigens ebenfalls reichlich spannend…

Bildergalerie auf unserer Facebookseite

Zur Kreisklasse Nord und zur Statistik vom 4:3-Sieg in Kleinschwarzenlohe

links:     Alexander Köhn

rechts: Johannes Weizinger

02.06.2024

Lauf-Zeiten im Wasser untergegangen

Weinstadt - 31.05.2024 - Für Johannes Weizinger vom Team Leidl der TSG 08 Roth sollte der Start beim 1500 Meter-Lauf in Weinstadt bei Stuttgart eine gute Gelegenheit werden, die für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften geforderte Qualifikationszeit zu erbringen. Doch leider machte ihm das Wetter einen dicken Strich durch die Rechnung, denn ausgerechnet in seinem Rennen ließ ein kapitaler Platzregen alle Chancen platzen. So ging die angepeilte 3:51-Zeit regelrecht im Wasser unter. Mit 3:57,0 Minuten verfehlte Weizinger seine persönliche Bestzeit trotz der schlechten Bedingungen nur knapp und belegte im gut besetzten Rennen Rang drei. Über 3000 Meter der Männer stand mit Alexander Köhn ein weiterer TSG-Athlet in Weinstadt am Start. Mit 9:08,5 Minuten blieb er als Vierter des Rennens im Bereich seines aktuellen Leistungsvermögens.     

 

01.06.2024

Instagram

Ab sofort findet ihr alles Aktuelle zu unserer Dartabteilung bei Instagram

 

Klick hier - Instagram 

31.05.2024

Landesfinale des Erdinger Meister-Cup 2024

Großes Turnier am 6. Juli bei uns im Speck Sportpark

2018 hatten wir schon einmal die Ehre, am 6. Juli diesen Jahres ist es erneut soweit: Wir dürfen in unserem Speck Sportpark in Zusammenarbeit mit der ERDINGER Weissbräu und dem Bayerischer Fußball-Verband e.V. das Landesfinale des ERDINGER Meister-Cup 2024 ausrichten. Markiert euch also schon mal den Samstag, 6. Juli 2024, im Kalender. Der Eintritt ist frei.

Und unsere Erste wird als Tabellenführer in der Kreisklasse in den kommenden beiden Spielen alles dafür geben, selbst dabei zu sein…

Hier gibt es schon mal vorab die wichtigsten Infos zum ERDINGER Meister-Cup 2024

30.05.2024

+++ WIR LADEN EUCH EIN! +++

Der MEMMERT Rothsee Triathlon ist nicht nur ein Wettkampf, sondern ein wahres Sportfestival, bei dem jede und jeder von euch eine wichtige Rolle spielt.

Ob große oder kleine Athletinnen und Athleten – ihr seid die Stars des Tages! Eure Begeisterung und euer Einsatz sind das Herzstück dieses Wochenendes, das mit verschiedenen Wettkampfformaten für jeden etwas bietet.

Unsere Zuschauer und Supporter sorgen mit ihren lautstarken Anfeuerungsrufen für eine bombastische Atmosphäre und pushen die Triathletinnen und Triathleten zu Höchstleistungen.

Und was wäre das Event ohne unsere Helfer und Volontäre? Diese stillen Helden arbeiten schon lange vor den Wettkämpfen im Hintergrund und garantieren mit ihrer Leidenschaft eine perfekte Organisation, Sicherheit und ein starkes Gemeinschaftsgefühl.

Dann gibt es noch die Allronder unter uns: Sie nehmen nicht nur am Rennen teil, sondern supporten gleichzeitig ihre Freunde und packen bei der Organisation mit an. Superkräfte in Aktion!

Jede und jeder von euch ist unersetzlich. Macht mit! Helft mit!

Gemeinsam verwandeln wir den MEMMERT Rothsee Triathlon in ein einzigartiges Erlebnis!

Wer die zweitgrößte Sportveranstaltung im Landkreis Roth unterstützen möchte, kann sich per E-Mail, über die Website oder in den vereinseigenen WhatsApp-Gruppen melden. 

Das wäre super und ein top Gemeinschaftserlebnis mit flottem Puls ist garantiert.

Kontakt und Helferportal auf der Website des MEMMERT Rothsee Triathlons:

https://rothsee-triathlon.de/helfer

E-Mail: info@rothsee-triathlon.de

links außen: Johannes Weizinger

echts außen: Florian Macher

29.05.2024

Vanessa Aberham pulverisiert 3000 Meter-Bestzeit

Regensburg  - 25.05.2024 - Als gutes Pflaster für die Läufer/innen des Teams Leidl der TSG 08 Roth erwies sich das Regensburger Universitätsstadion bei der mittlerweile 28. Leichtathletik-Gala der LG Regensburg. Gegen starke zum Teil internationale Konkurrenz aus Österreich warteten auch die drei im 3000 Meter-Lauf angetretenen Rother mit guten Leistungen auf. Einen Riesensprung machte dabei vor allem Vanessa Aberham, die ihre  bisherige Bestzeit um mehr als 30 Sekunden pulverisierte und mit 10:16,06 Minuten sich der begehrten 10 Minutenschwelle beträchtlich näherte. Im 3000 Meter-Lauf der Männer standen Bayerns beste Läufer, darunter auch Johannes Weizinger an der Startlinie. . Während Weizinger derzeit nach krankheitsbedingter Pause noch Trainingsrückstand aufweist, setzte Florian Macher seine kontinuierliche Steigerung in den letzten Monaten über alle Strecken auch in Regensburg überzeugend fort. Nicht weit hinter dem mit 8:32,74 Minuten schon wieder in aufsteigender Form laufenden Weizinger steigerte Macher seine erst vor wenigen Wochen ebenfalls in Regensburg aufgestellte Marke erneut und lief mit starken 8:36,95 Minuten nicht weit hinter Weizinger ins Ziel.

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren