info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Kinderfasching und Jugendfasching bei der TSG 08 Roth
🎉🎉🎉
Am 01. & 02. Februar 2025 ist es wieder soweit! Die TSG 08 Roth lädt zum Kinderfasching und Jugendfasching ein. Beide Veranstaltungen finden in der Nutrichem-Halle, am Speck-Sportpark, Ostring 28, statt.
Am Samstag, den 01. Februar findet zum zweiten Mal der Jugendfasching statt. Dazu ist die Altersgruppe von 10 bis 15 Jahren eingeladen. Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr und endet um 20:00 Uhr. Einlass ist bereits ab 16:30 Uhr. DJ Bombe wird mit seiner Musik für beste Stimmung sorgen, während kleine Spiele und Auftritte das Programm abrunden.
Am Sonntag, den 02. Februar lädt euch die TSG zum Kinderfasching ein. Ab 14:00 Uhr dürfen die kleinen Narren die Nutrichem-Halle stürmen. Einlassbeginn ist um 13:30 Uhr. DJ Bombe wird erneut für die passende musikalische Untermalung sorgen, das Animationsteam, der TSG, hat sich für die Kleinen tolle Spiele und Tänze ausgedacht. Und natürlich finden auch wieder sehenwerte Tanzvorführungen statt.
Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, sodass niemand hungrig oder durstig bleiben muss. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen erfolgt auf Spendenbasis, um möglichst vielen Kindern und Jugendlichen die Teilnahme zu ermöglichen.
Also, liebe Kinder und Jugendliche, schnappt euch eure Kostüme und kommt zur TSG 08 Roth! Lasst uns gemeinsam eine unvergessliche Faschingszeit erleben. Wir freuen uns auf euch!
Wassergymnastik - neuer Kurs ab dem 17.01.2025
(Einstieg in laufende Kurse bei freien Plätzen möglich)
Wassergymnastik
--------------------------------------
Unser Kurs mit Johannes richtet sich an Anfänger, Ältere oder Personen mit stärkerem Übergewicht. Die gelenkschonenden Übungen im Wasser stärken die Muskulatur und fördern die Durchblutung. Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer werden gesteigert, Gelenkschmerzen gelindert und der Stoffwechsel angeregt. Es ist ideal für Personen, die Gewicht reduzieren wollen oder Vorbeschwerden haben um mit Hilfe von Wassergymnastik ihren Alltag besser meistern können.
--------------------------------------
Wann: Freitag, 10:30 – 11:05 Uhr (Zeit im Wasser; bitte 15 Min. vorher vor Ort sein)
Vom 17.01. – 28.03. (nicht am 14.02./21.02./21.03.)
Wo: Bewegungsbad im Augustinum Roth
Kosten: 8x TSG-Mitglieder 70€
8x Nicht-Mitglieder 88€
Autogenes Training - neuer Kurs ab 16.01.2025
Autogenes Training – Wahrnehmen und Entspannen
-----------------------------------------------------------
Autogenes Training ist eine Entspannungsmethode, die bei Stress, Schlafstörungen, Aufregung, Burn-Out, Schmerzzuständen und psychosomatischen Beschwerden helfen kann. Entspannungsfähigkeit und Körperwahrnehmung werden geübt und können verbessert werden. Mit regelmäßiger Anwendung der Technik ist es möglich, Entspannungszustände im Alltag schneller zu erreichen.
-------------------------------------------------------------
Wann: Donnerstags, 17:00 – 18:00 Uhr, 16.01. – 27.02.2025 (nicht am 13.02.)
Wo: Gymnastikraum I, SPECK-Sportpark
6 x TSG-Mitglied: 30€, 6 x Nicht-Mitglied: 57€
Mitbringen: Matte, Decke, Kissen, bequeme Kleindung, ggf. dicke Socken
Zertifizierter Kurs! Eine Rückerstattung der Kursgebühr durch die Krankenkasse ist möglich.
Neuer Kurs startet am 14.01. - Ballett-Minis!
Ballett - Minis (3-5 Jahre) – Kooperationsangebot mit der Tanzschule Anna Laura
---------------------------------------------------------
Ballett verbessert die Körperwahrnehmung, festigt die Muskulatur, fördert die Koordination und Raumorientierung und verlängert die Konzentrationsspanne. Erlernt werden die Basiselemente des Klassischen Tanzes, wie z.B. Arm und Beinpositionen. Im Vordergrund steht ein liebevoller Umgang, der die Freude an der Bewegung und den Spaß am Tanz entfachen lässt. Abgestimmt auf die altersspezifische Anatomie wird Ihr Kind gefördert, aber nicht überfordert.
------------------------------------------------------------
Wann: Dienstags, von 16:00 – 16:45 Uhr, ab dem 14.01. – 25.02.2025
Wo: Tanzraum, SPECK-Sportpark
(Einstieg in laufende Kurse bei freien Plätzen möglich)
Großer Flohmarkt by TSG 08 Roth Triathlon Damenliga
Save the date:
📆 Sonntag, 16. Februar 2025
🕰️ 10-14 Uhr
📍Nutrichem Halle (Ostring 28, Roth)
Reserviert jetzt schon Euren Stand + Kleiderstange:
✍️ Anmeldung hier oder an damenliga_triathlon_roth@gmx.de
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdJysoUQPX3RnMCTVd1r2JVt5UdNQmJFgycAU9KFN3qgSMHWw/viewform
Kommt vorbei und sichert euch tolle Schnäppchen! 💖
Natürlich gibt es auch wieder einen Kaffee- & Kuchen-Verkauf 🧁
Wir freuen uns euch!
Neues aus den Abteilungen
Auch die Spielstunde läuft
Fußball: Plätze sind noch frei
Nach der neu eingeführten Eltern-Kind-Fußballstunde für die Jahrgänge 2020/2021, ist nun auch die Spielstunde für den Jahrgang 2019 (U5) gestartet. Immer freitags von 16.30 bis 17.30 Uhr (außer in den Ferien) sollen die kleinen Knirpse in der vereinseigenen Nutrichem-Halle am TSG-Gelände spielerisch an das runde Leder gewöhnt werden. Die Leitung hat unser FSJ'ler und aktiver U19-Kicker Steffen Winterhager übernommen. Bei Interesse bitte Mail an: jugendfussball@tsg08-roth.de
Klassen-Siege für Simone Promm und Roland Rigotti
Merkendorf - 23.09.2023/Kemmern - 17.09.2023 - Mit Simone Promm und Roland Rigotti stellte das Team Leidl der TSG 08 Roth beim Zweistädte-Lauf in Merkendorf im Sechskilometer-Lauf zwei Klassen-Sieger. Während Promm in 25:18 Minuten bei den Frauen Gesamtsiegerin wurde, musste sich Rigotti nach 20:18 Minuten als M45-Erster nur einem jüngeren Gegner beugen.
Starke Beteiligung wies der 13. Kuckuckslauf im Kemmern bei Bamberg auf. Im 10 Kilometerlauf musste sich Simone Promm allein in ihrer Seniorinnen-Klasse W45 mit 10 Gegenerinnen auseinandersetzen. Mit 47:16 Minuten rangierte sie im Zieli auf einem Mittelfeldrang.
Rigotti-Erfolg beim König-Ludwig-Lauf
Ettal - 29.09.2023 - Roland Rigotti findet ständig die Möglichkeit zu einem Start, so beim König-Ludwig-Lauf von Ettal nach Oberammergau. Der Start war im Klosterhof in Ettal und führte als kurzer Trail auf Panoramawegen nach Oberammergau. Unter den 61 Männern kam er als Gesamtvierter ins Ziel, nur vier Sekunden vom Podiumsplatz entfernt, dafür reichte es für den Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth mit 23:28 Minuten zum überlegenen Sieg der Klasse M40/45.
Perfekte Bedingungen, klarer Heimsieg
U17-Junioren weiter in der Spur, E1 in der Pilotliga aktiv
Unsere U17-Junioren bleiben weiterhin in der Erfolgspur und unsere E1 hat weiterhin Spaß in der Pilotliga, am Sonntag war Eintracht Bamberg zu Gast im Speck Sportpark.
U17-Junioren, Kreisliga West, TSG 08 Roth I - SV Rednitzhembach 7:1 (5:1) - Unsere U17 empfing am Samstag den SV Rednitzhembach im Speck Sportpark (Bild). Bei perfekten äußeren Bedingungen übernahmen unser Jungs sofort das Kommando und erspielten sich frühzeitig eine Reihe hochkarätiger Chancen. Diese blieben aber vorerst noch ungenutzt. So musste ein Eigentor nach einer Ecke als Dosenöffner dienen. In der Folge konnte dann die klare Überlegenheit auch in Tore umgemünzt werden. Durch Treffer von Lukas, Kenny (2x) und Laith konnte sich unsere TSG eine klare Führung erspielen. Die Rother Dominanz wurde nur durch einen kleinen Flüchtigkeitsfehler in der Abwehr kurz gestört, den die Gäste zum 5:1 Anschluss nutzen konnten. Damit ging es auch in die Halbzeit.
Nach dem Wechsel standen die Gäste etwas tiefer und überließen der TSG weitestgehend den Ball. Die Mannschaft um Kapitän Tobi Rühl kombinierte gefällig, erspielte sich aber lange kaum zwingende Chance. Gegen Ende des Spiels schraubten erst Philipp per Distanzschuss und dann Tom per Kopf das Ergebnis auf 7:1. Damit bleibt unsere U17 I weiterhin in der Erfolgsspur.
U17-Junioren, Gruppe 2, SG Oberwiesenacker – TSG 08 Roth II 2:3 (2:2) - Unsere U17 II war am Samstag ebenfalls im Einsatz. Beim Auswärtsspiel gegen die SG DJK-SV Oberwiesenacker konnten sich unsere Jungs mit 3:2 durchsetzen. Die Tore erzielten dabei Alessio, Matteo und Leon.
E1 in der Pilotliga
Unsere E1 hatte am Sonntag die U10 von Eintracht Bamberg zu Gast im Speck-Sportpark. Gespielt wurde zunächst Funino 3 gegen 3, danach 6 gegen 6 bzw. 7 gegen 7 und zum Abschluss ein 9 gegen 9. Da das Ergebnis in der Pilotliga keine Rolle spielen soll, sondern die fußballerische Weiterentwicklung der Kinder, wird auf eine Meldung dessen verzichtet.
Insgesamt hat es allen Beteiligten viel Spaß gemacht und die Trainer haben auch wieder genug gesehen, um die nächste Trainingswoche sinnvoll gestalten zu können. Am nächsten Sonntag geht es dann am zweiten Spieltag zu Quelle Fürth.
Weitere Bilder zu unserem Fußball-Wochenende findet ihr auf unserer Facebookseite
Spieltag 2
Spielbericht: Erfolgreiches Dart-Heimspiel-Wochenende für die TSG 08 Roth
Am vergangenen Wochenende erlebten die Dart-Fans der TSG 08 Roth ein aufregendes Heimspiel-Wochenende mit drei spannenden Begegnungen. Dabei konnten die erste und dritte Mannschaft überzeugende Siege einfahren, während die zweite Mannschaft gegen starke Konkurrenz kämpfte.
Am Samstag war der Auftakt für die TSG 08 Roth mit einem Spiel der ersten Mannschaft gegen den DSV Nürnberg V. Schon zur Halbzeit zeichnete sich ein intensives Duell ab, bei dem die Gastgeber mit 4:2 in Führung lagen. Die Fans im vollbesetzten Dartsaal feuerten ihre Mannschaft lautstark an, was die Spieler zu Höchstleistungen anspornte.
In der zweiten Halbzeit zeigte die erste Mannschaft der TSG 08 Roth eine beeindruckende Performance und konnte ihren Vorsprung auf 8:4 ausbauen. Die Spieler und Fans feierten diesen verdienten Sieg ausgelassen und genossen die Atmosphäre.
Gleichzeitig trat die dritte Mannschaft der TSG 08 Roth an, um gegen die Green Arrows anzutreten. Hier waren die Gastgeber von Anfang an dominant und zeigten eine souveräne Vorstellung. Mit einem überzeugenden 10:2-Sieg setzten sie ein starkes Zeichen für die neue Saison.
Am Sonntag schließlich begann die zweite Mannschaft der TSG 08 Roth ihre Saison gegen die vermutlichen Aufstiegskandidaten Nummer 1, die Rezat Dart Devils. Obwohl sie mit großem Einsatz kämpften, mussten sie sich letztendlich mit 11:1 geschlagen geben. Die Rezat Dart Devils erwiesen sich als äußerst starke Konkurrenz und untermauerten ihren Anspruch auf den Aufstieg.
Insgesamt war es ein erfolgreiches Dart-Heimspiel-Wochenende für die TSG 08 Roth, bei dem die erste und dritte Mannschaft überzeugende Siege feierten, während die zweite Mannschaft gegen starke Gegner antrat. Die Saison ist noch jung, und die Teams werden weiter hart trainieren, um in den kommenden Spielen zu glänzen. Die Fans dürfen sich auf weitere spannende Duelle freuen und ihre Mannschaften weiterhin tatkräftig unterstützen.
Es läuft für unsere Erste!
2.1-Sieg bei der DJK Abenberg
Es läuft für unserer erste Mannschaft. Auch bei der DJK Abenberg landete die Berner-Elf am Sonntag einen "Dreier" - es war jetzt schon der siebte am Stück, Kompliment! Hannes Ludwig und Luis Porlein (26., 32.) besorgten eine 2:0-Führung, Abenberg konnte per Strafstoß nur noch verkürzen (Adrian Haubner, 41.).
Weniger gut lief es für unsere Reserve, die die lange Ausfallliste bei unserer Vollmannschaft derzeit ausbaden muss. Dank personeller Unterstützung der Alten Herren konnte unsere Zweite zwar antreten, unterlag aber im Vorspiel der Abenberger Zweiten klar mit 0:6.
Der Leichtathletik-Kreisvergleich des Bezirks in Roth
Bei der Veranstaltung am letzten Samstag wurde seit einiger Zeit wieder einmal die schöne Kreissportanlage in Roth für Wettkämpfe genutzt. Dabei waren auch unser Landrat Ben Schwarz und einige Funktionäre von BLSV und BLV, die unter der Moderation von Ralph Edelhäußer die Begrüßung und Siegerehrung vornahmen. Nach anfänglichem Regen spielte das Wetter auch mit, am Nachmittag schien sogar noch die Sonne.
Bei der Organisation und Durchführung war die TSG 08 maßgeblich beteiligt. So wurde der Hochsprung auf beiden Anlagen von unseren Kampfrichtern betreut. Auch die Verpflegungsstation im Eingangsbereich der Anlage wurde von vielen fleißigen Helfern unter der organisatorischen Leitung von Jenny Jank betrieben.
Beim Aufbau der ganzen Stationen kam Abteilungsleiter Günther Sperber der immer noch große Fundus an Geräten aus der Ära Nagengast zustatten, aus dem man sich bedienen konnte. Alle Kreisvereine halfen zusammen, und so kann man die Veranstaltung am Ende als sehr gelungen bezeichnen.
In der Mannschaft des Kreises Roth-Weißenburg waren auch vier Jugendliche der TSG 08 am Start. Bei den Mädchen der U16 kam Elisabeth Heyne im 100m-Lauf in 14,30s, im Speerwerfen mit 19,71m und in der Staffel, Isabella Neumann im Speerwerfen mit 17,56m und in der Staffel zum Einsatz.
Der 12-jährige David Scholze zeigte sein Talent über 75m mit neuer Bestzeit von 9,95s. Über 800m belegte er den 2.Platz mit 2:31,46min und er trug als Schlussläufer zum 4. Platz der 4x75m-Staffel bei. Philipp Pöschl (Jg. 2010) sprang neue Bestleistung von 1,40m im Hochsprung, kam im Weitsprung auf 3,66m und startete auch in der Staffel.
Für die Mannschaft aus unserem Kreis sprang am Ende ein guter vierter Platz mit 77,5 Punkten heraus. Nach weiter vorne auf den 3. Platz fehlten mit 12 Punkten doch ein ganzes Stück. Für alle Trainer und Betreuer ein guter Ansporn für das anstehende Wintertraining, die Talente weiter voranzubringen.
Abteilungsversammlung der Fußballer
Auch Wahlen und der Abteilungsbeitrag auf der Tagesordnung
Im Nebenzimmer des Restaurant Waldblick hat die Fußballabteilung kürzlich ihre Mitgliederversammlung 2023 abgehalten. Themen waren unter anderem eine Beschlussfassung zum Abteilungsbeitrag, damit zusammenhängend ein neu gegründeter Finanzausschuss sowie die Wahlen der (erweiterten) Abteilungsleitung.
Letzteres ging schnell über die Bühne, über den Vorschlag der „alten“ Abteilungsleitung wurde von den leider nur spärlich vertretenen Mitgliedern im Block abgestimmt. Nico Gelev wurde in seinem Amt als Abteilungsleiter bestätigt, für Harald Ludwig rückt AH-Spielleiter Herbert Porlein als stellvertretender Abteilungsleiter nach. Ludwig will sich als Beisitzer künftig schwerpunktmäßig um sein Kern-Aufgabengebiet Sponsoring kümmern. Die in Teilen neue Abteilungsleitung der Fußballer in der Übersicht:
Abteilungsleiter: Nico Gelev (Bildmitte), Stellvertreter: Herbert Porlein (links).
Kassier: Günter Vogel (rechts).
Jugendleiter: Thomas Wellert, Stellvertreter: Thomas Pfister.
Beisitzer: Harald Ludwig (Sponsoring), Werner Fischer (Spielleitung), Peter Lux (Infrastruktur), Mathias Hochreuther (Öffentlichkeitsarbeit), Mathias Hofmann (Passwesen).
Beim von Günter Vogel vorgetragenen Kassenbericht ging es auch dem neu gegründeten Finanzausschuss. Die Fußballabteilung hat diesen zunächst bis Jahresende ins Leben gerufen, er besteht aus Hans Schustereder, Günter Vogel, Harald Ludwig, Roland Ettel und Michael Streb. Ziel ist ein Finanzcheck sowie die Finanzplanung 2024 bis 2026 mit Controlling.
Sponsorengelder als variable Größe und die Ausscheidungsspiele bzw. Freundschaftsspiele von Profimannschaften bei der TSG sind ein elementarer Finanzierungsteil des Etats der Fußballabteilung. Ohne diese Einnahmen ist eine Saison nicht finanzierbar. Kosteneinsparungen und Einnahmenoptimierungen sind unabdingbar, um die finanzielle Situation zu beherrschen.
Daran schloss sich eine Diskussion um eine Erhöhung des Abteilungsbeitrages an. Zum Hintergrund: 2016 wurde der Abteilungsbeitrag eingeführt und blieb bis heute unverändert: 2 Euro pro Monat für Kinder und Jugendliche, 4 Euro für Erwachsene.
Die Erhöhung wurde von der Abteilungsleitung wegen der nahezu ungebremst steigenden Kosten – aktuell vor allem durch die deutliche Erhöhung der Schiedsrichterkosten durch den Verband - und nicht fix planbaren anderen Einnahmen (siehe oben: Sponsoring, Eintritt, Verkauf bei Heimspielen) gewünscht.
Zudem wächst die Fußballabteilung erfreulicherweise weiter kontinuierlich und hat deutlich über 500 Mitglieder, was wiederum hohe Kosten bei Personal und vor allem Ausrüstung (Trainingsmaterial, Trikots, Bälle) verursacht.
Die anwesenden Mitglieder sahen die von der Abteilungsleitung vorgeschlagene Summe dann sogar als zu niedrig an. Der gefasste Beschluss geht nun an den Aufsichtsrat, der diesen satzungsgemäß prüfen wird.
Das Ergebnis werden wir freilich hier mitteilen.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden