Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

31.08.2025

Cross-Active-Training - ein Funktionales-/Intervalltraining

Dieses Draußen-Workout ist echtes Power-Programm! Unser Training zielt auf abwechslungsreiche, intensive und funktionelle Bewegungen ab. Durch die Kombination von Kraft und Ausdauer in verschiedenen Einheiten wie Streckenläufen, Liegestützen und Core-Übungen wird das Herz-Kreislauf-System aktiviert und die gesamte Körpermuskulatur beansprucht. Darüber hinaus beinhaltet es funktionelles Training, Core-Training, Kettlebell- und freies Gewichtetraining, Ausdauer- und Intervalltraining mit Seilspringen sowie Übungen mit eigenem Körpergewicht und Running. Wir nutzen die natürliche Umgebung für Waldläufe, Treppenläufe, Sprünge über Hindernisse und vieles mehr. Eine gewisse Grundfitness ist empfehlenswert, doch jeder trainiert individuell nach seinen Möglichkeiten – der Spaß steht dabei im Mittelpunkt!💪🙌

——————————————————————————

Wann: Montags, von 18:00 - 19:00 Uhr

Start: ab dem 15.09. - 27.01.2025, dann wieder ab dem 02.03.2026

Treffpunkt: Beachvolleyballfelder

Trainerin: Helen Hörldt

26.08.2025

NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag

Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.

Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.

 

Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.

--------------------------------------------------------

Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.

 

Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.

26.08.2025

Das neue TSG-Magazin ist jetzt online!

Klicke HIER um zum neuen Magazin zu kommen.

13.08.2025

fit+aktiv Programm ab September

der neue Stundenplan

Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv

Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking 

Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr

Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig. 

Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!

17.07.2025

23. Rother Kirchweihlauf

REMINDER: Am 11. August 2024 findets der 22. Rother Kirchweihlauf statt!☀

Anmelden könnt ihr euch unter www.tsg08-roth.de/kirchweihlauf

Danke and die tollen Sponsoren und Helfer, die diesen Lauf möglich machen!

16.07.2025

fit+aktiv Sommerspecial 2025

Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️

Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).

OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum

Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de

Hier klicken und den Plan herunterladen!


Neues aus den Abteilungen

08.04.2024

Alte Herren wechseln die Sportart

Stockschießen an Ostern, am Mittwoch wieder Fußball

Traditionell wechseln unsere Alten Herren in den Osterferien die Sportart und nutzen die Gastfreundschaft der Stockschützen-Abteilung. Stockschießen mit Saukopfessen steht seit vielen Jahren am Gründonnerstag auf dem Plan, so auch in diesem Jahr. Rund 40 Mann trafen sich in der Halle der Stockschützen und verbrachten einen gemütlichen, gelungenen und zünftigen Abend. Herzlichen Dank wieder an unsere Sportkameraden von den „Stockerern“!

Auf dem Platz geht es an diesem Mittwoch, 10. April, weiter, um 19 Uhr tritt die AH beim TV Eckersmühlen an.

07.04.2024

Sieg und Niederlage

Erste verliert in Stirn, Reserve gewinnt in Bernlohe

Enttäuschung bei unserer ersten, Jubel bei unserer zweiten Mannschaft: In der Kreisklasse musste die Erste eine 0:1-Niederlage beim Kellerkind SC Stirn hinnehmen (Bild), in der A-Klasse gewann die Zweite das Derby in Bernlohe mit 2:1.

Beim Einstand von Max Weiß als Cheftrainer erzielte in Stirn mit SC-Spielertrainer Michi Eberhardt ein ehemaliger Rother den einzigen und entscheidenden Treffer (37.) des Tages. In Bernlohe brachte John Amadi seine Mannschaft mit einem Doppelpack in Führung (15., 29.), der TSV konnte durch Oliver Köhler nur noch verkürzen (81.) Kurz zuvor hatte unser Spielertrainer Sven Müller die Ampelkarte gesehen (78.).

Am kommenden Sonntag, 14. April, wartet wieder ein Heimspiel-Doppelpack auf unsere Herrenmannschaften. Die Reserve empfängt ab 13 Uhr die Spielvereinigung zum Rother Stadtderby im Speck Sportpark, um 15 Uhr trifft die Erste auf den SC 04 Schwabach II.

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

Die Statistik zur 0:1-Niederlage in Stirn

Die Statistik zum 2:1-Sieg in Bernlohe

05.04.2024

Mit Jörg Stützinger in die Aufstiegsrunde

Neuer Trainer bei den U17-Junioren

Bereits seit März wird unsere U17/1 von einem neuen Trainer angeleitet: Jörg Stützinger hat das Zepter von Oliver Wellert übernommen, der aus beruflichen Gründen leider kurzfristig sein Amt zur Verfügung stellen musste. Unterstützung erhält Stützinger von Basti Stigler und Armin Nagel.

Jörg war zuletzt als U19-Trainer des SV Unterreichenbach tätig, davor trainierte er auch schon im Jugendbereich des TSV 1860 Weißenburg und beim ASV Neumarkt.

Der 47-jährige, der in Roth aufgewachsen ist und mittlerweile in Schwabach wohnt, blickt optimistisch auf die anstehende Aufstiegsrunde zur BOL: „Ich habe eine spielerisch gute Truppe vorgefunden, wir wollen das Maximum rausholen. Wir brauchen uns vor niemanden verstecken, aber am Ende gehört natürlich auch immer etwas Glück dazu." Die vergangenen Wochen konnte der C-Lizenzinhaber bereits intensiv nutzen, um die Truppe auf die bevorstehenden Aufgaben vorzubereiten.

Nachdem der geplante Auftakt in die Aufstiegsrunde verlegt werden musste, wird es am 14. April das erste Mal ernst. Dann steht das Gastspiel des ASV Neumarkt II im Speck-Sportpark auf dem Programm. Dort trifft unser neuer Trainer auf einige seiner „alten“ Jungs des Jahrgangs 2008, die er zwei Jahre beim ASV in der U13 und U14 trainiert hat.“

Wir drücken Jörg und unseren Jungs kräftig die Daumen für die Aufstiegsrunde und möchten uns auch ganz herzlich bei unserem langjährigen Vollmannschafts- und Jugendtrainer Oli Wellert für sein wie immer herausragendes Engagement auf und neben dem Platz bedanken.

Zur U17-Aufstiegsrunde

04.04.2024

Michael Rubin auf niederbayerischen Pfaden

Fürsteneck - 01.04.2024 - Eine anspruchsvolle Kombination aus Forststraßen, Wanderwegen, auf Asphalt und herausfordernden Pfaden mit knackigen Anstiegen wartete auf Michael Rubin vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim Wolfsfährtetrail in Fürsteneck (Niederbayern). Beim Hauptlauf über mehr als zehn Kilometer mit 149 Startern nahm er erstmals seit langer Zeit wieder an einer längeren Distanz teil. Bei starkem Wind und sinkender Temperatur, im Ziel waren es 9°, beendete er den Wettbewerb nach 56:45 Minuten als Achter des stark besetzten niederbayerischen Felds der  Altersklasse M60.

03.04.2024

Wir suchen Dich

Unterstützung als Trainer oder Betreuer im Jugendbereich

Wir sind immer auf der Suche nach Unterstützung in unserer Jugendarbeit. Habt Ihr Interesse?

Hier findet ihr mehr Infos

Meldet Euch unter jugendfussball@tsg08-roth.de

Luis bittner

01.04.2024

Florian Macher Sieger beim Frühjahrslauf in Treuchtlingen

Treuchtlingen - Mit dem 28. Treuchtlinger Frühjahrslauf wurde die Lauf-Serie des Raiffeisen-Läufercups des Kreises Roth fortgesetzt. Trotz des böigen Windes konnten etliche der rund 200 Läufer/innen im Hauptlaufe über 10 Kilometer erstaunlich schnelle Zeiten registieren. Die vermessene kurvenreiche Strecke führte vom Stadion entlang der Altmühl in Richtung Kurpark. Für einen starken Auftritt des mit acht Startern angetretenen Teams Leidl der TSG 08 Roth sorgten vor allem Florian Macher als überlegener Gesamt-Sieger. Schon unmittelbar nach dem Start löste sich Macher von den Konkurrenten und passierte das Ziel nach 32:29 Minuten mit deutlichem Vorsprung. Knapp hinter der Spitze dann schon sein junger Team-Kamerad Luis Bittner als Gesamt-10. und Zweiter der Jugend U20 mit 35:58 Minuten. Eine sehr gute Vorstellung bot ein Mal mehr Susen Kunstmann als W40-Erste und Gesamt-Dritte der Frauen mit 41:10 Minuten. Für einen weiteren Klassen-Sieg der TSG sorgte Brigitte Rupp/W60 mit 43:50 Minuten. Als Fünfter der Klasse M55 finishte Thomas Huber mit 42:16 Minuten; Matthias Bittner erreichte das Ziel nach 43:41 Minuten als Vierter der M50. Im 7 Kilometer-Walking schaffte Michael Rubin nach 53:53 Minuten Platz vier. Einen weiteren schönen Erfolg steuerte Karolina Kunstmann als Siegerin bei den U10-Schülerinnen über 1200 Meter bei.

 

 

31.03.2024

Auftaktfestival am Valznerweiher

U11 spielte Minifußball und mehr beim Club

Unser U11-Pilotligateam war kürzlich beim Auftaktfestival am Valznerweiher beim 1.FC Nürnberg zu Gast. Gegen den Post SV Nürnberg, den SV Raigering, Quelle Fürth, den FSV Stadeln und die SpVgg Bayreuth wurde Minifußball 4 gegen 4 oder 5 gegen 5 mit verschiedenen Aufgaben wie z.B. Spiel diagonale Dribbeltore, Spiel auf große Tore, auf kleine Tore oder sogar Handball gespielt. Die TSG war mit zwei Teams am Start und hat sich gut präsentiert.

30.03.2024

Engagement und Vereinstreue

Verdiente Ehrung für Sven Müller

Langjähriger Torjäger der Ersten, zwischenzeitlich Sportlicher Leiter, treuer und wichtigster Gast bei den Weihnachtsfeiern unserer Kleinsten, mittlerweile Spielertrainer der Reserve: Sven Müller gehört seit dem Jahr 2012 (!) zu den Konstanten in unserer Vollmannschaft und ist damit der Einzige im aktuellen Kader, der noch die Landesligasaison 2012/13 mitgemacht hat.

Nach dem Spiel „seiner“ Reserve gegen den TSV Rohr und vor dem Derby der Ersten gegen den TV Eckersmühlen  wurde Müller für sein 200. Pflichtspiel in unserem Trikot ausgezeichnet und bekam von Spielleiter Werner Fischer unter anderem eine Bild-Collage aus den vergangenen Jahren überreicht.

Im Nachholspiel am Gründonnerstag gegen den SV Unterreichenbach II konnte sich der 34-Jährige dann auch in die Torschützenliste eintragen, die 1:4 (0:0)-Niederlage gegen den neuen Tabellenführer aber nicht verhindern.

Danke „smü“ für so viel Vereinstreue und für all dein Engagement!

Zum Nachholspiel gegen den SV Unterreichenbach II

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren