info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Entspannung und Autogenes Training
Entspannung und Autogenes Training
----------------------------------------------
Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.
----------------------------------------------
Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr
Ab dem 16.10. - 13.11.2025
Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark
Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €
Bereit für unser neues Jugendcamp?✨
Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌
Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!
Wir freuen uns auf euch💚❤
Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.
Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨
Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.
-------------------------------------------
Alle Informationen auf einen Blick:
- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr
- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth
- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde
-Anzahl der Plätze: 40 Bikes
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!
POWERED BY circutec und Nutrichem
-------------------------------------------
Alle Informationen findest du HIER
Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen
Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.
-------------------------------------------------------------------------
Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr
10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)
8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €
Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth
Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!
Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.
Unsere Kurse für dich:
- Pilates mit Baby
- Starke Mitte – Beckenboden stärken
- Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
- Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein
Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft
Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!
Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.
Neues aus den Abteilungen
links: Michaela Jilg
Michaela Jilg: 33 Kilometer über Stock und Stein
Nesselwang -25.05.2024 – Dank ihrer Erfahrung mit anspruchsvollen Trails im Gebirge erzielte Michaela Jilg beim MOUNTAINMAN Nesselwang im Allgäu beim 33 Kilometer langen Trailrun über fünf Gipfel hinweg mit insgesamt 2000 Höhenmetern den ausgezeichneten zweiten Rang der Damenwertung und dem Sieg ihrer Altersklasse. Mit diesem Erfolg hatte sie selbst nicht gerechnet.
Noch bei der Anreise hatte die Spezialistin vom Team Leidl der TSG 08 Roth kein gutes Gefühl, wegen eines entzündeten Knies konnte sie mehrere Wochen nicht richtig trainieren, dazu ungewisse Wetterverhältnisse, Sturm, Gewitter, Starkregen hatten am Vorabend die aufgebauten Stände umgerissen und mussten am Wettkampftag neu aufgebaut werden. Doch beim Start um 8:00 Uhr schien die Sonne. Zum Einlaufen war wenig Zeit, schon nach 1,5 Kilometer kam der erste steile Anstieg mit 200 Meter über glitschige Wurzeln, schon kurz darauf nach kurzem Abstieg ging es über 1000 Stufen des berühmten Wasserfallwegs 600 Meter hinauf, die weiteren Kilometer blieben wegen der matschigen Wege und Singletrails über rutschige Wurzeln weiter technisch anspruchsvoll, dennoch konnte sie bei Kilometer 19 die bis dahin vor ihr liegende zweite Dame einholen und den zweiten Gesamtplatz bei den Damen und den Sieg ihrer Altersklasse nach 4:24:54 Stunden sichern, wobei sie im gesamten Feld aller 217 Teilnehmenden den 30. Rang einnahm. Von den fünf angebotenen Verpflegungsstationen hatte Michaela Jilg drei angesteuert, die meiste Verpflegung hatte sie selbst dabei, da weiß sie, was ihr Magen verträgt.
Noch zwei Schritte zu gehen
7:0-Heimsieg gegen SG Röttenbach/Mühlstetten
Pflichtsieg eingefahren, Tabellenführung verteidigt, die Hoffnungen auf die direkte Rückkehr in die Kreisliga am Leben gehalten: Unsere Erste hat am Sonntagnachmittag in der Kreisklasse Nord klar mit 7:0 (4:0) gegen Schlusslicht SG Röttenbach/Mühlstetten gewonnen.
Die Tore in der ersten Hälfte im Speck Sportpark erzielten Hannes Ludwig (Elfmeter), Artem Suraichenko, Tim Schneider und Tim Wolfschläger. Nach der Halbzeit legte der eingewechselte Miro Struller (Bild) mit einem Hattrick zum 7:0-Endstand nach.
„Das Ergebnis spricht für sich, unser Sieg hätte sogar noch höher ausfallen können“, sagte ein zufriedener Trainer Max Weiß. Einen Wermutstropfen gab es aber: Nach einem rüden Foul musste Denis Schweizer schon nach einer Viertelstunde mit einer Knieverletzung raus, gute Besserung Denis!
Achja, die Aufstiegsrelegation ist unserer Ersten nun auch sicher. Am kommenden Sonntag geht es nach Kleinschwarzenlohe, dann kommt der letzte verbliebene und hartnäckige Verfolger SV Leerstetten im Saisonfinale zum direkten Duell nach Roth.
St.-Nr. 137 Michael Rubin
Vielseitiger Michael Rubin
Regensburg/Weinberg - 18./19.05.2024 - Die Turnerschaft Regensburg richtete auf der Donauinsel den Laser-Run-Wettbewerb zur Eröffnung der Saison aus, der allerdings wegen des vorhergehenden starken Regens durch die Nässe etwas beeinträchtigt war. In der Wertungsklasse Männer Elite M60+ war Michael Rubin konkurrenzlos und errang damit den ersten Platz. Begleitet wurde Michael Rubin von Michaela Jilg, sie betrat mit dem Laser-Run Neuland und konnte sich in der Klasse Frauen Elite W50+ an zweiter Stelle positionieren. Zusammen mit Michael Rubin in der Mix-Staffel Elite 50+ kam ebenfalls ein zweiter Rang heraus.
Tags darauf startete Michael Rubin beim 1. Weinberger Pfingstlauf. Trotz der Belastung vom Vortag konnte er sein konstantes Tempo auf dem 6,2 Kilometer langen welligen Kurs durchziehen und beendete den Lauf als 13. der Gesamtwertung (keine Altersklassenwertung) in 31:30 Minuten.

Startschuss für unsere Triathlon-Jungs in der 2. Bundesliga!
Am 25. Mai ist es endlich so weit! Unsere Athleten Alexander Richter, Elias Knoll, Kilian Bauer, Moritz Hägel und Luis Valentino Höra starten mit viel Entschlossenheit in die neue Saison der 2. Bundesliga.
Ihr erklärtes Ziel: Im 1. Rennen, den Grundstein für den Aufstieg in die 1. Liga zu legen.
Im Rahmen des MEMMERT Rothsee Triathlons findet am 22. uni 2024 bereits das nächste Rennen der 2. Liga statt und wir dürfen gespannt sein.
Wir drücken Euch die Daumen und wünschen viel Erfolg!
Foto: Archivbild - Ligarennen Nürnberg 2023
.
Datum: 25. Mai Ort: Freilingen
Roland Rigotti St. Nr. 148
Roland Rigotti: Podestplatz in Aindling
Aindling - 19.05.2024 – Nach krankheitsbedingter Auszeit geht es für Roland Rigotti wieder aufwärts, was der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth mit dem dritten Gesamtplatz und dem Altersklassensieg M45 beim Marktlauf in Aindling (Landkreis Aichach-Friedberg) über fünf Kilometer bestätigen konnte. Im Feld der 75 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem hügeligen Rundkurs kämpfte er sich nach drei Kilometer auf den dritten Platz vor, den er bis zum Ziel nach 21:42 Minuten halten konnte.
Englische Woche für die AH
Jubiläumsturnier in Pfaffenhofen, Freundschaftsspiel gegen Ansbach-Eyb
Eine „Englische Woche“ stand auch für unsere Alten Herren an. Zunächst ging es am Samstag zu den Sportkameraden nach Pfaffenhofen, deren traditionelles AH-Turnier ja in diesem Jahr im Rahmen der 75-Jahr-Feier des SVP durchgeführt wurde. Im Gegensatz zum letzten Jahr, als wir kurzfristig mit Abwesenheit „glänzen“ mussten, konnten wir dieses Jahr eine Mannschaft stellen (Bild), die am Ende eines langen Turniertags den 4. Platz bei sieben Teilnehmern belegte.
Siege gab es gegen die SpVgg Roth (1:0, Tor: Tim Thaler) und Wacker Nürnberg (3:0, Tore: Tim Thaler (2) und Matthias Meißner), ein Unentschieden gegen die Gastgeber vom SVP (2:2, Tore: Basti Bittner und Tim Tahler) sowie drei Niederlagen gegen die Traditionsmannschaft des 1. FC Nürnberg (1:4, Tor: Matthias Meißner), den TV 21 Büchenbach (0:1) und den TSV Mühlhof (0:2).
Gewonnen hat das Turnier mit sechs Siegen die Traditionsmannschaft des 1. FC Nürnberg um Marek Mintal.
Am Mittwoch stand dann ein Freundschaftsspiel gegen die AH des ESV Ansbach-Eyb an. Es wurde ein ausgeglichenes und faires Spiel zweier Mannschaften, die Fußball spielen wollten. Aufgrund der Mehrzahl an Torchancen gewann unsere AH verdient, aber wohl zu hoch mit 4:0. Alle Treffer fielen im zweiten Durchgang, Torschützen waren Stefan Kaiser (2), Basti Bittner und Wolfgang Jank.
links: Roland Rigotti
Roland Rigotti nach langer Pause wieder im Einsatz
Oberstdorf - 12.05.2024 - Nach krankheitsbedingter Wettkampfpause stieg Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim „Rollerbahn-Challenge“ im Rahmen des Gebirgstäler-Halbmarathons in Oberstdorf wieder in das Laufgeschehen ein. Die etwa 5,7 Kilometer lange Strecke auf der Skatingbahn hinüber ins Zillachtal mit ständigem Wechsel bergauf und bergab mit rund 200 Höhenmetern absolvierte er als Sechster der Gesamtwertung und Zweiter seiner Altersklasse M45 in 29:35 Minuten im Rahmen seiner aktuell vorhandenen Möglichkeit.
David Scholze am 15.05. in Veitsbronn
Im ersten Rennen der Saison über 800m kam David Scholze mit 2:29,33 min nahe an seine Bestzeit und musste sich nur seinem Dauerrivalen Finn Jasinski um 4 Sekunden geschlagen geben. Nach dem von David bestimmten schnellen Beginn verflachte das Tempo bei 500m etwas. Finn lief an David vorbei und ließ anschließend nicht mehr nach, so dass der Schlussspurt von David ihn nicht mehr näher brachte. Das nächste Duell folgt sicher in 5 Wochen bei den Mittelfränkischen Meisterschaften.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden