info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Entspannung und Autogenes Training
Entspannung und Autogenes Training
----------------------------------------------
Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.
----------------------------------------------
Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr
Ab dem 16.10. - 13.11.2025
Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark
Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €
Bereit für unser neues Jugendcamp?✨
Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌
Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!
Wir freuen uns auf euch💚❤
Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.
Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨
Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.
-------------------------------------------
Alle Informationen auf einen Blick:
- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr
- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth
- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde
-Anzahl der Plätze: 40 Bikes
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!
POWERED BY circutec und Nutrichem
-------------------------------------------
Alle Informationen findest du HIER
Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen
Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.
-------------------------------------------------------------------------
Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr
10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)
8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €
Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth
Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!
Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.
Unsere Kurse für dich:
- Pilates mit Baby
- Starke Mitte – Beckenboden stärken
- Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
- Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein
Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft
Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!
Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.
Neues aus den Abteilungen
Gruppenauslosung für den ERDINGER Meister-Cup
Wildcard für unsere Erste als Meister und Ausrichter
Noch zwei Wochen bis zum Landesfinale des ERDINGER Meister-Cup 2024 bei uns im Speck Sportpark. Zuvor werden in den Vorrundenturnieren die Teilnehmer gesucht. Wer trifft auf wen?, das entscheidet sich am morgigen Montag bei der offiziellen Gruppenauslosung zum ERDINGER Meister-Cup 2024 (das Bild zeigt die Auslosung 2023, Foto: BFV).
Unsere Erste ist übrigens nicht mit im Lostopf, als Meister UND Ausrichter haben wir eine „Wildcard“ für das Landesfinale bekommen.
Die Termine des ERDINGER Meister-Cups in der Übersicht
Bezirks-Vorentscheide am Samstag, 29. Juni 2024:
Südwest: VfB Oberndorf (Schwaben)
Nordwest: FC Blau-Weiß Donnersdorf (Unterfranken)
Mitte: SpVgg Grün-Weiß Deggendorf (Niederbayern)
Bezirks-Vorentscheide am Sonntag, 30. Juni 2024:
Südost: ASV Au (Oberbayern)
Nordost: SC Kirchenthumbach (Oberpfalz)
Landesfinale am Samstag, 6. Juli 2024:
TSG 08 Roth (Mittelfranken)
1500 Meter-Bestzeit für Johannes Weizinger
Pfungstadt -19.06.2024 - Im hessischen Pfungstadt unternahm Johannes Weizinger vom Team Leidl einen erneuten Versuch, die im 1500 Meter-Lauf mit 3:51,0 Minuten festgelegte Qualifikationszeit für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften zu schaffen. In mehreren Wettkämpfen hatte sich Weizinger in den letzten Wochen mit Zeiten um die 3:55 Minuten eine gute Ausgangsbasis erarbeitet. In einigen Wettkämpfen scheiterte er an zum Teil schlechten Bedingen oder es fehlte die notwendige Konkurrenz für ein schnelles Rennen. In Pfungstadt traf Weizinger auf etliche starke Gegner; zudem hatte der Veranstalter einen Tempomacher organisiert, der jedoch in der Anfangsphase leider das Tempo etwas überzog. Weizinger konnte im Schlussspurt zwar wieder aufschließen, doch die erhoffte Norm-Zeit und die DM-Teilnahme blieb ihm aber um Haaresbreite verwehrt. Mit 3:51,2 Minuten konnte er eine neue persönliche Bestmarke notieren, die nur knapp über dem TSG- Vereinsrekord liegt und zu den besten jemals im Kreis Roth gelaufene 1500 Meter-Zeiten zählt. Für seinen Vereinskameraden Florian Macher wurden im selben Lauf 4:02,2 Minuten gestoppt.
Roland Rigotti: Doppeleinsatz beim Mainauenlauf
Bayreuth - 09.06.2024 – Ein starkes Programm nahm sich Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim Mainauenlauf in Bayreuth vor: Um in die Kombinationswertung des „Mainauenchampions“ zu kommen, war auf dem Gelände quer durch die frühere Landgartenschau und entlang des Mains zunächst die fünf Kilometer lange Strecke zu laufen, die der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth in 21:04 Minuten als 14. der Männerwertung und Dritter der Altersklasse M45 zurücklegte. Anschließend waren für die Kombinationswertung zehn Kilometer an der Reihe. Dabei machte ihm die zunehmende Wärme zu schaffen, nach 46:17 Minuten war die Ziellinie erreicht, womit Roland Rigotti in der Kombinationswertung den 7. Gesamtplatz und den zweiten Rang der Altersklassenwertung erzielte.
Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Heini Müller an Bord, Vorverkauf vor Ort, treue Partner an der Seite
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, wir freuen uns schon riesig auf das Testspiel zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem TSV 1860 München am 13. Juli bei uns im Speck Sportpark. Die Vorfreude teilen offenbar viele Menschen, Stand Freitagvormittag (21. Juni) waren bereits rund 1300 Tickets über den Online-Vorverkauf weg (www.tsg08-roth.de/tickets). Diese Woche startet ja auch der Vorverkauf vor Ort auf dem TSG-Gelände im Foyer (Termine auf dem Plakat).
Und zu diesen Terminen haben wir uns auch etwas besonders einfallen: beim Dienstagstermin (10 bis 12 Uhr) wird Heini Müller, Club-Meisterspieler und Rother Original, beim Kartenvorverkauf dabei sein, Autogrammwünsche erfüllen und auch die letzten Exemplare seiner Biographie „Das Spiel seines Lebens“ von Hans Pühn an den Mann oder die Frau bringen.
Und was uns noch ein Anliegen ist: Ohne unsere treuen Partner an unserer Seite könnten wir als Fußballabteilung trotz unserer vielen tollen Helfer manche Dinge gar nicht umsetzen. Auch bei der großen Aufgabe, die uns am 13. Juli mit dem Profitestspiel ins Haus steht, können wir auf die Unterstützung unserer Sponsoren bauen. Deshalb wollen wir diese hier gerne einmal namentlich nennen und sagen folgenden Firmen und Unternehmen herzlichen Dank!
Elias Kolar weiter auf Rekordkurs - 14:31 Minuten über 5000 Meter
Tübingen - 15.06.2024 - Tübingen zählt in der Leichtathletik zu den top-Adressen in Deutschland. Zum einen durch den 5000 Meter-Olympiasieger 1992 Dieter Baumann, und zum anderen durch seine als Bundestrainerin wirkende Frau Isabell Baumann, die Mitte Juni zu Qualifikationsrennen für Deutsche Meisterschaften eingeladen hatte. In allen Wettbewerben standen routinierte Tempomacher bereit, die für das optimale Tempo sorgten. Mit der Empfehlung seiner neuen 3000m Bestzeit vor einer Woche in Ingolstadt ging Elias Kolar vom Team Leidl im 5000m entsprechend hochmotiviert an den Start. Dem 17-jährigen Rother wurde die Fahrt der Männer-Hauptklasse erst in den letzten Runden zu schnell. Nach einem sehr schnellen Schlusskilometer steigerte Kolar seine aus dem Vorjahr stammende Marke um 21 Sekunden und schaffte mit 14:31,1 Minuten eine neue, unerwartet starke Bestzeit. Deutschlandweit rangiert der zum jüngeren Jahrgang der U20-Jugend zählende Rother über 5000 Meter mit nur 11 Sekunden Rückstand auf einem sensationellen zweiten Platz.
AH in der "fränkischen Toskana"
...und ein Freundschaftsspiel gegen die "48er"
Auch unsere Alten Herren waren zuletzt wieder an verschiedenen „Fronten“ im Einsatz. Zunächst stand der gesellige Teil mit der Bierwanderung in die Fränkische Schweiz auf dem Plan.
18 Mitglieder der AH-Familie machten sich auf den Weg in die „fränkische Toskana“ rund um Strullendorf im Landkreis Bamberg. Am Morgen war Treffpunkt in Roth am Bahnhof, die durstige Reiseleitung hatte verschiedene Bierkeller auf einer elf Kilometer langen Strecke zum Ziel auserkoren.
Start und Mittagessen war bei der Brauerei Hönig in Tiefenellern, weiter ging es nach Lohndorf zur Brauerei Hölzlein, von da aus weiter zur Brandholz-Brauerei nach Melkendorf und zum Abschluss in den Griess-Keller nach Geisfeld. Per Bus wurde die Reise zurück nach Bamberg und von dort aus wieder per Zug Richtung Roth angetreten.
Wie das manchmal so ist mit den Kollateralschäden auf diesen kräftezehrenden Wanderungen: Nicht jeder hat den Zug erreicht, irgendwann tauchten aber dann doch wieder wie durch Zauberhand alle in Roth auf, wo einige Versprengte noch das vertraute Platz’l aufgesucht haben…
„Hervorragende Wanderung, alles gut gegangen“, war der Tenor aus der Reisegruppe.
Gut ausgegangen ist aus unserer Sicht dann ein paar Tage später ein Freundschaftsspiel daheim im Speck Sportpark gegen unsere Sportkameraden vom TV 48 Schwabach, mit 2:1 gewann unsere AH. Basti Bittner und Matthias Meißner trafen zur 2:0-Pausenführung. Dass die Führung dann bis zum Ende hielt, war aber doch schmeichelhaft. Denn vor allem unserem Torwart Jörg Schillgallies und der schlechten Chancenverwertung der in der zweiten Hälfte tonangebenden „48er“ war es zu verdanken, dass das faire Spiel nicht noch komplett kippte.
Mit Begeisterung dabei
U9-Mädels vetreten die TSG bei der "EM" in Heilsbronn
Unsere U9-Mädels Alicja, Mia und Lily sind eh schon mit großer Begeisterung dabei, nun haben sie unsere Farben bei der vom BFV in Zusammenarbeit mit den Bayerischen Schulen veranstalteten Mädchen-EM in Heilsbronn als 3er-Team überaus erfolgreich vertreten. Gegen 2 Jahre ältere Kontrahentinnen zeigten sie ihr Können, so wie jede Woche im Training mit unseren U9-Jungs.
Wir würden uns freuen, wenn wir noch mehr Mädels für den Fußball begeistern könnten. Ein Schnuppertraining ist jederzeit möglich, bei Interesse einfach eine Mail an: jugendfussball@tsg08-roth.de
Noch knappp drei Wochen bis zum Landesfinale
ERDINGER Meister-Cup am 6. Juli im Speck Sportpark
Jetzt stehen alle Meister im Amateurfußball fest, in nicht einmal mehr drei Wochen treten die besten davon beim Landesfinale des ERDINGER Meister-Cup 2024 bei uns bei uns im Speck Sportpark an (6. Juli). Ob unsere Jungs als Meister der Kreisklasse Nord auch dabei sind – geprobt haben sie ja nach dem Sieg gegen Leerstetten schon mal, wie unser Bild beweist... 😊
Spannung und Tore sind dabei jedenfalls garantiert! Gespielt wird auf dem Kleinfeld 6 gegen 6 (1 Torwart, 5 Feldspieler). Und dieses Format schreit ja danach, dass auch mal ein Außenseiter einem vermeintlichen Favoriten ein Bein stellen kann.
Ob das auch bei uns klappt?
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden