Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

31.08.2025

Cross-Active-Training - ein Funktionales-/Intervalltraining

Dieses Draußen-Workout ist echtes Power-Programm! Unser Training zielt auf abwechslungsreiche, intensive und funktionelle Bewegungen ab. Durch die Kombination von Kraft und Ausdauer in verschiedenen Einheiten wie Streckenläufen, Liegestützen und Core-Übungen wird das Herz-Kreislauf-System aktiviert und die gesamte Körpermuskulatur beansprucht. Darüber hinaus beinhaltet es funktionelles Training, Core-Training, Kettlebell- und freies Gewichtetraining, Ausdauer- und Intervalltraining mit Seilspringen sowie Übungen mit eigenem Körpergewicht und Running. Wir nutzen die natürliche Umgebung für Waldläufe, Treppenläufe, Sprünge über Hindernisse und vieles mehr. Eine gewisse Grundfitness ist empfehlenswert, doch jeder trainiert individuell nach seinen Möglichkeiten – der Spaß steht dabei im Mittelpunkt!💪🙌

——————————————————————————

Wann: Montags, von 18:00 - 19:00 Uhr

Start: ab dem 15.09. - 27.01.2025, dann wieder ab dem 02.03.2026

Treffpunkt: Beachvolleyballfelder

Trainerin: Helen Hörldt

26.08.2025

NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag

Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.

Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.

 

Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.

--------------------------------------------------------

Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.

 

Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.

26.08.2025

Das neue TSG-Magazin ist jetzt online!

Klicke HIER um zum neuen Magazin zu kommen.

13.08.2025

fit+aktiv Programm ab September

der neue Stundenplan

Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv

Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking 

Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr

Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig. 

Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!

17.07.2025

23. Rother Kirchweihlauf

REMINDER: Am 11. August 2024 findets der 22. Rother Kirchweihlauf statt!☀

Anmelden könnt ihr euch unter www.tsg08-roth.de/kirchweihlauf

Danke and die tollen Sponsoren und Helfer, die diesen Lauf möglich machen!

16.07.2025

fit+aktiv Sommerspecial 2025

Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️

Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).

OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum

Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de

Hier klicken und den Plan herunterladen!


Neues aus den Abteilungen

28.04.2024

Michaela Jilg im 66 Kilometer-Trail in der bayerischen Spitze

Ebermannstadt - 20.04. - Michaela Jilg stellte sich wieder einmal einer besonderen Herausforderung, nämlich ihrem ersten Ultratrail, der auch als Bayerische Meisterschaft ausgetragen wurde. Zu bewältigen waren dabei 66 Kilometer mit 2760 Höhenmetern bergauf und bergab, die die Vertreterin vom Team Leidl der TSG 08 Roth als Siebte der Frauenwertung und damit Siebte der Bayerischen Meisterschaft nach sieben Stunden und 43 Minuten bewältigte.

Der Start erfolgte bei leichtem Nieselregen und drei Grad  in Ebermannstadt, dann ging es quer durch die Fränkische Schweiz über Sachsenmühle, Gößweinstein, Burg Rabeneck und Streitberg wieder zurück nach Ebermannstadt. Mit den vielen Auf- und Abstiegen, über Steige und Treppenstufen brauchte sich dieser Wettkampf nicht vor den hochalpinen Trails zu verstecken. Außerhalb der bayerischen Wertung gab es nur eine Wertung der Masterwomen, der Jahrgänge von 1991 bis 1970, wo Michaela Jilg als Zweite gelistet wurde. Loben konnte sie die ausgezeichnete Organisation der Veranstaltung mit super Markierung, großer Auswahl bei den Verpflegungsstationen mit hilfsbereiten Leuten, den Bergrettern und der Feuerwehr.

Als nächste Herausforderung wartet auf Michaela Jilg eine Speedtrail über 32 Kilometer in Nesselwang Ende Mai.

28.04.2024

Sieben Klassensiege in Wendelstein

Wendelstein - 27.04.2024 - Beim Panoramalauf in Wendelstein war das Team Leidl der TSG 08 Roth mit zehn Teilnehmern stark vertreten und konnte dabei mit sieben Altersklassensiegen aufwarten.

Am Hauptlauf über 10,5 Kilometer beteiligten sich vier Läuferinnen und Läufer, und alle Vier standen an erster Stelle ihrer Altersklasse. So sicherte sich Susen Kunstmann ihre Wertung W40 in 44:26 Minuten, Thomas Huber wurde Erster der M55 in 45:43 Minuten, Ligia Hileaga steht an erster Stelle der W30 in 46:26 Minuten und Edeltraud Dörr gewinnt die W70 in 1:03:11 Stunden.

Auch der Nachwuchs konnte sich erfolgreich behaupten. Im Wettbewerb über 1,9 Kilometer gewann Luisa Appel die Klasse W12 in 8:00 Minuten wie auch Silas Ott die M14 in 8:11 Minuten. Die drei ersten Ränge der W9 über 1,3 Kilometer belegten Lily Kießlinger in 5:26 Minuten, gefolgt von Mia Graßer (5:33) und Karolina Kunstmann (5:43), und Juliana Kunstmann (W7) legte die 640 Meter in 3:28 Minuten zurück.

26.04.2024

Weichen sind gestellt

Trainertrio heißt weiter Max Weiß, Dominic Distler und Sven Müller

Geplant war es seit Ende März, nun ist es amtlich: das aktuelle Trainertrio wird auch zur neuen Saison das Kommando haben bei unseren beiden Herrenmannschaften. Will heißen, Max Weiß bleibt Cheftrainer, Dominic Distler sein spielender Co-Trainer bei der Ersten und Sven Müller ist weiterhin für die zweite Mannschaft zuständig.

Seit dem Rücktritt von Matze Berner Ende März gibt es diese Konstellation ja bei uns im Speck Sportpark, die Verantwortlichen um Abteilungsleiter Nico Gelev und dem Sportlichen Leiter Robert Eigner haben sich mit dem Trainertrio auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit über diese Saison hinaus verständigt.

Max Weiß rückte im Oktober 2021 vom Spieler als Co-Trainer an die Seite des damaligen Trainers Marian Hrasche. Der heute 27-Jährige stammt aus Belmbrach, wohnt und arbeitet aber mittlerweile in Nürnberg. Fußballerisch entstammt er der JFG Franken-Jura (bis 2018 TSG, Schwand, Leerstetten), während seines Studiums in Baden-Württemberg spielte er mit Zweitspielrecht beim TSV Hessental. Im Hauptverein absolvierte er 2015 ein Freiwilliges Soziales Jahr und erwarb in dieser Zeit auch seine Trainer-C-Lizenz. Am Rother Ostring kennt er sich ja seit Kindesbeinen bestens aus, begann er doch beim damaligen Sportclub das Kicken.

Dominic Distler ist ebenfalls ein Rother, fand aber erst als Erwachsener zur TSG. Zwischenzeitlich sammelte er erste Trainererfahrungen beim TSV Mörsdorf, kehrte 2022 zu uns zurück und übernahm auch als Kapitän Verantwortung.

Sven Müller ist im Jahr 2012 als jünger Stürmer in den Speck Sportpark gewechselt und bei der TSG längst heimisch geworden. Kürzlich wurde der 34-Jährige ja für sein 200. Pflichtspiel in unserem Trikot ausgezeichnet, für die Reserve in der A-Klasse ist er nun im zweiten Jahr zuständig.

Am kommenden Sonntag, 28. April, haben die drei Trainer mit ihren Mannschaften jeweils Heimrecht gegen die beiden Teams der DJK Abenberg. Die Reserve in der A-Klasse um 13 Uhr, die Erste in der Kreisklasse um 15 Uhr.

Hier gibt’s die Übersicht der Spiele mit TSG-Beteiligung

25.04.2024

Comeback des "Capitano"

Spiele mit TSG-Beteiligung unter der Woche

Der erste Sieg für die C-Jugend in der Kreisliga (6:0 gegen Freystadt), der erste Punkt für die B-Jugend in der Aufstiegsrunde zur BOL (0:0 gegen Stopfenheim) und ein Unentschieden der AH in Büchenbach (2:2) bei der Rückkehr des langjährigen „Capitano“ – am Dienstag und Mittwoch standen drei Spiele mit TSG-Beteiligung an.

U15, Kreisliga, TSG 08 Roth – SG TSV Freystadt 6:0 (4:0) – Im Nachholspiel waren unsere Jungs in der ersten Hälfte körperlich präsent, der Gegner hatte kaum Chancen und kam selten in Strafraumnähe. Dennoch dauerte es etwas, ehe unsere U15 das Freystädter Abwehrbollwerk knacken konnte – dann ging es aber schnell. Zur Pause führte die Mannschaft der Trainer Serhat Gökce und Michi Streb deshalb mit 4:0 (Tore: Dominik (2x), Max und Edy). Im zweiten Durchgang kam auch Freystadt vereinzelt zu Chancen, die aber entweder von der Abwehr oder von Torwart Liam entschärft wurden. Max und Donald erhöhten auf 6:0 zum völlig verdienten ersten Saisonsieg im zweiten Spiel. Das nächste Heimspiel findet am Samstag im Speck Sportpark gegen den Henger SV (11.30 Uhr) statt.

Alte Herren, TV 21 Büchenbach – TSG 08 Roth 2:2 (2:1) – Der „Capitano“ hat seine Fußballschuhe endlich gefunden und schnürt sie wieder für unsere AH: René Kerschbaum ist nach Pause wieder auf den Platz zurückgekehrt und feierte beim Freundschaftsspiel am Mittwochabend in Büchenbach sein Comeback (Bild). Zunächst musste aber auch er sich die Haare raufen, da unsere AH in der Anfangsphase drei glasklare Chancen zur Führung liegen ließ bzw. an TV-Torwart Horst Nierula scheiterte. Die cleveren Büchenbacher „bedankten“ sich für diese Fahrlässigkeit mit einen Doppelpack und lagen plötzlich mit 2:0 vorne. Martin Scharrer sorgte mit einem schönen Freistoßtor für den 1:2-Pausenstand aus TSG-Sicht. In der zweiten Hälfte traf Tim Thaler zum Ausgleich und da die unsere AH zehn Minuten vor dem Ende wiederum nur den Pfosten traf, blieb es beim 2:2.

Hier gibt’s die Übersicht der Spiele mit TSG-Beteiligung

24.04.2024

Besonderer Abend für unsere U19

Bei der Sportlerehrung des Landkreises ausgezeichnet

Am vergangenen Donnerstag wurde unsere A-Jugend der vergangenen Saison für ihre Meisterschaft in der Kreisliga 2023 und dem damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksoberliga geehrt. Bei der Veranstaltung in der Rother Anton-Seitz-Halle gratulierten Landrat Ben Schwarz sowie Bundestagsabgeordneter Ralph Edelhäuser den Jungs zu ihrer tollen Leistung (Foto: Landratsamt Roth). Nicht erwähnt wurde dabei, dass das Team letzte Saison auch U19-Pokalsieger des Fußballkreises Neumarkt/Jura wurde.

Insgesamt war es für die Beteiligten ein schöner Abend, den man nicht alle Tage erlebt und der verdiente Lohn für die anwesenden Spieler und Trainer, die den sehr gut organisierten Abend zusammen mit zahlreichen anderen geehrten Sportlerinnen und Sportlern verschiedenster Sportarten genossen. Glückwunsch auch an alle anderen Sportler zu ihren Erfolgen und Auszeichnungen!

Hier gehts zu weiteren Bildern von der Sportlerehrung

Michael Franz  - Mittelfränkischer Vizemeister/Halbmarathon

24.04.2024

Hiro-Teilnehmer durch Hitze gebremst

Hilpoltstein - 13.04.2024 - Mit relativ  hohe Temperaturn hatten die Läufer/innen des Teams Leidl der TSG 08 Roth beim 24. Hiro-Run in Hilpoltstein zu kämpfen. Mit einer der besten Leistungen wartete Laura Mederer im Halbmarathonlauf auf, als sie mit 1:31:23 Minuten  recht nahe an die 1 1/2-Stundenschwelle heran lief und als Gesamt-Zweite zu den Tagesbesten zählte. Als Schnellster der TSG-Männer legte Bryan Böhme den Kurs um den Rothsee in 1:28:25 Stunden als Vierter der M40 zurück. Michael Franz benötigte 1:38:14 Stunden und durfte sich als M45-Vizemeister in der Wertung der Mittelfränkischen Meisterschaft freuen. Sandra Velickiene kam nach 2:02 Stunden ins Ziel. Im 8 Kilometer-Lauf feierte Sebastian Rehm einen Gesamtsieg  mit 27:22 Minuten. Ebenfalls Erster wurde Maximilian Rudolph /U18 mit 35:01 Minuten. Die weiteren Zeiten im 8-Kilometerlauf: Marion Franz/43:03  Min., Edeltraud Dörr/W70/47:30 Min., Lena Wöckl/U18-1./49:51 Min., Frank Braun/50:13 Min.     

 

24.04.2024

Neue Bestzeiten beim Halbmarathon in Ingolstadt

Ingolstadt - 20.04.2024 - Mit neuen persönliche Bestzeiten kehrten einige der vier Läufer/innen des Teams Leidl der TSG  08 Roth von den Bayerischen Meisterschaften im Halbmarathonlauf in Ingolstadt zurück. Mit einer deutlichen Verbesserung wartete vor allem Margit Wegler auf. Mit ausgezeichneten 1:28:14 Stunden unterbot sie erstmals die lange anvisierte 1:30-Stunden-Marke und kam damit in der Bayernwertung zu Rang 12. In ihrer inoffiziell ausgewerteten Klasse W30  reichte dies sogar für Platz drei. Eine neue Bestzeit markierte auch Susen Kunstmann mit 1:32:18 Stunden, mit der sie als W40-Vierte  die Bronze-Medaille nur knapp verfehlte. Sehr zufrieden konnte auch Lea Rehm/Hauptklasse  mit ihrer neuen Marke von 1:46:01 Stunden auf einem Mittelfeldplatz unter den insgesamt 560 Läuferinnen sein. Sehr stark lief auch Benjamin Wegler, der mit 1:15:32 Stunden im Feld der 1800 Männer als 23. im vordersten Teilnehmerfeld rangierte und in der internen Polizeiwertung den Meister-Titel in der M30 eroberte.

 

22.04.2024

U17-Derby auf Augenhöhe endet mit später Niederlage

Berichte von unseren Jugendmannschaften vom Wochenende

Unsere B1 musste in der Aufstiegsrunde zur BOL eine 1:3-Niederlage bei der JFG Rothsee Süd hinnehmen (Bild), unsere B2 konnte einen klaren und hoch verdienten 4:0-Heimsieg am Sonntag im heimischen Speck Sportpark feiern. Gegen die erste Mannschaft der SG Abenberg/Georgensgmünd holte unsere D2 in der Kreisklasse Mitte ihren zweiten Dreier der Frühjahrsrunde.

Und noch ein Hinweis: Das Heimspiel unserer U19 gegen den Post SV Nürnberg wurde erneut verlegt und wird nun am Dienstag, 30. April, um 18.30 Uhr bei uns im Speck Sportpark stattfinden.

U17/1, Kreisliga-Aufstiegsrunde zur BOL, JFG Rothsee Süd – TSG 08 Roth 3:1 (1:0) - Nach dem man am ersten Spieltag spielfrei war und letztes Wochenende zu Hause gegen den Favoriten ASV Neumarkt II leider zu hoch verloren hatte, brachte Spieltag vier das Derby auswärts bei den Rothseekickern mit sich. Mutig von Beginn an erarbeitete man sich gleich nach zwei Minuten eine Riesenchance, der Gegner konnte aber für den bereits geschlagenen Keeper noch auf der Torlinie retten.

Weiterhin hielt man den Gegner mit viel Ballbesitz oft gut vom eigenen Tor weg, lediglich zwei Standards ließ man zu. Leider konnte man trotz mehr Spielanteilen nichts Zwingendes zu Stande bringen, oft fehlt der letzte Pass, oder der schnelle Abschluss, Rothsee brachte immer noch einen Mann dazwischen. Nach einem Fehler im Spielaufbau steckt der Gegner einmal tief auf seinen Stürmer, der frei im Strafraum zum 1:0 für das Heimteam einschieben konnte, danach passierte bis zur Pause nichts aufregendes mehr.

In der Halbzeit stellte Coach Jörg ein wenig um und wechselte zwei Mal (Hossain und Leon), was sofort für Belebung sorgte und Rothsee verwirrte. Die ersten beiden Halbchancen vergab man noch, nach einem schönen Pressing kam der Ball zu Luke, der nach innen zog und mit einem Traumtor in den langen Winkel das verdiente 1:1 erzielte. Das stärkte uns noch mehr und wir bespielten nun das Heim Tor noch mehr, verpassten es aber, aus den guten (Tobi, Phil) und sehr guten Chancen (Hossain) kein Führungstor zu erzielen, hatte das Spiel aber bis zur 60. Minute im Griff.

ann übernahm Rothsee wieder ein wenig das Spiel, ohne allerdings zwingend zu werden. Es folgte eine Serie von drei Ecken der Blauen, wobei die zweite Ecke eigentlich ein klarer Abstoß war, der nicht immer glücklich wirkende Referee änderte aber seine Entscheidung nicht mehr. Aus der dritten Ecke dann ging der Ball flach durch den Fünfer, setzte zweimal auf und am langen Pfosten war dann der Heimstürmer knapp vor unserem Verteidiger am Ball, und wir lagen bitter 1:2 hinten.

Noch mal drei frische Wechsel (Max, Valli und Aurelio), noch mal zwei, drei gute Ansätze, ein Freistoß von Ben zentral auf den Keeper, aber nichts gefährliches mehr. Kurz vor Ende als man noch mehr aufmachte, kassierte man dann nach einem Einwurf noch das 1:3, wobei es dann auch blieb. Alles in allem wäre ein Ausgang für uns auch möglich gewesen, Manko die Chancenverwertung auf der einen, und zwei defensive Fehler, die leider bestraft wurden auf der anderen Seite.

Bereits am kommenden Mittwoch (um 18.30 Uhr zu Hause gegen Stopfenheim) und dann am Samstag (um 11 Uhr zu Hause gegen Ettenstatt) geht es mit der englischen Woche weiter.

U17/2, Gruppe 2, TSG 08 Roth - SG FC Neumarkt Süd 4:0 (1:0) - Gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer zeigte die Mannschaft von der ersten Minute eine konzentrierte Leistung und ließ den Gegner zu keiner Zeit ins Spiel kommen. Über viel Ballbesitz konnten sich einige Chancen erspielt werden, es brauchte aber einen tollen Fernschuss von Tom Lutz um in Führung zu gehen.

Auch in der zweiten Hälfte blieb die TSG am Drücker, konnte aber lange Zeit nicht nachlegen. Erst gegen Ende des Spiels erhöhten erst Marvin Laumer und anschließend Tobias Pfister auf 3:0. Mit der letzten Aktion des Spiels zeigte Tom Lutz erneut seine Schussstärke und versenkte einen Freistoß direkt im Neumarkter Tor.

U13/2, Kreisklasse Mitte, SG Georgensgmünd – TSG 08 Roth II 1:2 (1:2) - Nachdem sie am vergangenen Wochenende mit 1:5 noch etwas zu deutlich verloren hatte, rehabilitierte sich unser 08er-Nachwuchs mit einem verdienten Dreier. Gegen körperlich teilweise deutlich überlegene Gegner hielten die Jungs gut dagegen und waren spielerisch das bessere Team. Die Führung der Gastgeber durch einen unhaltbaren Weitschuss glichen unsere Jungs nach schönem Spielzug noch vor der Halbzeit aus.

Auch in der zweiten Hälfte versuchten es die Gegner vor allem mit ihren schussgewaltigen Spielern aus der Distanz. Dank unseres sicheren Keepers und dem Pfosten fand der Ball nur noch einmal den Weg ins Tor – und zwar für uns. Die Führung wurde gut verteidigt und so blieb es beim umjubelten Erfolg.

Hier gibt’s die Übersicht der Spiele mit TSG-Beteiligung

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren