Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

02.10.2025

Entspannung und Autogenes Training

Entspannung und Autogenes Training

----------------------------------------------

Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.

----------------------------------------------

Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr

Ab dem 16.10. - 13.11.2025

Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark

Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €

 

 

24.09.2025

Bereit für unser neues Jugendcamp?✨


Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌

Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!

Wir freuen uns auf euch💚❤

22.09.2025 09:00

Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.

Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨

 

Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.

-------------------------------------------

Alle Informationen auf einen Blick:

- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr

- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth

- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde

-Anzahl der Plätze: 40 Bikes

 

Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!

 

POWERED BY circutec und Nutrichem

-------------------------------------------

Alle Informationen findest du HIER

22.09.2025

Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen

Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.

-------------------------------------------------------------------------

Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr

10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)                                                                

8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €

Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth

18.09.2025

Wir suchen dich!

15.09.2025

Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!

 

Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.

Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.

Unsere Kurse für dich:

  • Pilates mit Baby
  • Starke Mitte – Beckenboden stärken
  • Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
  • Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein

Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft

Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!

Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.


Neues aus den Abteilungen

01.07.2024

Gruppenauslosung im Schloss Ratibor

Landesfinale um den Erdinger Meister-Cup am Samstag in Roth

Zum 18. Mal suchen der Bayerische Fußball-Verband und die Erdinger Weißbräu am kommenden Samstag, 6. Juli, den Meister der Meister im bayerischen Amateurfußball. Zum zweiten Mal nach 2018 wird das in unserem Speck Sportpark der Fall sein. Am heutigen Montag fand in den Ratsstuben von Schloss Ratibor die Gruppenauslosung für das Landesfinale um den ERDINGER Meister-Cup 2024  statt.

Anwesend waren neben den beiden BFV-Verbandsspielleitern Kerstin Costa (Frauen) und Josef Janker (Herren) auch Tobias Schneider von der ERDINGER Weißbräu, Nico Gelev als TSG-Fußball-Abteilungsleiter sowie Roths 1. Bürgermeister Andreas Buckreus, der als „Losfee“ fungierte. Und der auch einen persönlichen Bezug zum Meister-Cup hat: Als der damalige TSV Roth im Jahr 2006 als Meister der Bezirksliga Süd in die Bezirksoberliga aufgestiegen war, nahm er noch als aktiver Spieler teil, 2024 ist er als Bürgermeister der Stadt Roth Schirmherr der Veranstaltung.

Seine Nachfolger in der Herrenmannschaft werden am Samstag auch dabei sein, als Meister der Kreisklasse Nord und Ausrichter haben wir eine „Wildcard“ für das Landesfinale erhalten. Buckreus loste unsere Jungs in die Gruppe B mit der SpVgg SV Weiden (Meister Landesliga), dem SV Cosmos Aystetten (Bezirksliga), dem FC Fatih Ingolstadt (Kreisliga) und dem FV Thüngersheim (Kreisklasse).

Insgesamt spielen 32 Herren- und 16 Frauenteams am kommenden Samstag ab 11.30 Uhr im Speck Sportpark um den Titel und den jeweiligen Hauptpreis: ein Trainingslager für die gesamte Mannschaft. Der Eintritt zum Kleinfeldturnier ist übrigens frei.

30.06.2024

Erfolge bei der Bayerischen Seniorenmeisterschaft

Am Wochenende 29./30.06. konnten sich die drei Starter des Teams Leidl der TSG 08 Roth stark in Szene setzen. Der Samstag mit tropischen Temperaturen von bis zu 34°C setzte den Wettkämpfern stark zu. Trotzdem konnte sich Günther Sperber im Kugelstoßen der M70 gegen 6 Konkurrenten mit 10,45 m durchsetzen und wurde somit Bayerischer Meister. Zusätzlich belegte er am Nachmittag beim Diskuswerfen mit 30,07 m noch den 3. Platz. Alfred Grimm holte über die 100 m und 200 m der M70 jeweils den zweiten Platz und konnte mit seinen Zeiten von 15,79 s am Samstag und 34,02 s über 200 m am Sonntag sehr zufrieden sein. Thomas Kartzke hatte in seiner Altersklasse M65 starke Konkurrenz und erreichte über 100 m in 15,14 s einen beachtlichen 5. Platz.

30.06.2024

U7-Festival im Speck Sportpark

Tolle Entwicklung, Gummibärchen, Lob und Dank

Bevor unsere 2017er Kids ab Juli in die U9 wechseln, stand noch unser Heimfestival im Juni an. Bei herrlichem Fußballwetter waren Teams aus Weißenburg, Röttenbach, Großweingarten und Oberferrieden zu Gast und durften sich mit unseren drei Teams messen.

Dabei hinterließen unsere Jungen und Mädchen einen sehr guten Eindruck und zeigten einmal mehr, welch tolle Entwicklung sie im letzten halben Jahr gemacht haben. Zur Belohnung gab es für alle Teams neben den obligatorischen Gummibärchen auch viel Lob.

Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Mannschaften und Trainern für den reibungslosen Ablauf und bei allen Helfern für ihre Unterstützung!

Ein besonderer Dank geht an das Trainerteam Oli, Nils, Steffen sowie Adrian, die unsere Kids mit viel Engagement Woche für Woche trainieren und bei Turnieren begleiten.

29.06.2024

Podestplätze für Roland Rigotti

Grasbrunn/Hüttlingen - 10/22.06.2024 – Wie so oft war Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth wieder eifrig unterwegs und mit Podesträngen in seiner Altersklasse auch sehr erfolgreich. In Grasbrunn bei München ging es vom Sportplatz weg in ein großes Waldgebiet und bei angenehmen Temperaturen war die 5250 Meter lange Strecke gut zu laufen. Im gut besetzten Feld von 84 Männern und 61 Frauen kam er auf dem fünften Gesamtrang und als Dritter der Wertung Ü30 nach 21:15 Minuten ins Ziel.

Hügelig war die 7300 Meter lange Runde in Hüttlingen auf der Ostalb in der Nähe von Aalen. Wegen eines Starkregens und Gewitters zur geplanten Startzeit musste diese verschoben werden. Unter 74 Teilnehmenden erzielte Roland Rigotti den vierten Gesamtplatz und den Sieg seiner Altersklasse M45, und mit seiner Zeit von 31:12 Minuten hätte man im Vorjahr noch gewinnen können.

28.06.2024

Erste spielt in der Kreisliga West

Einteilung für die neue Fußballsaison 2024/25

Die Einteilung für die Spielzeit 2024/25 steht, unsere erste Mannschaft spielt in der Kreisliga West. Saisonbeginn ist am Rother Kirchweih-Wochenende 9./10./11. August.

(Grafik: BFV)

27.06.2024

Am Rothsee und in Pfaffenhofen

AH am Grill und auf dem Platz im Einsatz

Vom Rothsee nach Pfaffenhofen: Unsere Alten Herren waren zuletzt wieder gefordert, wie gehabt unterstützte eine Helfer-Abordnung unsere Vereinskameraden aus der Triathlon-Abteilung beim Rothsee-Triathlon und grillte am Samstag und Sonntag unzählige Bratwürste und Steaks.

Am Mittwoch ging es wieder auf den Fußballplatz, bei unseren Sportkameraden in Pfaffenhofen stand ein Freundschaftsspiel an. Unsere AH gewann mit 5:2, die TSG-Tore zum 3:1-Pausenstand erzielten Matthias Meißner (2) und Rainer Schuster. Martin Scharrer erhöhte nach Wiederanpfiff auf 4:1, ehe Pfaffenhofen herankam. Den Schlusspunkt setzt dann Werner Toma, in der ersten Hälfte noch Torwart, mit einem tollen Lupfer aus geschätzt 35 Metern. Gute Entscheidung, da konnte es schon kein Abseits sein… 😊

25.06.2024

Vorrundenturniere am kommenden Wochenende

Das Landesfinale des Erdinger Meister-Cups 2024 rückt näher

Die Vorrundengruppen beim ERDINGER Meister-Cup 2024 stehen seit Montagabend fest, der nächste Schritt zum Landesfinale nach Roth kann gemacht werden. Wir wünschen allen Teams bei den Vorrundenturnieren am kommenden Wochenende viel Erfolg und sind neugierig, wer sich für das große Finalturnier am 6. Juli bei uns im Speck Sportpark qualifiziert.

Die Auslosung, die Termine

(Foto: Harald Langer)

23.06.2024

Mittelfränkische Meisterschaften der U16 und U18

David Scholze lief in Herzogenaurach am Sonntag, 23. Juni in seiner Klasse M13 über 800 m auf dem 2. Platz ein. Wichtig war dabei allerdings, dass er seinem Dauerrivalen Finn Jasinski aus Katzwang nur 2 Sekunden Vorsprung ließ und dabei seine persönliche Bestzeit um über 6 Sekunden auf hervorragende 2:22,11 s verbesserte. Diese Leistung bedeutet auch bayernweit den 2. Platz in der Bestenliste!

Am gleichen Tag konnte sich auch Zoe Bott bei der M15 über 100 m  auf 13,95 s verbessern und verpasste damit leider als 10. nur knapp den Endlauf.

Am Vortag wurden die fränkischen Titel der U18 in Forchheim ermittelt. Die einzige Starterin der TSG, Elisabeth Heyne, konnte auf der 200m-Strecke in 28,31s den 2.Platz und im Dreisprung mit 9,62m den 4. Platz erreichen.

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren