info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Cross-Active-Training - ein Funktionales-/Intervalltraining
Dieses Draußen-Workout ist echtes Power-Programm! Unser Training zielt auf abwechslungsreiche, intensive und funktionelle Bewegungen ab. Durch die Kombination von Kraft und Ausdauer in verschiedenen Einheiten wie Streckenläufen, Liegestützen und Core-Übungen wird das Herz-Kreislauf-System aktiviert und die gesamte Körpermuskulatur beansprucht. Darüber hinaus beinhaltet es funktionelles Training, Core-Training, Kettlebell- und freies Gewichtetraining, Ausdauer- und Intervalltraining mit Seilspringen sowie Übungen mit eigenem Körpergewicht und Running. Wir nutzen die natürliche Umgebung für Waldläufe, Treppenläufe, Sprünge über Hindernisse und vieles mehr. Eine gewisse Grundfitness ist empfehlenswert, doch jeder trainiert individuell nach seinen Möglichkeiten – der Spaß steht dabei im Mittelpunkt!💪🙌
——————————————————————————
Wann: Montags, von 18:00 - 19:00 Uhr
Start: ab dem 15.09. - 27.01.2025, dann wieder ab dem 02.03.2026
Treffpunkt: Beachvolleyballfelder
Trainerin: Helen Hörldt
NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag
Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.
Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.
Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.
--------------------------------------------------------
Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.
Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.
fit+aktiv Programm ab September
der neue Stundenplan
Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv
Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking
Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr
Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig.
Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!
fit+aktiv Sommerspecial 2025
Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️
Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).
OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum
Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de
Hier klicken und den Plan herunterladen!
Neues aus den Abteilungen
Archivbild: Michael Rubin
Foto: Jörg Behrendt
Rubins Start in den Mai
Lorenzreuth - 01.05.2024 - Für Michael Rubin bot sich zum 1. Mai der Start beim Mailauf in Lorenzreuth bei Marktredwitz an, ein Crosslauf mit der Wahl verschiedener Distanzen, wo sich der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth die Sprintstrecke über 4800 Meter aussuchte. Im 400 Meter langen Endspurt führte er eine Verfolgergruppe an und wurde damit Sieger der Altersklasse M60 und Fünfter der Gesamtwertung in 24:13 Minuten.
Benjamin Wegler - St.-Nr. 46 -
Mittelfränkischer Meister 5000 Meter
Bild: Jörg Behrendt
Mittelfranken-Titel für Benjamin Wegler
Rödental – 27.04.2024 - Im Rahmen des dritten Bahnmeetings in Rödental (Ofr.) wurden auch die Ober- und Mittelfränkischen Meisterschaften über 5000 Meter ausgetragen. Für die drei Vertreter vom Team Leidl der TSG 08 Roth hatte sich die Anreise mit zwei Meistertiteln und einer Vizemeisterschaft sehr wohl gelohnt.
Margit Wegler hatte sich ihre Kräfte sehr gut eingeteilt, erst lief sie verhalten im Frauenrennen an dritter Stelle, dann konnte sie sich im letzten Drittel steigern und auf die Führende aufschließen und locker mit neuer Bestzeit von 19:16 Minuten und großem Vorsprung den Lauf gewinnen, was allerdings nur zum zweiten Rang der mittelfränkischen Meisterschaft reichte, denn Sophia Franz vom LAC Quelle Fürth startete im Männerlauf und war noch schneller.
Ein gutes Rennen lieferte auch Benjamin Wegler mit 16:31 Minuten, durch seinen entschlossenen Endspurt auf den letzten hundert Metern konnte er sich den mittelfränkischen Meistertitel sichern. Für Michael Rubin unverhofft war sein Titel der Altersklasse M60. Er war nämlich zuvor schon über 100 Meter und über 400 Meter gestartet. Auf der kurzen Sprintstrecke verbesserte er seine Zeit aus dem Vorjahr um eine halbe Sekunde auf 17,99 Sekunden, und die 400 Meter spulte er in 1:22,59 Minuten herunter. So ging er die 5000 Meter ruhig und gleichmäßig an, musste sich zum Ende hin aber durchbeißen und schaffte den Titel in 23:27 Minuten.
Heimsieg gegen Wolkersdorf
Erste bleibt mit 2:0 in der Kreisklasse vorne dabei
Unsere erste Mannschaft bleibt in der Kreisklasse im Rennen um die Aufstiegsplätze mit dabei. Am Sonntagnachmittag gewann die Weiß-Elf im Speck Sportpark mit 2:0 (1:0) gegen den TSV Wolkersdorf.
Dabei hatten unsere Jungs zu Beginn bei einer Chance der Gäste noch Glück, waren dann aber wach und zeigten in der Folge eine richtig gute erste Hälfte. Nach einer Viertelstunde bereitete Emre Cavdar das 1:0 von Tim Wolfschläger herrlich vor. Dabei blieb es zunächst trotz weiterer guter Gelegenheiten und es ging nur mit einem 1:0 in die Kabinen.
In der zweiten Hälfte verteidigten die TSG’ler die Führung in einem nicht mehr so ansehnlichen Spiel, Wolkersdorf drängte auf den Ausgleich und wurde vor allem nach Standards gefährlich. Einige Möglichkeiten zur Entscheidung ließ unsere Erste bei Konter noch liegen, ehe Miro Struller auf Vorarbeit von Wolfschläger bei seinem Comeback nach langer Verletzung dann doch zum 2:0 traf (86.).
„Die Jungs haben es gut gemacht, ein verdienter Sieg, der auch höher hätte ausfallen können“, bilanzierte Trainer Max Weiß.
Jetzt wartet am Mittwochabend das Nachholspiel und Derby gegen den SV Pfaffenhofen (18.30 Uhr), am Sonntag geht’s dann nach Rednitzhembach.
In der A-Klasse musste sich zuvor unsere Reserve gegen den Aufstiegsanwärter vom TSV Georgensgmünd mit 2:3 geschlagen geben.
Hier geht’s zur Statistik vom zwei zu null Sieg gegen Wolkersdorf
Erfolgreiche Englische Woche
Siege für die Erste und die A-Jugend
Das war eine erfolgreiche Englische Woche für unsere Jungs: Die A-Jugend hat am Dienstagabend daheim im Speck Sportpark wieder einmal gezeigt, dass sie sich im Abstiegskampf der Bezirksoberliga noch lange nicht aufgegeben hat und mit 2:0 (1:0) gegen den Post SV aus Nürnberg gewonnen (Bild). Beide Tore erzielte Max Gräfensteiner (13., 50.). Am Sonntagvormittag geht’s nach Unterreichenbach, Anpfiff ist um 10.30 Uhr, Unterstützung haben sich unsere Jungs verdient.
Am Maifeiertag hat dann unsere Erste im Nachholspiel in der Kreisklasse nichts anbrennen lassen und bei der SG Röttenbach/Mühlstetten mit 3:0 (1:0) gewonnen. Die Tore: Zweimal „Knipser“ Tim Wolfschläger (14., 47.) und Hannes Ludwig (81., Elfmeter). Jetzt stehen zwei Heimspiele für unsere Erste an, am Sonntag geht’s im Speck Sportpark gegen Wolkersdorf (15 Uhr) und am Mittwoch, dem Tag vor dem Vatertag, wartet das Derby gegen den SV Pfaffenhofen (18.30 Uhr).
Glückwunsch an unsere siegreichen Teams!
Erster Sieg für die U17, erste Niederlage für die U15
Jugendfußball im Rückspiegel
In der Aufstiegsrunde zur BOL hat unsere U17/1 nach dem Punkt gegen die SG Stopfenheim (0:0) unter der Woche jetzt auch endlich ihren ersten Sieg geholt. Gegen die SG Ettenstatt gewann die Stützinger-Elf im heimischen Speck Sportpark mit 5:1. Ihre erste Niederlage musste dagegen die U15 in der Kreisliga hinnehmen, und zwar mit 1:3 gegen die SG Henger SV (Bild).
Unsere U19 führte in der Bezirksoberliga beim FSV Erlangen-Bruck II nach einer Stunde noch mit 2:0 – am Ende kam sie aber nicht über ein 2:2 hinaus. Bereits an diesem Dienstag, 30. April, geht es im Nachholspiel daheim gegen den Post SV aus Nürnberg (18.30 Uhr). Zuvor erwartet unsere F-Jugend den SV Leerstetten (17.30 Uhr).
Den dritten Sieg in Folge konnte unsere U17 II in Woffenbach feiern. Bis dieser feststand, mussten sich alle Zuschauer allerdings lange gedulden.
U17/2, Gruppe 2, BSC Woffenbach II - TSG 08 Roth II 0:1 (0:0) - Unser Team war in der ersten Hälfte sehr dominant, zwingende Chancen waren aber Mangelware. Fast hätten die Hausherren dies bestraft, aber unser Torhüter Ercem Cetin konnte einen gefährlichen Abschluss stark parieren.
Nach einigen Wechseln war der Spielfluss in der zweiten Halbzeit erst einmal etwas gestört. Mit zunehmender Dauer aber übernahm die TSG wieder das Kommando und kam immer wieder über den rechten Flügel gefährlich vor das Woffenbacher Tor. Nun blieben auch klarste Tormöglichkeiten ungenutzt.
Als alle schon mit einem Unentschieden gerechnet haben, setzte Alessio Fragliasso zu einem letzten Freistoß an. Dem ansonsten guten Heimtorwart rutschte der Ball durch die Beine und kullerte ins Tor. So war es letztendlich ein glücklicher, aber trotzdem verdienter Sieg.
Weitere Bilder zu den Heimspielen der U15 und der U17 findet ihr auf unserer Facebookseite
Schnelle Zeiten der TSG Läufer über 3000 Meter - Florian Macher 8:40 Minuten
Regensburg - 27.04.2024 - Beste Bedingungen fanden die Athleten des Teams Leidl der TSG 08 Roth, die bei der 3000 Meter-Challenge in der Läuferhochburg Regensburg bei idealen Temperaturen auf Top-Athleten aus dem süddeutschen Raum trafen, vor. Bei ihrem ersten Bahnstart über diese Distanz zeigte Alicia Krogmeier/W14 ihre Fähigkeiten für längere Distanzen Mit 12:02,5 Minuten schaffte sie auf Anhieb eine nationale Spitzen-Zeit, die 2023 nur von einer einzigen bayerischen Läuferin dieser Klasse erreicht wurde. Im abschließenden schnellsten Lauf des Tages starteten mit Florian Macher und Alexander Köhn. auch zwei junge TSG-Athleten. Nach dem Start bildete sich unmittelbar hinter der Spitze eine größere Gruppe in der auch Macher bis zum Schluss mithalten konnte. Mit einer Endzeit von 8:40,1 Minuten pulverisierte er seine bisherige Bestzeit um 14 Sekunden und zählt damit zum den schnellsten Mittelfranken. Auch der nach langer Verletzungspause allmählich wieder zu seiner früheren Leistungsstärke zurückfindende Alexander Köhn nutzte die guten Bedingungen. Zum Schluss alleine laufend unterbot er mit 8:59,1 Minuten sogar noch die Qualifikationszeit für die Bayerischen 5000 Meter-Meisterschaften der Männer.
Nachwuchs in Katzwang erfolgreich
Ganz im Gegensatz zum vergangenen Wochenende konnten unsere Kinder und Jugendliche den Wettkampf in Katzwang am 27.April bei Sonne und Wärme bestreiten. Entsprechend waren auch die Ergebnisse. Elisabeth Heyne stellte bei der U18 ihren Hausrekord im Weitsprung mit 4,46m ein. Die 100m lief sie in 14,06s recht gut.
Bei den Kindern der W11 gewann Zoe Wilhelm das Ballwerfen mit 22m, sprang 3,54m weit und lief über 50m 8,67s.
Bei der W10 waren Elena Grimm und Maria Hochreuther am Start. Elena sprang 3,29m weit und landete auf dem 2. Platz. Dazu lief sie 9,42s über 50m und warf 13m weit. Die Ergebnisse von Maria waren in den gleichen Disziplinen 9,61s, 2,85m und 12,5m mit dem Ball.
Die Reserve holte den Sieg zum Frühlingsfest
Erste mit Unentschieden gegen DJK Abenberg
Zum Rother Frühlingsfest musste unsere zweite Mannschaft für den erhofften Heimsieg sorgen: Die Reserve gewann in der A-Klasse gegen die zweite Mannschaft der DJK Abenberg mit 3:1 (1:0). Die Führung von Marlin Strobel (42.) konnte Abenberg noch ausgleichen (48.), doch Spielertrainer Sven Müller mit einem verwandelten Strafstoß (77.) und Florian Meyer (84.) sorgten noch für den dreifachen Punktgewinn.
Den hatte sich im Anschluss auch unsere Erste im Speck Sportpark vorgenommen, am Ende konnte sie froh sein, dass es überhaupt ein Punkt wurde. Denn die Abenberger führten durch einen Treffer von Philipp Bayer (47.) bis kurz vor Spielschluss mit 1:0, doch dann schlug noch unser Torjäger Tim Wolfschläger mit einem verwandelten Elfmeter zu (86.).
Für unsere Erste steht am Mittwoch das Nachholspiel bei der SG Röttenbach/Mühlstetten an, Anpfiff am Tag der Arbeit ist um 16 Uhr auf dem Platz des TSV Röttenbach.
Weitere Bilder auf unserer Facebookseite
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden