Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

31.08.2025

Cross-Active-Training - ein Funktionales-/Intervalltraining

Dieses Draußen-Workout ist echtes Power-Programm! Unser Training zielt auf abwechslungsreiche, intensive und funktionelle Bewegungen ab. Durch die Kombination von Kraft und Ausdauer in verschiedenen Einheiten wie Streckenläufen, Liegestützen und Core-Übungen wird das Herz-Kreislauf-System aktiviert und die gesamte Körpermuskulatur beansprucht. Darüber hinaus beinhaltet es funktionelles Training, Core-Training, Kettlebell- und freies Gewichtetraining, Ausdauer- und Intervalltraining mit Seilspringen sowie Übungen mit eigenem Körpergewicht und Running. Wir nutzen die natürliche Umgebung für Waldläufe, Treppenläufe, Sprünge über Hindernisse und vieles mehr. Eine gewisse Grundfitness ist empfehlenswert, doch jeder trainiert individuell nach seinen Möglichkeiten – der Spaß steht dabei im Mittelpunkt!💪🙌

——————————————————————————

Wann: Montags, von 18:00 - 19:00 Uhr

Start: ab dem 15.09. - 27.01.2025, dann wieder ab dem 02.03.2026

Treffpunkt: Beachvolleyballfelder

Trainerin: Helen Hörldt

26.08.2025

NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag

Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.

Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.

 

Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.

--------------------------------------------------------

Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.

 

Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.

26.08.2025

Das neue TSG-Magazin ist jetzt online!

Klicke HIER um zum neuen Magazin zu kommen.

13.08.2025

fit+aktiv Programm ab September

der neue Stundenplan

Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv

Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking 

Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr

Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig. 

Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!

17.07.2025

23. Rother Kirchweihlauf

REMINDER: Am 11. August 2024 findets der 22. Rother Kirchweihlauf statt!☀

Anmelden könnt ihr euch unter www.tsg08-roth.de/kirchweihlauf

Danke and die tollen Sponsoren und Helfer, die diesen Lauf möglich machen!

16.07.2025

fit+aktiv Sommerspecial 2025

Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️

Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).

OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum

Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de

Hier klicken und den Plan herunterladen!


Neues aus den Abteilungen

12.05.2024

Tabellenführung im Topspiel verteidigt

Erste feiert 2:1-Auswärtssieg in Rednitzhembach

Tabellenführung im Spitzenspiel verteidigt! Unsere erste Mannschaft hat am Sonntagnachmittag beim Tabellendritten in Rednitzhembach mit 2:1 (1:1) gewonnen und bleibt damit Spitzenreiter in der Kreisklasse Nord.

Dabei fanden die Gastgeber besser ins Spiel und machten in den ersten 20 Minuten Druck, klare Chancen blieben aber aus. Nach einer kurzen Trinkpause kamen dann unsere Jungs besser rein, Fabi Müller vergab freistehend, in einer anderen Situation jubelten die TSG’ler schon, doch der Schiri gab den Treffer nicht. Nach 36 Minuten setzte aber Hannes Ludwig seinen Gegenspieler entscheidend unter Druck und es stand 1:0 für Roth. Weiter blieb es ein ausgeglichenes Spiel und Lucas Vorbrugg ließ die Hausherren mit einem tollen Heber zum Pausenpfiff noch jubeln.

Auch nach dem Seitenwechsel ging es ziemlich auf Augenhöhe weiter, wobei die Weiß-Elf durch Müller und Tim Wolfschläger die besseren Chancen hatte. Auf der anderen Seite ließ Luca Fante die Möglichkeit zur Hembacher Führung aus. Und so blieb es wieder mal unserem Torjäger Tim Wolfschläger vorbehalten, nach 67 Minuten den Siegtreffer zu erzielen. Im Schlussspurt ging es noch mal hektisch zu, aber unsere Jungs retteten die drei Punkte ins Ziel.

„Unter dem Strich ein verdienter Sieg und eine insgesamt starke, kämpferische Mannschaftsleistung“, sagte Trainer Max Weiß, „jetzt ruhen wir uns 14 Tage etwas aus und dann haben wir noch drei Endspiele.“

Am Pfingstwochenende ist ja spielfrei, dann kommt am 26. Mai der TSV Kleinschwarzenlohe in den Speck Sportpark.

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

Hier geht’s zur Statistik vom Sieg in Rednitzhembach

12.05.2024

Florian Macher über 5000 Meter nahe der 15-Minuten-Schwelle

Karlsruhe - 11.05.2024 - Florian Machers weite Anreise zur "Langen Laufnacht" in Karlsruhe hat sich gelohnt. In einem tollen Rennen stellte der 24-jährige Läufer des Teams Leidl der TSG 08 Roth über 5000 Meter mit 15:10,0 Minuten eine neue persönlicher Bestzeit auf. Im letzten Lauf des Tages zu mitternächtlicher Stunde steigerte Macher seine erst vor vier Wochen in Regensburg aufgestellte alte Bestmarke um mehr als 20 Sekunden. Damit hat der Bayerische 3000-Meter-Hallenmeister in der laufenden Saison seine aufstrebende Tendenz über alle Distanzen von 1500 Meter bis 10 Kilometer nachdrücklich bestätigt.

 

 

 

12.05.2024

Rubin-Erfolg beim Lucas Cranach-Lauf

Kronach - 09.05.2024 - Eine traditionsreiche Veranstaltung ist der Lucas-Cranach-Lauf in Kronach, der heuer zum 30. Mal ausgetragen wurde und ausgebucht war. Mit am Start auf dem 5,5 Kilometer langen Wettbewerb rund um die Rosenburg war auch Michael Rubin, der sich als 27. der insgesamt 108 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr achtbar schlug, denn mit dem Start und Ziel auf der Festung oberhalb von Kronach sind damit etliche Höhenmeter mit einem entsprechenden Schlussanstieg auf mittelalterlichem Kopfsteinpflaster verbunden. Nach 26:53 Minuten gewann der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth sicher seine Altersklasse M60.

09.05.2024

Meisterfeier nach dem letzten Saisonspiel

Am Samstag den 04.05.2024 fand das letzte Saisonspiel für die Dartspieler der TSG 08 Roth III in Giech bei den Dartbiebern Giech statt. 
Die Gastgeber aus Giech, die seit Beginn der Saison auf dem ersten Tabellenplatz und somit auf einem Aufstiegsplatz standen, trafen auf eine hochmotivierte Mannschaft um Kapitän Patrick Lang. Auch die TSG spielte eine makellose Saison, nur im Hinspiel verlor man knapp gegen eben jene Dartbieber aus Giech. Mit einem Sieg konnte man Giech am letzten Spieltag noch den Meistertitel entreißen und sich selbst zum Meister und Aufsteiger in die Bezirksliga krönen.
Bereits in den ersten Einzelbegegnungen war zu spüren, dass es ein heißer Abend werden würde. Vor ca. 45 Zuschauern im Sportpark des FV Giech lieferten sich die Spieler der TSG einen Schlagabtausch, der alle elektrisierte. Jeweils 2 Siege und 2 Niederlagen standen zu diesem Zeitpunkt zu Buche. Mit jeweils einem gewonnenen Doppel ging es mit einem 3:3 in die Pause. Highlight der ersten Halbzeit war, dass Kapitän Patrick Lang gegen den bis dato noch ungeschlagenen Mini-Golf Vizeweltmeister Yannik Müller ein klares 3:0 für Roth einfuhr. Auch das Doppel bestehend aus Alexander Domme und Armend Krasniqi holte mit einem tollen Spiel die Punkte zum 3:3 Halbzeitstand.
Man merkte, dass es auch die Zuschauer fesselte, als nach der Halbzeit wieder jede Mannschaft ein Einzel gewinnen konnte. Simon Thanner und Patrick Lang stellten auf 4:4 um den Druck weiter auf die Seite der Gäste zu schieben.
Als Krasniqi und Domme ihre Einzel gewannen und die TSG mit 6:4 in Führung ging, war die Spannung kaum noch zu ertragen. Ein Punkt aus den verbleibenden zwei Doppeln würde reichen, um in letzter Sekunde den Meistertitel nach Roth zu holen. Und so kam es zu zwei unbeschreiblichen Spielen.
Beide Doppel mussten ins entscheidende Leg. Ein Leg, das alles entscheidet. Nachdem Lang und Thanner bereits Matchdarts vergeben hatten, erlöste Armend Krasniqi mit einem 75 Punkte Finish im Doppel mit Alexander Domme die TSG und den Meistertitel in der Bezirksklasse D. Alle Dämme brachen und der Jubel brach aus allen mitgereisten Fans heraus. Die Mannschaft bestehend aus Lucas Gerner, Johannes Knautz, Tom Brodtke, Christoph Reim, Ferdinand Schneck, Armend Krasniqi, Alexander Domme, Simon Thanner und Kapitän Patrick Lang konnte in letzter Sekunde den Aufstieg in der erst 2. Saison der TSG 08 Roth Dart ausgiebig feiern. Für die erst 2022 gegründete Abteilung ist es der größte Erfolg in der noch jungen Geschichte. "Jeder einzelne Spieler hat über die gesamte Saison dazu beigetragen, dass wir hier stehen und feiern können", war nach dem Spiel von Lang zu hören. Er bedankte sich auch bei Abteilungsleiter und Gründer Frank Friedrich, der die Spieler noch in der Nacht im Sportpark Speck in Roth begrüßte. Hast du auch Lust auf Dart? Dann schau doch einfach am Montag um 18:45 Uhr bei uns in Roth vorbei.

08.05.2024

Derbysieg und Tabellenführung

Erste gewinnt das Nachhol-Derby gegen Pfaffenhofen mit 1:0

Derbysieg! Knapp, aber verdient hat unsere erste Mannschaft am Mittwochabend das Nachhol-Derby im Speck Sportpark gegen den SV Pfaffenhofen mit 1:0 (1:0) gewonnen - und damit auch die Tabellenführung in der Kreisklasse Nord erobert.

Vor rund 150 Zuschauern war die Weiß-Elf über weite Strecken das überlegene Team, konnte daraus aber wenig Kapital schlagen. Unsere Gäste traten offensiv selten in Erscheinung, wenn dann wurde es aber gefährlich, der ein oder andere Fernschuss rauschte nur knapp am Tor von Philipp Kellner vorbei. Pech hatte in der ersten Hälfte Hannes Ludwig mit einem Lattentreffer. Als es gefühlt schon in die Kabinen ging, wuchtete Fabian Müller, der die Kapitänsbinde trug, einen Kopfball aus zehn Metern ins SV-Tor (46., Bild).

Die zweite Hälfte wurde dann zum Geduldsspiel. Weil der SVP stets im Spiel blieb und sich mit zunehmender Spieldauer mehr Spielanteile erarbeitete und auf der anderen Seite unsere Jungs auch vielversprechende (Konter-)Möglichkeiten liegen ließen. So scheiterte der eingewechselte Lennart Boser mit einem Kopfball am Aluminium, der ebenfalls eingewechselte Joshua Fries schoss freistehend drüber.

Defensiv stand unsere Erste weitgehend stabil und ließ wenig zu, in der Schlussphase durften sich die TSG’ler aber bei ihrem Schlussmann bedanken: Nach einem kapitalen Fehlpass im Aufbauspiel parierte Philipp Kellner einen Ball, den man sicherlich nicht parieren muss. Als der tadellos leitende Unparteiische Wolfgang Stocker nach 97 Minuten das faire Derby dann abpfiff war der Jubel auf Rother Seite groß – und auch die Erleichterung…

Glückwunsch Jungs!

Hier gehts zur Statistik vom 1:0 gegen Pfaffenhofen

Ligia Hileaga/li und Brigitte Rupp

08.05.2024

TSG beim Dorflauf Eckersmühlen gut vertreten

Eckersmühlen - 04.05.2024 - Mit dem 9. Dorflauf des TV Eckersmühlen wurde der Laufcup des Kreises Roth unter optimalen Bedingungen fortgesetzt. Mit 22 Teilnehmern war das Team Leidl der TSG 08 Roth stark vertreten und konnte zahlreiche Podestplätze registrieren. Im Hauptlauf über 10 Kilometer sorgten vor allem die Frauen für erfreuliche Ergebnisse. Susen Kunstmann  lief bereits als Gesamt-2. und W40 Siegerin nach 41:49 Minuten ins Ziel, gefolgt von ihrer Team-Kameradin Ligia Hileaga, die die W30 mit 43:15 Minuten  für sich entschied. W60-Erste wurde auch Brigitte Rupp mit 46:03 Minuten. Über die Kurzstrecke erfreute der 14-jährige David Degen mit Platz drei in der Männerklasse. Als weitaus älteste Läuferin ließ Edeltraud Dörr/W70 als Zweite fast alle jüngeren Frauen hinter sich.  Zu Siegen kamen weiter Paul Thiel in der U16 und Luisa Appel  in der U14.

In den jüngeren Nachwuchsklassen überzeugten besonders Philipp Scholze/U10 und Lily Kießlinger mit ersten Rängen. Zweite Plätze gingen an Melina Baron/U8 und Mia Graßer/U10

Ebenfalls Platz zwei ging an die Jugend-Staffel über 4x2,5 Kilometer.

Weitere Ergebnisse: Kunstmann Karolina /U10/3.;  Hochreuther Maria/U12/10.; Baron Hannah/U12/12.; Timofti Stefan/U10/13.; Robl Jannik/U12/6.; Franz Moritz/12.; Baron Jörg/Männer/27.

06.05.2024

Training in Stadionatmosphäre

TSG-Nachwuchs zu Highlight des FC Ingolstadt eingeladen

Unser Partnerverein FC Ingolstadt 04 lädt mit seiner Audi Schanzer Fußballschule (ASF) zu einem Highlight im Mai: Dem „Stadion-Fördertraining im Audi Sportpark“.

Dieses findet von Montag, 13. Mai, bis Mittwoch, 15. Mai, statt. Unser TSG-Nachwuchs (das Bild stammt von einem früheren Feriencamp der ASF bei uns im Speck Sportpark) ist eingeladen, teilzunehmen und gemeinsam mit den Trainern der ASF in Stadionatmosphäre zu trainieren.

Im Überblick:

Datum:

Montag, 13.05. bis Mittwoch, 15.05.

Zeiten:

Jahrgänge 2018/17/16 jeweils von 14 bis 15.15 Uhr

Jahrgänge 2014/15 jeweils von 15.15 bis 16.30 Uhr

Jahrgänge 2012/13 jeweils von 16.30 bis 17.45 Uhr (nur Montag und Dienstag)

Der Kids Club präsentiert bei der Anmeldung im Stadionumlauf den „Champion-Shot“, bei dem jeder teilnehmen kann, Getränke und kleine Snacks gibt es auch.

„Unser Ziel ist es so vielen Kids wie möglich dieses unglaubliche Erlebnis bieten zu können und wir freuen uns über jede Anmeldung. Der Anfahrtsweg ist bei manchen natürlich sehr weit, das ist uns bewusst. Aber vielleicht gibt es Wege, um an einer Einheit dabei zu sein. Diese Chance bekommt man nicht so oft“, sagt das Team der Audi Schanzer Fußballschule.

Interessierte Eltern können ihre Kinder über diesen Link anmelden

06.05.2024

Drei TT-Jugendliche
beim 2. BRLT

Johanna qualifiziert
sich für das VRLT NW

Drei Jugendliche der TT-Abteilung waren beim 2. Bezirksranglistenturnier (BRLT) am vergangenen Sonntag in Scheinfeld am Start. Lian Höra und Jonas Ungar-Harmann kämpften bei den Jungen 19 um die Platzierungen und Johanna Kaeppel trat bei den Mädchen 13 an. Johanna hatte es mit nur drei Gegnerinnen zu tun. Sie bezwang alle Konkurrentinnen und wurde Erste mit 3:0 Punkten. Besonders spannend verlief dabei das Match gegen Kristina Maul aus Neuendettelsau, die deutlich mehr Punkte als Johanna hatte und als Favoritin galt. Johanna besiegte sie erst im 5. Satz nachdem die Sätze eins bis vier jeweils in der Verlängerung entschieden wurden. Johanna hat sich damit für das 2. Verbandsranglistenturnier NW qualifiziert. Lian und Jonas mussten sich bei 13 Teilnehmern der Jungen 19 in der Vorrunde in einer Sechser- und einer Siebenergruppe behaupten. Beide erreichten in ihrer Gruppe Platz drei. Sie spielten somit in der Endrunde um die Plätze 1 bis 7. Lian belegte am Ende Platz sechs und Jonas wurde Siebter.

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren