info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Indoor-Cycling
neuer Kurs
Zusatzkurs mit Nina im nagelneuen Indoor-Cycling-Raum der TSG!
Dienstag, 16:30 - 17:30 Uhr
26.9. - 19.12.23 (nicht am 31.10.)
12x, TSG-Mitglieder 42 €, Nicht-Mitglieder 96 €
Schnuppern möglich!

Wir suchen Verstärkung auf Minijob-Basis
Die TSG 08 Roth e.V. ist ein Breitensportverein mit ca. 3.200 Mitgliedern. Der Verein umfasst derzeit 14 Abteilungen für den Wettkampf- und Breitensport. Unser Sportverein ist auf der Suche nach einer Reinigungskraft (m/w/d). Der ideale Kandidat ist leidenschaftlich daran interessiert durch gute Hygiene ein einladendes Umfeld zu schaffen. Wir suchen einen Reinigungsspezialisten, der die Erwartungen unserer Sportler übertrifft und dafür sorgt, dass alle Sporträume, Umkleiden und Sanitärräume funkeln, der Boden sauber ist und der Müll entsorgt wird.
Die wesentlichen Aufgabenbereiche umfassen:
- Reinigen von Umkleidekabinen, Duschräumen, Sporträumen, Flure und Toiletten
- Informieren der Gebäudeverwaltung über notwendige Reparaturen
- Kontrolle und Auffüllen von Hygieneartikeln
Dein Profil:
- Idealerweise Berufserfahrung als Reinigungskraft
- einen hohen Anspruch an Sauberkeit und Hygiene
- Erfahrung in der Reinigung unterschiedlicher Oberflächen und Materialien
- Eigeninitiative und die Fähigkeit, notwendige Aufgaben ohne direkte Beaufsichtigung zu erkennen und zu erledigen
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Eine Festanstellung auf Minijobbasis (ca. 9 Arbeitsstunden pro Woche)
- Mitarbeit in einem hochmotivierten und engagierten Team
- Attraktive feste Arbeitszeiten (drei Werktage die Woche von ca. 08.00 – 11.00 Uhr)
- Professionelle Arbeitsausstattung
Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen, richten Sie bitte per E-Mail an bewerbung@tsg08-roth.de Stichwort: Bewerbung.

Neues Magazin ist Online
📖🏆 Aufgepasst, liebe TSG-Fans! 🏆📖
Wir haben großartige Neuigkeiten für euch: Das brandneue TSG Magazin ist bereits jetzt online verfügbar! 🎉 Taucht ein in spannende Berichte, tolle Bilder und die neuesten Entwicklungen rund um unseren Verein. Ihr könnt das Magazin schon vorab auf unserer Website unter tsg08-roth.de/magazin lesen. 📚💻
Die gedruckte Version des Magazins wird Ende August in alle Haushalte in Roth verteilt.
Lasst uns gemeinsam in die faszinierende Welt der TSG eintauchen. Viel Spaß beim Lesen und Entdecken! 🤗⚽
fit+aktiv Programm ab September
der neue Stundenplan
Ab sofort finden Sie hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung finden Sie unter Sportangebote - fit+aktiv
Neue Angebote
- Indoor-Cycling: zusätzliche Stunde mit Nina
- Tanzen erleben - Tanzen mit Spaß in der Gruppe (ohne festen Partner)
- Kooperation im Bereich Ballett mit der Tanzschule Anna Laura
- Partner von Hansefit!
Online-Sport
Mit unseren Kursen online und hybrid sind wir am Puls der Zeit und bieten einen zusätzlichen Service für unsere Teilnehmer. Das aktuelle Programm und aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Website www.tsg08-roth.de. Auch lohnt es sich unseren social-media-Kanälen auf Facebook und Instagram zu folgen.
Trainer*innen gesucht
Für den Erhalt und als Ergänzung unseres Angebots suchen wir weiterhin engagierte Anleiter.
Ehrgeiziges und ambitioniertes Projekt
Treffpunkt für die Jugend bei der TSG geplant
Wie sich vielleicht schon herumgesprochen hat, haben wir bei der TSG ein ehrgeiziges und ambitioniertes Projekt ins Leben gerufen. Wir planen in unserem Speck Sportpark am Ostring einen Ort zu schaffen, an dem sich die Rother Jugend treffen und entwickeln kann. Damit soll über den Sport hinaus die Gemeinschaft gestärkt werden.
Die Hintergründe zu dem Projekt, das aus der Fußballabteilung heraus initiiert wurde, aber dem kompletten Nachwuchs zur Verfügung stehen soll, möchten wir euch hier im Detail vorstellen. Und wir zeigen auf, wie es weitergehen soll – und warum wir jede Hilfe brauchen können…
SOMMER-SPECIAL 2023
Programm für die Sommerferien
Was ist das Sommer-Special?
An 18 Terminen bieten wird eine Sportstunde aus unserem Angebot zum Kennenlernen aus. Das ganze ohne Voranmeldung und OPEN AIR in unserem schönen SPECK-Sportpark. TSG-Mitglieder können kostenfrei teilnehmen (bitte Mitgliedskarte vorzeigen, Nicht-Mitglieder zahlen 5 € bar vor Ort.
Darüber hinaus finden 5 Stunden fortlaufend über die Ferien zu den normalen Trainingszeiten stat. Auch hier kann gerne jederzeit unverbindlich geschnuppert werden.
Neues aus den Abteilungen
Pfaffenhofen triumphiert
Rother AH-Stadtmeisterschaft 2022
Der SV Pfaffenhofen ist Rother-AH-Stadtmeister 2022. In unserem Speck Sportpark gewann der SVP durchaus überraschend das Finale gegen Titelverteidiger TV Eckersmühlen mit 2:0 – dabei standen die Pfaffenhofener nach der Gruppenphase noch mit null Toren da.
„Zum richtigen Zeitpunkt musst du da sein“, sagte ein logischerweise gut gelaunter SVP-Mannschaftsverantwortlicher Markus Tauscher bei der Siegerehrung am späten Freitagabend. Und die Pfaffenhofener waren tatsächlich zum richtigen Zeitpunkt da. Aber der Reihe nach.
Die Verantwortlichen aus der AH der ausrichtenden TSG 08 Roth hatten nach der Absage des TSV Bernlohe noch kurzfristig den Modus geändert. Ursprünglich war ja geplant, Jeder gegen Jeden zu spielen. Mit nur noch vier Mannschaften wäre die 41. Rother AH-Stadtmeisterschaft dann aber arg schnell vorbei gewesen. Also wurde nach den Jeder-gegen-Jeden-Spielen eine Tabelle gebildet, im Halbfinale traf der Erste auf den Vierten, der Zweite auf den Dritten.
Als Erster mit zwei Siegen und einem Unentschieden kam die gastgebende AH der TSG 08 Roth ins Halbfinale und war gegen den SV Pfaffenhofen – ein Punkt, 0:5 Tore – Favorit. Aber unsere AH biss sich gegen den SVP die Zähne aus, das Duell ging nach einem 1:1 ins Elfmeterschießen. Und da trafen die Gastgeber einmal Aluminium, Pfaffenhofen verwandelte alles und stand im Finale.
Dort traf die Mannschaft um Markus Tauscher auf den Sieger aus dem Jahr 2019, den TV Eckersmühlen. Der hatte wiederum im Halbfinale die SpVgg Roth aus dem Rennen geworfen (1:0). Und mit breiter Brust nach dem Sieg gegen die TSG gewann der SVP auch das Endspiel gegen den TV Eckersmühlen (2:0) und durfte seinen Außenseitertriumph bejubeln.
Der Pokal wandert damit nach Pfaffenhofen, wo übrigens auch die 42. Rother AH-Stadtmeisterschaft im nächsten Jahr stattfinden wird. Das phasenweise (zu) hitzige Spiel um Platz drei gewann die TSG gegen die SpVgg Roth mit 2:1.
Das Schlusswort gehört aber wieder dem Sieger. Markus Tauscher: „Hauptsache nach diesen zwei Jahren haben wir uns alle mal wieder gesehen.“
Die Abschlussplatzierungen: 1. SV Pfaffenhofen, 2. TV 23 Eckersmühlen, 3. TSG 08 Roth, 4. SpVgg Roth.
Die Schiedsrichter: Mino Bologna und Werner Fischer.
Für unsere TSG-AH spielten: Herbert Porlein, Serhat Gökce (2 Tore), Bastian Schmidt, Jörg Dänzer, Florian Stigler (1), Thomas Johanterwage, Matthias Ochsenkühn, Stefan Kaiser (2), Tim Thaler (1), Werner Toma, Rainer Schuster (2), Sebastian Stigler, Hicham Mokthari, Timo Namkajjo / Trainer: Roland Wolfschläger.
Weitere Fotos und eine Ergebnisübersicht auf unserer Facebookseite

Tatjana Bub läuft im Berliner Olympiastdion ins Ziel.
Rother Athletin mit Handicap bei den Special Olympics Nationalen Spielen in Berlin erfolgreich!
Tatjana Bub bei den Special Olympics Nationalen Spielen in Berlin.
Die 22-jährige Tatjana Bub aus Roth vertrat in Berlin die Farben ihres Heimatvereins, des TSG08Roth, bei den nur alle zwei Jahren stattfindenden Special Olympics Nationalen Spielen. Diese Spiele werden auch als Deutsche Meisterschaften angesehen.
Tatjana konnte mit ihrem vierten Platz in der Frauenwertung ein super Ergebnis einfahren und den TSG08Roth würdig vertreten.
Die Special Olympics ist die Organisation der weltweit größten, vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) offiziell anerkannte Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Im Jahr 1968 durch Eunice Kennedy-Shriver, einer Schwester von US-Präsident John F. Kennedy, ins Leben gerufen, ist Special Olympics heute mit mehr als fünf Millionen Athlet*innen in ca. 170 Ländern vertreten.
Zum ersten Mal war Triathlon heuer im Programm der vom 19.6 bis 24.6.2022 andauernden Nationalen Spiele mit aufgenommen worden. Tatjana, die den Sport schon sehr viele Jahre betreibt, lies sich dieses Event natürlich nicht nehmen und machte sich mit Ihren Eltern auf den Weg in die Hauptstadt.
Mit knapp 4000 weiteren Athleten, die in über 20 Sportarten ihr Können zeigen wollten, reiste sie von Roth nach Berlin.
Der als Super Sprint angebotene Wettkampf war mit 250m schwimmen, 4,3km Radfahren und 1,7 km Laufen ausgeschrieben. Hier startete die mit dem Down Syndrom geborene Rotherin mit 18 weiteren Triathlet*innen. Anders als bei den Wettkämpfen, die sie vorher gemacht hatte, durfte sie bei diesen Meisterschaften nicht mit einer Begleitperson starten. Viel Übung vorher war daher angesagt. Ihre Betreuer*innen nutzen jede Gelegenheit, um Tatjana darauf vorzubereiten. Und wie man dann gesehen hat, mit Erfolg.
Geschwommen wurde im 50-Meter-Becken des angrenzenden Olympiastadions. Tatjana konnte in ihrer Paradesdisziplin überzeugen und kam als dritte Frau sehr gut aus dem Wasser.
Die Radstrecke bildete einen flachen zickzack-Rundkurs über den Olympischen Platz und den angrenzenden Straßenzügen.
Der Wechsel vom Rad auf die Laufstrecke fand inmitten des Olympischen Platzes statt. Von dort aus führte die Laufstrecke, ebenfalls ein Rundkurs, am Olympiastadion vorbei und zurück zum olympischen Platz. Der Zieleinlauf erfolgte unter einem Zielbogen vor dem Olympia Stadion.
Da es, wie in ganz Deutschland, an diesen Tagen sehr warm war, mussten sich auch die Special Olympics Athleten mit den hohen Temperaturen und der Sonne arrangieren. Eine Anstrengung, die den Athleten viel Kraft abverlangte.
Bericht und Foto: M. Franz, Monika Bub
Fußballwoche, Teil II
AH-Stadtmeisterschaft, Landkreiscup, Jugendfußball
Die Fußballwoche bei der TSG 08 Roth zum 50-jährige Jubiläum des Landkreises bzw. der Kreisstadt Roth geht in die zweite Runde. Nach dem gelungenen Auftakt mit dem Testspiel zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem FC Ingolstadt am Mittwochabend folgt heute Abend die Rother AH-Stadtmeisterschaft im Speck Sportpark (ab 17.15 Uhr), am Samstag der Landkreiscup der Herrenmannschaften (ab 10 Uhr) und am Sonntag ein Abschlusstag mit viel Jugendfußball.
Zunächst ab 9 Uhr ein U7-Festival, ab 11 Uhr das letzte Punktspiel unserer B-Junioren in der Kreisliga gegen die JFG Neumarkt. Mit einem Sieg kann die Truppe von Trainer Jürgen Wellert die Meisterschaft perfekt machen!
Die 41. Rother AH-Stadtmeisterschaft hat lange auf sich warten lassen, letztmals trafen sich die Alten Herren aus Roth und den Ortsteilen am 25. Mai 2019 beim TV Eckersmühlen. Dann funkte zwei Jahre Corona dazwischen, am heutigen Freitag wird es aber wieder so weit sein.
Wie schon 2019 in Eckersmühlen wird auch bei uns im Speck Sportpark auf dem sogenannten D-Jugend-Feld „9 gegen 9“ gespielt. Zuvor fand die AH-Stadtmeisterschaft 39mal in der Halle statt, doch die verbliebenen Teilnehmer sprachen sich dann dafür aus, aufs Feld zu wechseln.
Für die 41. Auflage hatten ursprünglich fünf Mannschaften gemeldet, der TSV Bernlohe hat aber vergangene Woche abgesagt, sodass leider nur noch vier Mannschaften übrigbleiben: Die ausrichtende TSG 08 Roth, die SpVgg Roth, der SV Pfaffenhofen sowie der amtierende Titelverteidiger TV Eckersmühlen.
Gespielt wird im Modus Jeder gegen Jeden, die Spielzeit beträgt 1x15 Minuten; Beginn ist um 17.15 Uhr mit der Begrüßung der Mannschaften. Nach dem letzten Spiel wird der Rother AH-Stadtmeister 2022 gegen 20 Uhr feststehen.
Der Landkreiscup der Herrenmannschaften beginnt am Samstag um 10 Uhr, das Finale ist für 16.30 Uhr angesetzt. Eigentlich war das Turnier mit 14 Mannschaften geplant, kurzfristige Absagen haben das Feld aber auch hier auf zwölf Teams zusammenschrumpfen lassen.
Die Teilnehmer und den Zeitplan findet ihr hier
Wir wünschen allen Mannschaften am Wochenende faire und verletzungsfrei Spiele und hoffen auf eine schöne Kulisse. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

TSG-Senioren am Podest
Neunkirchen a. Brand - 03.07.2022 - Eine hügelige Strecke mit rund 150 Höhenmetern erwartete die Teilnehmer des Hauptlaufs über 9,2 km beim 1. Sommerlauf der SG Neunkirchen am Brand (Kreis Forchheim). Schon als Gesamtzweiter und als Erster der Altersklasse M45 erreichte Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth nach 37:31 Minuten das Ziel, und Vereinskamerad Michael Rubin folgte als Zehnter der Gesamtwertung und Erster der Klasse M50 in 50:10 Minuten.
Michael Rubin/li und Roland Rigotti
Gelungener Auftakt der Fußballwoche
550 Zuschauer beim Testspiel der Profis
Als gelungen kann man den Auftakt der Fußballwoche bei uns im Speck Sportpark wohl bezeichnen. Bei herrlichem Fußballwetter trafen am Mittwochabend die beiden Profiteams der SpVgg Greuther Fürth und des FC Ingolstadt aufeinander. Rund 550 Zuschauer sahen auf dem von unserem Platzwart Werner wie gehabt bestens vorbereiteten A-Platz einen 3:1-Sieg des Kleeblatts.
Vor dem Anpfiff war die Aufregung schon groß bei unseren F-Junioren (und deren Eltern…), die als Einlaufkinder im Einsatz waren. Einwandfrei gemacht Jungs!
Abseits des Platzes waren zahlreiche Helfer dabei, die diesen Fußballabend ermöglicht haben – ob am Grill, bei der Getränkeausgabe, beim Butterbrezenschmieren, beim Kuchenbacken, als Platzordner, am Einlass undundund… Danke dafür!!
Am Freitagbend geht es mit der Rother AH-Stadtmeisterschaft weiter, Beginn ist hier um 17.30 Uhr. Am Samstag folgt ab 10 Uhr der Landkreiscup der Herrenmannschaften, am Sonntag ab 9 Uhr ein U7-Turnier und das letzte Saisonspiel unserer U17 (Infos folgen).
Weitere Bilder auf unserer Facebookseite
Ein kleiner Pressespiegel und weitere Bilder
Schanzer unterliegen Fürth mit 1:3
Souveräner Testspielsieg fürs Kleeblatt
FC Ingolstadt verliert Test gegen Fürth und bangt um Torwart-Neuzugang Funk
Es ist angerichtet
Fußballwoche startet heute Abend
So liebe Fußballfans, es ist angerichtet! Heute Abend beginnt mit dem Testspiel der beiden Profimannschaften der SpVgg Greuther Fürth und des FC Ingolstadt die Fußballwoche bei der TSG. Am Dienstagabend wurde dank vieler Helfer der Speck Sportpark auf Vordermann gebracht, das Gelände noch mal „gepflegt“, Zelt und Biergarten aufgebaut, der Grillwagen steht bereit, der Kühlanhänger ist voll.
Anpfiff zum Testspiel ist um 17.30 Uhr, Einlass ab 16 Uhr, Tickets gibt es an der Tageskasse. Die Sitzplatzkarten auf unserer Tribüne kosten 15 Euro, Stehplatzkarten gibt es für 10 Euro und ermäßigte Tickets (Rentner, Schwerbehinderte und Jugendliche ab 14 Jahren) kosten fünf Euro. Für Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren ist der Eintritt frei.
Am Freitag folgt ab 17 Uhr die traditionelle Rother AH-Stadtmeisterschaft, am Samstag ab 10 Uhr der Landkreiscup der Herrenmannschaften und am Sonntag ab 9 Uhr ein Abschlusstag mit viel Jugendfußball (Infos dazu und Spielpläne etc. folgen).
Wir freuen uns auf vier Tage Fußball satt auf unserem Sportgelände, für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt sein.
Und noch einmal Danke an die fleißigen Helfer, die im Vorfeld schon tatkräftig mit hingelangt haben – und an jene, die es in den nächsten Tagen noch tun werden! Und auch Danke an unseren Wirt Alex Storl vom Waldblick für die Zusammenarbeit.

Erster Arbeitseinsatz der Dart-Abteilung
Am Challenge Wochenende haben die Jungs der Dart-Abteilung ihren ersten gemeinsamen Arbeitseinsatz beendet. Die Kommunikations-Agentur Kiecom aus München hat fleißige Helfer für die Promotion von Erdinger alkoholfrei Zitrone, Grapefuit und Classic gesucht. So schloss sich die Dartabteilung zusammen, um durch die geleisteten Arbeitsstunden Spendengelder für die Abteilung zu sammeln.
Anfänglich war nur der Samstag während des Challenge Women angedacht zu helfen. Die ganze Sache hat der Abteilung so viel Freude bereitet, dass sie sich gleich am Samstag noch für den Abend im Finisher-Bereich des Challenge Roth freiwillig gemeldet haben.
Mit knapp 70 Arbeitsstunden hat die Dartabteilung einen vierstelligen Betrag erarbeitet. Dieses Geld soll in Zukunft für die Verbesserung der aktuellen Dartstätte fließen. Neben den erarbeiteten Spendengeldern hat der Helfereinsatz der jungen Abteilung auch in Sachen Gemeinschaftsgefühl sehr weiter geholfen.
Durch die überzeugende Arbeit waren sich alle beteiligten sowohl der Dartabteilung, als auch der Firma Kiecom einig, dass es nicht der letzte Arbeitseinsatz in dieser Form war.
Schöne Abschlüsse und ein Turniersieg
Das Fußballwochenende unseres Nachwuchses
Nach einem 5:0-Auswärtssieg in Langenaltheim und vor dem Saisonfinale am Freitag daheim gegen Oberhochstatt ist für unsere C1 in der Kreisliga noch alles drin. Unsere C2 hat einen schönen Abschluss beim 7:0 gegen Marienstein gefeiert. Der gelang auch unserer E2 in Katzwang. Und unsere F-Jugend hat in Unterreichenbach einen Turniersieg einfahren können. Das Fußballwochenende unserer Nachwuchskicker im Rückspiegel...
U15/1
Kreisliga Süd, SG TV Langenaltheim – TSG 08 Roth 0:5 (0:3) – Nachdem Weißenburg seine beiden Nachholspiele gewinnen konnte, ist am Ende für unsere C1 zwischen einem geteilten Platz an der Sonne und dem dritten Rang noch alles möglich. Nach dem vierten Platz in der Herbstrunde steigerte sich die gemischte Mannschaft aus älterem und jüngerem Jahrgang und zeigte durchweg starke Auftritte, besonders auch im Pokal gegen klassenhöhere Gegner.
Am vergangenen Freitag mussten die 08er von Oli Wellert die lange Reise nach Langenaltheim auf sich nehmen und trafen dort auf einen unangenehmen Gegner in hitziger Atmosphäre. Beeindruckend aber, wie die Jungs die Ruhe bewahrten und sich auch von der teils ruppigen Spielweise der Gastgeber nicht aus dem Konzept bringen ließen. So stand am Ende ein deutliches und hochverdientes 5:0 für unser Team. Damit können unsere 08er mit einem Dreier im letzten Heimspiel gegen Oberhochstatt am kommenden Freitag um 18.30 Uhr im Speck Sportpark mindestens Platz zwei der Kreisliga erreichen, was ein tolles Ergebnis wäre.
Auch bei der C1 stand über die gesamte Saison die Entwicklung der Mannschaft im Vordergrund. Ein großer Dank gilt dem Trainerteam um Oli Wellert, der als Trainer mit den Spielern des älteren Jahrgangs in die U17 wechseln wird. Am Dienstag, 12. Juli ab 17.30 Uhr, bittet dann das neue U15-Trainerteam Jürgen Wellert und Thomas Pfister unsere 2008er- und 2009er-Jungs zum ersten Training für die kommende Herbstsaison.
U15/2
Kreisklasse West, SG TSG 08 Roth II – SG SV Marienstein 7:0 (5:0) – Nach ihrem Aufstieg im Herbst in die Kreisklasse musste unsere spielstarke U15/2 beweisen, dass sie auch in der höheren Liga mithalten kann. Und das tat die Mannschaft der Trainer Sven Müller und Michi Böhme recht eindrucksvoll und beendete ihre Runde auf einem tollen 5. Platz. Dieser war so nicht zwingend zu erwarten gewesen, schließlich traten die 08er mit einem gemischten Team aus altem und jüngeren Jahrgang an und bezogen in den Vorbereitungsspielen doch die ein oder andere deutliche Niederlage. Die Mannschaft zeigt dann in den Punktspielen aber meist ein ganz anderes Gesicht und überzeugte vor allem spielerisch. In der Offensive mangelte es manchmal noch ein wenig an der nötigen Durchschlagskraft, umso schöner war jetzt das deutliche 7:0 gegen einen doch überforderten Gegner aus Marienstein im letzten Spiel.
Am Sonntag, 10. Juli, findet nun noch die gemeinsame Abschlussfeier der beiden U15-Teams statt, auf der dann auch Sven Müller als Coach verabschiedet wird, der sich zukünftig verstärkt im Herrenbereich engagieren wird. Müller: „Das war der erfolgreiche Abschluss eines erfolgreichen Jahres. Die Mannschaft hat sich spielerisch super weiterentwickelt und hat einen klasse Zusammenhalt gezeigt. Auch das Zusammenspiel als SG mit der SpVgg Roth ist von Anfang an ohne Schwierigkeiten abgelaufen. Ein Riesenkompliment an die Mannschaft für das Jahr und ein Dankeschön vom Trainerteam.“
U11/2
TSV Katzwang II – TSG 08 Roth II 1:2 (1:1) – Ein schöner Abschluss der Frühjahrsrunde gelang unserer E2. Beim starken TSV Katzwang zeigten die Jungs von Andy Beiderbeck und Marco Plewa ihre beste Saisonleistung und siegten am Ende knapp, aber verdient mit 2:1. Den Anfang verschliefen die 08er etwas und gerieten durch einen sehenswert herausgespielten Treffer in Rückstand. Das diente jedoch sozusagen als Wachmacher und fortan war es zunächst ein Duell auf Augenhöhe, mit zunehmender Spieldauer erspielten sich die TSG-Kicker aber ein Übergewicht. Logische Konsequenz war der Ausgleichstreffer durch Idol noch vor der Pause. Im zweiten Durchgang war es ein Kampf auf Biegen und Brechen. Als alle schon mit einer Punkteteilung rechneten, gelang Tom eine Minute vor dem Ende mit einer schönen Einzelleistung der viel umjubelte Siegtreffer.
Zur Belohnung gab es im Anschluss leckeres Eis vom Gegner, eine tolle Geste! So war es am Ende auch ein schönes Abschiedsgeschenk für die beiden Trainer, denn sieben Jungs aus ihrer Truppe wechseln nun in die U13.
U9
Unsere F-Junioren haben das Einladungsturnier beim SV Unterreichenbach gewonnen. Im Finale schlug unser 2014er-Jahrgang von Jörg Schillgallies und Metin Karatas den TV 21 Büchenbach durch Tore von Leonhard und Kuzey mit 2:0. In der Gruppenphase hatten unsere Jungs gegen den TV 21 noch mit 0:1 verloren, dann aber alle restlichen Spiele gewonnen. Glückwunsch Jungs!