info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Entspannung und Autogenes Training
Entspannung und Autogenes Training
----------------------------------------------
Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.
----------------------------------------------
Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr
Ab dem 16.10. - 13.11.2025
Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark
Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €
Bereit für unser neues Jugendcamp?✨
Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌
Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!
Wir freuen uns auf euch💚❤
Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.
Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨
Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.
-------------------------------------------
Alle Informationen auf einen Blick:
- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr
- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth
- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde
-Anzahl der Plätze: 40 Bikes
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!
POWERED BY circutec und Nutrichem
-------------------------------------------
Alle Informationen findest du HIER
Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen
Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.
-------------------------------------------------------------------------
Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr
10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)
8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €
Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth
Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!
Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.
Unsere Kurse für dich:
- Pilates mit Baby
- Starke Mitte – Beckenboden stärken
- Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
- Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein
Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft
Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!
Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.
Neues aus den Abteilungen
Roland Rigotti (16) beim Berg-Cross
Roland Rigotti auch im Berg-Crosslauf erfolgreich
Marktbergel -07.07.2024 - Einen speziellen Berg-Crosslauf absolvierte Roland Rigotti beim Start in Marktbergel. Vom Sportplatz aus führte die Strecke zunächst über ein Wiesengelände und eine Teerstraße, bis es 260 Höhenmeter hinauf zum Petersberg ging, steil einen Trail hinab und weiter auf welligem und hügeligem Gelände wieder zurück zum Ausgangspunkt. Mit dem elften Rang des Gesamteinlaufs und dem zweiten Platz der Altersklasse M45 in 48:07 Minuten über die 10,2 Kilometer lange Distanz konnte der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth sehr zufrieden sein.
Ein Höhepunkt jagt den nächsten
Nach dem ERDINGER Meister-Cup nun Club gegen 1860
Der eine Höhepunkt dieses Sommers für unsere Fußballabteilung ist gerade einmal zwei Tage her, der nächste steht schon in fünf Tagen an: Nach dem Landesfinale des ERDINGER Meister-Cups 2024 ist vor dem Testspiel der beiden Profiteams des 1. FC Nürnberg und des TSV 1860 München.
Anpfiff im Speck Sportpark ist am Samstag, 13. Juli, um 15.30 Uhr, Tickets im Online-Vorverkauf gibt es hier. Aber nicht mehr viele, Stand Montagnachmittag waren noch etwas mehr als 200 Karten verfügbar, dann haben wir die magische Zahl von rund 3500 Fans erreicht.
Achtung: Es wird am Samstag keine Tageskasse mehr geben, wer also noch Tickets will, der sollte sich jetzt sputen.
Außerdem haben wir den neuen Club-Trainer Miroslav Klose (Foto: Sportfoto Zink/Wolfgang Zink) vorab um ein kleines Statement zum Spiel gebeten:
„Ich freue mich unheimlich auf dieses Spiel, ‚Sechzig‘ ist auch ein Traditionsverein. Ich lade jeden Club-Fan dazu ein, dabei zu sein, hoffe auf gutes Wetter – und eine gute Bratwurst.“
Unsere fleißigen Helfer am Grill werden sich bemühen…
Erste Plätze bei den Kreismeisterschaften und Schüler-Mehrkämpfen in Büchenbach
Am Freitag 28.06. starteten bei sehr sommerlichen Temperaturen insgesamt 18 Leichtathletinnen und Leichtathleten des Teams Leidl im TSG 08 Roth bei der Kreismeisterschaft im Schüler-Mehrkampf. Die Schülerinnen und Schüler in der Altersgruppe 10 und 11 absolvierten einen Dreikampf mit 50m Sprint, Weitsprung und Ballwurf. Hier setzten sich Noah Graßer und Emil Kießlinger gegen ihre Konkurrenten durch und erreichten einen erfolgreichen ersten und zweiten Platz. Jannik Robl erreichte in der M10 den 6. Platz. Bei den Schülerinnen W11 erkämpfte sich Ariane Günther einen hervorragenden 5. Platz vor Ophelia Herzig auf Platz 7, gefolgt von Leny Wellert auf Platz 9 und Lotta Ohlson auf Platz 11.
Die Schülerinnen und Schüler U10 starteten in einer Mannschaft als Roth-Füchse in den Disziplinen Zonenweitsprung, Zonenweitwurf sowie 30-m-Hindernissprintstaffel und setzten sich gegen die anderen Teams auf Platz 1 durch. Zu den Roth-Füchsen gehören Melina Baron, Laura und Simon Donatello, Mia Graßer, Lily Kießlinger, Maxima Mechs, Adela Michaelis Reimer, Lennart Robl, Lionel Semeniuk, Lara Stahl und Richelson Walter.
Herzlichen Glückwunsch an alle Nachwuchs- Leichtathletinnen und -athleten zu diesen tollen Leistungen!
Fußball satt und ein heftiger Platzregen
So lief das Landesfinale der Erdinger Meister-Cups
Den Meister der Meister haben am Samstag 32 Herren- und 16 Frauenmannschaften bei uns im Speck Sportpark ermittelt. Der Bayerische Fußball-Verband und ERDINGER Weißbräu hatten zum Landesfinale des ERDINGER Meister Cups geladen. Nach einem (Kleinfeld-)Turniertag inklusive heftigem Platzregen am Nachmittag standen die Frauen des FC Ingolstadt 04 II und die Herren des FC Eintracht Münchberg als Turniersieger und Gewinner eines Trainingslagers für die gesamte Mannschaft fest.
Die Ingolstädterinnen, Meister der Landesliga Süd, setzten sich im Finale gegen den mittelfränkischen Bezirksoberligameister TSV Nürnberg-Buch nach Siebenmeterschießen durch (7:6, 2:2). Die Münchberger, Meister der Landesliga Nordost besiegten die SpVgg SV Weiden, Meister der Landesliga Mitte, nach regulären zwölf Minuten mit 3:2.
In aller Bescheidenheit dürfen wir als TSG-Fußballabteilung darauf verweisen, dass wir unsere Sache als Ausrichter nicht so schlecht gemacht haben, und dass sich unsere Jungs (Bild) auch auf dem Platz gut präsentiert haben. In der Vorrunde noch punktlos drehte die Mannschaft von Max Weiß und Dominic Distler dann in der Trostrunde auf und gewann das Endspiel dieser Trostrunde gegen die SpVgg Unterhaching II mit 1:0.
Glückwunsch an unsere Jungs, an die Turniersieger aus Ingolstadt und Münchberg, Danke für die Zusammenarbeit an den BFV und die Erdinger Weißbräu. Und vor allem ein ganz dickes und herzliches Dankeschön an unsere vielen fleißigen Organisatoren und Helfer aus der Fußballabteilung, die wieder einmal gezeigt haben, dass wir Großveranstaltungen stemmen können.
Nächste Woche beim Profitestspiel zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem TSV 1860 München (13.Juli, 15.30 Uhr) werden wir diese Qualitäten erneut brauchen…
Hier findet ihr alle Ergebnisse aus dem Frauen-Feld
Hier findet ihr alle Ergebnisse aus dem Männer-Feld
Eine Bildergalerie zum Landesfinale findet ihr auf unserer Facebookseite
Der Ball rollt wieder
Vollmannschaft ist in die Sommervorbereitung gestartet
Die Sommerpause ist vorbei, am Dienstagabend hat unsere Vollmannschaft wieder das Training aufgenommen. Einen rund 40 Mann starken Kader hat das Trainertrio Max Weiß (Cheftrainer), Dominic Distler (spielender Co-Trainer) und Sven Müller (Trainer der Reserve) für zwei Mannschaften in der Kreisliga und A-Klasse unter seinen Fittichen.
Beim Trainingsauftakt im Speck Sportpark fehlten noch einige Akteure (Urlauber, Verletzte, Angeschlagene), mit 27 Mann ging es los. Verschiedene Spielformen, Torabschluss und ein Lauf-Test standen an.
Und an diesem Donnerstag wartet schon das erste Testspiel, um 19 Uhr ist Anpfiff beim Bezirksligisten TSV Meckenhausen. Am Samstag nehmen unsere Jungs dann als Meister der Kreisklasse und Ausrichter daheim am Erdinger Meister-Cup 2024 teil.
„Es geht schon gut los, wir sind schnell mitten drin in der Vorbereitung“, sagt Trainer Max Weiß.
Wir halten euch auf dem Laufenden und berichten demnächst auch über Personalien.
Claudias Mayer und Michael Franz
TSG - Mannschaften - Mix und Männer
Zwei Pokale für die TSG-Mannschaften beim Landkreislauf
Herzlichen Glückwunsch
allen Läuferinnen und Läufern sowie den Organisatoren der beiden Mannschaften des Teams Leidl der TSG 08 Roth zu ihrem hervorragenden Auftritt beim 39. Landkreislauf des Kreises Roth.
Nahezu sensationell erkämpfte sich das "Männerteam" den zweiten Rang in der Gesamtwertung mit nur geringem Rückstand auf den Favoriten TV Thalmässing. Sensationell deshalb, weil vier schnelle Frauen mit absoluten Spitzenplätzen zu den Säulen des Männer-Teams zählten. Vanessa Aberham, ihre Schnellste, musste als Etappen-Zweite lediglich einem starken Thalmässinger Konkurrenten den Vortritt lassen. Auf der Basis von sieben Einzelsiegen und sieben zweiten Rängen schaffte das Männerteam nach Rang vier im Vorjahr den unerwarteten zweiten Rang.
Ein Novum in einer top--Mannschaft ist der Einsatz der 53-jährigen Michaela Jilg, die den gefürchteten Massendorfer Berg in der Männermannschaft übernommen hatte. Als Gesamt-8. lag sie im Ziel nur knapp hinter den besten Männern.
Beeindruckend auch das Mixed-Team, das infolge des Einsatzes ihrer schnellsten Frauen gehandicapt antrat. Erfreulich dass trotzdem der dritte Rang in der Mixed-Wertung aus dem Vorjahr verteidigt werden konnte und mit sechs Etappen-Siegen und weiteren fünf Podestplätzen die Mannschaftsführerin Claudia Mayer ebenso wie ihr Kollege Michael Franz bei den Männern eine äußerst positive Bilanz ziehen konnte.

Anibal, Dritter von rechts
Qualifikation geschafft
Rang drei beim
2. VBRL NW
Anibal Biton Michaelis nahm am Wochenende beim 2. Verbandsranglistenturnier (VBRL) NW einen erneuten Anlauf zur Qualifikation für das VBRL Nord. Bei den Jungen 13 waren 11 Teilnehmer am Start. Anibal und Simon Nguyen von Greuther Fürth waren mit den höchsten Q-TTR-Werten die Favoriten. In der Vorrundengruppe hatte es Anibal unter anderen mit Hunor Deak vom TV Hilpoltstein, der es vor kurzem bis ins Finale der mini-Meisterschaften geschafft hatte, und seinem „Angstgegner“ Jonas Tusch zu tun. Nach den beiden Niederlagen gegen diese sah es zunächst nicht so gut aus. Aber da Hunor und Jonas gegen Joshua Schmitt überraschend Federn lassen mussten, waren am Ende Anibal, Hunor und Joshua punkt- und satzgleich und zogen in die Endrunde ein. Hier kam es zum Gipfeltreffen mit Simon, das Anibal durch ein 12:10 im fünften Satz für sich entschied. Überraschend stark spielte Raphael Grecu vom TV Hilpoltstein in der Endrunde auf. Auch Anibal verlor in einem umkämpften Match gegen ihn im fünften Satz. Am Ende belegten Simon und Raphael die Plätze eins und zwei mit jeweils 6:1. Anibal erreichte Platz drei mit 5:3 Punkten. Er ist damit für das 2. VBRL Nord qualifiziert, das am 14.07. in Altdorf stattfindet.
Mit Höhen und Tiefen
Turnier der U12 beim "Nullneuer Cup" in Ansbach
Am Sonntag nahm eine Mannschaft des Jahrgangs 2012 der TSG beim großen „Nullneuner Cup“ der SpVgg Ansbach teil. In einem starken Teilnehmerfeld präsentierten sich unsere Jungs mit vielen Höhen und Tiefen.
Leider ohne etatmäßigen Torhüter angereist, musste immer ein Feldspieler ins Tor. Dies war jedoch meist nicht entscheidend dafür, dass alle Vorrundenpartien in einer guten Gruppe mit SpVgg Ansbach, SC Eltersdorf, STV Deutenbach, DJK Burgfarnbach, Erlangen-Bruck sowie SpVgg Erlangen verloren gingen, vielmehr die vielen vergebenen Chancen.
In der folgenden Silberrunde konnte dann endlich der erste Dreier gegen ASV Pfeil Phönix Nürnberg verbucht werden, es folgten noch eine Niederlage gegen den TV 21 Büchenbach sowie ein unnötiges Unentschieden zum Abschluss gegen Azzuri Nürnberg.
Es war ein langer Turniertag, der nicht nur unseren Jungs alles abverlangte, man konnte aber mitnehmen, dass man gegen starke Gegner mit der richtigen Einstellung durchaus mithalten kann, aber ohne entsprechendes Engagement und Teamgeist auch gegen vermeintlich schwächere verlieren kann.
Danke an alle Eltern und Fans, die unsere Jungs in Ansbach unterstützten.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden