info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag
Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.
Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.
Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.
--------------------------------------------------------
Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.
Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.
fit+aktiv Programm ab September
der neue Stundenplan
Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv
Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking
Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr
Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig.
Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!
fit+aktiv Sommerspecial 2025
Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️
Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).
OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum
Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de
Hier klicken und den Plan herunterladen!
Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026
Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.
Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.
Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.
Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.
Anmeldung und Termine
REGEN (Niederbayern):
📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)
BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):
📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)
BAD TÖLZ (Oberbayern):
📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)
Neues aus den Abteilungen
Zweites Testspiel, zweiter Sieg
A-Jugend gewinnt auch in Eichstätt
Am Sonntag hat unsere A-Jugend ihr zweites Testspiel in der Vorbereitung auf die neue Bezirksoberliga-Saison bestritten. Nach dem 5:1 (3:1)-Sieg in der Vorwoche gegen die JFG Rothsee Süd konnten unsere Jungs gegen die U18 des VfB Eichstätt einen weiteren Sieg einfahren. Die Elf der Trainer Markus Stuhr und Frank Reincke gewann mit 6:3 (2:0).
Sechs-Punkte-Sonntag und ein Viererpack!
Heimsiege gegen die SG Penzendorf/DJK Schwabach
Sechs-Punkte-Sonntag im Speck Sportpark! Unsere beiden Herrenmannschaften haben ihre beiden Heimspiele gewonnen, die Zweite zunächst im Vorspiel gegen die SG Penzendorf/DJK Schwabach II mit 2:1 (1:0), dann ließ es unsere Erste gegen die Erste der SG mit 6:2 (5:0) krachen. Vor allem Hannes Ludwig (Bild) war „on fire“ und durfte sich für einen Viererpack feiern lassen.
Im A-Klassenspiel der Reserven glückte Turan Durak die frühe Führung für die Müller-Elf (11.), die Gäste konnten aber nach 78 Minuten ausgleichen. Doch unsere Zweite wollte den ersten Saisonsieg, der dank Marlin Strobel spät noch gelang (87.).
Und dann zeigte die Berner-Elf, dass sie in dieser Saison bislang offensiv eine Wucht ist. Im ersten Spiel reichten gegen Großschwarzenlohe II vier Tore nicht (4:5), dann folgte aber ein 3:0-Auswärtssieg in Pfaffenhofen und an diesem Sonntag stand es schon zur Pause gegen die SG aus Schwabach 5:0. Hannes Ludwig (10.), Christian Schmidt (29.) und wieder Ludwig mit einem astreinen Hattrick binnen sieben Minuten (30., Elfmeter, 33., 37.) stellten die Weichen auf Sieg.
Die Gäste trafen nach der Pause zum 1:5 (52.), doch Artem Suraichenko baute die Führung nach eine Stunde wieder aus. Der Schlusspunkt gehörte der SG (70.) zum 6:2-Endstand.
Starke Auftritte Jungs, mehr davon am nächsten Wochenende erwünscht. Die Reserve fährt am Sonntag, 3. September, nach Rohr (15 Uhr), die Erste freut sich auf das Derby beim TV Eckersmühlen (15 Uhr).
Die Statistik zum 6:2 gegen die SG Penzendorf/DJK Schwabach
Die Statistik zum 2:1 gegen die SG Penzendorf/DJK Schwabach II

Michael Rubin bei den Weltmeisterschaften Laser-Run
Vom 19.08.2023- 22.08.2023 fand in Großbritannien die Laser-Run WM (UIPM PENTATHLON LASER RUN World Championship) statt. Austragungsort war die University of Bath (Somerset).
Nach fast missglückter Qualifikation mit Platz 20 (die ersten 20 kamen ins Finale) gelang Michael ein furioser Start ins Rennen und am Ende wurde er im Einzel 10. und mit der Mannschaft Team-Weltmeister (Plätze 4, 10 und 11) vor den zu Hause agierenden Briten, die in den letzten Jahren stets die Nase vorn hatten. Das war ein gelungener Einstand bei der 1. WM-Teilnahme und im 1.Lizenzjahr für Michael, nachdem er schon 2023 Deutscher Staffel-Meister im Triathle in der Klasse Masters 50+, Dritter in der DM Klasse Master 60+ im Triathle und Mannschafts-Europameister Klasse Master 60+ im Triathle geworden ist.
Fördertraining für unseren Nachwuchs
Für Torhüter und D-Junioren
Neben dem regelmäßigen Mannschaftstraining bieten wir für unsere Nachwuchskicker seit diesem Sommer zusätzliche Einheiten an und wollen unsere Talente damit weiter fördern.
Als Nachfolger von Botan Can hat Michael Blank seine Arbeit als Torwarttrainer im Jugendbereich aufgenommen. Michi stand selbst viele Jahre bis zur Bezirksliga zwischen den Pfosten. Aktuell kümmert er sich wöchentlich um unsere Keeper vom älteren U11 Jahrgang bis zur U17. Das Feedback der Jungs ist durchweg positiv und wir freuen uns, dass wir Dank des tollen Engagements von Michi auch unsere jungen Keeper gut ausbilden können.
Auch wenn er nicht mehr als hauptverantwortlicher Trainer eine Jugendmannschaft betreuen möchte, so gibt er sein Wissen immer noch gerne an unsere Jugendspieler weiter: Jürgen Wellert (Bild) macht seit Juli für Kinder unserer U12 ein wöchentliches Fördertraining, in dem vor allem technische Schwerpunkte gesetzt werden. Und auch für die Talente der U13 gibt es seit Juli ein wöchentliches Fördertraining, das von Martin Bittl geleitet wird.
An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an alle unsere vielen Jugendtrainer für ihr unersetzliches Engagement!
Extrembedingungen für Roland Rigotti beim Hörnerlauf
Sonthofen - 13.08.2023 - Eine neue Erfahrung sammelte Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim Hörnerlauf im Rahmen des Allgäu-Panorama-Marathons, das Neue für ihn betraf sowohl die 1111 Höhenmeter bei einer Streckenlänge von 18,2 Kilometer wie auch der Trailcharakter mit steilen Passagen bergauf wie auch bergab. Dennoch gelang ihm der Klassensieg der Gruppe M45 gegen 20 weiteren Alterskonkurrenten in 2:12:25 Stunden.
Der Start begann in Sonthofen, nach flachen zwei Kilometern ging es über die Hörnergruppe bis zum höchsten Punkt, dem Weiherkopf auf 1665 Meter, etliche Stellen waren dabei so steil, dass sie Roland Rigotti nur gehend sicher schaffte, dafür konnte er die 400 Höhenmeter abwärts zum Ziel in Grasgehren flotter als 74. von 233 Männern hinter sich bringen.
Wie für ihn sehr oft üblich, war er schon tags zuvor gestartet, nämlich beim fünf Kilometer langen und flachen AOK-Run, wo er in 20:06 Minuten ebenfalls den Klassensieg mit einem Vorsprung von acht Sekunden für sich entschied.
Derbysieg!
Erste gewinnt 3:0 in Pfaffenhofen
Der erste Dreier in dieser Saison war zugleich ein Derbysieg: Unsere erste Mannschaft hat am Sonntagnachmittag in der Kreisklasse Nord beim SV Pfaffenhofen mit 3:0 (2:0) gewonnen. Die Tore erzielten Miro Struller per Doppelpack (12., 34.) und Tim Wolfschläger (79., beide im Bild).
Weiter so Männer, am kommenden Sonntag geht es daheim im Speck Sportpark ab 15 Uhr gegen die SG Penzendorf/DJK Schwabach (15 Uhr).
Unsere Zweite musste dagegen in der A-Klasse eine knappe 0:1 (0:0)-Niederlage bei der Landesligareserve des SV Unterreichenbach hinnehmen.
Aufstiegsshirts für die A-Jugend
Dankeschön an die Holzwelt Bott
Nicht nur auf der Kirchweih wurden sie letztens zuhauf gesichtet, unsere Jungs haben sie auch schon bis nach Mallorca getragen…
Nach ihrer famosen und vom Aufstieg in die Bezirksoberliga gekrönten Saison hat unsere (mittlerweile ehemalige) A-Jugend von Alex Bott von der Holzwelt Bott die verdienten Aufstiegsshirts bekommen. Wenn auch etwas spät, ein herzliches Dankeschön dafür…
Sieger Elias Kolar (245)
vor Peter Santagati
Bild: Jörg Behrendt
Bestzeit und Sieg beim Kirchweihlauf 2023
Roth - 13.08.2023 - Regen Zuspruch fand die 21. Auflage des Rother Kirchweihlaufes des Teams Leidl der TSG 08 Roth mit ausgezeichneten Leistungen in der Spitze und Breite. Neben der amtlich vermessenen 10km-Distanz standen die 2-Kilometer für Schüler/innen und die 4 Kilometer für Hobby und Jugend-Läufer im Programm
Höhepunkt des Tages über die amtlich vermessene 10km-Distanz. war der spannende Zweikampf zwischen dem Deutschen U18-Vizemeister über 3000 Meter Elias Kolar vom Team Leidl und Peter Riccardo Santagati, den der 17-jährige Rother mit einer Tempoverschärfung auf den letzten zwei Runden für sich entschied. Für beide lohnte sich die Anstrengung, denn sowohl Kolar als auch Santagati stellten neue persönliche Rekorde auf. Kolar verbesserte sich um fast 20 Sekunden auf 31:46 Minuten; damit rangiert der 17-jährige in der aktuellen deutschen U18-Jahrens-Bestenliste auf dem dritten Rang. Santagati blieb mit 31:55 Minuten ebenfalls unter der 32-Minuten-Schwelle. Auf Gesamtrang drei behauptete sich Marco Benz von der SV Amberg, der als M40-Athlet mit sehr guten 34:02 Minuten seine Altersklasse souverän gewann. Eine sehr starke Leistung bot erneut die Frauen-Siegerin Kim Korber (Absolute Finishline), die mit 38:37 Minuten nur 16 Männern den Vortritt lassen musste. Mit Rang zwei bei den Frauen überzeugte die jung gebliebende Christine Ramsauer aus Allersberg (DJK Eintracht) mit sehr guten 41:35 Minuten als W50-Erste vor Julia Gumpert von Arriba Göppersdorf - 1./W30 mit 42:37 Minuten.
Im Hobbylauf über 4 Kilometer siegte Matthias Arndt in 13:44 Minuten vor dem 15-jährigen Maximilian Franz (TSG 08 Roth) in 16:32 Minuten. Dritter wurde Johannes Zwingel (Spvgg Roth) mit 17:16 Minuten. schnellste Läuferin war Ann-Sophie Meier (SV Nikar Heidelberg) mit 17:37 Minuten vor Stephanie Hirschmann (Geh Punkt Weißenburg) mit 20:14 Minuten.
Bei den Schülern über 2km behauptete sich Tizian Träger (TWIN Neumarkt) mit 6:59 Minuten vor seinem Bruder Leander Träger mit 7:04 Minuten. Rang drei ging an Johann Oberfichtner (TSG 08 Roth) mit 7:57 Minuten. chnellstes Mädchen war Hannah Baron (TSG 08 Roth) mit 10:31 Minuten.
Weitere Ergebnisse online:www.tsg08-roth.de/kirchweihlauf.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden