info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag
Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.
Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.
Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.
--------------------------------------------------------
Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.
Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.
fit+aktiv Programm ab September
der neue Stundenplan
Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv
Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking
Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr
Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig.
Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!
fit+aktiv Sommerspecial 2025
Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️
Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).
OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum
Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de
Hier klicken und den Plan herunterladen!
Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026
Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.
Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.
Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.
Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.
Anmeldung und Termine
REGEN (Niederbayern):
📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)
BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):
📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)
BAD TÖLZ (Oberbayern):
📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)
Neues aus den Abteilungen
Höhen und Tiefen
Die ersten Testspiele der neuen U13
Nach dem Wechsel in die neue Saison testeten die Trainer unserer U13 Mannschaften noch vor der Sommerpause im August reichlich, um vor allem die neuen Spieler des Jahrgangs 2012 kennenzulernen. Die bisher sehr hohe Trainingsbeteiligung der meisten der insgesamt über 40 Spieler machte es da den Trainern nicht leicht und so wurde versucht, erst einmal möglichst allen Kindern Spielzeit zu geben, damit sie sich auch zeigen können.
Dabei wurde oft von den üblichen 2x30 Minuten abgewichen und beispielsweise mit drei Halbzeiten gespielt, um auch viel ausprobieren zu können, mit durchaus ungewöhnlichen Ergebnissen.
Potenzielle Kandidaten für die D1 spielten bisher gegen den 1. FCN (3:12, unser Bild), SG TV 21 Büchenbach (3:8), SpVgg Mögeldorf (3:9) und BSC Woffenbach (4:3). Die D2 spielte gegen die SG TV 21 Büchenbach 2 (3:4), SG TSV Geogensgmünd (1:1) und als D3 gegen den SV Penzendorf 2 (2:8). Dabei zeigten die Jungs viel Spielfreude und Einsatzbereitschaft, allerdings gibt es auch in einigen Bereichen noch viel zu verbessern, was dann in der intensiven Vorbereitungsphase ab dem 28. August in Angriff genommen wird.
Wenn es dann Mitte September mit der Punktspielrunde losgeht, wird unsere D1 in der Kreisliga, die D2 in der Kreisklasse und die D3 in der Gruppe an den Start gehen.
Roland Rigotti
R. Rigotti: Bahn-Rennen in Horgau
Hogau – 02.08.2023 - Beim Abendsportfest in Horgau bei Augsburg gewann Roland Rigotti zwar seinen Zeitlauf, aber damit fehlte es an Antrieb durch einen starken Konkurrenten. So verfehlte der Athlet vom Team Leidl der TSG 08 Roth seine angestrebte Zeit und landete im Wettbewerb über 3000 Meter mit der Zeit von 10:40,21 Minuten auf dem zehnten Gesamtrang unter 26 Männern.
Wieder Podestplatz für Michael Rubin
Kirchdorf - 29.07.2023 - Michael Rubin startete beim „Hirschbachschleiferl“ in Kirchdorf an der Amper, wo es von Anfang an kontinuierlich anstieg, bis es am Wendepunkt nach knapp 5 Kilometern und 80 Höhenmetern wieder ebenso abfiel, 60 Prozent auf Asphalt und 40 Prozent auf durchnässten Waldwegen. Mit 48:23 Minuten war er auf den 9,7 Kilometern wesentlich schneller als im Vorjahr und erzielte den dritten Platz der Klasse M60.
Rigotti-Sieg in Vorra
Vorra - 30.07.2023 - Einen sicheren Altersklassensieg erzielte wiederum Roland Rigotti beim Kapellenlauf in Vorra bei Bamberg. Weitgehend im Wald ging es auf den 10,5 Kilometern immer leicht bergauf und bergab und war damit schon fordernd. Nach 41:42 Minuten überschritt der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth als Sechster aller 98 Teilnehmer/innen die Ziellinie und gewann damit die Altersklasse M45.
Unterstützung der Fußballer seit 1973
Lackierzentrum Kießling alleiniger Ausrüster der Herrenmannschaften
Das Lackierzentrum Kießling ist ab sofort alleiniger Ausrüster unserer Herrenmannschaften. Bei einem Termin im Speck Sportpark verlängerten der für das Sponsoring bei den TSG-Fußballern zuständige Harald Ludwig und Günter Vogel aus dem TSG-Aufsichtsrat sowie Jürgen Kießling aus der Geschäftsleitung des Lackierzentrums Kießling die seit vielen Jahren bestehende Partnerschaft um weitere zwei Jahre.
Genauer gesagt reichen die Verbindungen zwischen dem Unternehmen Kießling und den Rother Fußballern schon in die 1970er Jahre zurück. Karl Kießling hatte 1969 in Roth eine Autolackiererei eröffnet, 1973 liefen Fußballer des damaligen TSV Roth erstmals mit Trikots und dem Schriftzug „Kießling“ auf.
Harald Ludwig und Jürgen Kießling wissen es genau, spielten sie damals doch gemeinsam in der Jugend des TSV. Für Jürgen Kießling war es deshalb kein Thema, dass er das Sponsoring bei den TSG-Fußballern aufrechterhält. Inzwischen als Lackier- & Karosseriezentrum, denn das Unternehmen hat sich neben dem Sitz in Roth in der Kupferschmiedstraße in den vergangenen Jahren stetig mit Standorten erweitert.
Die Fußballabteilung der TSG 08 Roth bedankt sich für die großzügige und langjährige Unterstützung ganz herzlich.
Pokal-Aus für unsere Erste
2:3-Heimniederlage gegen den TV Eckersmühlen
Die Pokalsaison 2023/24 ist für unsere erste Mannschaft nach der Gruppenphase beendet. Die Berner-Elf verlor am Montagabend vor über 100 Zuschauern im Speck Sportpark gegen den TV Eckersmühlen mit 2:3 und beendet die Gruppe 5 damit auf Rang zwei – und nur der Gruppenerste zieht in die 1. Hauptrunde ein.
Hannes Ludwig brachte unsere Erste zwar kurz vor der Pause in Führung, unsere Nachbarn aus Eckersmühlen drehten die Partie aber im zweiten Durchgang. Der Anschluss durch Artem Suraichenko kurz vor dem Ende kam zu spät.
Glückwunsch an den TV Eckersmühlen, für unsere Erste steht am kommenden Samstag, 5. August, um 16 Uhr daheim gegen den Kreisligisten FC Schwand die Generalprobe für die neue Kreisklassensaison an. Die startet am Rother Kirchweihsamstag, 12. August, um 16 Uhr daheim gegen den SC Großschwarzenlohe II.
Hier geht’s zur Statistik vom 2:3 gegen Eckersmühlen und zum Pokalwettbewerb
Von der Galeere auf den Fußballplatz
Dem Teamwochenende unserer Herren folgt das Pokalspiel
Von der Galeere auf den Fußballplatz: Nach dem Teamwochenende steht für unsere erste Mannschaft an diesem Montagabend, 31. Juli, das letzte und entscheidende Spiel in der Gruppenrunde des Toto-Pokals an.
Aber zunächst einmal der Blick auf das vergangene Wochenende. Dieses begann am Freitagabend mit einem Training und einem anschließenden Mannschaftsabend auf unserem Sportgelände. Weiter ging es am Samstagvormittag mit einem weiteren Training sowie einem anschließenden Nudelbuffet bei unserem Wirt Alex. Danach ging es mit 30 Spielern und Funktionären an den Brombachsee zu einer Galeerenfahrt, bei der Einpeitscher Werner Fischer den Takt vorgeben hat…
„Es war ein tolles Team-Wochenende, an dem wir noch enger zusammengerückt sind und die vielen neuen Jungs ins Team integriert haben“, freute sich Trainer Matze Berner.
Heute Abend geht es dann um 19 Uhr auf dem Platz weiter, unsere Nachbarn vom TV Eckersmühlen kommen in den Speck Sportpark. Im letzten Spiel der Gruppenrunde geht es für beide Teams um den Einzug in die erste Hauptrunde des Kreispokals, nur der Gruppenerste kommt weiter. Aktuell stehen beide Mannschaften mit zwei Siegen aus zwei Spielen punktgleich auf Platz eins.
Ehrungen für unseren Nachwuchs
U19 und U17: Meisterwimpel und Fairplay-Preis
Reichlich bepackt kam unser Jugendleiter Thomas Wellert von der Pflichtversammlung der Jugendleiter im Kreis NM/Jura in der Hilpoltsteiner Stadthalle nach Hause. Stellvertretend nahm er Urkunden und Wimpel für die beiden Meisterschaften unserer A- und B-Junioren in der vergangenen Saison entgegen.
Außerdem hat unsere U17 wunderbar veranschaulicht, dass man mit fairen Mitteln überaus erfolgreich sein kann. Neben der Meister-Urkunde bekam Thomas Wellert nämlich auch noch jene für die fairste U17-Mannschaft im Kreis Neumarkt/Jura überreicht (Bild). Ganz starke Leistung!
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden