Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

26.08.2025

NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag

Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.

Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.

 

Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.

--------------------------------------------------------

Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.

 

Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.

26.08.2025

Das neue TSG-Magazin ist jetzt online!

Klicke HIER um zum neuen Magazin zu kommen.

13.08.2025

fit+aktiv Programm ab September

der neue Stundenplan

Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv

Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking 

Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr

Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig. 

Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!

17.07.2025

23. Rother Kirchweihlauf

REMINDER: Am 11. August 2024 findets der 22. Rother Kirchweihlauf statt!☀

Anmelden könnt ihr euch unter www.tsg08-roth.de/kirchweihlauf

Danke and die tollen Sponsoren und Helfer, die diesen Lauf möglich machen!

16.07.2025

fit+aktiv Sommerspecial 2025

Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️

Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).

OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum

Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de

Hier klicken und den Plan herunterladen!

16.07.2025

Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026

Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.

 

Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.

 

Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.

 

Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.

 

Anmeldung und Termine

 

REGEN (Niederbayern):

📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)

 

BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):

📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)

 

BAD TÖLZ (Oberbayern):

📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)


Neues aus den Abteilungen

19.09.2023

Edeltraud Dörr und Roland Rigotti trotzen der Hitze

Erlangen - 16.09.2023 - Über ein Gewinnspiel ergatterte Roland Rigotti einen Startplatz beim „36.Lauf in die Mönau“ in Erlangen über die 5,4 Kilometer lange Schleife. Start war am Europakanal, dann ein längerer Abschnitt im Wald, bevor es zurück zum Sportplatz des TV 1848 Erlangen zurückging. Mit dem dritten Gesamtplatz der 129 Teilnehmer in 20:32 Minuten war der Auftritt des Läufers vom Team Leidl der TSG 08 Roth sehr erfolgreich. Vereinskameradin Edeltraud Dörr bewies ihre Beständigkeit und entsprechend ihres Alters ausgezeichnete Leistung beim Hauptlauf über zehn Kilometer, den sie als Siegerin ihrer Klasse W70 in 1:01:01 Stunden zurücklegte und damit auch der sommerlichen Temperatur trotzte.

19.09.2023

E1: Start in die Pilotliga geglückt

B-Junioren mit Sieg und Niederlage

Unsere E1 ist am Sonntag gut in die Pilotliga des 1. FC Nürnberg gestartet. Am Sportgelände am Valznerweiher – auch NLZ-Leiter Michael Wiesinger war vor Ort – spielten unsere Jungs zunächst Funino 4 gegen 4, wobei eine unserer drei Mannschaften die komplette Runde auf dem Champions-League Feld verbrachte. Aber auch die anderen beiden Teams konnten gut mithalten und mussten nur eine bzw. drei Niederlagen hinnehmen.

Im anschließenden 7 gegen 7 konnten wir nach Siegen gegen die SGV Nürnberg 1883, Eintracht Bamberg und die U9 des 1. FCN bei knappen Niederlagen gegen die JFG Wendelstein, den Post SV Nürnberg und die SpVgg Bayreuth eine ausgeglichene Bilanz vorweisen. Ohne wirkliche Chance waren wir nur im Spiel gegen den Post SV.

Insgesamt war uns die Erkenntnis wichtig, dass wir mithalten können, aber eben auch noch einiges verbessern müssen. Dennoch lässt sich schon jetzt sagen, dass diese Liga unsere Kids nach vorne bringen wird, denn auch kleine Fehler werden hier sofort mit Gegentoren bestraft. Die Kinder haben auf jeden Fall erkannt, dass man immer weiter an sich arbeiten muss.

B-Junioren

Unsere beiden U17-Mannschaften sind mit einem Sieg und einer Niederlage in die neue Runde gestartet: Die U17/1 gewann in der Kreisliga nach 0:1-Rückstand noch verdient mit 4:1 gegen die SG Stopfenheim. Die Tore: Max Okeke (1:1), Ben Wellert (2:1), Faris Shalaby (3:1), Philipp Winterhager (4:1).

Die U17/2 hat mit vielen Spielern aus dem jüngeren Jahrgang Lehrgeld bezahlt und in der Gruppe 2 unglücklich mit 1:2 gegen die SG Neumarkt/Süd verloren. (Tor: Semi Yardimsever).

18.09.2023

Derbysieg für unsere Reserve

Müller-Elf gewinnt bei der "Spieli" mit 3:1

Das Rother Stadtderby geht an unsere Reserve! Am Sonntag gewann die Müller-Elf vor 150 Zuschauern bei der Spielvereinigung mit 3:1 (0:0). Zwar traf die „Spieli“ durch Lukas Kayser zum 1:0 (68.), doch unserer Zweite wendete das Blatt noch durch Tore von John Amadi (73., Elfmeter, 86.) und Timo Namakajjo (81.).

Am Sonntag, 24. September, steht in der A-Klasse ab 13 Uhr ein Heimspiel gegen den TV 48 Schwabach im Speck Sportpark an.

Hier geht’s zur Statistik vom 3:1 bei der SpVgg

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

17.09.2023

Lauf durch die Weinberge

Ipsheim - 08.09.2024 - Trotz der hochsommerlichen Temperatur beim 24. Ipsheimer Weinberglauf war Roland Rigotti 14 Sekunden schneller als im Vorjahr und gewann mit einem sicheren Vorsprung seine Altersklasse M45. Die knapp sechs Kilometer lange Schleife durch die Weinberge mit Anstieg hinauf zur Burg Hoheneck wies einen Höhenunterschied von rund 170 Metern auf, und mit dem zwölften Gesamtrang unter 200 Zieleinläufern gab der Athlet vom Team Leidl der TSG 08 Roth mit der Zeit von 23:45 Minuten eine gute Vorstellung ab. 

17.09.2023

Weiter vorne dabei

Erste gewinnt mit 2:1 beim SC 04 Schwabach II

Fünfter Sieg in Folge für unsere Erste: Am Sonntagnachmittag gewann die Berner-Elf beim SC 04 Schwabach II mit 2:1 (1:0) und mischt in der Kreisklasse weiter vorne mit! 

Zur Führung traf Christian Schmidt (76.), Schwabach schaffte eine Viertelstunde vor dem Ende den Ausgleich. Ein Treffer von Tim Wolfschläger in der 90. Minute ließ unsere Jungs aber doch noch jubeln.

Nächsten Sonntag kommt der TSV Spalt in den Speck Sportpark (24. September, 15 Uhr).

Zur Statistik vom 2:1 in Schwabach

 

von links: Susen Kunstmann - Michaela Jilg - Brigitte Rupp

15.09.2023

Fünf Siege für die Senioren-Gruppe

Röthenbach - 10.09.2023 -Drei Frauen und drei Männer vertraten die Farben des Team Leidl der TSG 08 Roth bei den Nordbayerischen Seniorenmeisterschaften in Röthenbach a.d.Pegnitz. Dank mehrfacher Starts erzielten die Sechs neun Podestränge, darunter fünfmal an erster Stelle ihrer jeweiligen Altersklasse.

Besonders einsatzfreudig waren Roland Rigotti und Michael Rubin mit Starts auf verschieden langen Strecken. Der Altersklasse M45 gehört Roland Rigotti an, wo er die 3000 Meter in 10:52,5 Minuten sicher gewann. Auf den ungewohnt kürzeren Strecken wurde er Zweiter über 400 Meter in 1:11,7 Minuten und Dritter über 800 Meter in 2:37,3 Minuten. Gleich viermal an der Startlinie stand Michael Rubin (M60) auf ebenfalls ungewohnt kurzen Strecken, seine Ergebnisse waren der zweite Platz seiner Altersklasse über 800 Meter in 3:09,6 Minuten, der dritte Rang über 400 Meter in 1:21,8 Minuten, und jeweils Sechster über 200 Meter in 38;46 Sekunden und über 100 Meter in 18,67 Sekunden.

Eine entsprechend seiner Altersgruppe ausgezeichnete Zeit legte Thomas Kartzke hin, die 100 Meter spulte er in 15,26 Sekunden herunter, trotzdem reichte es nur zum zweiten Rang der Klasse M65.

Eine makellose Bilanz legten die drei Frauen des Leidl-Teams vor, die ganz auf Sieg eingestellt waren. Bei der hochsommerlichen Temperatur teilten sich Susen Kunstmann und Michaela Jilg gemeinsam das Rennen über 3000 Meter gut ein und passierten fast zeitgleich das Ziel. In 11:51,6 Minuten wurde Susen Kunstmann Erste der Wertung W40, mit dem Hauch einer Zehntelsekunde folgte Michaela Jilg als Siegern der Klasse W50, und mit Brigitte Rupp (W60, 13:06,15 Minuten) vervollständigte das Trio die Siegplätze über diese Distanz Einen weiteren ersten Rang fügte Michaela Jilg über 800 Meter hinzu, die zwei Stadionrunden legte sie in 2:42,0 Minuten zurück.

14.09.2023

Fokus auf dem Minifußball

Kurzvorstellung unserer U9-Junioren

Den größten Zulauf in der Fußballabteilung gab und gibt es weiterhin in dieser Altersstufe. Aktuell sind es wieder 45 Kinder, die von Wolfgang Jank, Timothy Namakajjo und Hicham Mokhtari die Grundlagen des Fußballs beigebracht bekommen.

Auch hier liegt der Fokus auf dem Minifußball, der zu einer optimalen Förderung der jungen Talente beiträgt.

Aufgrund des großen Zulaufs sind weitere Trainer für diese Altersklasse dringend gesucht.

Die TSG-Mannschaften und Spiele im Überblick

13.09.2023

Neue Wege bei den E-Junioren

Kurzvorstellung unserer U11-Junioren

Neue Wege beschreitet die TSG in dieser Altersklasse. Die E1 wird zunächst bis zur Winterpause in einer Pilotliga unter Federführung des 1. FC Nürnberg spielen und dort nicht nur 7 gegen 7, sondern den sogenannten Minifußball, spielen, womit die Kinder noch gezielter gefördert werden sollen. Der Minifußball wird dann ab der Saison 2024/2025 verpflichtend für alle Kleinfeld-Altersklassen in Bayern eingeführt.

Es warten namhafte Gegner auf unsere Jungs: SpVgg Bayreuth U10, FC Eintracht Bamberg U10, SG Quelle Fürth U9, JFG Wendelstein U10, SGV Nürnberg-Fürth 1883 U10, Post SV Nürnberg U9.

Gespielt wird also in verschiedenen Spielformen. So wird zunächst 20 Minuten ein 3 gegen 3 (Funino) auf 4 Minitore gespielt, danach 20 Minuten 5 gegen 5 auf einem kleinen Feld mit Kleinfeldtoren und zum Schluss 20 Minuten 7 gegen 7 auf dem gewohnten Kleinfeld. So haben alle Kinder viel Einsatzzeit und auch Ballzeit, da durch die kleineren Mannschaftsstärken bei den ersten beiden Spielformen der Einzelne mehr in den Fokus rückt. Außerdem erhoffen wir uns eine weitere spielerische Weiterentwicklung unserer Kids durch die stärkeren Gegner, durch die wir jedes Wochenende voll gefordert werden.

Wie im Kleinfeldbereich inzwischen üblich und ab nächster Saison auch verbindlich vorgegeben, soll hier nicht mehr das Ergebnis, sondern die technisch-taktische Förderung im Vordergrund stehen.

Wir als TSG 08 Roth freuen uns darauf! Wen das Konzept der Pilotliga interessiert, kann gerne vorbeischauen. Los geht es am Sonntag, 17. September, um 14 Uhr mit einem Festival aller Teams beim 1. FC Nürnberg. Am zweiten Spieltag eine Woche später (24. September) kommen dann voraussichtlich alle Teams nach Roth zum zweiten Festival (ab 9 Uhr).

Die E2- und E3-Junioren nehmen wie bisher am regulären Spielbetrieb des BFV teil. Insgesamt tummeln sich knapp 40 kleine Talente in der U11, die von sechs Trainern betreut werden.

Cheftrainer Jörg Schillgallies wird dabei unterstützt von Andy Koch, Oli Hahne, Andy Schwarz, Marco Plewa und Albert Reitlinger.

Zur Pilotliga U10

Zur Gruppe der E2

Zur Gruppe der E3

Die TSG-Mannschaften und Spiele im Überblick

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren