Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

02.10.2025

Entspannung und Autogenes Training

Entspannung und Autogenes Training

----------------------------------------------

Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.

----------------------------------------------

Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr

Ab dem 16.10. - 13.11.2025

Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark

Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €

 

 

24.09.2025

Bereit für unser neues Jugendcamp?✨


Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌

Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!

Wir freuen uns auf euch💚❤

22.09.2025 09:00

Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.

Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨

 

Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.

-------------------------------------------

Alle Informationen auf einen Blick:

- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr

- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth

- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde

-Anzahl der Plätze: 40 Bikes

 

Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!

 

POWERED BY circutec und Nutrichem

-------------------------------------------

Alle Informationen findest du HIER

22.09.2025

Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen

Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.

-------------------------------------------------------------------------

Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr

10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)                                                                

8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €

Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth

18.09.2025

Wir suchen dich!

15.09.2025

Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!

 

Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.

Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.

Unsere Kurse für dich:

  • Pilates mit Baby
  • Starke Mitte – Beckenboden stärken
  • Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
  • Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein

Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft

Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!

Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.


Neues aus den Abteilungen

Die Läufergruppe Alexander Köhn, Flo Macher, Elias Kolar, Johannes Weizinger, Trainer Mariusz Tymek im neuen Outfit

03.11.2023

Jahresversammlung Leichtathletik

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Leichtathletik-Abteilung der TSG 08 Roth e.V. gab es sowohl beim Jahresrückblick als auch bei der Vorausschau für das kommende Jahr überwiegend gute Nachrichten. Abteilungsleiter Günther Sperber berichtete insbesondere von einer sehr erfreulichen sportlichen Saison 2023 für das „Team Leidl der TSG 08 Roth“.

Mit guten Leistungen wartete der LA-Nachwuchs u.a. durch Elisabeth Heyne, Philipp Pöschl und David Scholze auf. Etliche Titel und Podiumsplatzierungen konnten hierbei bei den Mittelfränkischen und Kreismeisterschaften errungen werden.

Bei diversen Straßen- und Crossläufen behaupteten sich Vielstarter Roland Rigotti und Michael Rubin. Letztere nahm sogar bis zu den Europameisterschaften im Laser-Run teil. Die Damen waren ebenso recht erfolgreich. Michaela Jilg zeigte starke Leistungen insbesondere im Trail-Run. Susen Kunstmann wurde sogar 6. bei den Dt. Marathon-Meisterschaften in Ihrer Klasse. Brigitte Rupp und Edeltraud Dörr stellte sich ebenso mit Erfolg der Konkurrenz in ihren Altersklassen. Sven Ehrhard wurde Mittelfränkischer Meister im Halbmarathon.

Aushängeschild des Teams Leidl war in dieser Saison Elias Kolar, mit zwei Dt. Vizemeister-Titeln und drei Bay. Meistertiteln gehört er in seiner Klasse U18 zur deutschen Spitze. Teamkamerad Johannes Weizinger errang einen starken 1. Rang bei den Bay. Crosslaufmeisterschaften und wurde 3. Süddt. Meister in der Halle, mit einer sehr guten 3.000m-Endzeit. Mit Alexander Köhn und zwei weiteren Neuzugängen für 2024 darf man auf Erfolge gespannt sein, so die beiden Trainer Leonhard Schroll und Mariusz Tymek.

Dank dem Einsatz zahlreicher Prüfer wurden im laufenden Jahr nahezu 100 Sportabzeichen abgenommen.

Besonders bedankte sich Abteilungsleiter Günther Sperber bei den zahlreichen Übungsleitern, sodass auch der Trainingsbetrieb für alle Sportgruppen unter einer qualifizierten Leitung durchgeführt werden konnte.

Höhepunkt der Jahreshauptversammlung war die Präsentation der neuen Team-Kleidung.

„Dank der langjährigen Unterstützung durch den Team-Sponsor Dieter Leidl (Versicherungsbüro Leidl – Inderst – Pfeifer OHG), dem erfreulichen Überschuss aus dem Kirchweihlauf und dem ehrenamtlichen Engagement vieler Mitglieder steht die Abteilung gut da“, so Martin Meyer als Kassenwart.

Dieter Leidl verkündete bei dieser Gelegenheit, das langjährige Engagement vorzeitig um weitere fünf Jahre zu verlängern. „Neben den in der Presse veröffentlichen sportlichen Erfolge ist es unser Anliegen, das gute Miteinander in der Abteilung, den Breitensport und die Nachwuchsförderung nachhaltig zu unterstützen. Wenn dabei herausragende sportliche Erfolge herausspringen, dann ist es umso schöner“ … so Dieter Leidl.

03.11.2023

Podestplatz für Roland Rigotti in Schwäbisch Gmünd

Schwäbisch Gmünd – 29.10.2023 - Dieses Mal klappte es für Roland Rigotti mit einem Podestplatz auch in der Gesamtwertung. Im Rahmen des Albmarathons in Schwäbisch Gmünd startete der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth auf der vermessenen fünf Kilometer langen und flachen Wendestrecke entlang der Rems. Nach dem Wendepunkt konnte er auf den bis dahin liegenden Drittplatzierten aufschließen, diesen überholen und distanzieren. Mit 18:34 Minuten fehlten nur noch zehn Sekunden zum zweiten Gesamtrang, womit Roland Rigotti sicher seine Altersklasse M45 gewann.

02.11.2023

A-Jugend ist kampflos weiter

Einzug ins Viertelfinale des Bezirkspokals

Unsere A-Jugend ist kampflos in die nächste Runde des Bezirkspokals eingezogen. Die JFG Bibertgrund, Konkurrent unserer U19 in der BOL, konnte am Dienstagabend nicht zu ihrem Heimspiel antreten und sagte die Zweitrundenpartie ab. Das Viertelfinale im Bezirkspokal steht für unsere Jungs nun im März 2024 beim Kreispokalsieger Erlangen/Pegnitzgrund an (Finale am Samstag: SV Tennenlohe gegen SK Heuchling)

Zum Bezirkspokal

01.11.2023

Knappe Heimniederlage

Reserve verliert Nachholspiel gegen Rednitzhembach II 1:2

Drei Tage nach dem Heimsieg gegen Kleinschwarzenlohe II musste unsere Reserve im Nachholspiel der A-Klasse Nordwest eine Niederlage hinnehmen. An Allerheiligen verlor die Müller-Elf gegen den SV Rednitzhembach II daheim knapp mit 1:2. Nach 0:2-Rückstand (40., 75.) konnte Karl Moritz Straubinger noch auf 1:2 verkürzen (80., Bild), die Gäste nahmen aber die Punkte mit nach Hause. Am Sonntag fährt unsere zweite Mannschaft nach Leerstetten (12.30 Uhr).

Hier geht’s zur Statistik vom 1:2 gegen Rednitzhembach

 

31.10.2023

Äußerst spielfreudig

U7 beschließt Turnierserie im Herbst

Mit dem Funino-Turnier in Spalt am vergangenen Sonntag hat unsere U7 ihre Turnierreihe im Herbst beendet. An insgesamt sechs Turnieren haben unsere Minis dabei meist mit mehreren Teams teilgenommen. Auch in Spalt waren zwei Teams am Start. Dabei zeigten die Kids, dass sie doch so einiges gelernt haben und präsentierten sich äußerst spielfreudig.

Obwohl gewinnen in dieser Altersklasse für unsere Trainer nur zweitrangig ist, konnte sich vor allem Team 1 bis zum Ende des Turniers den Platz an der Sonne erobern und gab ihn am Schluss auch nicht mehr her. Auch Team 2 zeigte, dass sie im Laufe der Herbstrunde so einige Fortschritte gemacht haben und hatten wie immer viel Spaß beim Hinterherjagen des Balles.

Nach den Herbstferien wird es für die Knirpse in die Halle gehen, wo man weiter die kleinen Spielformen pflegen und an dem einen oder anderen Turnier teilnehmen wird. An dieser Stelle ein herzlicher Dank an alle Eltern, die uns hier immer unterstützt haben und an die Trainer, Oli, Nils und Steffen, die sich sehr engagiert um die Grundausbildung unserer Minis kümmern!

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

Hier gibt’s die Übersicht der Spiele mit TSG-Beteiligung

30.10.2023

Auch die Reserve war erfolgreich

3:0-Heimsieg gegen Kleinschwarzenlohe II

Dass sich die personelle Situation rund um unsere Vollmannschaft zuletzt wieder etwas entspannt hat, war am Sonntag nicht nur unserer Ersten beim fulminanten 7:2-Sieg gegen Kleinschwarzenlohe anzumerken. Auch unsere Reserve konnte ihre Durststrecke von zuvor drei Niederlagen am Stück beenden und gewann das Vorspiel gegen die Zweite aus Klein`lohe mit 3:0 (2:0, im Bild Markus Jank).

Ein Doppelpack von Joshua Fries in der ersten Hälfte jeweils auf Vorlage von Marlin Strobel (4., 40.), das 3:0 von Veith Nothnagel auf Vorarbeit von Arif Öztürk (58.) und ein (sicher) gehaltener Elfmeter von Flo Reeh sorgten für einen Sechs-Punkte-Sonntag unserer Herrenmannschaften. Die Gäste spielten übrigens ab der 30. Minute nach einer Roten Karte in Unterzahl.

An Allerheiligen, Mittwoch, um 14.30 Uhr steht in der A-Klasse das Nachholspiel gegen den SV Rednitzhembach II im Speck Sportpark an, am Sonntag tritt unsere Reserve in Leerstetten an (12.30 Uhr).

Hier geht’s zur Statistik vom 3:0 gegen Kleinschwarzenlohe

30.10.2023

Michaela Jilg: Glanzleistung beim Altmühltrail

Dollnstein - 22.10.2023 - Die Begeisterung für Trails ist bei Michaela Jilg so stark, dass sie gleich wieder nach vierwöchiger Zwangspause und noch nicht ganz ausgeheilt den Start beim Altmühltrail in Dollnstein aufnahm. Mit dem Motto „Ankommen ist alles“ nahm die Langläuferin vom Team Leidl der TSG 08 Roth die 26 Kilometer mit 630 Höhenmetern in Angriff, zunächst mit vielen leichteren Anstiegen, die dennoch Kraft kosteten. Vier Kilometer vor dem Ziel dann ein gewaltiger Anstieg, was ihr liegt, gehend kann sie sich dabei erholen und erreichte nach 2:20:33 Stunden als Fünfte der Frauenwertung unter 96 Teilnehmerinnen und Erste der Altersklasse W50 das Ziel. Teamkamerad Michael Rubin spürte beim 10 Kilometer langen Trail mit 300 Höhenmetern noch die Auswirkungen seines Muskelfaserrisses, dennoch schaffte er nach 1:02:03 den dritten Rang der Wertung M60 und den 41. Platz unter 165 Teilnehmern.

29.10.2023

Der höchste Saisonsieg

Erste gewinnt 7:2 gegen Kleinschwarzenlohe

Den höchsten Saisonsieg hat unsere erste Mannschaft am Sonntagnachmittag daheim eingefahren. Gegen den TSV Kleinschwarzenlohe gewann die Berner-Elf nach einigermaßen überstandener Krankheitswelle im Speck Sportpark mit 7:2 (2:1). So klar wie es das Ergebnis vermuten lässt, verlief die Partie aber lange Zeit überhaupt nicht, erst in der Schlussphase wurde es deutlich.

Lange lieferten sich die beiden Teams ein bisweilen hitzig geführtes Duell auf Augenhöhe, beide Torhüter verhinderten weitere Gegentreffer. Dem frühen und zu diesem Zeitpunkt etwas überraschenden 1:0 von Emre Cavdar (7., Bild) ließen die Gäste den Ausgleich per Strafstoß folgen (26.), Artem Suraichenko traf aber noch zur Pausenführung (35.).

Nach Wiederanpfiff war es wieder Cavdar, der mit einem herrlichen „Strich“ aus 20 Metern das 3:1 erzielte (58.). Klein`lohe kam aber mit einer ebenfalls sehenswerten Direktabnahme nach einer Ecke wieder heran (63.). Als Tim Wolfschläger rüde von den Beinen geholt wurde bot sich ihm die Chance zum 4:2, doch Gäste-Schlussmann Patrick Trost parierte den fälligen Elfmeter.

Wolfschläger traf aber doch noch zum 4:2 (74.) und in der Schlussphase räumte zunächst der eingewechselte Sebastian Weiß mit einem traumhaft verwandelten Freistoß endgültig alle Zweifel am Dreier aus (87.), Denis Schweizer (91.) und wieder Weiß (94.) legten noch zum zu hoch ausgefallenen 7:2-Sieg nach.

Nächsten Sonntag gastierte unsere Erste zum Spitzenspiel in Leerstetten.

Zur Kreisklasse Nord

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren