info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
fit+aktiv Sommerspecial 2025
Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️
Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).
OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum
Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de
Hier klicken und den Plan herunterladen!
Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026
Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.
Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.
Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.
Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.
Anmeldung und Termine
REGEN (Niederbayern):
📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)
BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):
📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)
BAD TÖLZ (Oberbayern):
📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)
JETZT ANMELDEN für das Sommerferiencamp und die letzten Plätze sichern!
Klicke HIER und melde dein Kind jetzt an!
--------------------------------------------------------
Die Plätze für unser Sommerferiencamp füllen sich schnell – sichere deinem Kind jetzt eine Woche voller Spiel, Sport und neuer Freunde bei der TSG 08 Roth! 🙌☀️🥳
---------------------------------------------------------
Im Sommerferiencamp erwartet die Kids wieder viel Spiel & Spaß, verschiedene Sportarten die ausprobiert werden können, ein Ausflug, verschiedene Challenges und vieles, vieles mehr!💚❤
1. Woche: Vom 04.08. bis zum 08.08.2025
2. Woche: Vom 11.08. bis zum 15.08.2025
Alles, was du wissen musst:
- für Kinder von 6 bis 12 Jahren
- Programm von 9 bis 16 Uhr
- Betreuung ab 7:30 Uhr möglich
- ab 29€ pro Tag - inklusive Essen, Trinken, Obst
- Anrechnung von "Bildung & Teilhabe" Gutscheine möglich
😁☀️🙌
Cross-Active-Training - ein Funktionales-/Intervalltraining mit neuer Trainerin: Helen!
Dieses Draußen-Workout ist echtes Power-Programm! Unser Training zielt auf abwechslungsreiche, intensive und funktionelle Bewegungen ab. Durch die Kombination von Kraft und Ausdauer in verschiedenen Einheiten wie Streckenläufen, Liegestützen und Core-Übungen wird das Herz-Kreislauf-System aktiviert und die gesamte Körpermuskulatur beansprucht. Darüber hinaus beinhaltet es funktionelles Training, Core-Training, Kettlebell- und freies Gewichtetraining, Ausdauer- und Intervalltraining mit Seilspringen sowie Übungen mit eigenem Körpergewicht und Running. Wir nutzen die natürliche Umgebung für Waldläufe, Treppenläufe, Sprünge über Hindernisse und vieles mehr. Eine gewisse Grundfitness ist empfehlenswert, doch jeder trainiert individuell nach seinen Möglichkeiten – der Spaß steht dabei im Mittelpunkt!💪🙌
———————————
Wann: Montags, von 18:00 - 19:00 Uhr
Treffpunkt: Beachvolleyballfelder

Aus dem SPECK-Sportpark wird der Circutec-Sportpark
ein neuer Name, dieselbe starke Partnerschaft!
Die TSG 08 Roth freut sich, euch mitzuteilen: Unser altbekannter SPECK-Sportpark heißt ab sofort offiziell Circutec-Sportpark!
Hinter dieser Umbenennung steht ein bedeutender Schritt des Rother Unternehmens SPECK – jetzt Circutec: Mit der neuen Wortmarke circutec möchte das Unternehmen sein Profil weiter schärfen und sich klar von anderen SPECK-Firmen abgrenzen, die in unterschiedlichen Märkten tätig sind. Damit setzt das Unternehmen ein klares Zeichen: Es steht für moderne Technologie, internationale Ausrichtung und maßgeschneiderte Lösungen – und das möchten sie künftig auch mit einem eigenen Markennamen zeigen.
Auch wenn sich der Name ändert, bleibt eins gleich: Unsere starke Partnerschaft mit dem Unternehmen, das uns seit Jahren als verlässlicher und innovativer Partner begleitet. Mit dem neuen Namen bekommt der Sportpark ein frisches Gesicht – passend zu unserem gemeinsamen Anspruch an Qualität, Entwicklung und Teamgeist!
Neues aus den Abteilungen

St.-Nr. 615 Elias Kolar
St.-Nr. 614 Johannes Weizinger
Elias Kolar überlegen Bayerischer Jugend-Meister - Bestzeit für Johannes Weizinger
Regensburg - 24.06.2023 - Mit einem Meister-Titel durch Elias Kolar und einem vierten Rang durch Johannes Weizinger setzte das kleine Team Leidl der TSG 08 Roth bei den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften für Männer/Frauen/U20 und U18 in Regensburg ein Achtungszeichen. Obwohl die Listungen wegen der großen Hitze vor allem bei den langen Läufen litten, beeindruckten die beiden Rother Langstreckenläufer mit starken Zeiten. Elias Kolar, 16-jähriges Aushängeschild des Teams Leidl knüpfte an seine vor Wochenfrist in Ingolstadt gezeigte außergewöhnliche Leistungsstärke an und siegte überlegen im 3.000 Meter-Rennen der U18 Jugendklasse, wobei er auch alle im gemeinsamen Lauf gestarteten zwei Jahre älteren U20-Jugendlichen deutlich distanzierte.
Nach relativ verhaltenem Anfangstempo übernahm der aufgrund seiner Meldezeit -8:44 Minuten - als Favorit angetretene Rother im 16-köpfigen Teilnehmerfeld schon bald das Zepter in die Hand und erhöhte Runde für Runde das Tempo.
Nach 2000 Metern löste er sich von allen Konkurrenten und sicherte sich in überlegener Manier mit 8:53,9 Minuten den Titel des Bayerischen U18-Meisters. Nach den Siegen im Crosslauf und über 3000 Meter in der Halle war dies in der laufenden Saison bereits der dritte Titelerfolg auf bayerischer Ebene. Nächstes Ziel sind die 3000 Meter bei den Deutschen Jugend Meisterschaften Mitte Juli in Rostock. In der aktuellen deutschen 3000 Meter-Jahresbestenliste rangiert Kolar derzeit auf Platz drei.
Mit Johannes Weizinger brachte das Leidl Team auch im Männerlauf über 5000 Meter einen starken Läufer an den Start. Der als Titelverteidiger angetretene 23-jährige Pappenheimer lief vom Start weg in der 5-köpfigen Spitzengruppe, die er erst mitte des Rennens langsam ziehen lassen musste. Dass er trotz der hohen Temperatur seine Bestzeit aus 2022 um 16 Sekunden auf 15:06,7 Minuten steigern konnte und am Ende als Viert-Platzierter knapp einen Podestplatz verfehlte, spiegelt sein aktuell hohes Leistungsvermögen wieder.
St.-Nr. 324 - Roland Rigotti
Podestplätze für Rigotti und Rubin
Lauf/Scheinfeld - 23./25.06.2023 - Sechs Minuten Vorsprung vor den Konkurrenten in seiner Altersklasse M45 hatte Roland Rigotti beim Lindwurmlauf in Scheinfeld und mit dem vierten Gesamtplatz konnte der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth ebenfalls sehr zufrieden sein. Auf dem welligen Pendelkurs über 10,3 Kilometer führte die Strecke nach Markt Bibart und wieder zurück, wo die Zeit für ihn bei 40:46 Minuten stehen blieb.
Sein Vereinskamerad Michael Rubin war in Lauf a. d. Pegnitz unterwegs, wo das Altstadtfest mit einem Wettbewerb über vermessene zehn Kilometer und dem Startschuss von Ministerpräsident Markus Söder eröffnet wurde. Durch sein konstant gehaltenes Tempo schaffte er die weite Runde über Schönberg und die Pegnitzauen in 49:50 Minuten und dem zweiten Rang der Altersklasse M60.
Weichen sind gestellt
Führungsteam im Herrenbereich und bei der U19 steht
Die Weichen sind gestellt, das Führungsteam rund um unseren Herrenbereich und unsere A-Junioren steht: Als Cheftrainer wird Mathias Berner den Neuaufbau in der Kreisklasse angreifen, ihm zur Seite steht weiterhin Max Weiß als Co-Trainer. Die Verantwortung als Trainer der zweiten Mannschaft in der A-Klasse übernimmt zur neuen Saison der langjährige Spieler der ersten Mannschaft, Sven Müller.
Als neuer Sportlicher Leiter für den Herrenbereich sowie die U19 wird mit Robert Eigner (Foto) ein Teil des bisherigen erfolgreichen Trainerduos der A-Junioren fungieren. Die vor wenigen Wochen nach einer furiosen Runde in die Bezirksoberliga aufgestiegene U19 bleibt in bewährter Manier in den Händen von Markus Stuhr, Frank Reincke rückt aus der B-Jugend als Co-Trainer „nach oben“.
Da die Wechselfrist im Amateurfußball noch bis Ende Juni läuft und die personellen Planungen noch nicht endgültig abgeschlossen sind, werden wir über den Kader für die neue Saison 2023/24 in den nächsten Tagen gesondert berichten.
In eigener Sache
Jugendfußball an der Kapazitätsgrenze
Unser Nachwuchsbereich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit – und das wiederum freut uns natürlich sehr und zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Allerdings stoßen wir mit unseren – Stand Saison 2022/23 – 16 gemeldeten Nachwuchsmannschaften plus Fußballkindergarten für die 4- und 5-Jährigen inzwischen an unsere Kapazitätsgrenzen.
Deshalb können aufgrund des regen Zulaufs im Moment neue Spieler und Spielerinnen grundsätzlich nur nach Absprache und einem Schnupper-/Probetraining aufgenommen werden.
Neue Kinder der Jahrgänge 2017/2018 können sich für ein Schnuppertraining für die U7 anmelden.
Aussetzen müssen wir aktuell leider den Fußballkindergarten der Jahrgänge 2019 und jünger.
In diesem Zusammenhang: Wer uns im Jugendbereich unterstützen möchte, ob als Trainer oder Betreuer, der ist herzlich willkommen und kann sich gerne melden.
Kontakt: Thomas Pfister (0151/40798298) oder Email an: jugendfussball@tsg08-roth.de
Rubin-Start an der Europa-Wasserscheide
Edelsfeld - 12.06.2023 - Michael Rubin vom Team Leidl der TSG 08 Roth hätte sich durchaus mehr Konkurrenz erwünscht, doch beim Waldcrosslauf in Edelsfeld am Hahnenkamm war er in seiner Altersklasse M60 der einzige Starter – im Gegensatz zu den anderen Altersklassen und damit Erster seiner Wertungsklasse. Die zwei Runden über 8,5 Kilometer und mit einem Höhenunterschied von gut einhundert Metern beendete Michael Rubin nach 45:19 Minuten und sie führten durch das Naturerholungsgebiet am Hahnenkamm über die europäische Wasserscheide von Rhein und Donau.
Roland Rigotti
Trotz Hitze wieder Doppelstart für Roland Rigotti
Herzogenaurach - 18.06.2023 – Der sommerlichen Temperatur von knapp unter 30 Grad trotzte Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim „Herzo-Run“ in Herzogenaurach mit zwei ersten Plätzen bei seinem Doppelstart. Zunächst überquerte er als Erster beim Hobby- und Firmenlauf über vier Kilometer in 16:03 Minuten die Ziellinie, um dann beim Hauptlauf über zehn Kilometer als Siebter des Gesamteinlaufs den Altersklassensieg der M45 nach 41:24 Minuten zu erzielen.
Ein erfolgreiches Trio
von links: Elias Kolar - Johannes Weizinger - Roland Rigotti
TSG-Duo dominierte in Ingolstadt - Elias Kolar auf Rang drei in Deutschland
Ingolstadt - 16.06.2023 - Ganz im Zeichen der beiden Topläufer Elias Kolar und Johannes Weizinger vom Team Leidl der TSG 08 Roth stand das 3000 Meter-Rennen beim 21. Meet IN des MTV Ingolstadt. Vom Start weg hatten die beiden jungen Rother in flottem Tempo die Führung übernommen. Runde für Runde wechselten sie sich an der Spitze ab, ehe sich der 23-jährige Weizinger zwei Runden vor dem Ziel von seinem Teamkameraden löste und mit 8:36,9 Minuten in neuer persönliche Bestzeit zum klaren Sieg lief. Damit steigerte er seine alte Marke um sechs Sekunden und bestätigte nach seinen beiden Bayerischen Meister-Titeln im Frühjahr seine starke Position auf Landesebene.
Überragend ist die Zeit des 16-jährigen Bayerischen Jugend-Meisters Elias Kolar, der seine alte Marke um sieben Sekunden steigerte und mit 8:44,2 Minuten die geforderte Norm für die Teilnahme an der Deutschen Jugend-Meisterschaft in Rostock um 25 Sekunden unterbot. Mit dieser Zeit nimmt Kolar in der aktuellen deutschen Rangliste seiner Jugend-Klasse U18 Rang drei ein und kann sich damit gute Chancen auf eine Top-Platzierung bei den Deutschen Meisterschaften ausrechnen. Mit seiner in Ingolstadt erzielten Zeit verbesserte er zugleich die bestehenden TSG-Vereinsrekorde sowohl für die U18 als auch für die U20, die bisher von dem Europa-Meisterschaftsstarter Sebastian Reinwand gehalten wurden. Ergänzt wurde die erfolgreiche TSG-Läufergruppe durch Roland Rigotti, der mit 10:26,7 Minuten als Siebter im Bereich seiner aktuellen Leistungsstärke ins Ziel kam.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden