Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

26.08.2025

NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag

Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.

Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.

 

Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.

--------------------------------------------------------

Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.

 

Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.

26.08.2025

Das neue TSG-Magazin ist jetzt online!

Klicke HIER um zum neuen Magazin zu kommen.

13.08.2025

fit+aktiv Programm ab September

der neue Stundenplan

Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv

Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking 

Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr

Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig. 

Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!

17.07.2025

23. Rother Kirchweihlauf

REMINDER: Am 11. August 2024 findets der 22. Rother Kirchweihlauf statt!☀

Anmelden könnt ihr euch unter www.tsg08-roth.de/kirchweihlauf

Danke and die tollen Sponsoren und Helfer, die diesen Lauf möglich machen!

16.07.2025

fit+aktiv Sommerspecial 2025

Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️

Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).

OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum

Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de

Hier klicken und den Plan herunterladen!

16.07.2025

Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026

Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.

 

Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.

 

Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.

 

Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.

 

Anmeldung und Termine

 

REGEN (Niederbayern):

📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)

 

BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):

📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)

 

BAD TÖLZ (Oberbayern):

📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)


Neues aus den Abteilungen

rechts: Roland Rigotti 

11.06.2023

Rigotti-Start in Wilhelmshaven

Wilhelmshaven - 04.06.2023 - Weit in den Norden – zum Gorch-Fock-Lauf in Wilhelmshaven  zog es Roland Rigotti, und die weite Anfahrt hatte sich mit dem zweiten Gesamtrang unter 215 Männern und 129 Frauen beim Wettbewerb über 10,5 Kilometer gelohnt. Der interessante Kurs führte entlang der Jadeallee und über die Kaiser-Wilhelm-Brücke sowie entlang der Uferpromenade. Hinter dem gleich kurz nach dem Start enteilten Gesamtsieger war es dabei lange Zeit ein offenes Rennen um den zweiten Platz. Nach knapp sechs Kilometer schaffte der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth dann den entscheidenden Abstand mit einer deutlich schnelleren zweiten Hälfte. Mit der Zeit von 38:48 Minuten gewann er damit neben seinem optimalen zweiten Gesamtplatz auch die Altersklasse M45.

Michael Rubin 

05.06.2023

Volles Laufprogramm im Mai

Salzburg/Dentlein/Lorenzreuth - 01.05. -29.05.2023 -Einen erfo lgreichen Wettkampf lieferte Susen Kunstmann beim Salzburg Marathon 2023. Bei den Lauffestspielen in der Mozartstadt überquerte die Läuferin des Teams Leidl der TSG 08 Roth nach 3:33:32 Stunden als Vierzehnte der Frauenwertung und Dritte der Altersklasse W40 die Ziellinie. Bei sommerlich warmen Temperaturen mit viel Wind führte die 42,195 Kilometer lange Strecke in zwei abwechslungsreichen flachen Runden durch das Stadtgebiet.

Eifrig unterwegs war Vereinskamerad Michael Rubin. So zunächst beim Isarstauseelauf des FC Zeholfing über die Distanz von sechs Kilometer. Die Strecke führte zur Hälfte über Grasnarbe und dann auf dem Radwanderweg. Gegen die starke Konkurrenz aus Geiselhöring erreichte Michael Rubin nach starkem Endspurt als Siebter der Gesamtwertung und Dritter der Altersklasse M60 in 27:44 Minuten das Ziel.

Sein nächster Start führte ihn nach Dentling am Forst, wo auf der 4,375 Kilometer langen Strecke auf Asphalt, Beton und über Feld- und Waldwege alles geboten war, vor allem aber ein 500 Meter langer Anstieg nach zwei Kilometer. Das Ziel am Volksfestzelt erreichte Michael Rubin als 16. der Gesamtwertung und Dritter der M60 nach 22:07 Minuten.

Schon etwas zurück liegt sein Doppelstart in Lorenzreuth, einem Vorort von Marktredwitz. Beim ersten Rennen über 4,8 Kilometer begannen einige Läufer sehr flott und Michael Rubin konnte sich dennoch Hoffnung auf einen Podestplatz machen. Doch das änderte sich rasch und der TSG-Läufer übernahm die Führung, die er mit reichlichem Vorsprung sichern konnte. Fünfzehn Minuten später folgte der Start über rund zehn Kilometer, die Strecke über hügelige Wald-, Wiesen- und Asphaltwege war sehr anspruchsvoll und Michael Rubin schloss den Wettbewerb mit den 20. Rang der Gesamtwertung und den zweiten Platz der Altersklasse M60 ab.

30.05.2023

"Eine geile Truppe auf und neben dem Platz"

Spielbericht und Trainerstimmen zum Aufstieg unserer U19

TSG 08 Roth – FC Nagelberg 3:2 (1:1) - Als hätten es die Spielplaner des BFV geahnt! Am letzten Spieltag kam es zum „Endspiel“ für unsere U19 gegen den FC Nagelberg. Ein Showdown dieser Aufstiegsrunde, den so sicher kaum einer erwartet hätte.

Unser Jungs starteten gut in dieses schwere Spiel vor den vielen Fans beider Teams. Doch schon der erste Konter brachte die Führung für die Gäste aus Nagelberg (19., Rene Halbmeyer), die mit diesem Ergebnis in die BOL aufgestiegen wären. Die TSG musste sich kurz von diesem Rückschlag erholen, fand aber schnell wieder in die Spur, ohne sich jedoch gefährliche Torchancen zu erarbeiten. So war es ein Standard, der für die TSG wieder die Tür zur BOL öffnete. Lenny Boser konnte kurz vor der Halbzeit nach einer Ecke den Ausgleich erzielen (43.).

In der zweiten Hälfte wurde unsere U19 noch dominanter und der Druck für Nagelberg größer. Schon in der 53. Minute war es soweit und unsere Jungs konnten durch einen abgefälschten Schuss, der als Eigentor gewertet wurde, verdient mit 2:1 in Führung gehen. Das brachte mehr Ruhe ins Spiel der TSG und wieder im Anschluss an eine Ecke erzielte Artem Suraichenko (70.) die viel umjubelte Vorentscheidung zum 3:1! Weitere gute Tormöglichkeiten konnten im Anschluss nicht genutzt werden und so kam der Gast aus Nagelberg, der nie aufsteckte, in der 90. Minute durch Rene Halbmeyer noch zum 3:2 Anschlusstreffer.

Doch unsere U19 Jungs brachten das Ding sicher nach Hause und bejubelten gemeinsam mit den vielen Fans nach Schlusspfiff den verdienten Sieg und den ebenso verdienten Aufstieg in die BOL!

 

Abschließend haben die Trainer das Wort und möchten sich auch bedanken

„…zu Allererst natürlich bei ALLEN Jungs im Team... eine geile Truppe auf und neben dem Platz, was letztlich den Unterschied ausgemacht hat. Der Druck war am Ende sehr groß und wer schon mal Fußball gespielt hat, der weiß sehr gut, wie schwer Beine werden können, wie klein das Tor und wie eigenwillig der Ball.

Aber Jungs, ihr habt es trotzdem nach Hause gebracht! Und wir waren ganz sicher nicht der Favorit in dieser Runde. GLÜCKWUNSCH!!!

Herzlichen Dank auch an die Eltern und Verwandten, die vielfach auch die treuesten Fans und auch Betreuer waren und damit auch einen großen Anteil am Erfolg hatten. Aus eigener Erfahrung wissen wir, was manchmal dahintersteckt. Unglaublich wichtig war für uns die Unterstützung unserer Trainerkollegen, als es personell schwierig für uns wurde. Vielen Dank Jungs, von „oben“ und „unten“. Ihr seid Teil vom Team! Und wer uns auf dem Platz nicht helfen konnte, hat es neben dem Feld getan. Ihr wart unsere ULTRAS!

Auch alle Verantwortlichen der TSG haben uns bestmöglich unterstützt und unser Ziel ermöglicht! Und wir wissen gut, dass auch alle anderen Teams der TSG eure Zeit beanspruchen.

Mal schaun, was noch möglich ist, wenn wir alle an einem Strang ziehen!!! Nach dem Spiel ist vor dem Spiel..

Markus Stuhr und Robert Eigner

 

Hier geht’s zur Aufstiegsrunde zur BOL

Auf unserer Facebookseite findet ihr die Bilder dazu

30.05.2023

Start beim ältesten Volkslauf Deutschlands

Gundelfingen - 20.05.2023 - Nur siebzehn Sekunden Rückstand zum Sieger hatte Roland Rigotti und sicherte damit als Gesamtdritter den Platz auf dem Podest beim 55. Nordschwabenlauf in Gundelfingen, dem ältesten noch existierenden Volkslauf Deutschlands. Die drei Runden durch die Stadt summierten sich auf etwa 8,7 Kilometer, und durch eine entschlossene Aufholjagd auf den letzten tausend Metern erfocht der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth nach 32:36 Minuten noch diesen Rang und damit den Sieg in der Altersklasse M45.

29.05.2023

Schülermehrkampf in Röttenbach

Am Samstag, 27.05.2023 lud der TSV Röttenbach die Schüler und Jugendlichen zu leichtathletischen Mehrkämpfen ein. Es beteiligten sich auch einige vom Team Leidl in der TSG 08 Roth am 3- bzw. 4-Kampf. Nach 50m-Lauf, Weitsprung und Ballwurf erzielte in der M8 Lionel Semeniuk 552 P., in der M11 Anibal Biton Michaelis 997 P. Beide waren die Jahrgangsbesten. Bei den Mädchen in der W9 kam Hannah Baron auf 678 P., in der W10 Zoe Wilhelm als 3. auf 829 P., Ariane Günther als 4. auf 825 P.

Bei den 12 und 13-jährigen kam noch der Hochsprung dazu, so dass ein 4-Kampf zu absolvieren war. Ella Grünen wurde 5. in der W12 mit 1288 P., Philipp Pöschl 3. in der M13 mit 1400 P. Dabei konnte er sich im Hochsprung auf 1,38m verbessern.

29.05.2023

Meisterhaft!

Bilder zum Aufstieg unserer A-Junioren in die Bezirksoberliga

Mit einem 3:2-Sieg gegen die SG FC Nagelberg ist unsere A-Jugend am Samstag in die Bezirksoberliga aufgestiegen. Auf unserer Facebookseite findet ihr die Bilder dazu

27.05.2023

U19 steigt als Meister in die BOL auf

3:2-Sieg gegen den FC Nagelberg

Mit einem 3:2-Sieg gegen den FC Nagelberg hat sich unsere A-Jugend vor 160 Zuschauern den Meistertitel in der Aufstiegsrunde zur BOL gesichert und spielt damit in der neuen Saison in der Bezirksoberliga. Herzlichen Glückwunsch Jungs!

Hier gehts zur Aufstiegsrunde zur BOL

26.05.2023

Gewinnen und aufsteigen

Saisonfinale für die U19 am Samstag gegen Nagelberg

Am Samstag gilts: Unsere A-Junioren empfangen am letzten Spieltag der Aufstiegsrunde zur Bezirksoberliga die SG FC Nagelberg im Speck Sportpark, Anstoß ist um 15.30 Uhr. Die Entscheidung im Aufstiegsrennen wurde ja am Mittwoch vertagt, da unsere Jungs das Nachholspiel bei einer personell verstärkten JFG Wendelstein II knapp mit 3:4 verloren haben.

Was wiederum egal ist, wenn unsere Jungs nun gegen Nagelberg gewinnen – dann spielen auch abgesagte oder verlegte Spiele keine Rolle mehr, Platz eins wäre der Truppe von Markus Stuhr und Robert Eigner definitiv nicht mehr zu nehmen.

Jungs, holt euch die drei Punkte, ihr habt es euch nach einer starken Saison verdient!

Außerdem hätte dieses Duell  auch wieder eine schöne Kulisse verdient, dazu eine Bitte aus der Mannschaft und der Fußballabteilung: alle, die es mit der TSG halten, dürfen gerne in TSG- beziehungsweise Roten Shirts kommen.

Hier gehts zur BOL-Aufstiegsrunde

Hier gibt’s die Übersicht der Spiele mit TSG-Beteiligung

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren