info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
fit+aktiv Sommerspecial 2025
Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️
Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).
OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum
Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de
Hier klicken und den Plan herunterladen!
Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026
Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.
Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.
Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.
Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.
Anmeldung und Termine
REGEN (Niederbayern):
📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)
BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):
📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)
BAD TÖLZ (Oberbayern):
📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)
JETZT ANMELDEN für das Sommerferiencamp und die letzten Plätze sichern!
Klicke HIER und melde dein Kind jetzt an!
--------------------------------------------------------
Die Plätze für unser Sommerferiencamp füllen sich schnell – sichere deinem Kind jetzt eine Woche voller Spiel, Sport und neuer Freunde bei der TSG 08 Roth! 🙌☀️🥳
---------------------------------------------------------
Im Sommerferiencamp erwartet die Kids wieder viel Spiel & Spaß, verschiedene Sportarten die ausprobiert werden können, ein Ausflug, verschiedene Challenges und vieles, vieles mehr!💚❤
1. Woche: Vom 04.08. bis zum 08.08.2025
2. Woche: Vom 11.08. bis zum 15.08.2025
Alles, was du wissen musst:
- für Kinder von 6 bis 12 Jahren
- Programm von 9 bis 16 Uhr
- Betreuung ab 7:30 Uhr möglich
- ab 29€ pro Tag - inklusive Essen, Trinken, Obst
- Anrechnung von "Bildung & Teilhabe" Gutscheine möglich
😁☀️🙌
Cross-Active-Training - ein Funktionales-/Intervalltraining mit neuer Trainerin: Helen!
Dieses Draußen-Workout ist echtes Power-Programm! Unser Training zielt auf abwechslungsreiche, intensive und funktionelle Bewegungen ab. Durch die Kombination von Kraft und Ausdauer in verschiedenen Einheiten wie Streckenläufen, Liegestützen und Core-Übungen wird das Herz-Kreislauf-System aktiviert und die gesamte Körpermuskulatur beansprucht. Darüber hinaus beinhaltet es funktionelles Training, Core-Training, Kettlebell- und freies Gewichtetraining, Ausdauer- und Intervalltraining mit Seilspringen sowie Übungen mit eigenem Körpergewicht und Running. Wir nutzen die natürliche Umgebung für Waldläufe, Treppenläufe, Sprünge über Hindernisse und vieles mehr. Eine gewisse Grundfitness ist empfehlenswert, doch jeder trainiert individuell nach seinen Möglichkeiten – der Spaß steht dabei im Mittelpunkt!💪🙌
———————————
Wann: Montags, von 18:00 - 19:00 Uhr
Treffpunkt: Beachvolleyballfelder

Aus dem SPECK-Sportpark wird der Circutec-Sportpark
ein neuer Name, dieselbe starke Partnerschaft!
Die TSG 08 Roth freut sich, euch mitzuteilen: Unser altbekannter SPECK-Sportpark heißt ab sofort offiziell Circutec-Sportpark!
Hinter dieser Umbenennung steht ein bedeutender Schritt des Rother Unternehmens SPECK – jetzt Circutec: Mit der neuen Wortmarke circutec möchte das Unternehmen sein Profil weiter schärfen und sich klar von anderen SPECK-Firmen abgrenzen, die in unterschiedlichen Märkten tätig sind. Damit setzt das Unternehmen ein klares Zeichen: Es steht für moderne Technologie, internationale Ausrichtung und maßgeschneiderte Lösungen – und das möchten sie künftig auch mit einem eigenen Markennamen zeigen.
Auch wenn sich der Name ändert, bleibt eins gleich: Unsere starke Partnerschaft mit dem Unternehmen, das uns seit Jahren als verlässlicher und innovativer Partner begleitet. Mit dem neuen Namen bekommt der Sportpark ein frisches Gesicht – passend zu unserem gemeinsamen Anspruch an Qualität, Entwicklung und Teamgeist!
Neues aus den Abteilungen
Mehrkampfmeisterschaft in Oberasbach
Die 14-jährige Elisabeth Heyne bestritt ihren ersten Siebenkampf am vergangenen Wochenende. Er umfasste 4 Disziplinen am ersten (Samstag) und 3 Disziplinen am zweiten Tag. Die erste Herausforderung war das von ihr nicht geliebte Hochspringen, die sie mit 1,32 m ganz gut bewältigte. Beim Kugelstoßen hatte sie sich mehr als 7,76 m erhofft. Bei der dritten Disziplin, dem 80m-Hürdenlauf, konnte sie den Rhythmus gut durchlaufen und kam auf 14,39 s. Abschließend lief sie dann die 100m in 14,28 s. Der zweite Tag begann mit dem Weitsprung, sie erreichte nur 3,98 m und wäre gerne weiter gesprungen. Das Speerwerfen bereitet vielen jungen Damen Probleme, Elisabeth warf 16,74m und war zufrieden. Zum Ende müssen alle 800m laufen, sie lief tapfer durch und erzielte 2:58,89 min und damit 2856 P. insgesamt. Das reichte für den 9. Platz in Mittelfranken.
Zahl der lizenzierten Trainer wächst
Jugendfußball: C-Lizenz für Andy Koch und Hicham Mokhtari
Die ohnehin schon stattliche Riege der lizenzierten Trainer in unserer Jugendabteilung ist um zwei weitere Übungsleiter angewachsen. Andy Koch (links) und Hicham Mokhtari (rechts, mit Jugendleiter Thomas Wellert), beide aktuell in unserer U9 tätig, haben die Prüfung zur C-Lizenz erfolgreich bestanden. Zur praktischen Prüfung auf dem Gelände des TSV Röttenbach standen Andy und Hicham eine Trainingsgruppe, bestehend aus Spielern unserer U13/1, zur Verfügung. Die Jungs hatten Spaß und unsere Trainer am Ende die Lizenz in Händen.
Vielen Dank an die U13-Jungs und herzlichen Glückwunsch Andy und Hicham!
Der Abstieg ist besiegelt
Erste verliert mit 0:1 in Ramsberg und steigt aus der Kreisliga ab
Was sich zuletzt bereits angedeutet hat, ist seit diesem Sonntagnachmittag leider Gewissheit: Unsere erste Mannschaft muss den zweiten Abstieg in Folge hinnehmen, nach der 0:1-Niederlage bei der SG Ramsberg/St. Veit ist die Abstiegsrelegation in der Kreisliga nicht mehr zu erreichen. Den Siegtreffer für Ramsberg erzielte Zalan Toth kurz vor der Pause per Strafstoß (Bild aus dem Hinspiel mit Artem Suraichenko)
Elias Kolar nach dem Rekord-Lauf
Elias Kolar läuft neuen Bayerischen Jugend-Rekord über 5000 Meter - 14:52 Minuten
Karlsruhe - 20.05.2023 - Für Elias Kolar vom Team Leidl der TSG 08 Roth ist ein Traum in Erfüllung gegangen Bei der `Langen Laufnacht` in Karlsruhe stellte das 16-jährige Ausnahmetalent im 5000 Meterlauf mit 14:52,9 Minuten gleich bei seinem Debut einen neuen Bayerischen Rekord für die Jugend-Klasse U18 auf. Damit verbesserte er den seit 47 Jahren bestehenden Uraltrekord des Germeringers Ralf Fleischmann um 1,3 Sekunden. Nach seinen beiden Bayerischen Meister-Titeln 2023 - Crosslauf und 3000 Meter Halle - wir berichteten - ist diese Leistung ein weiterer Schritt in Richtung deutsche Spitzenklasse. In der aktuellen deutschen Bestenliste rangiert er damit auf Platz zwei.
Knapp 1000 Spitzenläufer aus ganz Deutschland waren der Einladung der LG Region Karlsruhe gefolgt, teils zu fast mitternächtlicher Startzeit unter optimalen Bedingungen zu starten. Kolar, dessen Vorbereitung in der Rother Laufgruppe unter Führung seines Heimtrainers auf Karlsruhe ausgerichtet war, traf im C-Lauf auf 30 weitere Läufer mit Bestzeiten um 15 Minuten, sodass vom Start weg flottes Tempo angeschlagen wurde. Als sich im Rennverlauf Lücken in der Läuferschlange abzeichneten, fand der stets konzentriert laufende Rother immer wieder Anschluss an vordere Gruppen. Nach idealen Zwischenzeiten konnte Kolar zum Ende noch verschärfen und mit Rang neun fast noch zur Spitze aufschließen. In der U18-Wertung musste er als Zweiter lediglich dem mehrfachen Deutschen U18-Meister Tristan Kaufhold (Hanau) den Vortritt lassen.
Ein feiner Zug
Alte Herren in Eckersmühlen eingeladen
Spiele gegen unsere Sportkameraden aus Eckersmühlen sind für unsere Alten Herren an der Tagesordnung. Im Winter wurde aus dem sportlichen Gegeneinander aber über Monate hinweg ein Miteinander, jeden Freitag waren einige TV´ler (und auch Spieler von der SpVgg Roth oder aus Pfaffenhofen) bei uns in der Nutrichem-Halle zum gemeinsamen AH-Training zu Gast. Weil das Personal bei den AH-Teams grundsätzlich immer knapper wird, und weil für viele Vereine die Hallensituation in diesem Winter eine besch… war, am Ostring haben wir ja gottseidank unsere eigene Halle.
Jedenfalls haben sich die Eckersmühlener im Gegenzug nun beim ersten Vergleich auf dem Feld etwas einfallen lassen und unsere Alten Herren nach dem Freundschaftsspiel auf eine Brotzeit und das ein oder andere Bier ins TVE-Sportheim eingeladen. Eine feine Geste, die TSG-AH-ler bedanken sich ganz herzlich.
Für die 90 Minuten zuvor dagegen weniger, Eckersmühlen gewann das Spiel 4:2...
Bis zum nächsten Mal!
(Fotomontage: Bild von Racool_studio auf Freepik)
U19 bereits am Freitagabend in Gmünd
Zweites Funino-Festival am Sonntag im Speck Sportpark
Ein Großteil unserer Mannschaften ist an diesem Wochenende auswärts im Einsatz, unter anderem unsere U19 am Freitagabend bei der SG Abenberg (beim TSV Georgensgmünd). Nach dem Sieg im Topspiel vergangene Woche gegen 04 Schwabach fehlt nicht mehr viel zum Aufstieg in die BOL. Aber: im Hinspiel gegen die Abenberger kassierten unsere Jungs ihre bislang einzige Niederlage in der Aufstiegsrunde.
Unsere beiden Herrenmannschaften sind am Sonntag auswärts im Einsatz, die Erste in Ramsberg, die Reserve in Schwabach.
Zu einem weiteren Funino-Festival laden am Sonntag unsere G- und F-Junioren, ab 10 Uhr rollt der Ball im Speck-Sportpark. Für Speis und Trank wird wieder gesorgt sein.
Nur noch theoretische Chancen
Erste verliert das Kellerduell gegen Pollenfeld 0:1
Die Hoffnungen auf den Klassenerhalt in der Kreisliga West gehen bei unserer ersten Mannschaft seit Mittwochabend gegen null. Auch das Kellerduell gegen die DJK Pollenfeld verlor die Berner-Elf (0:1) und hat nun bei drei ausstehenden Spielen nur noch theoretische Chancen, um den zweiten Abstieg in Folge noch abzuwenden.
Die DJK aus dem Landkreis Eichstätt nahm die drei Zähler auch verdient aus dem Speck Sportpark mit, in der ersten Hälfte hätte sie deutlicher führen können, unter anderem parierte Philipp Kellner einen Elfmeter. So war der Treffer von Torjäger Stefan Biber nach einer guten halben Stunde zugleich der Siegtreffer.
Susen Kunstmann - Bild Jörg Behrendt
Susen Kunstmann gewinnt Ansbacher City-Lauf-Wertung
Ansbach - 07.05.2023 - Der Ansbacher Citylauf ist mit 2000 Anmeldungen die größte Laufveranstaltung in Westmittelfranken. Der ungewohnte Wärmeeinbruch brachte viele, Teilnehmer, insbesondere im Halbmarathonlauf, ins Schwitzen. Eine ausgezeichnete Vorstellung bot Susen Kunstmann über die 21,1 Kilometer lange Distanz. Nach 1:41:03 Stunden passierte die Läuferin vom Team Leidl schon als Vierte aller Frauen das Ziel und holte sich damit den Sieg in der Klasse W40.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden