Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

02.10.2025

Entspannung und Autogenes Training

Entspannung und Autogenes Training

----------------------------------------------

Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.

----------------------------------------------

Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr

Ab dem 16.10. - 13.11.2025

Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark

Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €

 

 

24.09.2025

Bereit für unser neues Jugendcamp?✨


Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌

Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!

Wir freuen uns auf euch💚❤

22.09.2025 09:00

Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.

Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨

 

Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.

-------------------------------------------

Alle Informationen auf einen Blick:

- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr

- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth

- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde

-Anzahl der Plätze: 40 Bikes

 

Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!

 

POWERED BY circutec und Nutrichem

-------------------------------------------

Alle Informationen findest du HIER

22.09.2025

Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen

Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.

-------------------------------------------------------------------------

Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr

10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)                                                                

8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €

Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth

18.09.2025

Wir suchen dich!

15.09.2025

Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!

 

Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.

Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.

Unsere Kurse für dich:

  • Pilates mit Baby
  • Starke Mitte – Beckenboden stärken
  • Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
  • Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein

Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft

Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!

Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.


Neues aus den Abteilungen

17.07.2023

"Unbezahlbare Erinnerungen"

Ehrentag zum Bayernliga-Aufstieg des TSV Roth vor 50 Jahren

Brüllend heiß war es am Ehrennachmittag zum 50-jährigen Jubiläum des Aufstiegs des TSV Roth in die Bayernliga, damals die dritthöchste Fußballiga in Deutschland. Temperaturen von weit über 30 Grad haben die Protagonisten des Jahres 1973 aber nicht davon abgehalten, der Einladung der Fußballabteilung der TSG 08 Roth – dem 2008 aus der Fusion zwischen TSV und SC Roth hervorgegangen Verein – zu folgen. Fast alle aus der damaligen TSV-Mannschaft waren im Restaurant Waldblick im Speck Sportpark erschienen, um einen besonderen Tag zu erleben.

Nicht nur ein gebundenes Buch mit den gesammelten Sportplatzheften dieser Bayernligasaison als Präsent sowie ein eigens erstelltes „Retro-Echo“ zu den „goldenen 70er Jahren“ des TSV Roth zeigten, dass da ein außergewöhnliches Zusammentreffen anstand. Auch die Redner, die Harald und Heini Ludwig als Initiatoren des Ehrennachmittags zu Grußworten geladen hatten, waren treffend gewählt.

Neben TSG-Fußball-Abteilungsleiter Nico Gelev als Gastgeber richtete auch Roths erster Bürgermeister Andreas Buckreus, einst selber (Jugend-)Fußballer beim TSV Roth, das Wort an die Gäste im vollen TSG-Sportheim. „Ich bin 1983 geboren, hatte also gar nicht mehr die Möglichkeit euch spielen zu sehen. Aber ich habe selber später noch am Schleifweg gespielt und weiß, dass ihr damals der ganze Stolz, des Vereins, der Stadt und des Landkreises gewesen seid. Hut ab, dass so etwas wie heute möglich gemacht wurde, solche Treffen und Erinnerungen sind unbezahlbar.“

Dem Sport und dem Fußball war der nächste Grußredner ebenfalls immer verbunden, als Politiker und Schiedsrichter bis hinauf in die Landesliga. „Ihr habt mir mit der Einladung eine echte Freude gemacht, es ist mir eine Ehre“, sagte Ex-Landrat Herbert Eckstein, der in seiner gewohnt launigen Rede gefühlt zu jedem Spieler eine Geschichte parat hatte. „Diese Mannschaft hat den Fußball im ganzen Landkreis vorangebracht, weil ihr später auch als Trainer in anderen Vereinen unterwegs wart. Behaltet euch eure Erinnerungen an diese tolle Zeit, die kann man nicht kaufen und auch nicht nachlesen.“

Erinnerungen als Zuschauer und damaliger Schülerspieler hatte auch Roland Wolfschläger parat. Der spätere Vereinsvorsitzende und mittlerweile Ehrenvorsitzende der TSG 08 Roth sollte selbst ein überaus erfolgreicher Torjäger für den TSV werden, als er aus der Jugend in die Vollmannschaft kam, blickte er aber erst einmal zu den „Größen“ auf. „Bernhard“, sagte Wolfschläger an den anwesenden Bernhard Johanterwage gerichtet, einen der besten damaligen Defensivstrategen und Bayernauswahlspieler, „eines meiner ersten Spiele habe ich damals mit dir bei Grundig Fürth gemacht. Als du den Ball hattest und ich vorne frei war, habe ich ‚Herr Johanterwage, Herr Johanterwage‘ gerufen. So viel Respekt hatten wir damals vor euch.“

Eine Respektsperson auf und neben dem Platz, zu seiner aktiven und späteren Zeit als Trainer, war auch immer Gerhard Manlik, der Spielführer des TSV Roth der 70er Jahre und damit auch des Bayernliga-Aufstiegs. Von Roland Wolfschläger und Harald Ludwig bekam er unter großem Applaus die Ehrenspielführerbinde des TSV Roth und der TSG 08 Roth überreicht. Seine mit Anekdoten reichlich gewürzte Rede endete mit einem „ehrlichen Dank“ vor allem an Hauptorganisator Harald Ludwig und einem schönen Schlusssatz. „Es war eine gute Zeit, die ich nicht missen möchte. Und es war eine Zeit, die keiner mehr so erleben wird, wie wir sie erlebt haben.“

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

16.07.2023

Coole Truppe, cooler Abschluss

U13 beim Frauen-Länderspiel in Fürth

Die üblichen Grillfeste zum Saisonabschluss sind bei der U13 eher unüblich. Nach dem Kanufahren vor einem Jahr luden die Trainer ihre Kids diesmal zum Frauen-Länderspiel Deutschland gegen Sambia in den Fürther Ronhof ein.

Mit 31 Kickern und fünf Erwachsenen ging es vom Rother Bahnhof per Zug zum Stadion, wo man auch sogleich mit kostenlosen Deutschlandfahnen ausgestattet wurde. Das Anfeuern im Stadion half erst in der Schlussphase des Vorbereitungsspiels auf die Frauen-WM, als die deutschen Damen innerhalb weniger Minuten einen 0:2-Rückstand egalisierten. Dass die Gäste mit der letzten Aktion doch noch das Siegtor erzielten – geschenkt.

Es war wie während der gesamten Saison: die Jungs waren gut gelaunt und pflegeleicht, es hat einfach Spaß gemacht. So kam die große Reisgruppe um 0.30 Uhr ohne Zwischenfälle wieder am Rother Bahnhof an. Danke an die Jungs von euren Trainern, ihr seid einfach eine coole Truppe!

16.07.2023

Elisabeth Heyne bei den Bayerischen Einzelmeisterschaften

Nachdem Elisabeth am 8./9. Juli bei Bayerischen Meisterschaften der W15 im 7-Kampf mit 3005 Punkten eine neue Bestleistung aufgestellt hatte, konnte sie an diesem Samstag, dem 15.07. auch bei den Bayerischen Einzelmeisterschaften teilnehmen, und zwar im Dreisprung, wo sie mit 9,40 m die Qualifikationsleistung übersprungen hatte.

Auch in Ingolstadt war die Hitze mit weit über 30° sehr groß, Schattenplätz waren sehr begehrt. Elisabeth blieb sehr konzentriert und sprang konstant über ihrem bisherigen Niveau. Sie erreichte mit 9,63 m den 7. Platz im Vorkampf, so dass sie weitere drei Versuche machen konnte. Sie steigerte sich im letzten Versuch noch auf die neue persönliche Bestleistung von 9,68 m, wurde aber trotzdem von einer Konkurrentin überholt und konnte damit einen guten 8. Platz unter 12 Teilnehmerinnen erreichen.

15.07.2023

33 Jahre lang für die Kinder im Einsatz

Jugendtrainerin Hilde Ludwig geht in den Ruhestand

Im Rahmen der Abschlussfeier der U11-Mannschaften verabschiedeten die TSG-Fußballer mit Hilde Ludwig ein echtes Urgestein in den Trainerruhestand. Unglaubliche 33 Jahre lang leitete Hilde ohne Unterbrechung U9- und U11-Mannschaften an. Generationen an TSG- bzw. zuvor TSV Fußballern und Fußballerinnen hatte sie unter ihren Fittichen.

Ihr Steckenpferd war in all den Jahren die Coerver-Methode, ein vom ehemaligen niederländischen Fußballspieler Wiel Coerver entwickeltes, weltweit erfolgreiches Trainingsprogramm, das den Kindern die Grundlagen der Technik beibringt.

Ihre Geduld und ihre empathische, den Kindern immer zugewandte Art, hob Jugendleiter Thomas Wellert in seiner Rede besonders hervor, verbunden mit dem Wunsch, dass Hilde weiterhin möglichst oft am Sportplatz zu sehen sein wird, wo sie den Werdegang „ihrer Kinder“ weiterverfolgt.

Liebe Hilde, wir ziehen den Hut vor Dir, Du bist für uns alle ein Vorbild.

14.07.2023

Licht und Schatten

Testspielsieg, Rückkehrer, Verletzungspech

Mit einem 3:1-Sieg gegen den Süd-Kreisklassisten TSV Mörsdorf ist unsere erste Mannschaft erfolgreich in die Testspielphase der Sommervorbereitung gestartet. Die Tore gegen die von unserem Ex-Spieler und Ex-Jugendcoach Felix Probst trainierten Mörsdorfer erzielten Denis Schweizer (2) und Lukas Müller – der erste Treffer für den aus der A-Jugend gekommenen Müller im Herrenbereich.

Außerdem dürfen wir Marcel Scheifl (Foto) nach langer, langer Krankheitspause wieder zurück im Kreis der Vollmannschaft begrüßen. Schön, dass du wieder an Bord bist Sello!

Das war es dann aber mit den guten Nachrichten, leider müssen wir feststellen, dass das Verletzungspech nach wie vor keinen Bogen um den Speck Sportpark macht. Mit Jungspund Daniel Werzinger (Fingerbruch) und Alex Buchta (Kniescheibenbruch) werden zwei Akteure länger fehlen, ehe die Runde überhaupt begonnen hat. Gute Besserung Jungs!

Das nächste Testspiel steht an diesem Sonntag, 16. Juli, um 15 Uhr beim TSV Rittersbach an.

13.07.2023

50 Jahre Bayernliga-Aufstieg

Erinnerungen an den großen Erfolg des TSV Roth am Samstag

Vor genau 50 Jahren sind die Fußballer des TSV Roth in die Bayernliga aufgestiegen. Mit einem 5:0-Sieg gegen den FC Stein gelang der Mannschaft um Spartenleiter Karl Wechsler, Trainer Kurt Kirschbaum und Kapitän Gerhard Manlik 1973 der Aufstieg in die damals dritthöchste Fußballklasse Deutschlands.

Die Fußballabteilung der TSG 08 Roth nimmt das zum Anlass, diesen einmaligen sportlichen Erfolg der Fußballer des TSV Roth an diesem Samstag, 15. Juli, im Speck Sportpark am Ostring noch einmal lebendig werden zu lassen.

Mit einer ganz besonderen Ausstellung zum Aufstieg (Rundgang ab 15 Uhr), mit einem Ehrennachmittag und einer Zusammenkunft der damaligen Protagonisten im Restaurant Waldblick (ab 16 Uhr) sowie einem „Sonder-Echo“ über die goldenen 70er-Jahre des TSV 1859 Roth mit dem Höhepunkt des Bayernliga-Aufstiegs.

Ab 9.30 Uhr lädt die Fußballabteilung zudem zu einem Funino-Turnier der F-Junioren und einem Freundschaftsspiel unserer U13 gegen die U11 des 1. FC Nürnberg.

Die Fußballabteilung der TSG 08 lädt alle Fußball-Interessierten aus Roth und der Umgebung auf diese kleine Zeitreise ein, um viele sportliche Erinnerungen noch einmal gemeinsam aufleben zu lassen.

11.07.2023

Saisonabschluss mit Döner

Rückblick auf die letzten Wochen unserer E1

Mit dem letzten Spiel gegen Allersberg und einer erfolgreichen Turnierteilnahme in Rednitzhembach hat unsere E1 ihre Saison abgeschlossen. Außerdem freuten sich die Jungs über eine Einladung…

Zum Saisonabschluss ging es daheim im Speck Sportpark gegen die SG DJK Allersberg. Von Beginn an spielten unsere Jungs nach vorne und zeigten, dass sie noch einen Dreier zum Abschluss einfahren wollten. In der 4. Minuten dann die kalte Dusche: Allersberg ging nach einem Konter in Führung. Doch schon im Gegenzug konnten wir, durch einen toll herausgespielten Treffer, ausgleichen. Da lachte das Trainerherz! Die Jungs blieben am Drücker, erhöhten bis zur Halbzeit auf 4:1 und ließen den Gegner überhaupt nicht ins Spiel kommen. Kaum war die zweite Hälfte angepfiffen, trafen unsere Jungs zum 5:1 bzw. erhöhten auf 6:2. Am Ende konnte Allersberg noch etwas Ergebniskosmetik betreiben und auf 4:6 verkürzen. Es blieb aber bei einem verdienten Sieg, der anschießend noch mit ein paar Kugeln Eis im Restaurant Waldblick gefeiert wurde.

Eine Woche später war die E1 dann beim RED’s Cup in Rednitzhembach eingeladen und spielte ein hervorragendes Turnier. In der Gruppenphase starteten die Jungs mit einem 1:0-Sieg gegen den SV Penzendorf. Nachdem nun die Nervosität abgelegt war, zeigten unsere Jungs im Spiel gegen Mörsdorf schöne Spielzüge und gewannen recht souverän mit 3:0. Im dritten Spiel wartete der favorisierte TSV 1860 Weißenburg. In einem engen Spiel zogen wir zwar den Kürzeren, suchten aber im abschließenden Gruppenspiel gegen SF Laubendorf sofort wieder den Vorwärtsgang und siegten durch schön herausgespielte Tore mit 3:0.

Damit standen die Jungs verdient im Halbfinale gegen SG Wachendorf-Weiherhof. In diesem Spiel war gegen den späteren Turniersieger beim 0:3 nichts zu holen, auch wenn sie, wie immer, alles versuchten. Besonders beeindruckend war das anschließende Spiel um Platz drei gegen ESV Ansbach/Eyb, denn die Jungs waren nicht zu bremsen. Sie gingen sehr früh in Führung und legten bis zum 3:0 weiter nach. Damit holten sie einen sicherlich überraschenden, aber auf jeden Fall verdienten und viel umjubelten 3. Platz!

Doch damit nicht genug: Schon vor dem Turnier hatte Kenan Özseker eine Überraschung für die Jungs geplant und lud die gesamte Mannschaft zum Döneressen in seinen „Baran Döner & Feinkost“ ein. Ein toller Abschluss dieses erfolgreichen Tages und wenn man genau hinhört, hallt es noch durch das Kaufland: „TSG, TSG! Kenan, Kenan!“

Vielen Dank Kenan für die Einladung und das leckere Essen, es waren nur glückliche Gesichter zu sehen!

09.07.2023

Elisabeth Heyne bei den Bayerischen Meisterschaften im 7-Kampf

Elisabeth hatte sich vor 7 Wochen mit 2856 P. in Oberasbach für die Bayerischen Meisterschaften der W15 am vergangenen Wochenende in Friedberg bei Augsburg qualifiziert.

Dort trat sie dann super vorbereitet an und konnte in vier Disziplinen neue persönliche Bestleistungen aufstellen. Im 80m-Hürdenlauf mit 13,84s, 8,25m im Kugelstoßen, 1,34m im Hochsprung und 18,48m im Speerwerfen. Zusammen mit den Punkten für 13,95s über 100m, 4,25m im Weitsprung und 2:56,75 min über 800m führte das dazu, dass sie ihre Mehrkampfleistung um 150 auf 3005 Punkte steigern konnte. Damit erreichte sie auf bayerischer Ebene den 11. Platz.

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren