Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

02.10.2025

Entspannung und Autogenes Training

Entspannung und Autogenes Training

----------------------------------------------

Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.

----------------------------------------------

Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr

Ab dem 16.10. - 13.11.2025

Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark

Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €

 

 

24.09.2025

Bereit für unser neues Jugendcamp?✨


Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌

Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!

Wir freuen uns auf euch💚❤

22.09.2025 09:00

Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.

Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨

 

Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.

-------------------------------------------

Alle Informationen auf einen Blick:

- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr

- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth

- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde

-Anzahl der Plätze: 40 Bikes

 

Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!

 

POWERED BY circutec und Nutrichem

-------------------------------------------

Alle Informationen findest du HIER

22.09.2025

Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen

Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.

-------------------------------------------------------------------------

Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr

10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)                                                                

8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €

Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth

18.09.2025

Wir suchen dich!

15.09.2025

Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!

 

Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.

Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.

Unsere Kurse für dich:

  • Pilates mit Baby
  • Starke Mitte – Beckenboden stärken
  • Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
  • Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein

Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft

Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!

Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.


Neues aus den Abteilungen

21.07.2023

Abendsportfest in Katzwang am 21.Juli

Zoe Bott, Isabella Neumann und Elisabeth Heyne versuchten sich beim Speerwerfen zu verbessern. Mit dem in dieser Altersklasse vorgeschriebenen 500g-Speer blieb Zoe mit 13,56m unter ihren Möglichkeiten, Elisabeth kam mit 18,14m fast an ihre beste Leistung heran und Isabella warf Hausrekord mit 17,43m. Mit dem Ergebnis im zweiten Wettbewerb Weitsprung waren Zoe mit 3,43 m und Elisabeth mit 4,24 m nicht ganz zufrieden.

21.07.2023

Testspielsieg und Pokal-Auftakt

Erste gewinnt in Rittersbach und fährt nach Heuberg

Ergebnisse sind in den Vorbereitungsspielen nicht entscheidend, aber freilich lehnt man ein Erfolgserlebnis nicht ab. Auch unsere Erste nicht, die nach dem 3:1-Sieg im ersten Test gegen Mörsdorf nun einen 2:0-Erfolg beim TSV Rittersbach nachgelegt hat. Die Tore erzielten Marcel Scheifl und Artem Suraichenko.

An diesem Wochenende steht dann auch das erste Pflichtspiel für die Berner-Elf an, in der Gruppenphase des Toto-Pokals im Kreis NM/Jura geht es zum SV Heuberg (Samstag, 22. Juli, 15 Uhr). Weitere Gegner in der Pokal-Gruppe 5 sind der TSV Bernlohe (Mittwoch, 26. Juli, 18.30 Uhr, Speck Sportpark) und der TV Eckersmühlen (Montag, 31. Juli, 19 Uhr, Speck Sportpark).

Kurz zum Pokal-Fahrplan: Die Tabellenersten der 23 Gruppen in der Gruppenphase des Pokals spielen am 2. August eine Qualirunde zur 1. Pokal-Hauptrunde, die wiederum am 9. August geplant ist. Beim Achtelfinale am 16. August greifen dann erstmals die gemeldeten Bezirksligisten ins Geschehen ein. Das Viertelfinale ist für den 31. August vorgesehen, das Halbfinale für den 3. Oktober und das Endspiel für den 1. Mai 2024.

Die Statistik zum Test in Rittersbach

Zur Gruppenphase im Toto-Pokal

20.07.2023

Glückwunsch nach Pfaffenhofen

Stadtmeisterschaft der Alten Herren 2023

Letztes Jahr haben sie bei uns im Speck Sportpark gewonnen, dieses Jahr haben sie den Titel daheim verteidigt: Die Alten Herren des SV Pfaffenhofen sind Stadtmeister 2023. Unsere AH hätte im letzten Spiel des Tages zwar mit einem Sieg nach Punkten mit dem SVP gleich- und aufgrund des dann besseren Torverhältnisses sogar noch vorbeiziehen können - allerdings hätte bei Punktgleichheit der direkte Vergleich gezählt, und den hatte Pfaffenhofen mit dem 1:0-Sieg für sich entschieden.

So war bei unseren Kickern zum Abschluss gegen Büchenbach die Luft etwas raus, nach der 0:2-Niederlage reichte es nur zu Platz fünf.

Glückwunsch an den SV Pfaffenhofen und Danke für die Ausrichtung des Turniers!

Die Platzierungen:

1. SV Pfaffenhofen 6:2 Tore, 10 Punkte

2. TV Eckersmühlen 6:3, 8

3. TV 21 Büchenbach 8:2, 8

4. SpVgg Roth 3:4, 8

5. TSG 08 Roth 6:4, 7

6. TSV Georgensgmünd 1:15, 0

St.-Nr. 73 Michaela Jilg

St.-Nr. 74 Susen Kunstmann

19.07.2023

Susen Kunstmann mit 5000 Meter-Bestzeit

Ansbach -  19.07.2023 - Beim gut besuchten 19. Läufertag des TSV Ansbach gelang zwei Läuferinnen des Teams Leidl der TSG 08 Roth ein Eintrag in die Siegerlisten. Michaela Jilg, bislang meist über lange Distanzen im Einsatz, wagte sich erstmals an den Start eines  800 Meterlaufes. Mit 2:42,3 Minuten schlug sie sich als W50-Siegerin und Gesamt-Fünfte der meist weit jüngeren Frauen sehr beachtlich. Susen Kunstmann/W40 legte zunächst die 800 Meter als W40-Erste in 2:46,7 Minuten zurück. ehe sie beim anschließenden  5000 Meter-Rennen erneut am Start stand. Trotz der kurzen Erholungszeit steigerte sie ihre aus dem Vorjahr stammende  persönliche Bestmarke um 15 Sekunden und unterbot mit 20:49,2 Minuten erstmals die 21-Minuten-Schwelle.

19.07.2023

Kreismeisterschaft in Wendelstein

Am Mittwochabend, 19.07. richtete der TSV Wendelstein die Kreismeisterschaft für Lauf und Sprung aus. Die Teilnehmerzahl war überschaubar, trotzdem sind alle froh, dass sich Wendelstein wieder bereit erklärt hat, die Veranstaltung zu organisieren. Vom Team Leidl in der TSG 08 Roth nahmen 3 Jungen und 2 Mädchen teil. Kreismeister wurde David Scholze im 75m- und 800m-Lauf mit 10,98 s und 2:30,73 min, im Weitsprung mit 4,04 reichte es zum 2.Platz in der M12. Im Hochsprung überquerte Leonard Jank als Zweiter 1,22 m, 3,35 m reichten dann zum 5.Platz im Weitsprung.

Bei der M13 startete Philipp Pöschl und wurde Zweiter mit 3,99m im Weitsprung, im Hochsprung und 75m-Lauf siegte er mit 1,34m und 11,61s.

Zoe Bott gehört der Altersklasse W14 an und erreichte dort den 2.Platz im 100m-Lauf mit 14,42s und den 5. Platz im Weitsprung mit 3,42m. Elisabeth Heyne war die einzige Starterin in der W15 und lief 14,04 über 100m, 29,41 über 200m und sprang 4,41m weit.

19.07.2023

Turniersieg der U9

Beim Jubiläumsturnier in Eckersmühlen

Am U9-Turnier des TV 23 Eckersmühlen zur Feier des 100-jährigen Bestehens nahm auch unsere U9/I teil. Gespielt wurde im Modus Jeder gegen Jeden.

Zunächst spielten wir im ausgelagerten Stadtderby gegen die SpVgg Roth und gewannen mit 5:0. Nach einer kurzen Spielpause ging es gegen den TV Hilpoltstein. Hier setzten wir uns mit 3:0 durch. Gegen die Mannschaft des TV Eckersmühlen II wurde die Erfolgsserie fortgesetzt und das Spiel mit 5:0 gewonnen. Als nächstes ging es gegen die SG Hofstetten/Hilpoltstein, welche sich ebenfalls mit 0:3 geschlagen geben musste.

Im letzten Spiel des Turniers wartete der TV Eckersmühlen I, der bis zu diesem Zeitpunkt ebenfalls alle Spiele gewonnen hatte. In einem packenden Endspiel um den Turniersieg ging es hin und her. Nach wenigen Minuten erzielten die Gastgeber nach einem abgefälschten Freistoß den Führungstreffer. Durch diesen Rückstand ließen sich unsere Nachwuchskicker jedoch nicht beeindrucken und erzielten nach kurzer Zeit durch einen schnell eingeleiteten Konter den Ausgleichstreffer, sodass das Spiel wieder ausgeglichen war. Sowohl bei den Spielern als auch den Zuschauern war die Anspannung zu erkennen. Eckersmühlen ging durch einen Angriff über die rechte Seite abermals in Führung und hatte den Turniersieg bereits vor Augen. Unter deutlich höherem Druck drängten wir auf den Ausgleich, welcher kurz vor Schluss durch einen schönen Fernschuss in den rechten Winkel gelang und gleichzeitig das Endergebnis von 2:2 markierte.

Dieses Ergebnis führte dazu, dass beide Teams mit 13 Punkten und ungeschlagen ganz oben standen. Die TSG 08 Roth mit einem Torverhältnis von 18:2 und der TV Eckersmühlen I mit einem Torverhältnis von 7:2.

Zum Saisonabschluss gab es somit im Kleinfeldbereich bei einer sehr schönen und gut organisierten Veranstaltung einen Turniersieg, den unsere Kicker ausgiebig feierten.

Michael Rubin 

Archivbild

19.07.2023

Michael Rubin in den Henfenfelder Höhen

Henfenfeld - 16.07.2023 – Seine Zeit vom Vorjahr konnte Michael Rubin um zwanzig Sekunden verbessern beim Start am Wettbewerb über 10,6 Kilometer, der im Rahmen des Henfenfelder Halbmarathons zum zweiten Mal ausgetragen wurde. Dabei handelte es sich um eine sehr anspruchsvolle Strecke mit etwa 270 Höhenmeter rund um den Klosterberg in der Hersbrucker Alb, Knackpunkte waren der Anstieg Reschenbergwand und der Zielanstieg. Nach 56:50 Minuten beendete der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth als Gesamtzwölfter und Sieger seiner Altersklasse M60 das Rennen.

Bild: Jörg Behrendt

18.07.2023

Elias Kolar: Erfolgreicher Testlauf für die Deutsche Meisterschaft

Ingolstadt - Mit einem letzten Testwettkampf schloss Elias Kolar vom Team Leidl der TSG 08 Roth seine Vorbereitung für den Start bei  den Deutschen U18-Jugend Meisterschaften in Rostock ab. Beim Läufertag des MTV Ingolstadt pulverisierte der 17-jährige Gymnasiast seine zwei Jahre alte Bestzeit im 800 Meter-Lauf um 10 Sekunden und lief im gemeinsamen Lauf der Männer/Jugend-Klasse mit 2:02,47 Minuten zum überlegenen Sieg. Die kurze Mittelstrecke diente lediglich als Standortbestimmung und dürfte ihm ausreichend Zuversicht für den Start auf seiner Spezialstrecke über 3000 Meter geben.

Am kommenden Samstag  wird Kolar in Rostock als Bayerischer Meister über 3000 Meter und schnellster der  sieben für den Endlauf qualifizierten bayerischen Läufer antreten. Mit seiner aktuellen Bestzeit - 8:44 Minuten - rangiert er unter den 26 Konkurrenten in der offiziellen Meldeliste auf Platz drei. Nach Platz sieben im Vorjahr kann sich Kolar heuer aufgrund seiner enormen Ausdauer in einem schnellen Rennen gute Chancen im Kampf um die Medaillen ausrechnen.

 

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren