Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

02.10.2025

Entspannung und Autogenes Training

Entspannung und Autogenes Training

----------------------------------------------

Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.

----------------------------------------------

Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr

Ab dem 16.10. - 13.11.2025

Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark

Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €

 

 

24.09.2025

Bereit für unser neues Jugendcamp?✨


Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌

Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!

Wir freuen uns auf euch💚❤

22.09.2025 09:00

Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.

Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨

 

Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.

-------------------------------------------

Alle Informationen auf einen Blick:

- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr

- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth

- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde

-Anzahl der Plätze: 40 Bikes

 

Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!

 

POWERED BY circutec und Nutrichem

-------------------------------------------

Alle Informationen findest du HIER

22.09.2025

Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen

Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.

-------------------------------------------------------------------------

Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr

10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)                                                                

8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €

Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth

18.09.2025

Wir suchen dich!

15.09.2025

Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!

 

Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.

Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.

Unsere Kurse für dich:

  • Pilates mit Baby
  • Starke Mitte – Beckenboden stärken
  • Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
  • Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein

Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft

Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!

Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.


Neues aus den Abteilungen

03.10.2023

Klassen-Siege für Simone Promm und Roland Rigotti

Merkendorf -  23.09.2023/Kemmern - 17.09.2023 - Mit Simone Promm und Roland Rigotti stellte das Team Leidl der TSG 08 Roth beim Zweistädte-Lauf in Merkendorf im Sechskilometer-Lauf zwei Klassen-Sieger. Während Promm  in 25:18 Minuten bei den Frauen Gesamtsiegerin wurde, musste sich Rigotti nach 20:18 Minuten als M45-Erster nur einem jüngeren Gegner beugen.

Starke Beteiligung wies der 13. Kuckuckslauf im Kemmern bei Bamberg auf. Im 10 Kilometerlauf   musste sich Simone Promm allein in ihrer Seniorinnen-Klasse  W45 mit 10 Gegenerinnen auseinandersetzen. Mit 47:16 Minuten rangierte sie im Zieli auf einem Mittelfeldrang.

03.10.2023

Rigotti-Erfolg beim König-Ludwig-Lauf

Ettal - 29.09.2023 - Roland Rigotti findet ständig die Möglichkeit zu einem Start, so beim König-Ludwig-Lauf von Ettal nach Oberammergau. Der Start war im Klosterhof in Ettal und führte als kurzer Trail auf Panoramawegen nach Oberammergau. Unter den 61 Männern kam er als Gesamtvierter ins Ziel, nur vier Sekunden vom Podiumsplatz entfernt, dafür reichte es für den Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth mit 23:28 Minuten zum überlegenen Sieg der Klasse M40/45.

02.10.2023

Perfekte Bedingungen, klarer Heimsieg

U17-Junioren weiter in der Spur, E1 in der Pilotliga aktiv

Unsere U17-Junioren bleiben weiterhin in der Erfolgspur und unsere E1 hat weiterhin Spaß in der Pilotliga, am Sonntag war Eintracht Bamberg zu Gast im Speck Sportpark.

U17-Junioren, Kreisliga West, TSG 08 Roth I - SV Rednitzhembach 7:1 (5:1) - Unsere U17 empfing am Samstag den SV Rednitzhembach im Speck Sportpark (Bild). Bei perfekten äußeren Bedingungen übernahmen unser Jungs sofort das Kommando und erspielten sich frühzeitig eine Reihe hochkarätiger Chancen. Diese blieben aber vorerst noch ungenutzt. So musste ein Eigentor nach einer Ecke als Dosenöffner dienen. In der Folge konnte dann die klare Überlegenheit auch in Tore umgemünzt werden. Durch Treffer von Lukas, Kenny (2x) und Laith konnte sich unsere TSG eine klare Führung erspielen. Die Rother Dominanz wurde nur durch einen kleinen Flüchtigkeitsfehler in der Abwehr kurz gestört, den die Gäste zum 5:1 Anschluss nutzen konnten. Damit ging es auch in die Halbzeit.

Nach dem Wechsel standen die Gäste etwas tiefer und überließen der TSG weitestgehend den Ball. Die Mannschaft um Kapitän Tobi Rühl kombinierte gefällig, erspielte sich aber lange kaum zwingende Chance. Gegen Ende des Spiels schraubten erst Philipp per Distanzschuss und dann Tom per Kopf das Ergebnis auf 7:1.  Damit bleibt unsere U17 I weiterhin in der Erfolgsspur.

U17-Junioren, Gruppe 2, SG Oberwiesenacker – TSG 08 Roth II 2:3 (2:2) - Unsere U17 II war am Samstag ebenfalls im Einsatz. Beim Auswärtsspiel gegen die SG DJK-SV Oberwiesenacker konnten sich unsere Jungs mit 3:2 durchsetzen. Die Tore erzielten dabei Alessio, Matteo und Leon.

E1 in der Pilotliga

Unsere E1 hatte am Sonntag die U10 von Eintracht Bamberg zu Gast im Speck-Sportpark. Gespielt wurde zunächst Funino 3 gegen 3, danach 6 gegen 6 bzw. 7 gegen 7 und zum Abschluss ein 9 gegen 9. Da das Ergebnis in der Pilotliga keine Rolle spielen soll, sondern die fußballerische Weiterentwicklung der Kinder, wird auf eine Meldung dessen verzichtet.

Insgesamt hat es allen Beteiligten viel Spaß gemacht und die Trainer haben auch wieder genug gesehen, um die nächste Trainingswoche sinnvoll gestalten zu können. Am nächsten Sonntag geht es dann am zweiten Spieltag zu Quelle Fürth.

Weitere Bilder zu unserem Fußball-Wochenende findet ihr auf unserer Facebookseite

Hier gibt’s die Übersicht der Spiele mit TSG-Beteiligung

01.10.2023

Spieltag 2

Spielbericht: Erfolgreiches Dart-Heimspiel-Wochenende für die TSG 08 Roth

Am vergangenen Wochenende erlebten die Dart-Fans der TSG 08 Roth ein aufregendes Heimspiel-Wochenende mit drei spannenden Begegnungen. Dabei konnten die erste und dritte Mannschaft überzeugende Siege einfahren, während die zweite Mannschaft gegen starke Konkurrenz kämpfte.

Am Samstag war der Auftakt für die TSG 08 Roth mit einem Spiel der ersten Mannschaft gegen den DSV Nürnberg V. Schon zur Halbzeit zeichnete sich ein intensives Duell ab, bei dem die Gastgeber mit 4:2 in Führung lagen. Die Fans im vollbesetzten Dartsaal feuerten ihre Mannschaft lautstark an, was die Spieler zu Höchstleistungen anspornte.

In der zweiten Halbzeit zeigte die erste Mannschaft der TSG 08 Roth eine beeindruckende Performance und konnte ihren Vorsprung auf 8:4 ausbauen. Die Spieler und Fans feierten diesen verdienten Sieg ausgelassen und genossen die Atmosphäre.

Gleichzeitig trat die dritte Mannschaft der TSG 08 Roth an, um gegen die Green Arrows anzutreten. Hier waren die Gastgeber von Anfang an dominant und zeigten eine souveräne Vorstellung. Mit einem überzeugenden 10:2-Sieg setzten sie ein starkes Zeichen für die neue Saison.

Am Sonntag schließlich begann die zweite Mannschaft der TSG 08 Roth ihre Saison gegen die vermutlichen Aufstiegskandidaten Nummer 1, die Rezat Dart Devils. Obwohl sie mit großem Einsatz kämpften, mussten sie sich letztendlich mit 11:1 geschlagen geben. Die Rezat Dart Devils erwiesen sich als äußerst starke Konkurrenz und untermauerten ihren Anspruch auf den Aufstieg.

Insgesamt war es ein erfolgreiches Dart-Heimspiel-Wochenende für die TSG 08 Roth, bei dem die erste und dritte Mannschaft überzeugende Siege feierten, während die zweite Mannschaft gegen starke Gegner antrat. Die Saison ist noch jung, und die Teams werden weiter hart trainieren, um in den kommenden Spielen zu glänzen. Die Fans dürfen sich auf weitere spannende Duelle freuen und ihre Mannschaften weiterhin tatkräftig unterstützen.

01.10.2023

Es läuft für unsere Erste!

2.1-Sieg bei der DJK Abenberg

Es läuft für unserer erste Mannschaft. Auch bei der DJK Abenberg landete die Berner-Elf am Sonntag einen "Dreier" - es war jetzt schon der siebte am Stück, Kompliment! Hannes Ludwig und Luis Porlein (26., 32.) besorgten eine 2:0-Führung, Abenberg konnte per Strafstoß nur noch verkürzen (Adrian Haubner, 41.).

Weniger gut lief es für unsere Reserve, die die lange Ausfallliste bei unserer Vollmannschaft derzeit ausbaden muss. Dank personeller Unterstützung der Alten Herren konnte unsere Zweite zwar antreten, unterlag aber im Vorspiel der Abenberger Zweiten klar mit 0:6.

Zur Statistik der Ersten

Zur Statistik der Zweiten

01.10.2023

Der Leichtathletik-Kreisvergleich des Bezirks in Roth

Bei der Veranstaltung am letzten Samstag wurde seit einiger Zeit wieder einmal die schöne Kreissportanlage in Roth für Wettkämpfe genutzt. Dabei waren auch unser Landrat Ben Schwarz und einige Funktionäre von BLSV und BLV, die unter der Moderation von Ralph Edelhäußer die Begrüßung und Siegerehrung vornahmen. Nach anfänglichem Regen spielte das Wetter auch mit, am Nachmittag schien sogar noch die Sonne.

Bei der Organisation und Durchführung war die TSG 08 maßgeblich beteiligt. So wurde der Hochsprung auf beiden Anlagen von unseren Kampfrichtern betreut. Auch die Verpflegungsstation im Eingangsbereich der Anlage wurde von vielen fleißigen Helfern unter der organisatorischen Leitung von Jenny Jank betrieben.

Beim Aufbau der ganzen Stationen kam Abteilungsleiter Günther Sperber der immer noch große Fundus an Geräten aus der Ära Nagengast zustatten, aus dem man sich bedienen konnte. Alle Kreisvereine halfen zusammen, und so kann man die Veranstaltung am Ende als sehr gelungen bezeichnen.

In der Mannschaft des Kreises Roth-Weißenburg waren auch vier Jugendliche der TSG 08 am Start. Bei den Mädchen der U16 kam Elisabeth Heyne im 100m-Lauf in 14,30s, im Speerwerfen mit 19,71m und in der Staffel, Isabella Neumann im Speerwerfen mit 17,56m und in der Staffel zum Einsatz.

Der 12-jährige David Scholze zeigte sein Talent über 75m mit neuer Bestzeit von 9,95s. Über 800m belegte er den 2.Platz mit 2:31,46min und er trug als Schlussläufer zum 4. Platz der 4x75m-Staffel bei. Philipp Pöschl (Jg. 2010) sprang neue Bestleistung von 1,40m im Hochsprung, kam im Weitsprung auf 3,66m und startete auch in der Staffel.

Für die Mannschaft aus unserem Kreis sprang am Ende ein guter vierter Platz mit 77,5 Punkten heraus. Nach weiter vorne auf den 3. Platz fehlten mit 12 Punkten doch ein ganzes Stück. Für alle Trainer und Betreuer ein guter Ansporn für das anstehende Wintertraining, die Talente weiter voranzubringen.

30.09.2023

Abteilungsversammlung der Fußballer

Auch Wahlen und der Abteilungsbeitrag auf der Tagesordnung

Im Nebenzimmer des Restaurant Waldblick hat die Fußballabteilung kürzlich ihre Mitgliederversammlung 2023 abgehalten. Themen waren unter anderem eine Beschlussfassung zum Abteilungsbeitrag, damit zusammenhängend ein neu gegründeter Finanzausschuss sowie die Wahlen der (erweiterten) Abteilungsleitung.

Letzteres ging schnell über die Bühne, über den Vorschlag der „alten“ Abteilungsleitung wurde von den leider nur spärlich vertretenen Mitgliedern im Block abgestimmt. Nico Gelev wurde in seinem Amt als Abteilungsleiter bestätigt, für Harald Ludwig rückt AH-Spielleiter Herbert Porlein als stellvertretender Abteilungsleiter nach. Ludwig will sich als Beisitzer künftig schwerpunktmäßig um sein Kern-Aufgabengebiet Sponsoring kümmern. Die in Teilen neue Abteilungsleitung der Fußballer in der Übersicht:

Abteilungsleiter: Nico Gelev (Bildmitte), Stellvertreter: Herbert Porlein (links).

Kassier: Günter Vogel (rechts).

Jugendleiter: Thomas Wellert, Stellvertreter: Thomas Pfister.

Beisitzer: Harald Ludwig (Sponsoring), Werner Fischer (Spielleitung), Peter Lux (Infrastruktur), Mathias Hochreuther (Öffentlichkeitsarbeit), Mathias Hofmann (Passwesen).

Beim von Günter Vogel vorgetragenen Kassenbericht ging es auch dem neu gegründeten Finanzausschuss. Die Fußballabteilung hat diesen zunächst bis Jahresende ins Leben gerufen, er besteht aus Hans Schustereder, Günter Vogel, Harald Ludwig, Roland Ettel und Michael Streb. Ziel ist ein Finanzcheck sowie die Finanzplanung 2024 bis 2026 mit Controlling.

Sponsorengelder als variable Größe und die Ausscheidungsspiele bzw. Freundschaftsspiele von Profimannschaften bei der TSG sind ein elementarer Finanzierungsteil des Etats der Fußballabteilung. Ohne diese Einnahmen ist eine Saison nicht finanzierbar. Kosteneinsparungen und Einnahmenoptimierungen sind unabdingbar, um die finanzielle Situation zu beherrschen.

Daran schloss sich eine Diskussion um eine Erhöhung des Abteilungsbeitrages an. Zum Hintergrund: 2016 wurde der Abteilungsbeitrag eingeführt und blieb bis heute unverändert: 2 Euro pro Monat für Kinder und Jugendliche, 4 Euro für Erwachsene.

Die Erhöhung wurde von der Abteilungsleitung wegen der nahezu ungebremst steigenden Kosten – aktuell vor allem durch die deutliche Erhöhung der Schiedsrichterkosten durch den Verband - und nicht fix planbaren anderen Einnahmen (siehe oben: Sponsoring, Eintritt, Verkauf bei Heimspielen) gewünscht.

Zudem wächst die Fußballabteilung erfreulicherweise weiter kontinuierlich und hat deutlich über 500 Mitglieder, was wiederum hohe Kosten bei Personal und vor allem Ausrüstung (Trainingsmaterial, Trikots, Bälle) verursacht.

Die anwesenden Mitglieder sahen die von der Abteilungsleitung vorgeschlagene Summe dann sogar als zu niedrig an. Der gefasste Beschluss geht nun an den Aufsichtsrat, der diesen satzungsgemäß prüfen wird.

Das Ergebnis werden wir freilich hier mitteilen.

29.09.2023

A-Jugend mit Heimspiel am Freitagabend

Das Fußball-Programm am Wochenende

Zum Auftakt in die neue BOL-Saison musste unsere A-Jugend bei zwei deftigen Niederlagen noch Lehrgeld zahlen, der Kopf wird aber nicht in den Sand gesteckt. Heute Abend erwartet die Truppe von Markus Stuhr und Frank Reincke die SG Quelle Fürth II im Speck Sportpark. Mit Unterstützung von Außen soll das erste Erfolgserlebnis her, Anstoß ist um 19 Uhr.

Unsere beiden Herrenmannschaften sind dann am Sonntag an der Reihe, beide Teams treten um 13 bzw. 15 Uhr bei der DJK Abenberg an.

Am Sonntag ist zudem ab 15 Uhr zum 1. Spieltag der Pilotliga der E1 Eintracht Bamberg zu Gast bei uns in Roth. Gespielt werden verschiedene Spielformen des Minifußballs.

Hier findet ihr das komplette Programm unserer Mannschaften

Wir wünschen allen Teams viel Erfolg am Wochenende.

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren