Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

26.08.2025

NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag

Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.

Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.

 

Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.

--------------------------------------------------------

Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.

 

Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.

26.08.2025

Das neue TSG-Magazin ist jetzt online!

Klicke HIER um zum neuen Magazin zu kommen.

13.08.2025

fit+aktiv Programm ab September

der neue Stundenplan

Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv

Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking 

Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr

Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig. 

Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!

17.07.2025

23. Rother Kirchweihlauf

REMINDER: Am 11. August 2024 findets der 22. Rother Kirchweihlauf statt!☀

Anmelden könnt ihr euch unter www.tsg08-roth.de/kirchweihlauf

Danke and die tollen Sponsoren und Helfer, die diesen Lauf möglich machen!

16.07.2025

fit+aktiv Sommerspecial 2025

Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️

Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).

OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum

Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de

Hier klicken und den Plan herunterladen!

16.07.2025

Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026

Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.

 

Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.

 

Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.

 

Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.

 

Anmeldung und Termine

 

REGEN (Niederbayern):

📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)

 

BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):

📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)

 

BAD TÖLZ (Oberbayern):

📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)


Neues aus den Abteilungen

13.08.2023

AH gewann ihr Kirchweihspiel

4:0-Sieg am Freitagabend gegen SpVgg Roth/Eckersmühlen

Nachdem es zuletzt bei Turnieren ja nicht so erfolgreich gelaufen ist, haben unsere Alten Herren rechtzeitig zur Rother Kirchweih wieder in die Erfolgsspur gefunden. Die traditionelle Kirchweih-Eröffnung am Freitagabend gegen die gemischte Mannschaft unserer Sportkameraden von der SpVgg Roth und des TV Eckersmühlen gewann unsere AH mit 4:0 (2:0). Die Tore erzielten Tim Thaler, Mathias Hochreuther, Basti Stigler und Michi Streb.

Zumindest dieses Kirchweihspiel fand aus TSG-Sicht das richtige Ende…

13.08.2023

Auch die Reserve geht leer aus

3:5-Niederlage daheim gegen Rittersbach

Nicht nur unsere erste Mannschaft, auch unsere Reserve musste zum Saisonauftakt in ihrem Kirchweihspiel eine bittere Niederlage hinnehmen. Und auch die Truppe um Spielertrainer Sven Müller zeigte keine schlechte Leistung und erzielte drei Tore, kassierte gegen den TSV Rittersbach allerdings auch fünf zum Teil unnötige Gegentreffer und verlor in der A-Klasse mit 3:5 (2:4).

Turan Durak hatte unsere Zweite im Speck Sportpark in Führung gebracht (3.), die von Marco Mohr trainierten Gäste schlugen aber schnell zurück und lagen nach 19 Minuten sogar mit 4:1 vorne. Ein Doppelpack von Hannes Ludwig (Bild) ließ unsere Reserve wieder hoffen (26., 72.), doch Lukas Zippel mit seinem zweiten Treffer des Tages (73.) erhöhte für Rittersbach auf 5:3 und die Entscheidung war gefallen.

12.08.2023

Torspektakel und bittere Niederlage

Erste verliert Kreisklassen-Auftakt gegen Groß'lohe mit 4:5

Eine bittere Auftaktniederlage musste unsere erste Mannschaft in der Kreisklasse Nord hinnehmen. Im Rother Kirchweihspiel reichte am Samstag im Speck Sportpark eine offensiv phasenweise sehenswerte Leistung mit vier Toren nicht einmal zum Punktgewinn, weil der SC Großschwarzenlohe II seinerseits fünfmal traf. Das muntere und in der Pause von einem Gewitter unterbrochene Duell endete 4:5 (3:3.).

Die von Rolf Martin Raab gut geleitete und faire Partie begann für unsere Elf denkbar schlecht, schon nach vier Minuten lag sie durch ein Gegentor von Markus Nerreter zurück. Doch die Berner-Elf schüttelte sich nur kurz, drehte fulminant auf und damit auch das Spiel durch Tore von Artem Suraichenko (11.), Tim Wolfschläger (21.) und dem nach längerer Pause ins Team zurückgekehrten Miro Struller (22.). Wobei der pfeilschnelle Struller auf der rechten Außenbahn wirbelte, als wäre er nie weggewesen und auch als Vorbereiter glänzte.

Dum nur aus unserer Sicht, dass sich die Gäste von dieser starken Phase beeindruckend unbeeindruckt zeigten und bis zur Pause noch ausgleichen konnten (32., 42.).

Nach Gewitter-bedingter XXL-Pause waren die Gäste zunächst die optisch überlegene Mannschaft, die besseren Gelegenheiten hatte aber die TSG. Tim Wolfschläger nutzte nach einer Stunde eine davon zur erneuten Führung. Doch die sollte wieder nicht reichen, auch weil zweimal das Aluminium weitere Rother Tore verhinderte. Wieder Nerreter (71.) und Tom Schmidtlein (77.) ließen den SCG noch jubeln und sorgten für eine aus unserer Sicht unnötige Niederlage und lange Gesichter.

Zur Statistik vom 4:5 gegen Großschwarzenlohe

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

11.08.2023

Michaela Jilg siegt beim Pitz Alpine Trail

Pitztal – 05.08.2023 - Michaela Jilg vom Team Leidl der TSG 08 Roth entwickelt sich mehr und mehr zu einer Spezialistin für besondere Herausforderungen, wie es lange und anspruchsvolle Trails verlangen, so beim diesjährigen „Pitz Alpine Glacier Trail 2023“. Nach 6:10:13 Stunden über 51 Kilometer mit 1800 Höhenmetern verfehlte die 52-jährige nur um rund zwei Minuten den dritten Gesamtrang unter 56 Frauen und wurde damit Erste in der Wertung „Senior Master Women“ mit über eineinhalb Stunden Vorsprung.

            Eigentlich stand ein Gletschermarathon mit 2800 Höhenmetern auf dem Programm, doch die Bergrettung gestattete keinen Wettbewerb über mehr als 2500 Meter, da eine Rettung mit Helikopter wegen der dichten Wolken und des Schneefalls nicht möglich gewesen wäre. Noch am Abend vor dem Start in Mandarfen wurde eine neue Strecke bekannt gegeben. So begann der Wettbewerb statt um fünf erst um sieben Uhr bei Regen und vier Grad zunächst auf einem 11,5 km langen Forstweg, bis dann der eigentliche Trail begann. Auf schlammigen, rutschigen, wurzeligen und felsigen Steigen ging es mehrfach bergauf und bergab wieder zurück nach Mandarfen, wo eine zweite aber schwierigere Runde folgte, nämlich hinauf zur Riffelseehütte und dem Riffelsee, wo man den extrem kalten Wind trotz der Bewegung zu spüren bekam. Schon vor zwei Jahren hatte Michaela Jilg mit diesem Teil der Strecke Erfahrung gemacht, denn der steile, teils mit Seilen gesicherte Rückweg vorbei an der Taschachalm und zurück nach Mandarfen erforderte die ganze Aufmerksamkeit, wo Michaela Jilg im Feld aller 186 Teilnehmer/innen als 25. das Ziel erreichte.

 

Bild Jörg Behrendt

 

St. Nr  121 Elias Kolar

St. Nr. 122 Johannes Weizinger

08.08.2023

Weizinger und Kolar mit tollen Bestzeiten in Neustadt a. d. Waldnaab

Neustadt a. d. Waldnaab - 04.08.2023 - Das 35. zweitägige Internationale Läufermeeting in Neustadt a. d.  Waldnaab war erneut ein starker Magnet für zahlreiche ausländische und deutsche Spitzenathleten. Seit Jahren nutzen viele Läufer die guten Bedingungen auf der kleinen, aber windgeschützten Sportanlage des Neustädter Gymnasiums für neue Bestzeiten.

Mit am Start auch Johannes Weizinger und Elias Kolar, die beiden Top-Läufer des Teams Leidl der TSG 08 Roth. die mit hochklassigen Leistungen zu den Tagesbesten zählten.

Angeboten waren primär Mittelstreckenläufe über 800, 1500 und 3000 Meter,

Am ersten der beiden Wettkampftage sorgte Johannes Weizinger für die Sensation des Tages, als er in einem überragenden Rennen über 3000 Meter alle Konkurrenten und auch seinen Trainer Marius Tymek überraschte. Nach dem Start löste sich der für die LG Regensburg startende Äthiopier Adane Wuletaw und bestimmte bis 2000 Meter mit großem Vorsprung das Geschehen. Weizinger lief zunächst in einer großen Verfolgergruppe, die von zwei Tempomachern angeführt wurde. Nachdem diese hier ihre Aufgabe beendet hatten, startete Weizinger eine fulminante Aufholjagd, die ihn bis auf zwei Meter an den Führenden heranführte. Nach 2:39 Minuten für den Schlusskilometer hatte Weizinger im Ziel als Zweitplatzierter allen Grund zum Jubeln, denn mit 8:22,3 Minuten hatte der 23-Jährige seine alte Bestmarke von 8:36 Minuten regelrecht pulverisiert. In der aktuellen bayerischen Rangliste liegt er damit auf Platz acht. Für seinen Trainer kam Weizingers Leistungssprung aufgrund der im Vorfeld im Trainingslager gezeigten Verfassung und der Leistungsstärke jedoch nicht ganz unerwartet.

Zwei Tage später zog dann sein Teamkamerad Elias Kolar mit einer ähnlich starken Leistung im 1500 Meter-Lauf nach. Angereist mit seiner im Mai in Pfungstadt erzielten Zeit von 4:01,1 Minuten ging es für den Deutschen Jugend-Vize-Meister  im 3000 Meterlauf  primär um eine Steigerung seiner Bestzeit unter die Vierminutenschwelle. Im schnellen Lauf der Männer bestätigte der 17-jährige Jugendläufer auch über die für ihn recht kurze Distanz seine Stärke und unterbot mit 3:59.74 Minuten erstmals die begehrte Vierminutenschwelle. In der bayerischen Rangliste der U18 liegt er damit auf Platz drei.

 

 

07.08.2023

Testspiel der Reserve

1:3-Niederlage gegen FC Schwand II

Ehe es am Rother Kirchweih-Wochenende in der A-Klasse wieder ernst wird, hat auch unsere Reserve noch ein Testspiel bestritten. Am Samstag ging es für die Mannschaft von Sven Müller im Speck Sportpark gegen den FC Schwand II, die Gäste gewannen mit 3:1 (1:0). Das Tor für unsere neu zusammengestellte und ziemlich verjüngte Zweite zum zwischenzeitlichen 1:1 erzielte Simon Götz.

Am Kirchweih-Samstag kommt zum Auftaktspiel in der A-Klasse Nordwest der TSV Rittersbach an den Ostring (14 Uhr).

Zur Statistik vom 1:3 gegen Schwand II

06.08.2023

Gelungene Premiere auf verpatzte Generalprobe?

Erste verliert letztes Testspiel gegen den FC Schwand mit 2:3

Auf eine verpatzte Generalprobe folgt bekanntlich eine gelungene Premiere, heißt es in der Theaterlandschaft. Hoffen wir das auch mal für unsere erste Mannschaft, die ihr letztes Testspiel in dieser Sommervorbereitung am Samstag verloren hat. Knapp mit 3:2 (2:1) siegte der Kreisligist FC Schwand im Speck Sportpark.

Artem Suraichenko sorgte nach zwei Minuten für eine schnelle Führung, der FC drehte das Spiel aber bis zur Pause (36., 44.). Christian Schmidt glich nach einer knappen Stunde wieder aus, Manuel Nitzsche gelang aber noch der Siegtreffer für die Hartmann-Elf.

Pünktlich zur Rother Kirchweih am kommenden Wochenende geht es dann für unsere Erste wieder los, zum Kirchweihspiel erwartet die Berner-Elf am Samstag zum Auftakt in der Kreislasse Nord die Landesligareserve des SC Großschwarzenlohe (16 Uhr, Speck Sportpark).

Zur Statistik vom 2:3 gegen Schwand

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

 

St. Nr. 186 Roland Rigotti

05.08.2023

Rubin und Rigotti unermüdlich im Einsatz

Markt Indersdorf - 05.08.2023 - Mit einem weiteren Podestrang wartete Roland Rigotti beim Straßenlauf über zehn Kilometer in Markt Indersdorf auf. Trotz des Regens waren die fünf Runden quer durch den Ort gut zu laufen, und unter den 119 männlichen Teilnehmern erreichte der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth den 16. Platz im qualitativ starken Gesamtfeld und den zweiten Rang der Altersklasse M45 in 38:37 Minuten.

Velburg - 05.08.2023 - Sein Vereinskamerad Michael Rubin beteiligte sich am 30. Burgberglauf in Velburg, wo es kurz nach dem Start gleich mit 111 Meter Anstieg hoch geht und es im Waldbereich am Berg sehr rutschig war. Mit dem vierten Platz der Klasse M60 reichte es trotz des Durchschnittstempos von 5:00 Minuten pro Kilometer und der Gesamtzeit von 27:00 Minuten für die 5,4 Kilometer nicht ganz für einen Podestrang.

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren