Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

21.03.2023

WALDBADEN

Mehr als nur ein Waldspaziergang

Wer kennt das nicht…Der Alltag überrollt einen. In der Früh schon unter Zeitdruck: Kinder für den Kindergarten oder die Schule fertig mache, in die Arbeit hetzen, Staus, Meetings und nachmittags geht es weiter von Termin zu Termin… Da möchte man nur noch eines – ausbrechen!
Raus in die Natur, zur Ruhe kommen, entspannen, entschleunigen, neue Kräfte für Alltag, Familie und Beruf sammeln!

Auf unserem ca. 3 km langen Rundweg nehmen wir uns Zeit und drehen die Geschwindigkeit runter,
lernen wieder vom Gas zu gehen und legen unsere Ziele beiseite. Wir tauchen auf eine ganz eigene Art in die Natur ein. Kurze angeleitete Achtsamkeits-, Wahrnehmungs- und Atemübungen, helfen uns dabei all diese Eindrücke zuzulassen. Wie riecht der Wald, eine Blüte oder der moosige Boden? Wie hört sich der Wind in den Bäumen an? Wie fühlen sich Erde, Steine und Rinde in unseren Händen an?

Nebenbei tun wir auch unserer Gesundheit etwas Gutes, da das Waldbad neben einer ausgleichenden Wirkung auf unser Nerven- und Hormonsystem auch einen stärkenden Effekt auf unser Immunsystem hat. Wenn du dir ein regelmäßiges Waldbad von 2 Stunden gönnst, kannst du u.a. von einem gestärkten Immunsystem, einer verbesserten Stimmung, gesenktem Blutdruck und einer verbesserten Schlafqualität und erhöhten Schlafdauer profitieren.

Samstag, 11-14 Uhr

Termin 1: 22.02.23
Termin 2: 17.06.23

Anmeldung

16.03.2023

Bewirb dich für ein FSJ im Sport

Du machst dieses Jahr deinen Schulabschluss?
Du machst gerne Sport und arbeitest gerne mit Kindern?
Du möchtest gerne die Arbeit in einem Sportverein näher kennenlernen oder weißt noch nicht so richtig, was du nach der Schule machen möchtest?

Dann bewirb dich für ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) im Sport bei der TSG!

Wir bieten:
> Erwerb einer Übungsleiterlizenz
> ein abwechslungsreiches und verantwortungvolles Aufgabengebiet
> praktische Berufserfahrung im Sport und in der Verwaltung

Nähere Informationen findest du hier.

14.03.2023

Tai Chi

Außen ruhig - Innen fließend - Tai Chi nach Daniel Grolle

Tai Chi ist eine alte, chinesische Bewegungskunst, die sich positiv auf das körperliche und geistige Wohlbefinden auswirkt. Die fließenden, langsamen Bewegungen und die meditative Haltung lassen die Gedanken zur Ruhe kommen, entspannen und fördern die eigene Körperwahrnehmung.

weitere Informationen
Anmeldung

10.03.2023

Osterferiencamp

Aufgepasst, Sport-Fans!
Die Osterferien stehen vor der Tür und wir haben das perfekte Feriencamp für euch! Wir bieten euch eine Woche voller Action, Abenteuer und vor allem - Sport!
Unsere erfahrenen Trainer werden euch in verschiedenen Disziplinen unterrichten, damit ihr eure Fähigkeiten verbessern und neue Fertigkeiten erlernen könnt. Egal ob ihr Anfänger oder Fortgeschrittene seid, bei uns findet jeder die passende Herausforderung.
Zusätzlich zu unseren sportlichen Aktivitäten wie Fußball, Turnen, Kegeln und vielen mehr, haben wir auch viele andere spannende Aktivitäten geplant.
Unser Osterferiencamp bietet nicht nur die Möglichkeit, neue Sportarten kennenzulernen und zu trainieren, sondern auch eine tolle Gelegenheit, um sich in einer natürlichen Umgebung zu entspannen und vom Schulalltag abzuschalten.
Also worauf wartet ihr noch? Meldet euch schnell an und verbringt eine unvergessliche Woche voller Sport und Spaß bei uns!
Weitere Informationen findet ihr hier:
www.tsg08-roth.de/feriencamp

02.03.2023

Lady Style - Latindance

Heiße Rhythmen und Sommerfeeling!

Getanzt werden hier tolle Figuren zu heißen Rhythmen! Im Workshop erlernen die Teilnehmer eine temperamentvolle Bachata-, eine Salsa- und eine Samba-Routine. Dabei sorgen Solo-Moves, Hüftbewegungen, ganz viel Lebensfreude, Exotik und etwas Sinnlichkeit für viel Spaß und Freunde am Tanzen. Gleichzeitig bieten die Schritte ein tolles Workout mit hoher Kalorienverbrennung. Dieser Workshop richtet sich an Anfänger wie auch Fortgeschrittene, die Freude am Tanzen und an der Musik haben. Es ist kein Tanz-Partner nötig.

Sonntag, 19.03.23, 15:00 - 17:00 Uhr
TSG-Mitglieder 20€, Nicht-Mitglieder 30€

Anmeldung

28.02.2023

Reitkurse für Kinder

Das perfekte Ostergeschenk!

Hippolini-Kurs für Kinder von 6 - 10 Jahren

In Kooperation mit unserer Partnerin Monika Müller von der "Stonebrook Ranch" (FN anerkannte Westernreitschule) aus Untersteinbach bei Georgensgmünd bieten wir einige Schnupperreitkurse für Kinder und Erwachsene an. Bei Reittrainerin Monika Müller handelt es sich um eine ausgebildete C- und B- Lizenzinhaberin im Westernreiten (Leistungssport). Zudem ist sie zertifizierte Lehrkraft in "Hippolini", einem kindgerechten und pädagogisch durchdachten Reiteinstiegsprogramm für Kinder von 6 - 10 Jahren. Für den Reitunterricht stehen zuverlässige und gut ausgebildete Lehrpferde sowie -ponys zur Verfügung. Die Reitschüler lernen in kleinen Gruppen den korrekten Umgang mit dem Pferd. Der Kurs richtet sich an Kinder ohne Reiterfahrung. 

Kurs 1: Samstag, 16:00 - 17:00 Uhr
11.3. - 22.4.23 (nicht am 8./15.4.)

Kurs 2: Mittwoch, 16:00 - 17:00 Uhr
26.4. - 24.5.23

jeweils 5x, TSG-Mitglieder 70€, Nicht-Mitglieder 90€
Stonebrook-Ranch, Untersteinbach 18, 91166 Georgensgmünd
Reitlehrerin: Monika Müller
Mitbringen: Reithelm/Fahrradhelm, Reitstiefel/Stiefel über Knöchel mit wenig Profil, Reithose/Jeans

Kursanmeldung


Neues aus den Abteilungen

20.12.2021

Trotz allem froh und zuversichtlich

Fußball: Weihnachtsgrüße der Jugendleitung

Weihnachtsgrüße, Rückblick und Ausblick der Fußballabteilung, Teil II: Nach Abteilungsleiter Nico Gelev ist nun die Jugendleitung um Thomas Wellert (Bild), Thomas Pfister und Martin Bittl an der Reihe.

Sehr geehrte Eltern und Spieler, liebe Fußballfans der TSG 08 Roth,

das Jahr 2021 ist fast vergangen und rückblickend beeinflusste auch heuer Corona erneut in weiten Teilen unseren Spiel- und Trainingsbetrieb. Immerhin konnten wir seit dem Sommer wieder regelmäßig Training und Spiele durchführen, in der Halle dürfen Schüler/innen aktuell noch Sport machen. Wie es dann weitergeht, werden wir noch hören.

Was wir aber seit dem Re-Start im Sommer gesehen haben, macht uns froh und stimmt uns sehr zuversichtlich für das kommende Jahr. In allen Altersstufen und Mannschaften haben wir durch die Coronapause kaum Spieler verloren, im Laufe der letzten Monate sogar wieder viele dazugewonnen. Vor allem der rege Zulauf bei unseren ganz Kleinen im Fußballkindergarten und unsere U7, die im Herbst erstmals an sogenannten Festivals (Turniere mit Funino) teilnahmen, bereiteten uns und ihren neuen Jugendtrainern viel Freude.

In der U9, in der viel Wert auf neue Spielformen wie Funino oder Minifußball gelegt wird, konnten wir eine deutliche körperliche und spielerische Entwicklung feststellen. Dies gilt auch für unsere U11-Teams, die im nächsten Jahr noch enger verzahnt werden, um auch hier die Kinder optimal ausbilden zu können.

Alle Gruppen im Kleinfeld werden von einem großen Trainerstab betreut, dabei wurde der Anteil an qualifizierten Trainern mit Lizenz noch weiter gesteigert, was besonders den Kindern zu Gute kam. Alle Mannschaften waren mit viel Spaß und Freude, sowohl im Training als auch bei den Spielen dabei.

Im Großfeld, in dem wir erstmals wieder alle Jahrgänge, von der U13 bis zur U19, besetzen konnten, waren zuletzt deutliche Sprünge in der Entwicklung der Mannschaften zu sehen, was sich in positiven sportlichen Ergebnissen der Herbstrunde zeigte. Viele Teams starteten sogar mit überwiegend jüngeren Jahrgängen, was manche Ergebnisse umso höher bewerten lässt. Ansonsten spielen die Kinder bei uns in allen Teams nicht mehr stur nach Jahrgängen, sondern eingeteilt nach Leistungswille und -vermögen. Dabei ist eine gewisse Durchlässigkeit vorhanden, die es jedem Spieler ermöglicht, stets auf seinem Niveau zu spielen.

Unseren Weg, jeden Spieler auf seinem Niveau zu fördern, werden wir auch zukünftig weitergehen. Wir sind davon überzeugt, dass wir so jedes Kind sowohl in seiner fußballerischen als auch seiner persönlichen Entwicklung am besten entwickeln können. Erste sportliche Erfolge sind bereits zu sehen und wir sind uns sicher, in den nächsten Jahren weitere sportliche Erfolge mit unseren Teams feiern zu können!

Abschließend bedanken wir uns recht herzlich bei allen unseren Trainern, Betreuern und aktiven Eltern, die ein enormes Engagement im Rahmen unserer Fußballjugend zeigten! An alle unsere Spielerväter und -mütter appellieren wir, auch weiterhin mit Lob nicht zu sparen, aber auch bei Problemen immer schnell sowie direkt an die Trainer oder uns heranzutreten, damit wir davon auch Kenntnis haben und umgehend für alle zufriedenstellend reagieren können.

Bleibt alle gesund und motiviert, damit wir uns alle 2022 möglichst bald wieder auf unserem herrlichen grünen Rasen (Danke Werner und Oli!) sehen werden. Euch allen eine erholsame und besinnliche Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Die Jugendleitung mit Thomas Wellert, Thomas Pfister, Martin Bittl

Roland Rigotti beim Ziel in Augsburg

19.12.2021

Tim Ehard Sieger in Ausburg

Mit dem Schüler Tim Ehard und dem Seniorenläufer Roland Rigotti waren zwei Ausdauerläufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim letzten Wettbewerb der Winterlaufserie der TG Viktoria Augsburg beteiligt, die mit ausgezeichneten Platzierungen in ihren Altersklassen die Trikotfarben würdig vertraten. Die Läufe wurden auf einem welligen und damit anspruchsvollen Rundkurs von 3,1 Kilometer Länge auf Waldwegen ausgetragen.

Eine Runde hatte Tim Ehard zu laufen, und der talentierte Elfjährige überquerte nach 13:35 Minuten als Gesamtdritter der U16 und ungefährdeter Sieger seiner Altersklasse U12 die Ziellinie. Drei Runden, also 9,3 Kilometer, hatte Roland Rigotti zu absolvieren. In diesem Rennen war ein erwartungsgemäß starkes Feld mit überregional erfolgreichen Läufern am Start. Mit 37:58 Minuten kam Roland Rigotti auf dem 25. Gesamtplatz unter 96 männlichen Teilnehmern ins Ziel und errang damit den zweiten Platz der Klasse M45.

18.12.2021

Besuch vom Weihnachtsmann

Mützen für die Nachwuchskicker

Auch wenn die große Weihnachtsfeier ins Wasser gefallen ist, so kam der Weihnachtsmann doch zu allen Mannschaften der TSG-Jugend und brachte neben Süßem auch tolle Mützen für die kalte Jahreszeit.

Die Kids freuten sich jedenfalls ordentlich und bedankten sich auch bei ihren Trainerteams, die sie die ganze Herbstrunde begleiteten. Lob gab es auch für die enorm hohe Trainingsbeteiligung und die hervorragende Entwicklung, die bei den Kids zu sehen war.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr an alle! Wir freuen uns schon auf die neue Runde im Frühjahr, wenn es wieder los geht.

15.12.2021

Danke für das Engagement!

Fußball: Weihnachtsgrüße von Nico Gelev

Leider bestimmt die Corona-Pandemie immer noch weite Teile unseres Lebens, davon bleibt der Vereinssport nicht ausgenommen. Da Corona-bedingt vielleicht auch nicht jeder zu einer Weihnachtsfeier oder Jahresabschlussfeier gehen wollte oder will bzw. diese gar nicht stattfindet, ist es der Fußballabteilung ein Anliegen, den Abteilungsverantwortlichen die Möglichkeit zu geben, ihre Weihnachtsgrüße und Neujahrswünsche hier auf diesem Weg loszuwerden. Den Anfang macht heute Abteilungsleiter Nico Gelev.

Liebe Vereinsmitglieder/innen,

Hinter uns liegt einmal mehr ein turbulentes und entbehrungsreiches Jahr. Denn auch in den letzten zwölf Monaten konnte leider von einem normalen Trainings- und Spielbetrieb aufgrund der Corona-Pandemie nicht die Rede sein.

Trotzdem haben wir im Verein, wie ich finde, das Beste daraus gemacht. An dieser Stelle gilt deshalb in erster Linie mein Dank allen Mitgliedern, Trainern, Betreuer und vor allem Sponsoren für ihr unermüdliches Engagement in diesen schwierigen Zeiten.

Gerne hätten wir in der Abteilung in diesem Jahr endlich auch wieder einen würdigen Jahresabschluss bzw. eine größere Weihnachtsfeier abgehalten. Doch wie jeder weiß, ist das wegen der derzeit geltenden Bestimmungen leider nicht möglich.

Um wenigstens aber etwas „Weihnachts-Feeling" aufkommen zu lassen, haben wir auch in diesem Jahr wieder ein kleines Geschenk für jedes Mitglied vorbereitet und wünschen viel Freude damit.

Ich wünsche uns allen ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest sowie ein gutes und vor allem endlich wieder normaleres Jahr 2022! Bleibt alle gesund!

Euer Abteilungsleiter Nico Gelev

Roland Rigotti in Weinstadt

11.12.2021

Roland Rigotti in Weinstadt und Bühlerzell

Bei Roland Rigotti ist ein Doppelstart keine Seltenheit, so auch bei der Crosslaufveranstaltung in Weinstadt bei Stuttgart, wo sich die Fahrt dorthin für den Ausdauerathleten vom Team Leidl der TSG 08 Roth mit dem jeweiligen Sieg in seiner Altersklasse M45 durchaus lohnte.

Zunächst war es bei der Anmeldung zu diesem Wettbewerb fraglich, ob er bei den derzeitigen Vorgaben ausgetragen werden konnte, aber schließlich konnte Roland Rigotti doch zweimal an der Startlinie stehen, zuerst beim Lauf über die etwa 1800 Meter lange Kurzstrecke, die er als Fünfter bei den Männern und Erster der M45 in 7:11,6 Minuten beendete.

40 Minuten später begann der rund zehn Kilometer lange Hauptlauf, acht abwechslungsreichre Runden mit einem kurzen Hügel und mehreren Böschungen, auf dem Wiesenboden waren 15er Spikes von Vorteil. Nach zwei Runden konnte sich Roland Rigotti gut nach vorne arbeiten, durch die vielen Schleifen hatte er die Konkurrenten gut im Blick und war mit dem erfreulichen zweiten Gesamtplatz in 40:21 Minuten sehr erfolgreich.

Wohl eine der letzten Wettkampfgelegenheiten in diesem Jahr nahm Roland Rigotti mit der Teilnahme beim Winterlauf in Bühlerzell, Kreis Schwäbisch-Hall, wahr, und der Vielstarter vom Team Leidl der TSG 08 Roth setzte beim Hauptlauf über rund zehn Kilometer seine Serie als Altersklassensieger der M45 fort. Vom Start weg führte die hügelige Runde mit ständigem Auf und Ab auf abwechslungsreichen Wegen rund um Bühlerzell, und nach etwa acht Kilometer konnte ein hervorragendes Panorama auf das weitläufige Tal genossen werden, bevor es auf den letzten zwei Kilometern recht steil nach unten zum Ziel ging, das Roland Rigotti nach 39:50 Minuten als Gesamtsiebter unter den genau 100 Teilnehmern erreichte.

03.12.2021

Fußballer wählen Delegierte

Mitgliederversammlung der Abteilung

In kleinem Kreis und unter „2Gplus“-Bedingungen hat die Fußballabteilung der TSG am Montag ihre turnusgemäße Mitgliederversammlung im Restaurant Waldblick abgehalten. Diese war unter anderem auch deshalb nötig, da die Delegierten für die Versammlungen des Hauptvereins zu wählen waren.

Laut Kassier Günter Vogel hat die Fußballabteilung das Jahr 2020 finanziell mit einem Plus abgeschlossen. Was vor allem dank des Förderkreises der TSG-Fußballer und der oftmals langfristig angelegten und weitsichtigen Vereinbarungen mit den treuen Sponsoren möglich war, die Sponsoring-Beauftragter Harry Ludwig getroffen hatte und auch weiterhin trifft.

Zudem war der Spielbetrieb 2020 stark eingeschränkt, weshalb diesbezüglich einerseits weniger Kosten angefallen waren. Vogel verwies andererseits in diesem Zusammenhang aber auch auf die rapide zurückgegangen Einnahmen rund um den Spielbetrieb (Eintrittsgelder, Nicht-Erscheinen des Sportplatz-Heftes).

Und in einer Zeit nach Corona werden die (allgemeinen) Kosten auch wieder steigen. Zumal es nach wie vor ein Anliegen der Abteilungsleitung ist, den erfreulich vielen Kindern und Jugendlichen eine gute Ausstattung und auch qualifizierte Trainer zur Verfügung zu stellen. Weshalb eine Erhöhung des Abteilungsbeitrages der Fußballer nach wie vor ein Thema ist. Damit will sich die Fußballabteilung in nächster Zeit eingehender beschäftigen, ein Modell soll zu gegebener Zeit vor allem im Jugendbereich erst einmal vorgestellt werden.

Während die Entwicklung im Nachwuchsbereich mit mindestens einer gemeldeten Mannschaft pro Jahrgang und viel Engagement von vielen Seiten weiterhin Freude macht, bereitet die Situation der Herrenmannschaften weiterhin Grund zur Sorge. „Wir stecken in einer sportlich schwierigen Situation und es muss jedem klar sein, dass es höllenschwer wird, da kurzfristig wieder rauszukommen“, sagt Abteilungsleiter Nico Gelev mit Blick auf eine tief im Abstiegskampf der Bezirksliga steckenden ersten Mannschaft und eine zweite Mannschaft, die in der A-Klasse mit massiven personellen Problemen kämpft. Und dennoch: „Wir werden uns jetzt nicht in große Abenteuer stürzen, wir wollen wieder Kontinuität in den Herrenbereich bringen, diesen Weg werden wir nicht verlassen“, betonte Gelev.

Abschließend wurden noch die acht Delegierten der Fußballabteilung gewählt. Diese heißen künftig (bzw. teilweise wie bisher) Werner Fischer, Markus Jank, Herbert Porlein, Matthias Ochsenkühn, Thomas Pfister, Wolfgang Jank, Mathias Hochreuther und Tim Schneider. Als Ersatzdelegierte stehen Roland Busch und Gerhard Haberzettl parat.

Wahlen wurden nicht durchgeführt, weiterhin den engeren Kreis der Abteilungsleitung bilden Nico Gelev, seine Stellvertreter Philipp Ludwig und Harry Ludwig, Kassier Günter Vogel sowie die Jugendleitung um Thomas Wellert, Thomas Pfister und Martin Bittl.

27.11.2021

Nikolauslauf Regensburg - Elias Kolar auf Rang drei in Deutschland 

Immer näher an die nationale Top-Klasse schiebt sich der 15-jährige Elias Kolar vom Team Leidl der TSG 08 Roth. Beim Nikolauslauf der LG Regensburg sorgte der talentierte Langstreckenläufer im Fünf-Kilometerlauf trotz Kälte und Schnee mit einer sensationellen Steigerung auf 16:34 Minuten für eine überragende Leistung . In der aktuellen deutschen Bestenliste der M15 nimmt er damit Rang drei ein. Zum 21 Jahre alten mittelfränkischen M15-Rekord des ehemaligen Vize-Junioren-Europameisters Rene Bauschinger (Quelle Fürth) fehlten am Ende ganze vier Sekunden. Trotz Kälte und Schneefall zeigt Kolar eine beeindruckende Leistung , als er nach drei Runden in einem völlig gleichmäßigen Rennen im Elitelauf der Männer als Gesamt-Neunter und M15-Sieger nur wenigen Gegnern den Vortritt ließ. Dorian Wagners alter TSG-Vereinsrekord (16:44 Minuten) war damit Geschichte.

Eine weitere Spitzenzeit legte anschließend auch sein Vereinskamerad Alexander Köhn im 10 Kilometer Elite-Lauf vor. Nach der Mitte des Rennens steigerte er sein Tempo in der Schlussphase und schob sich mit neuer persönlicher Bestzeit von 32:57 Minuten noch auf Rang fünf vor. Zu einem schönen Erfolg kam auch Roland Rigotti im B-Lauf über 10 Kilometer. Mit 37:46 Minuten lief der nimmermüde Rother bereits als Gesamt-Dritter ins Ziel und gewann damit seine Klasse M40/45.

Elias Kolar - Rang drei in Deutschland

14.11.2021

Triathlonkids leiten MTB Saison ein

Selbst klassisches Novemberwetter mit feinem Nieselregen und mäßigen Temperaturen konnte die Triathlonkids der TSG Roth vom regelmäßigen Radtraining nicht abhalten.
Unterwegs zum "Teufelsknopf", der Burgruine Wartstein, wurde in kleiner, aber feiner Besetzung die diesjährige MTB Saison eingeleitet.

Unterwegs zum "Teufelsknopf", der Burgruine Wartstein, wurde in kleiner, aber feiner Besetzung die diesjährige MTB Saison eingeleitet.

Das Areal in der Nähe von Eichelburg ist inzwischen dem einen oder anderen zur Bike-Heimat geworden. Die 400 m hohe Erhebung eignet sich hervorragend als Trainingsziel, um mit den Kindern Strecke zu fahren, kleine Trails im Wald kennen zu lernen und Technik-Training einzubinden.

Kinder- und Jugendtraining
Jeden Samstag pünktlich um 10 Uhr treffen sich die Kinder und Jugendlichen der Triathlonabteilung am TSG-Parkplatz, um gemeinsam mit Rennrad oder Mountainbike die Gegend rund um Roth "unsicher zu machen".

Das Radtraining findet in zwei Gruppen statt und ist für alle Altersklassen geeignet.
Für leistungsstärkere Kinder wird das Training in den Sommermonaten mit Rennrad angeboten.

Interessierte Kinder und Eltern sind herzlich eingeladen, probeweise mitzufahren, um die Gruppen kennen zu lernen.

Kontakt: Guntram Rudolph

Sponsoren