Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

31.08.2025

Cross-Active-Training - ein Funktionales-/Intervalltraining

Dieses Draußen-Workout ist echtes Power-Programm! Unser Training zielt auf abwechslungsreiche, intensive und funktionelle Bewegungen ab. Durch die Kombination von Kraft und Ausdauer in verschiedenen Einheiten wie Streckenläufen, Liegestützen und Core-Übungen wird das Herz-Kreislauf-System aktiviert und die gesamte Körpermuskulatur beansprucht. Darüber hinaus beinhaltet es funktionelles Training, Core-Training, Kettlebell- und freies Gewichtetraining, Ausdauer- und Intervalltraining mit Seilspringen sowie Übungen mit eigenem Körpergewicht und Running. Wir nutzen die natürliche Umgebung für Waldläufe, Treppenläufe, Sprünge über Hindernisse und vieles mehr. Eine gewisse Grundfitness ist empfehlenswert, doch jeder trainiert individuell nach seinen Möglichkeiten – der Spaß steht dabei im Mittelpunkt!💪🙌

——————————————————————————

Wann: Montags, von 18:00 - 19:00 Uhr

Start: ab dem 15.09. - 27.01.2025, dann wieder ab dem 02.03.2026

Treffpunkt: Beachvolleyballfelder

Trainerin: Helen Hörldt

26.08.2025

NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag

Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.

Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.

 

Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.

--------------------------------------------------------

Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.

 

Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.

26.08.2025

Das neue TSG-Magazin ist jetzt online!

Klicke HIER um zum neuen Magazin zu kommen.

13.08.2025

fit+aktiv Programm ab September

der neue Stundenplan

Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv

Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking 

Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr

Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig. 

Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!

17.07.2025

23. Rother Kirchweihlauf

REMINDER: Am 11. August 2024 findets der 22. Rother Kirchweihlauf statt!☀

Anmelden könnt ihr euch unter www.tsg08-roth.de/kirchweihlauf

Danke and die tollen Sponsoren und Helfer, die diesen Lauf möglich machen!

16.07.2025

fit+aktiv Sommerspecial 2025

Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️

Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).

OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum

Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de

Hier klicken und den Plan herunterladen!


Neues aus den Abteilungen

St.-Nr. 92  Paula Mödl

Nr. 90:Jörg Ruckriegel

01.08.2024

Bestzeiten für die TSG-Damen beim Läufertag in Ansbach

Ansbach - 24.07.2024 - Spannende Wettkämpfe gab es vor allem auf der Mittelstrecke über 800 Meter und der Langstrecke über 5000 Meter beim stark besetzten 20. Ansbacher Läufertag, bei dem sich die Läufer*innen vom Team Leidl der TSG 08 Roth sehr gut in Szene setzen konnten.

Vier Zeitläufe waren zur Ermittlung des Gesamtsiegers über 800 Meter nötig. Durch seine Spurtstärke konnte Jonas Bauch auf der Zielgeraden den lange an zweiter Stelle liegenden Arthur Kramer (LG Röthenbach) überholen und errang mit einer hundertstel Sekunde Vorsprung den zweiten Platz vor Mats Wellensiek (LAC Quelle Fürth). Ebenfalls über 800 Meter war Paula Mödl von der TSG 08 Roth am Start und gewann mit 2:33,81 Minuten die Wertung der Frauenklasse.

Wegen der Meldung von 29 Teilnehmenden mussten auch beim Wettbewerb über 5000 Meter zwei Zeitläufe angesetzt werden. Wie schon über 800 Meter lagen auch hier dieselben Läufer an erster und zweiter Stelle. Wiederum durch eine schnelle Schlussrunde konnte Jonas Bauch sich hinter Lars Pfeifer (LG Nord Berlin) den zweiten Rang in 16:28,48 Minuten sichern. Den Altersklassensieg der M45 konnte Roland Rigotti mit 18:58,31 Minuten für sich verbuchen wie auch Jörg Ruckriegel in der Klasse M50, der mit der Zeit von 20:58.68 Minuten als Debütant über diese Strecke einen erstaunlichen Einstand erzielte.

Erstaunlich ist auch die Entwicklung von Susen Kunstmann, denn trotz ihrer Altersklasse W40 konnte sie ihre persönliche Bestzeit auf 20:04,24 Minuten steigern. Die Damen mussten alle im B-Lauf antreten, wo sich bei den Frauen zunächst Tanja Schienagel aus Herrieden an die Spitze setzte, doch im weiteren Rennverlauf zog Susen Kunstmann an ihr vorbei und gewann somit die Gesamtwertung der Frauen wie auch ihre Altersklasse. Auch Paula Mödl konnte ihre persönliche Bestzeit trotz ihres Doppelstarts verbessern und gewann auch über 5000 Meter in 21:47,15 Minuten die Frauenklasse.

re: Johannes Weizinger und Marius Tymek 

01.08.2024

Johannes Weizingers Leistungssprung

Leuven/Belgien - 27.07.2024 - Für Johannes Weizinger und seinen Trainer Marius Tymek vom Team Leidl der TSG 08 Roth hat sich die weite Anreise zum internationalen Meeting in

Leuven/Belgien gelohnt. Beim "Continental Meeting voor Mon" setzte der 24-jährige Pappenheimer im 3000 Meter-Rennen neue Maßstäbe, als er mit 8:13,4 Minuten seine alte Bestmarke um acht Sekunden steigerte. Aufgrund seiner Vorleistung - 8:21 Minuten - wurde Weizinger in dem mit 120 Spitzenläufern aus ganz Europa besetzten Wettbewerb in den zweiten von vier Läufen gesetzt. Hier bestätigte er nun auch über 3000 Meter seinen in den  letzten Wochen speziell über 1500 Meter gezeigten Leistungsfortschritt. Vor allem der finale Schluss-Kilometer von 2:42 Minuten lässt weiteres Steigerungspotential erkennen. In der aktuellen deutschen Jahres-Rangliste nimmt der 24-jährige TSG-Athlet Platz neun, in der bayerischen Liste sogar Platz drei, ein.

30.07.2024

Eine feine Geste

Thomas Wegler übergibt Geburtstagsspende an die Fußballjugend

Eine feine Geste: Unser langjähriger Abteilungsleiter Thomas Wegler, früher selbst Fußballer und weiterhin AH-Mitglied, hat kürzlich seinen 60. Geburtstag gefeiert. Ausdrücklich hatte er im Vorfeld darauf hingewiesen, dass seine geladenen Gäste auf das Mitbringen von Geschenken verzichten sollen, stattdessen hatte er eine Spendenbox für die TSG-Jugend aufgestellt.

Und es kamen bei der zünftigen Feier im Platz`l deutlich über 400 Euro zusammen, Thomas Wegler hat den Betrag auf 500 Euro aufgestockt und ihn kürzlich an unseren Jugendleiter Thomas Wellert übergeben. Der dankte Wegler recht herzlich, das Geld wird wohl in die Anschaffung dringend benötigter Bälle für unseren Nachwuchs gehen.

Schlusswort Thomas Wegler: „Nachahmung erwünscht, wir haben ja immer wieder runde Geburtstage. Und wer braucht schon die 10. Flasche Ouzo...“

Danke Thomas!

29.07.2024

1. Hauptrunde im Totopokal erreicht

1.0-Sieg in Mühlhof und 0:1-Niederlage im Test in Hilpoltstein

Doppelt im Einsatz war am Sonntag unsere Vollmannschaft. Ein Teil trat zum Testspiel beim Bezirksliga-Absteiger und Ost-Kreisligisten TV Hilpoltstein an und verlor knapp mit 0:1.

Einen knappen 1:0-Sieg wiederum landete der andere Teil im Pokalspiel beim TSV Mühlhof-Reichelsdorf. Pascal Bierlein (Bild, hier beim Erdinger-Cup) traf nach einer guten halben Stunde und schoss unsere Jungs damit zum Gruppensieg vor dem punktgleichen TSV Kleinschwarzenlohe und in die 1. Hauptrunde des Toto-Pokals im Kreis NM/Jura. Diese wird am Mittwoch, 14. August, ausgetragen, es geht dann zum SC Stirn.

Am kommenden Sonntag wartet aber erst einmal die Generalprobe für den Liga-Auftakt, mit beiden Mannschaften treten wir daheim gegen den SV Pölling an. Anpfiff im Speck Sportpark ist um 14 bzw. 16 Uhr.

Zum Kreispokal

Zum Testspiel gegen Hilpoltstein

28.07.2024

Schöne Überraschung

Besonderes Geschenk zum Aufstieg der Fußballer

Das war mal eine schöne Überraschung! Von den „Stahlgeschwistern“ bekam unsere erste Mannschaft nach dem Aufstieg in die Kreisliga ein besonderes Geschenk überreicht. Passend zu ein paar Kästen Bier für die Aufstiegsfeierlichkeiten lagen auch extra angefertigte, gelaserte Flaschenöffner bei – wir können sagen, sie funktionieren einwandfrei 😊

Die Mannschaft möchte sich auf diesem Weg ganz herzlich bei Birgit Bast und Christian Modi für dieses tolle Geschenk bedanken!

Wer mal bei den Stahlgeschwistern vorbeischauen will, hier findet ihr weitere Infos

Elias Kolar (li) nach seinem erfolgreichen DM-Auftritt 

27.07.2024

Elias Kolar wieder Deutscher Vizemeister

Koblenz - 26.07.2024 - Mit einem glänzenden Auftritt sicherte sich der 18 jährige  Elias  Kolar zum dritten Mal in seiner Laufbahn den Titel eines  Deutschen Vizemeisters. Bei den Deutschen U20-Jugend-Meisterschaften in Koblenz blieb der 18-jährige Abiturient des Teams Leidl der TSG 08 Roth im 3000 Meterlauf mit 8:29,73 Minuten äußerst knapp über seiner Bestmarke und musste nur dem in der Weltrangliste topplatzierten Tristan Kaufhold (Hanau-Rodenbach) erst im Endspurt knapp den Meister-Titel überlassen. 

32 Läufer der 18 und 19-jährigen Jugend-Leichtathleten hatten sich für die Titelkämpfe der U20 Jugend qualifiziert. Elias Kolar, im Vorjahr Deutscher Vizemeister über 3000 Meter der U18, zählte mit seiner kürzlich in Ingolstadt erzielten neuen Bestzeit von 8:27 Minuten als Läufer des jüngeren Jahrgangs auch in der neuen  Klasse zum engsten Favoritenkreis. Bei strömenden Regen entwickelte sich ein spannendes Rennen, bei dem ein Führungsduo aus den beiden Top-Favoriten Lennart Zehfeld (LC Rehlingen) und Tristan Kaufhold sich circa 10 Meter vom übrigen Läuferfeld  absetzten konnte. Nach zwei Kilometern konnte Kolar die Lücke wieder schließen und dann seinerseits zu Beginn der Schlussrunde das Tempo weiter steigern. Während der lange Zeit führende Zehfeld passen musste, entschied Kaufhold den finalen Schlussspurt gegen den ob seines Erfolges überglücklichen Rother knapp für sich.

 

 

 

26.07.2024

Rückblick auf das Helferfest des MEMMERT Rothsee Triathlon 2024

Am vergangenen Samstag fand das alljährliche Helferfest des MEMMERT Rothsee Triathlons statt. Dieses Event wurde organisiert, um den zirka 700 Freiwilligen zu danken, die den Wettkampf durch ihren unermüdlichen Einsatz ermöglichten.

Das Fest war für die Gäste eine großartige Gelegenheit, sich zu vernetzen, Geschichten auszutauschen und gemeinsam den Erfolg des Triathlonrennens zu feiern.

Veranstaltungsort und Ambiente

Das Helferfest fand im großen Saal der AWO statt, einem hellen und einladenden Ort, der perfekt für die Feierlichkeit geeignet war.

Zu Beginn des Abends erinnerte ein kurzer Film die Gäste an die Vorbereitungen und Organisation, den anstrengenden Auf- und Abbau der Rothsee-Arena nach Ende des Rennens am Sonntag Abend.

Vom Top-Team-Spirit und vom Spaß, den die Ehrenamtlichen trotz des Stresses während der zweitägigen Veranstaltung hatten, zeugten die Filmsequenzen und Fotos mit all den lachenden und engagierten Gesichtern.

Mehr lesen? (LINK)

26.07.2024

Im Rennen um die 1. Hauptrunde

Erste gewinnt Pokalspiel in Kleinschwarzenlohe

Zweites Pokalspiel, erster Sieg. Nach der Auftaktniederlage in Rednitzhembach gewann unsere erste Mannschaft am Mittwochabend mit 3:2 beim TSV Kleinschwarzenlohe.

Neuzugang Max Hammer (Bild, 15.) brachte unsere Erste in Führung, Klein’lohe glich durch Maximilian Pölloth per Strafstoß aus (23.). Artem Suraichenko traf zur 2:1-Pausenführung (27.), Hannes Ludwig erhöhte per Elfmeter auf 3:1 (72.). Der dritte Strafstoß der Partie – wieder verwandelte Pölloth (75.) – brachte die Gastgeber noch einmal heran, am Ergebnis änderte sich aber nichts mehr.

Die Gruppenrunde im Totopokal NM/Jura wird am Wochenende abgeschlossen, zum dritten Auswärtsspiel müssen unsere Jungs am Sonntag Richtung Nürnberg fahren, um 15 Uhr ist Anpfiff beim TSV Mühlhof-Reichelsdorf.

Platz eins in der Pokalgruppe 2, der zum Einzug in die 1. Pokal-Hauptrunde berechtigt, ist noch möglich, die Weiß-Elf hat ihn aber nicht mehr in der eigenen Hand.

Zum Pokal-Wettbewerb

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren