Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

21.03.2023

WALDBADEN

Mehr als nur ein Waldspaziergang

Wer kennt das nicht…Der Alltag überrollt einen. In der Früh schon unter Zeitdruck: Kinder für den Kindergarten oder die Schule fertig mache, in die Arbeit hetzen, Staus, Meetings und nachmittags geht es weiter von Termin zu Termin… Da möchte man nur noch eines – ausbrechen!
Raus in die Natur, zur Ruhe kommen, entspannen, entschleunigen, neue Kräfte für Alltag, Familie und Beruf sammeln!

Auf unserem ca. 3 km langen Rundweg nehmen wir uns Zeit und drehen die Geschwindigkeit runter,
lernen wieder vom Gas zu gehen und legen unsere Ziele beiseite. Wir tauchen auf eine ganz eigene Art in die Natur ein. Kurze angeleitete Achtsamkeits-, Wahrnehmungs- und Atemübungen, helfen uns dabei all diese Eindrücke zuzulassen. Wie riecht der Wald, eine Blüte oder der moosige Boden? Wie hört sich der Wind in den Bäumen an? Wie fühlen sich Erde, Steine und Rinde in unseren Händen an?

Nebenbei tun wir auch unserer Gesundheit etwas Gutes, da das Waldbad neben einer ausgleichenden Wirkung auf unser Nerven- und Hormonsystem auch einen stärkenden Effekt auf unser Immunsystem hat. Wenn du dir ein regelmäßiges Waldbad von 2 Stunden gönnst, kannst du u.a. von einem gestärkten Immunsystem, einer verbesserten Stimmung, gesenktem Blutdruck und einer verbesserten Schlafqualität und erhöhten Schlafdauer profitieren.

Samstag, 11-14 Uhr

Termin 1: 22.02.23
Termin 2: 17.06.23

Anmeldung

16.03.2023

Bewirb dich für ein FSJ im Sport

Du machst dieses Jahr deinen Schulabschluss?
Du machst gerne Sport und arbeitest gerne mit Kindern?
Du möchtest gerne die Arbeit in einem Sportverein näher kennenlernen oder weißt noch nicht so richtig, was du nach der Schule machen möchtest?

Dann bewirb dich für ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) im Sport bei der TSG!

Wir bieten:
> Erwerb einer Übungsleiterlizenz
> ein abwechslungsreiches und verantwortungvolles Aufgabengebiet
> praktische Berufserfahrung im Sport und in der Verwaltung

Nähere Informationen findest du hier.

14.03.2023

Tai Chi

Außen ruhig - Innen fließend - Tai Chi nach Daniel Grolle

Tai Chi ist eine alte, chinesische Bewegungskunst, die sich positiv auf das körperliche und geistige Wohlbefinden auswirkt. Die fließenden, langsamen Bewegungen und die meditative Haltung lassen die Gedanken zur Ruhe kommen, entspannen und fördern die eigene Körperwahrnehmung.

weitere Informationen
Anmeldung

10.03.2023

Osterferiencamp

Aufgepasst, Sport-Fans!
Die Osterferien stehen vor der Tür und wir haben das perfekte Feriencamp für euch! Wir bieten euch eine Woche voller Action, Abenteuer und vor allem - Sport!
Unsere erfahrenen Trainer werden euch in verschiedenen Disziplinen unterrichten, damit ihr eure Fähigkeiten verbessern und neue Fertigkeiten erlernen könnt. Egal ob ihr Anfänger oder Fortgeschrittene seid, bei uns findet jeder die passende Herausforderung.
Zusätzlich zu unseren sportlichen Aktivitäten wie Fußball, Turnen, Kegeln und vielen mehr, haben wir auch viele andere spannende Aktivitäten geplant.
Unser Osterferiencamp bietet nicht nur die Möglichkeit, neue Sportarten kennenzulernen und zu trainieren, sondern auch eine tolle Gelegenheit, um sich in einer natürlichen Umgebung zu entspannen und vom Schulalltag abzuschalten.
Also worauf wartet ihr noch? Meldet euch schnell an und verbringt eine unvergessliche Woche voller Sport und Spaß bei uns!
Weitere Informationen findet ihr hier:
www.tsg08-roth.de/feriencamp

02.03.2023

Lady Style - Latindance

Heiße Rhythmen und Sommerfeeling!

Getanzt werden hier tolle Figuren zu heißen Rhythmen! Im Workshop erlernen die Teilnehmer eine temperamentvolle Bachata-, eine Salsa- und eine Samba-Routine. Dabei sorgen Solo-Moves, Hüftbewegungen, ganz viel Lebensfreude, Exotik und etwas Sinnlichkeit für viel Spaß und Freunde am Tanzen. Gleichzeitig bieten die Schritte ein tolles Workout mit hoher Kalorienverbrennung. Dieser Workshop richtet sich an Anfänger wie auch Fortgeschrittene, die Freude am Tanzen und an der Musik haben. Es ist kein Tanz-Partner nötig.

Sonntag, 19.03.23, 15:00 - 17:00 Uhr
TSG-Mitglieder 20€, Nicht-Mitglieder 30€

Anmeldung

28.02.2023

Reitkurse für Kinder

Das perfekte Ostergeschenk!

Hippolini-Kurs für Kinder von 6 - 10 Jahren

In Kooperation mit unserer Partnerin Monika Müller von der "Stonebrook Ranch" (FN anerkannte Westernreitschule) aus Untersteinbach bei Georgensgmünd bieten wir einige Schnupperreitkurse für Kinder und Erwachsene an. Bei Reittrainerin Monika Müller handelt es sich um eine ausgebildete C- und B- Lizenzinhaberin im Westernreiten (Leistungssport). Zudem ist sie zertifizierte Lehrkraft in "Hippolini", einem kindgerechten und pädagogisch durchdachten Reiteinstiegsprogramm für Kinder von 6 - 10 Jahren. Für den Reitunterricht stehen zuverlässige und gut ausgebildete Lehrpferde sowie -ponys zur Verfügung. Die Reitschüler lernen in kleinen Gruppen den korrekten Umgang mit dem Pferd. Der Kurs richtet sich an Kinder ohne Reiterfahrung. 

Kurs 1: Samstag, 16:00 - 17:00 Uhr
11.3. - 22.4.23 (nicht am 8./15.4.)

Kurs 2: Mittwoch, 16:00 - 17:00 Uhr
26.4. - 24.5.23

jeweils 5x, TSG-Mitglieder 70€, Nicht-Mitglieder 90€
Stonebrook-Ranch, Untersteinbach 18, 91166 Georgensgmünd
Reitlehrerin: Monika Müller
Mitbringen: Reithelm/Fahrradhelm, Reitstiefel/Stiefel über Knöchel mit wenig Profil, Reithose/Jeans

Kursanmeldung


Neues aus den Abteilungen

07.03.2022

Erste Testspielniederlage

1:4 gegen Mögeldorf

Nach zuvor drei Siegen hat unsere Vollmannschaft am vergangenen Wochenende die erste Testspielniederlage kassiert. Am Sonntagnachmittag verlor die Truppe von Marian Hrasche bei der SpVgg Mögeldorf mit 1:4 (1:2). Sven Müller (Foto) glückte zwar nach 23 Minuten die frühe Führung für unsere Erste, doch der Nord-Bezirksligist aus Nürnberg drehte das Geschehen auf dem heimischen Kunstrasenplatz noch in einen 4:1-Sieg.

Nachdem der nächste Gegner abgesagt hat, steht nun am kommenden Wochenende (vorerst?) kein Vorbereitungsspiel mehr im Plan. Am Wochenende 19./20. März steht auswärts das erste Nachholspiel in der Bezirksliga Süd an, es geht nach Lauterhofen oder nach Zirndorf (noch nicht endgültig festgelegt). Das erste Heimspiel wartet dann am 26. März, wenn der TuS Feuchtwangen in den Speck Sportpark kommt (16 Uhr).

Hier gehts zu den Statistiken vom Wochenende

1:4 gegen Mögeldorf

Überblick der Vorbereitungsspiele von TSG-Mannschaften

04.03.2022

Trail-Herausforderung für Michaela Jilg und Roland Rigotti

Michaela Jilg liebt die Herausforderung, so wie im vorigen Jahr beim Pitztaler Trail, startete sie nun sehr zeitig zur Laufsaison beim WiesentalerFaschingsTrail, veranstaltet von RunFellows in Wiesent östlich von Regensburg. Mit 75, 50, 30 und 15 Kilometer standen verschiedene Streckenlängen zur Auswahl, und die Ausnahmeläuferin vom Team Leidl der TSG 08 Roth nahm sich zusammen mit ihrer Laufpartnerin Nicole Kerner aus dem Steigerwald die 30 Kilometer vor. Als Zehnte des gesamten Feldes von 23 Teilnehmern dieser Strecke, sowie Zweite der Frauen und Erste der Wertung W50 legte sie nach 3:00:48 Stunden ein super Ergebnis vor, obwohl sie angesichts der Bedingungen den Wettbewerb zunächst als Trainingslauf anging.

Es waren zwar „nur“ 700 Höhenmeter zu bewältigen, doch der Trail hatte es in sich: Die vorgegebene Route war nicht ausgeschildert, man musste sich per Navigation mit der Sportuhr den Weg auf teils steinigen Pfaden, die kaum ersichtlich waren, selbst suchen – ein absolutes Neuland für Michaela Jilg. Nach dem fünfzehnten Kilometer bildete sich eine Vierergruppe mit zwei Frauen und zwei Männern, immer wieder musste man anhalten, auch mal umkehren, und dank gegenseitiger Hilfe und drei verschiedener Navigationsarten schafften die Vier den richtigen Weg ins Ziel.

Auch Teamkamerad Roland Rigotti ließ sich die Startmöglichkeit nicht nehmen und entschied sich für die kürzere Distanz über fünfzehn Kilometer, die laut Ausschreibung ausreichend markiert sein sollte, was aber nicht der Fall war. Roland Rigotti erreichte in einer Dreiergruppe das Ziel nach rund 14 Kilometer. Ein spanischer Läufer nahm ihm im Endspurt den Podestrang weg und verwies den TSG-Läufer auf den vierten Gesamtrang und den zweiten Platz der M45 nach 1.01:45 Stunden.

 

Bild: Michaela Jilg

04.03.2022

Gemeinsames Hallentraining

A-Jugend und Alte Herren

Eine besondere Hallensaison neigt sich dem Ende entgegen. Besonders deshalb, da sich im vergangenen Spätherbst eine interessante Trainingsgemeinschaft bei den TSG-Fußballern gebildet hatte: Alte Herren und A-Junioren machten gemeinsame Sache und trafen sich beinahe jeden Freitagabend in der Nutrichem-Halle zum gemeinsamen Training.

Bereits im Frühjahr 2021 gab es ein gemeinsames Trainingsspielchen zwischen den beiden Mannschaften auf dem Feld, diese Verbindung sollte weiter aufrechterhalten werden. Durch das ein oder andere Vater-Sohn-Duell sind die Wege eh kurz, und der A-Jugend-Trainer ist ja auch zugleich AH-Spieler. Es kam also vor, dass Sebastian Stigler für die AH kickte und zugleich seine Schützlinge coachte.

Offensichtlich mit Erfolg, das Duell „Alt gegen Jung“ wurde schon nach wenigen Einheiten eingestellt und es wurden gemischte Teams gebildet. Denn zum Leidwesen der AH zeigten sich die Jungspunde – der Großteil der U19 besteht aus Spielern des jüngeren Jahrgangs – ziemlich lernfähig…

Was übrigens auch schon auf dem Feld der Fall war, als unser Nachwuchs in seinem ersten A-Jugend-Jahr nach Startschwierigkeiten in der zweiten Hälfte der Herbstrunde drei Siege am Stück feierte. Abgesehen davon war es für die Gemeinschaft eine runde Sache, wir wünschen nun beiden Mannschaften viel Erfolg auf dem Feld.

Dort läuft für die U19 mittlerweile die Vorbereitung auf die Frühjahrsrunde in der Kreisliga, am Mittwoch gewann sie das erste Testspiel gegen den TSV Katzwang mit 4:2. Am kommenden Sonntag, 6. März, folgt um 10.30 Uhr das nächste Vorbereitungsspiel bei der JFG Rothsee Süd (beim TV Eckersmühlen). Die AH bleibt noch ein bisschen in der Halle.

03.03.2022

Willkommen Roman Ab Latif

Kurzvorstellung der Neuzugänge, Teil II

Als zweiten Neuzugang in der Winterpause möchten wir Roman Ab Latif bei der TSG 08 begrüßen. Der 23-Jährige spielte zuletzt beim Kreisligisten DJK Veitsaurach, zuvor beim TSV Kornburg und in der Jugend in Pforzheim. Auf dem Platz ist er in der Offensive zu Hause und kam auch in den ersten drei Testspielen jeweils von Beginn an zum Einsatz.

„Ich möchte meinen Weg im Fußball weitergehen und mit meiner Leistung der Mannschaft helfen. Bei der TSG sehe ich schon viel Potenzial“, sagt Roman Ab Latif.

Herzlich Willkommen im Speck Sportpark und alles Gute!

28.02.2022

Viererpack in Testspielen

Vollmannschaft war zweimal im Einsatz

Da ist aber jemand "on fire"... Schon im ersten Testspiel gegen Hüttenbach hat Tim Wolfschläger den Treffer des Tages erzielt, am vergangenen Wochenende war er in den nächsten beiden Partien in dieser Wintervorbereitung gleich vier Mal für unsere Vollmannschaft erfolgreich...

Zunächst traf unsere Vollmannschaft auf dem Kunstrasenplatz des TSV Ochenbruck am Samstag auf den Kreisligisten TSV Cadolzburg und gewann mit 2:0 (0:0) - beide Tore steuerte Tim Wolfschläger bei. Dass der 22-Jährige offenbar einiges von den Torjäger-Genen seines Vaters mitbekommen hat, stellte er auch einen Tag später an gleicher Stelle wieder unter Beweis. Gegen den Kreisklassisten TSV Mörsdorf wechselte ihn Trainer Marian Hrasche nach einer knappen Stunde ein, prompt traf er zum zwischenzeitlichen 4:0 und später zum 5:1. Die Partie endete übrigens 5:2 (1:0) für unsere Jungs, die weiteren Tore erzielten mit Sven Müller (2) und Neuzugang Daniel Grauthoff zwei weitere Stürmer.

Weiter geht es in Sachen Vorbereitungsspielen am kommenden Sonntag, 6. März um 14 Uhr, auf dem Kunstrasenplatz des Nord-Bezirkligisten SpVgg Mögeldorf (Sportanlage Nürnberg Dientzenhofer Str. 26, 90480 Nürnberg).

Hier gehts zu den Statistiken vom Wochenende

2:0 gegen Cadolzburg

5:2 gegen Mörsdorf

26.02.2022

Werner Fischer ausgezeichnet

BFV-Ehrenamtspreis 2021

Was eine falsche Hausnummer manchmal bewirken kann… Schon im vergangenen Jahr wurde Werner Fischer von der Fußballabteilung für sein außerordentliches Engagement für den DFB/BFV-Ehrenamtspreis 2021 vorgeschlagen. Kürzlich hat er seine Auszeichnung endlich erhalten.

Tatsächlich hat sich der Fußballverband auch unserer Meinung angeschlossen und hat Werner in den Kreis derer aufgenommen, „die durch herausragende Leistungen für das Gemeinwohl und die Vereinskultur in den vergangenen Jahren ein beeindruckendes Gesamtbild unserer Ehrenamtsbewegung gezeichnet haben“. So steht es in der Urkunde, die der BFV zugestellt hat.

Allerdings geschah dies mit reichlich Verspätung, da leider die falsche Hausnummer angegeben wurde und die Post deshalb ziemlich lange unterwegs war und auch das ein oder andere Mal hin und her ging...

Aber letztlich egal, besser spät als nie: Lieber Werner, Danke für etwa 30-jährige ehrenamtliche und überaus zuverlässige Tätigkeit in der Fußballabteilung, zunächst beim Sportclub Roth und jetzt bei der TSG 08 Roth („Sportclub und der TSV…“). Sei es als aktiver Spieler, (Chef)Betreuer oder einfach jemand, der immer hilft, wenn er gebraucht wird.

Es sei jetzt mal dahingestellt, ob Deine Einschätzung nach jedem AH-Training – „bin mit meiner Leistung höchst zufrieden“ – immer zu 100 Prozent objektiv zutrifft, aber in diesem Fall stimmt es definitiv!

22.02.2022

TSG-Trio am Dutzendteich
li: Edeltraud Dörr - re: Michaela Jilg

Auf zwanzig Kilometer summierten sich die vier Runden um den Dutzendteich und den Silbersee, womit die dreiteilige Nürnberger Winterlaufserie abgeschlossen wurde, und mit dabei an der Start- und Ziellinie beim „Gutmann“ waren dieses Mal vier Läufer*innen vom Team Leidl der TSG 08 Roth.

Michaela Jilg absolvierte ihren ersten Wettkampf seit längerer Zeit, und das wieder sehr erfolgreich. Sie wurde Gesamtzweite bei den Frauen in 1:26:46 Stunden und gewann damit ihre Altersklasse W 50 mit weitem Vorsprung. Edeltraud Dörr siegte in der W 70 in 2:00:55 Stunden und verfehlte so nur knapp die 2-Stunden-Marke, und Roland Rigotti ließ sich die Startgelegenheit natürlich nicht nehmen und wurde insgesamt Zwölfuf zwanzig Kilometer summierten sich die vier Runden um den Dutzendteich und den Silbersee, womit die dreiteilige Nürnberger Winterlaufserie abgeschlossen wurde, und mit dabei an der Start- und Ziellinie beim „Gutmann“ waren dieses Mal vier Läufer*innen vom Team Leidl der TSG 08 Roth.

Michaela Jilg absolvierte ihren ersten Wettkampf seit längerer Zeit, und das wieder sehr erfolgreich. Sie wurde Gesamtzweite bei den Frauen in 1:26:46 Stunden und gewann damit ihre Altersklasse W 50 mit weitem Vorsprung. Edeltraud Dörr siegte in der W 70 in 2:00:55 Stunden und verfehlte so nur knapp die 2-Stunden-Marke, und Roland Rigotti ließ sich die Startgelegenheit natürlich nicht nehmen und wurde insgesamt Zwölfter unter den 83 Männern, mit 1:20:16 Stunden landete er auf dem zweiten Platz der Klasse M45 und Marco Distler (14. M40) beendete die zwanzig Kilometer nach 1:34:03 Stunden.ter unter den 83 Männern, mit 1:20:16 Stunden landete er auf dem zweiten Platz der Klasse M45 und Marco Distler (14. M40) beendete die zwanzig Kilometer nach 1:34:03 Stunden.

22.02.2022

AH-Winterwanderung

Nach Pruppach zum Gasthaus Bromm

Die Route wurde wochenlang von den Chefscouts Jürgen "Jackson" Krawczyk und Albert Porlein ausgekundschaftet, am Sonntag konnte es dann endlich losgehen: die Winterwanderung der Alten Herren stand an. Eine bunt gemischte Gruppe von rund 50 Personen machte sich vom Startpunkt Speck-Sportpark auf den Weg zum Zielort Pruppach, wo uns das Gasthaus Bromm bereits erwartete.

Ein schönes Bild gab diese Wandergruppe ab, denn altersmäßig war alles dabei. Die kleinste Teilnehmerin verbrachte den größten Teil des Tages mit ihren etwas über drei Monaten schlafend, der erfahrenste Teilnehmer des Trosses führte diesen wie gehabt mit seinen 82 Jahren an.

Da die kleineren Füße mit dem rasanten Tempo an der Spitze nicht immer Schritt halten konnten und die Kinderwägen ab und an mit dem „kinderwagentauglichen“ Weg kämpften, kam die TSG-Wandergruppe versetzt an, das geplante Gruppenbild musste deshalb ausfallen. Macht aber nix, ein schöner Ausflug war es trotzdem, wie ein Blick in den Nebenraum vermuten lässt…

Sponsoren