info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Entspannung und Autogenes Training
Entspannung und Autogenes Training
----------------------------------------------
Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.
----------------------------------------------
Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr
Ab dem 16.10. - 13.11.2025
Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark
Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €
Bereit für unser neues Jugendcamp?✨
Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌
Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!
Wir freuen uns auf euch💚❤
Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.
Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨
Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.
-------------------------------------------
Alle Informationen auf einen Blick:
- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr
- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth
- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde
-Anzahl der Plätze: 40 Bikes
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!
POWERED BY circutec und Nutrichem
-------------------------------------------
Alle Informationen findest du HIER
Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen
Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.
-------------------------------------------------------------------------
Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr
10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)
8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €
Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth
Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!
Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.
Unsere Kurse für dich:
- Pilates mit Baby
- Starke Mitte – Beckenboden stärken
- Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
- Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein
Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft
Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!
Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.
Neues aus den Abteilungen

David und Alicia
David Scholze und Alicia Krogmeier beim Bezirkevergleich in Roth
Das Team Mittelfranken wurde beim Bezirkevergleich am Sonntag, 15.09. auf der Rother Kreissportanlage im 800 m Lauf von David Scholze und in der Schwedenstaffel von Alicia Krogmeier vertreten. Beim Start der 800 m der M14 standen alle 14 Teilnehmer nebeneinander auf einer Linie. Dementsprechend war nach dem Startschuss auch das Gerangel um die Plätze an der Innenbahn. Als Kleinster war es für David schwer, sich zu behaupten. Klar war auch, dass er mit den über ein Jahr älteren Konkurrenten des Jahrgangs 2010 nicht an der Spitze würde mithalten können. Dort lief dann auch der Mittelfranke Mats Wellensiek in 2:11,27 min einen sicheren Sieg heraus. David reihte sich in einer 2. Gruppe ein und lief in 2:25,63 min auf einen beachtlichen 9. Platz und sicherte seinem Team damit 6 Punkte.
In der Schwedenstaffel wurde Alicia auf der 600 m Strecke eingesetzt. Obwohl sie eher auf den längeren Strecken zuhause ist, lief sie ein beherztes Rennen, holte einen Rückstand auf und konnte so zu einem zweiten Platz ihrer Staffel beitragen.
Bereits in zwei Wochen wartet beim Kreisvergleich in Leutershausen eine weitere Möglichkeit auf einen erfolgreichen Wettkampf.
Es herrscht wieder Hochbetrieb
Berichte zum Jugendfußball vom Wochenende
Seit dem vergangenen Wochenende herrscht wieder Hochbetrieb, auch unsere Nachwuchsmannschaften sind nun fast vollständig in die neue Saison gestartet. Hier findet ihr Spielberichte zum Jugendfußball.
U17, Kreisliga, SG Unterwurmbach – TSG 08 Roth 1:1 (0:0) - Nach dem Auftaktsieg am ersten Spieltag galt es für die U17 gegen die SG SV Unterwurmbach nachzulegen. Geprägt von vielen Fehlern beider Mannschaften, verlief die erste Halbzeit eher ruhig ab, wobei die Heimmannschaft die gefährlichen Angriffe vortragen konnte, während es bei den Jungs vom Ostring lediglich bei Fernschüssen blieb. Insgesamt ging es dann mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Pause.
Die TSG war nun besser und aggressiver in der Partie, Torchancen waren jedoch auf beiden Seiten weiterhin Mangelware. So war es ein Freistoß von Unterwurmbach, der wohl als Flanke auf den langen Pfosten gedacht war, der seinen Weg ins Tor fand. Obwohl das Spiel weiterhin spielerisch nicht viel zu bieten hatte, merkte man den Gästen an, dass sie sich mit der Niederlage nicht zufriedengeben wollten. Erst vergab Tobias Pfister alleine vor dem Tor den Ausgleich, kurz darauf wollte es Philip Winterhager bei einem Freistoß beweisen. Dieser schön getretene Freistoß landete zunächst am Pfosten, Kennedy Nnaji reagierte aber am schnellsten und schob den Ball zum jetzt verdienten Ausgleich kurz vor Ende der Partie ein. In der Nachspielzeit machte die U17 weiter Druck, Philip scheiterte aber mit einem weiteren Freistoß über das Tor und verpasste somit knapp den Siegtreffer.
Insgesamt ein leistungsgerechtes Unentschieden. Spielerisch gilt es zuzulegen, den Einsatz und Willen kann man der Mannschaft aber definitiv nicht absprechen.
Weiter geht es am Freitag daheim um 19 Uhr gegen die (SG) SG Ramsberg/St. Veit, hier gilt es die nächsten Zähler einzufahren.
U15, Kreisliga, TSG 08 Roth – SV Unterreichenbach 4:0 (3:0) - Erstes Heimspiel unserer neu formierten C1 gegen Unterreichenbach. Leider war für die Jungs nur ein Vorbereitungsspiel im Juli möglich, dieses haben wir 4:0 gegen Schwand gewonnen. Aufgrund der Ferien und des Wetters wurden die weiteren geplanten Vorbereitungsspiele im September kurzfristig von anderen Vereinen abgesagt.
Unsere Jungs begannen gegen Unterreichenbach druckvoll, erarbeiteten sich zahlreiche Chancen, scheiterten aber am Torhüter oder an der gegnerischen Abwehr. Dann ging es aber schnell und es „klingelte“ innerhalb von fünf Minuten gleich drei Mal, sodass wir mit einer 3:0-Führung in die Halbzeitpause gehen konnten. In der zweiten Hälfte fand das Spiel fast ausschließlich in der gegnerischen Hälfte statt. Es fiel aber nur noch ein weiteres Tor zum Endstand von 4:0. „Ich bin mit der gezeigten Leistung völlig zufrieden. Die Mannschaft stand das erste Mal in dieser Aufstellung auf dem Platz und ich bin mir sicher, wenn sie ein bisschen besser eingespielt ist, kann sie einiges reißen“, zeigte sich Trainer Serhat Gökce zufrieden.
Nächster Gegner ist am kommenden Samstag wieder zuhause der TSV Katzwang.
U15, Kreis-Gruppe, TSG 08 Roth II – SV Rednitzhembach 1:0 (1:0) - Mit einem Sieg ist unsere U15/2 in die Saison gestartet. Zu Hause gegen den SV Rednitzhembach stand am Ende ein knapper, aber verdienter 1:0-Erfolg. Verdient, weil die aufopferungsvoll kämpfenden TSG-Kicker eine ihrer wenigen Chancen nutzten - Tom traf kurz vor der Halbzeit nach Vorarbeit von Radhwan -, die Gäste dagegen den überragenden TSG-Keeper Philipp nicht überwinden konnten. In der ersten Halbzeit parierte er einen strittigen Handelfmeter stark und in der zweiten Hälfte rettete er mit einem unglaublichen Reflex den Vorsprung.
U13, Kreisliga, TSV 1860 Weißenburg U12 – TSG 08 Roth 0:1 (0:0) - Zum Start der Kreisliga musste unsere U13/1, die zu großen Teilen aus dem jüngeren Jahrgang besteht, zum ewigen Rivalen TSV 1860 Weißenburg reisen. Bei regnerischen und kalten Bedingungen auf einem trotzdem toll gepflegten Platz entwickelte sich gegen ebenfalls junge Weißenburger ein spielerisch mehr als ansehnliches Spiel. Die größeren Chancen hatte dabei zunächst die TSG, kurz vor der Pause hatte man dann allerdings Glück bei einem Pfostenschuss. Sieben Minuten nach der Halbzeit fiel dann nach einer schönen Eckballvariante das Tor des Tages. In der Folge war es dann vor allem unserer fast perfekten Defensivleistung zu verdanken, dass der heimische TSV nur noch einmal durch einen Freistoß direkt auf unseren Torwart gefährlich werden konnte. Am Freitag geht es zu Hause weiter gegen die SG Leerstetten.
U13, Kreis-Gruppe, TSG 08 Roth II – SG TSV Absberg 1:1 (0:0) - Einen zufriedenstellenden Auftakt in die neue Saison gab es für unsere U13/2. Die Truppe von Marco Plewa und Andy Schwarz kam zu Hause gegen den TSV Absberg zu einem insgesamt gerechten 1:1. Tim hatte die 08-er Kids Mitte der zweiten Halbzeit in Führung gebracht, fünf Minuten vor dem Ende gelang den Gästen der Ausgleich.
John Amadi diesmal mit Dreierpack
Reserve gewinnt 5:0 in Leerstetten
Sieben Tore in zwei Spielen: John Amadi ist „on fire“. Eine Woche nach seinem Viererpack beim 6:2-Heimsieg gegen Wendelstein (unser erstes Bild) hat John beim 5:0-Sieg im Reserveduell in Leerstetten einen Dreierpack nachgelegt. Die Führung besorgte noch der SVL mit einem Eigentor (34.), dann traf unser Knipser (35., 36., 47.). Den 5:0-Endstand erzielte Joshua Fries (77.).
Damit belegt unsere Zweite in der A-Klasse Nordwest weiterhin einen sehr erfreulichen zweiten Tabellenplatz hinter unseren Nachbarn von der Spielvereinigung. Am kommenden Sonntag geht es beim SV Rednitzhembach II weiter (13 Uhr).
"Riesenmoral gezeigt"
Erste spielt in Unterzahl 0:0 in Leerstetten
Ein 0:0 klingt im ersten Moment eher weniger spektakulär, das 0:0 unserer Ersten am Sonntag in Leerstetten hatte es dann aber doch in sich. Was aber eher an der Spielleitung durch die Unparteiischen lag, hadert unser Trainer Max Weiß: „Wir spielen nur Kreisliga und können froh sein, dass uns überhaupt jemand pfeift, aber dafür habe ich dann kein Verständnis.“
Unter anderem beklagte er zwei Szenen kurz vor der Pause: zunächst vermisste er nach einem „glasklaren Foul“ (Weiß) an Tim Wolfschläger den Elfmeterpfiff, dann sah er eine weitere Entscheidung anders: „Christian Jelitsch liegt auf dem Ball, Tim Schneider will ihn rausspitzeln und trifft auch den Ball, kassiert aber wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte.“ Und in der Folge Dominic Distler und Fabian Müller nach Protesten auch je eine Zehn-Minuten-Strafe, sodass unsere Jungs zwischenzeitlich nur noch mit sieben Feldspielern auf dem Platz standen.
„Aber um es positiv abzuschließen: wir haben zwar zwei Punkte verloren, aber die Jungs haben eine Riesenmoral gezeigt und füreinander alles gegeben. Das ist ein Spiel, das uns als Mannschaft weiter zusammenschweißt und weiterbringen wird!“, sagt Max Weiß.
Kommenden Sonntag geht es zur DJK Limes nach Titting.
Spannende Entwicklung
Unsere D-Junioren starten in die neue Saison
Mannschaftsvorstellung Teil IV, unsere D-Junioren - und da darf man auf die Entwicklung unserer U13/1 in dieser Saison gespannt sein. Zwar mit überwiegend jüngerem Jahrgang am Start, steht Trainer Jörg Schillgallies eine spielerisch starke Mannschaft zur Verfügung, die sich in der Kreisliga behaupten möchte.
Die Weiterentwicklung steht jedoch an oberster Stelle, gleiches gilt auch für die U13/2, die von Marco Plewa betreut wird. Für beide Mannschaften stehen über 30 Spieler zur Verfügung.
Saisonstart der D1 in der Kreisliga ist am Freitag, 13 September, um 17.30 Uhr mit einem Auswärtsspiel bei der U12 des TSV 1860 Weißenburg. Die D2 startet in der Kreisgruppe am Freitag, 13. September, daheim um 17 Uhr gegen die SG Absberg/Kalbensteinberg/Langlau.
Neue Trikots für
die TT-Abteilung
Dank einer großzügigen Spende der Firma toolcraft konnte die Tischtennisabteilung neue Trikots mit geringem Eigenbeitrag für alle Mannschaftsspielerinnen und -spieler anschaffen. Pünktlich zu Beginn der neuen Saison wurden die Shirts durch Karlheinz Nüßlein, Mitglied des Vorstands von toolcraft, an die Abteilung übergeben. Die Aktiven waren zu einer Firmenpräsentation mit Führung inclusive Imbiss in Georgensgmünd eingeladen und konnten so gleich einen Eindruck vom Leistungsspektrum des Unternehmens gewinnen. Die Abteilung ist sehr dankbar für diese Unterstützung.
Saisonstart mit Heimspielen
U15-Teams gegen Unterreichenbach und Rednitzhembach
Teil III der Vorschau auf die neue Saison unserer Nachwuchsmannschaften mit unseren C-Junioren, die in diesem Sommern einige schmerzhafte Abgänge zu verzeichnen hatten. Insgesamt sechs Spieler verließen den Verein Richtung JFG Wendelstein und SC 04 Schwabach. Das angestrebte Ziel, um den BOL-Aufstieg mitzuspielen, musste damit praktisch ad acta gelegt werden.
Nun gilt es die verbliebenen Talente, und davon gibt es immer noch einige, weiter zu entwickeln und an die Anforderungen der Kreisliga zu gewöhnen. Dass trotz der Abgänge 30 Spieler für zwei Mannschaften zur Verfügung stehen, zeigt die große Breite, die wir vor allem in den jüngeren Jahrgängen vorweisen können.
Wie bisher hat Serhat Gökce als Cheftrainer das Sagen, unterstützt von seinem Co Michi Streb. Für die U15/2 sind Thomas Wellert und Thomas Furnari verantwortlich.
Saisonstart der C1 in der Kreisliga ist am Samstag, 14 September, um 11.30 Uhr mit einem Heimspiel gegen den SV Unterreichenbach. Die C2 startet in der Kreisgruppe am Sonntag, 15. September, ebenfalls daheim um 10.30 Uhr gegen den SV Rednitzhembach.
U19 startet in die neue BOL-Saison
Am Samstag Heimspiel gegen die SpVgg Ansbach II
Teil II der Vorschau auf die neue Saison unserer Nachwuchsmannschaften beleuchtet unsere A-Junioren.
Unsere U19 geht in ihr zweites Jahr in der Bezirksoberliga. Die Enttäuschung über den vermeintlichen Abstieg wich nach ein paar bangen Wochen der Freude über den Klassenerhalt, nachdem feststand, dass nach dem Rückzug des TSV Rückersdorf der bestplatzierte „Absteiger“, nämlich die TSG-Kicker, in der BOL bleiben würde.
Dass auch die neue Saison kein Zuckerschlecken wird, ist den Verantwortlichen klar. Doch der Kader ist mit 23 Spielern ausreichend groß und birgt genügend Potenzial, um den Klassenerhalt diesmal auf sportlichem Weg zu meistern.
Zudem sieht man sich auf der Trainerbank bestens aufgestellt. Nach dem Rückzug von Markus Stuhr stehen mit Toni Coutino und Alex Buchta, der zusammen mit Frank Reincke als Co-Trainer fungieren wird, zwei langjährige Spieler unserer ersten Mannschaft auf der Kommandobrücke.
Beide waren zuletzt als U19-Trainer bei der SG Quelle Fürth aktiv, kennen die TSG natürlich in- und auswendig, und bringen den nötigen Elan und die Motivation mit, um mit unseren U19-Jungs das angestrebte Ziel zu erreichen. Ergänzt wird das Trio durch Torwart-Trainer Armin Nagel.
Besonders auf die Derbies gegen den SC 04 Schwabach, den TSV 1860 Weißenburg, den SV Unterreichenbach und die JFG Wendelstein freut man sich im Lager der U19.
Saisonstart ist am Samstag, 14. September, um 13 Uhr mit einem Heimspiel gegen die SpVgg Ansbach II.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden