info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Entspannung und Autogenes Training
Entspannung und Autogenes Training
----------------------------------------------
Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.
----------------------------------------------
Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr
Ab dem 16.10. - 13.11.2025
Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark
Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €
Bereit für unser neues Jugendcamp?✨
Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌
Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!
Wir freuen uns auf euch💚❤
Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.
Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨
Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.
-------------------------------------------
Alle Informationen auf einen Blick:
- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr
- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth
- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde
-Anzahl der Plätze: 40 Bikes
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!
POWERED BY circutec und Nutrichem
-------------------------------------------
Alle Informationen findest du HIER
Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen
Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.
-------------------------------------------------------------------------
Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr
10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)
8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €
Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth
Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!
Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.
Unsere Kurse für dich:
- Pilates mit Baby
- Starke Mitte – Beckenboden stärken
- Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
- Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein
Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft
Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!
Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.
Neues aus den Abteilungen
Mitglieder der Fußballabteilung eingeladen
Am 27. November um 19 Uhr im Restaurant Waldblick
Die Fußballabteilung lädt Ende November zu ihrer Mitgliederversammlung und würde sich über viele Teilnehmer freuen. Beginn im Nebenzimmer des Restaurant Waldblick am Mittwoch, 27. November, ist um 19 Uhr.
mitte: Roland Rigotti
Podestplatz im Remstal
Schwäbisch Gmünd - 26.10.2024 - Wiederum auf einem Podestrang landete Roland Rigotti, diesmal in Schwäbisch Gmünd, wo der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim Wettbewerb über fünf Kilometer im Rahmen des Alb Marathons den zweiten Rang der Altersklasse M45 erzielte.
Der Start war unweit der Stadtmitte und die Wendestrecke verlief ziemlich gerade entlang der Rems, und die ersten Kilometer fühlten sich für Roland Rigotti recht gut an, nach einer langsameren Phase konnte er sich gegen Ende wieder steigern und war mit seinem neunten Platz der Männerwertung nach 18:58 Minuten recht zufrieden.
Starke Vorrunde trotz Niederlage
Reserve verliert 1:2 in Wendelstein
Nach zuletzt zwei klaren Siegen musste unsere Reserve in der A-Klasse im letzten Vorrundenspiel eine Niederlage hinnehmen. Beim Tabellennachbarn in Wendelstein verlor die Elf von Trainer Sven Müller knapp mit 1:2 (0:1).
Der FV führte zur Pause durch ein frühes Tor von Ernes Arnautovic mit 1:0 (10.), in der Nachspielzeit der ersten Hälfte kassierte John Amadi noch eine Zehn-Minuten-Strafe. Als Benedikt Rufflar nach 55 Minuten auf 2:0 für Wendelstein erhöhte, wurde die Luft für unsere Zweite dünner. Doch sie gab sich nicht auf und Torjäger Amadi machte es mit seinem Anschlusstreffer in der 67. Minute noch einmal spannend. Mehr sollte unseren Jungs aber nicht mehr gelingen.
Und dennoch, unsere junge Reserve kann mit der ersten Saisonhälfte wahrlich zufrieden sein. Mit einer positiven Bilanz von sechs Siegen, einem Unentschieden und vier Niederlagen steht sie auf Rang sechs. Und ein Torverhältnis von 38:20 spricht ebenfalls für die Offensivstärke der Jungs. Zudem führt John Amadi die Torschützenliste mit 14 Toren an, Spielertrainer Sven Müller folgt mit sieben Toren schon auf Rang acht, Birkan Coban mit sechs Toren auf Rang neun.
Zum Rückrundenauftakt steht am kommenden Sonntag eine echte Bewährungsprobe an, es geht zum Tabellenführer TV 48 Schwabach (14.30 Uhr).
Erfolgreicher Hinrundenausklang
Erste gewinnt 2:0 in Dittenheim
Erfolgreicher Hinrundenausklang für unsere Erste in der Kreisliga. Die Elf von Trainer Max Weiß gewann am Sonntagabend beim FV Dittenheim/Gnotzheim mit 2:0 (1:0) und feierte damit zugleich den zweiten Sieg in Folge nach dem 6:0 in der Vorwoche gegen die SG Barthelmesaurach/Kammerstein.
In Dittenheim traf unser spielender Co-Trainer Dominic Distler nach einer halben Stunde zum 1:0, Joshua Fries (Bild) sorgte in der 83. Minute mit dem 2:0 für die Entscheidung. Damit beendet unsere Erste die Vorrunde mit einer positiven Bilanz von sechs Siegen, zwei Unentschieden und fünf Niederlagen (20 Punkte) sowie einem Torverhältnis von 20:17 auf Rang sechs.
Glückwunsch Männer!
Zum Rückrundenauftakt geht es am kommenden Sonntag zur SG TSV 1860/FC-DJK Weißenburg, die an diesem Wochenende ihr Heimspiel gegen den SV Leerstetten mangels Personal kurzfristig absagen musste, die Punkte gehen kampflos nach Leerstetten.
Susen Kunstmann St.-Nr F3300
Susen Kunstmann mit Marathon-Bestzeit in Frankfurt
Frankfurt/M. - 27.10.2024 - Die sehr guten Bedingungen, eine flache Strecke, und die stimmungsvolle Kulisse beim Frankfurt Marathon, eine der weltweit teilnehmerstärksten Marathonveranstaltungen, nutzte Susen Kunstmann vom Team Leidl der TSG 08 Roth zu einer Verbesserung ihrer persönlichen Bestzeit. Ihre Mitte September beim Seenlandmarathon/Pleinfeld erzielte Bestzeit konnte sie in Frankfurt noch einmal um rund fünf Minuten steigern und absolvierte die 42,195 Kilometer in 3:20:46 Stunden. Mit zwei fast zeitgleichen Hälften konnte die ambitionierte Läuferin ihr Tempo konstant halten und sicherte den 25. Rang der Altersklasse W40, was auch den 202. Platz unter den insgesamt 2365 Frauen bedeutete.
Alte Herren wechselten die Sportart
Stockschießen und Saukopfessen vor Allerheiligen
Der Reformationstag ist einer der traditionellen Termine im Kalender unserer Alten Herren. Am Abend vor Allerheiligen nimmt unsere AH alljährlich die Gastfreundschaft unserer Sportkameraden aus der Stockabteilung in Anspruch und trifft sich in deren Halle zum Stockschießen und Saukopfessen.
Knapp 40 Mann waren wieder gekommen und verbrachten – ob passiv oder aktiv – einen zünftigen Abend.
Schön war’s wieder und an dieser Stelle auch wie gehabt einen Herzlichen Dank an unsere „Stockerer“, die geduldig dabei zuschauen mussten, dass mancher AH‘ler seine Talentfreiheit vom Fußballplatz mit in ihre Stockhalle gebracht hatte…
Fortschritte trotz verpasster Aufstiegsrunde
U17 verlor gegen Oberhochstatt mit 2:3
Die Aufstiegsrunde zur U17-Bezirksoberliga wird im Frühjahr leider ohne unsere Jungs über die Bühne gehen. Nach der 2:3-Heimniederlage gegen den SSV Oberhochstatt am vorletzten Spieltag der Herbstrunde liegen die ersten drei Plätze, die zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde berechtigen, für die Mannschaft von Trainer Marvin Günther außer Reichweite.
U17 Kreisliga, TSG 08 Roth – SSV Oberhochstatt 2:3 (2:3) - Für die Rother Jungs war es bereits ein kleines Finale, im Falle einer Niederlage würde man die Chance auf die Aufstiegsrunde verspielen, Oberhochstatt hatte eine ähnliche Ausgangssituation.
Doch die Heimmannschaft legte gut los, gegen zunächst passive Gäste übernahm man sofort das Spiel. Nach einer guten Viertelstunde konnte man auch durch das wahrscheinlich am schönsten heraus gespielte Tor der Saison in Führung gehen. Durch gute Kombination auf der rechten Seite von Kennedy Nnaji und Eymen Dogru, spielte letztgenannter von der Grundlinie scharf in die Mitte, wo Ronan Cummins nur noch einschieben musste. Nur drei Minuten später legte die U17 nach, Kennedy traf nach einer Ecke zum 2:0.
Dem guten Start folgte nun kollektive Schläfrigkeit und Inkonsequenz. Keine fünf Minuten nach dem 2:0 schaffte man es viermal nicht, den Ball entschlossen aus dem Strafraum zu klären, dem Gegner blieb letztlich keine andere Wahl als den Anschlusstreffer zu erzielen. Oberhochstatt war nun besser in der Partie, und so erzielte der SSV in der 33. Minute das 2:2. Der Schock war den Hausherren anzumerken und es vergingen gerade einmal drei weitere Minuten und die Gäste gingen mit 3:2 in Führung. Nach diesen fünf Toren ging es dann in die Halbzeitpause.
Beide Mannschaften wussten, um was es ging und so beschränkte sich Oberhochstatt in der zweiten Hälfte weitestgehend aufs verteidigen, während die TSG mindestens den Ausgleich erzielen wollte. Doch Unkonzentriertheit, ein gegnerisches Bein oder der Torwart verhinderten dies. Selbst den sehr guten Fallrückzieher von Kennedy kratzte der gegnerische Schlussmann noch von der Linie, sodass unsere Jungs nach Schlusspfiff leider mit leeren Händen dastanden.
Auch wenn die Saison nicht in die Aufstiegsrunde geführt hat, erkennt man deutlich fußballerische Fortschritte, die man durch Tore noch veredeln muss. Dies gilt es dann am Samstag auswärts um 16 Uhr bei der (SG) SV Auernheim zu erzielen und sich mit dem letzten Spiel ordentlich aus der Herbstrunde und aus dem Jahr 2024 zu verabschieden.
TT-Bezirkseinzel-
meisterschaften
Nicolas Ramming
erreicht Platz 2
Nicolas Ramming erreichte bei den TT-Bezirkseinzelmeisterschaften in der Herren D-Klasse den zweiten Platz. Er darf nun zu den Bayerischen Einzelmeisterschaften fahren, die am 23.11.24 in Erdweg stattfinden. In der D-Klasse waren zwölf Teilnehmer am Start. Nicolas wurde in der Vorrunde Gruppenerster mit 3:0 Punkten. In der Ko-Endrunde hatte er im Viertelfinale ein Freilos, im Halbfinale besiegte er Henri Hochleitner vom ASV Zirndorf mit 3:0. Gegen Robin Bücher vom TV Hilpoltstein müsste er sich im Endspiel leider 2:3 geschlagen geben.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden