Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

31.08.2025

Cross-Active-Training - ein Funktionales-/Intervalltraining

Dieses Draußen-Workout ist echtes Power-Programm! Unser Training zielt auf abwechslungsreiche, intensive und funktionelle Bewegungen ab. Durch die Kombination von Kraft und Ausdauer in verschiedenen Einheiten wie Streckenläufen, Liegestützen und Core-Übungen wird das Herz-Kreislauf-System aktiviert und die gesamte Körpermuskulatur beansprucht. Darüber hinaus beinhaltet es funktionelles Training, Core-Training, Kettlebell- und freies Gewichtetraining, Ausdauer- und Intervalltraining mit Seilspringen sowie Übungen mit eigenem Körpergewicht und Running. Wir nutzen die natürliche Umgebung für Waldläufe, Treppenläufe, Sprünge über Hindernisse und vieles mehr. Eine gewisse Grundfitness ist empfehlenswert, doch jeder trainiert individuell nach seinen Möglichkeiten – der Spaß steht dabei im Mittelpunkt!💪🙌

——————————————————————————

Wann: Montags, von 18:00 - 19:00 Uhr

Start: ab dem 15.09. - 27.01.2025, dann wieder ab dem 02.03.2026

Treffpunkt: Beachvolleyballfelder

Trainerin: Helen Hörldt

26.08.2025

NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag

Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.

Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.

 

Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.

--------------------------------------------------------

Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.

 

Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.

26.08.2025

Das neue TSG-Magazin ist jetzt online!

Klicke HIER um zum neuen Magazin zu kommen.

13.08.2025

fit+aktiv Programm ab September

der neue Stundenplan

Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv

Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking 

Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr

Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig. 

Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!

17.07.2025

23. Rother Kirchweihlauf

REMINDER: Am 11. August 2024 findets der 22. Rother Kirchweihlauf statt!☀

Anmelden könnt ihr euch unter www.tsg08-roth.de/kirchweihlauf

Danke and die tollen Sponsoren und Helfer, die diesen Lauf möglich machen!

16.07.2025

fit+aktiv Sommerspecial 2025

Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️

Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).

OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum

Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de

Hier klicken und den Plan herunterladen!


Neues aus den Abteilungen

17.09.2024

Es herrscht wieder Hochbetrieb

Berichte zum Jugendfußball vom Wochenende

Seit dem vergangenen Wochenende herrscht wieder Hochbetrieb, auch unsere Nachwuchsmannschaften sind nun fast vollständig in die neue Saison gestartet. Hier findet ihr Spielberichte zum Jugendfußball.

U17, Kreisliga, SG Unterwurmbach – TSG 08 Roth 1:1 (0:0) - Nach dem Auftaktsieg am ersten Spieltag galt es für die U17 gegen die SG SV Unterwurmbach nachzulegen. Geprägt von vielen Fehlern beider Mannschaften, verlief die erste Halbzeit eher ruhig ab, wobei die Heimmannschaft die gefährlichen Angriffe vortragen konnte, während es bei den Jungs vom Ostring lediglich bei Fernschüssen blieb. Insgesamt ging es dann mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Pause.

Die TSG war nun besser und aggressiver in der Partie, Torchancen waren jedoch auf beiden Seiten weiterhin Mangelware. So war es ein Freistoß von Unterwurmbach, der wohl als Flanke auf den langen Pfosten gedacht war, der seinen Weg ins Tor fand. Obwohl das Spiel weiterhin spielerisch nicht viel zu bieten hatte, merkte man den Gästen an, dass sie sich mit der Niederlage nicht zufriedengeben wollten. Erst vergab Tobias Pfister alleine vor dem Tor den Ausgleich, kurz darauf wollte es Philip Winterhager bei einem Freistoß beweisen. Dieser schön getretene Freistoß landete zunächst am Pfosten, Kennedy Nnaji reagierte aber am schnellsten und schob den Ball zum jetzt verdienten Ausgleich kurz vor Ende der Partie ein. In der Nachspielzeit machte die U17 weiter Druck, Philip scheiterte aber mit einem weiteren Freistoß über das Tor und verpasste somit knapp den Siegtreffer.

Insgesamt ein leistungsgerechtes Unentschieden. Spielerisch gilt es zuzulegen, den Einsatz und Willen kann man der Mannschaft aber definitiv nicht absprechen.

Weiter geht es am Freitag daheim um 19 Uhr gegen die (SG) SG Ramsberg/St. Veit, hier gilt es die nächsten Zähler einzufahren.

U15, Kreisliga, TSG 08 Roth – SV Unterreichenbach 4:0 (3:0) - Erstes Heimspiel unserer neu formierten C1 gegen Unterreichenbach. Leider war für die Jungs nur ein Vorbereitungsspiel im Juli möglich, dieses haben wir 4:0 gegen Schwand gewonnen. Aufgrund der Ferien und des Wetters wurden die weiteren geplanten Vorbereitungsspiele im September kurzfristig von anderen Vereinen abgesagt.

Unsere Jungs begannen gegen Unterreichenbach druckvoll, erarbeiteten sich zahlreiche Chancen, scheiterten aber am Torhüter oder an der gegnerischen Abwehr. Dann ging es aber schnell und es „klingelte“ innerhalb von fünf Minuten gleich drei Mal, sodass wir mit einer 3:0-Führung in die Halbzeitpause gehen konnten. In der zweiten Hälfte fand das Spiel fast ausschließlich in der gegnerischen Hälfte statt. Es fiel aber nur noch ein weiteres Tor zum Endstand von 4:0. „Ich bin mit der gezeigten Leistung völlig zufrieden. Die Mannschaft stand das erste Mal in dieser Aufstellung auf dem Platz und ich bin mir sicher, wenn sie ein bisschen besser eingespielt ist, kann sie einiges reißen“, zeigte sich Trainer Serhat Gökce zufrieden.

Nächster Gegner ist am kommenden Samstag wieder zuhause der TSV Katzwang.

U15, Kreis-Gruppe, TSG 08 Roth II – SV Rednitzhembach 1:0 (1:0) - Mit einem Sieg ist unsere U15/2 in die Saison gestartet. Zu Hause gegen den SV Rednitzhembach stand am Ende ein knapper, aber verdienter 1:0-Erfolg. Verdient, weil die aufopferungsvoll kämpfenden TSG-Kicker eine ihrer wenigen Chancen nutzten - Tom traf kurz vor der Halbzeit nach Vorarbeit von Radhwan -, die Gäste dagegen den überragenden TSG-Keeper Philipp nicht überwinden konnten. In der ersten Halbzeit parierte er einen strittigen Handelfmeter stark und in der zweiten Hälfte rettete er mit einem unglaublichen Reflex den Vorsprung.

U13, Kreisliga, TSV 1860 Weißenburg U12 – TSG 08 Roth 0:1 (0:0) - Zum Start der Kreisliga musste unsere U13/1, die zu großen Teilen aus dem jüngeren Jahrgang besteht, zum ewigen Rivalen TSV 1860 Weißenburg reisen. Bei regnerischen und kalten Bedingungen auf einem trotzdem toll gepflegten Platz entwickelte sich gegen ebenfalls junge Weißenburger ein spielerisch mehr als ansehnliches Spiel. Die größeren Chancen hatte dabei zunächst die TSG, kurz vor der Pause hatte man dann allerdings Glück bei einem Pfostenschuss. Sieben Minuten nach der Halbzeit fiel dann nach einer schönen Eckballvariante das Tor des Tages. In der Folge war es dann vor allem unserer fast perfekten Defensivleistung zu verdanken, dass der heimische TSV nur noch einmal durch einen Freistoß direkt auf unseren Torwart gefährlich werden konnte. Am Freitag geht es zu Hause weiter gegen die SG Leerstetten.

U13, Kreis-Gruppe, TSG 08 Roth II – SG TSV Absberg 1:1 (0:0) - Einen zufriedenstellenden Auftakt in die neue Saison gab es für unsere U13/2. Die Truppe von Marco Plewa und Andy Schwarz kam zu Hause gegen den TSV Absberg zu einem insgesamt gerechten 1:1. Tim hatte die 08-er Kids Mitte der zweiten Halbzeit in Führung gebracht, fünf Minuten vor dem Ende gelang den Gästen der Ausgleich.

Hier gibt’s die Übersicht der Spiele mit TSG-Beteiligung

Weitere Bilder zum Wochenende auf unserer Facebookseite

16.09.2024

John Amadi diesmal mit Dreierpack

Reserve gewinnt 5:0 in Leerstetten

Sieben Tore in zwei Spielen: John Amadi ist „on fire“. Eine Woche nach seinem Viererpack beim 6:2-Heimsieg gegen Wendelstein (unser erstes Bild) hat John beim 5:0-Sieg im Reserveduell in Leerstetten einen Dreierpack nachgelegt. Die Führung besorgte noch der SVL mit einem Eigentor (34.), dann traf unser Knipser (35., 36., 47.). Den 5:0-Endstand erzielte Joshua Fries (77.).

Damit belegt unsere Zweite in der A-Klasse Nordwest weiterhin einen sehr erfreulichen zweiten Tabellenplatz hinter unseren Nachbarn von der Spielvereinigung. Am kommenden Sonntag geht es beim SV Rednitzhembach II weiter (13 Uhr).

Zur Statistik vom 5:0 in Leerstetten

15.09.2024

"Riesenmoral gezeigt"

Erste spielt in Unterzahl 0:0 in Leerstetten

Ein 0:0 klingt im ersten Moment eher weniger spektakulär, das 0:0 unserer Ersten am Sonntag in Leerstetten hatte es dann aber doch in sich. Was aber eher an der Spielleitung durch die Unparteiischen lag, hadert unser Trainer Max Weiß: „Wir spielen nur Kreisliga und können froh sein, dass uns überhaupt jemand pfeift, aber dafür habe ich dann kein Verständnis.“

Unter anderem beklagte er zwei Szenen kurz vor der Pause: zunächst vermisste er nach einem „glasklaren Foul“ (Weiß) an Tim Wolfschläger den Elfmeterpfiff, dann sah er eine weitere Entscheidung anders: „Christian Jelitsch liegt auf dem Ball, Tim Schneider will ihn rausspitzeln und trifft auch den Ball, kassiert aber wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte.“ Und in der Folge Dominic Distler und Fabian Müller nach Protesten auch je eine Zehn-Minuten-Strafe, sodass unsere Jungs zwischenzeitlich nur noch mit sieben Feldspielern auf dem Platz standen.

„Aber um es positiv abzuschließen: wir haben zwar zwei Punkte verloren, aber die Jungs haben eine Riesenmoral gezeigt und füreinander alles gegeben. Das ist ein Spiel, das uns als Mannschaft weiter zusammenschweißt und weiterbringen wird!“, sagt Max Weiß.

Kommenden Sonntag geht es zur DJK Limes nach Titting.

Zur Statistik vom 0:0 gegen Leerstetten

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

13.09.2024

Spannende Entwicklung

Unsere D-Junioren starten in die neue Saison

Mannschaftsvorstellung Teil IV, unsere D-Junioren - und da darf man auf die Entwicklung unserer U13/1 in dieser Saison gespannt sein. Zwar mit überwiegend jüngerem Jahrgang am Start, steht Trainer Jörg Schillgallies eine spielerisch starke Mannschaft zur Verfügung, die sich in der Kreisliga behaupten möchte.

Die Weiterentwicklung steht jedoch an oberster Stelle, gleiches gilt auch für die U13/2, die von Marco Plewa betreut wird. Für beide Mannschaften stehen über 30 Spieler zur Verfügung.

Saisonstart der D1 in der Kreisliga ist am Freitag, 13 September, um 17.30 Uhr mit einem Auswärtsspiel bei der U12 des TSV 1860 Weißenburg. Die D2 startet in der Kreisgruppe am Freitag, 13. September, daheim um 17 Uhr gegen die SG Absberg/Kalbensteinberg/Langlau.

Zur U13-Kreisliga Mitte/Süd

Zur U13-Kreisgruppe Mitte

12.09.2024

Neue Trikots für
die TT-Abteilung

Dank einer großzügigen Spende der Firma toolcraft konnte die Tischtennisabteilung neue Trikots mit geringem Eigenbeitrag für alle Mannschaftsspielerinnen und -spieler anschaffen. Pünktlich zu Beginn der neuen Saison wurden die Shirts durch Karlheinz Nüßlein, Mitglied des Vorstands von toolcraft, an die Abteilung übergeben. Die Aktiven waren zu einer Firmenpräsentation mit Führung inclusive Imbiss in Georgensgmünd eingeladen und konnten so gleich einen Eindruck vom Leistungsspektrum des Unternehmens gewinnen. Die Abteilung ist sehr dankbar für diese Unterstützung.

12.09.2024

Saisonstart mit Heimspielen

U15-Teams gegen Unterreichenbach und Rednitzhembach

Teil III der Vorschau auf die neue Saison unserer Nachwuchsmannschaften mit unseren C-Junioren, die in diesem Sommern einige schmerzhafte Abgänge zu verzeichnen hatten. Insgesamt sechs Spieler verließen den Verein Richtung JFG Wendelstein und SC 04 Schwabach. Das angestrebte Ziel, um den BOL-Aufstieg mitzuspielen, musste damit praktisch ad acta gelegt werden.

Nun gilt es die verbliebenen Talente, und davon gibt es immer noch einige, weiter zu entwickeln und an die Anforderungen der Kreisliga zu gewöhnen. Dass trotz der Abgänge 30 Spieler für zwei Mannschaften zur Verfügung stehen, zeigt die große Breite, die wir vor allem in den jüngeren Jahrgängen vorweisen können.

Wie bisher hat Serhat Gökce als Cheftrainer das Sagen, unterstützt von seinem Co Michi Streb. Für die U15/2 sind Thomas Wellert und Thomas Furnari verantwortlich.

Saisonstart der C1 in der Kreisliga ist am Samstag, 14 September, um 11.30 Uhr mit einem Heimspiel gegen den SV Unterreichenbach. Die C2 startet in der Kreisgruppe am Sonntag, 15. September, ebenfalls daheim um 10.30 Uhr gegen den SV Rednitzhembach.

Zur U15-Kreisliga West

Zur U15-Kreisgruppe Nord West

11.09.2024

U19 startet in die neue BOL-Saison

Am Samstag Heimspiel gegen die SpVgg Ansbach II

Teil II der Vorschau auf die neue Saison unserer Nachwuchsmannschaften beleuchtet unsere A-Junioren.

Unsere U19 geht in ihr zweites Jahr in der Bezirksoberliga. Die Enttäuschung über den vermeintlichen Abstieg wich nach ein paar bangen Wochen der Freude über den Klassenerhalt, nachdem feststand, dass nach dem Rückzug des TSV Rückersdorf der bestplatzierte „Absteiger“, nämlich die TSG-Kicker, in der BOL bleiben würde.

Dass auch die neue Saison kein Zuckerschlecken wird, ist den Verantwortlichen klar. Doch der Kader ist mit 23 Spielern ausreichend groß und birgt genügend Potenzial, um den Klassenerhalt diesmal auf sportlichem Weg zu meistern.

Zudem sieht man sich auf der Trainerbank bestens aufgestellt. Nach dem Rückzug von Markus Stuhr stehen mit Toni Coutino und Alex Buchta, der zusammen mit Frank Reincke als Co-Trainer fungieren wird, zwei langjährige Spieler unserer ersten Mannschaft auf der Kommandobrücke.

Beide waren zuletzt als U19-Trainer bei der SG Quelle Fürth aktiv, kennen die TSG natürlich in- und auswendig, und bringen den nötigen Elan und die Motivation mit, um mit unseren U19-Jungs das angestrebte Ziel zu erreichen. Ergänzt wird das Trio durch Torwart-Trainer Armin Nagel.

Besonders auf die Derbies gegen den SC 04 Schwabach, den TSV 1860 Weißenburg, den SV Unterreichenbach und die JFG Wendelstein freut man sich im Lager der U19.

Saisonstart ist am Samstag, 14. September, um 13 Uhr mit einem Heimspiel gegen die SpVgg Ansbach II.

Zur U19-Bezirksoberliga

11.09.2024

Vergleich der Bayerischen Bezirke

So. 15.09.2024 11 Uhr in Roth

Die besten 14-jährigen Leichtathlet*innen aus Bayern treten am Sonntag, 15.09. für ihren Bezirk auf der Kreissportanlage in Roth gegeneinander an. Die Wettkämpfe finden zwischen 11 und 16 Uhr statt. Es werden viele verschiedene Disziplinen ausgetragen: 100m, 800m, 4x100m Staffel, Schwedenstaffel, Weit- und Hochsprung, Kugelstoß, Diskus- und Speerwurf. Am Start sind jeweils 2 Teilnehmer*innen und eine Staffel pro Bezirk. Gewertet wird nach Platzierung. Mit David Scholze ist auch ein Sportler der TSG im 800m-Lauf für Mittelfranken dabei.

Der Leichtathletik-Kreis Roth-Weißenburg mit Ralph Edelhäußer ist für die Ausrichtung zuständig. Erfreulich ist, dass alle aktiven Vereine des Kreises hier bei Aufbau und Durchführung zusammenhelfen. Die TSG 08 Roth z.B. übernimmt die Organisation des Verkaufsstandes und die Durchführung des Hochsprungs.

Die Dauernutzer freuen sich darüber, dass die Landkreisverwaltung die Veranstaltung  als Anlass nimmt, manche in die Jahre gekommenen Wettkampfstätten so instand zu setzen, dass sie dauerhaft den Wettkampfregeln entsprechen.

Besucher sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei!

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren