Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

31.08.2025

Cross-Active-Training - ein Funktionales-/Intervalltraining

Dieses Draußen-Workout ist echtes Power-Programm! Unser Training zielt auf abwechslungsreiche, intensive und funktionelle Bewegungen ab. Durch die Kombination von Kraft und Ausdauer in verschiedenen Einheiten wie Streckenläufen, Liegestützen und Core-Übungen wird das Herz-Kreislauf-System aktiviert und die gesamte Körpermuskulatur beansprucht. Darüber hinaus beinhaltet es funktionelles Training, Core-Training, Kettlebell- und freies Gewichtetraining, Ausdauer- und Intervalltraining mit Seilspringen sowie Übungen mit eigenem Körpergewicht und Running. Wir nutzen die natürliche Umgebung für Waldläufe, Treppenläufe, Sprünge über Hindernisse und vieles mehr. Eine gewisse Grundfitness ist empfehlenswert, doch jeder trainiert individuell nach seinen Möglichkeiten – der Spaß steht dabei im Mittelpunkt!💪🙌

——————————————————————————

Wann: Montags, von 18:00 - 19:00 Uhr

Start: ab dem 15.09. - 27.01.2025, dann wieder ab dem 02.03.2026

Treffpunkt: Beachvolleyballfelder

Trainerin: Helen Hörldt

26.08.2025

NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag

Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.

Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.

 

Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.

--------------------------------------------------------

Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.

 

Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.

26.08.2025

Das neue TSG-Magazin ist jetzt online!

Klicke HIER um zum neuen Magazin zu kommen.

13.08.2025

fit+aktiv Programm ab September

der neue Stundenplan

Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv

Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking 

Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr

Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig. 

Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!

17.07.2025

23. Rother Kirchweihlauf

REMINDER: Am 11. August 2024 findets der 22. Rother Kirchweihlauf statt!☀

Anmelden könnt ihr euch unter www.tsg08-roth.de/kirchweihlauf

Danke and die tollen Sponsoren und Helfer, die diesen Lauf möglich machen!

16.07.2025

fit+aktiv Sommerspecial 2025

Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️

Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).

OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum

Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de

Hier klicken und den Plan herunterladen!


Neues aus den Abteilungen

mitte: Roland Rigotti 

05.11.2024

Podestplatz im Remstal

Schwäbisch Gmünd - 26.10.2024 - Wiederum auf einem Podestrang landete Roland Rigotti, diesmal in Schwäbisch Gmünd, wo der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim Wettbewerb über fünf Kilometer im Rahmen des Alb Marathons den zweiten Rang der Altersklasse M45 erzielte.

Der Start war unweit der Stadtmitte und die Wendestrecke verlief ziemlich gerade entlang der Rems, und die ersten Kilometer fühlten sich für Roland Rigotti recht gut an, nach einer langsameren Phase konnte er sich gegen Ende wieder steigern und war mit seinem neunten Platz der Männerwertung nach 18:58 Minuten recht zufrieden.

04.11.2024

Starke Vorrunde trotz Niederlage

Reserve verliert 1:2 in Wendelstein

Nach zuletzt zwei klaren Siegen musste unsere Reserve in der A-Klasse im letzten Vorrundenspiel eine Niederlage hinnehmen. Beim Tabellennachbarn in Wendelstein verlor die Elf von Trainer Sven Müller knapp mit 1:2 (0:1).

Der FV führte zur Pause durch ein frühes Tor von Ernes Arnautovic mit 1:0 (10.), in der Nachspielzeit der ersten Hälfte kassierte John Amadi noch eine Zehn-Minuten-Strafe. Als Benedikt Rufflar nach 55 Minuten auf 2:0 für Wendelstein erhöhte, wurde die Luft für unsere Zweite dünner. Doch sie gab sich nicht auf und Torjäger Amadi machte es mit seinem Anschlusstreffer in der 67. Minute noch einmal spannend. Mehr sollte unseren Jungs aber nicht mehr gelingen.

Und dennoch, unsere junge Reserve kann mit der ersten Saisonhälfte wahrlich zufrieden sein. Mit einer positiven Bilanz von sechs Siegen, einem Unentschieden und vier Niederlagen steht sie auf Rang sechs. Und ein Torverhältnis von 38:20 spricht ebenfalls für die Offensivstärke der Jungs. Zudem führt John Amadi die Torschützenliste mit 14 Toren an, Spielertrainer Sven Müller folgt mit sieben Toren schon auf Rang acht, Birkan Coban mit sechs Toren auf Rang neun.

Zum Rückrundenauftakt steht am kommenden Sonntag eine echte Bewährungsprobe an, es geht zum Tabellenführer TV 48 Schwabach (14.30 Uhr).

Zur Statistik vom 1:2 in Wendelstein

03.11.2024

Erfolgreicher Hinrundenausklang

Erste gewinnt 2:0 in Dittenheim

Erfolgreicher Hinrundenausklang für unsere Erste in der Kreisliga. Die Elf von Trainer Max Weiß gewann am Sonntagabend beim FV Dittenheim/Gnotzheim mit 2:0 (1:0) und feierte damit zugleich den zweiten Sieg in Folge nach dem 6:0 in der Vorwoche gegen die SG Barthelmesaurach/Kammerstein.

In Dittenheim traf unser spielender Co-Trainer Dominic Distler nach einer halben Stunde zum 1:0, Joshua Fries (Bild) sorgte in der 83. Minute mit dem 2:0 für die Entscheidung. Damit beendet unsere Erste die Vorrunde mit einer positiven Bilanz von sechs Siegen, zwei Unentschieden und fünf Niederlagen (20 Punkte) sowie einem Torverhältnis von 20:17 auf Rang sechs.

Glückwunsch Männer!

Zum Rückrundenauftakt geht es am kommenden Sonntag zur SG TSV 1860/FC-DJK Weißenburg, die an diesem Wochenende ihr Heimspiel gegen den SV Leerstetten mangels Personal kurzfristig absagen musste, die Punkte gehen kampflos nach Leerstetten.

Zur Statistik vom 2:0-Sieg in Dittenheim

Susen Kunstmann  St.-Nr F3300

01.11.2024

Susen Kunstmann mit Marathon-Bestzeit in Frankfurt

Frankfurt/M. - 27.10.2024 - Die sehr guten Bedingungen, eine flache Strecke, und die stimmungsvolle Kulisse beim Frankfurt Marathon, eine der weltweit teilnehmerstärksten Marathonveranstaltungen, nutzte Susen Kunstmann vom Team Leidl der TSG 08 Roth zu einer Verbesserung ihrer persönlichen Bestzeit. Ihre Mitte September beim Seenlandmarathon/Pleinfeld  erzielte Bestzeit konnte sie in Frankfurt noch einmal um rund fünf Minuten steigern und absolvierte die 42,195 Kilometer in 3:20:46 Stunden. Mit zwei fast zeitgleichen Hälften konnte die ambitionierte Läuferin ihr Tempo konstant halten und sicherte den 25. Rang der Altersklasse W40, was auch den 202. Platz unter den insgesamt 2365 Frauen bedeutete.

01.11.2024

Alte Herren wechselten die Sportart

Stockschießen und Saukopfessen vor Allerheiligen

Der Reformationstag ist einer der traditionellen Termine im Kalender unserer Alten Herren. Am Abend vor Allerheiligen nimmt unsere AH alljährlich die Gastfreundschaft unserer Sportkameraden aus der Stockabteilung in Anspruch und trifft sich in deren Halle zum Stockschießen und Saukopfessen.

Knapp 40 Mann waren wieder gekommen und verbrachten – ob passiv oder aktiv – einen zünftigen Abend.

Schön war’s wieder und an dieser Stelle auch wie gehabt einen Herzlichen Dank an unsere „Stockerer“, die geduldig dabei zuschauen mussten, dass mancher AH‘ler seine Talentfreiheit vom Fußballplatz mit in ihre Stockhalle gebracht hatte…

30.10.2024

Fortschritte trotz verpasster Aufstiegsrunde

U17 verlor gegen Oberhochstatt mit 2:3

Die Aufstiegsrunde zur U17-Bezirksoberliga wird im Frühjahr leider ohne unsere Jungs über die Bühne gehen. Nach der 2:3-Heimniederlage gegen den SSV Oberhochstatt am vorletzten Spieltag der Herbstrunde liegen die ersten drei Plätze, die zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde berechtigen, für die Mannschaft von Trainer Marvin Günther außer Reichweite.

U17 Kreisliga, TSG 08 Roth – SSV Oberhochstatt 2:3 (2:3) - Für die Rother Jungs war es bereits ein kleines Finale, im Falle einer Niederlage würde man die Chance auf die Aufstiegsrunde verspielen, Oberhochstatt hatte eine ähnliche Ausgangssituation.

Doch die Heimmannschaft legte gut los, gegen zunächst passive Gäste übernahm man sofort das Spiel. Nach einer guten Viertelstunde konnte man auch durch das wahrscheinlich am schönsten heraus gespielte Tor der Saison in Führung gehen. Durch gute Kombination auf der rechten Seite von Kennedy Nnaji und Eymen Dogru, spielte letztgenannter von der Grundlinie scharf in die Mitte, wo Ronan Cummins nur noch einschieben musste. Nur drei Minuten später legte die U17 nach, Kennedy traf nach einer Ecke zum 2:0.

Dem guten Start folgte nun kollektive Schläfrigkeit und Inkonsequenz. Keine fünf Minuten nach dem 2:0 schaffte man es viermal nicht, den Ball entschlossen aus dem Strafraum zu klären, dem Gegner blieb letztlich keine andere Wahl als den Anschlusstreffer zu erzielen. Oberhochstatt war nun besser in der Partie, und so erzielte der SSV in der 33. Minute das 2:2. Der Schock war den Hausherren anzumerken und es vergingen gerade einmal drei weitere Minuten und die Gäste gingen mit 3:2 in Führung. Nach diesen fünf Toren ging es dann in die Halbzeitpause.

Beide Mannschaften wussten, um was es ging und so beschränkte sich Oberhochstatt in der zweiten Hälfte weitestgehend aufs verteidigen, während die TSG mindestens den Ausgleich erzielen wollte. Doch Unkonzentriertheit, ein gegnerisches Bein oder der Torwart verhinderten dies. Selbst den sehr guten Fallrückzieher von Kennedy kratzte der gegnerische Schlussmann noch von der Linie, sodass unsere Jungs nach Schlusspfiff leider mit leeren Händen dastanden.

Auch wenn die Saison nicht in die Aufstiegsrunde geführt hat, erkennt man deutlich fußballerische Fortschritte, die man durch Tore noch veredeln muss. Dies gilt es dann am Samstag auswärts um 16 Uhr bei der (SG) SV Auernheim zu erzielen und sich mit dem letzten Spiel ordentlich aus der Herbstrunde und aus dem Jahr 2024 zu verabschieden.

Zur U17 Kreisliga West

Hier gibt’s die Übersicht der Spiele mit TSG-Beteiligung

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

Nicolas, zweiter von rechts

29.10.2024

TT-Bezirkseinzel-
meisterschaften

Nicolas Ramming
erreicht Platz 2

Nicolas Ramming erreichte bei den TT-Bezirkseinzelmeisterschaften in der Herren D-Klasse den zweiten Platz. Er darf nun zu den Bayerischen Einzelmeisterschaften fahren, die am 23.11.24 in Erdweg stattfinden. In der D-Klasse waren zwölf Teilnehmer am Start. Nicolas wurde in der Vorrunde Gruppenerster mit 3:0 Punkten. In der Ko-Endrunde hatte er im Viertelfinale ein Freilos, im Halbfinale besiegte er Henri Hochleitner vom ASV Zirndorf mit 3:0. Gegen Robin Bücher vom TV Hilpoltstein müsste er sich im Endspiel leider 2:3 geschlagen geben.

28.10.2024

Döneressen als kleines Dankeschön

Helfer der Fußballabteilung bei "Baran Döner & Feinkost"

Der vergangene Sommer war für unsere Fußballabteilung in Sachen Veranstaltungen einzigartig: Das eigene Aufstiegsspiel, ein Relegationsspiel, die Ausrichtung des Landesfinals des Erdinger Meister-Cups, das Testspiel zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem TSV 1860 München in einem erstmals ausverkauften Speck Sportpark, das Weinzelt an der Rother Kirchweih – unsere vielen Helfer haben in diesem Jahr wirklich Außergewöhnliches geleistet.

Für diesen bemerkenswerten Einsatz wollten die Verantwortlichen der Fußballabteilung mit etwas Abstand noch einmal Danke sagen und luden alle Helfer aus dem Sommer nach den Heimspielen am vergangenen Samstag zum Döneressen zu Kenan Özseker in seinen „Baran Döner & Feinkost“ ein.

Danke also noch einmal auch hier offiziell für eure Unterstützung in diesem Veranstaltungs-Sommer und auch Dankeschön an den im Jugendbereich als Sponsor engagierten Kenan Özseker für die Bewirtung.

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren