info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Entspannung und Autogenes Training
Entspannung und Autogenes Training
----------------------------------------------
Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.
----------------------------------------------
Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr
Ab dem 16.10. - 13.11.2025
Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark
Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €
Bereit für unser neues Jugendcamp?✨
Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌
Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!
Wir freuen uns auf euch💚❤
Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.
Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨
Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.
-------------------------------------------
Alle Informationen auf einen Blick:
- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr
- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth
- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde
-Anzahl der Plätze: 40 Bikes
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!
POWERED BY circutec und Nutrichem
-------------------------------------------
Alle Informationen findest du HIER
Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen
Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.
-------------------------------------------------------------------------
Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr
10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)
8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €
Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth
Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!
Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.
Unsere Kurse für dich:
- Pilates mit Baby
- Starke Mitte – Beckenboden stärken
- Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
- Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein
Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft
Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!
Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.
Neues aus den Abteilungen

zweite v.r. Johanna
Drei Jugendliche
beim 1. BRLT
Johanna schafft Quali
Anibal mit Pech
Für das 1. Bezirksranglistenturnier in Oberasbach hatten sich ja gleich drei Jugendliche der TT-Abteilung qualifiziert. Für Johanna Kaeppel verlief der Tag am erfolgreichsten, sie wurde mit 1:2 Punkten Dritte von nur vier Teilnehmerinnen der Mädchen 15 und darf voraussichtlich beim Verbandsbereichsranglistenturnier NW (VBRL) antreten. Anibal Biton Michaelis bei den Jungen 15 und Lian Höra bei den Jungen 19 hatten mit vierzehn bzw. fünfzehn Teilnehmern da wesentlich mehr Spiele zu bestreiten. Anibal wurde in seiner Vorrundengruppe souverän mit 6:0 Punkten Erster, durfte also um die Plätze 1-8 spielen. Da verlor er dann zwei Spiele. Wie eng die Leistungsdichte war, zeigt ein umkämpftes Match gegen Jakob Spielvogel aus Wilhermsdorf. Da endete der erste Satz erst bei 21:23. Am Ende waren auf den Plätzen zwei bis vier alle Spieler mit 5:2 punktgleich. Es entschied also das Satzverhältnis. Leider hatte Anibal zwei Sätze zu viel verloren. Er erreichte damit Platz vier und ist leider nicht für das VBRL qualifiziert. Lian durfte nach einem vierten Platz in der Vorrunde ebenfalls um die Plätz 1-8 spielen. Er nahm allerdings drei verlorene Spiele mit und verlor in der Endrunde zwei seiner vier Begegnungen. Es gelang ihm allerdings ein Überraschungscoup gegen den Noppenspieler Leopold Franz aus Hilpoltstein, der in der Landesliga antritt. Insgesamt wurde Lian am Ende Siebter.
Zweiter Turniersieg der Alten Herren
Platz eins in Büchenbach mit Unterstützung aus Eckersmühlen
Zweiter Turniersieg in der Halle in diesem Jahr für unsere Alten Herren! Nach Platz eins beim eigenen Hallenturnier Anfang Januar stand unsere AH nun auch Anfang Februar beim Einladungsturnier des TV 21 Büchenbach mit klassischem Hallenfußball auf große Tore ganz oben.
Wobei der Turniersieg in Büchenbach eine „Gemeinschaftsproduktion“ war, lief doch auch ein Trio von unseren Sportkameraden des TV Eckersmühlen im TSG-Trikot auf. Mit den Eckersmühlenern pflegen wir ja seit einiger Zeit in der Halle eine Trainingsgemeinschaft, auch durch zahlreiche Freundschaftsspiele auf dem Feld kennt man sich bestens. Und so sagten mit Ronny Groth, Michi Handl und Tobias Piehler auch drei TVE’ler zu, unsere personell etwas dünn besetzte Mannschaft in Büchenbach zu verstärken. Handl und Piehler haben ja jahrelang in der damaligen Jugend des TSV Roth gespielt und dürften sich im Rother Trikot also nicht fremd gefühlt haben…
Jedenfalls blieb die gemischte AH-Truppe in Büchenbach ungeschlagen, gewann ihre Spiele gegen Pfaffenhofen (1:0), Hilpoltstein (3:0), Hofstetten (2:1) und Rothaurach (4:1) und spielte gegen die gastgebenden Büchenbacher unentschieden (2:2). Mit jeweils vier Siegen und diesem einen Remis lief unsere AH und jene des TV 21 auf Platz eins ein, das bessere Torverhältnis sprach aber für unsere Mannschaft.
Glückwunsch zum Turniersieg Männer, Danke an die Eckersmühlener Abordnung für die Unterstützung und auch Danke an den TV 21 Büchenbach für die Einladung.
TSG 08 Roth: Patrick Neumüller, Martin Scharrer (3 Tore), Rainer Schuster (1), Tobias Piehler (2), Ronny Groth (1), Michi Handl (3), Bastian Lechner, Bellhassen Jerbi, Sergo Usoyan (2).
Doppeleinsatz für Roland Rigotti
Dingolfing 25.01.2025 - Vielstarter Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth konnte mit seinem Start im niederbayerischen Dingolfing die Liste seiner Wettkampforte erweitern. Dabei bot sich beim Stadioncross durch die für die Jahreszeit guten äußeren Bedingungen die Möglichkeit für einen Doppelstart. Auf einer 1500 Meter langen Runde abwechselnd auf Sandbahn und Graswegen quer durch das Dingolfinger Stadion. Im Wettbewerb über 4500 Meter lag er nach 17:08 Minuten auf dem zehnten Gesamtrang eines qualitativ schnellen Feldes und erzielte in der Altersklasse M45 den zweiten Platz. Schon gut zwanzig Minuten später ging es auf die 7500 Meter umfassende Langstrecke, die er im gleichen Tempo wie zuvor absolvierte und sich auf den dritten Gesamtrang in 28:27 Minuten vorarbeiten konnte und damit seine Altersklasse gewann.
Quali für das 1. BRLT
Lian auf Platz 3
Heorhii überrascht
Das 2. Qualifikationsturnier zum 1. Bezirksranglistenturnier (BRLT) ging am Wochenende mit einer Rekordbeteiligung von 49 Teilnehmern über die Bühne. Allein bei den Jungen 19 waren 23 Akteure am Start. Dort kämpfte auch Lian Höra von der TT-Abteilung um den Qualifikationsplatz. Zunächst wurde in drei Vorrundengruppen gegeneinander gespielt. Lian setzte sich in seiner Gruppe souverän mit 7:0 durch und wurde Gruppenerster. Damit stand er in der Endrundengruppe um die Plätze 1 bis 12. Obwohl er seine bereits ausgetragenen Begegnungen aus der Vorrunde mitnehmen konnte, musste er hier weitere acht Partien austragen. Zwei davon gingen knapp verloren, alle anderen Spiel gewann Lian. Er wurde damit Dritter und ist für das BRLT qualifiziert. Erstmals nahm auch Heorhii Cherevko an einem Turnier teil, der bisher vor allem bei der Jugend3 im Einsatz war. Er trat bei den Jungen 15 an und belegte in der Vorrunde mit 4:1 Punkten gleich den ersten Platz. In der Endrunde um die Plätze 1 bis 9 erkämpfte er einen achtbaren siebten Platz. Johanna Kaeppel war bei den Mädchen 15 gemeldet. Da es keine weiteren Teilnehmerinnen gab, ist sie automatisch für das BRLT qualifiziert.
Starker Auftritt in Nürnberg
Unsere U11/2 gewinnt "BaKi"-Hallencup
Beim „BaKi“-Hallencup in Nürnberg, organisiert vom FC Bayern Kickers, hat unsere U11/2 einen starken Auftritt abgeliefert und sich am Ende verdient den Titel gesichert.
In fünf spannenden Spielen konnte unser Nachwuchs vier Siege feiern. Lediglich im zweiten Spiel hat er nach dem ersten Gegentor Nerven gezeigt und Punkte liegen lassen. Die Offensive unserer Kinder war dagegen kaum zu stoppen: Mit insgesamt 15 Toren hat unsere E2 für viel Spektakel gesorgt. Gleichzeitig stand die Abwehr stabil und ließ nur vier Gegentore zu – eine großartige Teamleistung!
„Der Titel ist ein Beweis für unseren Einsatz, unsere Teamchemie und den unbedingten Willen, zu gewinnen. Ein unvergesslicher Tag für uns alle“, lobte Trainer Hicham.

oben: Alexander Köhn/mitte
unten: Alicia Krogmeier/vorne
Alexander Köhn und Alicia Krogmeier überzeugten
München - 25.01.2025 - Traditionsgemäß ermitteln Bayerns Leichtathleten seit vielen Jahren in der Münchner Linde-Halle ihre Meister. Auch bei den aktuellen Titelkämpfen war das Team Leidl der TSG 08 Roth durch Alexander Köhn und Alicia Krogmeier gut vertreten. Im 3000-Meterlauf der Männer steigerte Köhn trotz nicht optimaler Bedingungen seine Vorjahrszeit klar und kam nach einem engagierten Auftritt mit 8:54,9 Minuten zu Rang sechs. Im gemeinsamen Lauf der Männer und der Jugend/U20 traf er auf seine ehemaligen Team-Kameraden Johannes Weizinger und Elias Kolar. Beide hatten 2024 für das Team Leidl der TSG die Hallenmeister-Titel bei den Männern und in der U20 erobert. Seit Jahreswechsel tragen beide anstelle des dunkelblauen Leidl-Shirts nunmehr den hellblauen Regensburger Dress und haben durch ihren beiden neuerlichen Meister-Titel diesmal die Bilanz der LG Regensburg enorm aufgewertet.
Sehr eng ging es auf der kurzen 200-Meterbahn in der Jugendklasse W15 über 2000 Meter zu. Alica Krogmeier traf hier auf 18 Gegnerinnen und hatte auf den 10 Runden etliche Positionskämpfe zu bestehen. Mit 7:23,31 Minuten finishte die hochmotivierte Jugendliche mit nur knappem Rückstand auf die Topläuferinnen und verfehlte mit Rang neun ihre Freiluftbestzeit um Sekundenbruchteile.
Simone Promm
Bild Jörg Behrendt
Erfolgreicher Jahresauftakt für Simone Promm
Dinkelsbühl - 18.01.2025 - Kaltes aber sonniges Winterwetter lockte zahlreiche Läufer/innen zum Start des 22. Dinkelsbühler Winter-Stadtlaufs. Auch Simone Promm vom Team Leidl der TSG 08 Roth nutzte die Gelegenheit eine bestenlistenfähige Zeit über die genau vermessene 10-Kilometerstrecke um die Dinkelsbühler Altstadt anzupeilen. Fast genau zwei Jahre nach ihrem W45-Sieg an gleicher Stelle zeigte sich die seit Jahresanfang in der W50 startende Athletin in sehr guter Verfassung und gewann erneut mit deutlichen Vorsprung vor der Konkurrenz. Mit ihrer Siegerzeit von 46:03 Minuten für den aufgrund einer spürbaren Steigung nicht leicht zu laufenden Kurs war sie nur zwei Sekunden langsamer als 2023 und zählte als Gesamt-Sechste aller Frauen zu den Tagesbesten.
Torjäger aus Bernlohe
Kurzvorstellung von Christian Förthner
Der zweite Neuzugang für unsere Herrenmannschaft (neben Christoph Herzog) in dieser Winterpause kommt aus der direkten Nachbarschaft: Vom TSV Bernlohe ist Christian Förthner in den Speck Sportpark gewechselt.
Der 27-jährige Angreifer hat beim A-Klassisten in dieser Saison bislang 14 Tore geschossen und unser Trainer Max Weiß hofft, dass er bei uns daran anknüpfen kann. „Er hat für Bernlohe in der A- und B-Klasse jedes Jahr bewiesen, dass er Tore schießen kann. Er will es jetzt bei uns in Roth in einer höheren Liga versuchen und sieht es als Herausforderung an, sich da durchzusetzen. Ich bin gespannt und freue mich, dass wir mit Christian und Christoph zwei neue Stürmer dabeihaben, um in der Rückrunde noch torgefährlicher zu werden.“
Herzlich willkommen bei der TSG Christian.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden