info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag
Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.
Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.
Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.
--------------------------------------------------------
Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.
Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.
fit+aktiv Programm ab September
der neue Stundenplan
Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv
Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking
Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr
Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig.
Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!
fit+aktiv Sommerspecial 2025
Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️
Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).
OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum
Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de
Hier klicken und den Plan herunterladen!
Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026
Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.
Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.
Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.
Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.
Anmeldung und Termine
REGEN (Niederbayern):
📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)
BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):
📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)
BAD TÖLZ (Oberbayern):
📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)
Neues aus den Abteilungen
St.-Nr. 928 Johannes Weizinger
Foto: Jörg Behrendt - Ansbach
Weizinger schnell in der Halle
Fürth - 07.12.2024 - Beim traditionellen Sprint-Cup des LAC Quelle Fürth sorgte Johannes Weizinger vom Team Leidl der TSG 08 Roth im 1000 Meter-Lauf für ein schnelles Rennen. Mit persönlicher Bestzeit von 2:31,26 Minuten hatte er nach fünf Hallenrunden als Sieger des schnellsten Lauf des Tages knapp die Nase vorne vor dem 16-jährigen Noah Möller aus Staffelstein. Für Elias Knoll als U23-Sieger wurden 2:33,08 Minuten gestoppt.
HKM ist in vollem Gang
Übersicht zu unseren Nachwuchskickern in der Halle
Die Hallenkreismeisterschaft ist in vollem Gange, vom Abschneiden unserer U17 (Bild) und U19 haben wir ja bereits berichtet. Auch unsere anderen Altersklassen waren zum Teil schon im Einsatz und das mit Erfolg. Sowohl unsere drei U11-Mannschaften, als auch die U15/1 und U13/1 sind in die zweite Runde eingezogen.
Und da geht es jetzt Schlag auf Schlag. Unsere U11/1 ist bereits diesen Samstag, 14. Dezember, ab 12.15 Uhr in Georgensgmünd wieder im Einsatz und muss in ihrer Gruppe einen der ersten drei Plätze belegen, um in die 3. Runde einzuziehen. Am Sonntag, 15. Dezember, geht es ab 8 Uhr in der Schwabacher Hans-Hocheder-Halle für unsere U13/1 um den Einzug in die Endrunde. Nur die Gruppenersten und die drei besten Zweiten der fünf Zwischenrundengruppen ziehen in das Endturnier ein. Mit dem SC 04 Schwabach und dem TV Büchenbach sind zwar zwei Bezirksoberligisten in „unserer“ Gruppe in der Favoritenrolle, aber vielleicht gelingt den Jungs von Trainer Jörg Schillgallies die Überraschung.
Für die U11/2 (11. Januar ab 9 Uhr in Rednitzhembach), die U11/3 (12. Januar ab 9 Uhr in Pleinfeld) und die U15/1 (11. Januar ab 16.15 Uhr in Pleinfeld) wird es erst im neuen Jahr wieder ernst. Da greifen dann auch die U13/2 (12. Januar ab 8.30 Uhr in Rednitzhembach) und die U15/2 (18. Januar ab 16.15 Uhr in Georgensgmünd) erstmals ins HKM-Geschehen ein.
Der Bericht zum Sieg der Vorrundengruppe unserer U17 in Schwanstetten
Die Jungs hatten ihr erstes Spiel gegen die JFG Rothsee Süd II und man konnte schon in den ersten Minuten erkennen, dass die TSG Kicker sehr präsent waren und auch das Tor zum 1:0 schossen. Doch damit waren die Jungs noch nicht zufrieden, legten noch einen Treffer nach und gewannen mit 2:0. Weiter ging es gegen den SV Leerstetten, ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen für beide Mannschaften. Zum Ende hin warf aber Keeper Ercem den Ball über die Mittellinie perfekt auf Ronan Cummins, der gelassen den Siegtreffer erzielte.
Im dritten Spiel gegen den TSV Kleinschwarzenlohe lag unsere U17 früh mit 2:0 vorne, doch der Gegner hatte sich noch nicht aufgegeben, kam aber an der Verteidigung und an den schnellen Reaktionen des Keepers nicht vorbei. Mit dem Treffer zum 3:0 nach schnellen Spielaufbau war die Partie zugunsten unserer Jungs entschieden.
Im letzten Spiel gegen den SV Barthelmesaurach ging unsere Mannschaft schnell mit 1:0 in Führung, die Keeper Ercem wenig später mit einer Glanzparade gegen einen „Side-Volley-Schuss“ verteidigte. Unsere TSG‘ler erhöhten daraufhin mit einer weiteren schnellen Passkombination auf 2:0, was zugleich der Endstand war.
Respekt für die Leistung unserer U17, das Turnier ohne Gegentor zu beenden und somit auch in die Endrunde des Sparkassen Hallencups am 22. Dezember erneut in Schwand einzuziehen. „Das Ziel ist Platz eins“, freuen sich unsere Jungs jetzt schon.
U17 erreicht in der Halle die Endrunde
Kreismeisterschaft Neumarkt/Jura
Unsere U17 hat beim Sparkassen-Hallencup im Kreis Neumarkt/Jura die Endrunde erreicht. Die Jungs von Trainer Marvin Günther (Bild) haben ihre Vorrundengruppe in Schwanstetten mit vier Siegen und ohne Gegentor gewonnen und fahren nun am 4. Advent erneut nach Schwanstetten in die Gemeindehalle zum Endrundenturnier. In der Gruppe A heißen die Gegner dann SG Alesheim, SSV Oberhochstatt und JFG Rothsee Süd (siehe Turnierplan).
Am gleichen Wochenende an gleicher Stelle, allerdings bereits am Samstag, 21. Dezember, findet die Endrunde der A-Junioren im Kreis statt. Diese haben unsere Jungs als Gruppenzweiter verpasst. Am vergangenen Wochenende – also eine Woche nach dem letzten Punktespiel in der BOL auf dem Feld – mussten sie beim Vorrundententurnier in der Schwabacher Hans-Hocheder-Halle der SG DJK Göggelsbuch den Vortritt lassen.
Edeltraud Dörr beim Traditionslauf in Forchheim erfolgreich
Forchheim - 07.12.2024 - Mit 46 Auflagen hat der Forchheimer Nikolauslauf über zehn Kilometer auf der Sportinsel eine lange Tradition, wo Edeltraud Dörr die Farben vom Team Leidl der TSG 08 Roth vertrat. Bei den widrigen Wetterverhältnissen mangelte es zwar nicht an den Teilnehmerzahlen (rund 240 Läuferinnen und Läufer) im Hauptlauf, dafür an Zuschauern. Da sie im nächsten Jahr in die nächste Altersklasse wechselt, war dies wohl ihr letzter Lauf in der W70, den sie in 60:17 Minuten auf den vom Regen aufgeweichten Wegen gewinnen konnte.
links: Roland Rigotti - daneben: Michael Franz
St.-Nr. 113 Thomas Herrmann - links dahinter Thomas Huber
Bild: Jörg Behrendt
Nikolauslauf Heilsbronn: Vier TSG-Läufer unter den ersten 10
Heilsbronn - 06.12.2024 - Mit vier Läufern unter den ersten Zehn hatten die Athleten vom Team Leidl und der Triathlon-Abteilung der TSG 08 Roth beim vierten Nikolauslauf in Heilsbronn im Hauptlauf über 5200 Meter einen überzeugenden Auftritt. Bis auf den Start- und Zielbereich war der Parcours mit acht Runden am Sportplatz ein typischer Crosslauf und trotz starken Windes und leichtem Regen war der Wettbewerb unter Flutlicht eine stimmungsvolle Veranstaltung.
Besonders Roland Rigotti hinterließ einen starken Eindruck, nach verhaltenem Beginn konnte er nach zwei Runden auf die Führenden aufschließen und ging als Erster in die Schlussrunde, war aber auf den letzten Metern unkonzentriert und verpasste mit einer Sekunde Rückstand als Zweiter nach 19:47 Minuten den Sieg. Schon als Vierter des Gesamteinlaufs (ohne Altersklassenwertung) erreichte Michael Franz/M45 in 20:27 Minuten das Ziel, gefolgt von Thomas Herrmann/M55/5. in 20:52Minuten und Thomas Huber/M55 wurde Achter in 21:25 Minuten.
Ohne Konkurrenz und damit Erster in der Altersklasse Mu18 war Maximilian Franz, größere Beteiligung fanden die jüngeren Jahrgänge, wo Fiona Loy in der Klasse Wu12 den zehnten Rang und Simon Loy in der Mu10 den dreizehnten Rang belegten, wo sich auch Moritz Franz ins Ziel kämpfte.
Engagiert über Jahrzehnte hinweg
Roland Ettel in der Fußballabteilung verabschiedet
Den Förderkreis der Fußballabteilung gibt es seit dem Jahr 2005, also seit fast 20 Jahren. Federführend dafür verantwortlich über einen großen Zeitraum, nämlich über 15 Jahre, war Roland Ettel als Kassenwart. Zusammen mit Günter Vogel und Gerhard Haberzettl bildete er zudem das von den Mitgliedern gewählte Gremium an der Spitze des Förderkreises. Bei der letzten Versammlung des Förderkreises Fußball wurde Roland Ettel von Abteilungsleiter Nico Gelev offiziell verabschiedet.
Denn schon vor einiger Zeit hatte Ettel angekündigt, dass zum Jahresende Schluss sein wird, das Ehrenamt des Förderkreis-Verantwortlichen solle nach 15 Jahren in jüngere Hände gelegt werden. Zum Abschied bedankte sich Ettel bei seinen engsten Mitstreitern Gerhard Haberzettl und Günter Vogel sowie beim Sponsoring-Verantwortlichen der Fußball-Abteilung, Harry Ludwig, „der immer ein offenes Ohr für unsere Anliegen hatte“.
Die beiden kennen sich ja seit vielen Jahren, denn als Harry Ludwig beim damaligen TSV Roth noch in der Jugendleitung tätig war, da half Roland Ettel als Mannschaftsbetreuer über Jahre hinweg fleißig und wie gewohnt zuverlässig mit. Nicht gerade wenige Fußballer des damaligen TSV verdanken dem Organisationstalent Roland Ettel tolle Saisonabschlussfahrten oder in Bildern und Statistiken festgehaltene unvergessliche Erinnerungen.
„Es kann nur eine Geste sein bei so viel ehrenamtlichen Engagement über Jahrzehnte hinweg“, sagte Nico Gelev bei der Verabschiedung, der Übergabe eines kleinen Präsents und seinen Dankesworten an Roland Ettel.
Lieber Roland, Danke für dein Engagement, genieße nun auch den ehrenamtlichen Ruhestand mit deiner Frau Rita und deinen vier Enkelkindern.
PS: Wer sich für den Förderkreis der Fußballabteilung interessiert, findet hier weitere Infos
Herren in der Halle in Pleinfeld
Vorrunde der Kreismeisterschaft am 5. Januar
Unsere Herrenmannschaft nimmt auch in diesem Jahr an der Hallenkreismeisterschaft NM/Jura teil. Gespielt wird in fünf Vorrundengruppen in Weißenburg und Pleinfeld, unsere Jungs sind am Sonntag, 5. Januar, in Pleinfeld in der Gruppe 5 am Start.
Turnierbeginn ist um 16.30 Uhr in der Brombachhalle, Gegner sind die SF Hofstetten, die SG Ramsberg/St. Veit, Türk Spor Freystadt und der VfB Markt Mörnsheim. Die Sieger und die drei besten Zweiten der fünf Vorrundengruppen qualifizieren sich für die Endrunde am 11. Januar in Wendelstein.
re: Roland Rigotti
Rigotti-Erfolg beim Nikolauslauf in Landsberg
Landsberg/Lech - 01.12.2024 - Mit einem sicheren Vorsprung gewann Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth die Seniorenklasse 2 beim Landsberger Nikolauslauf des TV Jahn Landsberg. Auf den zwei Runden mit insgesamt fünf Kilometer, einem abwechslungsreichen, doch etwas verwinkelten Kurs, kam er hinter weitaus jüngeren Läufern als Fünfter des Einlaufs nach 19:17 Minuten ins Ziel.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden