info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
NEU: Yoga Walk – für Senioren im Freien
Bei einem achtsamen Spaziergang praktizieren wir verschiedene Atemtechniken und Dehnübungen mit längeren Haltephasen aus dem Yoga. Dadurch wird die Muskulatur gestärkt, Sehnen und Bindegewebe gedehnt und elastisch gehalten sowie das Fasziengewebe aktiviert, um dadurch Verhärtungen und Verklebungen zu lockern und vorzubeugen. Mit sanften Übungen erhalten wir die Beweglichkeit der Gelenke und Wirbelsäule und trainieren unser Gleichgewicht mit Koordinationsübungen für mehr körperliche Stabilität. Sowohl heitere als auch meditative Sequenzen begleiten uns auf diesem Weg. Dazu verschiedene Anregungen der Übungsleiterin.
Geeignet ist dieser Yoga Walk für alle mobilen Seniorinnen und Senioren. Die Übungen werden im Stand und im Gehen altersgerecht angeleitet, sie sind einfach auszuführen und machen Spaß. Die Teilnehmer sollten stabiles Schuhwerk und bequeme Kleidung tragen.
-------------------------------------------------------------
Wann: Freitags, von 10.30 – 12.00 Uhr
Ab dem 02.05.— 20.06.2025 (nicht am 30.05., 06.06.)
6 x 90 min: TSG-Mitglieder 45€, Nicht-Mitglieder: 90€
Ort: Im Freien in der Nähe des TSG-Gelände (bei schlechtem Wetter: BAYKA-Kursraum, SPECK-Sportpark)
Trainerin: Inge Zink (ausgebildete Senioren Yoga Übungsleiterin)
fit+aktiv-Programm in den Osterferien
Unsere Sportstunden in den Osterferien
Von BODEGA moves bis Seniorengymnatik - in den Osterferien erwarten euch im Sportbereich fit+aktiv 35 abwechslungsreiche Sportstunden.
Nicht-Mitglieder können gerne unverbindlich schnuppern.
Nähere Infos zu den Angeboten unter www.tsg08-roth.de
Contemporary startet am 01.04.2025!
Contemporary ✨ - Verschobener Start - Kurs startet am 01.04.2025
----------------------------------------------
Contemporary lebt von der Freiheit, Impulse zu setzen und die natürlichen Reaktionen des Körpers auszuleben. Der Tanzstil vereint Elemente der Klassik, des modernen Tanzes und des Jazz-Dance. Er eignet sich sowohl für Anfänger, die schnell ein Gefühl für Bewegung entwickeln können, als auch für Tanzbegeisterte, die sich intensiver mit ihrer Körperwahrnehmung und ihrem künstlerischen Ausdruck auseinandersetzen möchten.
Der Kurs bietet die Möglichkeit, die eigene Kreativität im Tanz auszuleben und sich weiterzuentwickeln.
----------------------------------------------
Wann: Dienstags, 18:35 - 19:35 Uhr
Ab dem 01.04. - 03.06.2025 (nicht am 15./22.04.)
8 x TSG-Mitglieder 56€, 8 x Nicht-Mitglieder 96€
24.06. - 22.07.2025
5 x TSG-Mitglieder 35€, 5 x Nicht-Mitglieder 60€
-------------------------------------------
Ort: Tanzraum
Trainerin: Anna Laura Laschinger
Neues aus den Abteilungen
U19 schrammt knapp an der Überraschung vorbei
Fußball-Berichte vom Wochenende
In einem nervenaufreibenden, intensiven Duell bei der favorisierten Zweitvertretung der SpVgg Mögeldorf, die in der BOL nach zwei Spielen eine makellose Bilanz aus zwei Siegen mit 18:0 Toren vorweisen konnte, mussten sich unsere A-Junioren erst in allerletzter Sekunde geschlagen geben. Dabei hätten sie durch ihre leidenschaftliche, geschlossene Mannschaftsleistung an diesem Samstagnachmittag sicherlich einen Punkt redlich verdient gehabt.
Unsere U13/2 bleibt weiter dagegen weiter auf Erfolgskurs, unsere U15/2 kassierte ausgerechnet im Derby ihre erste Saisonniederlage.
Spielberichte vom vergangenen Wochenende:
U19, Bezirksoberliga, SpVgg Mögeldorf II – TSG 08 Roth 2:1 (0:0) – Gerade defensiv stellte unsere äußerst diszipliniert auftretende Truppe die brandgefährliche Offensivabteilung der Nürnberger immer wieder vor große Aufgaben und hielt den eigenen Kasten weitestgehend sauber. Richtig brenzlich wurde es in Durchgang eins nur nach eigenen Fehlern im Spielaufbau, z.B., als sie einen technischen Fehler in der TSG-Hintermannschaft in letzter Linie nicht ausnutzen konnten. Aber auch die TSG tauchte kurz vor der Halbzeit zweimal gefährlich vor dem gegnerischen Kasten auf. Nach einer tollen Umschaltaktion im Mittelfeld und einem traumhaften Steckpass von Luca Reincke tauchte Maxi Gräfensteiner frei zum Eins-gegen-Eins vor dem Mögeldorfer Kepper auf, fand jedoch in ihm seinen Meister. Kurze Zeit später hatten wir sogar nochmal die Gelegenheit zur Führung, als Maxi Gräfensteiner einen Freistoß von Felix Reincke per Kopf in den richtigen Raum verlängerte und der eingelaufene Philipp Winterhager den Ball per Volley knapp rechts am Tor vorbei setzte. Großes Pech hatten die Rother Jungs auch, als der Schiri ihnen einen Foulelfmeter verwehrte, Philipp Winterhager war am Strafraumeck elfmeterwürdig von den Beinen geholt worden.
Nach dem Pausentee erhöhten die Mögeldorfer die Schlagzahl, spielten sich einige aussichtsreiche Chancen heraus und wurden auch nach zahlreichen gut getretenen Eckstößen gefährlich, jedoch konnte die Rother Hintermannschaft immer wieder heldenhaft klären, auch Keeper Basti Nagel konnte sich in dieser Phase mit einigen tollen Reflexen auszeichnen. Mit fortgeschrittener Spieldauer wurde unsere Truppe immer mutiger und versuchte immer wieder mit schnellen Umschaltaktionen Entlastung zu schaffen. Dies führte dann auch zum Erfolg, als nach einem sauber ausgespielten Konter Philipp Winterhager im Rückraum den eingewechselten Luan Price bediente, der quasi aus dem Stand den Ball zur Führung herrlich ins linke obere Eck schlenzte (73.).
Leider gestatteten sich unsere Jungs daraufhin defensiv die erste wirkliche Unachtsamkeit, welche die Mögeldorfer direkt zum Ausgleich durch Bohner nutzten (75.). Es folgte eine turbulente Schlussphase, in der die Mögeldorfer nochmal mit aller Macht auf den Siegtreffer drängten. Dabei kochten die Emotionen hoch, der Mögeldorfer Mittelstürmer Schiller leistete sich eine Unsportlichkeit gegen Felix Reincke und musste mit Fünf-Minuten-Strafe vom Feld. Die Überzahl hätte unsere Truppe fast noch zum eigenen Siegtreffer genutzt, als James Szekeres den Ball mit einem beherzten Antritt durch das Mittelfeld trieb und von einem Zusammenstoß zweier Mögeldorfer profitierte, er sich den Ball letztlich jedoch ein Stück zu weit vorlegte und der sichere Mögeldorfer Keeper Gubesch dadurch noch entschärfen konnte. Der bittere Lucky Punch passierte dann leider auf der anderen Seite. Die letzte Ecke des Spiels in der Nachspielzeit konnte unsere Defensive nicht entscheidend klären, der überragende Kapitän der SpVgg Marco Winkler kam nach einer Ping-Pong-Sequenz mit viel Glück zum Schuss und vollendete zum späten 2:1-Heimsieg (90+3.). Ein bitterer Nachgeschmack hinterließ das Tor noch obendrein, da der Entstehung der Ecke kurz davor eine aus unserer Sicht klare Fehlentscheidung des teils unglücklich agierenden Referees voranging.
Aufgrund des äußerst bitteren Spielverlaufs und der leeren Punkteausbeute hätte man nun viel Trübsal und Enttäuschung im Team vermuten könnten, jedoch überwog in der Kabine danach ganz klar der Stolz und die Zufriedenheit ob dieses famosen Fights bei einem der Top-Favoriten auf den Landesliga-Aufstieg. Daran gilt es nun in der kommenden englischen Woche anzuknüpfen und die ersten Punkte einzufahren. Führt der Weg erst zum dritten Auswärtsspiel in Folge zur SGV Nürnberg-Fürth II (3. Oktober um 15.30 Uhr), gastiert danach der ATSV Erlangen im Speck-Sportpark (6. Oktober um 13 Uhr).
U13, Kreis-Gruppe, TSG 08 Roth II - JFG Hopfenland II 4:1 (2:1) – Unsere U13/2 bleibt weiter auf Erfolgskurs. Gegen die Gäste aus dem Spalter Hopfenland legte sie los wie die Feuerwehr und traf in den ersten vier Minuten zwei Mal. Auch der Anschlusstreffer kurz vor der Pause durch ein unglückliches Eigentor, brachte die Truppe von Marco Plewa und Andy Schwarz nicht aus der Ruhe. Im zweiten Durchgang hatten sie das Spiel weiterhin unter Kontrolle und schraubte das Ergebnis, das am Ende noch höher hätte ausfallen können, auf 4:1.
U15, Kreis-Gruppe, TSG 08 Roth II - SpVgg Roth 0:3 (0:2) - Ausgerechnet im Derby kassierte unsere U15/2 ihre erste Saisonniederlage. Das frühe 0:1 (3.) bedeutete gleichzeitig das erste Gegentor dieser Saison. Dass nach 20 Minuten und kurz vor Ende der Partie noch zwei weitere Treffer folgten, war letztlich der körperlichen Überlegenheit der Gäste von der Sandgasse geschuldet, die mit drei U17-Spielern antreten durften (nach den BFV-Regularien erlaubt). Diese erzielten auch alle drei Treffer. Die TSG-Feldspieler, allesamt U14, hielten erst in der zweiten Halbzeit richtig dagegen und zeigten immer wieder ihr spielerisches Potenzial.
Keine Tore, keine Punkte
Heimniederlagen für unsere Herrenmannschaften
Dieser Samstag war dann eher einer zum Vergessen. Keine Tore, keine Punkte, so lautete die Bilanz der beiden Spiele unserer Herrenmannschaften.
Zunächst kassierte die Reserve in der A-Klasse eine deftige 0:6 (0:2)-Heimniederlage im Speck Sportpark gegen den FC Schwand II, dann ging im Anschluss auch unsere Erste im Derby der Kreisliga West als Verlierer vom Platz. Gegen den TV 21 Büchenbach verlor die Weiß-Elf mit 0:2 (0:1), beide Treffer gingen auf das Konto von Torjäger Max Heckel (13., 63., Elfmeter).
Chance zur Wiedergutmachung gibt es für beide Teams am kommenden Sonntag, 6. Oktober, beim TSV Katzwang (13 und 15 Uhr).
Derby gegen Büchenbach
Der Fußball-Überblick zum Wochenende
Der Heimspieltag für unsere Herrenmannschaften ist an diesem Wochenende der Samstag. Um 14 Uhr erwartet unsere Zweite in der A-Klasse den FC Schwand II im Speck Sportpark, um 16 Uhr steht dann das Kreisligaderby gegen den TV 21 Büchenbach auf dem Plan.
Wir freuen uns auf viele Zuschauer und wünschen allen unseren Mannschaften ein erfolgreiches Wochenende.
Den Überblick zu den Spielen mit TSG-Beteiligung findet ihr hier
Sieg für Roland Rigotti
Erfolgreiches Wochenende für Roland Rigotti
Merkendorf/Möhrendorf - 14./15.09.2024 - Auf ein erfolgreiches Wochenende blickt Roland Rigotti zurück, wo der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth auf zwei Veranstaltungen beide Male den Gesamtsieg verbuchen konnte. Der Stadtlauf in Merkendorf verlief über leicht wellige 5800 Meter rund um das Freizeitzentrum Weißbachmühle. Nach etwa drei Kilometern konnte er die beiden verbliebenen Verfolger hinter sich lassen und siegte in 21:53 Minuten mit einer halben Minute Vorsprung.
Querfeldein über Wiesen, durch den Wald und entlang der Karpfenweiher ging es beim Wettbewerb über 7,1 km in Möhrendorf bei Erlangen. Ab dem fünften Kilometer hatte Roland Rigotti nur noch einen Begleiter, der konsequent in seinem Windschatten blieb. Durch einen sehr guten Endspurt konnte er den Konkurrenten abschütteln und in 29:23 Minuten den Lauf gewinnen. Durch Edeltraud Dörr war das Team Leidlauch bei den Frauen im Nordic-Walking-Wettbewerb vertreten. Die 7,1 Kilometer lange Strecke legte sie als W70-Dritte in 66:29 Minuten zurück.

Susen Kunstmann
Susen Kunstmann - Marathon-Bestzeit in Pleinfeld
Pleinfeld - 15.09.2024 - Einen hohen Zuspruch auf den angebotenen verschieden langen Strecken fand der Seenlandmarathon in Pleinfeld, wo sich auch die Läufer der TSG 08 Roth auszeichnen konnten. So vor allem im Hauptlauf über die vermessenen 42,192 Kilometer durch Anna Held von der Triathlon-Abteilung, die als Zweite des Gesamteinlaufs der Damen in 3:09:09 Stunden auf dem Podest stand. Hervorragend auch die Leistung von Susen Kunstmann vom Team Leidl als Gesamtvierte und Zweite der Altersklasse W40, die mit 3:25.35 Stunden eine neue persönlichen Bestzeit erzielte.
Stark war die Teilnehmerzahl auf der Halbmarathondistanz, wo sich die Triathleten Daniel Fuchs als Elfter der Männer-Hauptklasse in 1:28:42 Stunden und Thomas Rex (11. M35 in 1:33:36) beteiligten, stark die Platzierung von Meltem Battal als Vierte der W40 (1:45:23), und Celina Wimmer erreichte nach 2:20:47 das Ziel.
Sehr erfreulich war auch der dritte Rang von Roland Rigotti beim Hobbylauf über 5,2 km in 19:39 Minuten, wo es nach der Runde um die Mandlesmühle hoch zum Damm ging, Jörg Baron beendete diesen Lauf nach 30:09 Minuten.
Daneben macht auch der Nachwuchs der TSG 08 Roth Hoffnung: Beim Schülerlauf über 1,5 km wurde Emil Kießlinger (MKU12) Zweiter aller Schüler in 6:44 Minuten, wie auch Schwester Lily Kießlinger als Zweite aller Schülerinnen und Erste der WKU10 in 7:14 Minuten und Zoe Wilhelm nahm in 7:45 Minuten den fünften Platz der WKU12 ein.
Entwicklung steht im Vordergrund
U11-Junioren gehen in der "Entwicklungsliga" an den Start
In der vergangenen Saison hat unsere U11 bereits mit Erfolg in der vom 1. FC Nürnberg veranstalteten „Pilotliga“ teilgenommen, was als Grundlage für die Saison 2024/2025 dient.
Die Teams der E1 und E2 nehmen am Nachfolger, der „Entwicklungsliga“ teil, die Saison läuft bereits. Organisiert wird der Spielbetrieb vom 1. FC Nürnberg und der SG Quelle Fürth. Ziel ist es, ein ausgeglichen hohes Niveau zu gewährleisten, um einen ganzheitlichen Lernansatz der Kinder sicherzustellen. Gespielt wird an den Spieltagen jeweils in den Spielformen 5:5, sowie 7:7.
Die Entwicklung der individuellen Fähigkeiten jedes Einzelnen steht hierbei im Vordergrund. Garantiert wird dies durch maximale Spielzeit und dadurch bedingter hoher Anzahl an Ballkontakten, Spielaktionen und Entscheidungen.
Beide Teams werden sich an den Spieltagen überwiegend im Großraum Nürnberg bewegen und somit aus dem gewohnten Umfeld ausbrechen.
Unsere E3 nimmt weiterhin an der regionalen BfV-Runde teil. Hier liegt der Focus klar auf der individuellen Grundlagenvermittlung und der Heranführung an das fußballerische Verhalten in Kleingruppen.
An unserem Leistungsbereich Interessierte der Jahrgänge 2014 und 2015 können sich gerne für ein Probetraining bei uns melden (jugendfussball@tsg08-roth.de)
Trainiert werden die Teams von Andreas Koch, Toni Sylaj, Albert Reitlinger, Timo Namakajjo, Hicham Mokhtari, Oliver Hahne und Torwarttrainer Alexander Reitlinger.
U17 weiter ungeschlagen, U13/1 mit erster Niederlage
Fußball-Berichte vom Wochenende
Unsere U17 bleibt in der Kreisliga weiter ungeschlagen und gewann ihr Heimspiel gegen Ramsberg verdient mit 3:0. Unsere U13/1 musste dagegen in der Kreisliga gegen die SG Leerstetten die erste Niederlage hinnehmen (2:3, Bild), während unsere Alten Herren im dritten Anlauf in diesem Jahr endlich wieder einmal gegen den TV Eckersmühlen gewinnen konnten (2:1).
Spielberichte vom vergangenen Wochenende:
U17, Kreisliga, TSG 08 Roth – SG Ramsberg/St. Veit 3:0 (2:0) – Die U17 durfte am Freitagabend die Gäste von der (SG) SG Ramsberg/St. Veit begrüßen. Von Anfang an übernahm die Heimmannschaft die Spielkontrolle und bot den Zuschauern ein ansehnliches Fußballspiel. Dennoch dauerte es bis zur 24. Minute, ehe Eymen Dogru einen Freistoß kurz nach der Mittellinie direkt ins Tor traf. Kurz darauf hätte Eymen fast noch das 2:0 nach einer Ecke nachgelegt, sein Schuss wurde jedoch im letzten Moment geblockt. In der 36. Minute machte sich das an diesem Tag hervorragende Pressing bezahlt und Ronan Cummins erhöhte mit einem satten Schuss aufs kurze Eck auf 2:0. Außer einem Pfostentreffer nach einer Ecke ließ man defensiv nichts zu und ging somit mit dieser verdienten Führung in die Pause.
Auch in der zweiten Hälfte spielte man konzentriert weiter und kreierte Chancen, jedoch ohne erfolgreichen Abschluss. So dauerte es bis in die Nachspielzeit, bis erneut ein Freistoß für den Schlusspunkt sorgte. Leon Reinisch verwandelte diesen wunderschön ins lange Eck.
Sieben Punkte und nur ein Gegentor aus drei Spielen lassen optimistisch den nächsten Spielen entgegenblicken. Nach einem spielfreien Wochenende geht es am übernächsten Samstag dann weiter um 13 Uhr bei der (SG) SpVgg Wellheim-Konstein.
U15, Kreis-Gruppe, SG SV Pfaffenhofen - TSG 08 Roth II 0:0 - Dass unsere C2-Kicker auch im zweiten Saisonspiel ohne Gegentor blieben, hatten sie am Ende ihrem überragenden Torwart Liam und der Abschlussschwäche ihres Gegners zu verdanken. Die Einsatzbereitschaft konnte man den 08er-Jungs nicht absprechen, aber die körperliche Überlegenheit der überwiegend mit älterem Jahrgang spielenden Gastgeber führte zu einem doch recht einseitigen Geschehen. Und dennoch hätte der Spielverlauf auf den Kopf gestellt werden können, wenn der Ball nach Radhwans Distanzschuss von der Unterkante der Latte hinter der Linie und nicht davor aufgekommen wäre.
U13, Kreisliga, TSG 08 Roth – SG Leerstetten 2:3 (1:2) – Nach dem Auftaktsieg in Weißenburg musste unsere D1 nun gegen Schwand/Leerstetten die erste Niederlage hinnehmen. Zwar führten unsere Jungs, doch die SG drehte das Spiel. Da sie aber einige Möglichkeiten ausließ, blieb unsere Mannschaft im Spiel und hätte ihrerseits bei besserer Chancenverwertung ausgleichen können. Stattdessen erhöhten die Gäste auf 3:1, der Anschluss kam dann zu spät.
Alte Herren, Freundschaftsspiel, TSG 08 Roth – TV Eckersmühlen – Den dritten Vergleich in diesem Jahr mit unseren Sportkameraden aus Eckersmühlen konnten wir für uns entscheiden. Nach zwei 2:2-Unentschieden beim TV im Frühjahr und im August im Kirchweihspiel bei uns setzte sich unsere AH am Freitagabend im Speck Sportpark in einem wie gewohnt fairen Duell der beiden Teams mit 2:1 durch. Grundlage zum Sieg war eine gute Defensivleistung, im Tor gab übrigens Patrick Neumüller sein Debüt bei unserer AH. Er musste in der zweiten Hälfte hinter sich greifen, als ein Eckball der Gäste wohl ohne weitere Berührung den Weg in unser Tor fand. Zu diesem Zeitpunkt lag unsere AH mit 2:0 vorne, Tim Thaler hatte in Durchgang eins, zwei blitzsaubere Spielzüge jeweils eiskalt abgeschlossen.
Reserve weiter in der Erfolgsspur
4:1-Sieg in der A-Klasse in Rednitzhembach
Der nächste Sieg für unsere Reserve, die in der A-Klasse weiter vorne mitmischt. Diesmal gewann die Müller-Elf nach schnellem 0:1-Rückstand noch mit 4:1 in Rednitzhembach.
Nils Fischer glich zunächst aus (12.), ein Hembacher Eigentor bescherte die 2:1-Pausenführung. Und nach dieser Pause griff dann auch unser Torjäger vom Dienst ins Geschehen ein. Nach seinem Viererpack gegen Wendelstein und dem Dreierpack in Leerstetten traf John Amadi nun in Rednitzhembach zwei Mal (55., 90.).
Am kommenden Samstag geht’s für unsere Zweite gegen den FC Schwand II weiter, Anpfiff im Speck Sportpark ist um 14 Uhr.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden