info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
NEU: Yoga Walk – für Senioren im Freien
Bei einem achtsamen Spaziergang praktizieren wir verschiedene Atemtechniken und Dehnübungen mit längeren Haltephasen aus dem Yoga. Dadurch wird die Muskulatur gestärkt, Sehnen und Bindegewebe gedehnt und elastisch gehalten sowie das Fasziengewebe aktiviert, um dadurch Verhärtungen und Verklebungen zu lockern und vorzubeugen. Mit sanften Übungen erhalten wir die Beweglichkeit der Gelenke und Wirbelsäule und trainieren unser Gleichgewicht mit Koordinationsübungen für mehr körperliche Stabilität. Sowohl heitere als auch meditative Sequenzen begleiten uns auf diesem Weg. Dazu verschiedene Anregungen der Übungsleiterin.
Geeignet ist dieser Yoga Walk für alle mobilen Seniorinnen und Senioren. Die Übungen werden im Stand und im Gehen altersgerecht angeleitet, sie sind einfach auszuführen und machen Spaß. Die Teilnehmer sollten stabiles Schuhwerk und bequeme Kleidung tragen.
-------------------------------------------------------------
Wann: Freitags, von 10.30 – 12.00 Uhr
Ab dem 02.05.— 20.06.2025 (nicht am 30.05., 06.06.)
6 x 90 min: TSG-Mitglieder 45€, Nicht-Mitglieder: 90€
Ort: Im Freien in der Nähe des TSG-Gelände (bei schlechtem Wetter: BAYKA-Kursraum, SPECK-Sportpark)
Trainerin: Inge Zink (ausgebildete Senioren Yoga Übungsleiterin)
fit+aktiv-Programm in den Osterferien
Unsere Sportstunden in den Osterferien
Von BODEGA moves bis Seniorengymnatik - in den Osterferien erwarten euch im Sportbereich fit+aktiv 35 abwechslungsreiche Sportstunden.
Nicht-Mitglieder können gerne unverbindlich schnuppern.
Nähere Infos zu den Angeboten unter www.tsg08-roth.de
Contemporary startet am 01.04.2025!
Contemporary ✨ - Verschobener Start - Kurs startet am 01.04.2025
----------------------------------------------
Contemporary lebt von der Freiheit, Impulse zu setzen und die natürlichen Reaktionen des Körpers auszuleben. Der Tanzstil vereint Elemente der Klassik, des modernen Tanzes und des Jazz-Dance. Er eignet sich sowohl für Anfänger, die schnell ein Gefühl für Bewegung entwickeln können, als auch für Tanzbegeisterte, die sich intensiver mit ihrer Körperwahrnehmung und ihrem künstlerischen Ausdruck auseinandersetzen möchten.
Der Kurs bietet die Möglichkeit, die eigene Kreativität im Tanz auszuleben und sich weiterzuentwickeln.
----------------------------------------------
Wann: Dienstags, 18:35 - 19:35 Uhr
Ab dem 01.04. - 03.06.2025 (nicht am 15./22.04.)
8 x TSG-Mitglieder 56€, 8 x Nicht-Mitglieder 96€
24.06. - 22.07.2025
5 x TSG-Mitglieder 35€, 5 x Nicht-Mitglieder 60€
-------------------------------------------
Ort: Tanzraum
Trainerin: Anna Laura Laschinger
Neues aus den Abteilungen
Weizinger-Sieg beim Nikolauslauf in Regensburg
Regensburg - 01.12.2024 - Zu einem überlegenen Sieg lief Johannes Weizinger vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim Tahedl-Niklauslauf in Regensburg. Die drei Runden a` 1,666 Kilometer legte der 25-jährige Pappenheimer in 15:06 Minuten zurück. Jonas Bauch benötigte 16:30 Minuten und wurde damit 12. im Hauptlauf der Männer
Roland Rigotti beim Deutschen Seniorencup am Start
Weinstadt - 14.12.2024 - Ein erfreuliches Ergebnis erzielte Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim Crosslauf in Weinstadt, der bei den Senioren für den Deutschen Crosscup gewertet wurde. Auf dem Parcours, der schon mehrfach Austragungsort bei den baden-württembergischen Crosslauf-Meisterschaften gewesen ist, erreichte er beim Wettbewerb über 4400 Meter in der stark besetzten Altersklasse M45 den vierten Rang in 17:52 Minuten und kam damit auf den siebten Platz im Gesamtfeld. Kurz zuvor hatte er bereits den "Schnuppercross" über ca. 1100 Meter in 5:31 Minuten gewonnen.
Hallenfußball und Weihnachtsfeier
Unsere D1 war im Dezember noch einmal gefordert
Hallenfußball und eine kleine Weihnachtsfeier – unsere U13/1 war im Dezember noch einmal gefordert, ehe es jetzt in die Weihnachtspause geht
Turnier in Ochenbruck
Am 1. Dezember war unsere D1 zu Gast beim „Ochi-Hallen-Cup“. Nach einem 1:1 im ersten Spiel gegen den Gastgeber, folgte zunächst ein 0:0 gegen den ASV Neumarkt. Das letzte Gruppenspiel verloren wir gegen den SV Postbauer mit 0:1. Auch im Spiel um Platz fünf mussten wir uns dem TSV Ochenbruck II mit 0:2 geschlagen geben und wurden am Ende Sechster.
HKM, Vorrunde in Georgensgmünd
In einer starken Vorrundengruppe unterlagen wir zunächst dem späteren Sieger TV Thalmässing mit 1:3, schlugen die DJK Grafenberg mit 1:0 und die DJK Fiegenstall mit 5:0, um dann trotz guter Leistung mit 1:4 dem Bezirksoberligisten TSV 1860 Weißenburg zu unterliegen. Dank des abschließenden 4:0 über die SG Theilenhofen wurden wir Dritter der Gruppe und kamen als viertbester Gruppendritter in die Zwischenrunde.
HKM, Zwischenrunde in Schwabach
In der Zwischenrunde gelang zu Beginn völlig überraschend ein 3:1 Sieg gegen den SC 04 Schwabach aus der BOL. Gegen Büchenbach – ebenfalls aus der BOL – vergab man drei Topchancen, um dann durch ein Eigentor 0:1 zu verlieren. Nach einem 2:1 Sieg über die DJK-SV Berg und einem 1:1 gegen den TSV Burgthann hätte ein abschließender Sieg über den SV Pölling den Einzug in die Endrunde bedeutet. Leider unterlagen wir aber mit 1:2 und wurden am Ende Vierter.
Weihnachtsessen bei Baran Döner
Am Donnerstag, 12. Dezember, traf sich die D1 mit ihrem Trainer Jörg Schillgallies im Baran Döner im Kaufland zu einer kleinen Weihnachtsfeier. Gastgeber Kenan Özseker, dessen Sohn Eren in der Mannschaft spielt, verköstigte uns mit seinen Spezialitäten. Im offiziellen Teil bekamen dann die Kinder jeweils einen Hoodie mit der Aufschrift der TSG Roth geschenkt und auch der Trainer wurde von seiner Mannschaft beschenkt.
Wir hatten einen schönen Abend als Team und freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Erlebnisse.
St.-Nr. 928 Johannes Weizinger
Foto: Jörg Behrendt - Ansbach
Weizinger schnell in der Halle
Fürth - 07.12.2024 - Beim traditionellen Sprint-Cup des LAC Quelle Fürth sorgte Johannes Weizinger vom Team Leidl der TSG 08 Roth im 1000 Meter-Lauf für ein schnelles Rennen. Mit persönlicher Bestzeit von 2:31,26 Minuten hatte er nach fünf Hallenrunden als Sieger des schnellsten Lauf des Tages knapp die Nase vorne vor dem 16-jährigen Noah Möller aus Staffelstein. Für Elias Knoll als U23-Sieger wurden 2:33,08 Minuten gestoppt.
HKM ist in vollem Gang
Übersicht zu unseren Nachwuchskickern in der Halle
Die Hallenkreismeisterschaft ist in vollem Gange, vom Abschneiden unserer U17 (Bild) und U19 haben wir ja bereits berichtet. Auch unsere anderen Altersklassen waren zum Teil schon im Einsatz und das mit Erfolg. Sowohl unsere drei U11-Mannschaften, als auch die U15/1 und U13/1 sind in die zweite Runde eingezogen.
Und da geht es jetzt Schlag auf Schlag. Unsere U11/1 ist bereits diesen Samstag, 14. Dezember, ab 12.15 Uhr in Georgensgmünd wieder im Einsatz und muss in ihrer Gruppe einen der ersten drei Plätze belegen, um in die 3. Runde einzuziehen. Am Sonntag, 15. Dezember, geht es ab 8 Uhr in der Schwabacher Hans-Hocheder-Halle für unsere U13/1 um den Einzug in die Endrunde. Nur die Gruppenersten und die drei besten Zweiten der fünf Zwischenrundengruppen ziehen in das Endturnier ein. Mit dem SC 04 Schwabach und dem TV Büchenbach sind zwar zwei Bezirksoberligisten in „unserer“ Gruppe in der Favoritenrolle, aber vielleicht gelingt den Jungs von Trainer Jörg Schillgallies die Überraschung.
Für die U11/2 (11. Januar ab 9 Uhr in Rednitzhembach), die U11/3 (12. Januar ab 9 Uhr in Pleinfeld) und die U15/1 (11. Januar ab 16.15 Uhr in Pleinfeld) wird es erst im neuen Jahr wieder ernst. Da greifen dann auch die U13/2 (12. Januar ab 8.30 Uhr in Rednitzhembach) und die U15/2 (18. Januar ab 16.15 Uhr in Georgensgmünd) erstmals ins HKM-Geschehen ein.
Der Bericht zum Sieg der Vorrundengruppe unserer U17 in Schwanstetten
Die Jungs hatten ihr erstes Spiel gegen die JFG Rothsee Süd II und man konnte schon in den ersten Minuten erkennen, dass die TSG Kicker sehr präsent waren und auch das Tor zum 1:0 schossen. Doch damit waren die Jungs noch nicht zufrieden, legten noch einen Treffer nach und gewannen mit 2:0. Weiter ging es gegen den SV Leerstetten, ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen für beide Mannschaften. Zum Ende hin warf aber Keeper Ercem den Ball über die Mittellinie perfekt auf Ronan Cummins, der gelassen den Siegtreffer erzielte.
Im dritten Spiel gegen den TSV Kleinschwarzenlohe lag unsere U17 früh mit 2:0 vorne, doch der Gegner hatte sich noch nicht aufgegeben, kam aber an der Verteidigung und an den schnellen Reaktionen des Keepers nicht vorbei. Mit dem Treffer zum 3:0 nach schnellen Spielaufbau war die Partie zugunsten unserer Jungs entschieden.
Im letzten Spiel gegen den SV Barthelmesaurach ging unsere Mannschaft schnell mit 1:0 in Führung, die Keeper Ercem wenig später mit einer Glanzparade gegen einen „Side-Volley-Schuss“ verteidigte. Unsere TSG‘ler erhöhten daraufhin mit einer weiteren schnellen Passkombination auf 2:0, was zugleich der Endstand war.
Respekt für die Leistung unserer U17, das Turnier ohne Gegentor zu beenden und somit auch in die Endrunde des Sparkassen Hallencups am 22. Dezember erneut in Schwand einzuziehen. „Das Ziel ist Platz eins“, freuen sich unsere Jungs jetzt schon.
U17 erreicht in der Halle die Endrunde
Kreismeisterschaft Neumarkt/Jura
Unsere U17 hat beim Sparkassen-Hallencup im Kreis Neumarkt/Jura die Endrunde erreicht. Die Jungs von Trainer Marvin Günther (Bild) haben ihre Vorrundengruppe in Schwanstetten mit vier Siegen und ohne Gegentor gewonnen und fahren nun am 4. Advent erneut nach Schwanstetten in die Gemeindehalle zum Endrundenturnier. In der Gruppe A heißen die Gegner dann SG Alesheim, SSV Oberhochstatt und JFG Rothsee Süd (siehe Turnierplan).
Am gleichen Wochenende an gleicher Stelle, allerdings bereits am Samstag, 21. Dezember, findet die Endrunde der A-Junioren im Kreis statt. Diese haben unsere Jungs als Gruppenzweiter verpasst. Am vergangenen Wochenende – also eine Woche nach dem letzten Punktespiel in der BOL auf dem Feld – mussten sie beim Vorrundententurnier in der Schwabacher Hans-Hocheder-Halle der SG DJK Göggelsbuch den Vortritt lassen.
Edeltraud Dörr beim Traditionslauf in Forchheim erfolgreich
Forchheim - 07.12.2024 - Mit 46 Auflagen hat der Forchheimer Nikolauslauf über zehn Kilometer auf der Sportinsel eine lange Tradition, wo Edeltraud Dörr die Farben vom Team Leidl der TSG 08 Roth vertrat. Bei den widrigen Wetterverhältnissen mangelte es zwar nicht an den Teilnehmerzahlen (rund 240 Läuferinnen und Läufer) im Hauptlauf, dafür an Zuschauern. Da sie im nächsten Jahr in die nächste Altersklasse wechselt, war dies wohl ihr letzter Lauf in der W70, den sie in 60:17 Minuten auf den vom Regen aufgeweichten Wegen gewinnen konnte.
links: Roland Rigotti - daneben: Michael Franz
St.-Nr. 113 Thomas Herrmann - links dahinter Thomas Huber
Bild: Jörg Behrendt
Nikolauslauf Heilsbronn: Vier TSG-Läufer unter den ersten 10
Heilsbronn - 06.12.2024 - Mit vier Läufern unter den ersten Zehn hatten die Athleten vom Team Leidl und der Triathlon-Abteilung der TSG 08 Roth beim vierten Nikolauslauf in Heilsbronn im Hauptlauf über 5200 Meter einen überzeugenden Auftritt. Bis auf den Start- und Zielbereich war der Parcours mit acht Runden am Sportplatz ein typischer Crosslauf und trotz starken Windes und leichtem Regen war der Wettbewerb unter Flutlicht eine stimmungsvolle Veranstaltung.
Besonders Roland Rigotti hinterließ einen starken Eindruck, nach verhaltenem Beginn konnte er nach zwei Runden auf die Führenden aufschließen und ging als Erster in die Schlussrunde, war aber auf den letzten Metern unkonzentriert und verpasste mit einer Sekunde Rückstand als Zweiter nach 19:47 Minuten den Sieg. Schon als Vierter des Gesamteinlaufs (ohne Altersklassenwertung) erreichte Michael Franz/M45 in 20:27 Minuten das Ziel, gefolgt von Thomas Herrmann/M55/5. in 20:52Minuten und Thomas Huber/M55 wurde Achter in 21:25 Minuten.
Ohne Konkurrenz und damit Erster in der Altersklasse Mu18 war Maximilian Franz, größere Beteiligung fanden die jüngeren Jahrgänge, wo Fiona Loy in der Klasse Wu12 den zehnten Rang und Simon Loy in der Mu10 den dreizehnten Rang belegten, wo sich auch Moritz Franz ins Ziel kämpfte.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden