Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

13.06.2025

BFD bei der TSG 08 Roth!

✨ BFD bei der TSG 08 Roth – der perfekte Schritt nach der Schule! ✨

Du hast die Schule hinter dir und bist auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung? Ein BFD bei der TSG 08 Roth ist genau das, was du brauchst!

🏃‍♂️ Vielfalt erleben: Ob im sportlichen Bereich, in der Verwaltung oder bei der Organisation von Events – ein BFD bei uns bedeutet abwechslungsreiche Aufgaben und die Chance, dich persönlich weiterzuentwickeln.

🤝 Teamwork und Verantwortung: Du wirst Teil eines engagierten Teams, in dem du Verantwortung übernimmst und dabei nicht nur viel über den Sport lernst, sondern auch wichtige Fähigkeiten für deinen beruflichen Weg entwickelst.

💡 Zukunftsperspektiven: Ein BFD bietet dir nicht nur eine tolle Möglichkeit zur Orientierung nach der Schule, sondern auch einen wertvollen Einblick in die Arbeit eines Vereins, was dir bei deiner späteren Berufswahl helfen kann.

🏅 Ein Jahr, das sich lohnt! Bei uns bekommst du nicht nur viel Erfahrung, sondern auch die Chance, deine eigenen Ideen einzubringen und aktiv zu gestalten!

Bist du bereit, deine Zukunft zu starten? 💥 Dann bewirb dich jetzt für ein BFD bei der TSG 08 Roth!

 

Schicke deine Bewerbung per E-Mail an bewerbung@tsg08-roth.de

Wir freuen uns auf Dich!✨

03.06.2025

Sportprogramm in den Pfingstferien

fit+aktiv

Unsere Sportstunden in den Pfingstferien!

Von Qi Gong bis Zumba - es erwarten euch 22 abwechslungsreiche Sportstunden. Nicht-Mitglieder können gerne unverbindlich schnuppern.

Nach den Ferien gehts dann aber weiter mit vollem Programm bis zu den Sommerferien. Gerne informiert euch hier auf der Website oder bei Astrid Elsel fit.aktiv@tsg08-roth.de 
 

28.05.2025

Das TSG Indoor-Sportfestival war ein voller Erfolg!

Nachdem wir aufgrund des schlecht vorhergesagten Wetters das TSG Sportfestival kurzfristig zu einem Indoor-Sportfestival umgestalten durften, verwandelten sich unsere Hallen und Räume in ein buntes Bewegungsparadies für die ganze Familie. Dank des großartigen Einsatzes unserer Abteilungen, Helferinnen und Helfer wurde das Sportfestival ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie lebendig und vielfältig unser Vereinsleben ist.

Der Bilder-Rückblick folgt in Kürze....

19.05.2025

SCHEINE FÜR VEREINE IST ZURÜCK!

Ab heute bis zum 22.06.2025 erhaltet ihr bei REWE wieder pro 15 € Einkaufswert einen Vereinsschein, den ihr unserem Verein zugutekommen lassen könnt!

👉 So einfach geht’s:

💚 Vereinsschein direkt in die TSG-Box an der REWE-Kasse einwerfen (REWE Melanie Engelhardt in Roth)

💚 oder in unsere Boxen auf dem Vereinsgelände

💚 oder online einlösen – den Link findet ihr in unserer Bio!

Dank eurer Unterstützung konnten wir in den letzten Jahren bereits viele tolle Trainingsutensilien anschaffen. 💚❤✨

Auf geht´s in eine neue Runde!🙌🥳

16.05.2025

Ein bekanntes Gesicht im neuen Amt – Hanno Bäunlein ist der Nachfolger von Günther Vogel im Aufsichtsrat!

Seit 1973 – damals noch beim SC Roth 52 – ist Hanno Bäunlein Teil unserer Vereinsgeschichte. Was als Spieler in der Fußballabteilung begann, entwickelte sich schnell zu einer beeindruckenden Laufbahn im Ehrenamt: Abteilungsleiter, Mitglied im Vereinsrat und 3. Vorsitzender – Hanno hat über Jahrzehnte hinweg Verantwortung übernommen und unseren Verein mitgestaltet.

Er war außerdem maßgeblich am Bau der Sporthalle sowie an der Entwicklung des heutigen TSG 08 Geländes beteiligt – und spielte auch bei den Fusionsgesprächen zwischen SC Roth 52 und TSV Roth eine wichtige Rolle.

Doch nicht nur organisatorisch, sondern auch sportlich ist Hanno bis heute aktiv: Als langjähriger Helfer beim Rothsee Triathlon, in der Abteilung fit+aktiv und beim Ju-Jutsu ist er immer noch mitten im Vereinsleben.

Wir freuen uns, ihn nun auch im Aufsichtsrat der TSG 08 Roth begrüßen zu dürfen.

09.05.2025

Yoga für Einsteiger

Yoga für Einsteiger

--------------------------------------

Vinyasa ist ein dynamischer Yogastil, bei dem sich Bewegung und Atmung verbinden. Mit dem Fokus auf eine präzise Ausrichtung werden verschiedene Körperpositionen variiert angeordnet, so dass ein harmonischer und kreativer Fluss von Bewegungsabläufen entsteht. „Wenn Atem und Bewegung im Einklang fließen, legen sich die Gedanken zur Ruhe anstatt sich im Kreis zu drehen”.

--------------------------------------

Wann:

Für Einsteiger: Freitags, von 18:30 - 19:30 Uhr

Vom 16.05. bis 06.06.2025

Kosten:

4x TSG-Mitglieder 20€

4x Nicht-Mitglieder 40€

Wo: BAYKA-Kursraum, SPECK-Sportpark

Mitbringen: Yogamatte, etwas Warmes zum Überziehen

--------------------------------------

Alle Infos und Anmeldung unter www.tsg08-roth.de


Neues aus den Abteilungen

Anibal 3er v. rechts

20.02.2025

Chance genutzt

Anibal für das VBRL Nord
qualifiziert

Nun hatte es für Anibal Biton Michaelis doch noch mit einer Teilnahme am Verbandsbereichsranglistenturnier Nordwest (VBRLT NW) geklappt. Er konnte wegen Erkrankung von Teilnehmern als Nachrücker starten und er nutzte die gebotene Chance. Die 11 Teilnehmer der Jungen 15 starteten zunächst in zwei Vorrundengruppen. Anibal belegte in seiner Gruppe mit 3:2 Punkten Platz drei und kam damit in die Endrunde um die Plätze 1-6. Zwei verlorene Spiele aus der Vorrunde musste er allerdings als Bürde mitnehmen. Gegen Henry Hochleitner, mit dem er sich im Vorjahr schon umkämpfte Spiele geliefert hatte, verlor er auch diesmal denkbar knapp 10:12 im fünften Satz. Die beiden anderen Einzel gegen Simon Nguyen aus Fürth und Sem Müller aus Würzburg gewann er jeweils 3:1. Da er am Ende bei Punktgleichheit mit Simon das bessere Satzverhältnis hatte, erreichte er Platz vier und ist damit für das Verbandsranglistenturnier Nord qualifiziert.

16.02.2025

Ein würdiger Abschluss

27. Rother Stadtmeisterschaft, U9/1-Junioren

Der sechste und letzte Teil zu den 27. Rother Stadtmeisterschaften der Juniorenfußballer, diesmal mit der F1 (U9/1).

Einen würdigen Abschluss fand die Stadtmeisterschaft mit dem Turnier der F1-Junioren. Hier lieferte sich unsere F1 ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem TV Eckersmühlen. Der direkte Vergleich endete Unentschieden, am Ende musste das Torverhältnis entscheiden und hier hatten die TV-Talente um zwei Tore die Nase vorn. Am Tag zuvor war es beim E1-Turnier zwischen beiden Vereinen noch exakt andersherum gewesen. Unsere zweite Vertretung bei den F1-Junioren zeigte sehr ansprechende Leistungen und wurde Vierter.

Glückwunsch an den neuen Stadtmeister 2025!

Hier geht’s zu den Ergebnissen

Und noch etwas in eigener Sache: wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei allen Helfern und Trainern bedanken, die dafür gesorgt haben, dass wir die Stadtmeisterschaft reibungslos über die Bühne bringen und uns als gute Gastgeber präsentieren konnten. Ohne Euch wäre das nicht möglich gewesen.

Eure Jugendleitung

14.02.2025

Direkter Vergleich entscheidet über Turniersieg

27. Rother Stadtmeisterschaft, U9/2-Junioren

Teil V zu den 27. Rother Stadtmeisterschaften der Juniorenfußballer, diesmal mit der F2 (U9/1).

Beim Turnier der F2-Junioren konnte die SpVgg Roth ihren zweiten Stadtmeistertitel einheimsen. Am Ende lagen die Talente von der Sandgasse zwar gleichauf mit unserer F3, die sich hervorragend schlug, hatten aber den direkten Vergleich zum Beginn des Turniers für sich entschieden. Unsere F2 zeigte eine spielerisch sehr ansprechende Leistung, auch wenn es "nur" zu Platz vier reichte.

Glückwunsch an den neuen Stadtmeister 2025!

Hier geht’s zu den Ergebnissen

13.02.2025

Lauter Sieger!

27. Rother Stadtmeisterschaft, G-Junioren

Teil IV zu den 27. Rother Stadtmeisterschaften der Juniorenfußballer, diesmal mit der G-Jugend (U7).

Der Sonntag der Stadtmeisterschaft begann mit den kleinsten Kickern, den unter Siebenjährigen. Wie immer war es eine Freude zu sehen, mit welchem Feuereifer die Bambinis bei der Sache waren. Gespielt wurde in dieser Altersklasse wie schon bei der letztjährigen Stadtmeisterschaft im Funino-Modus, also drei gegen drei auf vier Tore auf mehreren Spielfeldern.

Ein Stadtmeistertitel wird hier nicht vergeben, der Spielfreude der Jüngsten tat das aber nicht den geringsten Abbruch. Über die anschließenden Medaillen waren alle sichtlich stolz.

Glückwunsch an lauter Sieger!

12.02.2025

Spannendes Finale und eine Überraschung

27. Rother Stadtmeisterschaft, D-Junioren

Teil III zu den 27. Rother Stadtmeisterschaften der Juniorenfußballer, diesmal mit der D-Jugend (U13).

Das einzige Stadtmeisterturnier, das mit zwei Gruppen gespielt wurde erlebte ein würdiges, unglaublich spannendes Finale. Die SG Pfaffenhofen/Rothaurauch/Büchenbach und die JFG Rothsee Süd lieferten sich einen hochklassigen Schlagabtausch. Zunächst sahen die Rothsee-Kicker nach einer 2:0-Führung schon wie der sichere Sieger aus, doch in der Schlussphase kassierten sie noch zwei blitzsauber herausgespielte Gegentore, so dass ein Sieben-Meter-Schießen die Entscheidung bringen musste. Hier hatten dann die JFG-Talente das glücklichere Ende für sich.

Die Überraschungsmannschaft des Turniers war unsere U11/1, die für die kurzfristig ausgefallene JFG Rothsee-Süd II eingesprungen war und es tatsächlich bis ins Halbfinale schaffte. Dort war dann zwar Endstation und im Spiel um Platz drei behielt unsere U13/1 (sie hatte ihr Halbfinale gegen die SG Pfaffenhofen/Rothaurach/Büchenbach deutlich mit 0:4 verloren), die Oberhand, aber für ihre tolle Leistung erhielten sie bei der Siegerehrung einen Sonderapplaus. Im Spiel um Platz sieben setzte sich im TSG-internen Duell die U13/2 gegen die U13/3 durch.

Glückwunsch an den neuen Stadtmeister 2025!

Hier geht’s zu den Ergebnissen

12.02.2025

Heimturniere Stocksportabteilung

> Samstag, 26.04.2025  Freies Turnier  / Stockhalle TSG 08 Roth / Beginn 08:30 Uhr. Mannschaften - Neumühler EG, EAS Wettelsheim, SV Abenberg, TSV Winkelhaid, DJK Eintracht Allersberg, TSV Binsfeld, SV Sulzkirchen,

1. DJK Eintracht Allersberg, 2.TSV Binsfeld, 3.EAS Wettelsheim, 4. SV Sulzkirchen, 5. SV Abenberg, 6. Neumühler EG, 7. TSV Winkelhaid,

 

 

> Samstag, 10.05.2025 Freies Turnier / Stockhalle TSG 08 Roth / Beginn 08:30 Uhr. Mannschaften - TSG 08 Roth, Neumühler EG, SV Nordheim, SSV Höchstädt, SpVgg Deiningen, EC Gunzenhausen, DJK Eintracht Allersberg,

1. SSV Höchstädt, 2. DJK Eintracht Allersberg, 3. SV Nordheim, 4.Neumühler EG, 5. Auswahl Bezirk V, 6. TSV Harburg, 7. SpVgg Deiningen,

11.02.2025

Unsere Jungs waren um zwei Tore besser

27. Rother Stadtmeisterschaft, E1-Junioren

Teil II zu den 27. Rother Stadtmeisterschaften der Juniorenfußballer, diesmal mit der E1 (U11/1).

Und in diesem Jahrgang durften unsere Jungs den Stadtmeisterpokal in die Höhe strecken. Aber es war denkbar knapp, denn die ebenfalls stark auftrumpfenden Kicker vom TV Eckersmühlen blieben sogar ohne Gegentor, hatten am Ende auch die gleiche Punktzahl, aber im Torverhältnis waren die TSG-Kicker um zwei Tore besser. Der direkte Vergleich hatte torlos geendet.

Glückwunsch an den neuen Stadtmeister 2025!

Hier geht’s zu den Ergebnissen

10.02.2025

Sieg beim Senioren-Hallensportfest

Am 1.Februar fand in Fürth wieder das beliebte Hallen-Senioren-Sportfest mit Aktiven aus ganz Bayern und darüber hinaus statt. Gemeldet hatte auch in der Klasse M70 der Bayerische Meister im Kugelstoßen Günther Sperber. Das Ziel war wieder eine Weite über 10m. Bei den ersten Versuchen klappte die Technik nicht so recht, doch im 5. Versuch flog die Kugel auf 10,21 m. Damit war das Ziel erreicht und auch der 1. Platz im Feld der Mitstreiter gesichert.

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren