info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Entspannung und Autogenes Training
Entspannung und Autogenes Training
----------------------------------------------
Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.
----------------------------------------------
Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr
Ab dem 16.10. - 13.11.2025
Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark
Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €
Bereit für unser neues Jugendcamp?✨
Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌
Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!
Wir freuen uns auf euch💚❤
Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.
Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨
Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.
-------------------------------------------
Alle Informationen auf einen Blick:
- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr
- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth
- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde
-Anzahl der Plätze: 40 Bikes
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!
POWERED BY circutec und Nutrichem
-------------------------------------------
Alle Informationen findest du HIER
Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen
Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.
-------------------------------------------------------------------------
Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr
10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)
8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €
Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth
Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!
Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.
Unsere Kurse für dich:
- Pilates mit Baby
- Starke Mitte – Beckenboden stärken
- Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
- Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein
Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft
Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!
Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.
Neues aus den Abteilungen

St.-Nr 1292 - Roland Rigotti
Sieg für Roland Rigotti beim Stadtlauf in Ansbach
Ansbach - 18.05.2025 – Der frühere Ansbacher Citylauf erhielt nun nach 2023 unter dem neuen Namen „1. Sparkassenlauf Ansbach“ eine Neuauflage auf einem 2,5 Kilometer langen attraktiven und zuschauerfreundlichen Kurs. Mit dabei im Hobbylauf über fünf Kilometer war Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth, der sich auf der verwinkelten Strecke in der zweiten Runde steigern konnte und nach 19:58 Minuten als 13. der Gesamtwertung und Bester seiner Altersklasse M45 das Ziel erreichte.
Susen Kunstmann - Archivbild
Susen Kunstmann mit Bestzeit und W40-Sieg in Ingolstadt
Ingolstadt - 10.05.2025 – Der zu den schnellsten Strecken Bayerns zählende Rundkurs des Ingolstädter Halbmarathonlaufes brachte mit rund 2500 Teilnehmern ein stattliches Läuferfeld an den Start, darunter mit der Bayerischen Crosslauf-Meisterin Susen Kunstmann und Paula Mödl auch zwei Läuferinnen des Teams Leidl der TSG 08 Roth. 2024 war Kunstmann mit Rang vier in ihrer Klasse W40 nur knapp am einem Podestplatz vorbei gelaufen. 2025 legte die 42-jährige äußerst stabile Athletin bei der 24. Auflage nun deutlich zu, als sie ihre persönliche Bestzeit um über zwei Minuten steigerte. Mit ausgezeichneten 1:29:42 Stunden unterbot sie erstmals die 1:30 Stunden-Marke; Lohn war der Sieg in ihrer Wertungsklasse W40 und ein hervorragender achter Rang unter allen 700 Frauen. Zufrieden kann auch ihre Team-Kameradin Paula Mödl sein, die bei ihrem Debut mit 1:52:42 Stunden im ersten Viertel aller Frauen finishte.
Herzlich willkommen in der TSG-Familie
Sebastian Müller ist das 500. Mitglied der Fußballabteilung
Im April haben wir hier einen kleinen Wettlauf gestartet, wer wird das 500. Mitglied der Fußballabteilung? Zur Erinnerung: Nachdem zum Jahreswechsel obligatorisch die Vereins-Mitgliederliste bereinigt wurde, sind wir in der Fußballabteilung unter die 500-Mitglieder-Marke gefallen. Lange hat es nicht gedauert und wir konnten Sebastian Müller als 500. Mitglied der Fußballabteilung begrüßen.
Sebastian wird in wenigen Tagen 14 Jahre alt und spielt in unserer C-Jugend. „Ein sehr netter und talentierter Junge“, sagt sein Trainer und unser Jugendleiter Thomas Wellert über ihn. Auch unser stellvertretender Jugendleiter Michi Streb freute sich beim Fototermin über den Neuzugang, der bei dieser Gelegenheit auch den versprochenen 50-Euro-Gutschein für unseren TSG-Shop erhielt.
Herzlich willkommen Sebastian in der TSG-Familie!
PS: aktuell freuen wir uns in der Fußballabteilung über 514 Mitglieder.
Große Enttäuschung
U19 verlor gegen Wendelstein und steigt aus der BOL ab
Die Enttäuschung war riesig am Freitagabend: nach einer in ihrer Entstehung verrückten 3:4-Niederlage gegen die JFG Wendelstein ist der Abstieg unserer A-Jugend aus der Bezirksoberliga besiegelt.
Dabei sah es zur Pause vor rund 150 Zuschauern im Speck Sportpark gut aus, Maxi Gräfensteiner hatte seine Mannschaft per Doppelpack mit 2:0 in Führung gebracht. Sechs aus unserer Sicht fatale Minuten nach der Pause gaben dem Spiel aber eine Wende und die ebenfalls gegen den Abstieg kämpfende JFG führte plötzlich mit 3:2. Unsere Jungs gaben nicht klein bei und Felix Reincke glich in der 90. Minute aus, doch Wendelstein schlug mit dem Schlusspfiff noch einmal zurück und gewann mit 4:3 (93.).
Was dann im Nachhinein zu diesem irren Freitagabend passte: Der ganze Kampf und die Dramatik waren letztlich für die Katz´. Nachdem der ATSV Erlangen am Sonntag gegen den SC 04 Schwabach gewann (2:1), müssen unsere Jungs und auch Wendelstein runter. Zuvor standen ja mit den zurückgezogenen Teams des TSV 1860 Weißenburg, der SG Quelle Fürth II und des SV Unterreichenbach bereits die drei weiteren der fünf (!) Absteiger fest.
Im Saisonfinale am 30. Mai daheim gegen die SGV Nürnberg-Fürth II wollen sich unsere A-Junioren nun anständig verabschieden, es wird das letzte BOL-Spiel nach zwei Jahren sein – vorerst!
Jungs, Kopf hoch, „Lebbe geht weider“, hat mal ein berühmter Trainer gesagt…
Aller Einsatz half nichts
Erste verliert Heimspiel gegen Wettelsheim mit 1:2
Aller Einsatz half nichts, unsere erste Mannschaft hat ihr Heimspiel in der Kreisliga am Sonntag gegen den SV Wettelsheim mit 1:2 (1:1) verloren.
Dabei erwischte die Weiß-Elf vor rund 120 Zuschauern im Speck Sportpark einen guten Start, Filippo Virduzzo traf nach acht Minuten zum 1:0. Unser Jungs hätten nachlegen können, doch mit zunehmender Spieldauer kamen auch die Wettelsheimer besser ins Spiel und glichen durch Torjäger Benedikt Auernhammer nach einer Standardsituation aus (28.). Beide Mannschaften hätten in einer munteren ersten Hälfte noch treffen können, unter anderem rettete für den SVW das Aluminium, Philipp Kellner auf der anderen Seite stark im Eins-gegen-Eins.
In der zweiten Hälfte mühten sich unsere Jungs weiter redlich, mehr Zug zum Tor hatten aber die Gäste, die wieder durch Auernhammer noch zum Siegtreffer kamen. Beinahe wäre es aber nicht der Siegtreffer gewesen, doch nach einem langen Einwurf brachte der eingewechselte Christian Förthner kurz vor dem Ende den Ball aus spitzem Winkel nicht mehr an Tom Gabsa im SVW-Tor vorbei.
Weitermachen Männer, zwei Chancen bleiben noch zum Klassenerhalt. Am nächsten Sonntag geht es zur SG Barthelmesaurach/Kammerstein, eine Woche später kommt im Saisonfinale Dittenheim/Gnotzheim in den Speck Sportpark. Das unverändert Positive: Unsere Jungs stehen über dem Strich, haben den Klassenerhalt immer noch in der eigenen Hand.
Schülermehrkampf in Röttenbach
Beim 19. Schülermehrkampf am 17.05.2025 auf der Schulsportanlage in Röttenbach fanden sich doch erfreulich viele Teilnehmer aus der näheren Umgebung und auch aus Bamberg und Ingolstadt ein.
Darunter waren auch 15 Teilnehmer vom Team Leidl der TSG 08 Roth im Alter zwischen 8 und 13 Jahren. Für alle Kinder bis 11 Jahren galt es einen Dreikampf aus 50m-Lauf, Weitsprung und Ballwurf zu bestreiten. Für die Älteren wurde durch den zusätzlichen Hochsprung aus dem Dreikampf ein Vierkampf.
Unsere jüngsten Starter, die Geschwister Simon und Laura Dantonello gewannen beide ihre Klassen W8 und M9. Genauso konnte Richelson Walter in der M10 mit drei sehr guten Einzelleistungen den ersten Platz belegen.
Die 11-jährige Elena Grimm erreichte in ihrer Klasse mit 1131 Punkten den 2.Platz, die 12-jährigen jungen Damen Ophelia Herzig und Zoe Wilhelm belegten mit 1424 P. und 1395 P. die tollen Plätze 2 und 3, wobei sie im Feld der 12 Konkurrentinnen mit 32,5m und 26,5m die besten Ballwurfleistungen erzielten.
Alle Ergebnisse unter: https://ladv.de/veranstaltung/detail/32215

rechts: Roland Rigotti
Rigotti-Start im Landkreis Regensburg
Beratzhausen - 10.05.2025 - Sehr zufrieden kehrte Roland Rigotti vom fünften Ehrenfelslauf in Beratzhausen im Landkreis Regensburg zurück, das betrifft sowohl seine Platzierung wie auch die Organisation, Moderation und Streckenführung. Dafür wurde der Veranstalter auch mit einem neuen Teilnehmerrekord belohnt. Auf der flachen Strecke über fünf Kilometer erzielte der Läufer im Trikot vom Team Leidl der TSG 08 Roth in 19:14 Minuten den neunten Gesamtrang unter 154 Gelisteten und den zweiten Platz der Altersklasse M45.
Simone Promm in Griechenland mit top-Halbmarathon-Zeit
Paphos/Zypern – 09.03.2025 – Mit dem Start im Halbmarathonlauf in Paphos/Griechenland wagte sich Simone Promm vom Team Leidl der TSG 08 Roth nach längerer Pause wieder an eine Langdistanz. Trotz einiger Probleme in der Vorbereitung lief es für die engagierte Athletin fast optimal, als sie mit 1:37:50 Stunden als Fünfte ihrer Klasse W50 mit einer tollen Zeit zu den Besten ihrer Klasse finishte.
Eine weitere gute Platzierung gelang Promm beim Residenzlauf in Würzburg mit dem W50-Klassensieg über 10 Kilometer in 49:01 Minuten.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden