Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

26.08.2025

NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag

Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.

Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.

 

Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.

--------------------------------------------------------

Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.

 

Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.

26.08.2025

Das neue TSG-Magazin ist jetzt online!

Klicke HIER um zum neuen Magazin zu kommen.

13.08.2025

fit+aktiv Programm ab September

der neue Stundenplan

Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv

Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking 

Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr

Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig. 

Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!

17.07.2025

23. Rother Kirchweihlauf

REMINDER: Am 11. August 2024 findets der 22. Rother Kirchweihlauf statt!☀

Anmelden könnt ihr euch unter www.tsg08-roth.de/kirchweihlauf

Danke and die tollen Sponsoren und Helfer, die diesen Lauf möglich machen!

16.07.2025

fit+aktiv Sommerspecial 2025

Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️

Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).

OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum

Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de

Hier klicken und den Plan herunterladen!

16.07.2025

Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026

Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.

 

Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.

 

Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.

 

Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.

 

Anmeldung und Termine

 

REGEN (Niederbayern):

📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)

 

BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):

📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)

 

BAD TÖLZ (Oberbayern):

📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)


Neues aus den Abteilungen

31.03.2025

Knapper Sieg in intensivem Spiel

U15 gewinnt in der Aufstiegsrunde 1:0 gegen Wendelstein

Am Sonntagmittag trat unsere U15 in der Aufstiegsrunde zur Bezirksoberliga gegen die JFG Wendelstein III an. Die Mannschaft hatte erneut mit einigen Ausfällen zu kämpfen, sodass sogar Tim Beiderbeck aus der U13 aushelfen musste. Der junge Spieler zeigte eine beeindruckende Leistung und meisterte seine Aufgabe bravourös. Aufgrund der personellen Situation waren wir gezwungen, die Aufstellung umzubauen, was sich zunächst auf den Spielfluss auswirkte.

Die ersten 20 Minuten verliefen fahrig und nachlässig. Die Abstimmung fehlte, und der Gegner kam zu mehreren guten Chancen, die jedoch ungenutzt blieben. Je länger das Spiel dauerte, desto besser fand unsere Mannschaft ins Spiel und übernahm zunehmend die Kontrolle. In der 26. Minute fiel dann das erlösende Tor: Xhemi, gerade erst eingewechselt, traf mit seinem allerersten Ballkontakt zum 1:0. Ein Moment, der das Spiel entscheidend prägte. Die JFG Wendelstein blieb vor allem bei Standardsituationen wie Ecken brandgefährlich, doch unsere Defensive zeigte sich aufmerksam und hielt stand.

In der zweiten Halbzeit lag der Fokus klar auf einer stabilen Verteidigung. Gleichzeitig versuchte die Mannschaft von Serhat Gökce und Michi Streb immer wieder über Konter Nadelstiche zu setzen. Zwei hochkarätige Chancen wurden dabei leider nicht genutzt, um die Führung auszubauen. Dennoch zeigte die Abwehr eine starke Leistung und verteidigte den knappen Vorsprung bis zum Schlusspfiff.

Nach einem schwierigen Start bewiesen unsere Jungs eine herausragende Moral und kämpferischen Willen. Die Mannschaft zeigte eine klasse Einstellung und ließ sich nicht unterkriegen – ein verdienter Sieg in einem intensiven Spiel!

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

Zur Aufstiegsrunde der U15-Junioren

Roland Rigotti

31.03.2025

Vorjahrssieg wiederholt

Essingen - 29.03.2025 - Seinen Altersklassensieg vom Vorjahr beim Panoramalauf in Essingen bei Aalen (Ostalbkreis) konnte Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim Wettbewerb über 6,5 Kilometer, dem „Fitnesslauf“, erneut wiederholen. Auf der welligen Strecke auf abwechslungsreichen Wegen rund um die Sportanlage des LAC Essingen sicherte er sich mit großem Vorsprung die Wertung der M45 und als Sechster des Gesamteinlaufs unter 128 Teilnehmenden in 25:27 Minuten war sein Abstand zu einem Podestrang gar nicht so groß.

30.03.2025

Wieder keine Tore

Erste spielt auch in Absberg 0:0, Reserve verliert

Unsere erste Mannschaft bleibt in diesem Jahr in der Kreisliga ohne Pflichtspiel-Gegentor – aber leider auch ohne eigenen Treffer. Dem 0:0 daheim gegen Marienstein folgte an diesem Sonntag das zweite torlose Unentschieden beim TSV Absberg. Nächster Anlauf am kommenden Sonntag zuhause im Speck Sportpark gegen Mitaufsteiger SV Leerstetten (15 Uhr).

Dann hofft auch unsere Reserve gegen die Zweite des SVL auf den ersten dreifachen Punktgewinn (13 Uhr) in der A-Klasse in diesem Jahr, am Samstag kassierten unsere Jungs eine 0:3 (0:1)-Niederlage beim FC Wendelstein II.

Zur Statistik vom 0:0 in Absberg

Zur Statistik vom 0:3 in Wendelstein

Archiv-Bild

Alexander Köhn

30.03.2025

Alexander Köhn in der bayerischen Spitze

Regensburg - 22.03.3025 – Mit den Bayerischen Meisterschaften über 10 000 Meter starteten die Leichtathleten in die neue Stadion-Saison. Fast schon traditionsgemäß trafen sich Bayerns und Österreichs Spitzenläufer dazu in Regensburg, darunter mit Alexander Köhn vom Team Leidl der TSG 08 Roth der Vierte der Bayerischen Straßenlauf-Meisterschaft 2024. Vor knapp drei Jahren hatte Köhn an gleicher Stelle mit 31:44 Minuten seine persönliche Bestzeit aufgestellt. Nach einigen Verletzungsproblemen in den vergangenen Monaten stellte sich der 24-jährige Rother mit 32:07,0 Minuten fast wieder in früherer Leistungsstärke vor. Bis Mitte des Rennens hatte er sogar eine neue Bestzeit im Visier, ehe er im Schlussdrittel leicht an Boden verlor. In der Wertung der bayerischen Läufer ergab dies einen erfreulichen fünften Rang.

28.03.2025

Herren auswärts, viele Jugendspiele daheim

Das Programm der Fußballer am Wochenende

Das Fußballerwochenende wird an diesem Freitag im Speck Sportpark mit zwei Heimspielen von Jugendmannschaften eröffnet. Um 17 Uhr will unsere D1 in der Aufstiegsrunde zur BOL gegen die SG Wettelsheim die ersten Punkte holen, gleichzeitig erwartet unsere E3 Reichertshofen.

Am Samstag steht dann das erste Spiel unserer neu gemeldeten U19/2 an, sie startet um 15.30 Uhr zuhause gegen den TSV Katzwang in die Frühjahrsrunde. Die Mannschaft bildet im Kern unsere U17 aus der Herbstrunde, die die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur BOL ja leider knapp verpasst hat. Der Fokus für die fast aus komplett älterem Jahrgang bestehende Truppe liegt nun auf der Vorbereitung für die kommende Saison. Aus diesem Grund haben sich unsere Verantwortlichen dazu entschlossen, die U17 eben im Frühjahr als U19/2 spielen zu lassen, um die Jungs an die erhöhten körperlichen Anforderungen zu gewöhnen. Trainer Marvin Günther kann dabei auch auf einige Neuzugänge und reaktivierte Spieler zurückgreifen.

Am Sonntag dann bestreitet unsere U15 das erste Heimspiel in der Aufstiegsrunde zur BOL, ab 11.30 Uhr geht es gegen die JFG Wendelstein III.

Auswärts sind unsere beiden Herrenmannschaften im Einsatz, die Reserve in der A-Klasse am Samstag ab 13.15 Uhr beim FC Wendelstein II (auf dem Gelände des TSV Röthenbach/St. Wolfgang), unsere Erste in der Kreisliga am Sonntag ab 15 Uhr beim TSV Absberg.

Unsere U19/1 kann nach der bitteren Niederlage in Erlangen in der Vorwoche an diesem Wochenende mal durchschnaufen, sie ist in der BOL spielfrei.

Wir wünschen allen unseren Mannschaften viel Erfolg am Wochenende!

Hier geht’s zur Übersicht aller Spiele mit TSG-Beteiligung

Roland Rigotti

27.03.2025

Rubin und Rigotti wieder im Einsatz

Bad Windsheim/Freising - 23.03.0225 -  Den Ausdauerläufern locken die Frühjahrsläufe an die Startlinie. So nahm Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth nun wiederholt beim Bad Windsheimer Weinturmlauf teil, einer Veranstaltung die es seit 2001 gibt und womit seitdem fortwährend soziale Projekte gefördert werden. Nach seiner Rippenprellung und langwieriger Erkältung war er zwar noch nicht wie gewohnt belastbar, dennoch konnte er beim Lauf über 6000 Meter mit dem dritten Platz im Gesamteinlauf unter 119 Teilnehmern und dem ersten Rang der Altersklasse M45 in 25:44 Minuten hoch erfreut sein.

Sein Vereinskamerad Michael Rubin startete beim Frühjahrslauf in Freising beim Wettbewerb über 5,3 Kilometer, einer dreigeteilten Strecke, was den Untergrund betrifft, so auf Asphalt, Isarwanderweg und dem Auenweg als Crossanteil. Als 18. des Gesamteinlaufs in 30:13 Minuten konnte er als Sieger der Klasse Masters 60+ recht zufrieden sein.

27.03.2025

Hallensportfest in Büchenbach

Am 23.03.2025 fand für die Kinder und Jugendlichen das Hallensportfest Leichtathletik in Büchenbach statt. Die Jüngeren starteten in den Disziplinen Standweitsprung, 30-Meter-Sprint und 4-Runden-Lauf. Die Älteren absolvierten Kugel- oder Medizinballstoßen, 30-Meter-Sprint und 4-Runden-Lauf. Allen gemeinsam war zum Schluss der Staffellauf mit je vier Teilnehmenden. Insgesamt nahmen 32 Athletinnen und Athleten der TSG 08 Roth am Wettkampf teil.

Die erfolgreichsten Teilnehmenden waren in der M9 Simon Dantonello mit einem hervorragenden 1. Platz. Philipp Scholze holte sich den 3. Platz In der Altersgruppe M10. In der Altersgruppe M11 erkämpfte sich auch Jannik Robl den 3. Platz. Noah Grasser setzte sich im Dreikampf gegen die Konkurrenz durch und erreichte den 1. Platz in der M12. In der Altersgruppe M13, den Ältesten, holte sich Julian Baumgärtel ebenfalls den 1. Platz.

Bei den Schülerinnen erkämpfte sich Adela Reimer Michaelis den 3. Platz in ihrer Altersgruppe W9. Lily Kießlinger holte sich den 2. Platz in der Altersgruppe W10. Ein erfolgreiches Trippel gab es in der Altersgruppe W12 mit Ariane Günther auf Platz 1 vor Leny Wellert auf Platz 2, gefolgt von Ophelia Herzig auf dem 3. Platz.

Bei den Staffeln gewann die Mixed Staffel mit Simon Dantonello, Timo Dworsky, Alexander Zauner und Laura Dantonello in der Altersgruppe M6 bis M9 den 1. Platz vor der Staffel mit Lennart Robl, Niklas Kreitmeier, Felix Kokesch und Jonah Schillgallis auf dem 2. Platz. Bei den Staffeln der Schüler M12 und M13 erreichten Emil Kießlinger, Jannik Robl, Philipp Scholze und Noah Grasser einen tollen 2. Platz.

Bei den Schülerinnen W10/11 setzte sich die Staffel von Adela Reimers Michaelis, Lily Kießlinger, Mia Grasser und Elaine Passauer auf dem 2. Platz durch. Die Staffel der Altersgruppe W12/13 mit Ariane Günther, Zoe Wilhelm, Ophelia Herzig und Leny Wellert erreichten einen hervorragenden 1. Platz.

Vielen Dank an alle Eltern für das Anfeuern und die Unterstützung aller Leichtathleten!

27.03.2025

Weiterentwicklung unserer Jugendarbeit

Manfred Hampl und Basti Stigler neue Sportliche Leiter

Der nächste Schritt in der Entwicklung unserer Jugendarbeit ist gemacht, die neu geschaffenen Posten Sportliche Leiter Großfeld und Kleinfeld sind seit Kurzem besetzt. Manfred Hampl und Sebastian Stigler erweitern unseren Funktionsapparat bei den Nachwuchsfußballern und werden ihr Augenmerk auf die sportliche Weiterentwicklung legen. Im Rahmen eines Treffens der Jugendtrainer haben unsere Jugendleiter Thomas Wellert und sein Stellvertreter Michael Streb die beiden neuen Mitstreiter vorgestellt.

Wobei, Basti Stigler als Sportlichen Leiter Kleinfeld muss man bei der TSG ja eigentlich nicht mehr vorstellen. Der 40-Jährige ist seit 35 Jahren Mitglied beim TSV beziehungsweise der TSG 08 Roth, hat alle Nachwuchsmannschaften durchlaufen und war über viele Jahre Stammspieler und Leistungsträger der ersten Herrenmannschaft. Mittlerweile ist er Spieler bei den Alten Herren. Zudem engagiert sich der Rother seit dem Ende seiner Laufbahn in der Herrenmannschaft auch als Jugendtrainer, zunächst bei den U17- und U19-Junioren. Aktuell ist er zusammen mit Tim Thaler erfolgreich für unsere Kleinsten – und damit auch seinen Sohn – beim Eltern-Kind-Fußball zuständig.

Manfred Hampl ist ab sofort tätig als Sportlicher Leiter Großfeld von der U12 bis U17 (mit Marian Hrasche gibt es ja einen Sportlicher Leiter Herren und U19). Hampl wohnt zwar ebenfalls in Roth, bei der TSG 08 ist er aber ein „Neuer“. Nachdem der 54-Jährige seine aktive Karriere nach zwei Kreuzbandrissen beenden musste, stieg er ins Trainergeschäft ein, zunächst im Herrenbereich bei seinem Heimatverein DJK Falke Nürnberg. Dann konzentrierte er sich auf den Jugendfußball, trainierte im Kleinfeldbereich beim 1. FC Nürnberg sowie höherklassig auf Verbandsebene bei Jugendmannschaften des SC Feucht und des ASV Neumarkt. Beim ASV wird Hampl auch noch bis zum Saisonende bei den U13-Junioren in der Förderliga an der Seitenlinie stehen.

Basti Stigler und Manfred Hampl werden den Fokus bei ihrer Tätigkeit auf die Weiterentwicklung der Spieler und Trainer legen, konkret: Trainingsinhalte erarbeiten und unseren Jugendtrainer zur Verfügung stellen, Zusatzangebote im Trainingsbereich schaffen, Sichtungen durchführen, Trainingslager und Trainerfortbildungen organisieren und einiges mehr.

Welche Ziele wir uns in der nahen Zukunft noch im Bereich Jugendarbeit gesteckt haben, werden wir demnächst mitteilen. Wir freuen uns jetzt erst einmal, dass wir zwei weitere motivierte Mitstreiter und wichtige Bausteine dafür gefunden haben und heißen Basti Stigler in seiner neuen Funktion sowie Manfred Hampl bei der TSG 08 offiziell herzlich Willkommen. Und wir danken an dieser Stelle auch gerne allen unseren engagierten Trainern und Funktionären für ihre Arbeit!

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren