info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
NEU: Yoga Walk – für Senioren im Freien
Bei einem achtsamen Spaziergang praktizieren wir verschiedene Atemtechniken und Dehnübungen mit längeren Haltephasen aus dem Yoga. Dadurch wird die Muskulatur gestärkt, Sehnen und Bindegewebe gedehnt und elastisch gehalten sowie das Fasziengewebe aktiviert, um dadurch Verhärtungen und Verklebungen zu lockern und vorzubeugen. Mit sanften Übungen erhalten wir die Beweglichkeit der Gelenke und Wirbelsäule und trainieren unser Gleichgewicht mit Koordinationsübungen für mehr körperliche Stabilität. Sowohl heitere als auch meditative Sequenzen begleiten uns auf diesem Weg. Dazu verschiedene Anregungen der Übungsleiterin.
Geeignet ist dieser Yoga Walk für alle mobilen Seniorinnen und Senioren. Die Übungen werden im Stand und im Gehen altersgerecht angeleitet, sie sind einfach auszuführen und machen Spaß. Die Teilnehmer sollten stabiles Schuhwerk und bequeme Kleidung tragen.
-------------------------------------------------------------
Wann: Freitags, von 10.30 – 12.00 Uhr
Ab dem 02.05.— 20.06.2025 (nicht am 30.05., 06.06.)
6 x 90 min: TSG-Mitglieder 45€, Nicht-Mitglieder: 90€
Ort: Im Freien in der Nähe des TSG-Gelände (bei schlechtem Wetter: BAYKA-Kursraum, SPECK-Sportpark)
Trainerin: Inge Zink (ausgebildete Senioren Yoga Übungsleiterin)
fit+aktiv-Programm in den Osterferien
Unsere Sportstunden in den Osterferien
Von BODEGA moves bis Seniorengymnatik - in den Osterferien erwarten euch im Sportbereich fit+aktiv 35 abwechslungsreiche Sportstunden.
Nicht-Mitglieder können gerne unverbindlich schnuppern.
Nähere Infos zu den Angeboten unter www.tsg08-roth.de
Contemporary startet am 01.04.2025!
Contemporary ✨ - Verschobener Start - Kurs startet am 01.04.2025
----------------------------------------------
Contemporary lebt von der Freiheit, Impulse zu setzen und die natürlichen Reaktionen des Körpers auszuleben. Der Tanzstil vereint Elemente der Klassik, des modernen Tanzes und des Jazz-Dance. Er eignet sich sowohl für Anfänger, die schnell ein Gefühl für Bewegung entwickeln können, als auch für Tanzbegeisterte, die sich intensiver mit ihrer Körperwahrnehmung und ihrem künstlerischen Ausdruck auseinandersetzen möchten.
Der Kurs bietet die Möglichkeit, die eigene Kreativität im Tanz auszuleben und sich weiterzuentwickeln.
----------------------------------------------
Wann: Dienstags, 18:35 - 19:35 Uhr
Ab dem 01.04. - 03.06.2025 (nicht am 15./22.04.)
8 x TSG-Mitglieder 56€, 8 x Nicht-Mitglieder 96€
24.06. - 22.07.2025
5 x TSG-Mitglieder 35€, 5 x Nicht-Mitglieder 60€
-------------------------------------------
Ort: Tanzraum
Trainerin: Anna Laura Laschinger
Neues aus den Abteilungen
St.-Nr. 40 Johannes Weizinger
Johannes Weizinger: Deutscher Polizei-Vizemeister im Crosslauf
Titel mit der Mannschaft - Jonas Bauch Achter
Mengerskirchen - 02.11.2024 - Ein starkes Rennen bot Johannes Weizinger bei den Deutschen Polizei-Crosslauf-Meisterschaften im hessischen Mengerskirchen, wo der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth auf der Mittelstrecke über 3000 Meter den zweiten Rang erzielte. Dabei lieferte er sich auf den drei Crossrunden mit jeweils eintausend Meter einen starken Wettkampf mit Marvin Heinrich, einem deutschen Spitzenläufer über 1500 Meter, dem er zwar mit elf Sekunden Vorsprung den Vortritt lassen musste, dennoch konnte sich Johannes Weizinger damit für die Polizei-Cross-Europa-Meisterschaften im nächsten Jahr qualifizieren.
Mit Jonas Bauch war ein weiterer Athlet vom Team Leidl der TSG 08 Roth bei den Meisterschaften mit dem achten Platz erfolgreich vertreten. Zusammen mit zwei weiteren Läufern bildeten die Beiden das aus vier Startern gebildete Polizei-Team-Bayern, das die Mannschaftswertung gewann.
Für Johannes Weizinger und seinem Trainer war dieser Start ein gutes Vorzeichen für die Deutschen Crosslauf-Meisterschaften am 23. November, worauf sie sich im Trainingslager in Portugal an der Algarve vorbereiten und an der Schnelligkeit und Ausdauer arbeiten.
Mitglieder der Fußballabteilung eingeladen
Am 27. November um 19 Uhr im Restaurant Waldblick
Die Fußballabteilung lädt Ende November zu ihrer Mitgliederversammlung und würde sich über viele Teilnehmer freuen. Beginn im Nebenzimmer des Restaurant Waldblick am Mittwoch, 27. November, ist um 19 Uhr.
mitte: Roland Rigotti
Podestplatz im Remstal
Schwäbisch Gmünd - 26.10.2024 - Wiederum auf einem Podestrang landete Roland Rigotti, diesmal in Schwäbisch Gmünd, wo der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim Wettbewerb über fünf Kilometer im Rahmen des Alb Marathons den zweiten Rang der Altersklasse M45 erzielte.
Der Start war unweit der Stadtmitte und die Wendestrecke verlief ziemlich gerade entlang der Rems, und die ersten Kilometer fühlten sich für Roland Rigotti recht gut an, nach einer langsameren Phase konnte er sich gegen Ende wieder steigern und war mit seinem neunten Platz der Männerwertung nach 18:58 Minuten recht zufrieden.
Starke Vorrunde trotz Niederlage
Reserve verliert 1:2 in Wendelstein
Nach zuletzt zwei klaren Siegen musste unsere Reserve in der A-Klasse im letzten Vorrundenspiel eine Niederlage hinnehmen. Beim Tabellennachbarn in Wendelstein verlor die Elf von Trainer Sven Müller knapp mit 1:2 (0:1).
Der FV führte zur Pause durch ein frühes Tor von Ernes Arnautovic mit 1:0 (10.), in der Nachspielzeit der ersten Hälfte kassierte John Amadi noch eine Zehn-Minuten-Strafe. Als Benedikt Rufflar nach 55 Minuten auf 2:0 für Wendelstein erhöhte, wurde die Luft für unsere Zweite dünner. Doch sie gab sich nicht auf und Torjäger Amadi machte es mit seinem Anschlusstreffer in der 67. Minute noch einmal spannend. Mehr sollte unseren Jungs aber nicht mehr gelingen.
Und dennoch, unsere junge Reserve kann mit der ersten Saisonhälfte wahrlich zufrieden sein. Mit einer positiven Bilanz von sechs Siegen, einem Unentschieden und vier Niederlagen steht sie auf Rang sechs. Und ein Torverhältnis von 38:20 spricht ebenfalls für die Offensivstärke der Jungs. Zudem führt John Amadi die Torschützenliste mit 14 Toren an, Spielertrainer Sven Müller folgt mit sieben Toren schon auf Rang acht, Birkan Coban mit sechs Toren auf Rang neun.
Zum Rückrundenauftakt steht am kommenden Sonntag eine echte Bewährungsprobe an, es geht zum Tabellenführer TV 48 Schwabach (14.30 Uhr).
Erfolgreicher Hinrundenausklang
Erste gewinnt 2:0 in Dittenheim
Erfolgreicher Hinrundenausklang für unsere Erste in der Kreisliga. Die Elf von Trainer Max Weiß gewann am Sonntagabend beim FV Dittenheim/Gnotzheim mit 2:0 (1:0) und feierte damit zugleich den zweiten Sieg in Folge nach dem 6:0 in der Vorwoche gegen die SG Barthelmesaurach/Kammerstein.
In Dittenheim traf unser spielender Co-Trainer Dominic Distler nach einer halben Stunde zum 1:0, Joshua Fries (Bild) sorgte in der 83. Minute mit dem 2:0 für die Entscheidung. Damit beendet unsere Erste die Vorrunde mit einer positiven Bilanz von sechs Siegen, zwei Unentschieden und fünf Niederlagen (20 Punkte) sowie einem Torverhältnis von 20:17 auf Rang sechs.
Glückwunsch Männer!
Zum Rückrundenauftakt geht es am kommenden Sonntag zur SG TSV 1860/FC-DJK Weißenburg, die an diesem Wochenende ihr Heimspiel gegen den SV Leerstetten mangels Personal kurzfristig absagen musste, die Punkte gehen kampflos nach Leerstetten.
Susen Kunstmann St.-Nr F3300
Susen Kunstmann mit Marathon-Bestzeit in Frankfurt
Frankfurt/M. - 27.10.2024 - Die sehr guten Bedingungen, eine flache Strecke, und die stimmungsvolle Kulisse beim Frankfurt Marathon, eine der weltweit teilnehmerstärksten Marathonveranstaltungen, nutzte Susen Kunstmann vom Team Leidl der TSG 08 Roth zu einer Verbesserung ihrer persönlichen Bestzeit. Ihre Mitte September beim Seenlandmarathon/Pleinfeld erzielte Bestzeit konnte sie in Frankfurt noch einmal um rund fünf Minuten steigern und absolvierte die 42,195 Kilometer in 3:20:46 Stunden. Mit zwei fast zeitgleichen Hälften konnte die ambitionierte Läuferin ihr Tempo konstant halten und sicherte den 25. Rang der Altersklasse W40, was auch den 202. Platz unter den insgesamt 2365 Frauen bedeutete.
Alte Herren wechselten die Sportart
Stockschießen und Saukopfessen vor Allerheiligen
Der Reformationstag ist einer der traditionellen Termine im Kalender unserer Alten Herren. Am Abend vor Allerheiligen nimmt unsere AH alljährlich die Gastfreundschaft unserer Sportkameraden aus der Stockabteilung in Anspruch und trifft sich in deren Halle zum Stockschießen und Saukopfessen.
Knapp 40 Mann waren wieder gekommen und verbrachten – ob passiv oder aktiv – einen zünftigen Abend.
Schön war’s wieder und an dieser Stelle auch wie gehabt einen Herzlichen Dank an unsere „Stockerer“, die geduldig dabei zuschauen mussten, dass mancher AH‘ler seine Talentfreiheit vom Fußballplatz mit in ihre Stockhalle gebracht hatte…
Fortschritte trotz verpasster Aufstiegsrunde
U17 verlor gegen Oberhochstatt mit 2:3
Die Aufstiegsrunde zur U17-Bezirksoberliga wird im Frühjahr leider ohne unsere Jungs über die Bühne gehen. Nach der 2:3-Heimniederlage gegen den SSV Oberhochstatt am vorletzten Spieltag der Herbstrunde liegen die ersten drei Plätze, die zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde berechtigen, für die Mannschaft von Trainer Marvin Günther außer Reichweite.
U17 Kreisliga, TSG 08 Roth – SSV Oberhochstatt 2:3 (2:3) - Für die Rother Jungs war es bereits ein kleines Finale, im Falle einer Niederlage würde man die Chance auf die Aufstiegsrunde verspielen, Oberhochstatt hatte eine ähnliche Ausgangssituation.
Doch die Heimmannschaft legte gut los, gegen zunächst passive Gäste übernahm man sofort das Spiel. Nach einer guten Viertelstunde konnte man auch durch das wahrscheinlich am schönsten heraus gespielte Tor der Saison in Führung gehen. Durch gute Kombination auf der rechten Seite von Kennedy Nnaji und Eymen Dogru, spielte letztgenannter von der Grundlinie scharf in die Mitte, wo Ronan Cummins nur noch einschieben musste. Nur drei Minuten später legte die U17 nach, Kennedy traf nach einer Ecke zum 2:0.
Dem guten Start folgte nun kollektive Schläfrigkeit und Inkonsequenz. Keine fünf Minuten nach dem 2:0 schaffte man es viermal nicht, den Ball entschlossen aus dem Strafraum zu klären, dem Gegner blieb letztlich keine andere Wahl als den Anschlusstreffer zu erzielen. Oberhochstatt war nun besser in der Partie, und so erzielte der SSV in der 33. Minute das 2:2. Der Schock war den Hausherren anzumerken und es vergingen gerade einmal drei weitere Minuten und die Gäste gingen mit 3:2 in Führung. Nach diesen fünf Toren ging es dann in die Halbzeitpause.
Beide Mannschaften wussten, um was es ging und so beschränkte sich Oberhochstatt in der zweiten Hälfte weitestgehend aufs verteidigen, während die TSG mindestens den Ausgleich erzielen wollte. Doch Unkonzentriertheit, ein gegnerisches Bein oder der Torwart verhinderten dies. Selbst den sehr guten Fallrückzieher von Kennedy kratzte der gegnerische Schlussmann noch von der Linie, sodass unsere Jungs nach Schlusspfiff leider mit leeren Händen dastanden.
Auch wenn die Saison nicht in die Aufstiegsrunde geführt hat, erkennt man deutlich fußballerische Fortschritte, die man durch Tore noch veredeln muss. Dies gilt es dann am Samstag auswärts um 16 Uhr bei der (SG) SV Auernheim zu erzielen und sich mit dem letzten Spiel ordentlich aus der Herbstrunde und aus dem Jahr 2024 zu verabschieden.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden