Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

25.03.2025

Contemporary startet am 01.04.2025!

Contemporary ✨ - Verschobener Start - Kurs startet am 01.04.2025
----------------------------------------------
Contemporary lebt von der Freiheit, Impulse zu setzen und die natürlichen Reaktionen des Körpers auszuleben. Der Tanzstil vereint Elemente der Klassik, des modernen Tanzes und des Jazz-Dance. Er eignet sich sowohl für Anfänger, die schnell ein Gefühl für Bewegung entwickeln können, als auch für Tanzbegeisterte, die sich intensiver mit ihrer Körperwahrnehmung und ihrem künstlerischen Ausdruck auseinandersetzen möchten.
Der Kurs bietet die Möglichkeit, die eigene Kreativität im Tanz auszuleben und sich weiterzuentwickeln.
----------------------------------------------
Wann: Dienstags, 18:35 - 19:35 Uhr
Ab dem 01.04. - 03.06.2025 (nicht am 15./22.04.)
8 x TSG-Mitglieder 56€, 8 x Nicht-Mitglieder 96€
24.06. - 22.07.2025
5 x TSG-Mitglieder 35€, 5 x Nicht-Mitglieder 60€
-------------------------------------------
Ort: Tanzraum
Trainerin: Anna Laura Laschinger

25.03.2025

NEU: Jugendcamp

Bereit für unser neues Jugendcamp?✨

Am 01.05.2025 (Feiertag - Tag der Arbeit) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌

18.03.2025

Workshop und Kurs: Entdeckung des Tanzstils Contemporary

Diesen Sonntag, am 23. März, findet von 16:00 bis 17:15 Uhr ein Kennenlern-Workshop zum Tanzstil Contemporary statt. Dieser richtet sich an Jugendliche und Erwachsene ab 16 Jahren und bietet die Möglichkeit, den Körper in seiner Beweglichkeit und Ausdruckskraft zu erfahren.
------------------------------------------------------------
Ab dem 25. März startet dann der regelmäßige Kurs, der dienstags von 18:35 bis 19:35 Uhr angeboten wird. In Kooperation mit der Tanzschule Anna Laura erwartet euch eine interessante Kombination aus fundierter Technik, Choreografie und Improvisation.
--------------------------------------------------------------
Was ist Contemporary?✨
Contemporary lebt von der Freiheit, Impulse zu setzen und die natürlichen Reaktionen des Körpers auszuleben. Der Tanzstil vereint Elemente der Klassik, des modernen Tanzes und des Jazz-Dance. Er eignet sich sowohl für Anfänger, die schnell ein Gefühl für Bewegung entwickeln können, als auch für Tanzbegeisterte, die sich intensiver mit ihrer Körperwahrnehmung und ihrem künstlerischen Ausdruck auseinandersetzen möchten.
Der Kurs bietet die Möglichkeit, die eigene Kreativität im Tanz auszuleben und sich weiterzuentwickeln.
-----------------------------------------------------------
Anmeldeschluss für den Workshop: 20. März 2025
Nähere Informationen und Anmeldung unter: www.tsg08-roth.de
💚❤

17.03.2025

Osterferiencamp 2025

Jetzt HIER für das Osterferiencamp vom 14.04. - 17.04.2025 anmelden!

11.03.2025

Line-Dance und mehr - NEUER KURS FÜR EINSTEIGER

Line - Dance und mehr - Tanzen ohne Partner

------------------------------------------------------

Entdecke die Freude am Tanzen! Wir bieten eine vielfältige Auswahl an Kreis-, Line- und Blocktänzen auf nationale und internationaler Musik, Schlager sowie Boogie-Musik (kein Country). Dieser Tanz ist perfekt für Einzelpersonen, die gerne tanzen und sich zur Musik bewegen möchten, ohne einen festen Partner zu haben. Tanzen fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern bringt auch Freude in die Seele. Jeder Muskel ist in Bewegung, und zusätzlich wird das Gehirn trainiert. Sei dabei und erlebe die positive Energie des Tanzens!

-----------------------------------------------------

Wann:

- Dienstag von 09:00 - 10:00 Uhr

19.03. - 20.05.2025 & 27.05. - 29.07.2025

10 x TSG-Mitglied: 20€

10 x Nicht-Mitglied: 70 €

- Mittwoch (Kennenlernkurs für Einsteiger) von 10:00 - 11:00 Uhr

19.03. - 16.04.2025

5 x TSG-Mitglied: 10€

5 x Nicht-Mitglied: 35 €

Wo: Tanzraum, SPECK-Sportpark

Mitbringen: Hallenturnschuhe oder Tanzschuhe, bequeme Kleidung

Trainerin: Annegret Pogats

----------------------------------------------------

Alle Infos und Anmeldung unter www.tsg08-roth.de

10.03.2025

Sport ist deine Leidenschaft? Mach mehr daraus!


Neues aus den Abteilungen

Susen Kunstmann 

26.09.2024

Susen Kunstmann - Marathon-Bestzeit in Pleinfeld

Pleinfeld - 15.09.2024 - Einen hohen Zuspruch auf den angebotenen verschieden langen Strecken fand der Seenlandmarathon in Pleinfeld, wo sich auch die Läufer der TSG 08 Roth auszeichnen konnten. So vor allem im Hauptlauf über die vermessenen 42,192 Kilometer durch Anna Held von der Triathlon-Abteilung, die als Zweite des Gesamteinlaufs der Damen in 3:09:09 Stunden auf dem Podest stand. Hervorragend auch die Leistung von Susen Kunstmann vom Team Leidl als Gesamtvierte und Zweite der Altersklasse W40, die mit 3:25.35 Stunden eine neue persönlichen Bestzeit erzielte.

Stark war die Teilnehmerzahl auf der Halbmarathondistanz, wo sich die Triathleten Daniel Fuchs als Elfter der Männer-Hauptklasse in 1:28:42 Stunden und Thomas Rex (11. M35 in 1:33:36) beteiligten, stark die Platzierung von Meltem Battal als Vierte der W40 (1:45:23), und Celina Wimmer erreichte nach 2:20:47 das Ziel.

Sehr erfreulich war auch der dritte Rang von Roland Rigotti beim Hobbylauf über 5,2 km in 19:39 Minuten, wo es nach der Runde um die Mandlesmühle hoch zum Damm ging, Jörg Baron beendete diesen Lauf nach 30:09 Minuten.

Daneben macht auch der Nachwuchs der TSG 08 Roth Hoffnung: Beim Schülerlauf über 1,5 km wurde Emil Kießlinger (MKU12) Zweiter aller Schüler in 6:44 Minuten, wie auch Schwester Lily Kießlinger als Zweite aller Schülerinnen und Erste der WKU10 in 7:14 Minuten und Zoe Wilhelm nahm in 7:45 Minuten den fünften Platz der WKU12 ein.

25.09.2024

Entwicklung steht im Vordergrund

U11-Junioren gehen in der "Entwicklungsliga" an den Start

In der vergangenen Saison hat unsere U11 bereits mit Erfolg in der vom 1. FC Nürnberg veranstalteten „Pilotliga“ teilgenommen, was als Grundlage für die Saison 2024/2025 dient.

Die Teams der E1 und E2 nehmen am Nachfolger, der „Entwicklungsliga“ teil, die Saison läuft bereits. Organisiert wird der Spielbetrieb vom 1. FC Nürnberg und der SG Quelle Fürth. Ziel ist es, ein ausgeglichen hohes Niveau zu gewährleisten, um einen ganzheitlichen Lernansatz der Kinder sicherzustellen. Gespielt wird an den Spieltagen jeweils in den Spielformen 5:5, sowie 7:7.

Die Entwicklung der individuellen Fähigkeiten jedes Einzelnen steht hierbei im Vordergrund. Garantiert wird dies durch maximale Spielzeit und dadurch bedingter hoher Anzahl an Ballkontakten, Spielaktionen und Entscheidungen.

Beide Teams werden sich an den Spieltagen überwiegend im Großraum Nürnberg bewegen und somit aus dem gewohnten Umfeld ausbrechen.

Unsere E3 nimmt weiterhin an der regionalen BfV-Runde teil. Hier liegt der Focus klar auf der individuellen Grundlagenvermittlung und der Heranführung an das fußballerische Verhalten in Kleingruppen.

An unserem Leistungsbereich Interessierte der Jahrgänge 2014 und 2015 können sich gerne für ein Probetraining bei uns melden (jugendfussball@tsg08-roth.de)

Trainiert werden die Teams von Andreas Koch, Toni Sylaj, Albert Reitlinger, Timo Namakajjo, Hicham Mokhtari, Oliver Hahne und Torwarttrainer Alexander Reitlinger.

24.09.2024

U17 weiter ungeschlagen, U13/1 mit erster Niederlage

Fußball-Berichte vom Wochenende

Unsere U17 bleibt in der Kreisliga weiter ungeschlagen und gewann ihr Heimspiel gegen Ramsberg verdient mit 3:0. Unsere U13/1 musste dagegen in der Kreisliga gegen die SG Leerstetten die erste Niederlage hinnehmen (2:3, Bild), während unsere Alten Herren im dritten Anlauf in diesem Jahr endlich wieder einmal gegen den TV Eckersmühlen gewinnen konnten (2:1).

Spielberichte vom vergangenen Wochenende:

U17, Kreisliga, TSG 08 Roth – SG Ramsberg/St. Veit 3:0 (2:0) – Die U17 durfte am Freitagabend die Gäste von der (SG) SG Ramsberg/St. Veit begrüßen. Von Anfang an übernahm die Heimmannschaft die Spielkontrolle und bot den Zuschauern ein ansehnliches Fußballspiel. Dennoch dauerte es bis zur 24. Minute, ehe Eymen Dogru einen Freistoß kurz nach der Mittellinie direkt ins Tor traf. Kurz darauf hätte Eymen fast noch das 2:0 nach einer Ecke nachgelegt, sein Schuss wurde jedoch im letzten Moment geblockt. In der 36. Minute machte sich das an diesem Tag hervorragende Pressing bezahlt und Ronan Cummins erhöhte mit einem satten Schuss aufs kurze Eck auf 2:0. Außer einem Pfostentreffer nach einer Ecke ließ man defensiv nichts zu und ging somit mit dieser verdienten Führung in die Pause.

Auch in der zweiten Hälfte spielte man konzentriert weiter und kreierte Chancen, jedoch ohne erfolgreichen Abschluss. So dauerte es bis in die Nachspielzeit, bis erneut ein Freistoß für den Schlusspunkt sorgte. Leon Reinisch verwandelte diesen wunderschön ins lange Eck.

Sieben Punkte und nur ein Gegentor aus drei Spielen lassen optimistisch den nächsten Spielen entgegenblicken. Nach einem spielfreien Wochenende geht es am übernächsten Samstag dann weiter um 13 Uhr bei der (SG) SpVgg Wellheim-Konstein.

U15, Kreis-Gruppe, SG SV Pfaffenhofen - TSG 08 Roth II 0:0 - Dass unsere C2-Kicker auch im zweiten Saisonspiel ohne Gegentor blieben, hatten sie am Ende ihrem überragenden Torwart Liam und der Abschlussschwäche ihres Gegners zu verdanken. Die Einsatzbereitschaft konnte man den 08er-Jungs nicht absprechen, aber die körperliche Überlegenheit der überwiegend mit älterem Jahrgang spielenden Gastgeber führte zu einem doch recht einseitigen Geschehen. Und dennoch hätte der Spielverlauf auf den Kopf gestellt werden können, wenn der Ball nach Radhwans Distanzschuss von der Unterkante der Latte hinter der Linie und nicht davor aufgekommen wäre.

U13, Kreisliga, TSG 08 Roth – SG Leerstetten 2:3 (1:2) – Nach dem Auftaktsieg in Weißenburg musste unsere D1 nun gegen Schwand/Leerstetten die erste Niederlage hinnehmen. Zwar führten unsere Jungs, doch die SG drehte das Spiel. Da sie aber einige Möglichkeiten ausließ, blieb unsere Mannschaft im Spiel und hätte ihrerseits bei besserer Chancenverwertung ausgleichen können. Stattdessen erhöhten die Gäste auf 3:1, der Anschluss kam dann zu spät.

Alte Herren, Freundschaftsspiel, TSG 08 Roth – TV Eckersmühlen – Den dritten Vergleich in diesem Jahr mit unseren Sportkameraden aus Eckersmühlen konnten wir für uns entscheiden. Nach zwei 2:2-Unentschieden beim TV im Frühjahr und im August im Kirchweihspiel bei uns setzte sich unsere AH am Freitagabend im Speck Sportpark in einem wie gewohnt fairen Duell der beiden Teams mit 2:1 durch. Grundlage zum Sieg war eine gute Defensivleistung, im Tor gab übrigens Patrick Neumüller sein Debüt bei unserer AH. Er musste in der zweiten Hälfte hinter sich greifen, als ein Eckball der Gäste wohl ohne weitere Berührung den Weg in unser Tor fand. Zu diesem Zeitpunkt lag unsere AH mit 2:0 vorne, Tim Thaler hatte in Durchgang eins, zwei blitzsaubere Spielzüge jeweils eiskalt abgeschlossen.

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

Hier gibt’s die Übersicht der Spiele mit TSG-Beteiligung

23.09.2024

Reserve weiter in der Erfolgsspur

4:1-Sieg in der A-Klasse in Rednitzhembach

Der nächste Sieg für unsere Reserve, die in der A-Klasse weiter vorne mitmischt. Diesmal gewann die Müller-Elf nach schnellem 0:1-Rückstand noch mit 4:1 in Rednitzhembach.

Nils Fischer glich zunächst aus (12.), ein Hembacher Eigentor bescherte die 2:1-Pausenführung. Und nach dieser Pause griff dann auch unser Torjäger vom Dienst ins Geschehen ein. Nach seinem Viererpack gegen Wendelstein und dem Dreierpack in Leerstetten traf John Amadi nun in Rednitzhembach zwei Mal (55., 90.).

Am kommenden Samstag geht’s für unsere Zweite gegen den FC Schwand II weiter, Anpfiff im Speck Sportpark ist um 14 Uhr.

Hier geht’s zur Statistik vom 4:1 in Rednitzhembach

22.09.2024

Nach vier Spielen wieder eine Niederlage

Erste verliert in Titting mit 0:2

Nach vier Spielen ohne Niederlage hat es unsere erste Mannschaft in der Kreisliga wieder einmal erwischt: Bei der DJK Limes unterlag die Weiß-Elf am Sonntagnachmittag mit 0:2 (0:2).

Dabei waren unsere Jungs eigentlich nicht schlecht im Spiel, nutzten aber ihre Möglichkeiten nicht, während sich die DJK ziemlich abgezockt präsentierte. Erstmals nach neun Minuten, als Tobias Stark vor Philipp Kellner eiskalt blieb. Und kurz vor der Pause bescherte eine Schlafmützigkeit bei einem schnell ausgeführten Freistoß samt unglücklichem Eigentor den Hausherren das 2:0.

„Wir machen das Tor nicht und verlieren 0:2, mehr gibt’s nicht zu sagen“, haderte Max Weiß nach dem Spiel.

Abhaken, am kommenden Samstag steht das Derby gegen den TV 21 Büchenbach an, Anpfiff im Speck Sportpark ist um 16 Uhr.

Hier geht’s zur Statistik vom 0:2 in Titting

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

li: Michaela Jilg

21.09.2024

Michaela Jilg wieder bei Extrem-Rennen in den Alpen erfolgreich

Garmisch-Partenkirchen 07.09.2024 - Schon wenige Wochen nach ihrem starken Erfolg als Siegerin beim Summit Skyrun in Saalbach-Hinterglemm fand Michaela Jilg in ihrem Spezialgebiet als Trail-Läuferin eine weitere Herausforderung beim RUN2-Transalpin, ein Teilwettbewerb im Rahmen einer siebentägigen Alpenüberquerung. Dabei galt es in einem Zweier-Team in zwei Tagen auf Trails über 74 Kilometer und 4.300 Meter Auf-und Abstieg vom Start in Garmisch-Partenkirchen das Ziel in Imst zu erreichen. Trotz Magenproblemen und zwei Stürzen am ersten Tag bei ihrer Teamkollegin Nicole Karner aus dem Steigerwald, mit der Michaela Jilg vom Team Leidl der TSG 08 Roth schon mehrmals Teamwettbewerbe erfolgreich absolvierte, gelang dem Duo dennoch ein dritter Platz unter 25 Damenteams und dem 20. Rang aller insgesamt 112 Teams, die es in die Wertung schafften, wobei die Partner bei den Zeitmessungen innerhalb von zwei Minuten beieinander liegen mussten.

Nach dem Start in der Fußgängerzone in Garmisch-Partenkirchen ging es zunächst 8 km auf dem Radweg Richtung Eibsee, wo der Trail begann, hoch zur Gamsalm, wo schon 1850 Höhenmeter hinter den Teilnehmern lagen, wieder hinab zur Talstation Ehrwald. Im weiteren Verlauf musste an zwei Klettersteigen wegen Steinschlaggefahr verpflichtend ein Helm aufgesetzt werden, ansonsten erfolgte eine Disqualifikation, ebenso wie das Verlassen des Pfades. Der höchste Punkt des Tages lag mit 2.265 Meter auf der Gründsteinscharte, ehe das Team nach 43,5 km und 2.500 Meter Auf- und 2.350 Meter Abstieg in 7:30 Stunden als vierte Damenmannschaft das Ziel in Nassereith erreichte.

Nach dem schwierigen ersten Tag mit Zeitverlusten, wo Michaela Jilg ihre Teamkollegin den letzten Kilometer ins Ziel ziehen musste, verlief der zweite Tag von Nassereith nach Imst mit 31 km für die Beiden wesentlich besser. Hierbei mussten 1.770 Meter Höhenmeter überwunden werden und der höchste Punkt lag auf 2.270 Meter auf dem Ostgipfel des Tschirgant. Nach insgesamt 1.840 Meter Abstieg konnten sich Michaela Jilg und Nicole Karner auf den dritten Platz der Damenwertung vorarbeiten und den Zieleinlauf mit viel Applaus in Imst genießen.

18.09.2024

Erneute Unterstützung durch die Firma SPECK

Trikotsatz für unsere U17-Junioren übergeben

Zu den Feierlichkeiten anlässlich des 90. Geburtstags von Heini Müller war natürlich auch das Rother Traditionsunternehmen SPECK Pumpen als Hauptsponsor der TSG eingeladen. Und die Unternehmensvertreter um Geschäftsführer Torsten Hahn kamen im Februar nicht mit leeren Händen, sie überreichten zur Freude des Jubilars Heini Müller und der Vertreter der Fußballabteilung auch eine Spende über einen Trikotsatz für unsere Nachwuchsfußballer.

Glückliche Empfänger waren dann vor kurzem unsere U17-Junioren, beim Fototermin bedankten sich die Mannschaft samt Trainerteam, Jugendleiter Thomas Wellert und Abteilungsleiter Nico Gelev bei Torsten Hahn für die neue Ausrüstung.

Und der Saisonstart in der Kreisliga ist ja in den neuen Trikots geglückt, dem Auftaktsieg gegen die SG Ettenstatt (2:0) folgte am Sonntag ein Punktgewinn beim 1:1 bei der SG Gunzenhausen/Unterwurmbach.

Die Fußballabteilung bedankt sich bei der Firma SPECK wieder einmal ganz herzlich für die Unterstützung.

David und Alicia

18.09.2024

David Scholze und Alicia Krogmeier beim Bezirkevergleich in Roth

Das Team Mittelfranken wurde beim Bezirkevergleich am Sonntag, 15.09. auf der Rother Kreissportanlage im 800 m Lauf von David Scholze und in der Schwedenstaffel von Alicia Krogmeier vertreten. Beim Start der 800 m der M14 standen alle 14 Teilnehmer nebeneinander auf einer Linie. Dementsprechend war nach dem Startschuss auch das Gerangel um die Plätze an der Innenbahn. Als Kleinster war es für David schwer, sich zu behaupten. Klar war auch, dass er mit den über ein Jahr älteren Konkurrenten des Jahrgangs 2010 nicht an der Spitze würde mithalten können. Dort lief dann auch der Mittelfranke Mats Wellensiek in 2:11,27 min einen sicheren Sieg heraus. David reihte sich in einer 2. Gruppe ein und lief in 2:25,63 min auf einen beachtlichen 9. Platz und sicherte seinem Team damit 6 Punkte.

In der Schwedenstaffel wurde Alicia auf der 600 m Strecke eingesetzt. Obwohl sie eher auf den längeren Strecken zuhause ist, lief sie ein beherztes Rennen, holte einen Rückstand auf und konnte so zu einem zweiten Platz ihrer Staffel beitragen.

Bereits in zwei Wochen wartet beim Kreisvergleich in Leutershausen eine weitere Möglichkeit auf einen erfolgreichen Wettkampf.

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren