info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Entspannung und Autogenes Training
Entspannung und Autogenes Training
----------------------------------------------
Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.
----------------------------------------------
Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr
Ab dem 16.10. - 13.11.2025
Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark
Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €
Bereit für unser neues Jugendcamp?✨
Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌
Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!
Wir freuen uns auf euch💚❤
Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.
Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨
Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.
-------------------------------------------
Alle Informationen auf einen Blick:
- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr
- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth
- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde
-Anzahl der Plätze: 40 Bikes
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!
POWERED BY circutec und Nutrichem
-------------------------------------------
Alle Informationen findest du HIER
Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen
Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.
-------------------------------------------------------------------------
Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr
10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)
8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €
Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth
Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!
Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.
Unsere Kurse für dich:
- Pilates mit Baby
- Starke Mitte – Beckenboden stärken
- Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
- Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein
Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft
Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!
Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.
Neues aus den Abteilungen
Starker Auftritt unserer Mädels
U13-Juniorinnen verlieren knapp gegen Kattenhochstatt
Im wahrscheinlich besten Spiel in ihrer noch jungen Historie zeigten unsere U13-Mädchen zuhause beim 2:3 gegen die Eintracht aus Kattenhochstatt eine starke Leistung.
Sowohl spielerisch als auch körperlich hielten sie richtig gut mit und verdienten sich ihre ersten beiden Pflichtspieltore. Diese erzielte beide noch in der ersten Halbzeit unsere unermüdliche Leonida, die jeweils nach starkem Dribbling an der Strafraumgrenze unhaltbar einschoss. Aber auch die anderen Mädels kämpften um jeden Ball, unsere Torhüterin Carla „Donnaruma“ hielt alles, was haltbar war. Allerdings erzielten die Gegner in der ersten Halbzeit durchaus verdient ein Tor mehr.
Tatsächlich schafften es unsere Mädels, von ihren Fans frenetisch unterstützt, in der zweiten Hälfte kein Gegentor mehr zu kassieren und so blieb es bei der knappen 2:3 Niederlage – die sich aber für das Team von Trainer Matthias Ochsenkühn nach der sehr deutlichen Niederlage aus der Vorwoche fast schon wie ein Sieg anfühlte.
Weiter so Mädels!
U19 holt Punkt in Schwabach
Am Freitag wichtiges Heimspiel gegen Wendelstein
Mit einem Punktgewinn ist unsere A-Jugend am Samstag vom Bezirksoberliga-Derby beim SC 04 Schwabach zurückgekehrt (1:1). Max Gräfensteiner traf in der 70. Minute per Strafstoß zur Führung für unsere Jungs, spät mussten sie noch den Ausgleich durch Noah Gevich hinnehmen (85.).
Und die Hoffnung auf den Klassenerhalt lebt weiter, am Freitagabend kommt der direkte Konkurrent von der JFG Wendelstein in den Speck Sportpark, Anpfiff ist um 19 Uhr. Die Jungs brauchen jede Unterstützung, kommt vorbei – alle „Rother in rot“!
Kein schöner Sonntag
Erste verliert in Cronheim, Zweite bei der SpVgg
Über diesen Sonntag kann man getrost den Mantel des Schweigens bereiten aus Sicht unserer beiden Herrenmannschaften. Unsere Erste unterlag in der Kreisliga trotz Führung (Tim Wolfschläger, Handelfmeter) noch mit 1:3 in Cronheim, unsere Reserve kassierte in der A-Klasse bei der Spielvereinigung eine deutliche 0:5-Derbyniederlage.
Aber es hilft nix, weitermachen Männer! Die Erste erwartet am kommenden Sonntag um 15 Uhr den SV Wettelsheim im Speck Sportpark, die Reserve im Vorspiel die DJK Abenberg II.
Zur Statistik vom 1:3 in Cronheim
Achja, nicht vergessen trotz aller sportlicher Enttäuschung: wir wünschen allen Müttern noch einen schönen restlichen Muttertag!

Rigotti-Erfolg in Scheinfeld
Scheinfeld – 04.05.2025 - Mit beträchtlichem Vorsprung in seiner Altersklasse M45 gewann diese Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim Lindwurmlauf in Scheinfeld bei Neustadt an der Aisch. Der Hauptlauf erstreckte sich über 10300 Meter bis nach Markt Bibart und wieder zurück. Nach verhaltenem Beginn konnte Roland Rigotti sich weiter nach vorne arbeiten beendete den Lauf nach 41:53 Minuten als Gesamtsiebter und Sieger seiner Altersklasse.

Michaela Jilg wieder Deutsche Meisterin im Ultratrail/W50
Ebermannstadt - 26.04.2025 - Einzigartigkeit für Ultratrails konnte Michaela Jilg beim Ultratrail Fränkische Schweiz, der auch als Deutsche Meisterschaft ausgetragen wurde, wiederum beweisen. In ihrer Altersklasse W50 verteidigte sie erfolgreich ihren Meistertitel aus dem Vorjahr.
Beim Startschuss um sieben Uhr im Ebermannstadt lagen 67 Kilometer und 2700 Höhenmeter vor den rund 500 Teilnehmenden und die Ausdauerläuferin vom Team Leidl der TSG 08 Roth fand beste Bedingungen und eine super Stimmung vor. Der erste Anstieg ließ nicht lange auf sich warten, schon nach vier Kilometern ging es auf die Anhöhen südlich des Wiesenttals, ein stetiges Auf und Ab auf vielen Singletrails bis nach Gößweinstein und zur Burg Rabeneck. Der Rückweg nach Ebermannstadt auf der anderen Höhenseite war gespickt mit vielen Treppen aus Holz oder Stein, zum Teil sehr glatt, und Michaela Jilg war froh, diesen Teil unfallfrei geschafft zu haben. Nach 7:43:58 Stunden erreichte sie als Achte der 63 Damen bei der Deutschen Meisterschaft und als Erste der W50, die nächste dieser Wertung folgte erst nach eineinhalb Stunden, das Ziel. Zu loben galt die Organisation, die Strecke war sehr gut ausgeschildert, Michaela musste kein einziges Mal auf ihre Navigation schauen und verlief sich auch nicht.
Doppelsieg für Lena und Lara Held
Weißenburg - 04.05.2025 – Sehr erfolgreich war der Start der Läuferinnen und Läufer des Teams Leidl der TSG 08 Roth beim Altstadtlauf in Weißenburg. Im Hauptlauf über zehn Kilometer zeigte Anna Held eine sehr starke Leistung. Mit 39:34 Minuten blieb sie erstmals in ihrer Laufbahn unter der lange angestrebten 40-Minutenschwelle. Als Gesamt-Zweite aller Frauen sicherte sie sich damit den Sieg in ihrer Klasse W35. Als Dritter der Klasse M30 erzielte Stefan Hausmann (gesamt 17.) in 40:56 Minuten ebenfalls einen Podestrang, und mit 42:38 Minuten rangiert Thomas Huber in der Klasse M55 auf dem fünften Platz (gesamt 27.).
Wie in den Vorjahren stand ein riesiger Pulk von mehr als 500 Schülerinnen und Schülern an der Startlinie über zwei Kilometer, fast alle Kids aus den Grundschulen aus Weißenburg und dem Umland waren vertreten. Dennoch schafften es die jungen Leute der TSG sich durchzusetzen. So schaffte Zoe Wilhelm sich in der WJU 14 in 9:03 Minuten sich auf den dritten Platz vorzuarbeiten. Und die Töchter von Anna Held machten es ihrer Mutter nach: In der WKU10 siegte Lena Held in 9:23 Minuten, gleich als Zweite dahinter folgte Lara Held in 9:27 Minuten, und schon als Vierte dieser Klassenwertung kam Juliane Killinger in 9:41 Minuten ins Ziel, und mit 10:09 Minuten vervollständigte Louis Held/MKU10 den Familienerfolg.
Vanessa Aberham holt Doppel-Gold
Vanessa Aberham holt Doppel-Gold bei Duathlon in Alsdorf
Erster Mittelstrecken-Wettkampf bringt gleich zwei Titel: Deutsche Meisterin und Weltmeisterin in der AK 25-29
Alsdorf – Ein beeindruckendes Debüt feierte Vanessa Aberham am Wochenende beim Duathlon in Alsdorf: Bei ihrem ersten langen Rennen über die Distanzen 10 Kilometer Laufen, 60 Kilometer Radfahren und nochmals 10 Kilometer Laufen sicherte sich die junge Athletin nicht nur den Titel der Deutschen Meisterin, sondern auch die Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft – beide in der Altersklasse 25-29.
Bei besten äußeren Bedingungen mit rund 17 Grad und Sonnenschein, jedoch leichtem Wind auf der Radstrecke, zeigte Aberham ein starkes und taktisch kluges Rennen. Besonders die Renneinteilung und Verpflegung funktionierten laut der Sportlerin hervorragend – ein wichtiger Faktor bei der Premiere auf der längeren Duathlon-Distanz.
„Ich bin sehr zufrieden. Für mein erstes längeres Rennen hat alles gut geklappt“, berichtet Aberham nach dem Zieleinlauf. Auch der zweite Lauf nach dem Radfahren – häufig eine große Herausforderung – verlief für sie erfreulich stabil: „Ich bin ohne Probleme durchgekommen.“
Mit diesem gelungenen Einstand auf der Mitteldistanz und dem Gewinn zweier Titel hat Vanessa Aberham eindrucksvoll bewiesen, dass sie auch in Zukunft im Duathlonsport ganz vorne mitmischen kann. Jetzt startet aber erstmal Mitte Mai die Triathlonsaison, worauf sie sich auch schon sehr freut.
Text und Foto: V. Aberham

Werde Helfer, werde Held!
Werdet Teil des MEMMERT Rothsee Triathlons
Unser MEMMERT Rothsee Triathlon steht schon fast vor der Tür, am 20. Juni ist es so weit. Und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Aktuell sind die Orgaleiter dabei, ihre Bereiche mit Helfern zu besetzen und suchen noch Unterstützung. Ob Check-in, Schwimm-, Rad- oder Laufstrecke und MEMMERT Hill, Wechselzone, Zielbereich, Endverpflegung oder Zuschauerverpflegung. Und auch der Auf- und Abbau oder das Packen der Startunterlagen gehört zu einem reibungslosen Ablauf der Veranstaltung dazu. Ihr merkt schon: Auf den unterschiedlichsten Positionen während der Wettkampftage braucht es viele Hände. Und hier kommt ihr ins Spiel … Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr Teil des unschlagbar coolen Helferteams werdet. Und wenn ihr euch nicht das ganze Wochenende binden könnt/wollt, helfen uns auch einige Stunden eurer Zeit schon weiter.
Funfact: Am Wochenende selbst werdet ihr mit einem hochwertigen Helfer-Shirt ausgestattet und bekommt Essen & Getränke for free. Außerdem seid ihr zum legendären Helferfest eingeladen, das voraussichtlich vor den Sommerferien stattfindet.
Wenn ihr also Bock auf Helfen habt, schaut doch mal in unser neues Helfer-Portal unter … und tragt euch da ein, wo es euch gefallen könnte.
Die Orga-Leiter der einzelnen Bereiche stehen für eure Fragen auch gerne zur Verfügung und freuen sich über eure Anmeldung.
Anke Freimann
.
Hinweis
Neu:
Ab 2025 verwenden wir zur Organisation der Helfereinsätze ein webbasiertes Organisations-Tool.
Direktlink zur Anmeldung: :: LINK ::
.
Alternativ ist eine Anmeldung auch über die App Klubraum (nur für registrierte Nutzer) und per Mail möglich:
E-Mail: info@rothsee-triathlon.de
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden