info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag
Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.
Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.
Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.
--------------------------------------------------------
Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.
Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.
fit+aktiv Programm ab September
der neue Stundenplan
Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv
Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking
Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr
Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig.
Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!
fit+aktiv Sommerspecial 2025
Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️
Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).
OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum
Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de
Hier klicken und den Plan herunterladen!
Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026
Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.
Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.
Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.
Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.
Anmeldung und Termine
REGEN (Niederbayern):
📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)
BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):
📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)
BAD TÖLZ (Oberbayern):
📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)
Neues aus den Abteilungen

Michaela Jilg
Marathon statt Ultratrail
Gardasee -06.04.2025 - Michaela Jilg ist eigentlich eine reine Ultra-Trail-Läuferin, und als amtierende Deutsche Meisterin in dieser Disziplin in ihrer Altersklasse W50 zeigt sich ihre Stärke und auch ihr Trainingsprogramm ist danach ausgerichtet. Doch nun machte die Ausdauerläuferin vom Team Leidl der TSG 08 Roth einen Abstecher auf Asphalt beim Gardasee-Marathon über die 42,192 Kilometer. Die Strecke am Gardasee und die Hoffnung auf schönes Frühjahrswetter waren für sie verlockend. Gestartet wurde in Limone, und auf der einzigen Straße auf der Westseite, die eigens dafür gesperrt wurde, ging es nach Riva und das Tal hoch nach Arco, wo gewendet wurde, zurück nach Riva, und über Torbole auf der Ostseite zum Ziel in Malcesine.
Leider musste Michaela Jilg vier Wochen vor dem Lauf wegen einer Oberschenkelverletzung sechzehn Tage lang völlig pausieren, damit konnte sie den Wettbewerb nur als Trainingslauf angehen. Der ungewohnte Asphalt und heftiger Gegenwind ab der Hälfte der Strecke machten ihr dann zu schaffen und auf den letzten fünf Kilometern hatte sie mit Wadenkrämpfen zu kämpfen. Dennoch reichte ihre Zeit von 3:40:19 Stunden zum 16. Platz aller 113 Frauen und dem Sieg in ihrer Altersklasse W50. Mit dieser Zeit stünde Michaela Jilg in der bayerischen Bestenliste von 2024 in ihrer Klasse W50 an zweiter Stelle. Dennoch zieht sie aus dieser Erfahrung das Fazit, dass dies ihr erster und letzter Marathonlauf auf der Straße bleibt und dem Ultra-Trail die Treue hält.
Premiere in der Fußballabteilung
Erstes Punktspiel der neu formierten Mädchenmannschaft
Premiere in der TSG-Fußballabteilung: Unsere im vergangenen Herbst ins Leben gerufene U13-Mädchenmannschaft hat kürzlich ihr erstes Punktspiel absolviert.
In Altdorf haben unsere Mädels zwar mit 0:5 verloren, sich aber gegen ein erfahreneres Team recht ordentlich aus der Affäre gezogen. Die von Matthias Ochsenkühn trainierte Mannschaft hielt phasenweise gut dagegen, man merkte aber einigen Mädchen an, dass sie noch nie ein „richtiges“ Punktspiel bestritten hatten.
Ein Teil der Spielerinnen kommt aus der U11 oder U12 und ist dort bei den Jungs im Spielbetrieb. Die zahlreich mitgereisten Fans sowie Trainer und Betreuer waren richtig stolz auf ihre Mannschaft, die sich nun in der Frühjahrsrunde finden und erste Erfahrungen sammeln soll. Während der gemeinsamen An- und Rückreise im TSG-Bus war die Stimmung jedenfalls hervorragend…
Wer noch Lust hat, Teil der Mannschaft zu werden, ist herzlich willkommen (Mädchen Jahrgang 2012 und jünger).
Was die Mannschaft aber dringend noch braucht, ist Unterstützung auf der Trainerbank, bevorzugt auch weibliche Unterstützung!
Meldet euch gerne unter fussball@tsg08-roth.de und werdet Teil unserer neu formierten Mädchenmannschaft.

Roland Rigotti
Roland Rigotti beim Drittelmarathon
Olching - 06.04.2925 - Wiederum unter den ersten Zehn des gesamten Feldes und auf einem Podestrang seiner Altersklasse landete Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim „Drittelmarathon“, also genau 14,195 Kilometer, in Olching im Landkreis Fürstenfeldbruck. Mit zwei Grad war es am Start sehr kühl, zudem hatten die Teilnehmer auf der ersten Hälfte der Wendestrecke entlang der Amper mit heftigem Gegenwind zu kämpfen. Im Feld der 97 Teilnehmer erreichte Roland Rigotti nach 1:01:54 Stunden als Neunter das Ziel und erzielte damit den dritten Rang der Klasse M45.
Erster Sieg 2025 für die Reserve
4:2-Erfolg im Heimspiel gegen Leerstetten II
Der erste Pflichtspielsieg 2025 für unsere Reserve ist perfekt. In der A-Klasse gewann die Müller-Elf am Sonntag mit 4:2 (3:1) gegen Leerstetten II.
John Amadi (10.), Luis Porlein (15.) und Birkan Coban (35.) sorgten für eine 3:0-Führung nach einer guten halben Stunde, Leerstetten kam durch Patrick Schweizer (41., Elfmeter, 69.) nochmal heran. Doch wieder Amadi machte für unsere Jungs eine Viertelstunde vor Schluss alles klar.
Am Sonntag kommt der SV Rednitzhembach II in den Speck Sportpark, Anpfiff ist um 13 Uhr.
Die erste Niederlage des Jahres
Erste verliert daheim gegen Leerstetten mit 1:2
Unsere erste Mannschaft musste in der Kreisliga die erste Niederlage im Jahr 2025 hinnehmen. Gegen den SV Leerstetten verlor die Weiß-Elf am Sonntag vor etwas über 100 Zuschauern im Speck Sportpark mit 1:2 (0:0, Bild mit Tim Wolfschläger aus dem Hinspiel).
Nach einer torlosen ersten Hälfte konnte zwar Joshua Fries die Gäste-Führung von Christian Jelitsch (52.) schnell ausgleichen (58.), auf das zweite Tor des SVL-Spielertrainers (64.) hatten unsere Jungs dann aber keine Antwort mehr.
Weiter geht es in einer Woche mit einem, weiteren Heimspiel, dann ist am Sonntag ab 15 Uhr der Spitzenreiter DJK Limes bei uns am Ostring zu Gast.
500. Mitglied gesucht
Aktion der Fußballabteilung
Der Ehrgeiz ist geweckt: Nachdem zum Jahreswechsel obligatorisch die Vereins-Mitgliederliste bereinigt wurde, sind wir in der Fußballabteilung unter die 500-Mitglieder-Marke gefallen.
Da wollen wir so schnell wie möglich wieder drüber und haben uns einen kleinen Anreiz überlegt: Das 500. Mitglied der Fußballabteilung – und im Falle des Falles sein Werber – erhalten einen 50-Euro-Gutschein für unseren TSG-Shop, hier könnt ihr schon mal stöbern
Und noch ein kleiner Hinweis: Schnell sein lohnt sich, viel fehlt nicht zur „500“…
Debüt für U19/2, AH wieder "draußen"
Fußballberichte vom Wochenende
Unsere U19/2 hat am Wochenende ihr erstes Punktspiel bestritten und auch unsere AH ist wieder „draußen“ im Einsatz.
U19-Kreisgruppe 1, TSG 08 Roth II – TSV Katzwang 1:2 (1:1) – Auch für unsere neu gegründete U19/2 hat nun die Frühjahrsrunde begonnen. Den Anfang des Spiels haben unsere Jungs dabei leider ein bisschen verschlafen und durch einen Fehler im Spielaufbau gleich das 0:1 bekommen. Fast direkt nach Anpfiff konnte die Mannschaft den Ball nach gutem Pressing gewinnen und zum 1:1 ausgleichen. Danach beruhigte sich das Geschehen und es gab weniger Torchancen, mit dem 1:1 ging es dann auch in die Halbzeit.
Nach der Pause haben unsere Jungs besser ins Spiel gefunden und hatten gute Ansätze, die aber nicht vollendet werden konnten. Kurz vor Schluss gelang dann unseren Gästen noch der Siegtreffer. Das war dann auch der bittere Schlusspunkt, ein Unentschieden wäre aus unserer Sicht nach der gezeigten Leistung gerecht gewesen. Am komnmenden Samstag geht es nach Holzheim.
Auch unseren Alten Herren haben sich mittlerweile wieder ins Freie begeben und auch gleich die ersten Freundschaftsspiele bestritten.
Vergangene Woche ging es nach Penzendorf, wo ein 3:3 (3:2) heraussprang. Die Tore erzielten Rainer Schuster, Tim Thaler und Basti Stigler (Elfmeter). Und dann stand am Samstag das erste Heimspiel an, gegen den TV Hilpoltstein gewann unsere AH mit 3:1 (Bild). Die Torschützen diesmal: Matthias Meißner, Julian Bittner und Sergo Usoyan.

Thomas Huber
Vier Siege in Wendelstein
Wendelstein - 29.03.2025 - Mit ersten und zweiten Rängen in ihren Altersklassen konnten die Läufer und Läuferinnen vom Team Leidl der TSG 08 Roth im Hauptlauf über 10,5 Kilometer beim 26. Wendelsteiner Panoramalauf aufwarten, der zur Lauf-Cup-Serie des Kreises zählt. In 44:17 Minuten erzielte Michael Franz der zweiten Platz der Klasse M50, ebenfalls Zweiter der M55 wurde Thomas Huber (45:33 Minuten), während Brigitte Rupp die Wertung der W65 in 48:26 Minuten anführt wie auch Edeltraud Dörr die W75 in 1:03:49 Stunden. Einen weiteren zweiten Platz errang David Degen in der Klasse M16 mit 16:47 Minuten über die 4,3 Kilometer lange Distanz, der auch als Hobbylauf galt, wo Frank Braun in 24:08 Minuten Siebzehnter wurde. Für einen weiteren Sieg der Teilnehmenden der TSG 08 Roth-sorgte Maximilian Rudolph bei den Schülern der Altersgruppe M14, der die 1900 Meter in 6:38 Minuten zurücklegte, und Silas Ott (M15) erreichte in 6:49 Minuten das Ziel über die selbe Distanz.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden