Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

26.08.2025

NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag

Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.

Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.

 

Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.

--------------------------------------------------------

Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.

 

Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.

26.08.2025

Das neue TSG-Magazin ist jetzt online!

Klicke HIER um zum neuen Magazin zu kommen.

13.08.2025

fit+aktiv Programm ab September

der neue Stundenplan

Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv

Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking 

Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr

Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig. 

Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!

17.07.2025

23. Rother Kirchweihlauf

REMINDER: Am 11. August 2024 findets der 22. Rother Kirchweihlauf statt!☀

Anmelden könnt ihr euch unter www.tsg08-roth.de/kirchweihlauf

Danke and die tollen Sponsoren und Helfer, die diesen Lauf möglich machen!

16.07.2025

fit+aktiv Sommerspecial 2025

Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️

Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).

OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum

Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de

Hier klicken und den Plan herunterladen!

16.07.2025

Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026

Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.

 

Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.

 

Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.

 

Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.

 

Anmeldung und Termine

 

REGEN (Niederbayern):

📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)

 

BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):

📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)

 

BAD TÖLZ (Oberbayern):

📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)


Neues aus den Abteilungen

16.04.2025

Nur auf dem Platz knauserig

AH verlor in Eckersmühlen und wurde dann eingeladen

Nach zwei Siegen in den ersten beiden Freundschaftsspielen in diesem Jahr mussten unsere Alten Herren ihre erste Niederlage hinnehmen. Ein enges Spiel beim TV Eckersmühlen verlor unsere AH entsprechend knapp durch einen Anfang der zweiten Hälfte verwandelten Elfmeter von Ronny Groth mit 0:1.

Wichtig danach die „dritte Halbzeit“ im TV-Sportheim: Wie schon in den letzten Jahren haben uns unsere Sportkameraden aus Eckersmühlen im Gegenzug für die gemeinsamen Trainingseinheiten im Winter bei uns in der Nutrichem Halle zu einer Brotzeit eingeladen - und zeigten sich hier im Gegensatz zu den 80 Minuten davor auf dem Platz überhaupt nicht knauserig…

Danke für die Einladung Männer!

14.04.2025

Reserve mit Unentschieden

1:1 in der A-Klasse gegen Rednitzhembach

Mit einer Punkteteilung endete das Duell der beiden Tabellennachbarn in der A-Klasse Nordwest, unsere Reserve und der SV Rednitzhembach II trennten sich 1:1 (1:1).

Hembach ging im Speck Sportpark durch Laurenz Ficht in Führung (19.), doch Andrew Trevigne glich schnell wieder aus (33.) und sorgte damit zugleich für den Endstand.

Am Osterwochenende ist unsere Reserve nicht im Einsatz, weiter geht es dann am Sonntag, 27. April, beim FC Schwand II.

Zur Statistik vom 1:1 gegen Hembach II

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

14.04.2025

Starke Leistung beim
Bayerischen Pokalfinale

Eigentlich hatten sich die Damen der TT-Abteilung beim Bayerischen Pokalfinale keine großen Chancen ausgerechnet. Die beiden Mitkonkurrenten auf Verbandsebene spielen nämlich jeweils eine Klasse höher und sind dort auch noch Meister geworden. Der Tag in Wunsiedel verlief jedoch deutlich besser als gedacht. Sowohl gegen den SV Hahnbach (Verbandsbereich NO) als auch gegen den FC Bayern München II (Verbandsbereich SW) unterlagen die Rother Damen nur 3:4 und belegten damit Rang drei. Mit etwas Glück wäre sogar noch mehr drin gewesen. Gegen Hahnbach holten Lilia Luft (2) und Verena Schwab die Punkte. Im Spiel gegen Bayern München war neben Luft und Schwab auch noch Mandy Taudte erfolgreich. Leider konnte bei beiden Begegnungen kein Doppel gewonnen werden. Gegen Bayern München wurde dies erst im fünften Satz verloren. Dennoch können die TT-Damen stolz auf ihre guten Leistungen sein. Zumal einige der Gegnerinnen einen deutlich höheren TTR-Wert auf ihrem Konto haben.

14.04.2025

Michael Rubin beim Oberpfalz-Laufcup

Wernberg - 06.04.2025 - Michael Rubin startete beim Auftakt des OVL-Cups in Wernberg-Köblitz beim Hobbylauf über 3,250 Kilometer, der auch als Wettbewerb für die Klasse U14/16 angeboten war. Damit standen zunächst fünf Reihen der Jugendklassen an der engen Startlinie, erst dahinter fanden die wenigen Älteren Platz. Anfänglich lief es für Michael Rubin gut, ab der Hälfte der Distanz wirkten sich muskuläre Probleme wie auch der starke Wind auf den freien Flächen aus. Mit 17:15 Minuten reichte es zum zweiten Platz in der Männerwertung,

Michael Franz - Archiv-bild

14.04.2025

Michael Franz und Elaine Degen bei Deutschlands größtem Halbmarathon

Berlin – 06.04.2025 – Rund 42000 Teilnehmer waren am Start beim Generali Berliner Halbmarathon, darunter befanden sich mit Elaine Degen und Michael Franz auch zwei Starter vom Team Leidl der TSG 08 Roth. Vom Start mit Blick auf die Siegessäule bis zum Ziel am Brandenburger Tor wurden auf der flachen Strecke viele Berliner Wahrzeichen passiert. Bei stimmungsvoller Atmosphäre mit etwa 40 Bands, Cheering Points und vielen Zuschauern schaffte Elaine Degen die 21,1 Kilometer in 1:43:37 Stunden; Michael Franz kam als 167. der Altersklasse M50.nach 1:31:41 Minuten ins Ziel.

 

13.04.2025

Heimniederlage gegen den Spitzenreiter

Erste unterliegt DJK Limes mit 0:4

Die zweite Heimniederlage in Folge musste unsere erste Mannschaft am Sonntagnachmittag im Speck Sportpark hinnehmen. Der Kreisliga-Tabellenführer von der DJK Limes gewann deutlich mit 4:0 (1:0).

Damit geht das Warten auf den ersten „Dreier“ seit der Winterpause weiter, die nächste Chance haben unsere Jungs am Ostermontag beim TSV/SV Pfofeld/Theilenhofen. Anpfiff auf dem Platz des TSV Pfofeld ist um 15 Uhr.

Zur Statistik vom 0:4 gegen Limes

Johann Oberfichtner - U14-Sieger

12.04.2025

Viele Podestplätze beim Lauf-Cup in Eysölden

Eysölden - 05.04.2025 – Mit dem 4. Kreichauf-Bau-Lauf ging der Raiffeisen-Läufercup des Kreises Roth in Eysölden in die vierte Runde. Vom Hauptlauf über 10 Kilometer bis zum Bambini-Lauf über 330 Meter kämpften rund 250 Läufer/innen bei guten Bedingungen um Sieg und Punkte für die Cup-Wertung. Als schnellste Läuferin des Teams Leidl der TSG 08 Roth über 10 Kilometer erwies sich Anna Held, die als Gesamt-Dritte aller Frauen die Klasse W35 mit 41:03 Minuten überlegen für sich entschied. Bei den Männern sorgte Thomas Huber in der M55 mit 42:42 Minuten für für einen weiteren ersten Rang. Dritter in der M45 wurde Markus Killinger mit 48:25 Minuten. Im Hobbylauf über fünf Kilometer dominierte Alexander Richter von Start weg mit starken 15:48 Minuten. Celina Wimmer benötigte als Zweite der Frauen-Hauptklasse 24:16 Minuten. 3330 Meter betrug die Distanz der Schüler U14. Der 12-jährige Johann Oberfichtner ließ sich vom zu schnellen Anfangstempo seiner Gegner nicht mitreißen, konnte aber im Schlussspurt forcieren und mit 13:48 Minuten einen sicheren Sieg feiern. Drei schnelle Nachwuchsathleten der TSG mischten bei den Jüngsten in der U10 erfolgreich mit. Lena Held passierte die Ziellinie über 1000 Meter als schnellstes Mädchen in 4:24 Minuten, Lara Held wurde Sechste mit 4:37 Minuten und Juliane Killinger Siebte mit 4:43 Minuten. Bei den Buben legte Louis Held die 1000 Meter als Achter in 4:48 Minuten zurück.

12.04.2025

Vanessa Aberham, Triathletin der TSG Roth, erreichte beim Duathlon DM in Halle/Saale Platz3

Vanessa Aberham, Triathletin der TSG Roth, erreichte beim Duathlon DM in Halle/Saale trotz schwieriger Bedingungen (kühle Temperaturen und böiger Wind) den 3. Platz in der Sprintdistanz (5 km Laufen, 21 km Radfahren, 3 km Laufen).

Mit einer Zeit von 1:13:13 h bestätigte sie ihre starke Frühform und setzte ihren Erfolg aus dem Vorjahr fort (Platz 2). Vanessa betont, dass Kontinuität und Unterstützung von ihrem Umfeld – insbesondere ihrem Trainer Thomas Herrmann und ihrem Ehemann Christian – entscheidend für ihren Erfolg sind.

Zwischen einem Vollzeitjob und intensiven Trainingsphasen bleibt sie gut organisiert. Ihre nächsten Ziele sind die Duathlon-WM und die DM über die Mitteldistanz. Vanessa ermutigt Einsteiger, einfach anzufangen, und blickt motiviert auf ihre bevorstehenden Wettkämpfe.

Wer mehr wissen möchte ... (LINK)

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren