info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
BFD bei der TSG 08 Roth!
✨ BFD bei der TSG 08 Roth – der perfekte Schritt nach der Schule! ✨
Du hast die Schule hinter dir und bist auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung? Ein BFD bei der TSG 08 Roth ist genau das, was du brauchst!
🏃♂️ Vielfalt erleben: Ob im sportlichen Bereich, in der Verwaltung oder bei der Organisation von Events – ein BFD bei uns bedeutet abwechslungsreiche Aufgaben und die Chance, dich persönlich weiterzuentwickeln.
🤝 Teamwork und Verantwortung: Du wirst Teil eines engagierten Teams, in dem du Verantwortung übernimmst und dabei nicht nur viel über den Sport lernst, sondern auch wichtige Fähigkeiten für deinen beruflichen Weg entwickelst.
💡 Zukunftsperspektiven: Ein BFD bietet dir nicht nur eine tolle Möglichkeit zur Orientierung nach der Schule, sondern auch einen wertvollen Einblick in die Arbeit eines Vereins, was dir bei deiner späteren Berufswahl helfen kann.
🏅 Ein Jahr, das sich lohnt! Bei uns bekommst du nicht nur viel Erfahrung, sondern auch die Chance, deine eigenen Ideen einzubringen und aktiv zu gestalten!
Bist du bereit, deine Zukunft zu starten? 💥 Dann bewirb dich jetzt für ein BFD bei der TSG 08 Roth!
Schicke deine Bewerbung per E-Mail an bewerbung@tsg08-roth.de
Wir freuen uns auf Dich!✨
Sportprogramm in den Pfingstferien
fit+aktiv
Unsere Sportstunden in den Pfingstferien!
Von Qi Gong bis Zumba - es erwarten euch 22 abwechslungsreiche Sportstunden. Nicht-Mitglieder können gerne unverbindlich schnuppern.
Nach den Ferien gehts dann aber weiter mit vollem Programm bis zu den Sommerferien. Gerne informiert euch hier auf der Website oder bei Astrid Elsel fit.aktiv@tsg08-roth.de
Das TSG Indoor-Sportfestival war ein voller Erfolg!
Nachdem wir aufgrund des schlecht vorhergesagten Wetters das TSG Sportfestival kurzfristig zu einem Indoor-Sportfestival umgestalten durften, verwandelten sich unsere Hallen und Räume in ein buntes Bewegungsparadies für die ganze Familie. Dank des großartigen Einsatzes unserer Abteilungen, Helferinnen und Helfer wurde das Sportfestival ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie lebendig und vielfältig unser Vereinsleben ist.
Der Bilder-Rückblick folgt in Kürze....
SCHEINE FÜR VEREINE IST ZURÜCK!
Ab heute bis zum 22.06.2025 erhaltet ihr bei REWE wieder pro 15 € Einkaufswert einen Vereinsschein, den ihr unserem Verein zugutekommen lassen könnt!
👉 So einfach geht’s:
💚 Vereinsschein direkt in die TSG-Box an der REWE-Kasse einwerfen (REWE Melanie Engelhardt in Roth)
💚 oder in unsere Boxen auf dem Vereinsgelände
💚 oder online einlösen – den Link findet ihr in unserer Bio!
Dank eurer Unterstützung konnten wir in den letzten Jahren bereits viele tolle Trainingsutensilien anschaffen. 💚❤✨
Auf geht´s in eine neue Runde!🙌🥳
Ein bekanntes Gesicht im neuen Amt – Hanno Bäunlein ist der Nachfolger von Günther Vogel im Aufsichtsrat!
Seit 1973 – damals noch beim SC Roth 52 – ist Hanno Bäunlein Teil unserer Vereinsgeschichte. Was als Spieler in der Fußballabteilung begann, entwickelte sich schnell zu einer beeindruckenden Laufbahn im Ehrenamt: Abteilungsleiter, Mitglied im Vereinsrat und 3. Vorsitzender – Hanno hat über Jahrzehnte hinweg Verantwortung übernommen und unseren Verein mitgestaltet.
Er war außerdem maßgeblich am Bau der Sporthalle sowie an der Entwicklung des heutigen TSG 08 Geländes beteiligt – und spielte auch bei den Fusionsgesprächen zwischen SC Roth 52 und TSV Roth eine wichtige Rolle.
Doch nicht nur organisatorisch, sondern auch sportlich ist Hanno bis heute aktiv: Als langjähriger Helfer beim Rothsee Triathlon, in der Abteilung fit+aktiv und beim Ju-Jutsu ist er immer noch mitten im Vereinsleben.
Wir freuen uns, ihn nun auch im Aufsichtsrat der TSG 08 Roth begrüßen zu dürfen.
Yoga für Einsteiger
Yoga für Einsteiger
--------------------------------------
Vinyasa ist ein dynamischer Yogastil, bei dem sich Bewegung und Atmung verbinden. Mit dem Fokus auf eine präzise Ausrichtung werden verschiedene Körperpositionen variiert angeordnet, so dass ein harmonischer und kreativer Fluss von Bewegungsabläufen entsteht. „Wenn Atem und Bewegung im Einklang fließen, legen sich die Gedanken zur Ruhe anstatt sich im Kreis zu drehen”.
--------------------------------------
Wann:
Für Einsteiger: Freitags, von 18:30 - 19:30 Uhr
Vom 16.05. bis 06.06.2025
Kosten:
4x TSG-Mitglieder 20€
4x Nicht-Mitglieder 40€
Wo: BAYKA-Kursraum, SPECK-Sportpark
Mitbringen: Yogamatte, etwas Warmes zum Überziehen
--------------------------------------
Alle Infos und Anmeldung unter www.tsg08-roth.de
Neues aus den Abteilungen
Verdienter Sieg der SpVgg
27. Rother Stadtmeisterschaft, E2-Junioren
Am vergangenen Wochenende waren wir Ausrichter der 27. Rother Stadtmeisterschaft der Juniorenfußballer in der Anton-Seitz-Halle an der Nürnberger Straße. In den folgenden Tagen werden wir hier auf die Wettbewerbe in den verschiedenen Altersklassen blicken, den Anfang machen die E2-Junioren (U11/2).
Insgesamt sechs Mannschaften spielten im Modus jeder gegen jeden um den Stadtmeistertitel, den sich etwas überraschend, aber völlig verdient, die SpVgg Roth sicherte. Die SG Pfaffenhofen/Büchenbach lag zwar nach Punkten gleichauf, hatte aber den direkten Vergleich gegen die Kicker von der Sandgasse verloren. Unsere E2 (Bild) belegte mit drei Siegen einen guten dritten Platz.
Glückwunsch an den neuen E2-Stadtmeister 2025.

Save-the-Date: GROSSER FLOHMARKT für Kleidung und Sportartikel
Am Sonntag, den 16.02.2025 startet der 2. Große Flohmarkt für Kleiding und Sportartikel.
Ab 10 Uhr werden in der TSG 08-Nutrichem Halle Second-Hand Artikel aber auch super Neuware angeboten.
Und das Beste: Bei einem Kaffee und einem Kuchen könnt Ihr gerne eine Zeit bei uns verweilen und in Ruhe shoppen oder mit Freund:innen und Bekannten plaudern.
Kommt gerne vorbei.
das Orga-Team der Damen Liga
Vanessa Aberham
Vanessa Aberham mit 10 Kilometer-Bestzeit
Elias Kolar läuft Bayerischen Jugendrekord
Bad Füssing - 02.02.2025 - Der Johannesbad Thermen-Marathon in Bad Füssing lockt trotz des frühen Jahrestermins alljährlich zahlreiche Langstreckenläufer aus ganz Bayern an. Zusätzlich zur Marathon- und zur Halbmarathon-Distanz sind auch die 10 Kilometer ausgeschrieben. Bei der 30. Auflage wartete Vanessa Aberham vom Team Leidl der TSG 08 Roth, die hier im Vorjahr erstmals die 38 Minuten unterboten hatte, trotz eines krankheitsbedingten Trainingsrückstandes mit einer Steigerung ihrer persönlichen Bestzeit auf. 37:43 Minuten zeigte die Uhr für die 27-jährige Läuferin beim Zieleinlauf vor der Therme Johannesbad an, womit sie im Feld der 258 Frauen einen starken 14. Gesamtrang und den 5. Platz der Frauen-Hauptklasse erzielte.
Als Jubiläumslauf wurde der Start über die Halbmarathon-Distanz mit zehn Böllerschützen und den Klängen des bayerischen Defiliermarsches pünktlich um zehn Uhr eröffnet, für den sich Edeltraud Dörr besonders vorbereitet hatte. Bei minus 3° war es zwar kalt, doch es war sonnig und kaum Wind. Die 21,1 Kilometer lange große Runde durch etliche Ortschaften auf der Inntalebene war flach. Erstaunlich, dass Edeltraud Dörr als Läuferin der Altersklasse W75 mit der Zeit von 2:15:37 Stunden fünfzig jüngere Teilnehmerinnen hinter sich lassen konnte und ihre Klasse gewann.
Für die beste Leistung des Thermenlaufes sorgte Elias Kolar, der über 10 Kilometer einen neuen Bayerischen Jugend-Rekord in der Klasse U20 aufstellte. Kolar, der in der Laufgruppe des Teams Leidl der TSG Roth in den vergangenen Jahren in die deutsche Langstreckenspitze geführt wurde, pulverisierte seine bisherige Bestzeit um knapp eine Minute und verfehlte mit 30:01Minuten die begehrte 30 Minuten-Schwelle nur um 2 Sekunden. Kolar studiert derzeit in Regensburg und startet seit Jahresbeginn für die LG Regensburg.

oben:
von links: Alexander Köhn - Benjamin wegler - Sebastian Rehm,
unten:
von links:
Susen Kunstmann - Margit Wegler
Acht Bezirks-Titel für das TSG-Crosslauf-Team
Eckental - 02.02.2025 - Fast schon traditionell treffen sich die mittelfränkischen Läufer in Eckental zur Ermittlung ihrer Bezirks-Meister im Crosslauf. Das seit Jahren in Eckental recht erfolgreiche Team Leidl der TSG 08 Roth brachte mit 16 Läufern/innen wieder ein starkes Aufgebot an den Start und überbot mit acht Titeln sogar knapp das Vorjahrsergebnis (sieben Siege). Eine erfolgreiche Titelverteidigung gelang dem Männer-Team über 6200 Meter mit Alexander Köhn als Zweiten, Benjamin Wegler als Neunten und Sebastian Rehm auf Rang 10., wobei Köhn den Einzel-Titel erst im Endspurt knapp einem Höchstadter Konkurrenten überlassen musste. Im gleichen Rennen wurden auch die Senioren-Meister ermittelt. Der Sieg in der Einzelwertung der M55 durch Thomas Huber und die Plätze fünf durch Roland Rigotti/M45 bzw. vier durch Jörg Ruckriegel/M50 führten im Endergebnis zum Mannschaftserfolg in der Klasse M45/55. Auch die Frauen warteten mit einigen Meistertiteln und vorderen Rängen auf. Als Schnellste der sieben TSG-Läuferinnen bewältigte Margit Wegler die 3400 Meter als Gesamt-Fünfte vor ihrer Teamkameradin Anna Held, die die Klasse W35 gewann. Dahinter dann schon Susen Kunstmann, die ihren Meistertitel in der W40 erfolgreich verteidigte. Für einen weiteren Titel sorgte erwartungsgemäß auch Brigitte Rupp in der W65. Zu Rang zwei in der W45 kam Kerstin Krogmeier. Simone Promm finishte als Vierte der W50. Weiter gelistet sind Ligia Hileaga auf Rang acht und Paula Mödl auf Rang 15 in der Frauen-Gesamtwertung. In der Mannschaftswertung standen am Ende Rang eins bei den Seniorinnen und Rang zwei in der Frauen-Hauptklasse zu Buche.
Ganz oben am Siegerpodest stand Alicia Krogmeier, die nach ihrem W14-Erfolg in 2024 auch heuer in der W15 überlegen gewann. Über einen Podestplatz konnte sich auch David Degen freuen, den er bei seinem ersten Start bei Bezirksmeisterschaften als Vierter in der Jugendklasse U18 über 3400 Meter errang.

zweite v.r. Johanna
Drei Jugendliche
beim 1. BRLT
Johanna schafft Quali
Anibal mit Pech
Für das 1. Bezirksranglistenturnier in Oberasbach hatten sich ja gleich drei Jugendliche der TT-Abteilung qualifiziert. Für Johanna Kaeppel verlief der Tag am erfolgreichsten, sie wurde mit 1:2 Punkten Dritte von nur vier Teilnehmerinnen der Mädchen 15 und darf voraussichtlich beim Verbandsbereichsranglistenturnier NW (VBRL) antreten. Anibal Biton Michaelis bei den Jungen 15 und Lian Höra bei den Jungen 19 hatten mit vierzehn bzw. fünfzehn Teilnehmern da wesentlich mehr Spiele zu bestreiten. Anibal wurde in seiner Vorrundengruppe souverän mit 6:0 Punkten Erster, durfte also um die Plätze 1-8 spielen. Da verlor er dann zwei Spiele. Wie eng die Leistungsdichte war, zeigt ein umkämpftes Match gegen Jakob Spielvogel aus Wilhermsdorf. Da endete der erste Satz erst bei 21:23. Am Ende waren auf den Plätzen zwei bis vier alle Spieler mit 5:2 punktgleich. Es entschied also das Satzverhältnis. Leider hatte Anibal zwei Sätze zu viel verloren. Er erreichte damit Platz vier und ist leider nicht für das VBRL qualifiziert. Lian durfte nach einem vierten Platz in der Vorrunde ebenfalls um die Plätz 1-8 spielen. Er nahm allerdings drei verlorene Spiele mit und verlor in der Endrunde zwei seiner vier Begegnungen. Es gelang ihm allerdings ein Überraschungscoup gegen den Noppenspieler Leopold Franz aus Hilpoltstein, der in der Landesliga antritt. Insgesamt wurde Lian am Ende Siebter.
Zweiter Turniersieg der Alten Herren
Platz eins in Büchenbach mit Unterstützung aus Eckersmühlen
Zweiter Turniersieg in der Halle in diesem Jahr für unsere Alten Herren! Nach Platz eins beim eigenen Hallenturnier Anfang Januar stand unsere AH nun auch Anfang Februar beim Einladungsturnier des TV 21 Büchenbach mit klassischem Hallenfußball auf große Tore ganz oben.
Wobei der Turniersieg in Büchenbach eine „Gemeinschaftsproduktion“ war, lief doch auch ein Trio von unseren Sportkameraden des TV Eckersmühlen im TSG-Trikot auf. Mit den Eckersmühlenern pflegen wir ja seit einiger Zeit in der Halle eine Trainingsgemeinschaft, auch durch zahlreiche Freundschaftsspiele auf dem Feld kennt man sich bestens. Und so sagten mit Ronny Groth, Michi Handl und Tobias Piehler auch drei TVE’ler zu, unsere personell etwas dünn besetzte Mannschaft in Büchenbach zu verstärken. Handl und Piehler haben ja jahrelang in der damaligen Jugend des TSV Roth gespielt und dürften sich im Rother Trikot also nicht fremd gefühlt haben…
Jedenfalls blieb die gemischte AH-Truppe in Büchenbach ungeschlagen, gewann ihre Spiele gegen Pfaffenhofen (1:0), Hilpoltstein (3:0), Hofstetten (2:1) und Rothaurach (4:1) und spielte gegen die gastgebenden Büchenbacher unentschieden (2:2). Mit jeweils vier Siegen und diesem einen Remis lief unsere AH und jene des TV 21 auf Platz eins ein, das bessere Torverhältnis sprach aber für unsere Mannschaft.
Glückwunsch zum Turniersieg Männer, Danke an die Eckersmühlener Abordnung für die Unterstützung und auch Danke an den TV 21 Büchenbach für die Einladung.
TSG 08 Roth: Patrick Neumüller, Martin Scharrer (3 Tore), Rainer Schuster (1), Tobias Piehler (2), Ronny Groth (1), Michi Handl (3), Bastian Lechner, Bellhassen Jerbi, Sergo Usoyan (2).
Doppeleinsatz für Roland Rigotti
Dingolfing 25.01.2025 - Vielstarter Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth konnte mit seinem Start im niederbayerischen Dingolfing die Liste seiner Wettkampforte erweitern. Dabei bot sich beim Stadioncross durch die für die Jahreszeit guten äußeren Bedingungen die Möglichkeit für einen Doppelstart. Auf einer 1500 Meter langen Runde abwechselnd auf Sandbahn und Graswegen quer durch das Dingolfinger Stadion. Im Wettbewerb über 4500 Meter lag er nach 17:08 Minuten auf dem zehnten Gesamtrang eines qualitativ schnellen Feldes und erzielte in der Altersklasse M45 den zweiten Platz. Schon gut zwanzig Minuten später ging es auf die 7500 Meter umfassende Langstrecke, die er im gleichen Tempo wie zuvor absolvierte und sich auf den dritten Gesamtrang in 28:27 Minuten vorarbeiten konnte und damit seine Altersklasse gewann.
Quali für das 1. BRLT
Lian auf Platz 3
Heorhii überrascht
Das 2. Qualifikationsturnier zum 1. Bezirksranglistenturnier (BRLT) ging am Wochenende mit einer Rekordbeteiligung von 49 Teilnehmern über die Bühne. Allein bei den Jungen 19 waren 23 Akteure am Start. Dort kämpfte auch Lian Höra von der TT-Abteilung um den Qualifikationsplatz. Zunächst wurde in drei Vorrundengruppen gegeneinander gespielt. Lian setzte sich in seiner Gruppe souverän mit 7:0 durch und wurde Gruppenerster. Damit stand er in der Endrundengruppe um die Plätze 1 bis 12. Obwohl er seine bereits ausgetragenen Begegnungen aus der Vorrunde mitnehmen konnte, musste er hier weitere acht Partien austragen. Zwei davon gingen knapp verloren, alle anderen Spiel gewann Lian. Er wurde damit Dritter und ist für das BRLT qualifiziert. Erstmals nahm auch Heorhii Cherevko an einem Turnier teil, der bisher vor allem bei der Jugend3 im Einsatz war. Er trat bei den Jungen 15 an und belegte in der Vorrunde mit 4:1 Punkten gleich den ersten Platz. In der Endrunde um die Plätze 1 bis 9 erkämpfte er einen achtbaren siebten Platz. Johanna Kaeppel war bei den Mädchen 15 gemeldet. Da es keine weiteren Teilnehmerinnen gab, ist sie automatisch für das BRLT qualifiziert.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden