Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

03.04.2025

SAVE THE DATE - Das TSG 08 Roth Sportfestival am 25. Mai 2025!

09.04.2025

NEU: Yoga Walk – für Senioren im Freien

Bei einem achtsamen Spaziergang praktizieren wir verschiedene Atemtechniken und Dehnübungen mit längeren Haltephasen aus dem Yoga. Dadurch wird die Muskulatur gestärkt, Sehnen und Bindegewebe gedehnt und elastisch gehalten sowie das Fasziengewebe aktiviert, um dadurch Verhärtungen und Verklebungen zu lockern und vorzubeugen. Mit sanften Übungen erhalten wir die Beweglichkeit der Gelenke und Wirbelsäule und trainieren unser Gleichgewicht mit Koordinationsübungen für mehr körperliche Stabilität. Sowohl heitere als auch meditative Sequenzen begleiten uns auf diesem Weg. Dazu verschiedene Anregungen der Übungsleiterin.

Geeignet ist dieser Yoga Walk für alle mobilen Seniorinnen und Senioren. Die Übungen werden im Stand und im Gehen altersgerecht angeleitet, sie sind einfach auszuführen und machen Spaß. Die Teilnehmer sollten stabiles Schuhwerk und bequeme Kleidung tragen.

-------------------------------------------------------------

Wann: Freitags, von 10.30 – 12.00 Uhr                                                                                                                         

Ab dem 02.05.— 20.06.2025 (nicht am 30.05., 06.06.)                                                                                                    

6 x 90 min: TSG-Mitglieder 45€, Nicht-Mitglieder: 90€                                                                                                       

Ort: Im Freien in der Nähe des TSG-Gelände (bei schlechtem Wetter: BAYKA-Kursraum, SPECK-Sportpark)       

Trainerin: Inge Zink (ausgebildete Senioren Yoga Übungsleiterin)

04.04.2025

fit+aktiv-Programm in den Osterferien

Unsere Sportstunden in den Osterferien

Von BODEGA moves bis Seniorengymnatik - in den Osterferien erwarten euch im Sportbereich fit+aktiv 35 abwechslungsreiche Sportstunden. 

Nicht-Mitglieder können gerne unverbindlich schnuppern.

Nähere Infos zu den Angeboten unter www.tsg08-roth.de

25.03.2025

Contemporary startet am 01.04.2025!

Contemporary ✨ - Verschobener Start - Kurs startet am 01.04.2025
----------------------------------------------
Contemporary lebt von der Freiheit, Impulse zu setzen und die natürlichen Reaktionen des Körpers auszuleben. Der Tanzstil vereint Elemente der Klassik, des modernen Tanzes und des Jazz-Dance. Er eignet sich sowohl für Anfänger, die schnell ein Gefühl für Bewegung entwickeln können, als auch für Tanzbegeisterte, die sich intensiver mit ihrer Körperwahrnehmung und ihrem künstlerischen Ausdruck auseinandersetzen möchten.
Der Kurs bietet die Möglichkeit, die eigene Kreativität im Tanz auszuleben und sich weiterzuentwickeln.
----------------------------------------------
Wann: Dienstags, 18:35 - 19:35 Uhr
Ab dem 01.04. - 03.06.2025 (nicht am 15./22.04.)
8 x TSG-Mitglieder 56€, 8 x Nicht-Mitglieder 96€
24.06. - 22.07.2025
5 x TSG-Mitglieder 35€, 5 x Nicht-Mitglieder 60€
-------------------------------------------
Ort: Tanzraum
Trainerin: Anna Laura Laschinger

25.03.2025

NEU: Jugendcamp

Bereit für unser neues Jugendcamp?✨

Am 01.05.2025 (Feiertag - Tag der Arbeit) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌

17.03.2025

Osterferiencamp 2025

Jetzt HIER für das Osterferiencamp vom 14.04. - 17.04.2025 anmelden!


Neues aus den Abteilungen

17.01.2025

Rother Stadtmeisterschaft der Fußballjugend

Am Wochenende 8./9. Februar in der Anton-Seitz-Halle

„Save the Date“: Wir sind in diesem Jahr Ausrichter der Junioren-Stadtmeisterschaften in der Halle an der Nürnberger Straße und freuen uns schon! Gespielt wird am Wochenende 8. und 9. Februar von der U7 bis zur U13.

rechts Anibal, zweiter v. re Nicolas

15.01.2025

Turniererfolg

Nicolas und Anibal
beim Futurespin Cup

Um während der Weihnachtspause etwas für die Fitness zu tun nahm Nicolas Ramming von der TT-Abteilung an einigen Turnieren teil. So war er beim Weihnachtsturnier in Wilhelmsdorf und beim Dreikönigsturnier in Scheinfeld am Start. Besonders erfolgreich verlief seine Teilnahme beim Futurespin Cup 2025 in Adelsdorf. Dort nahm außerdem auch unser Jugendspieler Anibal Biton Michaelis teil. Beide starteten in der Klasse D. Sie waren nach der Vorrunde jeweils mit 2:1 Punkten für das Achtelfinale qualifiziert. Nachdem sie sowohl ihr Achtelfinalspiel als auch das Viertelfinalspiel gewonnen hatten, trafen sie im Halbfinale aufeinander. Es entwickelte sich ein spannendes Match, das Nicolas im fünften Satz schließlich mit 11:9 für sich entschied. Auch im Finale bewies Nicolas großen Einsatz, musste sich aber diesmal im fünften Satz geschlagen geben. Anibal war auch im Doppelwettbewerb am Start. Dort schaffte er es zusammen mit Jayden Williams bis ins Endspiel, das dann allerdings verloren wurde.

10.01.2025

Toller Auftritt unserer U11

Platz zwei beim Jung Adler-Cup in Neumarkt

Am Sonntag nahm unser U11-Team beim Jung Adler Cup des ASV Neumarkt teil. Die zehn Teilnehmer spielten zunächst in zwei Gruppen um das Weiterkommen.

Mit einem spielerisch starken 4:0-Auftaktsieg gegen den ASV Neumarkt kamen wir gut ins Turnier und konnten uns nach vier Partien den Gruppensieg holen. Mit einem Halbfinalsieg gegen den FC Haunstetten gelang uns schließlich der Finaleinzug. Dort trafen wir auf die zweite Mannschaft der Gastgeber, welche uns die Grenzen aufzeigte und verdient gewann.

Unser Franz wurde von allen Trainern verdient zum Torwart des Turniers gewählt und freute sich über seine erspielte Trophäe. Die spielerisch starke Leistung und der verdiente zweite Platz bestätigen die Entwicklung unserer Kids der letzten Wochen und Monate.

08.01.2025

Idee gut angenommen und umgesetzt

Erstmals Ferientraining für unseren Fußballnachwuchs

Um unsere Talente auch in den Ferien fit zu halten, bot die Jugendabteilung mannschaftsübergreifend zwei Trainingseinheiten in unserer Nutrichem-Halle an. Das Angebot wurde vom TSG-Nachwuchs auch prompt gut angenommen.

Unsere Trainer Basti Stigler und Timo Namakajjo boten einen Technikparcours, Fallrückziehertraining und vieles mehr für die zahlreichen Kids an und diese waren begeistert. Auch bei der zweiten Session einige Tage später, die von Albert Reitlinger und Adrian Grecksch geleitet wurde, waren alle mit Feuereifer bei der Sache.

Eine rundum gelungene Umsetzung einer Idee, die wir künftig in den Weihnachtsferien fest etablieren möchten.

Weitere Bilder zum Ferientraining findet ihr auf unserer Facebookseite

06.01.2025

Eine runde Sache

Dreikönigsturnier der Alten Herren

Mit weniger Mannschaften und einen Trag früher als sonst aber dennoch: das Dreikönigsturnier unserer Alten Herren am Sonntag war wieder eine runde Sache. Weil die Spiele fair und verletzungsfrei über die Bühne gingen, das Turnier reibungslos verlief, die AH-Gemeinschaft gleich zu Jahresbeginn wieder zusammenkam – und nicht zuletzt, so viel Vereinsbrille darf sein, weil unsere Alten Herren ihren Titel verteidigen konnten.

Letztlich war es nach einigen Absagen im Vorfeld ein kleines, aber feines Teilnehmerfeld, welches da in unserer Nutrichem-Halle am Sonntag zusammenkam. Neben unserer AH spielten unsere Sportkameraden vom TV Eckersmühlen, der DJK Eintracht Allersberg und von der SG Rauenzell-Herrieden um den Turniersieg. Zunächst ging es in der Vorrunde im Modus Jeder gegen jeden, unsere Jungs setzten sich mit drei Siegen durch und trafen so im ersten Halbfinale auf den Vorrundenvierten, die SG Rauenzell. Das andere Halbfinale bestritten Eckersmühlen und Allersberg.

Unsere Alten Herren wurden beim 2:0 gegen Rauenzell ihrer Favoritenrolle gerecht, Allersberg setzte sich doch etwas überraschend mit 4:2 gegen Eckersmühlen durch. Im Endspiel ließ die TSG-AH dann aber wieder nichts anbrennen und sicherte sich mit dem fünften Sieg im fünften Spiel (4:1) Gesamtplatz eins. Das Spiel um Platz drei gewann Eckersmühlen mit 2:1 gegen Rauenzell.

Mit Tim Thaler stellte unsere AH auch den erfolgreichsten Torjäger (6), gefolgt von Michi Handl (5, Eckersmühlen). Jeweils auf drei Tore kamen Dennis Mazebura und Andreas Allgeier (beide Allersberg) sowie Sebastian Stigler und Sergo Usoyan (beide TSG).

Bei der dritten Halbzeit samt Siegerehrung im Restaurant Waldblick dankte AH-Spartenleiter Herbert Porlein den Gästen für die Teilnahme und die fairen Spiele, den Schiedsrichtern Tony Theiss und Roland Wolfschläger für die Leitung der Partien und auch dem eingespielten Helferteam aus der TSG-AH für die Verpflegung und die Turnierleitung.

TSG 08 Roth: Jörg Schillgallies, Patrick Neumüller, Serhat Gökce, Tim Thaler, Sebastian Stigler, Stefan Kaiser, Nils Offen, Matthias Meißner, Martin Scharrer, Rainer Schuster, Sergo Usoyan. 

Weitere Bilder und alle Ergebnisse auf unserer Facebookseite

06.01.2025

HKM ist für unsere Herren beendet

Platz drei beim Vorrundenturnier in Pleinfeld

Die Hallenkreismeisterschaft NM/Jura ist für unsere Herrenmannschaft beendet. Beim Vorrundenturnier in Pleinfeld reichte am Sonntagabend Platz drei in der Gruppe 5 nicht zum Weiterkommen.

Zwei Niederlagen (3:9 gegen Türkspor Freystadt und 0:2 gegen die SF Hofstetten) und zwei Siege (3:2 gegen den VfB Mark Mörnsheim und 7:0 gegen den kurzfristig für die SG Ramsberg/St. Veit eingesprungenen FV Wendelstein II) lautete die Bilanz unserer Jungs.

Der nächste offizielle Temin für die Vollmannschaft von Cheftrainer Max Weiß: der Start der Wintervorbereitung am 11. Februar.

Hier findet ihr alles zur Hallenkreismeisterschaft NM/Jura

04.01.2025

Podestplatz für Simone Promm in Neuburg

Neuburg/Donau - 31.12.2024 - Rekordbeteiligung mit rund 600 Teilnehmern verzeichneten die Organisatoren des 46.Neuburger Silvesterlaufs. Als einzige Läuferin des Teams Leidl der TSG 08 Roth stand Simone Promm bei ihrem letzten Start in der Klasse W45 am Start des über sechs Kilometer führenden Hauptlaufs. Vom Sportgelände des TSV Neuburg aus ging es über den Donaudamm zum Donaukai und durch die Altstadt wieder zurück zum TSV-Platz. Mit ausgezeichneten 26:33 Minuten lieferte Promm einen tollen Jahresabschluss und musste als Zweitplatzierte nur einer deutlich jüngeren Konkurrentin den Vortritt überlassen.

03.01.2025

Roland Rigotti auf Umwegen ins Ziel

Mergelstetten - 31.12.2024 - Zum dritten Mal nacheinander startete Roland Rigotti vom Team Leidl beim Silvesterlauf im Heidenheimer Ortsteil Mergelstetten und konnte das Jahr 2024 mit dem Sieg seiner Altersklasse M45 im Wettbewerb über 5400 Meter auf einem welligen Kurs im Wald abschließen.

Nach einem moderaten Start kam er nach etwa 2000 Meter immer weiter nach vorne. Allerdings verfuhr sich nach 3800 Meter der Führungsradler, wodurch die Führungsgruppe, darunter Roland Rigotti, eine zusätzliche Strecke von 1000 Meter zurückzulegen hatte. Der Veranstalter fand für die Schnellsten eine Lösung und rechnete die Endzeiten auf 5400 Meter herunter. In der nachvollziehbaren Ergebnisliste findet sich unser TSG-Läufer mit 21:09 Minuten auf dem guten siebten Gesamtplatz und deutlichem Sieger der M45 wieder.

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren