info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Entspannung und Autogenes Training
Entspannung und Autogenes Training
----------------------------------------------
Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.
----------------------------------------------
Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr
Ab dem 16.10. - 13.11.2025
Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark
Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €
Bereit für unser neues Jugendcamp?✨
Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌
Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!
Wir freuen uns auf euch💚❤
Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.
Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨
Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.
-------------------------------------------
Alle Informationen auf einen Blick:
- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr
- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth
- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde
-Anzahl der Plätze: 40 Bikes
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!
POWERED BY circutec und Nutrichem
-------------------------------------------
Alle Informationen findest du HIER
Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen
Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.
-------------------------------------------------------------------------
Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr
10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)
8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €
Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth
Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!
Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.
Unsere Kurse für dich:
- Pilates mit Baby
- Starke Mitte – Beckenboden stärken
- Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
- Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein
Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft
Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!
Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.
Neues aus den Abteilungen

Podestplatz für Johannes Weizinger beim München Indoor
München - 29.01.2023 - Zahlreiche bayerische Top-Leichtathleten nutzten die Startgelegenheit in der Münchener Olympia-Halle im Hinblick auf die in Kürze anstehenden Bayerischen, Süddeutschen und Deutschen Hallen-Meisterschaften zur Standortbestimmung. So auch Johannes Weizinger vom Team Leidl der TSG 08 Roth. In München hatte sich der 22-jährige Bayerische 5000 Meter-Meister für die 1500 Meter entschieden und eine Zeit in Nähe der vier Minuten angepeilt. Aufgrund des starken Gedränges im Feld der 16 Läufer verloren Weizinger und auch der spätere Sieger Hatami (LG Regensburg) wertvolle Sekunden, ehe beide das Tempo forcieren konnten. Im Ziel zeigten die Uhren für Weizinger noch sehr gute 4:03,2 Minuten, womit er als Zweiter nur knapp eine Sekunde über seiner Freiluftbestzeit blieb.
C2 und D2 in der HKM-Endrunde
Turniere am Wochenende in Weißenburg und Freystadt
Die C1 hat ihr Erlebnis bei einem Endrundenturnier der Hallenkreismeisterschaft bereits gehabt, am Wochenende steht dieses für zwei weitere unserer Nachwuchsteams an: Die C2- und die D2-Junioren dürfen sich mit den besten Hallenmannschaften des Fußballkreises Neumarkt/Jura messen.
In Weißenburg stehen sich am Samstagnachmittag, 4. Februar, die sechs besten U15/2-Mannschaften des Kreises NM/Jura in der Halle gegenüber.
Unsere Jungs treffen in der Gruppe B auf die JFG Wendelstein und den ASV Neumarkt, bekommen es also gleich mit zwei Schwergewichten des Jugendfußballs in der Region zu tun. Die Gruppe A bilden der TSV 1860 Weißenburg , der SV Unterreichenbach und der BSC Woffenbach.
Spielbeginn in der Landkreishalle ist um 14 Uhr, unsere Jungs starten um 14.15 Uhr gegen Wendelstein.
Und nicht nur unsere C2-, auch unsere D2-Junioren freuen sich auf die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft. Am kommenden Sonntag, 5. Februar, geht es nach Freystadt, wo sich die sechs besten U13/2-Hallenmannschaften im Kreis treffen. Unsere Jungs bekommen es in der Gruppe A mit der JFG Wendelstein und der JFG Rothsee Süd zu tun. In der Gruppe B spielen der TSV Wolfstein, der ASV Neumarkt und die JFG Jura-Schwarzachtal.
Turnierbeginn in der Mehrzweckhalle ist um 13.30 Uhr, unsere Jungs starten um 14 Uhr gegen die JFG Wendelstein.
Wir wünschen beiden Mannschaften viel Erfolg und vor allem viel Spaß!
Edeltraud Dörr und Elias Knoll beim Winterlauf in Nürnberg am Start
Nürnberg - 22.01.2023 – Kühl und glitschig war es beim zweiten Lauf der Nürnberger Winterlaufserie rund um den Dutzendteich und Silbersee. Die lange Distanz mit drei Runden über fünfzehn Kilometer schaffte Edeltraud Dörr vom Team Leidl der TSG 08 Roth in 1:30:07 Stunden, für ihre Altersklasse W70 eine sehr hoch einzuschätzende Zeit. Als Neunter des Gesamteinlaufs im Wettbewerb über zehn Kilometer erreichte Vereinskamerad Elias Knoll in 41:15 Minuten das Ziel.
Der Weg in die BOL
Modus für die Aufstiegsrunde im Frühjahr steht
Noch kicken unsere Fußballjunioren unter dem Hallendach, im Hintergrund laufen aber freilich die Planungen für die zweite Saisonhälfte auf dem Feld. Und da greifen im Frühjahr ja gleich drei unserer Nachwuchsmannschaften den Aufstieg in die Bezirksoberliga an: Unsere U19-, U15- und U13-Junioren haben sich als Herbstmeister (U19, U13) beziehungsweise als Tabellendritter (U15) in ihrer Kreisliga für die Aufstiegsrunde qualifiziert. Klarheit herrscht inzwischen auch endgültig über den Modus, mit dem die Aufsteiger in die Bezirksoberliga ermittelt werden.
Jeweils die ersten drei Mannschaften der zweigeteilten Kreisliga haben sich dafür qualifiziert. Also bilden von der U19 bis zur U13 pro Altersstufe sechs Mannschaften im Frühjahr die Aufstiegsrunde, die an zehn Spieltagen in Hin- und Rückspiel ausgetragen wird. Start ist am Wochenende 11./12. März. Der Meister dieser Aufstiegsrunde steigt dann in die Bezirksoberliga auf. Die Kreis-Jugendleitung wartet nun noch die Meldefrist für die Jugendmannschaften ab (31. Januar), dann werden die Spielgruppen eingeteilt.
Unsere drei qualifizierten Teams werden auf jeden Fall an der Aufstiegsrunde teilnehmen!
Bei allen anderen Ligen neben den Aufstiegsrunden - also die restlichen Kreisligisten aus der Herbstrunde, die Kreisklassen und Gruppen - wird die Jugendleitung mit der Einteilung auf die endgültigen Meldungen warten. Frühester Saisonbeginn ist hier ebenfalls das Wochenende 11./12. März. Bis zum 20. Februar sollen dann alle Juniorenspielgruppen im Kreis NM/Jura eingeteilt sein.

Gelungener Einstand für Johannes Weizinger im TSG-Team
Dinkelsbühl - 22.01.2023 - Mit dem Sieg im Fünfkilometerlauf beim 22. Dinkelsbühler Stadtlauf lieferte der zum Jahreswechsel zum Team Leidl der TSG 08 Roth gewechselte Johannes Weizinger einen standesgemäßen Einstand.
Der amtierende Bayerische 5000 Meter-Meister überzeugte mit einem überlegenen Sieg, als er die vermessene Fünfkilometer-Runde nach 16:09 Minuten mit deutlichem Abstand zur Konkurrenz beendete. Der bislang für Arriba Göppersdorf startende Pappenheimer bereitet sich derzeit auf die Süddeutsche Hallen-Meisterschaft über 3000 Meter in Sindelfingen und die weiter anstehenden Bayerischen Meisterschaften vor. Mit dem Wechsel nach Roth erhoffen sich Weizinger und sein Trainer in der TSG-Läufergruppe mit den beiden Rother Spitzenläufern Alexander Köhn und Elias Kolar mit gemeinsamen Trainingseinheiten weitere Fortschritte und Verbesserungen.
Auch bei den Damen sorgte in Dinklelsbühl die in der Marathon-Vorbereitung stehende Simone Promm für einen TSG-Erfolg als sie die 10 Kilometer-Distanz Erste der W45 mit 46:01 Minuten für sich entschied. Stammgast in Dinkelsbühl über 10 Kilometer war erneut Roland Rigotti, der als Zweiter seiner Klasse M45 mit 39:13 Minuten ebenfalls einen Podestplatz schaffte. Mit Michael Rubin kam im Fünfkilometerlauf ein weiterer Rother zu Ehren als er mit 24:26 Minuten Rang drei in der M60 belegte.
Bild - Jörg Behrendt: Simone Promm -- Johannes Weizinger
Lehrreicher Nachmittag
Einladungsturnier für die U10 beim 1. FCN
Am vergangenen Sonntag war unsere U10 zu einem Leistungsvergleich beim 1. FC Nürnberg eingeladen. Mit dabei waren neben der U9 (Jahrgänge 2014 und 2015) vom FCN noch die U10 Teams von der SG Schwarzenlohe und dem 1. FC Röthenbach.
Gespielt wurden jeweils 14 Minuten mit Hin- und Rückspiel, so dass unsere Kids auf insgesamt 84 Minuten Spielzeit gegen starke Gegner kamen.
Insgesamt konnten unsere Jungs gut mithalten. Gegen die U10-Teams konnte man je einmal gewinnen und gegen den Club gab es zweimal ein 0:4. Es war ein sehr lehrreicher Nachmittag, denn besonders von der individuell sehr starken Club U9 konnten sich unsere Kinder (und Trainer) einige Dinge abschauen.
Ein weiterer Vergleich auf dem Feld soll dann im Sommer folgen.
Hochmotivierter Nachwuchs
U7 gewinnt HKM-Gruppe in Gunzenhausen
Bei den Kleinen geht es unseren Trainern ja in erster Linie um die fußballerische Entwicklung und den Spaß am Sport, dass aber auch unsere U7-Kicker schon einen gewissen Ehrgeiz haben, zeigten sie am Sonntag beim HKM-Turnier in Gunzenhausen.
Hochmotiviert gingen sie von Beginn an zu Werke, wurden dieses Mal von unseren Jugendtrainern Oli und Pascal begleitet. Nachdem aus Büchenbach keine Mannschaft angereist war, ging es nach einer Pause ins erste Spiel gegen Hofstetten, das unser Team mit 2:0 für sich entschied. Anschließend waren unsere Minis auch gegen den SC Ettenstatt mit 5:0 erfolgreich.
Nachdem auch das dritte Spiel gegen die SF Offenbau mit 4:1 gewonnen wurde, ging es im letzten Spiel gegen den TV Hilpoltstein um den Tagessieg, da diese auch alle ihre Spiele bis dahin für sich entscheiden hatten. Mit viel Einsatz und Spielfreude triumphierten unsere 08er Kids auch in diesem Spiel mit 2:0 und blieben so an diesem Tag tatsächlich ungeschlagen.
Eine tolle Leistung unserer Minis, die zeigt, dass auch hier gute Arbeit unserer Coaches geleistet wird. Am 29. Januar ist unsere U7 nochmal mit gleich zwei Teams in Pleinfeld am Start.
Meister-Titel für Elias Kolar beim Hallen-Debut
Fürth - 14.01.2023 - Nicht nur unter freiem Himmel sondern auch in der Halle überzeugt Elias Kolar vom Team Leidl der TSG 08 Roth mit außergewöhnlichen Leistungen. Bei den Nordbayerischen Leichtathletik Hallen-Meisterschaften in Fürth lief der 16-jährige Gymnasiast im 1500 Meter-Lauf zu seinem ersten Titel-Gewinn in der neuen Saison. Mit 4:10,3 Minuten erzielte Kolar bei seinem Doppel-Debut - Halle und 1500 Meter - eine Spitzenzeit, mit der er auch deutschlandweit unter den top-10 seiner Klasse rangiert. Im gemeinsamen Lauf der Jugend U18 und 20 löste sich Kolar/U18 nach 1000 Meter von den Konkurrenten und siegte mühelos mit deutlichem Abstand zum nachfolgendem U20-Sieger. Selbst der Sieger im 1500 Meter-Lauf der Männer lief langsamer als Elias Kolar. Dort war das Leidl-Lauf-Team durch Roland Rigotti/M45 vertreten, der das Rennen gegen die weit jüngeren Hauptklassen-Gegner nach 5:05,0 Minuten als 10. achtbar beendete.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden