Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

26.08.2025

NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag

Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.

Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.

 

Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.

--------------------------------------------------------

Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.

 

Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.

26.08.2025

Das neue TSG-Magazin ist jetzt online!

Klicke HIER um zum neuen Magazin zu kommen.

13.08.2025

fit+aktiv Programm ab September

der neue Stundenplan

Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv

Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking 

Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr

Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig. 

Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!

17.07.2025

23. Rother Kirchweihlauf

REMINDER: Am 11. August 2024 findets der 22. Rother Kirchweihlauf statt!☀

Anmelden könnt ihr euch unter www.tsg08-roth.de/kirchweihlauf

Danke and die tollen Sponsoren und Helfer, die diesen Lauf möglich machen!

16.07.2025

fit+aktiv Sommerspecial 2025

Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️

Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).

OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum

Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de

Hier klicken und den Plan herunterladen!

16.07.2025

Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026

Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.

 

Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.

 

Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.

 

Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.

 

Anmeldung und Termine

 

REGEN (Niederbayern):

📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)

 

BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):

📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)

 

BAD TÖLZ (Oberbayern):

📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)


Neues aus den Abteilungen

22.11.2022

Brigitte Rupp: Beim Winterlauf erfolgreich

Nürnberg - 20.11.2022 - Vier Aktive und vier Altersklassensiege, das war die Ausbeute für das Team Leidl der TSG 08 Roth beim ersten Lauf zur Nürnberger Winterlaufserie rund um den Dutzendteich und Silbersee mit der Wahl über fünf oder zehn Kilometer.

Über die kürzere Distanz gewann Triathlet Elias Knoll bei kühlen und nassen Verhältnissen mit großem Vorsprung in 17:05 den Gesamteinlauf und damit auch seine Klasse U23, und Vereinskamerad Tim Kleinwächter steht mit 21:40 Minuten an erster Stelle der M30.

Als Erste in ihren Altersklassen über zehn Kilometer sicherten sich mit deutlichem Abstand auch zwei TSG-Athleten/innen: So Roland Rigotti (M45) in genau 39:00 Minuten und Brigitte Rupp (W60) in 45:06 Minuten.

 

in Blau: Brigitte Rupp 

21.11.2022

Bittere Pokalniederlage Zuhause

TSG 08 Roth 5:7 DSV Nürnberg IV

Am Freitag traf die TSG Mannschaft bestehend aus Lang, Brodtke, Knautz und Gerner bei ihrem 2 Pokalspiel auf den DSV Nürnberg. Zur Halbzeit stand es 3:3 Unentschieden. Nach dem ausgeglichenen Halbzeitergebnis wollten die Jungs der TSG nochmal ihr Bestes geben. Doch leider haben sie sich weit unter Wert verkauft und somit die zweite Hälfte mit 4:2 verloren. Somit ist die Mannschaft aus Roth leider im Klaus-Unterberg-Pokal ausgeschieden.
Der Fokus liegt nun vollkommen auf der Liga.

20.11.2022

Top-Ergebnisse, Top-Engagement!

Fußball-Jugendleitung hat das Wort

Die Feldrunde ist für unsere Nachwuchskicker seit einer Woche beendet, die Hallenrunde steht vor der Tür. Dazwischen hat unsere Jugendleitung das Wort. Thomas Pfister und Thomas Wellert freuen sich über tolle Ergebnisse, aber auch über ganz viel Engagement rund um unsere deutlich über 200 Kinder und Jugendliche zählende Nachwuchsabteilung.

Wenn man sowohl die tabellarischen Ergebnisse unserer Teams als auch deren Entwicklung seit dem Sommer betrachtet, so kann man getrost von einer hervorragenden Herbstrunde reden. Nicht nur die Trainer, sondern auch die Jugend- und Abteilungsleitung sind voll des Lobes für die gezeigten Leistungen unserer Spieler und Spielerinnen.

Im Großfeld erreichten drei von vier Kreisligateams die Qualifikation zur jeweiligen Aufstiegsrunde im Frühjahr 2023. Allen voran unsere U19, die mit dem neuen Trainergespann Markus Stuhr/Robert Eigner sowohl den Herbstrundentitel, als auch den Kreispokalsieg erringen konnte.

Die U17/1 belegt zum Abschluss einen sehr guten punktgleichen 3. Platz, die U17/2 ist aktuell Tabellenzweiter in ihrer Gruppe. Beeindruckend hier, wie sich die Spieler beider Teams, wegen des „dünnen“ Kaders, gegenseitig unterstützt haben und Cheftrainer Oli Wellert am Wochenende stets doppelt coachen musste.

Die U15/1 erreichte nach einer furiosen Aufholjagd am Ende noch Platz zwei in ihrer Kreisliga, die U15/2, die mit Kindern der SpVgg als SG antritt, wurde guter Vierter.

Unsere U13/1 konnte sich in überzeugender Manier und oft, dank großer Moral in ihren Spielen, ebenfalls den Titel des Herbstmeisters in ihrer Kreisliga sichern. Die U13/2 ist in der Kreisklasse, vor allem mit Spielern des jüngeren Jahrgangs, hervorragender Dritter, die U13/3 belegt in ihrer Gruppe den 4. Platz.

Wichtig ist zu erwähnen, dass am bewährten Konzept der gemeinsamen Trainingszeiten aller Altersgruppen festgehalten wird. Zudem wird bei der TSG nicht streng nach Jahrgängen eingeteilt, sondern nach Leistungsvermögen, um so eine optimale Förderung aller Kinder auf ihrem Niveau zu gewährleisten. Dass es funktioniert, sieht man auch an den Ergebnissen, aber auch am Zusammenwachsen der Teams!

Im Kleinfeld gab es für den Herbst einige Veränderungen innerhalb der Trainerteams, bedingt durch das „Aufrutschen“ der Jahrgänge, weshalb einige Trainer ihre Kids begleiteten oder zu einem anderen Jahrgang wechselten. Wichtig war es hier, genügend Trainer und Betreuer für die vielen Kinder zu finden.

In der U11 mit den Jahrgängen 2012/2013 waren es zum Schluss vier Mannschaften, auch aufgrund des regen Zulaufs. Das Trainerteam U11 zeigte sich sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen der Kids, einerseits wegen der tollen Ergebnisse, vor allem aber wegen der spielerischen Entwicklung, die deutlich zu erkennen ist. Neben dem klassischen 7 gegen 7 kommen hier im Trainingsbetrieb immer noch kleinere Spielformen zum Einsatz.

In der U9 wird noch viel Wert auf den (ab 2024 verbindlichen) Minifußball gelegt. Ergebnisse spielen hier nur eine untergeordnete Rolle, viel wichtiger ist die spielerische und technische Grundausbildung unserer Kinder. Und da leuchten die Augen der U9-Trainer, wenn man sie nach der Entwicklung ihrer zahlreichen Schützlinge fragt.

Die U7 und der Fußballkindergarten werden weiterhin von unseren qualifizierten Kindertrainern und U19-Spielern Nils, Oli, Pascal und Veith betreut, die unseren Kleinsten die Grundlagen im Umgang mit dem Spielgerät Ball näherbringen und in der U7 mittels Funino üben lassen. Mittlerweile hat diese Form des Kinderfußballs zumindest die Verantwortlichen der TSG-Fußballabteilung restlos überzeugt. Sieht man doch mittlerweile bei unseren Kindern der Jahrgänge 2013 und jünger, welch positiven Einfluss Funino auf ihre spielerische Entwicklung hatte (unser Bild zeigt das Funino-Turnier im Rahmen unserer Fußballwoche im Juli). Danke dafür an alle Trainer!

Grundsätzlich gilt ein riesiges Lob allen Trainern und Betreuern unserer Teams, die sich in vielen Stunden wöchentlich überwiegend ehrenamtlich um die vielen Kinder und Jugendlichen kümmern! Auch ein großer Dank an alle Eltern und Fans, die unsere Mannschaften tatkräftig unterstützen und anfeuern!

Die Jugendleitung, Thomas Pfister/Thomas Wellert

Hier geht’s zur Übersicht unserer Mannschaften

18.11.2022

Doch kein Derby-Doppelpack

Spiele der Herrenmannschaften in Büchenbach abgesagt

Doch kein Derby-Doppelpack für unsere Vollmannschaft an diesem Samstag. Die beiden Partien in der Kreisliga und der A-Klasse beim TV 21 Büchenbach wurden nach dem vielen Regen der letzten Tage von den Hausherren abgesagt. Der Jahresabschluss soll nun am nächsten Wochenende ebenfalls auswärts stattfinden. Die Erste fährt zum aktuellen Spitzenreiter nach Absberg, die Zweite nach Gmünd (beide Spiele Sonntag, 27.11., 14.30 Uhr).

17.11.2022

Einladung zum Bavarian-TT-Race-Finale

Niko Fischer von der TT-Abteilung wurde vom Verband zum Bavarian-TT-Race-Finale 2022 nach Rupolding eingeladen. Er hat im Laufe des Jahres an sehr vielen Race-Turnieren teilgenommen. Leider hat er es dabei nie unter die ersten sechs geschafft, aber er hat sich über die TTR-Foktorrangliste (TTR-Veränderung multipliziert mit Turnier-Teilnahmen) qualifiziert. In seinem Statement, das von jedem Teilnehmer vor Beginn des Turniers auf der BTTV-Seite veröffentlicht wurde, sagte er „Selbst wenn ich keine Partie für mich entscheiden kann, will ich wenigstens mit meiner Leistung zufrieden sein. Ich möchte zumindest einen Satz gewinnen“. Am Ende des Finalturniers hatte Niko dann in diesem starken Teilnehmerfeld mit deutlich höheren Q-TTR-Werten sogar zwei Sätze gewonnen. Er wurde Letzter und erhielt einen BTTV-Trostpreis. Samt einer Begleitperson durften alle Finalisten darüber hinaus zusammen mit Vertretern von Sponsoring-Partnern, der Gemeinde Ruhpolding und des BTTV einen stilvollen, geselligen Abend verbringen. Auch die anschließende Übernachtung mit Frühstück gehörte zum "Gewinnpaket" aller Finalisten.

17.11.2022

Wegler-Duo und Alexander Richter überzeugten

Rednitzhembach - 12.11.2022 - Mit einigen sehr guten Platzierungen konnten etliche Läufer*innen des Teams Leidl der TSG 08 Roth beim Kunstweglauf in Rednitzhembach aufwarten. So beim Hauptlauf über zehn Kilometer, wo sich Benjamin Wegler nach einem spannenden Zweikampf mit Florian Halmheu (Arriba Göppersdorf) mit  ausgezeichneten 33:42 Minuten als Gesamt-Zweiter und M30-1. mit nur  zwei Sekunden Rückstand hervorragend platzieren konnte. Ebenfalls an erster Stelle ihrer Altersgruppe steht Edeltraud Dörr (W70) mit 56:19 Minuten. Sehr erfreulich der fünfte Gesamtrang von Margit Wegler bei den Frauen, mit neuer persönlicher Bestzeit von 41:26 Minuten nimmt sie den dritten Platz der Klasse W30 ein, und als Sechster der Klasse M35 rangiert Till Zupancic mit 41:12 Minuten. Die gleiche Platzierung in seiner Gruppe M40 gelang Heiko Schuster mit 41:30 Minuten und Marco Lutz wurde nach 50:46 Minuten Zehnter der M45.

Mit rund 50 Sekunden Vorsprung holte Alexander Richter einen sicheren Sieg im Hobbylauf über 5,5 Kilometer heraus, die Uhr zeigte dabei 16:28 Minuten an, schon als Vierter des gesamten Feldes erreichte der U 18-Läufer Luis Bittner nach 18:33 Minuten das Ziel, und Tim Kleinwächter beendete als 13. der Männer in 22:42 Minuten das Rennen.

Der Kinderlauf erstreckte sich über 500 Meter, hier waren fünf Läuferinnen und Läufer der TSG 08 Roth vertreten: Karolin Kunstmann wurde bei den Mädchen Sechste in 3:24 Minuten und bei den Buben wurde Lionel Semeniuk Siebter in 2:53 Minuten, die weiteren Ergebnisse: Moritz Franz (4:02 Minuten), Emilie Zupancic (4:12 Minuten), Juliane Kunstmann (4:20 Minuten).

 

Bild: li: Mäggy Wegler  -  re: Alexander Richter

14.11.2022

Mark holt den nächsten Titel

Erster bei den Verbandsbereich-Einzelmeisterschaften NW

Mark Forgacs, der bereits das Ticket für die Teilnahme an den Bayerischen TT-Einzelmeisterschaften in der Tasche hat, war am Wochenende bei den Verbandsbereich-Einzelmeisterschaften Nordwest am Start. Souverän holte er sich dort den Titel bei den Jungen 15. In der Gruppenphase gab er in drei Spielen lediglich einen Satz ab. Auch im Achtel- und Viertelfinale bezwang er seine Gegner problemlos mit 3:0. Im Halbfinale traf er auf Yaroslav Kovalchuk aus Unterfranken, der deutlich mehr TTR-Punkte auf dem Konto hat. In besiegte er schließlich mit 3:2. Im Endspiel setzte er sich gegen Emil Philippin, ebenfalls aus Unterfranken, mit 3:1 durch.

14.11.2022

Und noch eine Feier...

U19 verabschiedet sich mit Sieg in die Pause

Mit einem Sieg in Ellingen hat unsere A-Jugend die Herbstrunde in der Kreisliga beendet, der Doublesieger 2022 durfte somit ein weiteres Mal in dieser so erfolgreichen Saison feiern! Ebenfalls mit einem Sieg hat sich unsere U15/2 in die Winterpause verabschiedet.

U19, Kreisliga West, SG TSG Ellingen – TSG 08 Roth 0:3 (0:0) - Zum Saisonfinale führte der Weg zum Tabellendritten nach Ellingen. Trotz der bereits feststehenden Kreisliga-Meisterschaft wollte unsere U19 auch in diesem Spiel noch einmal drei Punkte mit nach Roth nehmen. Für Ellingen ging es in diesem Spiel um den Einzug in die BOL-Aufstiegsrunde. Die TSG Jungs versuchten von Beginn an den Spielaufbau des Gegners zu stören und schnell zu Torchancen zu kommen. Dies gelang in der ersten Hälfte nur zum Teil. Man ließ keine Möglichkeiten zu, war aber selbst nicht konzentriert und beweglich genug, um gute Torchancen zu erspielen. Lediglich Standards wurden gefährlich, führten aber nicht zur erhofften Führung.

Für die zweite Hälfte kamen die Jungs mit viel Schwung aus der Kabine und sie konnten sich einige sehr gut Tormöglichkeiten erspielen. In der 61. Minute war es dann endlich soweit und der eingewechselte Joshua Fries konnte das 1:0 erzielen. Dieses Tor beflügelte das gesamte Team und getragen durch die zahlreich mitgereisten Fans konnten „Doppelpacker“ Joshua Fries (63.) und Daniel Werzinger schnell auf 3:0 erhöhen. Auch in der Folge gab es noch beste Chancen. Das diese nicht genutzt werden konnten, tat der wunderbaren Stimmung keinen Abbruch und so konnten die U19 Jungs einen hochverdienten Sieg mit den Fans bejubeln.

Mit einem herausragenden Teamgeist hat die U19 mit 14 Spielen in 56 Tagen neben dem Kreispokalsieg auch die Meisterschaft gewonnen und damit das erste Etappenziel für den Aufstieg in die BOL erreicht. Dafür werden wir uns weiter steigern und versuchen, es immer etwas besser zu machen als beim letzten Mal! Ein dickes Bussi vom U19 Team geht an die Eltern und Fans, die Spiel für Spiel für eine außergewöhnliche Atmosphäre gesorgt haben!

DANKESCHÖN!

U15, Gruppe Nord, JFG Rothsee Süd III – SG TSG 08 Roth II 1:5 (0:3) - Im letzten Spiel der Herbstrunde ging es  nach Eckersmühlen gegen die JFG Rothsee Süd 3. Die Gastgeber gingen hochmotiviert in dieses Spiel, von außerhalb lautstark unterstützt, fingen sich aber von unseren stark spielenden Jungs bis zur Pause drei sehenswerte Tore. Beim 1:0 setzte sich Ronan gut durch, das 2:0 erzielte Lean super mit links und das 3:0 Dominik mit einem herrlichen Freistoß von der Strafraumgrenze. Hinten sorgten vor allem eine konsequente Abwehrarbeit dafür, dass zur Halbzeit die Null stand.

Anscheinend hatte sich der Gegner in der Pause so einiges vorgenommen,  jedenfalls wurde zunehmend von einigen Rothsee-Kickern jeder Zweikampf so geführt, als wäre es ihr Letzter. Dazu wurde die zunehmend hitzige Atmosphäre von einigen Heimfans zu sehr angeheizt, was dem Spiel gar nicht gut tat. Selbst nachdem einer unserer Spieler verletzt ausgewechselt werden musste, ließ die unnötig harte Gangart mancher Heimspieler nicht nach. Völlig unnötig in einem Jugendspiel, vor allem da die dritte Mannschaft von Rothsee ohne Wertung in der Tabelle geführt wird. Der frenetisch bejubelte Anschlusstreffer der Heimelf zum 1:3 per Foulelfmeter brachte unsere Jungs aber nicht aus dem Tritt, sondern die Mannschaft zeigte Kampfgeist und versuchte auch spielerisch dagegenzuhalten. Mehrmals tankte sich Ronan durch, und machte mit seinen Toren zwei und drei, zum 4:1 und 5:1 den Deckel drauf. Sein Lattentreffer kurz vor dem Abpfiff war nochmal ein Höhepunkt einer tollen Leistung unserer C2 im letzten Spiel der Herbstrunde.

Mit einer ausgeglichenen Serie von 3 Siegen, 2 Unentschieden und drei Niederlagen, belegt das Team, das ja als SG aus Spielern der TSG und der SpVgg Roth antritt, einen guten 4.Platz in der Endabrechnung seiner Gruppe.

Hier geht’s zu den Spielen mit TSG-Beteiligung

Weitere Bilder aauf unserer Facebookseite

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren