info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag
Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.
Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.
Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.
--------------------------------------------------------
Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.
Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.
fit+aktiv Programm ab September
der neue Stundenplan
Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv
Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking
Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr
Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig.
Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!
fit+aktiv Sommerspecial 2025
Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️
Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).
OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum
Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de
Hier klicken und den Plan herunterladen!
Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026
Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.
Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.
Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.
Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.
Anmeldung und Termine
REGEN (Niederbayern):
📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)
BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):
📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)
BAD TÖLZ (Oberbayern):
📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025
📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)
Neues aus den Abteilungen
Weihnachtswünsche der Fußballer, Teil I
Abteilungsleiter Nico Gelev
Liebe Vereinsmitglieder,
endlich können wir wieder auf ein relativ normales Fußballjahr zurückblicken. Die Zeiten, in denen der Sportbetrieb unter dem Einfluss der Corona-Pandemie stand, gehören gottlob immer mehr der Vergangenheit an. Ich denke, die Erleichterung darüber, ist bei uns allen groß. Auch auf unseren Fußballplätzen ist endlich wieder das gewohnte Leben zurück.
Mit sehr erfreulichen Entwicklungen. Über 500 Mitglieder umfasst jetzt unsere Abteilung. Darauf können wir alle sehr stolz sein.
An dieser Stelle gilt deshalb in erster Linie mein Dank allen Mitgliedern, Trainern, Betreuern und vor allem Sponsoren für ihr unermüdliches Engagement, ohne das solch eine Mitgliederzahl sicherlich kaum möglich wäre. Gerade in der Jugend tut sich bei uns eine Menge. Noch nie hatten wir eine so große Anzahl an Fußball-begeisterten Kindern und Jugendlichen. Zum ersten Mal seit dem Austritt aus der Spielgemeinschaft vor einigen Jahren, können wir in jedem Jugend-Jahrgang wieder mindestens eine Mannschaft stellen.
Das zeigt, dass wir auf einem richtig guten Weg sind. Das gilt im Übrigen auch für unsere Vollmannschaft, auch wenn sie leider in der letzten Saison den bitteren Weg in die Kreisliga antreten musste. Doch der Schritt zurück kann und wird uns für die Zukunft nach vorne bringen. Davon bin ich überzeugt.
Jetzt wünsche ich uns allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie alles Gute für das neue Jahr! Bis bald in 2023!
Euer Abteilungsleiter
Nico Gelev
Weihnachtsmann und Hallenkick
Spannendes Wochenende für unsere U7 und den Kindergarten
Vergangenen Freitag bekamen unsere kleinsten Kicker im Fußballkindergarten und der U7 Besuch vom Nikolaus. Mit großen Augen und gespannt darauf, was nun passieren würde, wurde der Weihnachtsmann begrüßt. Und dann ging es auch noch zum Hallenkick nach Gunzenhausen.
Jedes einzelne Kind durfte dem Nikolaus erzählen, ob es denn auch brav war und wie viel Spaß das Fußballspielen macht. Die Trainer wurden von den Kindern gelobt und mussten deshalb nicht bestraft werden, sondern bekamen auch eine kleine Überraschung…
Nachdem jedes der Kinder aus dem prall gefüllten großen Sack ein kleines Säckchen mit Nüssen, Mandarinen und allerlei Süßem bekommen hatte, wurde noch gemeinsam das eine oder andere Weihnachtslied gesunden, bevor sich der Nikolaus wieder bis zum nächsten Jahr verabschiedete.
An dieser Stelle danke an unseren tollen Weihnachtsmann, den es natürlich wirklich gibt, glaubt man den Kleinsten! Schön, dass diese Aktion in diesem Jahr so wieder möglich war.
Betreut von Veith und Nils ging es für eine Gruppe von U7-Spielern außerdem in die Halle Gunzenhausen. Beim Spiel 5 gegen 5 mit Torwart stellten sich unsere Minis gar nicht schlecht an, sind sie doch von „draußen“ eher das 3 gegen 3 ohne Torwart (Funino) gewöhnt. Die Trainer waren jedenfalls sehr zufrieden und die Kinder hatten sichtlich Spaß beim Kicken in der Halle.
Jetzt geht es in eine kurze Pause. Wir wünschen allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Harter Einsatz beim Deutschen Cross-Cup
Weinstadt - 17.12.2022 - Die vorletzte Startgelegenheit dieses Jahres führte Roland Rigotti nach Weinstadt bei Stuttgart, wo für die Jugendlichen und Junioren das Finale des Deutschen Crosscups 2022 stattfand. In diesem Rahmen startete der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth zunächst auf der Kurzstrecke für die Erwachsenen über 2200 Meter. Mehrere kleine, giftige Anstiege und ein technisch anspruchsvoller Hügel auf schneebedeckter Strecke sorgten bei minus fünf Grad für einen klassischen Crosslauf, den Roland Rigotti nach 9:56,4 Minuten als Gesamtdritter und Erster der Altersklasse M45 beendete. Wenig später startete er zusätzlich auf der Mittelstrecke über 4400 Meter, wo es zum zwölften Gesamtrang und dem zweiten Platz der M45 in 19:50,9 Minuten reichte.
Jugendfußballer im Kino
Ein Weihnachtsgeschenk der etwas anderen Art
Getreu dem Motto „Unterstütze deine lokalen Geschäfte“ entstand im Herbst die Idee, allen Kindern und Jugendlichen der Fußballabteilung von der U9 bis zur U17 dieses Jahr zu Weihnachten einen Besuch des Bavaria Kino-Centers zu schenken. Anstatt für jedes Kind wieder ein kleines Weihnachtsgeschenk zu kaufen, wurde auf der letzten Jugendtrainersitzung also entschieden, alle Kinder ab der U9 ins Kino einzuladen und so unser schönes kleines Rother Kino zu unterstützen.
Die ganz Kleinen durften noch nicht mit, bekamen dafür Besuch vom Weihnachtsmann und unsere U19 feierte am Wochenende gemeinsam mit den Herren Weihnachten.
Ein großer Dank gilt an dieser Stelle erneut unserem Förderkreis, der diese Aktion finanzierte. Jeder der möchte, kann dem Fußball-Förderkreis ab 5 Euro im Monat ohne viel Aufwand beitreten und so unsere Fußballabteilung insgesamt oder auch nur unsere Jugend unterstützen.
Der andere große Dank geht an die Betreiber des Rother Bavaria Kinos, die extra für uns zwei Sondervorstellungen mit Popcorn-Sonderangebot veranstalteten. Danke hier auch an die großzügigen Spender, die das Popcorn für die Kids zahlten!
Damit auch jedes Kind den altersgemäß passenden Film sehen konnte, waren am Samstag die Kinder bis 12 Jahre im Kino und am Sonntag die größeren ab 12 Jahren dran. Zwei schöne Erlebnisse, die das wichtige Miteinander in der Jugend und in der Stadt Roth zeigten.
Weitere Bilder auf unserer Facebookseite und bei Instagram
C1 steht in der Endrunde
Erfolgreiche Zwischenrunde bei der Kreismeisterschaft
Die C2 hatte es ihren Mitspielern vorgemacht und bereits vor einer Woche in Pleinfeld das Ticket für die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft gelöst. Nun hat die C1 bei der Zwischenrunde in Schwand nachgezogen und sich mit drei Siegen und einer Niederlage die Teilnahme an der Endrunde verdient (unser Bild zeigt beide Teams). Am 15. Januar 2023 dürfen sich die Jungs nun mit einigen namhaften höherklassigen Gegnern messen.
Im so wichtigen ersten Spiel gegen den Kreisliga-Gegner aus Unterreichenbach mussten die Jungs einige kritische Situation vor dem eigenen Tor überstehen und hatten beim knappen 2:1-Erfolg auch das Glück auf ihrer Seite. Anschließend gewann man gegen den Bezirksoberligisten SG Mühlhausen souverän mit 5:0, wobei beim Gegner sicherlich nicht die erste Garnitur am Start war.
Im dritten Spiel wartete dann Bayernligist ASV Neumarkt auf unsere 08er. In einer intensiven und temporeichen Partie auf Augenhöhe musste man sich am Ende zwar mit 0:2 geschlagen geben, hielt aber sehr gut dagegen. Der ASV ging in diesem Spiel von Beginn an sichtlich sehr konzentriert zu Werke und bestrafte jeden Fehler eiskalt, zollte aber nach der Partie unserem Team Respekt für die gute Leistung.
Aufgrund der Tabellenkonstellation mussten unsere Jungs nun im letzten Spiel gegen die SG Allersberg zwingend gewinnen, um sich für die Endrunde zu qualifizieren. Nach der frühen Führung spielten unsere 08er dann aber die Partie mit 4:0 sicher nach Hause und ließen keine Zweifel am Erfolg.
Glückwunsch für eine erneut tolle Leistung und viel Spaß und Erfolg bei der Endrunde!
Treue Unterstützung aus der Nachbarschaft
Sponsoring mit Unternehmensgruppe Burkhartsmaier bekräftigt
Die TSG 08 Roth darf sich weiter über Unterstützung aus der Nachbarschaft freuen. Die Unternehmensgruppe Burkhartsmaier hat – passend zur Vorweihnachtszeit – ihr seit vielen Jahren bestehendes Sponsoring mit dem größten Rother Sportverein und der mittlerweile über 500 Mitglieder zählenden Fußballabteilung bekräftigt. In den Firmen-Räumlichkeiten am Ostring, quasi in Wurfweite zum Vereinsgelände, wurde der ab dem neuen Jahr gültige Vertrag kürzlich unterschrieben.
Anwesend waren TSG-Vorsitzender Andreas Buckreus und Harald Ludwig (Sponsoring-Beauftragter der Fußballabteilung) für die TSG sowie von der Unternehmensgruppe Burkhartsmaier Firmeninhaber Erich Burkhartsmaier, die beiden Geschäftsführer Detlef Hauser (Burkhartsmaier GmbH) und Kai Wellmann (BHO Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG) und die für das Marketing zuständige Mirjam Eischer.
Erich Burkhartsmaier wiederholte, was er bereits vor wenigen Wochen bei der Übergabe eines neuen Trikot-Satzes an die U17-Junioren der TSG gesagt hatte: „Wir unterstützen die Sportler bei der TSG gerne und mit Freude. Ob das mit neuen Trikots oder beim Streichen der Halle ist.“ Augenzwinkernd fügte er hinzu: „Und wir erwarten natürlich, dass die Fußballer in unseren Trikots gewinnen.“
Und somit am besten auch Tore auf die Anzeigetafel bringen, denn im neuen Jahr wird am A-Platz im Speck Sportpark eine zeitgemäße, elektronische Variante mit der Werbung der Firma Burkhartsmaier installiert.
Andreas Buckreus wiederholte das Credo, welches auch bei Harald Ludwig seit vielen Jahren aus Vereinssicht gilt: „Mit Unternehmen aus Roth zusammenarbeiten, das ist unser Ziel.“ Und Buckreus betonte, dass er ein Sponsoring als „Partnerschaft auf Augenhöhe, als ein Geben und ein Nehmen“ versteht. „Wir wollen kein Bittsteller sein, wir haben ja auch was zu bieten mit unserem Sportangebot, unseren mittlerweile über 3000 Mitgliedern und unserem Vereinsgelände.“
Speziell möchte sich die Unternehmensgruppe Burkhartsmaier im Nachwuchsbereich einbringen, ist deshalb auch in den Förderkreis der TSG-Fußballer eingetreten. In diesem Rahmen möchte die Unternehmensgruppe interessierten Jugendlichen auch ihre vielfältigen Aufgabengebiete durch Betriebsbesichtigungen, Praktika oder Ferienjobs vermitteln.
Die Fußballabteilung der TSG bedankt sich für die Unterstützung!
Respektabler Auftritt bei den bayerischen Einzelmeisterschaften
Hanna Forgacs und ihr Bruder Mark hatten sich für die Bayerischen Einzelmeisterschaften qualifiziert, die am vergangenen Wochenende in Dillingen ausgetragen wurden. Beide traten im Einzel, Doppel und Mixed an und präsentierten sich durchaus erfolgreich auf bayerischer Bühne.
Hanna beendete die Gruppenphase bei den Mädchen 13 ungeschlagen mit nur einem Satzverlust als Gruppenerste und zog ins Achtelfinale ein. Dort gewann sie ihr erstes Einzel, musste sich dann aber im Viertelfinale knapp im fünften Satz geschlagen geben und erreichte schließlich in einem Feld von 31 Teilnehmerinnen Platz 5. Im Doppel belegte sie zusammen mit Maxi Wallner von der SpVgg Weiboldshausen Platz 3. Im Mixed trat sie zusammen mit Felix Heidemann vom TV Hilpoltstein an. Beide trafen bereits im Achtelfinale auf die späteren Sieger dieses Wettbewerbs und schieden aus.
Mark Forgacs war bei den Jungen 15 im Einsatz. Er hatte im Einzel eine starke Gruppe erwischt und konnte nur ein Spiel gewinnen. Im Doppel trat er zusammen mit Yaroslav Kovalchuk vom TTC Schimborn an. Beide erreichten das Halbfinale, verloren gegen die späteren Sieger und belegten damit den 3. Platz. Im Mixed schieden er und Hanna Zhou vom TTV Beratzhausen im ersten Spiel aus.
HKM der Herren startet
Unsere Vollmannschaft spielt am 5. Januar in Freystadt
Nach zwei Jahren Corona-Pause startet am kommenden Wochenende in Pleinfeld die Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft bei den Herrenmannschaften. Auch unsere Vollmannschaft nimmt teil, greift allerdings erst im neuen Jahr ins Geschehen ein. Die Berner-Elf wurde in die Vorrundengruppe vier eingeteilt. Turnierbeginn ist am Donnerstag, 5. Januar, um 19 Uhr in der Halle in Freystadt.
Alles weitere zur HKM im Anhang bzw. unter diesem Link
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden