Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

02.10.2025

Entspannung und Autogenes Training

Entspannung und Autogenes Training

----------------------------------------------

Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.

----------------------------------------------

Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr

Ab dem 16.10. - 13.11.2025

Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark

Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €

 

 

24.09.2025

Bereit für unser neues Jugendcamp?✨


Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌

Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!

Wir freuen uns auf euch💚❤

22.09.2025 09:00

Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.

Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨

 

Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.

-------------------------------------------

Alle Informationen auf einen Blick:

- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr

- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth

- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde

-Anzahl der Plätze: 40 Bikes

 

Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!

 

POWERED BY circutec und Nutrichem

-------------------------------------------

Alle Informationen findest du HIER

22.09.2025

Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen

Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.

-------------------------------------------------------------------------

Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr

10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)                                                                

8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €

Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth

18.09.2025

Wir suchen dich!

15.09.2025

Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!

 

Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.

Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.

Unsere Kurse für dich:

  • Pilates mit Baby
  • Starke Mitte – Beckenboden stärken
  • Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
  • Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein

Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft

Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!

Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.


Neues aus den Abteilungen

06.03.2023

Die ersten Tore der Vorbereitung

Erste spielt im Testspiel in Cadolzburg 2:2

Im dritten Anlauf die ersten Treffer: Unsere Vollmannschaft hat nach einem 0:0 gegen Schwand und einem 0:4 in Mögeldorf nun erstmals selbst Tore erzielt. Beim Nürnberg-Frankenhöhe-Kreisligisten TSV Cadolzburg spielte die Mannschaft von Trainer Mathias Berner am vergangenen Sonntag 2:2 (2:1).

Der wieder genesene Tim Wolfschläger (Bild 1) traf schon nach zwei Minuten zum 1:0 für unsere Jungs, ein Eigentor von Torwart Philipp Kellner verhalf Cadolzburg zum 1:1 (22.), Florian Bieber erzielte den 2:1-Pausenstand (37.) für die Gastgeber. Doch nach dem Wechsel trug sich noch unser zweiter Knipser in die Torschützenliste ein, Artem Suraichenko glich zum 2:2-Endstand aus (78.).

 

Zwei Testspiele stehen nun in dieser Wintervorbereitung noch an: am kommenden Samstag auf dem Kunstrasen des TSV Ochenbruck gegen den Ost-Kreisligisten SV Rednitzhembach (11. März, 14 Uhr) und eine Woche später daheim im Speck Sportpark gegen den Süd-Bezirksligisten TV Hilpoltstein (Sonntag, 19. März, 15 Uhr).

Hier geht’s zur Statistik vom Test gegen Cadolzburg

03.03.2023

A-Jugend in den Startlöchern

BOL-Aufstiegsrunde und Bezirkspokal stehen an

Es dauert noch etwas, ehe unsere A-Jugend wieder draußen auf dem Feld in Pflichtspielen unterwegs ist. Am Samstag, 11. März, startet die Mannschaft der Trainer Robert Eigner und Markus Stuhr mit einem Heimspiel gegen die JFG Wendelstein II in die Aufstiegsrunde zur Bezirksoberliga, aber auch im Pokalwettbewerb ist sie ja noch im Rennen.

Mit dem 4:1-Sieg gegen Oberhochstatt im Endspiel im Oktober (unser Bild) haben sich unsere U19-Jungs ja für die weiterführende Runde qualifiziert – und dürfen sich auf ein Heimspiel am 22. März gegen einen Bezirksoberligisten freuen.

Der Modus im U19-BFV-Pokal

Es nehmen die beiden besten gemeldeten Landes- und die drei besten gemeldeten Bezirksoberligisten teil. Dazu kommen die drei Gewinner der Kreis-Qualifikationsrunden. Die Spiele des Viertel-, Halb- und Finales wurden regional ausgelost.

 

Qualifiziert

SG TSV Rückersdorf (Kreisliga, Kreissieger Erlangen/Pegnitzgrund)

TSC Neuendettelsau (Kreisliga, Kreissieger Nürnberg/Frankenhöhe)

TSG 08 Roth (Kreisliga, Kreissieger Neumarkt/Jura)

SpVgg Mögeldorf (Landesliga Nord)

SpVgg Ansbach (Landesliga Nord)

SGV Nürnberg-Fürth 1883 (Bezirksoberliga)

Post SV Nürnberg (Bezirksoberliga)

TSV Ebermannstadt (Bezirksoberliga)

Der klassenniedrigere Verein hat immer Heimrecht.

 

Viertelfinale am Mittwoch, 22. März, 19 Uhr

Spiel 1: TSC Neuendettelsau – SpVgg Ansbach

Spiel 2: SG TSV Rückersdorf – SpVgg Mögeldorf

Spiel 3: SGV Nürnberg-Fürth 1883 – TSV Ebermannstadt

Spiel 4: TSG 08 Roth – Post SV Nürnberg

 

Halbfinale am Mittwoch, 19. April, um 19 Uhr

Spiel 5: Sieger Spiel 1 – Sieger Spiel 4

Spiel 6: Sieger Spiel 3 – Sieger Spiel 2

 

Finale am Mittwoch, 3. Mai, um 19 Uhr

Spiel 7: Sieger Spiel 6 – Sieger Spiel 5

 

Der Bezirkssieger nimmt an der Qualifikationsrunde von sechs Bezirkssiegern am 18. Mai (Christi Himmelfahrt) teil. Die bayerische Pokalendrunde findet dann mit vier Bezirkssiegern und zwei Qualifikanten aus den Bayern- und Bundesligisten am Samstag, 17. Juni (Pfingstsamstag), statt.

Hier findet ihr mehr zum Pokalwettbewerb

Hier findet ihr mehr zur BOL-Aufstiegsrunde

28.02.2023

Mentale Herausforderung

SV Alfalter 8:4 TSG 08 Roth

Am Freitag den 24ten Februar ging es um viel. Wir wollten den Tabellenzweiten ärgern und uns selber die Optionen für einen möglichen Aufstieg bewahren. Dazu musste ein Sieg her und dieser mentalen Herausforderung waren wir noch nicht gewachsen. Traf man beim Aufwärmen noch die Triplefelder, so war das im Spiel so gut wie nicht mehr möglich. So ziemlich jeder von uns ging nervös in die Spiele und der Gegner nutzte seine Leg- und Matchdarts souverän. 
So lagen wir zur Halbzeit schon 0:6 hinten und es war nur noch ein Unentschieden möglich. In der zweiten Halbzeit konnten wir freier aufspielen und kamen mit jeweils zwei gewonnen Einzeln und Doppeln zu einem schmeichelhaften 4:8. Wir bedanken uns dennoch bei den Gastgebern, denn neben dem spielerischen war es ein gemütlicher und sehr lustiger Abend.

27.02.2023

Niederlage in Mögeldorf

Erste verliert zweites Vorbereitungsspiel

Nach dem torlosen Remis im ersten Testspiel gegen den FC Schwand musste unsere erste Mannschaft nun die erste Niederlage in dieser Wintervorbereitung hinnehmen. Beim Tabellenführer der Bezirksliga Nord, der SpVgg Mögeldorf in Nürnberg, verloren die Jungs von Trainer Mathias Berner auf Kunstrasen mit 0:4 (0:1).

Das nächste Vorbereitungsspiel bestreitet unsere Erste am kommenden Sonntag, 5. März, um 15 Uhr beim Nürnberg/Frankenhöhe-Kreisligisten TSV Cadolzburg. Hoffentlich dann in besserer Besetzung, in Mögeldorf musste Trainer Berner auf zahlreiche Spieler verzichten.

Hier geht’s zur Statistik vom Test gegen Mögeldorf

26.02.2023

Frühjahrsputz im Speck-Sportpark

Fußballer renovieren Kabinen

Ehe die zweite Saisonhälfte bei unseren Fußballern beginnt, ist noch einmal Frühjahrsputz im Speck-Sportpark angesagt. An diesem Samstag waren die Kabinen an der Reihe…

Danke an die fleißigen Helfer aus Vollmannschaft und AH!

Ein weiterer Arbeitsdienst steht noch am kommenden Samstag, 4. März, an. Wer Zeit und Lust hat, bitte bei Sven Müller melden.

Weitere "Arbeitsbilder" auf unserer Facebookseite

24.02.2023

Unterstützung für die Fußballer

Wilhelm Müller GmbH bleibt Partner der Abteilung

Unsere Fußballabteilung darf sich weiterhin über die Unterstützung der Wilhelm Müller GmbH freuen. Die Spezialisten für Feindrahtprodukte aus Röttenbach haben ihr Sponsoring bei der TSG kürzlich um zwei Jahre verlängert.

Beim Ortstermin im Röttenbacher Industriegebiet dankte Harald Ludwig, Sponsoring-Beauftragter der TSG-Fußballer, Geschäftsführer Johannes Müller und dessen Tochter Marina Müller für die Unterstützung. „Ohne Sponsoren wie Euch könnten wir unseren Fußballbetrieb in dieser Form nicht aufrechterhalten.“

Mit Johannes Müller hatte Harald Ludwig früher selbst in der Jugend beim TSV Roth Fußball gespielt. Und auch wenn sich der Geschäftsführer der Wilhelm Müller GmbH später eher Richtung Handball orientiert hatte, die Verbindungen sind nie abgerissen. „Wir möchten mit solchen Sponsorings auch unseren Bekanntheitsgrad erhöhen“, sagt Johannes Müller, der sich auch anderen sportlichen, sozialen oder kulturellen Einrichtungen aus der Region gegenüber gerne hilfsbereit zeigt.

„Unser Unternehmen kommt ja ursprünglich aus Roth und Jugendarbeit unterstützen wir immer gerne“, ergänzt Marina Müller. Weshalb sich die 1981 in Roth gegründete Wilhelm Müller GmbH, die sich 1999 in Röttenbach mit einem neuen Firmengebäude erweitert hat, künftig zusätzlich im Förderkreis der Jugendfußballer einbringen wird.

In diesem Zusammenhang möchten die Feindrahtspezialisten ihr mittlerweile rund 40 Mitarbeiter zählendes Unternehmen auch interessierten Nachwuchskickern aus unserer Fußballabteilung im Rahmen eines Schnuppertags beziehungsweise einer Betriebsbesichtigung vorstellen.

Weitere Informationen zur Wilhelm Müller GmbH findet ihr auf der Website unseres Partners

Die Fußballabteilung der TSG bedankt sich für die Unterstützung!

22.02.2023

E2-Junioren in der Endrunde

Erfolg bei der Kreismeisterschaft in der Halle

In Pyrbaum fand das Zwischenrundenturnier der Hallenkreismeisterschaft für unsere E2-Junioren statt. Nach der schwachen Vorstellung bei der Stadtmeisterschaft wollten wir wieder unser besseres Gesicht zeigen - und das ist erfreulicherweise gelungen, das Endrundenticket wurde gebucht!

Im ersten Spiel gegen Altdorf 2 waren unsere Kinder dann auch voll da und gewannen mit 1:0. Gegen Woffenbach 2 wollte man dann direkt nachlegen, jedoch kamen wir über ein 0:0 nicht hinaus und mussten uns bei unserem Keeper Janik bedanken, dass wir nicht verloren haben.

Im dritten Spiel gegen den Favoriten Großschwarzenlohe 2 zeigten wir dann unser bis dahin bestes Spiel. Aggressiv im Zweikampf und mit deutlich verbessertem Zusammenspiel gelang mit dem 3:0 der höchste Turniersieg.

Euphorisiert mussten wir im vierten Spiel gegen Pölling dann eine verdiente 0:1-Niederlage hinnehmen. Zwar zeigten wir eine gute Leistung, aber Pölling - am Ende mit nur sieben Punkten Dritter - war einfach zu gut für uns in diesem Spiel.

Dank der Ergebnisse der anderen Teams war dann gegen Pilsach 2 die Ausgangslage klar: ein Sieg bedeutet das Weiterkommen, ein Unentschieden hätte vielleicht auch gereicht und eine Niederlage würde das sichere Aus bedeuten. Aber an diesem Tag konnte man sich auf unser Team verlassen, wenn es um Alles ging. Wieder sehr aggressiv im Zweikampf und mit großem Willen stand es schon nach kurzer Zeit 2:0. Trotz drückender Überlegenheit gelang kein weiterer Treffer, aber es gab eben auch kein Gegentor mehr.

Damit qualifizierte sich unser Team als Gruppensieger für die Endrunde am 5. März in der Halle der Mittelschule West in Neumarkt.

Hier findet ihr weitere Infos zur HKM der E2-Junioren

21.02.2023

U11 mit den Plätzen zwei und fünf

E-Junioren bei der Rother Fußball-Stadtmeisterschaft

Über die Rother Stadtmeisterschaft der Jugendfußballer haben wir bereits berichtet, eine Altersklasse fehlt aber noch in der Berichterstattung: Die E-Junioren. Was wir hiermit gerne nachholen…

Auch die U11 nahm mit zwei Teams am Turnier in der Halle an der Nürnberger Straße teil und landete auf den Plätzen zwei und fünf.

Die E1 startete engagiert ins Turnier und siegte mit 1:0 gegen die SG Pfaffenhofen/Büchenbach II. Gleich im zweiten Spiel wartete mit Pfaffenhofen/Büchenbach I der Favorit: In einem packenden Spiel mussten sich die Jungs leider mit einem sehr knappen 2:3 geschlagen geben. Gegen die Kids aus Eckersmühlen konnte dann noch ein ungefährdeter 3:1 Sieg eingefahren werden.

Die E2 erwischte leider keinen guten Tag. Direkt das erste Spiel gegen den TV Eckersmühlen ging deutlich mit 0:3 verloren. Gegen den Turnierfavoriten Pfaffenhofen/Büchenbach 1 zeigten wir dann ein gutes Spiel, hätten auch zweimal in Führung gehen müssen und verloren dann am Ende mit 0:3. Ebenso wurde gegen Pfaffenhofen/Büchenbach 2 mit 1:3 verloren, wobei die Leistung wieder nicht gut war.

Nach diesen Resultaten ging es im abschließenden TSG-internen Spiel um nicht mehr viel. Die E2 wollte aber zeigen, dass sie sich bis dahin unter Wert verkauft hatte und führte bis kurz vor Schluss mit 1:0. Doch auch die E1 wollte das sehr gut gelaufene Turnier nicht mit einer Niederlage beenden, warf alles nach vorne und belohnte sich kurz vor dem Abpfiff noch mit dem Ausgleich.

… gemeinsames Fazit: E1 klasse Leistung, viel Engagement / E2: an diesem Tag viel Luft nach oben.

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren