info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Entspannung und Autogenes Training
Entspannung und Autogenes Training
----------------------------------------------
Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.
----------------------------------------------
Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr
Ab dem 16.10. - 13.11.2025
Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark
Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €
Bereit für unser neues Jugendcamp?✨
Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌
Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!
Wir freuen uns auf euch💚❤
Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.
Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨
Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.
-------------------------------------------
Alle Informationen auf einen Blick:
- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr
- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth
- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde
-Anzahl der Plätze: 40 Bikes
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!
POWERED BY circutec und Nutrichem
-------------------------------------------
Alle Informationen findest du HIER
Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen
Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.
-------------------------------------------------------------------------
Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr
10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)
8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €
Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth
Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!
Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.
Unsere Kurse für dich:
- Pilates mit Baby
- Starke Mitte – Beckenboden stärken
- Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
- Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein
Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft
Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!
Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.
Neues aus den Abteilungen
Im Finale gestoppt
Unsere U13 holt bei der Stadtmeisterschaft Platz zwei, U13/2 wird 8.
Bei der Rother Jugend-Stadtmeisterschaft 2023 holten unsere D-Junioren am vergangenen Wochenende in der Halle an der Nürnberger Straße Platz zwei. Im Finale mussten sie sich den "Gästen" der SG Georgensgmünd/Abenberg geschlagen geben.
Als Kreisligameister ging unsere U13/1 als Favorit ins Turnier und erledigte ihre ersten beiden Aufgaben souverän gegen die JFG Rothsee Süd I (5:1) und die SG Pfaffenhofen/Büchenbach I (2:0). Im dritten Gruppenspiel bissen sich die Schützlinge von Michi Streb aber an der SG Georgensgmünd/Abenberg die Zähne aus und mussten die erste Niederlage quittieren.
Im Halbfinale folgte dann wieder ein ungefährdeter Erfolg. 3:0 stand es am Ende gegen die SpVgg Roth. Im Finale kam es dann zur Wiederholung des Gruppenspiels gegen Gmünd/Abenberg und wieder hatten die 08er das Nachsehen, mit 0:3 auch noch recht deutlich. Am Ende reckten die Gmünder und Abenberger Talente, die eingeladen wurden damit ein Turnier mit acht Mannschaften gespielt werden konnte, verdientermaßen den Siegerpokal in die Höhe.
Sehr schwer tat sich die U13/2, die nach drei Niederlagen in den Gruppenspielen im Spiel um Platz sieben ihr erstes Tor erzielen konnte. Das reichte dann, um ins Sieben-Meter-Schießen zu kommen, wo der Gegner von der JFG Rothsee Süd das glücklichere Ende für sich hatte.
Ein super Erfolg!
Plätze 1 und 3 für unsere U7 bei der Stadtmeisterschaft
Bei den Kleinsten, die am vergangenen Wochenende an der Rother Stadtmeisterschaft in der Anton-Seitz-Halle an der Nürnberger Straße teilnahmen, erreichten unsere beiden Teams die Plätze eins und drei. Ein super Erfolg für unsere U7-Junioren! Team Weiß lieferte sich gleich im ersten Spiel ein heißes Duell gegen den TV Eckersmühlen, am Ende hieß es 2:2. Nachdem beide Mannschaften alle ihre restlichen Spiele gewannen, musste das bessere Torverhältnis herhalten - und da lagen unsere Kids ganz knapp vorne.
Entscheidend für diesen Erfolg war auch das knappe 1:3 unseres Teams Rot, das gegen Eckersmühlen alles gab und beinahe sogar ein Unentschieden geholt hätte. So verhalfen sie mit ihrer tollen Leistung Team Weiß zum Stadtmeistertitel. Beide Teams gewannen ihre Spiele gegen die SpVgg Roth und Rothaurach/Pfaffenhofen. Im direkten Duell hatte Team Rot das Nachsehen.
Gratulation an alle Kinder, die sichtlich Spaß am Kicken hatten. Aber auch Danke an die Trainer sowie an die Eltern für die tolle Unterstützung!!! Jetzt geht's wieder zum Funinho und hoffentlich nach den Faschingsferien wieder nach draußen.
Auf unserer Facebookseite findet ihr ein Video von der Siegerehrung

Bronze-Medaille für Johannes Weizinger in Sindelfingen
Sindelfingen - 04.02.2023 - Mit dem Gewinn der Bronze-Medaille bei den Süddeutschen Hallen-Meisterschaften der Leichtathleten setzte Johannes Weizinger vom Team Leidl der TSG 08 Roth seine Serie erfolgreicher Wettkämpfe fort. In Sindelfingen steigerte der 22-jährige Bayerische 5000 Meter-Meister im 3000 Meter-Lauf trotz des langsamen Anfangstempos mit einem starken Endspurt seine persönliche Bestmarke aus dem Vorjahr um drei Sekunden auf 8:42,68 Minuten. Damit gelang dem ehrgeizigen Pappenheimer erstmals ein Medaillengewinn auf regionaler Meisterschaftsebene.
St.Nr. 283 - Johannes Weizinger

Starke Heimleistung
TSG 08 Roth 10:2 Anarchy 05 IV
Mit den frisch gelieferten Trikots konnte unser Team gegen Anarchy 05 IV einen klaren Sieg einfahren. Bereits nach dem ersten Einzelblock zeichnete sich mit einem 3:1 eine klare Tendenz ab. Spätestens nach den beiden gewonnen Doppeln und dem Zwischenstand von 5:1 zur Pause waren alle Beteiligten davon überzeugt einen klaren Sieg einfahren zu können. Mit einer konzentrierten Leistung im zweiten Abschnitt sicherten sich unsere Junge mit 10:2 den Heimsieg.
Jetzt gilt es für einige unsere Spieler ihre Form auf dem MOFDV Ranglistenturnier in Bergen am 12.2 zu zeigen, bevor es dann am 24.2 gegen den aktuell Tabellenzweiten von DC Alfalter II darum geht den Anschluss nach vorne zu halten.
Platz sechs in der Endrunde
Unsere C2 bei der Kreismeisterschaft in Weißenburg
Beim Endrundenturnier der Hallenkreismeisterschaft NM/Jura erwischte unsere C2 am Samstagnachmittag einen gebrauchten Tag. Bereits in der Vorrunde trafen unsere Jungs in der Landkreishalle in Weißenburg mit der JFG Wendelstein und dem ASV Neumarkt auf die beiden späteren Finalisten. Mit 0:2 zog man sich gegen Wendelstein noch achtbar aus der Affäre, der ASV-Nachwuchs war dann aber zwei Nummern zu groß (0:5).
Ohne eigenen Treffer blieben unsere Jungs auch im Spiel um Platz fünf beim 0:2 gegen Woffenbach (unser Bild). Zuvor hatte sich noch unser Torwart verletzt und ein Feldspieler musste ins Tor. Insgesamt kein guter Tag – dennoch Gratulation zum Erreichen der Endrunde an das Team!
Kreismeister wurde durch einen 2:0-Sieg im Endspiel gegen den ASV Neumarkt übrigens die JFG Wendelstein.
Günther Sperber und Roland Rigotti am Podest
Fürth - 28.01.2023 - Auch die 32. Auflage des LAC Quelle Fürth Senioren-Sportfestes hat wieder zahlreiche ehemalige und junggebliebene Leichtathleten in die Gustav-Schickedanz-Halle gelockt. Vor allem die Kugelstoß-Wettbewerbe war zahlen- und leistungsmäßig gut besetzt.
Günther Sperber vom Team Leidl der TSG 08 Roth schlug sich an seiner ehemaligen Wirkungsstätte als Quelle-Aktiver gegen etliche Gegner aus früheren Zeiten sehr achtbar und schaffte als Dritter im Kugelstoßen in der Klasse M70 mit 9,93 Meter den Sprung auf das Siegerpodest. Einziger TSG-Läufer war Roland Rigotti, der sich am Vortag der mittelfränkischen Cross-Meisterschaften über 800 Meter "einlief" und mit 2:33,7 Minuten als Zweiter in die Wertung kam.
Bild Jörg Behrendt - Günther Sperber.
Jugendfußball satt
Rother Jugend-Stadtmeisterschaft am Wochenende
Die Anton-Seitz-Halle an der Nürnberger Straße ist am kommenden Wochenende Schauplatz für zwei Tage Jugendfußball satt. Nach der Corona-Zwangspause findet endlich wieder die Rother Stadtmeisterschaft der Nachwuchskicker von den U7 bis zu den U13-Junioren statt – und unsere Mannschaften sind natürlich bei allen Jahrgängen vertreten.
Den Auftakt machen am Samstag, 4. Februar, ab 9 Uhr die U9-Junioren (unser Bild zeigt unseren kompletten U9-Jahrgang), ab 13.30 Uhr folgen die U11-Mannschaften. Der Sonntag startet ebenfalls um 9 Uhr mit den U7-Junioren, um 12 Uhr folgen die U13-Kicker.
Gespielt wird mit Rundumbande, normalen Jugendfußballtoren und einem normalen Fußball, also kein Futsal. Ausrichter sind unsere Sportfreunde des SV Pfaffenhofen.
Wir wünschen allen Nachwuchskickern viel Spaß am Wochenende, faire und verletzungsfreie Spiele und unseren Jungs und Mädels – so viel Vereinsbrille darf sein – viel Erfolg.
Sechs Mittelfranken-Titel im Crosslauf für das Team Leidl
Eckental - 29.01.2023 - Für eine äußerst erfolgreiche Bilanz sorgte das Team Leidl der TSG 08 Roth bei den Mittelfränkischen Meisterschaften im Crosslauf in Eckental. Bei guten Laufbedingungen und angenehmen Temperaturen kamen alle Läuferinnen und Läufer gut ins Rennen und konnten sich über sechs Meister-Titel und zahlreiche Medaillen freuen.
Im Frauen-Wettbewerb über 3400 Meter belegten die TSG-Seniorinnen in der Gesamtwertung aller Läuferinnen ganz ausgezeichnete Plätze. Ihre Schnellste, Michaela Jilg, finishte als W50-Siegerin bereits als Gesamt-Vierte nach 14:35 Minuten. Nur knapp dahinter Susen Kunstmann als Gesamt-Fünfte und Erste in der W40 in 14:45 Minuten. Die in der W60 zu den besten Läuferinnen Deutschlands zählende Brigitte Rupp kam bereits als Gesamt-Achte mit 15:49 Minuten und Edeltraud Dörr als mit Abstand älteste Läuferin und W70 Meisterin in 23:49 Minuten ins Ziel. In der Frauen-Mannschaftswertung konnten sich Michaela Jilg, Susen Kunstmann und Brigitte Rupp über die Vizemeisterschaft in der Hauptklasse und den Titel bei den Seniorinnen freuen. Auch bei den Senioren, die mit 6400 Meter fast die doppelte Distanz zu bewältigen hatten, sorgten ein Dreier-Team der TSG mit Roland Rigotti, Michael Franz und Michael Rubin für den Mannschafts-Meister-Titel in der Klasse M45-M55 sowie über Platz zwei in der Gesamtwertung der insgesamt fünf HauptklassenTeams. Ihr Schnellster, Roland Rigotti, benötigte als Gesamt-11. und Vizemeister der M45 25:19 Minuten, Michael Franz/M45 folgte auf Platz drei mit 26:32 Minuten und Michael Rubin mit 31:56 Minuten auf Platz drei in der M55.
Von links: Brigitte Rupp - Michaela Jilg - Susen Kunstmann
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden