Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

02.10.2025

Entspannung und Autogenes Training

Entspannung und Autogenes Training

----------------------------------------------

Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.

----------------------------------------------

Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr

Ab dem 16.10. - 13.11.2025

Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark

Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €

 

 

24.09.2025

Bereit für unser neues Jugendcamp?✨


Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌

Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!

Wir freuen uns auf euch💚❤

22.09.2025 09:00

Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.

Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨

 

Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.

-------------------------------------------

Alle Informationen auf einen Blick:

- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr

- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth

- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde

-Anzahl der Plätze: 40 Bikes

 

Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!

 

POWERED BY circutec und Nutrichem

-------------------------------------------

Alle Informationen findest du HIER

22.09.2025

Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen

Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.

-------------------------------------------------------------------------

Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr

10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)                                                                

8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €

Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth

18.09.2025

Wir suchen dich!

15.09.2025

Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!

 

Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.

Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.

Unsere Kurse für dich:

  • Pilates mit Baby
  • Starke Mitte – Beckenboden stärken
  • Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
  • Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein

Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft

Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!

Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.


Neues aus den Abteilungen

16.01.2023

D2 zieht in die HKM-Endrunde ein

Die dritte Endrundenteilnahme für unseren Nachwuchs

Nach der C1 und der C2 hat auch unsere D2 die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft erreicht. Dabei machten es die TSG-Talente in der Zwischenrunde am vergangenen Samstag bis zum Schluss spannend.

In der Zwischenrunde in der schmucken Pleinfelder Brombachseehalle erwischten die 08er (unser Bild zeigt die D1 und die D2) mit einer 0:2-Niederlage gegen die JFG Jura-Schwarzachtal einen denkbar schlechten Start und setzten sich damit gleich unter Zugzwang. Auch im zweiten Spiel gegen die SpVgg Kattenhochstatt setzte sich das fahrige Auftreten zunächst fort, ehe das erste TSG-Tor im Turnier die Verkrampfung löste. Zwei weitere Treffer zum 3:0-Endstand brachten die Jungs um Kapitän und Torwart Philipp Kirschke endgültig zurück in die Spur. Die wiedergefundene Spielfreude bekam im nächsten Spiel der TSV 1860 Weißenburg zu spüren, der beim 0:4 chancenlos war.

Nun hatten es die TSG-Kicker in der eigenen Hand, mit einem Sieg im abschließenden Duell gegen die SG Pfaffenhofen/Büchenbach das Endrundenticket zu buchen. Allerdings hielten die Nachbarn voll dagegen und beide Mannschaften lieferten sich einen offenen Schlagabtausch. Gegen Ende hätte hüben wie drüben der Siegtreffer fallen können, es blieb aber beim 0:0. Nun mussten die TSG-Talente hoffen, dass im letzten Spiel des Tages, die SpVgg Kattenhochstatt gegen die JFG Jura-Schwarzachtal nicht als Sieger vom Platz geht.

Aber auch dieses Spiel endete letztlich torlos und ließ die 08er auf der Tribüne über den Einzug in die Endrunde jubeln. Diese steigt am Sonntag, 5. Februar.

Hier gehts zur HKM der D2-Junioren

15.01.2023

Sechstbeste Mannschaft im Kreis

C1 bei der HKM-Endrunde in Neumarkt

Glückwunsch an unsere C1-Jungs, die eine starke Hallenkreismeisterschaft 2022/23 gespielt haben. Bei der Endrunde in Neumarkt stand am Sonntagnachmittag am Ende ein 6. Platz im Fußballkreis Neumarkt/Jura zu Buche, mit dem im Vorfeld der HKM niemand gerechnet hatte.

Die Hürden in unserer Gruppe A waren von Beginn an hoch, schließlich traf man in der Vorrunde auf die beiden späteren Finalisten JFG Wendelstein und ASV Neumarkt sowie die SG Schwand. Im ersten Spiel gegen Wendelstein begannen unsere 08er sehr nervös, waren nicht wach und fingen sich in schöner Reihenfolge drei Gegentore zum 0:3-Endstand ein. Auch gegen die SG Schwand begannen unsere Jungs fahrig und lagen nach zehn Minuten folgerichtig mit 0:1 zurück. Erst zwei ganz starke Schlussminuten, in denen sie den Schalter umlegten, reichten noch, um die Partie mit 2:1 für sich zu entscheiden. So mussten die Jungs im letzten Spiel gegen Neumarkt unbedingt gewinnen, um noch die Chance aufs Halbfinale zu haben. In einem sehr intensiven Spiel waren unsere 08er hochkonzentriert, zeigten endlich was sie können und trotzten dem Bayernligisten und späteren Sieger ein 1:1 ab.

Leider reichten vier Punkte nur zu Platz drei in der Gruppe und so ging es dann im Spiel um Platz fünf gegen die JFG Rothsee Süd, die in ihrer Gruppe B auch Dritter hinter dem Kreisligameister Ost, dem TSV Berching, und dem Bayernligisten TSV 1860 Weißenburg wurde. Auch im letzten Spiel begannen unsere Jungs gut, waren lange auf Augenhöhe mit dem Bezirksoberligisten. Individuelle Fehler führten dann aber zum 0:1 und die Luft war endgültig raus. Etwas unter Wert verloren wir schließlich mit 0:3, was immerhin Platz sechs der Endrunde bedeutete.

Nach dem Einladungsturnier nächste Woche in Schwabach gilt es dann sich intensiv und fokussiert auf die Aufstiegsrunde im Frühjahr vorzubereiten. Danke an unsere Fans für ihre tolle Unterstützung unserer Mannschaft bei der HKM!

Für die TSG spielten: Lars Siemandl, Leon Reinisch, Max Kramer, Aurelio Collura, Roman Shydenko, Mohammed Barzi, Egmen Dogru, Kennedy Nuaji, Lukas Burkhartsmaier, Philip Winterhager.

Hier geht’s zu den Ergebnissen

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

13.01.2023

Hallen-Highlight für die C1

Endrundenturnier am Sonntag in Neumarkt

Mit beiden Mannschaften haben es unsere C-Junioren ja in die Endrunde bei der Hallenkreismeisterschaft NM/Jura geschafft. Die C1 ist nun am kommenden  Sonntag gefordert, in der Halle der Mittelschule West in Neumarkt geht es für die Mannschaft von Trainer Jürgen Wellert zur Sache.

Unsere Jungs bekommen es in der Gruppe A mit der SG FC Schwand, der JFG Wendelstein und dem ASV Neumarkt zu tun. Die Neumarkter stellen zudem mit dem TSV 1860 Weißenburg aus der Gruppe B als Bayernligisten auf dem Feld die ranghöchsten Mannschaften.

Turnierbeginn in Neumarkt ist um 10.30 Uhr, unsere Jungs freuen sich über Unterstützung und wir wünschen viel Erfolg!

Weitere Infos im Anhang oder über diesen Link

Unsere C2 muss sich noch etwas gedulden bis zu ihrem Endrundenturnier, dieses findet am 4. Februar in der Landkreishalle in Weißenburg statt.

10.01.2023

Erfolgreicher Jahreseinstieg für Michael Rubin und Roland Rigotti

Lauingen/Mauren - 06.01.2023 - Traditionell beginnt das Läuferjahr mit den Dreikönigsläufen und Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth konnte dabei seine Serie von Siegen in seiner Altersklasse M45 in Läuingen fortsetzen. Die zwei Runden über insgesamt 10,550 Kilometer auf Schotterwegen rund um den Auwaldsee und entlang der Donau beendete er als 14. aller 152 Teilnehmer/innen in 41:55 Minuten und deutlichem Vorsprung seiner Altersgruppe.

Vereinskamerad Michael Rubin startete in Mauren (Kreis Donau-Ries) und gewann seine neue Altersklasse M60. Weil an einer Stelle der Streckenposten fehlte, lief er einen Umweg und verpasste damit als Dritter des Hobbylaufs den zweiten Rang.

10.01.2023

U15 in der Halle unterwegs

C2-Auswahl bei Einladungsturnier in Weißenburg

Am letzten Ferientag ging es für eine Gruppe U15/2 Spieler sonntagmorgens nach Weißenburg zum Hallencup. Wichtig war es den Trainern, möglichst vielen Spielern Einsatzzeiten zu geben, die bei der Hallenkreismeisterschaft nicht zum Einsatz kommen, sich aber im Training zeigten.

In der Gruppe B ging es für die Jungs gegen Mannschaften des SV Unterreichenbach, der SG Markt Berolzheim-Meinheim und des TSV 1860 Weißenburg. Dabei konnte unser Team gegen Weißenburg 2:1 gewinnen, spielte gegen die SG Markt Berolzheim 1:1 unentschieden und musste sich den Urus mit 0:2 geschlagen geben. Als Gruppenzweiter ging es dann im Halbfinale gegen den Sieger der Gruppe A, Weißenburg 1.

Nach starken ersten fünf Minuten, in denen es noch 1:1 stand, verloren die Jungs aber ihre Ordnung und kassierten innerhalb weniger Minuten ein Gegentor nach dem anderen. Mit 6:2 ging das Spiel deutlich an die Gastgeber, die später in einem spannenden Finale der SG Langenaltheim mit 1:2 unterlagen.

Für unsere Jungs ging es dann im Spiel um Platz drei erneut gegen Unterreichenbach, die ebenfalls ihr Halbfinale verloren hatten. Leider war hier aus unserer Sicht etwas die Luft raus und so stand nach einem 0:4 am Ende der vierte Platz zu Buche. Aufgrund der schwankenden Leistungen im Turnierverlauf muss bzw. kann man mit dem aber auch zufrieden sein.

Weiter geht es nächsten Samstag, 15. Januar, in Neumarkt, wo unsere C1 in der Endrunde der HKM gegen namhafte Gegner ran darf! Am Samstag, 21. Januar, wartet dann noch ein Einladungsturnier in Schwabach des SV Unterreichenbach, bevor am Samstag, 4. Februar, erneut in Weißenburg die C2 zur Endrunde der HKM der U15/2-Mannschaften fährt!

Unsere Jungs freuen sich über zahlreiche Unterstützung!

Die BTTV-Mädels, Hanna ganz rechts

09.01.2023

DTTB Talent Team Cup

Hanna Forgacs erfolgreich mit dem BTTV-Team

Auf Hanna Forgacs von der TT-Abteilung wartete am Ende der Weihnachtsferien ein besonderes Highlight. Sie war für die BTTV-Auswahl zur Teilnahme am „Talent Team Cup“ in Bad Homburg nominiert worden. Beim „DTTB Talent Team Cup“ messen sich die Auswahlen der DTTB-Landesverbände in der Altersklasse Jugend 13 (Geburtsjahrgang 2011 und jünger). Die Anreise der Mädchen und Jungen erfolgt gemeinsam von Würzburg/Heidingsfeld aus, wo sich die BTTV-Teams (Mädchen und Jungen) bei einem Dreitageslehrgang unter der Leitung der Verbandstrainer auf den Talent Cup vorbereiteten.

Im Vorbericht stand auf der BTTV-Seite zu lesen "Für die Teammitglieder ist - abgesehen von „Zugpferd“ Anna Walter (MTV Ingolstadt) - das nationale Parkett noch weitgehend Neuland. Entsprechend wird es in erster Linie darum gehen, wertvolle Erfahrungen und Erkenntnisse zu sammeln“.

In Bad Homburg gelang den Mädels dann eine positive Überraschung. Sie schafften den Sprung aufs Podest. Sie erreichten Platz zwei hinter Hessen und ganz knapp vor Baden-Württemberg.

Die Verbandstrainer zeigten sich super happy und zufrieden: „Wahnsinn! Das hätte wirklich keiner von uns so erwartet.

08.01.2023

Eckersmühlen triumphiert

Beim Dreikönigsturnier 2023 der Alten Herren

Nachdem unsere Alten Herren in den vergangenen Jahren stets selbst triumphiert hatten, erwiesen sie sich beim traditionellen Dreikönigsturnier in diesem Jahr als höflicher Gastgeber. Bei der Neu-Auflage nach der Zwangspause holte sich am Freitag die AH des TV Eckersmühlen den Turniersieg. Die Eckersmühlener blieben über den gesamten Nachmittag mit drei Siegen und zwei Unentschieden ungeschlagen und verwiesen mit dieser Bilanz die SpVgg Roth auf Rang zwei.

Dann folgte auf Rang drei unsere AH, Vierter wurde durch den gewonnen direkten Vergleich gegen den SV Rauenzell die SG DJK/Eintracht Allersberg, Platz sechs belegte der amtierende Rother Stadtmeister (auf dem Feld), der SV Pfaffenhofen.

TSG-AH-Spartenleiter Herbert Porlein freute sich bei der Siegerehrung im Restaurant Waldblick vor allem darüber, dass das Turnier nach der langen Pause wieder stattfinden konnte und lud die Mannschaften bereits zur nächsten Auflage am Dreikönigstag 2024 ein. Dann auch hoffentlich wieder mit den Sportfreunden der SG Pfofeld/Theilenhofen, die wegen personeller Probleme in diesem Jahr leider absagen mussten.

Glückwunsch an den TV Eckersmühlen und danke an alle Mannschaften für die Teilnahme und die fairen Spiele. Und aus TSG-Sicht danke an die Helfer in der Organisation und im Verkauf, an Alex Storl und Team für die Bewirtung in der dritten Halbzeit sowie an die beiden Schiedsrichter Werner Fischer und Peter Lux!

Für die TSG spielten: Michael Bauer, Sebastian Stigler, Tim Thaler, Matthias Ochsenkühn, Wolfgang Jank (nicht auf dem Bild), Mathias Hochreuther, Nils Offen, Serhat Gökce, Casten Wiedmann.

Weitere Bilder sowie alle Ergebnisse auf unserer Facebookseite

07.01.2023

Aus nach der Vorrunde

HKM ist für unsere Vollmannschaft beendet

Die Hallenmeisterschaft im Kreis NM/Jura ist für unsere Vollmannschaft nach der Vorrunde beendet. Am Donnerstagabend reichte es für die Mannschaft von Trainer Mathias Berner in der Mehrzweckhalle in Freystadt in der Gruppe vier nur zu Platz vier. Ein Sieg gegen Burggriesbach/Obermässing (6:2) und drei Niederlagen gegen den ASV Neumarkt (0:5), den TSV Freystadt (0:2) und den TSV Katzwang (1:3) waren die Ausbeute.

Hier geht’s zu den Ergebnissen der HKM

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren