Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

26.08.2025

NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag

Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.

Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.

 

Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.

--------------------------------------------------------

Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.

 

Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.

26.08.2025

Das neue TSG-Magazin ist jetzt online!

Klicke HIER um zum neuen Magazin zu kommen.

13.08.2025

fit+aktiv Programm ab September

der neue Stundenplan

Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv

Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking 

Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr

Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig. 

Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!

17.07.2025

23. Rother Kirchweihlauf

REMINDER: Am 11. August 2024 findets der 22. Rother Kirchweihlauf statt!☀

Anmelden könnt ihr euch unter www.tsg08-roth.de/kirchweihlauf

Danke and die tollen Sponsoren und Helfer, die diesen Lauf möglich machen!

16.07.2025

fit+aktiv Sommerspecial 2025

Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️

Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).

OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum

Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de

Hier klicken und den Plan herunterladen!

16.07.2025

Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026

Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.

 

Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.

 

Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.

 

Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.

 

Anmeldung und Termine

 

REGEN (Niederbayern):

📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)

 

BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):

📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)

 

BAD TÖLZ (Oberbayern):

📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)


Neues aus den Abteilungen

07.11.2022

U15/1 in der Aufstiegsrunde!

4:2 nach 0:2 in Unterreichenbach

Im Endspurt der Kreisliga West hat unsere U15/1 (Bild) die Aufstiegsrunde zur Bezirksoberliga erreicht. Und das mit einem 4:2-Sieg in Unterreichenbach nach zwischenzeitlichem 0:2-Rückstand.  Unsere U13/2 sicherte sich in der Kreisklasse Platz drei zum Abschluss der Herbstrunde.

U15, Kreisliga West, SV Unterreichenbach - TSG 08 Roth 2:4 (2:3) - Mit einem hochverdienten 4:2-Erfolg in Unterreichenbach hat sich unsere C1 am letzten Spieltag der Herbstrunde für die Aufstiegsrunde zur BOL im Frühjahr 2023 qualifiziert. Damit hat die Mannschaft von Trainer Jürgen Wellert ihr anvisiertes Saisonziel erreicht und kann sich auf spannende Duelle gegen andere Aufstiegsaspiranten im Frühjahr freuen. Die mitgereisten Fans mussten in Unterreichenbach aber erstmal ungläubig mitansehen, wie unser Team schnell mit 0:2 zurücklag. Auf dem holprigen Nebenplatz war ein gepflegtes Passspiel nicht möglich und so mussten sich unsere Jungs erstmal mit der notwendigen Spielweise auf diesem Geläuf zurechtfinden. Die Gastgeber waren dies wohl schon gewohnt und überraschten unsere Jungs in der Anfangsphsase mit langen Bällen in die Spitze und gefährlichen Distanzschüssen. Der schnelle Rückstand war aber für unsere 08er das notwendige "Hallo, wach?!". Denn ab diesem Zeitpunkt übernahmen sie die Spielkontrolle und kämpften sich beeindruckend in die Partie zurück. Der Anschlusstreffer zum 1:1 durch Kennedy, der nun immer wieder steil geschickt wurde, war die logische Konsequenz. Bis zur Halbzeit egalisierte unser Team nicht nur zum 2:2, sondern ging auch noch mit 3:2 in Führung. Auch in der zweiten Hälfte war unsere Mannschaft das optisch bessere Team, versuchte im Gegensatz zum Gegner zu kombinieren und hatte auch die besseren Chancen. Eine Viertelstunde vor dem Ende machte Aurelio mit dem 4:2 dann endlich den Deckel drauf, bei einer besseren Chancenverwertung hätte der Sieg noch deutlicher ausfallen können. Insgesamt erreichte nun die C1 in der Herbsttabelle der Kreisliga West den zweiten Platz, konnte nicht nur spielerisch, sondern auch kämpferisch überzeugen. Was dann im Frühjahr in der Aufstiegsrunde zur BOL möglich ist, wird man sehen. Alles kann, nichts muss!

U15, Gruppe Nord, SG TSG 08 Roth II - SG JFG Postbauer Heng II 1:2 (1:0) - Der knappe Sieg für die körperlich robusteren Gäste aus Postbauer-Heng hätte an diesem Tag auch höher ausfallen können. Dass einige Spieler bei unserer C2 fehlten, war dem Spiel durchaus anzumerken. Dennoch zeigten unsere Jungs teilweise sehenswerte Kombinationen, so wie vor dem 1:0 von Andrej. Dass es mit diesem Spielstand in die Halbzeitpause ging, war dem überwiegend großen Einsatz der Jungs, aber vor allem unserem Aushilfstorwart Artem zu verdanken. Eigentlich hält er als Feldspieler die Abwehr zusammen, zeigte aber auf der Linie einige tolle Reflexe und hielt bis zur Pause seinen Kasten sauber. In der zweiten Hälfte konnte sich vor allem ein gegnerischer Stürmer mehrmals sehenswert durchsetzen und mit zwei Treffern aus dem 1:0 ein 1:2 machen. Die Gegenwehr unserer Spieler hielt sich bei diesen beiden Gegentoren allerdings auch in Grenzen. Positiv ist anzumerken, dass kein weiterer Gegentreffer fiel, da die Jungs bis zum Schlusspfiff dagegenhielten. In ihrer Gruppe steht unsere C2 aktuell auf einem zufriedenstellenden vierten Platz. Im letzten Spiel der Herbstrunde gegen Rothsee Süd 3, auswärts nächsten Freitag, muss das Team über die vollen 70 Minuten präsent sein und die Jungs sich noch im Zweikampfverhalten steigern.

U13, Kreisklasse West, JFG Hopfenland - TSG 08 Roth II 0:4 (0:2) - Zum Abschluss der Herbstrunde reiste unsere U13/2 am Freitagabend nach Wassermungenau, um gegen die JFG Hopfenland das zwei Woche zuvor ausgefallene Punktspiel nachzuholen. Und die TSG-Talente zeigten unter Flutlicht noch einmal eine ganz starke Leistung und sicherten sich mit einem hoch verdienten 4:0-Sieg einen beachtenswerten dritten Platz in der Herbstrunde der Kreisklasse. Beachtenswert deshalb, weil der jüngere TSG-Jahrgang meist gegen überwiegend älteren Jahrgang ran muss und sich hier mit viel Einsatzwillen, Laufbereitschaft und spielerischer Klasse behauptet. So stehen am Ende vier Siege, ein Unentschieden und nur zwei Niederlagen - gegen die beiden Führenden der Tabelle - zu Buche. Besonders hervorzuheben ist die Defensivarbeit der gesamten Mannschaft, die nur vier Gegentore zuließ. Auch die spielerische Entwicklung geht voran, gut zu sehen beim Auftritt in Wassermungenau. Lorik bereitete vor der Pause zwei Mal stark für Doppeltorschütze Felix vor und machte es in der zweiten Halbzeit beim 3:0 selbst. Den überragend herausgespielten Schlusspunkt setzte Außenverteidiger Leon mit seinem Vorstoß und überlegten Abschluss. Die Entwicklung der Jungs lässt die Trainer mit Vorfreude auf das Frühjahr blicken.

Alle Spiele mit TSG-Beteiligung im Überblick

07.11.2022

Zurück auf der Erfolgsspur!

TSG 08 Roth 9:3 Stadeln Steelers II

Am Samstag den 5ten November hat unsere Dart-Mannschaft den ersten Heimsieg in der Liga eingefahren. Nach den ersten 4 Einzelspielen und den beiden Doppeln konnten wir fünf der sechs Spiele für uns entscheiden. Die zweite Halbzeit ging 4:2 für die TSG aus. Somit ging der Spieltag 9:3 für die Heimmannschaft aus.

Wir bedanken uns bei den Gästen und den Zahlreichen Zuschauern für die großartige Stimmung und Abend.

Am kommenden Samstag den 12ten November sind wir bei BV Bergen II zu Gast. Dort wollen wir unsere bis dato erfolgreiche Saison fortsetzten.  

06.11.2022

Alles richtig gemacht beim Marathon-Debut - Podestplatz für Susen Kunstmann in Luzern

Luzern - 30.10.2022 - Mit einem tollen Einstand wartete Susen Kunstmann vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim 15. Internationalen Swiss City Marathon in Luzern (Schweiz) auf. Bei schönstem Herbstwetter und sommerlich warmen Temperaturen gelang ihr  beim ersten Marathonstart mit 3:30:08 Stunden ein herausragendes Debut.  Auf einer traumhaften, aber durchaus anspruchsvollen Laufstrecke mussten die 42,2 km in zwei Runden gelaufen werden. Die gut  600 Höhenmeter stellten jedoch besondere  Anforderungen, die die in der W40 startende Rotherin aber überzeugend meisterte. Im Feld der insgesamt 250 Läuferinnen passierte Kunstmann  das Ziel als beachtliche 20. und eroberte damit in ihrer Klasse W40 als Dritte einen Podestplatz.

05.11.2022

Sechs-Punkte-Wochenende

Erste gewinnt gegen Pfofeld/Theilenhofen 3:0

Sechs-Punkte-Wochenende am letzten Heimspieltag des Jahres: Zunächst gewann am Samstagmittag unsere Reserve in der A-Klasse mit 3:1 (1:0) gegen den TSV Katzwang II, dann legte unsere Erste in der Kreisliga nach und triumphierte mit 3:0 (1:0) gegen die SG Pfofeld/Theilenhofen. Damit glückte zugleich das Heimspiel-Debüt unseres neuen Cheftrainers Mathias Berner, der sich vor allem über eine geschlossene Mannschaftsleistung und viel Einsatzwillen freuen durfte.

Gegen die zweite Mannschaft aus Katzwang sahen die Zuschauer auf dem B-Platz ein ausgeglichenes Duell, in dem Leo Näpflein nach einer schönen Einzelleistung zum 1:0 für unsere Reserve traf (20.). Mit dieser knappen Führung ging es in die Kabinen, und Veith Nothnagel traf nach 67 Minuten im Anschluss an eine Ecke per Kopf zum 2:0. Als Emre Cavdar zur Ausführung eines Handelfmeters antrat, schien die Entscheidung in diesem Spiel nahe, doch Gäste-Keeper Robert Hoffmann parierte. Katzwang gab nicht klein bei und da unsere Jungs beste Konterchancen fahrlässig liegenließen und Stefan Bielke zum 1:2 verkürzte (87.), blieb die Partie offen. Unsere Reserve konnte sich da auch bei einem aufmerksam Torwart Botan Can bedanken. Und bei Cengiz Sahin, der in der Nachspielzeit endgültig den Deckel auf den dritten Saisonsieg draufmachte.

Im Anschluss wollte unsere Erste ebenfalls den dritten Saisonsieg einfahren, hatte dabei aber mit der SG Pfofeld/Theilenhofen den erwartet schweren Gegner vor der Brust. So hatte sich die frühe Führung nicht unbedingt angekündigt, weniger sehenswert war sie aber nicht: Basti Weiß zirkelte einen Freistoß herrlich ins Tor (11.). Auch in der Folge lieferten beide Mannschaften den rund 150 Zuschauern ein offenes, faires und ordentliches Kreisligaspiel, die Erfolgserlebnisse fuhren aber diesmal unsere Jungs ein. Sven Müller erhöhte nach einer guten Stunde per Doppelpack auf 3:0 (56., 59., Elfmeter nach Foul an Jan Reichel).

Die Spielgemeinschaft aus Pfofeld und Theilenhofen ließ aber nicht locker und drückte trotz des deutlichen Rückstands auf den Anschlusstreffer. Doch mit vereinten Kräften und guten Nerven hielt die Berner-Elf den Gegner weg vom Tor und durfte sich so über einen wohl zu hoch ausgefallenen, aber deshalb nicht weniger verdienten Heimsieg freuen.

Die beiden Wermutstropfen: Semih Karakaya und Max Weiß mussten verletzt raus, vor allem unseren spielenden Co-Trainer Max Weiß dürfte es am Knie schlimmer erwischt haben.

Glückwunsch zu den Siegen und gute Besserung an die beiden Verletzten!

 

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

Hier geht’s zur Statistik vom 3:1 gegen Katzwang II

Hier geht’s zur Statistik vom 3:0 gegen Pfofeld/Theilenhofen

04.11.2022

Die letzten Heimspiele des Jahres

Herrenmannschaften am Samstag im Einsatz

Die letzten beiden Heimspiele des Jahres stehen für unsere beiden Herrenmannschaften an diesem Samstag an. Zunächst erwartet die Reserve in der A-Klasse ab 12 Uhr die zweite Mannschaft des TSV Katzwang im Speck Sportpark, ab 14 Uhr spielt unsere Erste in der Kreisliga gegen die SG Pfofeld/Theilenhofen. Gegen den Aufsteiger wird auch unser neuer Trainer Mathias Berner sein Heimspiel-Debüt als Cheftrainer im Speck Sportpark geben.

Bereits am heutigen Freitagabend sind unsere B2-Junioren im Einsatz, ab 18 Uhr erwarten sie im Spiel der Kreisgruppe 1 die SG Burgthann. Heimrecht haben auch unsere C2-Junioren, am Samstagvormittag ab 10 Uhr geht es in der Gruppe Nord gegen die SG JFG Postbauer-Heng 2. Unsere Kleinfeldmannschaften sind ja bereits in der Winterpause.

Alle Spiele mit TSG-Beteiligung im Überblick

Wir wünschen allen unseren Mannschaften ein erfolgreiches Wochenende

03.11.2022

Bernd Wolfschläger und Michael Rubin in Flachslanden erfolgreich

Flachslanden - 29.10.2022 - Unter spätsommerlichen Bedingungen standen mit Michael Rubin und Bernd Wolfschläger auch zwei Läufer des Teams Leidl der TSG 08 Roth beim traditionellen Crosslauf des TSV Flachslanden am Start. Rubin hatte sich für den Mittelstrecken-Wettbewerb über drei Runden mit je 1100Meter entschieden. Nach flottem Start legte der routinierte TSG-Athlet die über Schotter, Schlammpassagen, Wald und Wurzelwege mit einem knackigen Hügelanstieg  führende Strecke in 17:37 Minuten als M55-Erster zurück.

Sieben Runden hatten die Langstreckler zu bewältigen. Nach langer Wettkampfpause stellte sich auch Bernd Wolfschläger  der Konkurrenz der 23 meist westmittelfränkischen Läufer. Mit 36:35 Minuten wurde der in der M30 startende Rother als Gesamt-10. gelistet.

St.-Nr. 119: Bernd Wolfschläger

St.-Nr. 116 Michael Rubin 

Bilder Jörg Behrendt 

03.11.2022

Neue Trikots für die U17

Unterstützung durch die Firma Burkhartsmaier

Unsere U17-Junioren dürfen sich über ein neues Outfit freuen. Die in der Unternehmensgruppe Burkhartsmaier beheimatete Burkhartsmaier GmbH „BMA Burkhartsmaier Malerarbeiten“ (seit 1974) stattete unseren Nachwuchs kürzlich mit einem neuen Satz Trikots aus.

Zum Übergabetermin im Speck Sportpark waren neben der kompletten Mannschaft samt Trainer Frank Reincke sowie den TSG-Vertretern Harald Ludwig (Sponsoring-Beauftragter der Fußballabteilung), Philipp Seitz (Geschäftsführer) und Günther Vogel (Vorstandsmitglied) auch Firmeninhaber Erich Burkhartsmaier und die beiden Geschäftsführer Detlef Hauser (Burkhartsmaier GmbH) und Kai Wellmann (BHO Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG) erschienen.

Detlef Hauser übergab die BMA-Trikots an U17-Kapitän Hannes Herold, der sich für die Unterstützung bedankte; die Mannschaft schlüpfte zum Fototermin gleich in die neuen Shirts. „Wir übergeben Euch die Trikots mit Freude und hoffen, dass sie Euch Glück bringen und Ihr viele Siege damit einfahrt“, sagte Erich Burkhartsmaier, der unseren Nachwuchsspielern zusammen mit Detlef Hauser gleich ein Angebot unterbreitete. „Wir laden Euch gerne zu einer Betriebsbesichtigung ein, vielleicht hat ja der ein oder andere Interesse an unserer Arbeit.“

Erich Burkhartsmaier und seine Firma gehören seit vielen Jahren zu unseren Unterstützern, das war schon zu TSV- und SC-Zeiten so“, sagte Harry Ludwig, „wir können froh sein, dass wir solche treuen Partner haben. Danke dafür.“

02.11.2022

Zwei Mal Rang eins für Roland Rigotti

Schwäbisch Gmünd - 29.10.2022 - Im Rahmen des „Alb-Marathons“ in Schwäbisch Gmünd stand Roland Rigotti kurz hintereinander zwei Mal an der Startlinie, zunächst beim Wettbewerb über flache fünf Kilometer, die er nach 18:11 Minuten als Sechster der Gesamtwertung und Erster der Altersklasse M45 beendete. Anspruchsvoller waren die nur 25 Minuten später gestarteten zehn Kilometer mit einigen kräftigen Anstiegen und 135 Höhenmetern, dennoch gelang dem Ausdauerläufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth ein weiterer Altersklassensieg mit 40:14 Minuten und als Gesamtneunter.

 

St. Nr. 2110: Roland Rigotti

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren