info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Entspannung und Autogenes Training
Entspannung und Autogenes Training
----------------------------------------------
Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.
----------------------------------------------
Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr
Ab dem 16.10. - 13.11.2025
Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark
Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €
Bereit für unser neues Jugendcamp?✨
Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌
Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!
Wir freuen uns auf euch💚❤
Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.
Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨
Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.
-------------------------------------------
Alle Informationen auf einen Blick:
- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr
- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth
- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde
-Anzahl der Plätze: 40 Bikes
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!
POWERED BY circutec und Nutrichem
-------------------------------------------
Alle Informationen findest du HIER
Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen
Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.
-------------------------------------------------------------------------
Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr
10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)
8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €
Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth
Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!
Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.
Unsere Kurse für dich:
- Pilates mit Baby
- Starke Mitte – Beckenboden stärken
- Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
- Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein
Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft
Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!
Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.
Neues aus den Abteilungen
M45-Sieg zum Jahresende für Roland Rigotti
Mergelstetten - 31.12. - Mit dem Silvesterlauf in Mergelstetten, einem Stadtteil von Heidenheim an der Brenz, schloss Roland Rigotti das Jahr 2022 mit einem weiteren Altersklassensieg ab. Die wellige Strecke über zehn Kilometer mit etwa 175 Höhenmetern quer durch den Wald schloss der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth bei frühlingshaften 15 Grad als 15. des Gesamteinlaufs von 197 Teilnehmer*innen und mit über fünf Minuten Vorsprung in seiner Altersklasse M45 in 41:07 Minuten ab.
Bild: Roland Rigotti - Nr. 982
Dreikönigsturnier der Alten Herren
Am Freitag in der Nutrichem-Halle
Nach zweijähriger Zwangspause steigt 2023 wieder das traditionelle Dreikönigsturnier unserer Alten Herren in der Nutrichem-Halle am Ostring. Beginn ist am Freitag um 13 Uhr, teilnehmen werden neben unserer AH (auf dem Bild die Mannschaft von der Stadtmeisterschaft im Sommer) jene des TV Eckersmühlen, des SV Pfaffenhofen, der SG Allersberg, der SpVgg Roth und des SV Rauenzell. Gespielt wird im Modus jeder gegen jeden.
Zuschauer sind herzlich Willkommen, für das leibliche Wohl sorgt unsere AH. Nach dem Turnier geht es zur Siegehrung und zur dritten Halbzeit ins Restaurant Waldblick.
Höra-Sieg beim Silvesterlauf in Nürnberg
Nürnberg - Amberg - 31.12.2022 - Bei einigen der zahlreichen Silvesterläufe waren auch Aktive des Teams Leidl der TSG 08 Roth und der Triathlon-Abteilung vertreten. So beim Wettbewerb in Nürnberg über fünf Kilometer. Hierbei war Luis Höra besonders erfolgreich, der mit der Zeit von 15:57 Minuten nicht nur seine Altersklasse MU18 gewann, sondern schon als Gesamtzweiter die Ziellinie übertrat. Ebenfalls einen Podestplatz als Zweite der WU20 erzielte Lea Marie Bott in 29:12 Minuten. Jeweils als Vierte verfehlten Micha Grosch bei der Wertung der Männer mit 16:38 Minuten und Elaine Degen bei den Frauen mit 23:54 Minuten den Rang auf dem Podest, Elias Knoll wurde bei den Männern Sechster in 17:32 Minuten.
Zum letzten Mal in der Altersklasse M55 startete Michael Rubin beim Silvesterlauf in Amberg, wo drei Runden zu je 2,5 Kilometer in der Altstadt und entlang der Stadtmauer mit Kopfsteinpflasterabschnitten zurückzulegen waren. Gesundheitlich angeschlagen musste er sich zurücknehmen und wurde in seiner Wertungsklasse W55 in 37:49 Minuten Sechster.
RHV - Sportjahr 2022

Vier TSG-Siege beim Läufercup-Finale in Pleinfeld
Pleinfeld - 31.12.2022 - Knapp 350 Läuferinnen und Läufer standen beim Hueber-Silvesterlauf in Pleinfeld bei frühlingshaften Bedingungen am Start des Raiffeisen-Läufer-Cup Finales. Nach dreijähriger Corona-Pause richtete Arriba Göppersdorf traditionsgemäße den 16. und letzten Wettbewerb sowie die abschließende Siegerehrung der Punktbesten aus. Beim Finale in Pleinfeld überzeugte vor allem der Sieger bei den Männern Johannes Weizinger (Arriba Göppersdorf). Der amtierende Bayerische Meister im 5000 Meter-Lauf schaffte mit 29:51 Minuten über die etwa 9 Kilometer eine der besten in Pleinfeld bisher gelaufenen Zeiten. In der neuen Saison wird Weizinger im Dress der TSG 08 Roth starten und mit Alexander Köhn und Elias Kolar eine starke Laufgruppe bilden. Die vier Starter des Teams Leidl der TSG 08 Roth boten in Pleinfeld gemeinsam mit den TSG-Triathleten ausgezeichnete Leistungen und wurden am Ende als Sieger in ihren Klassen ausgezeichnet. Im Hauptlauf über 9 Kilometer lief Michaela Jilg als W50-Erste bereits als Fünfte aller Frauen mit 39:42 Minuten ins Ziel. Ebenfalls zum Klassen-Sieg kam Edeltraud Dörr in der W70 mit 55:02 Minuten. Christian Wechsler rangiert über 9 Kilometer in der M45 ebenfalls auf Position eins. Schneller als alle Männer des 5-Kilometer-Laufes lief Jonas Wechsler/U18 als Jugend-Bester mit 16:55 Minuten.
Bilder: oben/links Michaela Jilg - o/r Christian Wechsler u/l Jonas Wechsler - u/r Edeltraud Dörr
Hallenkick in Freystadt
Vollmannschaft bei der Kreismeisterschaft NM/Jura
Am Donnerstagabend, 5. Januar, greift auch unsere Vollmannschaft bei der Hallenkreismeisterschaft NM/Jura ins Geschehen ein. Die Jungs von Trainer Mathias Berner (Foto) spielen in Freystadt in der Vorrundengruppe vier. Beginn in der Mehrzweckhalle ist um 19 Uhr, die Gruppengegner heißen ASV Neumarkt, DJK Burggriesbach/Obermässing, TSV Freystadt und TSV Katzwang.
Die jeweiligen Sieger der sechs Vorrundengruppen und die beiden besten Gruppenzweiten ziehen in die Endrunde ein. Diese findet am 14. Januar in der Gymnasiumhalle in Wendelstein statt.
Jugendtrainer kickten wieder selbst
Traditioneller Silvesterkick in der Nutrichem-Halle
Traditionell trafen sich wieder an Silvester die aktuellen und auch ehemalige Jugendtrainer der TSG zum Jahresabschlusskick. Leider konnten aufgrund von Urlaub und Krankheit nicht ganz so viele teilnehmen wie in den Jahren vor Corona, aber dennoch war es schön, sich wieder unterm Hallendach in entspannter Atmosphäre treffen zu können.
Freilich ging es beim Spiel selbst eher um schön herausgespielte Tore und so manch einer der Trainer zeigte, dass er das Fußballspielen nicht verlernt hat. Nach intensiven 90 Minuten mit extrem hohem Tempo und zahlreichen traumhaften Ballstaffetten warteten dann eine schöne Brotzeit und kühle Getränke auf die Budenzauberer. Schön, dass solche Treffen wieder möglich sind!
An dieser Stelle nochmals ein riesengroßer Dank an alle Teilnehmer und alle Jugendtrainer, die 2022 ganz hervorragende Arbeit geleistet haben.
Weihnachtsturnier der TT-Abteilung
Die Jugend war diesmal stark vertreten
Die TT-Abteilung veranstaltete am vergangenen Donnerstag traditionsgemäß wieder ihr 2er Weihnachtsturnier. Das Teilnehmerfeld der 20 Aktiven, die sich um 15 Uhr in der Nutrichem-Halle trafen, wurde diesmal durch 8 Jugendliche deutlich verjüngt. Die 2er Teams waren anhand der QTTR-Werte so zusammengestellt, dass möglichst ausgeglichene Paare entstanden. Zunächst traten in zwei Gruppen je 5 Teams gegeneinander an. Es fanden pro Match immer zwei Einzel und ein Doppel statt, wobei nur auf zwei Gewinnsätze gespielt wurde. Trotzdem dauerte dieser erste Durchgang bis in den frühen Abend. Am Ende wurden deshalb die Platzierungen dadurch ermittelt, dass die ersten Drei jeder Gruppe entsprechend ihrem Rang gegeneinander spielten. Wieder einmal setzte sich unserer früherer Herren1-Spieler Thomas Fersch, diesmal zusammen mit Uwe Wittig, durch und belegte Platz eins. Auf Rang zwei folgten die Jugendlichen Nicolas Ramming/Lian Höra. Platz drei belegten Niklas Haarmann/Ben Wiermann. Damit alle Aktiven den Nachmittag über auch bei Kräften blieben, gab es während der Veranstaltung Getränke, Kuchen und eine Brotzeit.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden