Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

26.08.2025

NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag

Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.

Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.

 

Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.

--------------------------------------------------------

Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.

 

Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.

26.08.2025

Das neue TSG-Magazin ist jetzt online!

Klicke HIER um zum neuen Magazin zu kommen.

13.08.2025

fit+aktiv Programm ab September

der neue Stundenplan

Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv

Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking 

Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr

Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig. 

Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!

17.07.2025

23. Rother Kirchweihlauf

REMINDER: Am 11. August 2024 findets der 22. Rother Kirchweihlauf statt!☀

Anmelden könnt ihr euch unter www.tsg08-roth.de/kirchweihlauf

Danke and die tollen Sponsoren und Helfer, die diesen Lauf möglich machen!

16.07.2025

fit+aktiv Sommerspecial 2025

Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️

Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).

OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum

Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de

Hier klicken und den Plan herunterladen!

16.07.2025

Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026

Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.

 

Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.

 

Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.

 

Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.

 

Anmeldung und Termine

 

REGEN (Niederbayern):

📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)

 

BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):

📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)

 

BAD TÖLZ (Oberbayern):

📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)


Neues aus den Abteilungen

12.12.2022

D2 zieht in die nächste Runde ein

Unsere Nachwuchsteams bei der HKM

Über den Einzug unserer C2-Junioren in die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft haben wir bereits berichtet, am Wochenende waren aber noch einige weitere unserer Nachwuchsteams bei der offiziellen Hallenrunde im Einsatz. Wie es gelaufen ist, lest ihr hier.

Am vergangenen Wochenende stand für die U19 die 1. Runde der Hallen-Kreismeisterschaft (HKM) auf dem Programm. Ausrichter waren die Kollegen der SpVgg Roth in der Anton-Seitz-Halle.

Das Team der TSG ging mit einem großen Kader an den Start, um möglichst vielen Spielern den Hallenauftritt zu ermöglichen. Trotz vieler Wechsel waren die Jungs in den fünf Begegnungen spielerisch überlegen. Letztlich war es nur die mangelnde Chancenverwertung, die zu Platz zwei im Turnier und somit auch nicht zum Erreichen der Endrunde reichte.

Die Enttäuschung hielt sich in Grenzen und die Trainer waren sehr froh, die Hallenrunde ohne größere Blessuren bei den Spielern überstanden zu haben.

Glückwunsch an den Sieger dieser Vorrunde (JFG Rothsee-Süd) und vielen Dank für die umsichtige und unauffällige Leitung der drei Schiedsrichter und natürlich auch herzlichen Dank für die tolle Organisation und Verpflegung an das Team der Spvgg Roth.

Zu den Ergebnissen der A-Junioren

 

Unsere U17 war am Sonntag in der Halle an der Nürnberger Straße in Roth im Einsatz und musste sich ohne Sieg nach der Vorrunde aus dem laufenden Wettbewerb verabschieden.

Zu den Ergebnissen der B-Junioren

 

Unsere U13/2 wusste bei ihrem ersten Auftritt im Rahmen der Hallenkreismeisterschaft voll zu überzeugen. Mit vier Siegen bei 17:3 Toren erreichten die spielfreudigen TSG-Talente souverän die zweite Runde. Lediglich beim 0:1 gegen den TSV Georgensgmünd war das Visier trotz zahlloser klarster Torchancen nicht richtig eingestellt.

Zu den Ergebnissen der D2-Junioren

 

Beendet ist die HKM-Reise dagegen für unsere U13/1. In der Zwischenrunde mussten sich die Schützlinge von Serhat Gökce und Michi Streb, obwohl sie eine deutlich bessere Leistung als in der Vorrunde zeigten, mit Platz vier begnügen. Gegen die BOL-Teams aus Weißenburg (0:0) und Schwabach (0:1) zogen sie sich mehr als achtbar aus der Affäre und mit mehr Kaltschnäuzigkeit wäre sogar mehr drin gewesen.

Zu den Ergebnissen der D1-Junioren

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

12.12.2022

Verdiente Auswärtspleite

TSV Kornburg 9 :3 TSG 08 Roth

Am Freitag den 9ten Dezember hat unsere Dart-Mannschaft die erste Auswärtspleite der Liga eingefahren. Nach dem freundlichen Empfang und voller Ambitionen ging unsere Mannschaft, bestehend aus Lang, Brodtke, Gerner, Friedrich und Knautz, in das Match. Der Start in die Einzel gelang gut und wir konnten drei der vier Spiele für uns entscheiden. Doch leider sollte sich zeigen, dass uns ab diesem Zeitpunkt nicht mehr viel gelingen sollte. Die Gegner haben sehr gut gescort und waren sicher auf die Doppel, sodass wir uns am Ende deutlich mit 9:3 geschlagen geben mussten. Am 07.01.2023 haben den DSV Nürnberg bei uns zu Gast.
 

 

11.12.2022

C2 erreicht die Endrunde

Erfolg bei der HKM in Pleinfeld

Mit vier Siegen und einer knappen 0:1-Niederlage im letzten Spiel hat sich unsere C2 (unser Bild zeigt den kompletten C-Jugend-Jahrgang) für die Endrunde der U15/2-Mannschaften der Hallenkreismeisterschaft qualifiziert.

Hochmotiviert gingen die Jungs in der Pleinfelder Halle von Beginn an zu Werke und behaupteten sich in einer starken Gruppe. Nach einem deutlichen 3:0-Auftaktsieg gegen Unterreichenbach musste ein knappes 1:0 gegen die SG Markt Berolzheim-Meinheim genügen, bevor Schwabach 04 mit 5:1 (eigentlich 7:1, aber die Hallenuhr spielte da nicht mit) „abgefrühstückt“ wurde. Im entscheidenden vierten Spiel, das bei einem Dreier die Quali für die Endrunde bedeuten würde, war es nochmal spannend. Mit 4:3 konnte aber die SG Gunzenhausen bezwungen werden und der Überraschungserfolg war perfekt! Im allerletzten Spiel des Tages ging es dann um den Gruppensieg gegen Weißenburg, in dem sich die Gegner knapp mit 1:0 durchsetzen konnten.

Dennoch dürfen sich unsere C2 Jungs jetzt in der Endrunde mit der Creme de la Creme der U15/2-Teams auf Kreisebene messen. Wir wünschen viel Spaß und drücken die Daumen im Frühjahr!

Zu den Ergebnissen

08.12.2022

Weihnachtsfeier 2022 der AH-Familie

Rückblick auf zahlreiche Aktivitäten

Wie immer war die Befürchtung groß, dass zu wenige Leute kommen – und vor allem, dass es zu wenig Kuchen zum Nachtisch gibt. Letztlich waren wieder über 60 Mitglieder der TSG-AH-Familie zur Weihnachtsfeier zu Alex Storl ins Restaurant Waldblick gekommen um das Jahr 2022 gemeinsam zu beschließen.

Spartenleiter Herbert Porlein gab einen launigen Rückblick auf die stattliche Anzahl an schönen gesellschaftlichen Aktivitäten und Ausflügen in diesem Jahr – und auch auf die weniger stattliche Anzahl von sportlichen. Der sportliche Kalender der AH war leider geprägt von (zu) vielen Absagen. Porlein redete den Aktiven der AH ins Gewissen, 2023 müsse diesbezüglich wieder besser werden.

Der erste sportliche Höhepunkt steht schon früh im neuen Jahr an, am 6. Januar soll nach zwei Jahren Pause wieder das traditionelle Dreikönigs-Turnier der TSG-AH stattfinden. Würde er so lange halten, gäbe es da übrigens immer noch überzähligen Kuchen von der Weihnachtsfeier…

08.12.2022

Roland Rigotti mit Doppeleinsatz

Schnaitheim/Landsberg - 03/04.12.2022 - Die Vielzahl an Nikolausläufen verteilt sich über ganz Bayern, so war Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth zunächst in Schnaitheim bei Heidenheim über fünf Kilometer unterwegs, wo er auf der welligen Runde nach 19:38 Minuten den fünften im Rang im Gesamteinlauf und mit großem Vorsprung den Altersklassensieg M45 erzielte. Tags darauf startete er in Landsberg am Lech ebenfalls über fünf Kilometer. Mit 19:07 Minuten war es erneut der fünfte Gesamtplatz, nur ganz knapp verfehlte er als Zweiter den Sieg seiner Altersklasse.

 

07.12.2022

Simone Promm und Michael Rubin liefen vorne mit

Ochsenfurt/Regensburg -04.12,2022 - Beim 40. Nikolauslauf des TV Ochsenfurt auf dem welligen Kurs rund um die Altstadt stand Michel Rubin vom Team Leidl der TSG 08 Roth innerhalb von dreißig Minuten zweimal an der Startlinie. Zunächst beim Wettbewerb über drei Kilometer, die er nach 13:47 Minuten als Erster der Altersklasse M55 beendete. Die anschließende 7,5 Kilometer lange Strecke legte er als Dritter seiner Altersklasse in 35:48 Minuten zurück.

In guter Verfassung nach einigen muskulären Problemen zeigte sich auch Vereinskameradin Simone Promm bei ihrem Start beim Nikolauslauf der LG Telis Regensburg. Bei der zehn Kilometer langen vermessenen Strecke erreichte sie als Achte der 49 Frauen und dem zweiten Rang der Klasse W40/45 in 45:19 Minuten das Ziel.

 

Simone Promm beim Niko-Lauf in Regensburg gut platziert

07.12.2022

Gerechtes Unentschieden im Spitzenspiel der Bezirksklasse A

Nine Darters 6:6 TSG 08 Roth

Am Sonntagabend trafen sich die auf den Plätzen 3 und 4 liegenden Teams aus Roth und Obermichelbach in der Gaststätte der Nine Darters. Nach den sechs gespielten Partien lautete der Zwischenstand bereits vollkommen ausgeglichen 3:3. Auch nach den zweiten Einzeln konnte sich keiner der beiden Mannschaften absetzen, daher ging es mit einem 5:5 in die entscheidenden beiden Doppel. In diesen sah es erst nach einer Niederlage für die TSG aus, da man in beiden Doppeln 2:1 in Rückstand lag. Aber das Gespann der TSG bestehend aus Lang, Brodtke, Gerner und Schneck behielt die Nerven und konnte eines der beiden Doppel gewinnen und sicherten sich somit das unterm Strich gerechtfertigte Unentschieden! Ein wichtiger Punkt im Auswärtsspiel den Anschluss nach vorne nicht zu verlieren. Nun schauen wir bereits auf das nächste Auswärtsspiel am Freitag den 09.12 gegen den nächsten Tabellennachbarn aus Kornburg.

06.12.2022

D1 und C1 eine Runde weiter

Kreismeisterschaft der Junioren in der Halle läuft

Bei der Hallenkreismeisterschaft NM/Jura haben unsere D1- und C1-Junioren am vergangenen Wochenende in der Halle in Büchenbach den Sprung in die nächste Runde geschafft.

Schön, dass wieder Hallenfußball stattfindet. Einige der Futsalregeln sind jedoch gewöhnungsbedürftig bis diskussionswürdig. Wie auch immer, unsere D1 hat es bei ihrem HKM-Auftakt in Büchenbach ganz schön spannend gemacht. Nach einem Auftaktsieg und einer deutlichen Niederlage reichten zwei torlose Unentschieden, um als Tabellenzweiter eine Runde weiter zu kommen.

Die C1 siegte tags zuvor auch in Büchenbach in allen vier Spielen zu Null und erreichte souverän die Zwischenrunde. Unsere E3 musste sich in der Runde der E2-Mannschaften mit dem vierten Platz in ihrer Gruppe zufriedengeben, phasenweise zeigten die Jungs aber auch in der Halle, dass sie kicken können. Ein Sieg und ein Unentschieden bei drei Niederlagen reichten leider nicht.

Nun gilt es der D1 und der C1 in der nächsten Runde die Daumen zu drücken, um die jeweilige Endrunde zu erreichen. Auch wenn nun in der Zwischenrunde richtig dicke Brocken warten, so ist in der Halle immer alles möglich. Die D1 startet am Sonntag, 11. Dezember, ab 16 Uhr und die C1 am Samstag, 17. Dezember, ab 11 Uhr, jeweils in der Halle in Schwanstetten.

Alle Ergebnisse auf unserer Facebookseite

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren