info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Entspannung und Autogenes Training
Entspannung und Autogenes Training
----------------------------------------------
Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.
----------------------------------------------
Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr
Ab dem 16.10. - 13.11.2025
Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark
Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €
Bereit für unser neues Jugendcamp?✨
Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌
Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!
Wir freuen uns auf euch💚❤
Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.
Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨
Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.
-------------------------------------------
Alle Informationen auf einen Blick:
- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr
- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth
- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde
-Anzahl der Plätze: 40 Bikes
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!
POWERED BY circutec und Nutrichem
-------------------------------------------
Alle Informationen findest du HIER
Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen
Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.
-------------------------------------------------------------------------
Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr
10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)
8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €
Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth
Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!
Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.
Unsere Kurse für dich:
- Pilates mit Baby
- Starke Mitte – Beckenboden stärken
- Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
- Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein
Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft
Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!
Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.
Neues aus den Abteilungen
Keine Tore zum Testspiel-Auftakt
Vollmannschaft spielt 0:0 gegen Schwand
Die Fußballschuhe sind wieder geschnürt, unsere erste Mannschaft hat am heutigen Sonntag ihr erstes Testspiel in der Wintervorbereitung absolviert. Tore gab es dabei keine, auf dem Kunstrasen in Schwarzenbruck trennte sich die Elf von Trainer Matze Berner vom Ost-Kreisligisten FC Schwand – gleichzeitig Berners Ex-Verein – 0:0.
Weiter geht es für unsere Vollmannschaft am Sonntag in einer Woche, 26. Februar, mit dem nächsten Vorbereitungsspiel. Um 14.30 Uhr ist Anpfiff beim Nord-Bezirksligisten SpVgg Mögeldorf in Nürnberg.
Elias Kolar überrundet alle Gegner - Bayerischer Meister über 3000 Meter
München - 11.02.2023 - Mit den Bayerischen Hallenmeisterschaften in München ging die erste Meisterschaftsveranstaltung des Bayerischen Leichtathletik Verbandes über die Bühne. Für ein Highlight sorgte dabei mit Elias Kolar ein junger Athlet des Teams Leidl der TSG 08 Roth, als er bei seinem Sieg im 3000 Meter-Lauf alle Konkurrenten überrundete und mit starken 8:53.1 Minuten erstmals Bayerischer Jugend-Meister wurde. Im Rennen der U18-Jugendklasse löste sich der 16-jährige Gymnasiast vom Start weg vom Feld und zog sein Tempo bis ins Ziel unvermindert durch. Damit war Kolar erneut schneller als die Läufer der älteren U20-Klasse. Zum Bayerischen Rekord fehlten am Ende ganze fünf Sekunden. Im vergangenen Jahr hat in Deutschland nur ein Läufer seiner Klasse eine schnellere Zeit erzielt. Kolar bereitet sich derzeit auf die Teilnahme an den Deutschen Jugend-Meisterschaften in Dortmund vor, bei denen er sich allerdings den zwei Jahre älteren Gegnern der Jugend-Klasse U20 stellen wird.
Bild Jörg Behrendt - Elias Kolar - st.-Nr. 518
Olympiasieger Baumann in Büchenbach
Beim 89. Büchenbacher Waldlauf am Samstag, 11.02.2023 war die Attraktion die Teilnahme von Dieter Baumann, des 5000m-Olympiasiegers von 1992. Er stellte sich gerne für ein Gruppenfoto mit unseren Kindern zur Verfügung. Es war das Team Leidl der TSG 08 der teilnehmerstärkste Verein. Allein 17 unserer Kinder zwischen 6 und 11 Jahren nahmen teil. Den Kreismeistertitel 2023, der bei dieser Veranstaltung auch vergeben wurde, konnten für uns erringen:
M6 Lennart Robl, M12 David Scholze, U18 Luis Bittner, M45 Roland Rigotti (Mittel- und Langstrecke), M60 Michael Rubin,
W8: Lily Kießlinger, W40 Susen Kunstmann.
Weitere gute Platzierungen erreichten Philipp Scholze (2. M8), Jan Offen (2. M9), Janik Robl (3. M9), Aribal Michaelis Biton (3. M11), Theo Goldmann (4. M11), Philipp Pöschl (2. M13), Maximilian Franz (2. M15), Michael Franz (2. M45), Jörg Baron (3. M45), Jörg Ruckriegel (3. M50), Matthias Bittner (4. M50), Karolina Kunstmann (4. W8), Mia Graßer (5. W8), Mia Hochreuther (3. W9), Helena Offen (2. W11)
Fußballer in den Startlöchern
Am Sonntag beginnt für unsere Vollmannschaft die Vorbereitung
Am kommenden Sonntag, 12. Februar, rollt auch bei unserer Vollmannschaft wieder der Ball. Trainer Mathias Berner bittet seine Jungs zum Start der Wintervorbereitung. Dreimal in der Woche wird trainiert, sechs Testspiele (teils auf Kunstrasen in Ochenbruck) stehen bis zum Punktspielstart auf dem Trainingsplan.
Die Reserve startet in der A-Klasse Nordwest am 18. März mit einem Auswärtsspiel beim TV 21 Büchenbach II in die zweite Saisonhälfte, die Erste folgt in der Kreisliga West eine Woche später mit einem Heimspiel gegen den SC Polsingen (25. März).
Der seit Herbst im Speck Sportpark tätige Mathias Berner und sein „Co“ Max Weiß – der sich nach seiner Knie-Operation vorerst ausschließlich auf sein Trainerdasein konzentrieren muss – hatten in den vergangenen Wochen zum freiwilligen Hallenkick geladen und haben sich für die Vorbereitung einiges einfallen lassen. Unter dem Motto „lerne deinen Verein kennen“ werden die Spieler beispielsweise in den kommenden Wochen auch die Möglichkeit bekommen, andere Sportarten in unserem Verein auszuprobieren – das Angebot ist ja groß genug. Einen Vorgeschmack gab es bereits am Donnerstag beim Box-Training im lila Saal mit Manni Rohde (Bild).
Zudem wurde mit Matthias Schmidt ein neuer Physio ins Boot geholt, der den Jungs bei Blessuren hauptsächlich in der intensiven Vorbereitung helfen soll.
Im Kader gibt es eine Neuerung, Farid Agha (28, Offensive) ist von der SpVgg Roth zurück an den Ostring gewechselt. Weitere Unterstützung kommt aus dem internen „Lazarett“: Der schmerzlich vermisste Torjäger Tim Wolfschläger will nach überstandener Schulterverletzung wieder angreifen, zudem haben sich Alex Buchta und Andrew Trevigne zurückgemeldet.
Die schlechten personellen Nachrichten: Jonas Buckel setzt nach seiner Knieverletzung aus beruflichen Gründen noch die komplette Saison aus, Max Weiß steht als Spieler – siehe oben – ebenfalls nichts zur Verfügung. Und auch Tim Schneider fällt mit einem Knorpelschaden im Knie vorerst aus.
In welcher Besetzung auch immer, der Klassenerhalt ist das klar definierte Ziel für die zweite Saisonhälfte. Wie das klappen soll, das liegt für Trainer Mathias Berner auf der Hand. „Wir müssen als Mannschaft auftreten, das ist das A und O, diese Mannschaft gilt es in der Vorbereitung zu formen. Wenn uns das gelingt, können wir gegen jeden Gegner in der Liga gewinnen“, ist Berner einerseits zuversichtlich.
Aber, die Abstiegsnöte, in der unsere Erste steckt, die kommen nicht von ungefähr. „Wenn wir nicht als Mannschaft auftreten, dann können wir auch gegen jeden verlieren“, mahnt Mathias Berner.
Rigotti-Start bei den Oberfranken-Meisterschaften
Kemmern - 05.02.2023 – Die Integrierung der Oberfränkischen Crossmeisterschaften sorgte beim Maintalcross in Kemmern für ein leistungsstarkes Feld, bei dem sich Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth sehr gut behaupten konnte. Im Wettbewerb über die Langstrecke, die sieben recht kurvigen Runden auf gefrorenem Wiesenboden summierten sich auf 8750 Meter, erzielte er in 36:18 Minuten den 17. Platz der Gesamtwertung unter den 80 Teilnehmern und den zweiten Rang der Altersklasse M45.
Roland Rigotti - St.-Nr. 359
Fünftbeste Mannschaft im Kreis
Unsere D2 in der Endrunde um die Hallenmeisterschaft
Am vergangenen Wochenende waren unsere Nachwuchskicker nicht nur bei der Rother Stadtmeisterschaft in der Halle gefordert, für die C2 und D2 standen auch die Endrundenturniere um die Hallenkreismeisterschaft auf dem Programm. Wie schon berichtet, beendete unsere C2 die HKM als Sechster, unsere D2 wurde in der Endabrechnung Fünfter.
Beim Kreis-Finale der besten D2-Mannschaften am Sonntag in der Mehrzweckhalle in Freystadt hielten unsere Jungs gegen den späteren Finalisten, die JFG Wendelstein, anfangs stark dagegen, mussten sich dann aber gegen einen spielerisch starken Gegner noch mit 0.4 geschlagen geben. Im zweiten Spiel gegen die JFG Rothsee Süd ging die Mannschaft von Trainer Thomas Furnari schnell in Führung, ruhte sich danach aber zu sehr auf diesem 1:0 aus und die JFG drehte das Spiel noch zu einem 2:1-Sieg.
Im Spiel um Platz fünf zeigte die Mannschaft aber endlich, was sie spielerisch drauf hat und besiegte die JFG Jura-Schwarzachtal nach einer starken Leistung mit 2:0.
Glückwunsch an unsere Mannschaft zu dieser guten Hallenrunde und Glückwunsch auch an den ASV Neumarkt, der ASV-Nachwuchs sicherte sich den Kreismeistertitel durch einen 4:1-Sieg im Finale gegen Wendelstein.
F-Junioren geben gutes Bild ab
Platz zwei und vier bei der Rother Stadtmeisterschaft
Bei der Rother Stadtmeisterschaft in der Halle an der Nürnberger Straße gaben am vergangenen Wochenende auch unsere Teams der F1 und F2 ein gutes Bild ab. In der Gruppenphase konnte sich die F1 als Gruppenerster mit einem Torverhältnis von 22:0 durchsetzen. Unsere F2 überzeugte ebenfalls und wurde in ihrer Gruppe Zweiter. Das Resultat war ein TSG-Halbfinalspiel, welches die F1 mit 6:1 für sich entschied und in das Finale der Stadtmeisterschaft einzog.
Im Fortgang kämpfte die F2 im Spiel um Platz 3 gegen die SpVgg Roth I. Nach einer zwischenzeitlichen 2:0 Führung der TSG, gelang der SpVgg Roth I unmittelbar vor dem Spielende noch der Ausgleich zum 2:2, sodass der Platz auf dem Treppchen im 7-Meter-Schießen entschieden werden musste. Die SpVgg Roth I hatte hier mehr Fortüne und setzte sich mit 4:5 durch.
Das Finale bestritt unsere F1 gegen die SG Pfaffenhofen/Büchenbach. In einem insgesamt ausgeglichenen Spiel gerieten wir in einen frühen 0:1 Rückstand. Mit viel Engagement gelang der Ausgleich zum 1:1 und der Ausgang war wieder offen. Trotz vieler Bemühungen gelang es leider nicht die Partie zu kippen. Die SG Pfaffenhofen/Büchenbach erzielte durch einen überraschenden Konter das entscheidende Tor zum 1:2. Dieser erneute Rückstand konnte leider nicht mehr aufgeholt werden, sodass die F1 am Ende den 2. Platz belegte.
Bei einem sehr schönen Turnier haben beide F-Mannschaften tolle Leistungen auf das Parkett gebracht und gezeigt, dass auch bei kommenden Turnieren mit ihnen zu rechnen ist.

Lian Höra ganz rechts
Mark und Lian auf dem Siegerpodest
Platz 2 und 4 beim 1. Bezirksranglistenturnier
Die Fahrt zum 1. Bezirksranglistenturnier in Veitsbronn hat sich für Mark Forgacs und Lian Höra von der TT-Abteilung gelohnt. Mark trat bei den Jungen 19 an. Die 11 Teilnehmer spielten in einer Gruppe jeder gegen jeden. Mark verlor lediglich das Einzel gegen den späteren Sieger, Jakob Weber aus Hilpoltstein, der einen deutlich höheren TTR-Wert hat. Mit 9:1 Punkten wurde er Zweiter und ist damit für das Verbandsbereichsranglistenturnier (VBRLT Norwest) in Kitzingen qualifiziert. Für die Überraschung sorgte Lian Höra aus der 2. Jugendmannschaft. Er trat bei den Jungen 15 an und erreichte in seiner Gruppe mit 11 Teilnehmern Rang vier. Er ist damit zwar nicht direkt für das VBRLT qualifiziert, hat aber die Chance über eine Härtefallregelung auch teilzunehmen. Bei den Mädchen 13 war noch Johanna Kaeppel für das Turnier gemeldet. Sie war die einzige Teilnehmerin und ist damit bereits kampflos für das VBRLT qualifiziert.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden