info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
Entspannung und Autogenes Training
Entspannung und Autogenes Training
----------------------------------------------
Mit Hilfe des Autogenen Trainings – einer bewährten Methode der Selbstentspannung – stärkst du deine innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung. Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen unterstützen dich dabei, Gelassenheit in den Alltag zu bringen.
----------------------------------------------
Wann: Donnerstags, von 17:00 - 18:00 Uhr
Ab dem 16.10. - 13.11.2025
Wo: Gymnastikraum I, Circutec-Sportpark
Kosten: 5 x TSG-Mitglieder: 25€, 5 x Nicht-Mitglieder: 47,50 €
Bereit für unser neues Jugendcamp?✨
Am 06.11.2025 (Herbstferien) erwartet euch (12-15 Jahre) ein Tag voller Spaß, verschiedene Sportarten, Challenges und neuer Freundschaften beim TSG 08 Roth Jugendcamp!🤸🙌
Meldet euch jetzt unter www.tsg08-roth.de/de/events/feriencamps/ an!
Wir freuen uns auf euch💚❤
Indoor-Cycling-Marathon - 6 HOURS OF CYCLING - Gemeinsam an die Grenzen. Und darüber hinaus.
Bereit für den ultimativen Ride? Fünf Top-Instructors begleiten dich durch ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Erlebnis – Stunde für Stunde, Beat für Beat. Freu dich auf treibende Beats, hervorragende Trainer und ein einzigartiges Ambiente, das dich vom ersten Tritt an mitreißt.✨
Ob du eine einzelne Session buchst oder den ganzen Tag im Sattel verbringst – du entscheidest, wie weit du gehst.
-------------------------------------------
Alle Informationen auf einen Blick:
- Wann: Samstag, den 22.November 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr
- Wo: BAYKA-Kursraum, Circutec-Sportpark - Ostring 28, 91154 Roth
- Preis: Einzelstunde: 10 €, Komplettpaket (alle 6 Sessions): 48 € -> nur 8€ / Stunde
-Anzahl der Plätze: 40 Bikes
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!
POWERED BY circutec und Nutrichem
-------------------------------------------
Alle Informationen findest du HIER
Nordic Walking - Gemeinsam in Bewegung kommen
Nordic Walking ist die ideale Sportart für alle, die sanft in Bewegung kommen und gleichzeitig ihre Gesundheit stärken möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, ältere Menschen und Personen mit Übergewicht. In angenehmem Tempo erlernen Sie die Grundlagen dieser gelenkschonenden Ausdauersportart. Dabei erhalten Sie auch hilfreiche Tipps zur richtigen Technik und passenden Ausrüstung. Nordic Walking ist ideal, um Ausdauer, Herz-Kreislauf-System, Muskulatur und Koordination zu stärken – ganz ohne Überforderung. Es fördert die Fettverbrennung, entlastet die Gelenke und unterstützt dabei, sich langfristig fitter und wohler zu fühlen. Neben den gesundheitlichen Vorteilen stehen bei uns Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erleben in der Natur und ein angenehmes Miteinander im Vordergrund.
-------------------------------------------------------------------------
Wann: Freitag, 08:00 – 08:45 Uhr
10.10. – 12.12.25 (nicht am 17.10., 21.11. 25 · weitere Kurse ab 2026)
8 x, TSG-Mitglieder 32 €, Nicht-Mitglieder 64 €
Wo: Treffpunkt: Augustinum Roth
Unsere „Mama-Sport“ – Angebote: fit & stark nach der Schwangerschaft & dein Baby darf gerne dabei sein!
Du möchtest nach der Geburt wieder aktiv werden, dich stärken und dir etwas Gutes tun – ohne dein Baby abgeben zu müssen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Unsere Mama-Sport-Angebote bringen dich in Bewegung – in entspannter Atmosphäre und gemeinsam mit anderen Mamas.
Unsere Kurse für dich:
- Pilates mit Baby
- Starke Mitte – Beckenboden stärken
- Fit mit dem Kinderwagen (Outdoor-Training)
- Baby-Special bei vielen Vormittagskursen – Kinder können in Eigenbetreuung mitgebracht werden, zum Beispiel Bodyworkout und Bodyshape – auch hier darf dein Baby mit dabei sein
Ideal für den gesunden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft
Alle Kurszeiten und Anmeldung findest du auf unserer Webseite!
Werde fit, finde zurück zu deiner Kraft – und nimm dein Baby einfach mit.
Neues aus den Abteilungen
Das nächste Unentschieden
Erst spielt im Test gegen Rednitzhembach 1:1
Das nächste Unentschieden hat unsere erste Mannschaft in der Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte in der Kreisliga West eingefahren. Gegen den Ost-Kreisligisten SV Rednitzhembach spielten die Jungs von Trainer Mathias Berner am vergangenen Wochenende auf dem Kunstrasenplatz des TSV Ochenbruck 1:1.
Hembach traf nach einer knappen halben Stunde durch Marco Geldner zur 1:0-Pausenführung. Nach Wiederanpfiff war es Emre Cavdar (Bild), der für unsere personell erneut dünn besetzte Mannschaft ausgleichen konnte (62.).
Am kommenden Sonntag wartet das letzte Vorbereitungsspiel daheim im Speck Sportpark gegen den Bezirksligisten TV Hilpoltstein (19. März, 15 Uhr). Eine Woche später geht es dann auch wieder um Punkte, am Samstag, 25. März (16 Uhr) ist der SC Polsingen am Ostring zu Gast.
Bereits am kommenden Samstag wird es für unsere zweite Mannschaft ernst, am Samstagmittag steht das Nachholspiel der A-Klasse Nordwest beim TV 21 Büchenbach II an (18. März, 12.30 Uhr).
Hallensportfest der Schüler in Büchenbach
Unter den 197 Kindern, die beim 45. Hallensportfest am Sonntag, 12.März in Büchenbach angetreten sind, waren auch 23 vom Team Leidl der TSG 08 Roth. Das zeigt, dass die für diese Altersklassen der 6 – 11-jährigen zuständigen Übungsleiterinnen Claudia Wellert und Jenny Jank gute Arbeit leisten und vor allem Spaß auch am Wettkampf vermitteln können. Die meisten der Kinder traten dreimal, im Sprint über 2x30m, im Standweitsprung und im Rundenlauf an. Dabei wurden 6 Siege erreicht, 7x der zweite, und 4x der dritte Platz erzielt.
Besonders erfolgreich war die Familie Scholze. Der 11-jährige David, schon am Vortag in Fürth aktiv, gewann auch hier den Sprint und den Rundenlauf. David hat einen jüngeren Bruder Philipp, der bei den 8-jährigen den Sprint gewann und im Rundenlauf Zweiter wurde.
Für die Ausrichtung und die gute Organisation gilt der Dank Elli Müller und ihrem Team.
David Scholze - St. Nr. 855 - an zweiter Stelle, konnte am Ende vorbeiziehen.
Schüler-Hallensportfest in Fürth
Die Jugendlichen des Teams Leidl in der TSG 08 Roth erbrachten am Samstag 11.03.2023 in der Leichtathletikhalle der LAC Quelle Fürth super Leistungen und konnten sich in den sehr großen Feldern mit Teilnehmern aus ganz Nordbayern gut behaupten. Hervorzuheben ist der noch 11-jährige David Scholze. Er gewann in der M12 den 60m-Sprint mit sehr guten 9,08s und wurde im Weitsprung mit 4,14m Zweiter. Den abschließenden 800m-Lauf gestaltete er taktisch sehr klug, so dass er sich in der letzten Runde von dem bis dorthin führenden Läufer absetzen und mit klarem Vorsprung gewinnen konnte. Weitere gute Platzierungen erreichten Laura Biefel mit 6,86m als 2. im Kugelstoßen der W12 und Ella Grünen mit 3,75m als 4. im Weitspringen und als 5. im Kugelstoßen der gleichen Altersklasse.
Eine neue persönliche Bestleistung im Weitspringen mit 4,05m stellte Philipp Pöschl in der M13 auf. Im Hochsprung lief es mit 1,30m nicht ganz so gut. Leonard Jank lief in der M12 die 60m in 10,12s und sprang 3,48m weit.
Elisabeth Heyne konnte in ihrem ersten Wettkampf der W15 im Hürdenlauf die 6 Hürden gut bezwingen und erreichte 11,52s, im Sprint über die gleiche Strecke kam sie auf 9,19s, Zoe Bott auf 9,33s.
Unsere jüngsten Teilnehmer in der M11, Anibal Biton Michaelis und Max Reif liefen die 50m, die 800m und sprangen Weit. Mit ihren Ergebnissen landeten sie im Mittelfeld des bis zu 20 Teilnehmer großen Feldes. Genauso gut behauptete sich auch Leny Wellert bei den Mädchen der W10 im 50m-Lauf und im Weitsprung.
Mark ganz rechts im Bild
Erfolg beim TT-Ranglistenturnier
Drei Jugendliche im Einsatz
Am Wochenende waren 3 Jugendliche der TT-Abteilung beim Verbandsbereichsranglistenturnier in Kitzingen am Start. Mark Forgacs trat bei den Jungen 19 an. Zunächst gab es zwei Vorgruppen mit je 7 Teilnehmern. Mark erreichte in seiner Gruppe mit 6:1 Punkten den 1. Platz. In der Endrunde lief es dann nicht mehr ganz so gut, Mark musste sich dreimal geschlagen geben. Er schaffte damit dennoch sein selbst gestecktes Zeil, nämlich Platz vier zu erreichen. Damit ist er für das 1. Verbandsranglistenturnier am 19.03.23 in Burglengenfeld qualifiziert. Neben Mark war bei den Jungen 15 auch Lian Höra im Einsatz. Er erreichte Platz 11 mit 4:6 Punkten. Bei den Jungen 13 konnte Anibal Biton Michaelis erste Turniererfahrungen sammeln. Er erreichte Platz 10 mit 2:7 Punkten.
Winterwanderung der Alten Herren
Ausflug ins Sportheim des TSV Rittersbach
Auch in diesem Jahr hatten unsere AH-Fußballer wieder zu ihrer traditionellen Winterwanderung geladen. Nachdem die Route Ende Februar 2022 nach Pruppach ins Gasthaus Bromm geführt hatte, ging es am ersten März-Wochenende 2023 nach Rittersbach. Gastgeber war im Sportheim des TSV Rittersbach unser Sportkamerad "Jump" Raithel.
Die 26 Köpfe zählende AH-Wandergruppe traf sich am Sonntagvormittag auf dem E-Center-Parkplatz in Roth und erreichte gegen Mittag das Rittersbacher Sportheim. Wie schon bei den alljährlichen Karfreitagsausflügen wurde die Rother Gruppe von Wirt Jump fürstlich bewirtet und kam natürlich auch in den Genuss der Spezialität des Hauses (siehe Bild).
Auf keinen Fall fehlen durften die Anekdoten über die für den damaligen aufstrebenden jungen Rother Stürmer Roland W. schmerzlichen Aufeinandertreffen mit dem aktuellen Rittersbacher Sportheimwirt und damaligen Torwart Jump R. (beide anwesend).
Die Wandergruppe kam heil zuhause an, wieder mal ein schöner Ausflug und Danke Jump für die Bewirtung!

Bayern-Titel für Elias Kolar, Johannes Weizinger und Brigitte Rupp
Markt Indersdorf - 05.03.2023 - Mit drei Meister-Titeln bot das Team Leidl der TSG 08 Roth bei den Bayerischen Crosslauf-Meisterschaften in Markt Indersdorf einen äußerst erfolgreichen Auftritt. Sechs Senioren/innen und zwei junge Athleten vertraten den Kreis Roth unter den rund 650 Teilnehmern mehr als achtbar.
Fast 50 Teilnehmer zählte des Feld der gemeinsam gestarteten U20- und U18-Athleten, die drei Runden mit je 1100 Meter zu laufen hatten. Nur wenige Tage nach seinem Titelerfolg bei den Bayerischen Hallen-Meisterschaften über 3000 Meter legte der 16-jährige Elias Kolar/U18 mit einem überlegenen Sieg nun auch im Cross-Lauf nach. Zwei Runden lang kontrollierte Kolar knapp hinter der Spitze laufend mühelos das Renngeschehen,ehe er sich in der Schlussrunde gemeinsam mit Luis Pfister (TSV Ottobeuren) vom Feld löste. Letzterer verlor dann an einer der letzten Steigungen auch den Anschluss; nach Rang drei im Vorjahr lief Kolar nach 10:05 Minuten als neuer Bayerischer U18-Meister auch vor allen älteren U20-Athleten zu seinem zweiten Bayern-Titel.
Seine im Trainingslager in Portugal erarbeitete ausgezeichnete Form bestätigte auch Johannes Weizinger im Mittelstrecken-Wettbewerb der Männer über 4400 Meter. Stets in Tuchfühlung zur Spitzengruppe laufend drückte Weizinger nach Rennmitte enorm aufs Tempo und holte nach seinem letztjährigen Meistertitel über 5000 Meter im Endspurt als neuer Bayerischer Crosslauf-Meister mit 13:12 Minuten seine erste Top-Platzierung auf Landesebene im TSG-Dress.
Für die in den Seniorinnen-Klassen recht erfolgreichen TSG-Läuferinnen sorgte in Markt Indersdorf die vielfache Deutsche Seniorinnen-Meisterin Brigitte Rupp erneut für einen Bayern -Titel. Nach 25:12 Minuten für die 5500 Meter lag sie im Ziel über eine Minute vor der Konkurrenz. Michaela Jilg/W50 traf auf ein großes Läuferinnenfeld und war nach längerer Wettkampfpause mit ihrer Zeit von 22:42 Minuten als Vierte der W50 sehr flott unterwegs. Susen Kunstmann folgte ihrer Vereinskameradin nicht weit dahinter und finishte als Fünfte der W40 mit 23:46 Minuten.
Bei den Senioren M35 bis M45 brachte die TSG über 6600 Meter ein Team an den Start, das in der Reihenfolge Roland Rigotti - Platz vier mit 26:00 Minuten, Michael Franz - Platz sechs mit 26:50 Minuten und Michael Rubin - Platz acht mit 32:55 Minuten in der Mannschaftswertung auf Rang fünf gelistet wurde.
Bilder:
oben: Elias Kolar
mi: Brigitte Rupp
unten: Johannes Weizinger
Foto: Jörg Behrendt - Ansbach
Foto Jörg Behrendt
Michael Rubin in Württemberg am Start
Flein 26.02.2023 –Zur Vorbereitung auf die Bayerischen Crosslaufmeisterschaften startete Michael Rubin in Baden-Württemberg bei der Fleiner Crosslauf-Serie. Bei kaltem und heftigem Wind waren über die sechs Waldrunden 6450 Meter zurückzulegen und mit seinem ersten Rang in der Altersklasse M60 in 31:44 Minuten hatte sich die lange Anfahrt für den Läufer des Teams Leidl der TSG 08 Roth gelohnt.

Spannendes Spiel
Stadeln Steelers II 5:7 TSG 08 Roth
Dieses mal gibt es keinen Spielbericht.
Termine aus den Abteilungen
Keine Termine vorhanden