Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

26.08.2025

NEU: Reha-Sport – Für mehr Beweglichkeit im Alltag

Ab Oktober 2025 bietet die TSG 08 Roth Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie an. Ein Angebot für alle, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten.

Der Kurs richtet sich an Menschen mit Beschwerden oder Einschränkungen des Bewegungsapparates – etwa nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Aber auch Über- gewichtige, Vielsitzer, Sporteinsteiger sowie Personen mit längerer Sportpause finden hier einen sanften und wirkungs- vollen Einstieg in mehr Bewegung und Gesundheit.

 

Ziel ist es, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern, die Eigenverantwortung für die Gesundheit zu stärken und weiteren Erkrankungen vorzubeugen.

--------------------------------------------------------

Die Teilnahme erfolgt mit ärztlicher Verordnung und wird von den Krankenkassen übernommen. Das Training findet unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen und Trainer statt.

 

Klicke HIER um alle Informationen zu sehen.

26.08.2025

Das neue TSG-Magazin ist jetzt online!

Klicke HIER um zum neuen Magazin zu kommen.

13.08.2025

fit+aktiv Programm ab September

der neue Stundenplan

Ab sofort findet Ihr hier auf unserer Website die Kurse und Sportangebote für die Saison Herbst/Winter. Der Stundenplan gibt eine Übersicht sortiert nach Tagen und Art der Angebote. Die genaue Ausschreibung findet Ihr unter Sportangebote - fit+aktiv

Neue Angebote:
- REHA-Sport
- Yoga für Senioren
- Stretch & Relax
- Outdoor Cross-Aktiv-Training
- Nordic Walking 

Highlight:
Indoor-Cycling-Marathon "6 HOURS OF CYCLING"
Samstag, 22.11.25, 10-16 Uhr

Alle Dauerangebote (grün hinterlegt) können von Mitglieder jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für Kurse (orange) ist eine Anmeldung nötig. 

Lasst euch von unseren Sportangeboten inspirieren und bringt Bewegung in die Herbst- und Wintermonate!

17.07.2025

23. Rother Kirchweihlauf

REMINDER: Am 11. August 2024 findets der 22. Rother Kirchweihlauf statt!☀

Anmelden könnt ihr euch unter www.tsg08-roth.de/kirchweihlauf

Danke and die tollen Sponsoren und Helfer, die diesen Lauf möglich machen!

16.07.2025

fit+aktiv Sommerspecial 2025

Bereit für unser Sommerspecial in den Sommerferien?🌞
Open Air & Ohne Anmeldung - mit viel guter Laune und Power neues austesten!💚❤️

Für Mitglieder sind alle Angebote kostenlos nutzbar - denkt bitte an eure Mitgliedskarte als Nachweis!
Für alle Nicht-Mitglieder pro Stunde nur 5€ (bar vor Ort).

OPEN AIR im Circutec-Sportpark - Bei Regen im BAYKA-Kursraum

Alle Infos unter www.tsg08-roth.de oder bei Fragen per Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de

Hier klicken und den Plan herunterladen!

16.07.2025

Einladung zur DFB-Junior-Coach-Ausbildung „Girls Only“ Winter 2025/2026

Im Rahmen der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) erneut DFB-Junior-Coach Ausbildungen nur für Mädchen (ab 15 Jahren) im Winter 2025/2026 an.

 

Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und bietet fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance in eine mögliche Trainer*innen-Karriere hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt der 40-stündigen Ausbildung steht natürlich die sportspezifische und fußballfachliche Ausbildung. Darüber hinaus spielt das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle.

 

Die im Rahmen der Kampagnen #Lasstsiespielen und Pro Amateurfußball geplanten Lehrgänge finden im „Blended-Learning-Format“ statt, d.h. die Ausbildung gliedert sich in zwei Onlinephasen sowie eine Präsenzphase. Die Ausbildung, Unterbringung und Verpflegung sind kostenfrei.

 

Interessierte Schülerinnen können sich über die folgenden Links zum jeweiligen Lehrgang anmelden.

 

Anmeldung und Termine

 

REGEN (Niederbayern):

📍 BLSV Sportcamp Regen
📅 1. Online-Phase: 13. November bis 05. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 07. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 07. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 05. Dezember bis 07. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Regen)

 

BISCHOFSGRÜN (Oberfranken):

📍 BSLV Sportcamp Nordbayern Bischofsgrün
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (BLSV Sportcamp Nordbayern)

 

BAD TÖLZ (Oberbayern):

📍 Jugendherberge Bad Tölz
📅 1. Online-Phase: 20. November bis 12. Dezember 2025 (zwei gemeinsame Online-Termine; anschließend individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)

📅 Präsenzphase: Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025

📅 2. Online-Phase: 14. Dezember 2025 bis 13. Januar 2026 (individuelle Bearbeitung der Aufgaben/selbstständige Lernfortschritte)
👉 Zur Anmeldung: 12. Dezember bis 14. Dezember 2025 (Jugendherberge Bad Tölz)


Neues aus den Abteilungen

04.01.2023

Vier TSG-Siege beim Läufercup-Finale in Pleinfeld

Pleinfeld - 31.12.2022 - Knapp 350 Läuferinnen und Läufer standen beim Hueber-Silvesterlauf in Pleinfeld bei frühlingshaften Bedingungen am Start des Raiffeisen-Läufer-Cup Finales.  Nach dreijähriger Corona-Pause richtete Arriba Göppersdorf traditionsgemäße den 16. und letzten Wettbewerb sowie die abschließende Siegerehrung der Punktbesten aus. Beim Finale in Pleinfeld überzeugte vor allem der Sieger bei den Männern Johannes Weizinger (Arriba Göppersdorf). Der amtierende Bayerische Meister im 5000 Meter-Lauf schaffte mit 29:51 Minuten über die etwa 9 Kilometer eine der besten in Pleinfeld bisher gelaufenen Zeiten. In der neuen Saison wird Weizinger im Dress der TSG 08 Roth starten und mit Alexander Köhn und Elias Kolar eine starke Laufgruppe bilden. Die vier Starter des Teams Leidl der TSG 08 Roth boten in Pleinfeld gemeinsam mit den TSG-Triathleten ausgezeichnete Leistungen und wurden am Ende als Sieger in ihren Klassen ausgezeichnet. Im Hauptlauf über 9 Kilometer lief Michaela Jilg als W50-Erste bereits als Fünfte aller Frauen mit 39:42 Minuten ins Ziel. Ebenfalls zum Klassen-Sieg kam Edeltraud Dörr in der W70 mit 55:02 Minuten. Christian Wechsler rangiert über 9 Kilometer in der M45 ebenfalls auf Position eins. Schneller als alle Männer des 5-Kilometer-Laufes lief Jonas Wechsler/U18 als Jugend-Bester mit 16:55 Minuten.

Bilder: oben/links Michaela Jilg - o/r Christian Wechsler                                                                               u/l Jonas Wechsler - u/r Edeltraud Dörr      

 

03.01.2023

Hallenkick in Freystadt

Vollmannschaft bei der Kreismeisterschaft NM/Jura

Am Donnerstagabend, 5. Januar,  greift auch unsere Vollmannschaft bei der Hallenkreismeisterschaft NM/Jura ins Geschehen ein. Die Jungs von Trainer Mathias Berner (Foto) spielen in Freystadt in der Vorrundengruppe vier. Beginn in der Mehrzweckhalle ist um 19 Uhr, die Gruppengegner heißen ASV Neumarkt, DJK Burggriesbach/Obermässing, TSV Freystadt und TSV Katzwang.

Die jeweiligen Sieger der sechs Vorrundengruppen und die beiden besten Gruppenzweiten ziehen in die Endrunde ein. Diese findet am 14. Januar in der Gymnasiumhalle in Wendelstein statt.

Hier gehts zur Übersicht der HKM

01.01.2023

Jugendtrainer kickten wieder selbst

Traditioneller Silvesterkick in der Nutrichem-Halle

Traditionell trafen sich wieder an Silvester die aktuellen und auch ehemalige Jugendtrainer der TSG zum Jahresabschlusskick. Leider konnten aufgrund von Urlaub und Krankheit nicht ganz so viele teilnehmen wie in den Jahren vor Corona, aber dennoch war es schön, sich wieder unterm Hallendach in entspannter Atmosphäre treffen zu können.

Freilich ging es beim Spiel selbst eher um schön herausgespielte Tore und so manch einer der Trainer zeigte, dass er das Fußballspielen nicht verlernt hat. Nach intensiven 90 Minuten mit extrem hohem Tempo und zahlreichen traumhaften Ballstaffetten warteten dann eine schöne Brotzeit und kühle Getränke auf die Budenzauberer. Schön, dass solche Treffen wieder möglich sind!

An dieser Stelle nochmals ein riesengroßer Dank an alle Teilnehmer und alle Jugendtrainer, die 2022 ganz hervorragende Arbeit geleistet haben.

30.12.2022

Weihnachtsturnier der TT-Abteilung

Die Jugend war diesmal stark vertreten

Die TT-Abteilung veranstaltete am vergangenen Donnerstag traditionsgemäß wieder ihr 2er Weihnachtsturnier. Das Teilnehmerfeld der 20 Aktiven, die sich um 15 Uhr in der Nutrichem-Halle trafen, wurde diesmal durch 8 Jugendliche deutlich verjüngt. Die 2er Teams waren anhand der QTTR-Werte so zusammengestellt, dass möglichst ausgeglichene Paare entstanden. Zunächst traten in zwei Gruppen je 5 Teams gegeneinander an. Es fanden pro Match immer zwei Einzel und ein Doppel statt, wobei nur auf zwei Gewinnsätze gespielt wurde. Trotzdem dauerte dieser erste Durchgang bis in den frühen Abend. Am Ende wurden deshalb die Platzierungen dadurch ermittelt, dass die ersten Drei jeder Gruppe entsprechend ihrem Rang gegeneinander spielten. Wieder einmal setzte sich unserer früherer Herren1-Spieler Thomas Fersch, diesmal zusammen mit Uwe Wittig, durch und belegte Platz eins. Auf Rang zwei folgten die Jugendlichen Nicolas Ramming/Lian Höra. Platz drei belegten Niklas Haarmann/Ben Wiermann. Damit alle Aktiven den Nachmittag über auch bei Kräften blieben, gab es während der Veranstaltung Getränke, Kuchen und eine Brotzeit.

29.12.2022

Fortbildung in Ingolstadt

TSG-Jugendleitung besucht Schanzer-NLZ

Im Rahmen einer Trainerfortbildung war Thomas Pfister, selbst lizenzierter Trainer und Teil unserer Jugendleitung, zu Besuch im Nachwuchsleistungszentrum des FC Ingolstadt. Eingeladen waren interessierte Trainer aller Partnervereine der Audi Schanzer Fußballschule. Die Gastgeber hatten extra ein sehr interessantes Programm auf die Beine gestellt. Nach der Begrüßung aller anwesenden Trainer am NLZ ging es direkt auf den Platz, wo eine Trainingseinheit der U13 der Jungschanzer gezeigt wurde.

Betreut wurden die Jungs von Max Gärtner, Chefcoach der U13 und Sportlicher Leiter des Bereichs U12-U16 sowie seinem Trainerkollegen Kevin Ulrich, der aktuell die U17 des FCI trainiert. Den anwesenden Trainern wurde während des Trainings nicht nur jeder Schritt mit seinen Inhalten erklärt, man konnte auch jederzeit Fragen zum Ablauf und zur Durchführung stellen.

Im Anschluss traf man sich in der Audi-Eventbox, im VIP-Bereich des Stadions, wo ein sehr interessanter Austausch stattfand. Dabei stellten zunächst die Trainer nochmals Sinn und Ziele des Demotrainings vor, um danach auf Grundlagen des üblichen Trainingsaufbaus und Inhalte am NLZ einzugehen. Danach gab es noch eine sehr interessante Diskussionsrunde mit prominenten Gästen, die sich in gelöster Atmosphäre viel Zeit nahmen, um von ihrem Arbeitsalltag zu erzählen, aber auch um viele Fragen zu beantworten (namentlich waren dies Geschäftsführer Didi Beiersdorfer, NLZ-Leiter Ronnie Becht & Thomas Karg, Co-Trainer der Profis mit seinem speziellen Aufgabengebiet „Talententwicklung und Übergangsbereich Profis“).

Rückblickend kann man nur von einer sehr gelungenen Veranstaltung sprechen, die nicht nur sehr kurzweilig war, sondern auch sehr inspirierend für den eigenen Trainingsalltag.

Funfact am Rande: Es war auch schön, unseren ehemaligen Fußballkollegen Kevin Ulrich (rechts im Bild mit Thomas Pfister) live als Jugendtrainer in Aktion zu sehen, schließlich war er lange Jahre Torhüter unserer Jugend und Herren, bevor er seinen Weg als Jugendtrainer einschlug und mittlerweile im NLZ des FC Ingolstadt die U17 Bundesligamannschaft hauptverantwortlich coacht.

An dieser Stelle nochmals danke an alle Beteiligten des FCI! Kevin wünschen wir weiterhin viel Erfolg bei seiner Trainerlaufbahn.

27.12.2022

Aufstiegs-T-Shirts für die A-Jugend

Förderkreis zeigt sich wieder großzügig

Unsere A-Jugend hat eine starke Herbstrunde gespielt, ist Meister der Kreisliga geworden und spielt im Frühjahr um den Bezirksoberliga-Aufstieg. Außerdem hat sich die Truppe der Trainer Markus Stuhr und Robert Eigner den Kreispokalsieg geholt. Um diesen Double-Erfolg zu verewigen, mussten freilich Doublesieger-T-Shirts her!

Die Kosten für die Shirts hat der Förderkreis der Fußballabteilung übernommen, auch als Anerkennung für die starken Auftritte in der bisherigen Saison. Bei der Weihnachtsfeier haben die Jungs die Shirts überreicht bekommen.

Noch einmal Glückwunsch an unsere A-Jugend zum Double-Gewinn – und viel Erfolg im Frühjahr in der Aufstiegsrunde. Und die Jungs und die Trainer möchten sich bei dieser Gelegenheit auch herzlich beim Förderkreis für die Unterstützung bedanken.

Wer sich für den Förderkreis der Fußballabteilung interessiert, findet hier weitere Informationen

23.12.2022

Weihnachtswünsche der Fußballer, Teil III

Die AH, Spartenleiter Herbert Porlein

Liebe Mitglieder der Fußballabteilung,

liebe AH’ler,

Ich wünsche euch und euren Familien von Herzen eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit und schöne Festtage. Das Jahr 2022 beschließe ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Das leidige Thema Corona scheint langsam beendet zu sein, trotzdem mussten wir doch viele Spiele aufgrund von Spielermangel, Verletzungen und Einsätzen in der Zweiten absagen. Dies trotz eines nominell großen Kaders.

Nach zweimaligem Verschieben wurde in diesem Jahr endlich unsere AH-Stadtmeisterschaft bei der TSG gespielt, mit einem verdienten Überraschungssieger SV Pfaffenhofen.

Viel entscheidender ist ja bei den alten Herren der gesellige Teil, und der zeigt mir, dass Kameradschaft viel höher zu bewerten ist als sportlicher Erfolg. Besonders, das dank Sven Müller stetig wachsende Miteinander von A-Jugend, Vollmannschaft und AH bereitet mir persönlich große Freude und zeigt, dass wir als Fußballabteilung den richtigen Weg eingeschlagen haben.

Dies bestätigen auch viele gemeinsame Unternehmungen von der Weinfahrt über ein Fränkisches Schweiz-Wochenende, Winterwanderung, Stockschießen und endlich auch wieder unsere Rother Kerwa.

Mein Dank geht an all die ehrenamtlichen Helfer, die Unterstützer des Förderkreises, meine rechte Hand Jürgen Krawczyk, unseren Kassier Peter Vollert, unseren Grillmeister Herbert Zipf und an alle, die ich jetzt vergessen habe.

Für das Jahr 2023 wünsche ich euch allen sportlichen Erfolg, Gesundheit, viele gesellige Stunden auf unserem Sportplatz und einen guten Rutsch.

Euer Spartenleiter AH

Herbert Porlein

22.12.2022

Weihnachtswünsche der Fußballer, Teil II

Die Jugendleitung Thomas Wellert & Thomas Pfister

Liebe Mitglieder,

Eigenlob stinkt ja bekanntlich, aber nach diesem Jahr können wir gar nicht anders! Sportlich gesehen lief es besser als erhofft, mit drei Großfeldteams treten wir im Frühjahr in der Aufstiegsrunde zur BOL an, aber auch alle anderen Großfeldteams zeigten tolle Ergebnisse! Im Kleinfeld herrschte reger Zulauf und wir konnten eine hervorragende Entwicklung unserer jungen Kicker beobachten, was in allererster Linie am großen Engagement unserer vielen Trainer und Betreuer liegt, die überwiegend ehrenamtlich unsere stetig wachsende Zahl an Spielern und Spielerinnen auf und neben dem Fußballplatz ausbilden und begleiten.

Daneben freuten wir uns auch über die großteils sensationelle Unterstützung vieler Eltern, sei es als Zuschauer oder Helfer, egal ob auswärts oder zuhause im Speck Sportpark. Dazu gilt ein großer Dank allen Förderern, speziell aus dem Förderkreis, sowie allen Sponsoren, ohne deren finanzielle Hilfe und Unterstützung der Betrieb einer solch großen Jugend­abteilung mittlerweile gar nicht mehr möglich wäre!

Ein spezieller Dank geht hier an Harry Ludwig, für sein herausragendes Engagement in Sachen Sponsoring, aber auch an unsere beiden „Greenkeeper“ Werner Doppl und Peter Lux, die es auch durch viel Eigenleistung geschafft haben, hervorragende Trainings- und Spielbedingungen für unsere Kicker zu zaubern, die auf den meisten Sportplätzen nicht selbstverständlich sind!

Mit so viel positivem Rückenwind freuen wir uns schon auf das kommende Jahr, wünschen allen Beteiligten Gesundheit und unseren Kickern eine verletzungsfreie Hallenzeit, mit viel Spaß am Ball und sportlichem Erfolg!

Wir wünschen auch allen eine möglichst sorgenfreie Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023!

Eure Jugendleitung

Thomas Wellert und Thomas Pfister

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren