info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Aktuelles
News aus den Abteilungen und der Geschäftsstelle
Karten für Profi-Testspiel JETZT erhältlich!
1. FC Nürnberg gegen TSV 1860 München am 13. Juli
Ab sofort gibt es Tickets zum Testspiel des 1. FC Nürnberg gegen den TSV 1860 München am 13. Juli bei uns im Speck Sportpark, der Online-Vorverkauf läuft.
Unter diesem Link kommt ihr direkt zu unserem neuen Online-Ticketshop:
Vorverkaufstermine vor Ort im Foyer bei der TSG 08 am Ostring 28 sind:
Dienstag, 25. Juni, von 10 bis 12 Uhr
Mittwoch, 26. Juni, von 14 bis 17 Uhr
Freitag, 28. Juni, von 14 bis 17 Uhr
Wir werden genügend Karten für den Verkauf an diesen drei Tagen haben.
Es gibt ausschließlich Stehplätze sowie folgende Kategorien und Preise:
Vollzahler: 14 Euro
Ermäßigt: 12 Euro
(gilt für Schüler, Azubis, Studenten und Schwerbehinderte)
Kinder der Jahrgänge 2010 bis 2017: 7 Euro
Kinder der Jahrgänge 2018 und jünger haben freien Eintritt
Neue Termine für das deutsche Sportabzeichen
Wusstest Du…dass Du bei uns das Deutsche Sportabzeichen ablegen kannst?
--------------------------------------------
Es gibt neue Prüfungstermine:
Leichtathletik-Disziplinen:
jeden Donnerstag, von 18 – 19 Uhr, Kreissportanlage Roth
Radsprint (200m)
Dienstag, 09.07.24, Start: 17:30, Ortseingang Belmbrach/Wirtschaftsweg Richtung Hofstetten
Radfahren (20 km)
Dienstag, 23.07.24, Start: 18:00, Schleifweg/Schleifweiher
Nordic Walking (7,5 km)
Mittwoch, 24.07.24, Start: 18:00, Parkplatz Kreisklinik Roth
Schwimmen
Sonntag, 14.07.24, Treffpunkt: 08.45 vor dem Eingang Freibad Roth
----------------------------------------------------
Anmeldung vor jedem Prüfungstermin mit Namen, Vorname, Adresse und Tel.Nr. unter spo-az21-tsg@web.de
Alle Infos findest Du hier
22. Rother Kirchweihlauf
Bereit für den 22. Rother Kirchweihlauf?
Am 11. August ist es wieder soweit, anmelden könnt ihr euch für
- 4 km Hobbylauf
- 2 km Schülerlauf
- 10 km Hauptlauf
Hier geht es zur Anmeldung.
7. Moonlight Sportsnight
Die Moonlight Sports-Night geht in die siebte Runde!
Am 28. Juni 2024 erwartet euch ein großes Sportprogramm und tolle Auftritte.
Auch die TSG wird vertreten - mit dabei ist unsere Leichtathletik, Floorball, Turn und Tischtennisabteilung mit Mitmachangeboten.
Unsere Tanzgruppe Fluffy´s könnt ihr um 19 Uhr auf der Bühne bejubeln.
Wann: 28. Juni 2024, 18 - 21 Uhr
Wo: Schule am Stadtpark, Brentwoodstraße 37, 91154 Roth
Alle Infos unter www.jugendhaus-roth.de
Autogenes Training
Autogenes Training ist eine Entspannungsmethode, die bei Stress, Schlafstörungen, Aufregung, Burn-Out, Schmerzzuständen und psychosomatischen Beschwerden helfen kann. Entspannungsfähigkeit und Körperwahrnehmung werden geübt und können verbessert werden. Mit regelmäßiger Anwendung der Technik ist es möglich, Entspannungszustände im Alltag schneller zu erreichen.
-------------------------------------------------------------
Wann: Donnerstags, 17:00 – 18:00 Uhr, ab dem 27.06.- 15.08.2024
Wo: bei schönem Wetter am Eisenhammer im Freien,
sonst Gymnastikraum I, SPECK-Sportpark
8 x TSG-Mitglied: 40€, 8 x Nicht-Mitglied: 76€
Mitbringen: Matte, Decke, Kissen, bequeme Kleindung, ggf. dicke Socken
Zertifizierter Kurs! Eine Rückerstattung der Kursgebühr durch die Krankenkasse ist möglich.
Alle weiteren Infos hier

Club gegen Löwen im SPECK-Sportpark
Profiteams testen am 13. Juli bei uns in Roth
Ein weiteres Highlight im Juli neben dem Landesfinale des Erdinger Meister Cups am 6.Juli: der Club und die Münchner Löwen testen sich am 13. Juli bei uns im SPECK-SPortpark, wir freuen uns riesig! Weitere Infos, auch zum Ticketverkauf, folgen demnächst.
ZUMBA Special am Sonntag, den 16.06.2024
Tanz dich fit, fühl die Musik und hab Spaß! Zumba ist für jeden geeignet, der Stress und überflüssige Pfunde ohne großen Aufwand einfach „wegtanzen“ möchte. Zu lateinamerikanischer und internationaler Musik wird zu jedem Lied eine eigene Choreographie aus Tanzstilen wie Reggaeton, Salsa, Merengue, Mambo, Flamenco, Cha-Cha-Cha, Tango, Samba, Bauchtanz und Hip-Hop getanzt.
Das keinerlei tänzerische Vorkenntnisse notwendig sind, ist es ein mitreißendes und effektives Training für ALLE.
Wann:
Sonntag, 16.06.2024 von 15:00 – 16:30 Uhr
ACHTUNG: Voranmeldung nötig aufgrund von begrenzter Teilnehmerzahl
Reservierung: zumba@tsg08-roth.de
Kursgebühren: 10€
Wo: Tanzraum, SPECK-Sportpark
--------------------
Kein passender Termin dabei? Dann komm doch zu unserem wöchentlichem Zumba Training
Wann:
Donnerstags, von 18:00 – 19:00 Uhr
Wo:
Tanzraum, SPECK Sportpark
Eine anteilige Buchung und Einstieg ist jederzeit möglich
Sportfestival ABGESAGT
Mit großem Bedauern müssen wir das für Sonntag, den 2. Juni 2024 geplante Sport-Festival absagen. Alle Wettermodelle prognostizieren für das Wochenende anhaltenden Regen, teilweise sogar extrem hohe Niederschlagsmengen von bis zu 120 Litern pro Quadratmeter (Deutscher Wetterdienst, Stand 29. Mai). Da der Großteil des Festivals im Freien stattfinden sollte, ist eine Durchführung leider nicht möglich. Wir sind sehr enttäuscht, da wir uns sehr auf das Fest gefreut hatten.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die bereits viel Zeit und Energie in die Vorbereitungen investiert haben, sowie an alle Helfer, die am Sonntag vor Ort gewesen wären.
Nur noch zwei Plätze für den Kurs Wassergymnastik zu vergeben!
Der Kurs startet schon diesen Freitag!
--------------------------------------
Unser Kurs mit Johannes richtet sich an Anfänger, Ältere oder Personen mit stärkerem Übergewicht. Die gelenkschonenden Übungen im Wasser stärken die Muskulatur und fördern die Durchblutung. Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer werden gesteigert, Gelenkschmerzen gelindert und der Stoffwechsel angeregt. Es ist ideal für Personen, die Gewicht reduzieren wollen oder Vorbeschwerden haben um mit Hilfe von Wassergymnastik ihren Alltag besser meistern können.
--------------------------------------
Wann: Freitag, 9:45 – 10:20 Uhr (Zeit im Wasser; bitte 15 Min. vorher vor Ort sein)
Vom 05.07. - 02.08.2024
Wo: Bewegungsbad im Augustinum Roth
Kosten: 5x TSG-Mitglieder 44€
5x Nicht-Mitglieder 55€
Trainer: Johannes Weßner
--------------------------------------
Alle Infos und Anmeldung unter www.tsg08-roth.de
💚❤
TSG Sportfestival am 02.06.2024
Roth - "Das schreit nach einer Wiederholung", hörte man im Mai 2022 viele der 600 Besucher begeistert sagen. Nun ist es bald so weit: das Sportfestival der TSG 08 Roth geht am Sonntag, 2. Juni von 11 bis 18 Uhr in die zweite Runde. Ein Tag für die ganze Familie mit über 20 Sportarten zum kostenlosen Ausprobieren und mit Geselligkeit bei leckerem Essen und Trinken im Speck-Sportpark soll es wieder werden. Und die Liste der Highlights liest sich noch länger als bei der ersten Ausgabe vor zwei Jahren.
Als Rother Ronaldo beim Torwandschießen den Ball ins Loch zirkeln, danach ganz entspannt eine Runde Beachvolleyball spielen oder die eigene Ausdauer testen, während sich die Kleinen in der Hüpfburg oder bei der Kinderaktion LöwenSTARK austoben. Und zwischendurch im Biergarten bei tollem Bühnenprogramm eine leckere Stärkung einnehmen. Das alles ist beim zweiten Sportfestival der TSG 08 Roth am 2. Juni von 11 bis 18 Uhr im Speck-Sportpark am Ostring möglich.
Nach dem großen Erfolg der Premiere im Frühling 2022 mit 600 Besuchern aus Nah und Fern hat sich der größte Sportverein Roths entschieden, das Sportfestival in 2024 mit den Erfahrungen aus dem ersten Durchgang und noch mehr attraktiven Angeboten für Groß und Klein neu aufzulegen. Seither wurde viele Monate lang hinter den Kulissen am Speck-Sportpark geplant und organisiert, damit auch die zweite Ausgabe keine Wünsche offenlässt. Und wie es aussieht, wird wieder für jeden Geschmack etwas dabei sein, egal ob für langjährige TSG-Kenner, Vereinsneulinge oder die interessierte Bevölkerung.
Mitmachangebote wie Badminton, Billard, Dart und Tischtennis laden zu einer Partie ein, beim Kegeln kann eine ruhige Kugel geschoben oder der Ehrgeiz angestachelt werden, fit+aktiv bietet einen abwechslungsreichen Zirkel an, Ju-Jutsu, Stock- und Latterlschießen können ausprobiert werden, Ballfreunde kommen beim Beachvolleyball, Torwandschießen oder Bubblesoccer auf ihre Kosten und Athleten und solche, die es werden wollen, sind zum Fun-Triathlon eingeladen. Speziell für die jüngeren Gäste wird es eine Hüpfburg geben, die Sportjugend plant einen spannenden Hindernislauf und wie auch schon in 2022 wird die Kinderaktion LöwenSTARK wieder am Start sein. Dort können Kinder aller Altersklassen bei verschiedenen Stationen Geschicklichkeit und Koordination trainieren und ganz nebenebei noch das bayerische Kinderturnabzeichen abstauben.
Auf der Bühne wird es lohnende Vorführungen der Ju-Jutsu-Abteilung und der neun Tanzgruppen geben, auf der Airtrackbahn können kühne Kunststücke mit weichem Fall getestet werden und auch Sponsoren und Krankenkassen sind mit reizvollen Angeboten wie einem Speed-Stepper vertreten. Bei so viel Sportauswahl muss es einem auch vor Kalorien nicht bang werden. Von deftiger Steak- und Bratwurstsemmel über vegetarische oder nicht-vegetarische Pizzavariationen bis hin zu selbst gebackenem Kuchen, leckeren Crepes und einer großen Getränkeauswahl wird das sportlich-gesellige Fest auch kulinarisch ein Renner werden.
Kein Wunder also, dass sogar Ex-FCN-Sportvorstand Dieter Hecking, damals noch in Amt und Würden, das Sportfestival in einem Video in den Sozialen Netzwerken beworben hat. Los geht es am Speck-Sportpark um 11 Uhr, die offizielle Begrüßung durch den 1. Bürgermeister der Stadt Roth und die Vorstände der TSG wird um 12 Uhr auf der Bühne stattfinden. Der Eintritt ist frei.
Delegiertenversammlung
Delegiertenversammlung 2024
Informativ mit wichtiger Beschlussfassung
Am 6. Mai 2024 fand unsere jährliche Delegiertenversammlung statt. Nach der Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden Philipp Seitz, präsentierte die stv. Vorstandsvorsitzende, Astrid Elsel, einen umfassenden Rückblick auf die vergangenen zwölf Monate und gab einen Ausblick auf kommende Vorhaben.
Mitgliederstatistik und sportliche Erfolge
Erfreulich ist die Mitgliederentwicklung. Mit über 3.300 Mitgliedern erreichte die TSG einen neuen Höchststand und konnte in fast allen Abteilungen einen positiven Zuwachs verzeichnen. Ein Zeichen für die Attraktivität unseres Vereins und das Engagement unserer Abteilungen!
Des Weiteren wurden die herausragenden sportlichen Erfolge unserer TSG-Sportler und -Mannschaften gewürdigt. Beeindruckend, was hier in den verschiedenen Abteilungen erreicht wurde!
Finanzen und Beitragsordnung
Philipp Seitz präsentierte den Jahresabschluss 2023 sowie den Haushaltsplan für 2024. Nach eingehender Erläuterung und Klärung von Rückfragen wurden beide Berichte von den Delegierten genehmigt.
Ein weiterer bedeutender Beschluss betraf die Änderung der Beitragsordnung zum 1. Januar 2025. Im Fokus stand eine neue Struktur der Beitragsarten, die einfacher und gerechter gestaltet wird. Diese Neuerungen gehen einher mit einer Anpassung der Vereinsbeiträge. Nach einer intensiven und konstruktiven Diskussion innerhalb der Versammlungsteilnehmer wurde die neue Beitragsordnung mit großer Zustimmung beschlossen. Nähere Details dazu werden im nächsten TSG-Magazin ausführlich erläutert.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Delegierten für ihr Engagement und ihre Unterstützung. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unseres Vereins positiv und zukunftsorientiert.
13. Rother Snooker Stadtmeisterschaft
Bereit für die 13. Rother Snooker Stadtmeisterschaft am 13./14. Juli 2024 bei uns im SPECK-Sportpark?
Alle Infos findet ihr hier.
SAVE THE DATE - Das TSG Sportfestival am 02. Juni 2024
Sport-FESTIVAL
Ein Tag für die ganze Familie!
Am 2. Juni 2024 ist es wieder soweit:
Die TSG lädt von 11-18 Uhr zum zweiten Sport-Festival ein.
Unter dem Motto "Ein Tag für die ganze Familie" wird es ein sportlich-geselliges Fest für alle TSG-Mitglieder und auch alle Interessierte.
Und das erwartet Euch:
- Über 20 Sportarten zum Ausprobieren
- Bubble Soccer
- Kinderaktion LöwenSTARK
- Airtrackbahn
- Verschiedene Vorführungen
- Hüpfburg
- Hindernislauf
- Geselligkeit
- Biergarten mit leckerem Essen und Trinken
-------------------------------------------------
SAVE THE DATE:
Sonntag, 02. Juni 2024
SPECK-Sportpark
TSG 08 Roth
Sportlerehrung 2023
Am vergangenen Donnerstag, den 18.04.24, durfte der Landkreis Roth erfolgreiche Sportler bei der 41. Sportlehrehrung 2023 ehren. Darunter auch viele Mitglieder der TSG 08 Roth!
Ausgezeichnet werden erfolgreiche Einzel- und Mannschaftssportler aus dem vergangenen Sportjahr.
Angefangen mit unserer Billiard Abteilung, die sich über insgesamt sechs Ehrungen freuen durfte, dürfen wir Oliver Hartl, Matthias Weichmann, Luca Kaufmann, Tobias Kensy, Patrick Klaiber und die 2. Mannschaft Pool-Billiard beglückwünschen. Unsere Zweite Mannschaft ist erfolgreich in die Landesliga aufgestiegen.
In der Abteilung Duathlon/Triathlon gratulieren wir dem "Hubert Schwarz/Prowin-Team" und der Triathlon-Herrenmannschaft der TSG, sowie Maximilian Rudolph, Larissa Christl, Sebastian Neef und Sebastian Preißer zu ihren Einzelsiegen.
Hanna Patricia Forgacs und Mark Richard Forgacs aus der Tischtennisabteilungen erzielten ebenfalls herausragende Erfolge.
Unsere U19-Fußballmannschaft wurde in der vergangenen Saison Meister der Kreisliga Neumarkt/Jura und durfte somit den Aufstieg in die Bezirksoberliga feiern.
Auch unsere Leichtathletikabteilung hatte einige Erfolge zu feiern. Herzlichen Glückwunsch an die Frauenmannschaft Leichtathletik „Team Leidl“, sowie an Sven Ehrhardt, Alfred Grimm, Thomas Kartzke, Roland Rigotti, Elias Kolar, Michael Rubin, David Scholze, Günther Sperber, Johannes Weizinger, Edeltraud Dörr, Susen Kunstmann, Michaela Jilg und Brigitte Rupp.
Elias Kolar und Michaela Jilg sind aufgrund Ihrer herausragenden Leistungen nominiert für den/die Sporter/in des Jahres.
Faszientraining
Bereit für mehr Beweglichkeit und weniger Schmerzen?
Unser Faszientraining bietet dir genau das!
Faszien sind das Bindegewebe, das unseren gesamten Körper durchzieht und ihm Struktur gibt. Es schützt unsere Muskeln vor Verletzungen, sorgt für eine straffe Figur und verhindert Rückenschmerzen.
Mit gezielten Übungen und myofaszialer Massage stärkst du deine Faszien, hältst sie geschmeidig und elastisch, verbesserst deine Flexibilität und beugst Verletzungen vor. Deinen Körper entspannt, du fühlst dich beweglicher, gelenkiger und ausgeglichener.
Der Kurs richtet sich an alle Altersgruppen und Fitnesslevel.
---------------------------------------
Wann: Dienstag, 17:15 – 18:15 Uhr vom 07.05. – 23.07.24 (nicht am 21./28.5.)
Kosten: 10x, TSG-Mitglieder 25 €, Nicht-Mitglieder 80 €
Ort: Gymnastikraum II
---------------------------------------
Sicher mit dem E-Bike
Sicher mit dem E-Bike
---------------------------------------------
Ein Kooperationsangebot der Verkehrswacht Roth-Hilpoltstein, der Polizei Roth, der Seniorenbeauftragten der Stadt Roth und der TSG 08 Roth:
Radfahren macht Spaß und ist gesund. Mit dem E-Bike geht es noch leichter. Aber Vorsicht: ein paar Dinge gilt es zu beachten, damit der Radlspaß nicht getrübt wird. In einem Theorieteil erklären erfahren Trainer der Verkehrswacht etwas zur Fahrphysik und dem richtigen Verhalten auf dem Rad. Die Verkehrserzieher der Polizei frischen den rechtlichen Teil auf und erklären die Besonderheiten des E-Bikes. Im praktischen Teil wird das Anfahren, enge Kurvenfahrten, Brems- und Ausweichübungen trainiert.
Das Programm richtet sich vornehmlich an alle Senioren, die sich mit dem E-Bike sicherer fühlen wollen. Aber natürlich darf jeder, der Bedarf hat, zu diesem Kurs anmelden.
------------------------------------------------------------------------
Einzeltermine: (alle Termine sind inhaltlich identisch)
Mittwoch, 17.04.24
Dienstag, 07.05.24
Mittwoch, 08.05.24
Dienstag, 11.06.24
Dienstag, 25.06.24
Jeweils von 13:00 – ca. 16:00/17:00 Uhr
Mittwoch, 24.07.24 von 8:30 – 12:30 Uhr
Ort: Verkehrsübungsplatz der Jugendverkehrsschule an der Kupferplatte, Röntgenstraße 4, 91154 Roth
---------------------------------------------
Kursgebühr: 35€
Mitbringen: eigenes E-Bike mit geladenem Akku/Ladegerät, Fahrradhelm, festes Schuhwerk, passende Kleidung, eigene Getränke
WICHTIG: Anmeldung ist zwingend erforderlich und ist über das Anmeldungsformular oder persönlich in der Geschäftsstelle der TSG08Roth.
Weitere Termine ab Herbst 2024.
Interessierte können sich jetzt bereits vormerken lassen.
NEU: Fit mit dem Kinderwagen
NEU - Fit mit dem Kinderwagen
Outdoor-Kurs nach der Rückbildung
Schnapp dir dein Baby, den Kinderwagen oder die Trage und dann raus an die frische Luft! Denn jetzt wird geschoben, geschoben, geschwitzt und gelacht! Du trainierst dein Herz-Kreislaufsystem, stärkst deine Muskeln, straffst deinen Bauch und festigst dein Bindegewebe. Du kommst so richtig in Schwung und bringst die Schwangerschaftspfunde zum Schmelzen. Dein Baby guckt dir vom Wagen aus zu, spielt oder schläft. WICHTIG: Für Mütter nach der Rückbildung und ab der 8. Woche nach einer Spontangeburt/12. Woche nach einem Kaiserschnitt.
-----------------------------------------------------------
Wann: Dienstags, 09:00 – 10:00 Uhr
ab dem 09.04.- 28.05.2024 (nicht am 07.05.)
& ab dem 04.06. – 16.07.2024
Treffpunkt: Stadtgarten Seebühne (bei schlechtem Wetter: Nutrichem-Halle, SPECK-Sportpark)
Kosten: 7 x TSG-Mitglied 49€, 7 x Nicht-TSG-Mitglied 77€
----------------------------------------------------------
Hier gehts zur Anmeldung

NEUER KURS - Mama Workout
NEU – Mama-Workout
Das Mama-Workout ist der perfekte Begleiter für frischgebackene Mütter. Inhaltlich fokussiert sich das Workout auf:
- Gezieltes Beckenbogentraining/Vorbeugung und Linderung von Inkontinenz
- Übungen für die Körpermitte zur Verbesserung der Stabilität und Balance
- Rückenstärkung und Bauchstraffung für ein selbstbewusstes Körpergefühl
- Spezielle Schulungen wie Haltungsschulung
- Wahrnehmungsübungen und Entspannungstechniken
Bei diesem Kurs ist es egal, ob du vorher sportlich aktiv warst oder nicht, er unterstützt dich bei deinem sportlichen (Wieder-) Einstieg. Dein Baby darf gerne dabei sein.
WICHTIG: Für die Teilnahme an diesem Kurs sollte Deine Schwangerschaft & Geburt mindestens 6 Wochen zurück liegen.
-----------------------------------------------------------
Wann: Dienstags, 10:30 – 11:30 Uhr
ab dem 09.04.- 28.05.2024 (nicht am 07.05.)
& ab dem 04.06. – 16.07.2024
Wo: Tanzraum, SPECK-Sportpark
Kosten: 7 x TSG-Mitglied 63€, 7 x Nicht-Mitglied 91€
Trainierin: Nicole Stumpf
-----------------------------------------------------------
Hier geht es zur Kursanmeldung - Kursangebot | Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V. (tsg08-roth.de)

GESUCHT: Helfer/in Mädchenturnen
WIR SUCHEN DICH!
Du hast Lust auf ein abwechslungsreiches und sportliches Ehrenamt?
Wir suchen eine/n Helfer/in für das Mädchenturnen (Mädchen ab 3. Klasse).
Immer Montags, von 17:00 – 18:00 Uhr, in der Turnhalle Realschule Roth.
Vorkenntnisse sind nicht zwingend notwendig.
Interesse geweckt? Melde dich gerne bei uns unter der 09171 63569 oder per E-Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de

NEU: LINE DANCE und mehr!
Tanzen fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern bringt auch Freude in die Seele. Entdecke die Freude am Tanzen bei unserem Kurs „Line-Dance und mehr “!
Dieser Tanz ist perfekt für Einzelpersonen, die gerne tanzen und sich zur Musik bewegen möchten, ohne einen festen Partner zu haben, mit internationaler Musik, Schlager sowie Boogie-Musik.
Kurs 1: Dienstag, 09:00 – 10:00 Uhr, ab 12.03. bis zum 14.05.2024 (10x) & ab 28.05. bis zum 25.06.2024 (5x)
Kurs 2: Sonntag, 17:45 – 18:45 Uhr, ab 10.03. bis zum 14.04.2024 (5x) & ab 21.04. bis zum 26.05.2024 (5x)
(nicht am 31.03 & 19.05)
Tanzraum, SPECK-Sportpark
Je 5x TSG-Mitglieder 10€, Nicht-Mitglieder 35€
Je 10x TSG-Mitglieder 20€, Nicht-Mitglieder 70€
Mitbringen: Hallenturnschuhe oder Tanzschuhe, bequeme Kleidung
Trainerin: Annegret Pogats

Neues Mitglied in der Geschäftsstelle
Hallo, ich bin Lilly, 20 Jahre alt und darf seit heute das Team der TSG 08 Roth als duale Studentin im Bereich Sportmanagement ergänzen.
Der Sport begleitet mich bereits – wie wohl die meisten - mein ganzes Leben. Ich selbst bin ausgebildete Fitnesstrainerin, seit Jahren im Kampfsport aktiv und habe lange Zeit getanzt.
In den nächsten drei Jahren freue ich mich auf viel Action, ein tolles Team und viele Erfahrungen/Erinnerungen – auch mit euch zusammen.
Ich werde, wie mein Vorgänger Lucas, in der Geschäftsstelle und bei Veranstaltungen/Camps zu finden sein.

Erste-Hilfe-Kurs für unsere Übungsleiter
Am Samstag war es mal wieder soweit, wir die TSG haben in Verbindung mit den Johannitern einen Erste-Hilfe-Kurs für unsere Übungsleiter organisiert.
Wir bedanken uns bei den Johannitern für die Kooperation, ohne jene unserer Kurs natürlich nicht hätte zustanden kommen können.
Ein größeres Dankeschön haben sich jedoch unsere Übungsleiter verdient, die einen kompletten Samstag aufgeopfert haben, um das Training für euch alle ein wenig sicherer zu machen. Das ist nicht selbstverständlich und eine kleine Erinnerung an alle, es schadet nie bei Gelegenheit den eigenen Erste-Hilfe-Kurs aufzufrischen, denn dadurch seid ihr im Ernstfall ein wenig besser vorbereitet.