Suchbegriff eingeben

Aktuelles

News aus den Abteilungen und der Geschäftsstelle

28.10.2021

Sing mit Felix

für Kinder von 1-3 Jahren mit Eltern

Hallo, ich bin Felix, der Teddybär. Mit Julia und Oskar macht mir das Singen, Musizieren und Tanzen richtig viel Spaß. Magst du auch mit dabei sein? Dann tauche mit uns in die Welt der Klänge ein und erlebe Musik auf unterschiedliche Weise. Alltägliche Gegenstände die es in jedem Haushalt gibt, sind unsere Instrumente.

Freitag, 09:30 - 10:00 Uhr

Gymnastikraum I, SPECK-Sportpark
12.11. -  17.12.2021
je 6x, kostenfreies Angebot für TSG-Mitglieder, Nicht-Mitglieder 30 €

Trainerin:Julia Schneider

Bitte kleine Instrumente mitbringen, wenn vorhanden. 

Kursanmeldung

27.10.2021

Atem & Meditation

Neuer Online-Kurs startet am 8.11.21

Der Atem ist ein unglaubliches Geschenk, um sich herunterzufahren, aufzutanken oder wieder in Balance zu kommen. Ich werde Ihnen dazu verschiedene Technik aus dem Yoga zeigen. Gemeinsam tauchen wir in Ihre entspannte Innenwelt ein und meditieren zusammen. Auch hier werden wir unterschiedliche Techniken ausprobieren, damit Sie herausfinden können, was Ihnen gut tut und am besten hilft.

Montag, 19:00 - 19:45 Uhr
Online über ZOOM

08.11. - 20.12.2021
7x, TSG-Mitglieder 28 €, Nicht-Mitglieder 63 €

10.01. - 21.02.2022
7x, TSG-Mitglieder 28 €, Nicht-Mitglieder 63 €

Trainerin:Doris Kessel

Kursanmeldung

13.10.2021

3 Kurse zur Entspannung

Entspannung und neue Energie tanken! 
Kurse sind zertifiziert, eine Rückerstattung der Kursgebühr durch die Krankenkassen ist möglich!

Die „Progressive Muskelentspannung nach Jakobsen“ (PMR) ist eine Methode, die durch den Wechsel von muskulärer An- und Entspannung die eigenen Körperwahrnehmung und Entspannung fördern kann. Der Kurs vermittelt theoretisches Verständnis über die Entstehung und Bedeutung von Stress sowie viele praktische Übungen zur Anwendung. Der Kurs über 8 Einheiten beginnt am 26.10. und findet immer dienstags von 17:15 – 18:15 Uhr statt.

Ab dem 28.10. startet „Autogenes Training“. Die acht Kurseinheiten finden donnerstags von 17:15 – 18:15 Uhr statt. Autogenes Training ist eine Entspannungsmetholde, die bei Stress, Schlafstörungen, Aufregung, Burn-Out, Schmerzzuständen oder psychosomatischen Beschwerden helfen kann. Entspannungsfähigkeit und Körperwahrnehmung werden geübt und können verbessert werden.

PMR und Autogenes Training sind zertifizierte Kursangebote. Eine Rückerstattung der Kursgebühr durch die Krankenkassen ist hier möglich.

Im Kurs „Atem & Meditation“ werden verschiedene Atemtechniken gezeigt, die dabei helfen herunterzufahren, neue Energie aufzutanken und in Balance zu kommen. Gemeinsam tauchen die Teilnehmer in eine entspannte Innenwelt ein und meditieren zusammen. Der 7-teilige Kurs findet ab dem 8.11.21 jeden Montag von 19:00 – 19:45 Uhr online über Zoom statt.

Weitere Informationen und Anmeldung zu den Angeboten unter Kursanmeldung oder per Email an fit.aktiv@tsg08-roth.de

08.10.2021

Ökostrom für die TSG 08 Roth e.V.

26.000 kg CO2 pro Jahr vermeiden!!

Die TSG 08 Roth e.V. hat sich entschieden ab dem 01.10.2021 ihre
Einrichtung mit Ökostrom-Produkt „Roth-Natur“ der Stadtwerken Roth zu
versorgen und geht weiterhin als Vorbild beim Klimaschutz voran.
Ab dem 01.10.2021 werden alle Abnahmestellen der TSG 08 Roth e.V. mit dem
Ökostrom-Tarif „Roth-Natur“ durch die Stadtwerke Roth versorgt. Mit dem
Bezug von „Roth-Natur“ vermeidet die TSG 08 Roth jedes Jahr den Ausstoß
von circa 26.000 kg CO2. Dies ist im Vergleich die durchschnittliche CO2-
Menge, die ein Kleinwagen in 15 Jahren ausstößt.
Der Werkleiter der Stadtwerke Roth, Dr. Gerhard Brunner, lobt den Schritt des
Vereins: „Es ist wichtig, dass Unternehmen und Vereine eine Vorbildfunktion
übernehmen und eine Beitrag zum Klimaschutz leisten.“
Der 1. Vorsitzende der TSG 08 Roth e.V., Andreas Buckreus, freut sich, dass
die Delegiertenversammlung des Vereins die Nutzung von Ökostrom
einstimmig beschlossen hat. Die TSG setzt mit dem Bezug von Ökostrom
konsequent den Klimaschutz-Kurs des Vereins fort. Mitte des Jahres wurden
die bisherigen Tätigkeiten zum Klimaschutz mit einem Sonderpreis beim dritten
Energiewendepreis der Stadt Roth und den Stadtwerken Roth ausgezeichnet.
Der Strom aus dem Tarif „Roth-Natur“ besteht aus 100% regenerativer Energie
und ist somit klimaneutral. „Roth-Natur“ basiert auf dem Qualitätslabel
RenewablePLUS. Die Einhaltung dieser Qualitätskriterien werden jährlich vom
TÜV Rheinland zertifiziert.

06.10.2021

Jugendstammtisch

Erstes Treffen am Mittwoch, 20.10.21

Leider kann der Jugendstammtisch nicht wie geplant am 6.10. starten. 

Ab Mittwoch, 20.10.21 geht es los. Danach alle 2 Wochen, jeweils von 18.30 - 21:00 Uhr. Je nach Wetter am Grillplatz oder Innen. Das Treffen am 20.10. findet im Büro der Geschäftsstelle statt. 

Getränke zu moderaten Preisen sind vorhanden. 

Kommt vorbei!

 

04.10.2021

Inlineskaten - neuer Kurs startet

für Schulkinder von 6 - 10 Jahren

Inlineskaten gehört zu den bewegungsintensivsten Sportarten mit hohem gesundheitsförderndem Wert und viel Spaß. Um Verletzungen vorzubeugen und zu verhindern, gilt es, die Sportart in allen Situationen zu beherrschen.  Auf dem Programm steht für Dich das spielerische Erlernen der Grundtechniken, z.B. das Rollen, unterschiedliche Bremstechniken, Lenken und das richtige Fallen. Die etwas Fortgeschrittenen dürfen verschiedene Fahrtechniken, das Rückwärtsfahren und diverse Spielformen ausprobieren. Zudem gibt es viele nützliche Tipps für das Fahren auf unterschiedlichsten Untergründen und Sicherheitstregeln.

Gefahren wird auf dem SPECK-Sportpark-Gelände und in der großen Halle. Mitzubringen sind eigene Schutzausrüstung (Helm, Knie-, Ellbogen- und Handschützer) und eigene gut passende Skates.

 

Freitag, 14:30 - 15:30 Uhr, 6x

08.10. - 19.11.21 (nicht am 5.11., 29.10.)
TSG-Mitglieder 12 €, Nicht-Mitglieder 42 €
Trainerin: Michelle Steinbach

Anmeldung unter fit.aktiv@tsg08-roth.de

27.09.2021

NEU: Yoga für Kinder

Kostenfreie Schnupperstunde am 7. Oktober

In Kürze startet ein neues Angebot bei der TSG 08 Roth: Yoga für Grundschulkinder von 6 bis 12 Jahren. Am 7. Oktober laden wir alle Interessierte um 16 Uhr zu einer kostenfreien Schnupperstunde ein. Der achteilige Kurs startet am 14.10. und findet jeden Donnerstag von 16 bis 17 Uhr bei der TSG statt.

Was haben der Frosch, die Schlange, der Baum und die Kerze gemeinsam? Kleine Yogis und Yoginis werden diese Figuren bald voller Stolz zu Hause präsentieren. Kinderyoga unterstützt den Abbau von Stress. Es fördert die Körperwahrnehmung und die Motorik. Durch kindgerechte Übungen wird jede Woche mehr über unseren Körper erfahren.

Eine Anmeldung ist nötig, auch für die Schnupperstunde: fit.aktiv@tsg08-roth.de oder hier

15.09.2021

Feriencamp

 

 

Jetzt nachdem die Schule wieder angefangen hat, fängt die Zeit wieder an, die Tage bis zu den nächsten Ferien zu zählen. Und alle Eltern wissen, dass dann die Kinder nicht mehr wissen, was sie machen sollen. Da hat die TSG genau das Richtige für sie, denn wir bieten wie jedes Jahr wieder unser Herbstferien Camp an. Wo wir täglich neue Spiele spielen, es Snacks und Trinken und ein warmes Mittagessen gibt. Außerdem werden diverse Sportarten ausprobiert.

Das Camp geht vom 2 bis zum 5 November, jeden Tag von 7:30 bis 16 Uhr.

  hier gehts zur Anmeldung: /de/events/feriencamps/anmeldung-feriencamp/

09.09.2021

Sportangebote für Kinder und Jugendliche

Mit dem neuen Schuljahr starten wieder viele Sportangebote für Kinder und Jugendliche bei der TSG 08 Roth. Auch einige neue Angebote sind im Programm: So gibt es ab dem 16.9.21 immer donnerstags um 15 Uhr Hockey-Floorball für Kindergartenkinder von vier bis sechs Jahren. Für Grundschulkinder von sechs bis zehn Jahren findet donnerstags um 16 Uhr Yoga für Grundschulkinder statt. Ab November startet Sing mit Felix für Kinder ab einem Jahr mit Eltern immer freitags um 9:30 Uhr.

Als einmalige Workshops für Einsteiger findet am Samstag, 25.09. Inlineskaten und am Sonntag, 14.10. Jonglieren statt.

Aber auch viele bewährte Angebote haben noch Plätze frei. Zum Beispiel das Eltern-Kind-Turnen um 14:30 Uhr, Turnen ab der der 1. Klasse, sportartübergreifender Kindersport ab 5 Jahren, Kindersport Schwerpunkt Ball ab 9 Jahren, Parkour ab 12 Jahren, unsere vier Dance-Mix-Gruppen von 4 bis 18 Jahren, HipHop ab 9 Jahren, Floorball-Hockey ab 6 Jahren, Kinderboxen ab 8 Jahren, Inlineskaten ab 6 Jahren und der Hippolini-Reitkurs ab 6 Jahren.

Auch unsere Fachsportabteilungen bieten für viele Altersklassen ein Training an: Tischtennis startet ab 8 Jahren, Fußball ab 3 Jahren, Leichtathletik ab 4 Jahren und Triathlon ab 7 Jahren.

Interessant für alle, die noch keine Mitglieder sind, erhalten alle Grundschulkinder zum ersten Schultag einen Gutschein für die Vereinsmitgliedschaft.

Einige Angebote können auch von Nicht-Mitgliedern in Kursform gebucht werden.

Ein unverbindliches Schnuppern ist jederzeit möglich, aber eine vorherige Anmeldung ist derzeit überall nötig. Nähere Informationen info@tsg08-roth.de, fit.aktiv@tsg08-roth.de oder 09171 / 63569.

08.09.2021

FC Ingolstadt Fußballcamp

Seit dieser Woche 06.09.21 trainieren Jungs und Mädchen im Speck-Sportpark in der Audi Schanzer Fußballschule mit professionellen Trainern. Jeden Tag gibt’s für die Kinder zwei Trainingseinheiten und eine warme Mahlzeit im Waldblick. Außerdem wechselndes Mittagsprogramm was immer lustig und echt cool für die Kids ist. Das Camp geht jeden Tag von 09:30 bis 15:30 und ist auch mal eine entspannte Zeit für die Eltern, die sich mal nicht um ihre Kleinen kümmern müssen.

30.08.2021

Entspannung und Gesundheitskurse

Ab September startet wieder das Sportprogramm der TSG 08 Roth. Neben den vielfältigen Fitnessstunden für Erwachsene gibt es auch ein großes Angebot an Gesundheits- und Entspannungskursen. Neu im Programm sind Autogenes Training (Donnerstags, 17:15 Uhr) Progressive Muskelentspannung (PMR)(Dienstag, 17:15 Uhr) und Tai Chi für Anfänger (Mittwoch, 17:45 Uhr). Am Sonntag, 26.09. findet zum Kennenlernen ein Workshop Tai Chi für Anfänger statt.

Aber auch bei den bewährten Kursen sind noch Plätze frei. Hierzu zählen Pilates für Einsteiger (hybrid Dienstag, 19:55 Uhr und Donnerstag 18:30 Uhr), Pilates mit Vorkenntnissen (Dienstag, 9:45 Uhr und Donnerstag, 9 Uhr), Rücken-Workout (online Dienstag, 18:30 Uhr, Präsenz Mittwoch 8:45 Uhr und 10 Uhr, Donnerstag 17:15 Uhr), Qi Gong (Montag, 10 Uhr), Atem&Meditation (online Montag 19 Uhr) und Yoga (hybrid Mittwoch, 19 Uhr).

 

Viele dieser Angebote sind zertifizierte Kurse, so dass eine Rückerstattung der Kursgebühr durch die Krankenkasse möglich ist. Für alle, die nicht in Präsenz sporteln wollen, gibt es weiterhin eine Reihe an Online-Kursen. Alle Angebote können auch von Nicht-Mitgliedern in Kursform gebucht werden.

Ein unverbindliches Schnuppern ist bei freien Plätzen möglich, aber eine vorherige Anmeldung ist derzeit überall nötig. Nähere Informationen unter fit.aktiv@tsg08-roth.de oder 09171 / 63569.

30.08.2021

Sportstätten sind weiterhin geöffnet - 3-G-Regel beim Indoor-Sport

Seit dem 30.08.21 gelten im Landkreis Roth die 3-G-Regeln für den Indoor-Sport. Das bedeutet konkret für dein Training: Geimpfte, Genesene oder negativ Getestete haben Zutritt zu den Indoor-Sportstätten. Ausgenommen von der Regel sind Kinder bis sechs Jahren und Schüler (auch in den Ferien), da an Schulen sowieso weiter regelmäßig getestet werden soll und dies über den „Schülerausweis“ dokumentiert wird.

Beim Outdoor-Sport ist kein Testnachweis erforderlich.

30.08.2021

Herzlich Willkommen auf der neuen Internetseite der TSG 08 Roth

Seit 31.08.21 haben wir eine neue Website. Wir haben viel Zeit und Mühe investiert - wir hoffen euch gefällt das Ergebnis?! An einigen Stellen wird noch gearbeitet :) 

Viel Spaß beim Surfen!

 

Euer TSG 08 Roth Team

 

 

26.08.2021

fit+aktiv startet mit attraktivem Programm in den Herbst

Für die Herbst-Winter-Saison haben wir ein schönes Programm zusammengestellt: Viele altbewährte und beliebte Kurse sowie neue Kurse und einige Workshops! Neu im Programm sind z.B. Step-Aerobic, Tae-Bo, Autogenes Training, PMR, Tai Chi für Einsteiger, Yoga für Kinder und sportartübergreifender Kindersport.

Einmalige Workshops laden zum Kennenlernen ein: Autogenes Training, Tai Chi, Inlineskaten und Jonglieren

Weiterhin online und hybrid

Einige Stunden werden auch weiterhin online oder hybrid angeboten. Die Erfahrungen aus den letzten Monaten zeigen, dass auch diese Angebote sehr gerne angenommen werden. Gerne wollen wir hiermit ein zusätzliches Angebot und mehr Service bieten.

 

Anmeldung unter fit.aktiv@tsg08-roth.de oder hier bei dem jeweiligen Angebot über die Online-Kursanmeldung

Für die Herbst-Winter-Saison haben wir ein schönes Programm zusammengestellt: Viele altbewährte und beliebte Kurse sowie neue Kurse und einige Workshops! Neu im Programm sind z.B. Step-Aerobic, Tae-Bo, Autogenes Training, PMR, Tai Chi für Einsteiger, Yoga für Kinder und sportartübergreifender Kindersport.

23.08.2021

WinWin-Aktion bis 30.09.2021 - Mitglieder werben Mitglieder...und alle profitieren!

 

Mach mit bei unserer Aktion, es lohnt sich!

Vereinsmitglieder, die ein Neu-Mitglied erfolgreich werben, erhalten den Vereinsbetrag für einen Monat im Folgejahr rückerstattet. Das neu geworbene Mitglied bekommt für das laufende Jahr zwei Monatsbeiträge erlassen. 

So profitieren alle - und der Verein!

So geht's:

1) Potentielle Neumitglieder ansprechen und Mitgliedsnummer weitergeben

2) Das Neumitglied vermerkt handschriftlich auf dem Mitgliedsantrag den vollständigen Namen und die Mitgliedsnummer des Werbers.

Bedingungen:
Ein Werber kann maximal 2 Monatsbeiträge im Folgejahr rückerstattet bekommen. Familien, Paare, 1-Erwachsener-mit Kindern zählen als ein Werber.
Familien, Paare, 1-Erwachsener-mit Kindern zählen als ein Geworbener.

23.08.2021

Sommerferienplan

44 Sportangebote pro Woche warten auf Euch! Pause war nun lange genug - deshalb laufen die meisten Angebote auch während der Sommerferien weiter. Schnuppern ist bei freien Plätzen jederzeit möglich, ebenso ein Einstieg in laufende Kurse.

Anmeldung unter fit.aktiv@tsg08-roth.de 

17.08.2021

Sportliche Tage bei der TSG Roth

Die Sommerferiencamps sind vorbei aber die nächsten stehen vor der Tür. In den Herbstferien ist das nächste Sportliche Feriencamp der TSG. Ebenso ist ein Sportlicher Tag am Buß und Bettag geplant. 

 

Weitere Informationen hier:

SAVE THE DATE-3. OKTOBER 2025

Der 37. MEMMERT Rothsee Triathlon 2026 findet vom 19.-21. Juni 2026 statt! Die Anmeldung öffnet am 3. Oktober 2025 – die Startplätze sind heiß begehrt, also sichert euch schnell euren Platz! 🔥

Was euch erwartet:
✅ Bayerische Polizeimeisterschaften auf der Kurzdistanz (14. Auflage)
✅ Deutsche Meisterschaften der Altersklassen auf der Kurzdistanz
✅ Liveübertragung der Wettkämpfe ins Internet und auf eine Großbildleinwand vor Ort
✅ Professioneller Fotodienst „Sportshot“ für unvergessliche Erinnerungen
✅ Erweiterte Kinderbetreuung mit vielfältigen Angeboten und einer beliebten Hüpfburg direkt am See
✅ Startmöglichkeiten für Kinder ab 6 Jahren mit kindgerechten Distanzen
✅ Neue Preisstaffelung je nach Anzahl der Anmeldungen – frühes Anmelden lohnt sich!

Der Triathlon am Rothsee ist ein herausragendes Erlebnis für Profis, Breitensportler und die ganze Familie! Ihr könnt euch auf spannende Wettkämpfe, tolle Atmosphäre und eine unvergessliche Zeit freuen.

Seid dabei:
💥 Rothsee Triathlon 2026 – der Event für die ganze Familie!

Anmeldung ab dem 3. Oktober 2025 auf unserer Website: www.rothsee-triathlon.de

📩 Bleibt informiert! 
Abonniert unseren Newsletter für aktuelle Infos: Newsletter anmelden

Wir freuen uns auf euch! 🙌

+++Rother TSG-Athleten starten beim DATEV Challenge Roth +++

Das Mega-Challenge-Wochenende steht wieder vor der Tür! Und auch in diesem Jahr starten wieder viele Athletinnen und Athleten der Rother TSG 08 – sowohl beim Juniorchallenge am Samstag als auch beim Langdistanzrennen am Sonntag. Gemeinsam zeigen sie, was Leidenschaft und Teamgeist bedeuten.

Am Samstag sind die Nachwuchsathleten beim Challenge for All / Juniorchallenge dran. Mit jeder Menge Power, Motivation und Spaß stellt sich unser Nachwuchs den Herausforderungen rund ums Freibad Roth.
💪🔥

Am Sonntag geht’s für die Erwachsenen frühmorgens los: Mit einem Kanonenschlag stürzen sich die Rother TSG-Athleten in den Rhein-Main-Donaukanal und meistern 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und zum Schluss einen Marathon über 42 km – ein episches Abenteuer, begleitet von spektakulärer Stimmung und bester Unterstützung am Streckenrand. 🎶🌅

Wir drücken allen Rother Athletinnen und Athleten die Daumen und freuen uns auf unvergessliche Momente beim wohl größten Triathlon-Event Deutschlands! 🥳🎽

Kommt vorbei und supportet unsere Athleten im Wasser, auf dem Rad und auf der Laufstrecke.

Text und Bild: G.R.

Die zehnjährige Gymnasiastin der TSG 08 Roth startet zum dritten Mal beim Memmert Rothsee-Triathlon und ist in diesem Jahr zum vierten Mal beim Challenge for All dabei.

Ihre Leidenschaft für den Triathlon begann während der Corona-Zeit. „Ich war mit meiner Mama im Freibad. Ich war neugierig, was dort alles so aufgebaut wird. Meine Mama hat mir erklärt, was der Junior-Challenge ist, und ich wollte mitmachen.

Bei den Bambini landete sie auf dem dritten Platz und ist seitdem jedes Jahr dabei. Eigentlich war die Musik immer der Mittelpunkt. Doch dann wechselte Lena zum Triathlon. Statt Klavier zu spielen, fährt sie nun Rennrad, läuft und schwimmt.
Das Schwimmen ist ihre Lieblingsdisziplin und „im Freiwasser ist es ziemlich aufregend. Da sieht man nichts und mein Kopf sagt: Da kommt ein Hai im Rothsee! – obwohl ich weiß, dass das nicht stimmt“, lacht die junge Triathletin. Aber mit einem imaginären Hai im Nacken schwimmt es sich bekanntlich schneller.

Inzwischen ist Lena in eine neue Trainingsgruppe aufgestiegen. Das Rennradtraining schreitet beständig voran und auch beim Laufen gibt es stetig Fortschritte. Bei aller Begeisterung für Bestzeiten darf eines nicht fehlen: „Der Quatsch und das Lachen mit den Mädels“, sagt sie über das Training.

Nun steht also der Rothsee-Triathlon 2025 bevor. Sie startet in der Kategorie „Schüler B“, zusammen mit 50 jungen Athleten und Athletinnen. Am Samstag, den 21. Juni, geht es um 9:30 Uhr los: 200 Meter Schwimmen, fünf Kilometer Radfahren und ein Kilometer Laufen. „Vom Start bis zum Ziel eines Triathlons – das ist wie Magie“, sagt Berthel-El Yazami.

Am Vorabend der Wettkämpfe wünscht sie sich Nudeln mit Bolognese. Im Ziel muss eine Wassermelone her – „und ein Drücker von Mama“.

Mama, das ist Nadja Berthel-El Yazami. „Beim zweiten Triathlon wurde mir bewusst, dass es nicht nur eine Phase ist, sondern dass ihr Herz dran hängt“, sagt sie. „Die Aufgabe als Mama war, sie zu unterstützen und anzufeuern.“
Und letztlich kann auch nur Mama gefährliche Wassertiere vertreiben: „Für den Rothsee-Triathlon wünsche ich ihr, dass der Hai im Meer bleibt und sie die Zeit im Wasser so genießen kann wie auf der Bahn.“

Simone Promm in Griechenland mit Top-Halbmarathon

Paphos/Zypern – 09.03.2025 – Mit dem Start im Halbmarathonlauf in Paphos/Griechenland wagte sich Simone Promm vom Team Leidl der TSG 08 Roth auch längerer Pause wieder an eine Langdistanz. Trotz einiger Probleme in der Vorbereitung lief es für die engagierte Athletin fast optimal, als sie mit 1:37:39 Stunden als Fünfte ihrer Klasse W50 mit einer tollen Zeit zu den Besten ihrer Klasse finishte.

Eine weitere gute Platzierung gelang Promm beim Residenzlauf in Würzburg mit dem W50-Klassensieg über 10 Kilometer in 49:01 Minuten.

Werde Helfer, werde Held!

Werdet Teil des MEMMERT Rothsee Triathlons

Unser MEMMERT Rothsee Triathlon steht schon fast vor der Tür, am 20. Juni ist es so weit. Und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Aktuell sind die Orgaleiter dabei, ihre Bereiche mit Helfern zu besetzen und suchen noch Unterstützung. Ob Check-in, Schwimm-, Rad- oder Laufstrecke und MEMMERT Hill, Wechselzone, Zielbereich, Endverpflegung oder Zuschauerverpflegung. Und auch der Auf- und Abbau oder das Packen der Startunterlagen gehört zu einem reibungslosen Ablauf der Veranstaltung dazu. Ihr merkt schon: Auf den unterschiedlichsten Positionen während der Wettkampftage braucht es viele Hände. Und hier kommt ihr ins Spiel … Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr Teil des unschlagbar coolen Helferteams werdet. Und wenn ihr euch nicht das ganze Wochenende binden könnt/wollt, helfen uns auch einige Stunden eurer Zeit schon weiter.

Funfact: Am Wochenende selbst werdet ihr mit einem hochwertigen Helfer-Shirt ausgestattet und bekommt Essen & Getränke for free. Außerdem seid ihr zum legendären Helferfest eingeladen, das voraussichtlich vor den Sommerferien stattfindet.

Wenn ihr also Bock auf Helfen habt, schaut doch mal in unser neues Helfer-Portal unter … und tragt euch da ein, wo es euch gefallen könnte.
Die Orga-Leiter der einzelnen Bereiche stehen für eure Fragen auch gerne zur Verfügung und freuen sich über eure Anmeldung.

Hinweis:

Neu: Ab 2025 verwenden wir zur Organisation der Helfereinsätze ein webbasiertes Organisations-Tool.
Ihr könnt Euch über die Möglichkeiten eines Einsatzes informieren und Euch dort eintragen.

Alternativ ist eine Anmeldung auch über die App Klubraum und per Mail möglich:

info@rothsee-triathlon.de melden.

Direktlink zum Anmeldeportal: :: LINK ::

Anke Freimann

Wir suchen Unterstützung für unser Angebot Kindersport!

In unserem Kindersport werden die grundlegenden Fähigkeiten gefördert. Jede Stunde hat einen anderen sportlichen Schwerpunkt, mit dem Ziel, einer möglichst breiten Förderung, ohne zu frühe Festlegung auf eine Sportart.

 

Wir würden uns über deine Unterstützung freuen:

- ab März, 1-2 Mal im Monat am Mittwoch, ab 16 Uhr

--> gerne auch für einen befristeten Zeitraum

 

Das erwartet dich?

- ein tolles Team & Vergütung über die Übungsleiterpauschale

 

Hast du Interesse oder Fragen?

Dann melde dich gerne bei uns unter der 0157 87811778 oder per E-Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de

 

Wir freuen uns auf dich!

💚❤️

Michaela Jilg wieder mit Extremberglauf

Garmisch-Partenkirche - 07.09.2024 - Schon wenige Wochen nach ihrem starken Erfolg als Siegerin beim Summit Skyrun in Saalbach-Hinterglemm fand Michaela Jilg in ihrem Spezialgebiet als Trail-Läuferin eine weitere Herausforderung beim RUN2-Transalpin, ein Teilwettbewerb im Rahmen einer siebentägigen Alpenüberquerung. Dabei galt es in einem Zweier-Team in zwei Tagen auf Trails über 74 Kilometer und 4.300 Meter Auf-und Abstieg vom Start in Garmisch-Partenkirchen das Ziel in Imst zu erreichen. Trotz Magenproblemen und zwei Stürzen am ersten Tag bei ihrer Teamkollegin Nicole Karner aus dem Steigerwald, mit der Michaela Jilg vom Team Leidl der TSG 08 Roth schon mehrmals Teamwettbewerbe erfolgreich absolvierte, gelang dem Duo dennoch ein dritter Platz unter 25 Damenteams und dem 20. Rang aller insgesamt 112 Teams, die es in die Wertung schafften, wobei die Partner bei den Zeitmessungen innerhalb von zwei Minuten beieinander liegen mussten.

Nach dem Start in der Fußgängerzone in Garmisch-Partenkirchen ging es zunächst 8 km auf dem Radweg Richtung Eibsee, wo der Trail begann, hoch zur Gamsalm, wo schon 1850 Höhenmeter hinter den Teilnehmern lagen, wieder hinab zur Talstation Ehrwald. Im weiteren Verlauf musste an zwei Klettersteigen wegen Steinschlaggefahr verpflichtend ein Helm aufgesetzt werden, ansonsten erfolgte eine Disqualifikation, ebenso wie das Verlassen des Pfades. Der höchste Punkt des Tages lag mit 2.265 Meter auf der Gründsteinscharte, ehe das Team nach 43,5 km und 2.500 Meter Auf- und 2.350 Meter Abstieg in 7:30 Stunden als vierte Damenmannschaft das Ziel in Nassereith erreichte.

Nach dem schwierigen ersten Tag mit Zeitverlusten, wo Michaela Jilg ihre Teamkollegin den letzten Kilometer ins Ziel ziehen musste, verlief der zweite Tag von Nassereith nach Imst mit 31 km für die Beiden wesentlich besser. Hierbei mussten 1.770 Meter Höhenmeter überwunden werden und der höchste Punkt lag auf 2.270 Meter auf dem Ostgipfel des Tschirgant. Nach insgesamt 1.840 Meter Abstieg konnten sich Michaela Jilg und Nicole Karner auf den dritten Platz der Damenwertung vorarbeiten und den Zieleinlauf mit viel Applaus in Imst genießen.

+++ Sebi Neef ist Deutscher Meister im Crosstriathlon/XTERRA +++

Sebastian Neef, Triathlet der TSG 08 Roth, verteidigte seinen Titel bei der Deutschen Meisterschaft (DM) der Deutschen Triathlon Union (DTU) im Crosstriathlon/XTERRA Germany in Zittau souverän. Auf der anspruchsvollen Strecke im Zittauer Gebirge zeigte er sein bisher bestes Xterra-Rennen.

Die Xterra-Rennen weltweit erstrecken sich über 1,5 km Schwimmen, 30 bis 40 km Mountainbiking und 8 bis 12 km Crosslauf.

„Geduld zahlt sich im Triathlon aus“, bemerkte der Elitetriathlet. Nach einer Fingerfraktur im vergangenen Jahr konnte er nur eingeschränkt trainieren, holte den Rückstand jedoch auf und präsentierte sich dieses Jahr in deutlich besserer Form.

Besonders auf dem Rad überzeugte Neef und setzte sogar den amtierenden Weltmeister unter Druck.

„Ich bin megahappy und freue mich auf die Weltmeisterschaft Ende September im italienischen Molveno.“ Zuvor unterstützt er jedoch noch das Team der 2. Bundesliga der TSG 08 Roth in Vierheim und hofft, „dass wir den Aufstieg schaffen.“

.

Weitere Infos unter:
https://www.o-see-challenge.de