Suchbegriff eingeben

Aktuelles

News aus den Abteilungen und der Geschäftsstelle

19.12.2024

Rothscheck - bei uns einlösbar!

17.12.2024

Wir suchen DICH: Betreuer*in für sportliche Kindergeburtstage

Wir suchen DICH:

Zur Verstärkung unseres Teams für unsere sportlichen Kindergeburtstage, im Bereich Kegeln, Spiel & Spaß oder auch Fußball/Hockey (je nach eigenem Interesse), suchen wir begeisterte und tatkräftige Betreuer*innen.

Deine Voraussetzungen:

- Erfahrung mit der Betreuung von Kindern/ bevorzugt Trainererfahrung

- Du bist mindestens 16 Jahre alt

- Spaß und Interesse mit Kindern einen sportlichen Kindergeburtstag zu feiern

Alle Infos auf unserer Webseite unter https://www.tsg08-roth.de/de/verein/jobs/

Du hast Fragen? Dann melde dich per E-Mail an info@tsg08-roth.de oder telefonisch unter 09171 - 63569

Wir freuen uns auf Dich!

17.12.2024

Weihnachtsspecial Part 1

17.12.2024

Weihnachtsspecial Part 2

21.11.2024

TSG heißt 3.500. Mitglied Willkommen

Vergangene Woche durften wir unser 3.500tes Mitglied begrüßen. Damit haben wir einen neuen Mitgliederhöchststand erreicht. „Besonders gefällt mir die motivierende und positive Ausstrahlung der Trainerinnen, die Kurse werde ich definitiv weiter besuchen.“ Mit großer Freude haben wir unserem 3.500. Mitglied, Brigitte Malik, mit einem Kursgutschein, einem TSG-Shirt und einem Blumenstrauß gratulieren. Brigitte ist erst vor zwei Jahren, zusammen mit ihrem Mann, nach Roth gezogen. Seit Kurzem ist sie aktive Teilnehmerin unserer Line-Dance- und Age-Aerobic Kurse, die sie von Herzen weiterempfehlt, vor allem, um soziale Kontakte und die eigene Gesundheit zu fördern. Herzlich Willkommen in der TSG-Familie, liebe Brigitte.

 

 

14.11.2024

Ehrennachmittag 2024

Langjährige Weggefährten und ein neues Ehrenmitglied
 – Ehrennachmittag bei der TSG 08 Roth

Am 10. November 2024 fand der traditionelle Ehrennachmittag der TSG 08 Roth statt. Auch in diesem Jahr stand die Veranstaltung im Zeichen der Dankbarkeit und Anerkennung für langjährige Mitglieder und herausragendes Engagement im Verein. In einem festlichen Rahmen wurden zahlreiche Mitglieder für ihre jahrzehntelange Treue und ihren unermüdlichen Einsatz gewürdigt.

 

„Mit Engagement, gemeinsamem Einsatz und starker Vereinsbindung kann viel bewegt werden“, so die stellvertretende Vorsitzende Astrid Elsel, die in ihrer Begrüßungsrede betonte, dass der Erfolg eines Vereins nicht nur auf sportlichen Leistungen basiert, sondern vor allem auf der Leidenschaft und dem Engagement seiner Mitglieder. Die Begrüßung des 3.500sten Mitglieds in der letzten Woche gibt ihr Recht.  

 

Der 1. Bürgermeister der Stadt Roth und ehemaliger 1. Vorsitzender des größten Landkreisvereins, Andreas Buckreus, kann sich da nur anschließen: „Es ist wichtig, die Mitglieder persönlich zu kennen und die Gemeinschaft miteinander zu leben“. Wie eng die Verbindungen trotz der Größe des Vereins sind, zeigten die persönlichen Worte, Geschichten und Erinnerungen, die für jeden einzelnen Geehrten gefunden wurden.

Im ersten Teil wurden die Jubilare für Ihre Vereinstreue geehrt. Höhepunkt war die Auszeichnung von drei Weggefährten und TSV-Urgesteine Heinz Rögner, Ludwig Beckstein und Heini Müller, die für 70, bzw. 75 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt wurden. Da Beckstein bereits mit 6 Jahren bei den Leichtathleten startete, bringt er es insgesamt sogar auf 84 Jahre, die Mitgliedschaft beim TSV wurde jedoch erst ab dem 15. Lebensjahr gezählt. Rögner lag immer die Gemeinsamkeit im Verein am Herzen, das gemeinsame Feiern im Anschluss an die sportliche Aktivität. Als Fußballertorwart war er so gut, dass er zur Auswahl der mittelfränkischen und bayerischen Amateurauswahl zählte. Dem Ruf zum 1. FCN ist er nicht gefolgt absolvierte dafür 1.200 Spiele für den ehemaligen TSV. Heini Müller, der als Fußballer beim 1. FC Nürnberg eine erfolgreiche Karriere hatte, setzte sich nach seiner aktiven Laufbahn besonders für die Nachwuchsförderung im Verein ein und vermittelte jungen Fußballspielern wichtige Werte.

Darüber hinaus wurden geehrt: Für 60 Jahre: Helga Jakob, Siegfried Kummerer und Gerd Röck. Für 50 Jahre: Theresa Distler. Für 40 Jahre: Elisabeth Bieber, Jörg Dänzer, Stefan Müller, Ute & Günther Schmidt (eigentlich seit 1952 im Verein, Mitgliedschaft ruhte zeitweise), Günther Sperber und Lothar Streb. Für 25 Jahre: Petra Frisch, Luise Hofmann, Emma Kohlbeck, Christine Kopp, Dieter Leidl, Herbert Porlein, Christine und Markus Tröger. Für 10 Jahre: Inge Endres, Werner Pfändner, Christa Schulz und Eugen Ulrich.

 

Der zweite Teil der Feier galt dem Dank besonders engagierter Mitglieder. Sei es bei Trainertätigkeiten, im Organisationsbereich oder für viele kleine Aufgaben im Hintergrund. Die Leichtathletikabteilung ehrte außerdem Michaela Jilg und Elias Kolar für ihre herausragenden sportlichen Leistungen. Diesem konnte sogar die Bestennadel des deutschen Leichtathletikverbands für das vergangene Jahr überreicht werden.

 

Ein weiterer Höhepunkt des Nachmittags war die Ernennung von Gerd Hafner zum Ehrenmitglied der TSG 08 Roth. Das langjährige Vereinsmitglied war sichtlich gerührt und überrascht, als er die Auszeichnung aus den Händen von Aufsichtsratsmitglied Roland Wolfschläger entgegennehmen durfte. Hafner, der bereits in den 1980er Jahren beim Bau der Turnhalle aktiv war, trat der TSG zu Beginn der 2000er Jahre bei. Er begann als Fußballer und engagierte sich später besonders im Bereich der Stockschützen, wo er 24 Jahre lang in der Abteilungsleitung tätig war. Zudem organisierte er Turniere und Veranstaltungen für die Abteilung und dokumentierte akribisch alle Aktivitäten. Gerd Hafner hat sich „besondere Dienste um den Sport und den Verein erworben“, wie es die Satzung für die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft vorsieht.

23.10.2024

Jazz Moves – Workshop – Choreographie und Technik für Jugendliche und junge Erwachsene

Du bist mindestens 15 Jahre alt und hast Lust auf Tanzen und Jazz Dance-Bewegungen? Dann sind unsere Jazz Moves - Workshops mit einer Mischung aus typischen Jazz-Dance-Elementen, HipHop und Einflüssen aus der Akrobatik genau das Richtige für dich! In unseren Workshops erwartet dich ein abwechslungsreiches Training, das sowohl deine tänzerischen Fähigkeiten als auch deine körperliche Fitness fördert. Jede Einheit beginnt mit einem gezielten Warm-up, bei dem wir die verschiedenen Muskelgruppen aktivieren und deine ganzkörperliche Koordination verbessern. Anschließend arbeiten wir an Schrittkombinationen und Technikübungen durch die Diagonale, um deine Bewegungen zu präzisieren und zu verfeinern. Der Höhepunkt jeder Stunde ist das Einüben einer Choreografie, bei der du die erlernten Techniken direkt anwenden kannst. Egal, ob du bereits Tanzerfahrung hast oder einfach nur etwas Neues ausprobieren möchtest – bei uns bist du herzlich willkommen! Die Workshops sind als Einzeltermine zu buchen und bauen auch inhaltlich nicht auf einander auf!
———————————————————————-
Einzeltermine, bauen nicht aufeinander auf
Wann: Sonntag, 27.10.2024
von 13:00 – 15:00 Uhr
TSG-Mitglieder: 10€
Nicht Mitglieder: 18€
Wo: Tanzraum, SPECK-Sportpark
Trainerin: Lisa Hymom

23.10.2024

Line - Dance und mehr - Tanzen ohne Partner - Neuer Kurs!

Line - Dance und mehr - Tanzen ohne Partner
------------------------------------------------------
Entdecke die Freude am Tanzen! Wir bieten eine vielfältige Auswahl an Kreis-, Line- und Blocktänzen auf nationale und internationaler Musik, Schlager sowie Boogie-Musik (kein Country). Dieser Tanz ist perfekt für Einzelpersonen, die gerne tanzen und sich zur Musik bewegen möchten, ohne einen festen Partner zu haben. Tanzen fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern bringt auch Freude in die Seele. Jeder Muskel ist in Bewegung, und zusätzlich wird das Gehirn trainiert. Sei dabei und erlebe die positive Energie des Tanzens!
-----------------------------------------------------
Wann: Sonntags, von 17:45 - 18:45 Uhr
vom 27.10. - 24.11.24 & vom 12.01. - 16.02.2025
5 x TSG-Mitglied: 10€
5 x Nicht-Mitglied: 35 €
Wo: Tanzraum, SPECK-Sportpark
Mitbringen: Hallenturnschuhe oder Tanzschuhe, bequeme Kleidung
Trainerin: Annegret Pogats
 

18.10.2024

Buß - und Bettag Feriencamp!

Jetzt letzte Plätze sichern für das TSG Buß-und Bettagcamp am 20.11.2024!💚❤
------------------------------------------------------------
Die Feriencamps bieten eine sportliche Ganztagsbetreuung, bei der die Kinder verschiedene Sportarten kennen lernen und ausprobieren können. Qualifizierte Übungsleiter bieten Kindern zwischen 6 und 12 Jahren ein abwechslungsreiches und vielfältiges Programm an. 🤸‍♀️🤹‍♀️🥳
-------------------------------------------------------------
Wann: 20.11.2024 von 9-16 Uhr, Betreuung ab 7:30 Uhr möglich
Wo: TSG 08 Roth, Ostring 28, 91154 Roth
Kosten: ab 29€ (im Preis inklusive ist ein warmes Mittagessen, Trinken und Obst am Nachmittag)
Anrechnung von "Bildung & Teilhabe" Gutschein ist möglich
-------------------------------------------------------------
Und so könnte der Tag beim Camp aussehen:☀

Uhrzeit Programm Anmerkungen
07:30 - 09:00 Uhr Bringzeit Ankommen freies Spiel
09:00 - 09.30 Uhr Spiel & Bewegung kleine Sportspiele
09:30 - 11:00 Uhr SPORT-ALARM Sportangebot aus einer Abteilung
11:00 - 12:00 Uhr Spiel & Bewegung kleine Sportspiele
12:00 - 13:00 Uhr Mittagessen gemeinsames Essen und Freizeit
13:00 - 13:30 Uhr Spiel & Bewegung kleine Sportspiele
13:30 - 15:00 Uhr SPORT-ALARMS Sportangebot aus einer Abteilung
15:00 - 16:00 Uhr Spiel & Bewegung kleine Sportspiele und Abholzeit
 

Hier findet ihr alle Infos!

02.10.2024

Zumba Special

Erlebe unsere energiegeladene Zumba-Specials mit Gastgeber Alexander Schwendner und zwei weiteren Top-Instructoren!

Freut euch auf mitreissende Rhytmen und schweisstreibende Moves, die für jedes Fitnesslevel geeignet sind.

Termin: So, 13.10.2024 von 15:00 - 16:30 Uhr

Kursgebühr: 15€ 

Ort: Tanzrraum, SPECK-Sportpark

Begrenzte Teilnehmerzahl

Reservierung unter zumba@tsg08-roth.de

19.09.2024

Schnupperstunde "Aktiv mit Demenz"

im Rahmen der bayerischen Demenzwoche

Die TSG 08 Roth bietet mit „Aktiv mit Demenz“ ein Sportangebot für Menschen mit Demenz und Angehörige an. Im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche findet eine kostenfreie Schnupperstunde für alle Interessierte statt: Donnerstag, 26. September 24 von 16:30 – 17:30 Uhr im Gymnastikraum 2. Dieses Kooperationsangebot der Stadt Roth und der TSG 08 Roth wird im Rahmen des Projektes „Netzwerk Demenz“ angeboten. Es sind keine Vorkenntnisse und auch keine Vereinsmitgliedschaft erforderlich. Bitte beachten Sie jedoch, dass der Raum nur über eine Treppe zu erreichen ist.

„Wir freuen uns jede Woche auf die Stunde, in der wir gemeinsam positive Erfahrungen erleben, viel Spaß haben und den wertvollen Austausch mit den Anderen genießen. Wir haben wir hier neue Freunde kennengelernt.“, sagt eine Teilnehmerin, die seit Beginn der Gruppe im Januar 2023 mit Ihrem Mann dabei ist.

Alzheimer oder Demenz, das sind Themen, mit denen wir uns ungerne beschäftigen und die wir am liebsten weit von uns schieben. Doch gerade im frühen und mittleren Stadium können Bewegung und Sport helfen. Sportliche Aktivität bringt Körper, Geist und Seele in Bewegung. Sie kann den fortschreitenden Krankheitsverlauf verlangsamen und dem Abbau von Gedächtnisleistung entgegenwirken. Regelmäßige sportliche Aktivität hilft, die Eigenständigkeit zu erhalten, stärkt Alltagskompetenzen und erzeugt positive Erlebnisse.

Bitte Hallenturnschuhe, bequeme Kleidung und ein Getränk mitbringen.

18.09.2024

Neue Vorbereitungsgruppe Wettkampfturnen

für Mädchen von 4 - 7 Jahren

Hast du Interesse am Turnen, möchtest du später einmal an Turnwettkämpfen teilnehmen? Hier hast du die Möglichkeit die Grundfertigkeiten/Voraussetzungen zu erlernen.

Was ist wichtig um turnen zu können?
Bewegungsfreude, Spannung, Kraft, Beweglichkeit, Sprungkraft, Geschicklichkeit, Disziplin! All das wird mit Vorübungen geschult.

Um ein effektives Training gestalten zu können ist die Gruppe auf max. 10 kleine Turnerinnen beschränkt. Eine regelmäßige Teilnahme wird vorausgesetzt. Das neue Angebot richtet sich an Mädchen im Jahrgang 2017-2020.

Schnuppertraining:
23./30. September 24, 17:00 - 18:00 Uhr, Turnhalle Realschule

Danach entscheiden Ihr und wir gemeinsam, ob es das Richtige für euch ist! Wenn dies keine Gruppe für Euch ist, könnt ihr gerne zeitgleich in Turnkindergarten!

11.09.2024 11:00

Reitkurs für Kinder – Kids Club für Kinder von 6 bis 10 Jahren

In Kooperation mit Monika Müller von der “Stonebrool Ranch” aus Untersteinbach bei Georgensgmünd bieten wir Schnupperreitkurse für Kinder an. Für den Reitunterricht stehen zuverlässige und gut ausgebildete Lehrpferde sowie -ponys zur Verfügung. Gelehrt wird der korrekte Umgang mit dem Pferd. Der Kurs richtet sich an Kinder ohne Reiterfahrung.
———————————————————————-
Wann: Mittwoch, von 15:00 - 16:00 Uhr
vom 18.09. – 16.10.2024
Kosten:
5 x TSG-Mitglieder: 70€,
5 x Nicht Mitglieder: 90€
Wo: Mauk 25, 91166 Georgensgmünd
Mitbringen: Reithelm/Fahrradhelm, Reitstiefel/Stiefel über Knöchel mit wenig Profil, Reithose/Jeans                                                        Reitlehrerin: Monika Müller

 

09.09.2024 11:00

Mobility & Stretch – für mehr Beweglichkeit und Stabilität

„Mobility & Stretch“ ist die perfekte Kombination aus wohltuender Dehnung und Beweglichkeit. Rein in den abwechslungsreichen Übungs-Mix! Gezielt verbessern wir die Stabilität und Mobilität deines Körpers. Je geschmeidiger und ökonomischer dein Bewegungsapparat funktioniert, desto besser ist deine Performance. Bleibst du dran, merkst du schnell, wie sich deine (Alltags-)Mobilität verbessert und sich dabei vielleicht sogar die ein oder andere schmerzhafte Verspannung im Rücken löst.

--------------------------------------
Wann: Montag, 17:40 – 18:40 Uhr
Vom 16.09. bis 02.12.2024
12x TSG-Mitglieder kostenfrei
12x Nicht-Mitglieder 96€  
Vom 31.01. bis 24.02.2025
7x TSG-Mitglieder kostenfrei
7x Nicht-Mitglieder 56€
Trainerin: Alina Pylypenko

06.09.2024 14:00

Sicher mit dem E-Bike

Ein Kooperationsangebot der Verkehrswacht Roth-Hilpoltstein, der Polizei Roth, der Seniorenbeauftragten der Stadt Roth und der TSG 08 Roth:
Radfahren macht Spaß und ist gesund. Mit dem E-Bike geht es noch leichter. Aber Vorsicht: ein paar Dinge gilt es zu beachten, damit der Radlspaß nicht getrübt wird. In einem Theorieteil erklären erfahren Trainer der Verkehrswacht etwas zur Fahrphysik und dem richtigen Verhalten auf dem Rad. Die Verkehrserzieher der Polizei frischen den rechtlichen Teil auf und erklären die Besonderheiten des E-Bikes. Im praktischen Teil wird das Anfahren, enge Kurvenfahrten, Brems- und Ausweichübungen trainiert.
Das Programm richtet sich vornehmlich an alle Senioren, die sich mit dem E-Bike sicherer fühlen wollen. Aber natürlich darf jeder, der Bedarf hat, zu diesem Kurs anmelden.
------------------------------------------------------------------------
Einzeltermine: (beide Termine sind inhaltlich identisch)
Montag, 16.09.24
Montag, 07.10.24
Jeweils von 13:00 – ca. 16:00/17:00 Uhr
Ort: Verkehrsübungsplatz der Jugendverkehrsschule an der Kupferplatte, Röntgenstraße 4, 91154 Roth
---------------------------------------------
Kursgebühr: 35€
Mitbringen: eigenes E-Bike mit geladenem Akku/Ladegerät, Fahrradhelm, festes Schuhwerk, passende Kleidung, eigene Getränke
WICHTIG: Anmeldung ist zwingend erforderlich über unsere Webseite www.tsg08-roth.de oder persönlich in der Geschäftsstelle der TSG08Roth.

04.09.2024 14:00

Yoga Einsteiger & Yoga mit Vorkenntnissen – Innere ruhe und körperliche Stärke – auch über ZOOM

Vinyasa ist ein dynamischer Yogastil, bei dem sich Bewegung und Atmung verbinden. Mit dem Fokus auf eine präzise Ausrichtung werden verschiedene Körperpositionen variiert angeordnet, so dass ein harmonischer und kreativer Fluss von Bewegungsabläufen entsteht. „Wenn Atem und Bewegung im Einklang fließen, legen sich die Gedanken zur Ruhe anstatt sich im Kreis zu drehen”.

--------------------------------------
Wann:
Für Einsteiger: Mittwoch, 18:00 – 19:00 Uhr
Für Teilnehmer mit Vorkenntnissen: Mittwoch, 19:15 – 20:15 Uhr
Vom 11.09. bis 18.12.2024 (nicht am 09.10., 30.10., 20.11)
Kosten:
12x TSG-Mitglieder 60€
12x Nicht-Mitglieder 120€
Vom 08.01. bis 26.02.2025 (nicht am 09.10., 30.10., 20.11)
8x TSG-Mitglieder 40€
8x Nicht-Mitglieder 60€
Wo: Tanzraum, SPECK-Sportpark und online über ZOOM
Trainer: Martina Kräker
Mitbringen: Yogamatte, etwas Warmes zum Überziehen

02.09.2024 14:00

Jazz Moves – Workshop – Choreographie und Technik für Jugendliche und junge Erwachsene

Du bist mindestens 15 Jahre alt und hast Lust auf Tanzen und  Jazz Dance-Bewegungen? Dann sind unsere Jazz Moves - Workshops mit einer Mischung aus typischen Jazz-Dance-Elementen, HipHop und Einflüssen aus der Akrobatik genau das Richtige für dich! In unseren Workshops erwartet dich ein abwechslungsreiches Training, das sowohl deine tänzerischen Fähigkeiten als auch deine körperliche Fitness fördert. Jede Einheit beginnt mit einem gezielten Warm-up, bei dem wir die verschiedenen Muskelgruppen aktivieren und deine ganzkörperliche Koordination verbessern. Anschließend arbeiten wir an Schrittkombinationen und Technikübungen durch die Diagonale, um deine Bewegungen zu präzisieren und zu verfeinern. Der Höhepunkt jeder Stunde ist das Einüben einer Choreografie, bei der du die erlernten Techniken direkt anwenden kannst. Egal, ob du bereits Tanzerfahrung hast oder einfach nur etwas Neues ausprobieren möchtest - bei uns bist du herzlich willkommen! Die Workshops sind als Einzeltermine zu buchen und bauen auch inhaltlich nicht auf einander auf!

-------------------------------------------------------------------------------------

Einzeltermine, bauen nicht aufeinander auf                                                                                                                                                                 Wann: Samstag, 13:00 – 15:00 Uhr
Termin: am 14.09., 28.09., 19.10., 26.10., 09.11., 16.11., 14.12.2024, 18.01.2025, 25.01.2025, 22.02.2025
Kosten pro Workshop
TSG-Mitglieder: 10€,
Nicht Mitglieder: 18€
Wo: Tanzraum, SPECK-Sportpark
Trainerin: Lisa Hymom

Kursanmeldung

 

30.08.2024 14:00

Fit mit dem Kinderwagen – Outdoor-Kurs nach der Rückbildung

Schnapp dir dein Baby, den Kinderwagen oder die Trage und dann raus an die frische Luft! Denn jetzt wird geschoben, geschwitzt und gelacht! Du trainierst dein Herz-Kreislaufsystem, stärkst deine Muskeln, straffst deinen Bauch und festigst dein Bindegewebe. Du kommst so richtig in Schwung und die Schwangerschaftspfunde zum Schmelzen. Dein Baby guckt dir vom Wagen aus zu, spielt oder schläft. Für Mütter nach der Rückbildung und ab der 8. Woche nach einer Spontangeburt bzw. ab der 12. Woche nach einem Kaiserschnitt.

--------------------------------------
Wann: Dienstag, 09:00 – 10:00 Uhr
Vom 10.09. bis 05.11.2024
Treffpunkt: Stadtgarten Seebühne (bei schlechtem Wetter: Nutrichem-Halle, SPECK-Sportpark)
Kosten:                                                                                                                                                                                                    9x TSG-Mitglieder 27€
9x Nicht-Mitglieder 81€
Trainer: Nicole Stumpf

28.08.2024 14:00

Tai Chi Einsteiger - Innere Balance– Zertifizierter Kurs

Tai Chi ist eine alte, chinesische Bewegungskunst. Die fließenden Bewegungen und die meditative Haltung lassen die Gedanken zur Ruhe kommen, entspannen und fördern die eigene Körperwahrnehmung. Einzel- und Partnerübungen machen die Grundlagen des Tai Chi erfahrbar, z.B.: Wie bewege ich mich im Alltag? Wie kann ich in Stresssituationen in meiner Mitte bleiben? In diesem Kurs für Erwachsene werden die traditionellen Inhalte der Yang-Form nach Cheng Man Ching unterrichtet. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte bequeme Kleidung, dicke Socken/leichte Schuhe für die Halle mitbringen.

Zertifizierter Kurs! Eine Rückerstattung der Kursgebühr durch die Krankenkasse ist möglich.

--------------------------------------
Wann: Mittwoch, von 17:30 – 18:30 Uhr
Vom 11.09. bis 27.11.2024 (nicht am 30.10., 20.11.)
10x TSG-Mitglieder 50€
10x Nicht-Mitglieder 95€
Wo: Gymnastikraum II, SPECK-Sportpark
Trainer: Julia Schneider

BODEGA moves
26.08.2024

BODEGA moves - Bodywork meets Yoga

BODEGA moves® ist ein funktionales Ganzkörper-Workout um den Körper gezielt zu formen und nachhaltig von Innen heraus zu stärken. Es kombiniert Elemente aus dem Bodyshaping mit Asanas aus dem VINYASA Power Yoga. In verschiedenen flows zur Musik, trifft Kraft und Bewegungsfreude auf Körperspannung und Balance. Im Fokus steht die funktionale Kräftigung der gesamten Muskulatur und Stabilisierung des Bewegungsapparates in einem fließenden Mix aus kraftvollen Bewegungen, bewusster Atmung und Entspannung.

--------------------------------------
Wann: Donnerstag, 19:40 – 20:40 Uhr
Vom 12.09. bis 19.12.2024 (nicht am 03.10., 31.10., 28.11.)
12x TSG-Mitglieder 36€
12x Nicht-Mitglieder 96€  
Vom 09.01. bis 27.02.2025  (zwei Donnerstage entfallen, genaue Termine stehen noch nicht fest)
6x TSG-Mitglieder 18€
6x Nicht-Mitglieder 48€
Trainerin: Anita Grabendorfer

 

23.08.2024 14:00

Starke Mitte – Beckenboden für Stabilität und Wohlbefinden

Erlebe ein umfassendes Training für deine Körpermitte und stärke deinen Beckenboden! Wir zeigen dir effektive Beckenbodenübungen zur Vorbeugung und Linderung von Inkontinenz sowie Übungen für die Körpermitte, die deine Core-Muskulatur stärken und deine Balance fördern. Zudem wirst du durch gezielte Rücken- und Bauchübungen ein besseres Körpergefühl und ein straffes Erscheinungsbild erreichen. Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Körpermitte stärken möchten – unabhängig von Alter und Fitnesslevel.

--------------------------------------
Wann: Dienstag, 10:30 – 11:30 Uhr
Vom 10.09. bis 05.11.2024
9x TSG-Mitglieder 27€
9x Nicht-Mitglieder 81€
Vom 03.12. – 25.02.24 (nicht am 24.12,31.12.)
11x TSG-Mitglieder 33€
9x Nicht-Mitglieder 99€
Wo: Tanzraum, SPECK-Sportpark
Trainer: Nicole Stumpf

23.08.2024

Achtung: Eingeschränkte Erreichbarkeit

Vom 26.8. - 30.08. ist unsere Geschäftsstelle nur eingeschränkt erreichbar.

14.08.2024

Das neue TSG Magazin ist jetzt online!

Werfe HIER einen Blick in das neue Magazin und sichere dir deinen Kursplatz!

02.08.2024

22. Rother Kirchweihlauf

Am 11. August ist es wieder soweit, dann startet der 22. Rother Kirchweihlauf:

Anmelden könnt ihr euch für:

- 4 km Hobbylauf

- 2 km Schülerlauf

- 10 km Hauptlauf

Hier geht es zur Anmeldung.

12.07.2024

Das Spiel 1. FCN gegen 1860 München ist ausverkauft!

Letzte Infos zum Testspiel zwischen dem Club und den Münchner Löwen

Das gab es noch nie seit der Einweihung unseres neuen Sportgeländes im Jahr 2010: Der Speck Sportpark wird am Samstagnachmittag ausverkauft sein!

Zum Testspiel der beiden Profimannschaften des 1. FC Nürnberg und des TSV 1860 München werden rund 3500 Zuschauer kommen, es wird also KEINE TAGESKASSE mehr geben.

Spielbeginn ist um 15.30 Uhr, unser Sportgelände öffnen wir ab 13.30 Uhr. Es wird zwei Eingänge geben, neben dem Haupteingang beim Restaurant Waldblick auch einen auf der Rückseite des Jugendspielfelds am Ende des Parkplatzes.

Wir möchten alle Zuschauer darauf hinweisen, dass die Parkplatzsituation bei uns am Ostring begrenzt ist. Zu den Parkplätzen am Sportgelände selbst kommt man nur mit einer Parkberechtigung. Wir werden – auch wegen der Freihaltung der Rettungswege – am Well come Sport & Gesundheitspark, Kreuzung Ostring – Norisstraße, absperren.

Deshalb bitten wir alle Zuschauer um frühzeitige Anreise und die (genehmigten) Parkplätze in der näheren Umgebung zu nutzen. Wer aus Roth und Umgebung kommt, darf sich auch gerne auf das Fahrrad schwingen…

Wie bei solchen Großveranstaltungen üblich gilt: Es sind keine mitgebrachten Getränke und Speisen gestattet.

Wir wünschen allen Zuschauern einen schönen Nachmittag bei uns im Speck Sportpark und freuen uns auf einen Höhepunkt für unseren Verein und die Fußballabteilung.