Suchbegriff eingeben

Aktuelles

News aus den Abteilungen und der Geschäftsstelle

links: Michaela Jilg 

Michaela Jilg - 33 Kilometer über Berge, Stock und Stein

Nesselwang - 25.05.2024 – Dank ihrer Erfahrung mit anspruchsvollen Trails im Gebirge erzielte Michaela Jilg beim MOUNTAINMAN Nesselwang im Allgäu beim 33 Kilometer langen Trailrun über fünf Gipfel hinweg mit insgesamt 2000 Höhenmetern den ausgezeichneten zweiten Rang der Damenwertung und dem Sieg ihrer Altersklasse. Mit diesem Erfolg hatte sie selbst nicht gerechnet.

Noch bei der Anreise hatte die Spezialistin vom Team Leidl der TSG 08 Roth  kein gutes Gefühl, wegen eines entzündeten Knies konnte sie mehrere Wochen nicht richtig trainieren, dazu ungewisse Wetterverhältnisse, Sturm, Gewitter, Starkregen hatten am Vorabend die aufgebauten Stände umgerissen und mussten am Wettkampftag neu aufgebaut werden. Doch beim Start um 8:00 Uhr schien die Sonne. Zum Einlaufen war wenig Zeit, schon nach 1,5 Kilometer kam der erste steile Anstieg mit 200 Meter über glitschige Wurzeln, schon kurz darauf nach kurzem Abstieg ging es über 1000 Stufen des berühmten Wasserfallwegs 600 Meter hinauf, die weiteren Kilometer blieben wegen der matschigen Wege und Singletrails über rutschige Wurzeln weiter technisch anspruchsvoll, dennoch konnte sie bei Kilometer 19 die bis dahin vor ihr liegende zweite Dame einholen und den zweiten Gesamtplatz bei den Damen und den Sieg ihrer Altersklasse nach 4:24:54 Stunden sichern, wobei sie im gesamten Feld aller 217 Teilnehmenden den 30. Rang einnahm. Von den fünf angebotenen Verpflegungsstationen hatte Michaela Jilg drei angesteuert, die meiste Verpflegung hatte sie selbst dabei, da weiß sie, was ihr Magen verträgt.

Neue Bestzeiten beim Halbmarathon in Ingolstadt

Ingolstadt - 20.04.2024 - Mit neuen persönliche Bestzeiten kehrten einige der vier Läufer/innen des Teams Leidl der TSG  08 Roth von den Bayerischen Meisterschaften im Halbmarathonlauf in Ingolstadt zurück. Mit einer deutlichen Verbesserung wartete vor allem Margit Wegler auf. Mit ausgezeichneten 1:28:14 Stunden unterbot sie erstmals die lange anvisierte 1:30-Stunden-Marke und kam damit in der Bayernwertung zu Rang 12. In ihrer inoffiziell ausgewerteten Klasse W30  reichte dies sogar für Platz drei. Eine neue Bestzeit markierte auch Susen Kunstmann mit 1:32:18 Stunden, mit der sie als W40-Vierte  die Bronze-Medaille nur knapp verfehlte. Sehr zufrieden konnte auch Lea Rehm/Hauptklasse  mit ihrer neuen Marke von 1:46:01 Stunden auf einem Mittelfeldplatz unter den insgesamt 560 Läuferinnen sein. Sehr stark lief auch Benjamin Wegler, der mit 1:15:32 Stunden im Feld der 1800 Männer als 23. im vordersten Teilnehmerfeld rangierte und in der internen Polizeiwertung den Meister-Titel in der M30 eroberte.

 

Fünf Klassen-Siege in Eysölden

Eysölden - 06.04.2024 - Ein knappes Dutzend Starter bot das Team Leidl beim 3. Kreichauf-Bau-Lauf in Eysölden auf. Mit relativ hohen Temperaturen hatten die Teilnehmer des 10 Kilometer-Hauptlaufs zu kämpfen. Durch Susen Kunstmann bei den Frauen und Jonas Bauch bei den Männern kam die TSG dabei zu vorderen Rängen.

Kunstmann legte die Distanz als W40-Erste und Gesamt-Dritte in 41:48 Minuten zurück.  Bauch kam als Gesamt-Vierter und Hkl-1. nach 35:16  Minuten ins Ziel. Äußerst erfolgreich das Abschneiden der TSG  im 5-Kilometer-Wettbewerb. Jonas Wechsler siegte überlegen in 16:35 Minuten; desgleichen auch Vanessa Sturm mit 18:15 Minuten. Platz zwei in der Hauptklasse ging an Paula Mödl mit 22:15 Minuten. Für weitere Podestränge sorgten bei den Senioren in der Klasse M55 Thomas Huber als Zweiter mit 43:28 Minuten und Jörg Ruckriegel als M50-Sieger mit 44:23 Minuten. Weitere gute Platzierungen holten Liliy Kießlinger als 2. über 1000 Meter mit 4:22 Minuten und Karolina Kunstmann als 3. mit 4.28 Minuten bei den Schülerinnen U10. Sebastian Penkert/U10 wurde 9. mit 6:13 Minuten.

Fünf Klassen-Siege in Eysölden

Eysölden - 06.04.2024 - Ein knappes Dutzend Starter bot das Team Leidl beim 3. Kreichauf-Bau-Lauf in Eysölden auf. Mit relativ hohen Temperaturen hatten die Teilnehmer des 10 Kilometer-Hauptlaufs zu kämpfen. Durch Susen Kunstmann bei den Frauen und Jonas Bauch bei den Männern kam die TSG dabei zu vorderen Rängen.

Kunstmann legte die Distanz als W40-Erste und Gesamt-Dritte in 41:48 Minuten zurück.  Bauch kam als Gesamt-Vierter und Hkl-1. nach 35:16  Minuten ins Ziel. Äußerst erfolgreich das Abschneiden der TSG  im 5-Kilometer-Wettbewerb. Jonas Wechsler siegte überlegen in 16:35 Minuten; desgleichen auch Vanessa Sturm mit 18:15 Minuten. Platz zwei in der Hauptklasse ging an Paula Mödl mit 22:15 Minuten. Für weitere Podestränge sorgten bei den Senioren in der Klasse M55 Thomas Huber als Zweiter mit 43:28 Minuten und Jörg Ruckriegel als M50-Sieger mit 44:23 Minuten. Weitere gute Platzierungen holten Liliy Kießlinger als 2. über 1000 Meter mit 4:22 Minuten und Karolina Kunstmann als 3. mit 4.28 Minuten bei den Schülerinnen U10. Sebastian Penkert/U10 wurde 9. mit 6:13 Minuten.

Erfolgreiche Vorrunde

Die Akteure der TT-Abteilung können mit den Ergebnissen zum Abschluss der Vorrunde recht zufrieden sein. Die Damen1, die ja nach dem Abstieg in der Bezirksoberliga aufschlagen, sind mit 14:0 Punkten souverän Herbstmeister geworden. Für die Herren1 lief es nach der Zitterpartie zum Schluss der letzten Saison diesmal deutlich besser. Die Rother sind auf Platz drei in der Bezirksliga geklettert und haben schon ein Polster von 13:7 Punkten. Die Damen2 konnten an die Leistung der letzten Saison anknüpfen und belegen punktgleich mit dem Herbstmeister Berolzheim-Meinheim den 2. Platz in der Bezirksklasse B. Bei den Herren2 sieht es genauso aus. Hier sind in der Bezirksklasse B sogar drei Teams punktgleich. Die Rother liegen dabei hinter Georgensgmünd auf Rang zwei. Die Herren3, die in der Bezirksklasse C antreten, waren nicht ganz so erfolgreich. Sie belegen momentan den 8. Platz, haben damit aber noch einen Nichtabstiegsplatz erreicht. Erfreulich ist hier, dass ein Jugendlicher (Nikolas Ramming) mit 7:1 die beste Bilanz aufweist. Die Jugend1, die ja nach dem Weggang zweier Leistungsträger in der Bezirksliga antritt, konnte bisher ganz gut mithalten und belegt einen Mittelplatz. Auch die Jugend2, die in der Bezirksklasse A aufschlägt, steht auf einem Mittelplatz. Lediglich die Jugend3 bereitet momentan etwas Sorgen. Leider war es nicht immer möglich an den Spieltagen eine Mannschaft zusammen zu bringen. Allein dadurch wurden drei Spiele abgegeben. Auch bei den anderen Partien konnten keine Punkte eingefahren werden. Aber die Bambiniliga ist ja für die Einsteiger gedacht und dient dazu, erste Erfahrungen zu sammeln.

Rigotti-Erfolg in den Ostalb-Bergen

Aalen 11.11.2023 - An Klassensiegen scheint Roland Rigotti nicht genug zu kriegen, so beim Aalener Rohrwanglauf über zehn Kilometer. Die für die Ostalb typische wellige bis hügelige Runde im Waldgebiet oberhalb von Aalen bot einige An- und Abstiege. Nach 42:12 Minuten kam der für das Team Leidl der TSG 08 Roth startende Läufer als Zehnter der Gesamtwertung und Sieger seiner Altersklasse M45 wieder im Stadion an.