info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Ein feiner Zug
Alte Herren in Eckersmühlen eingeladen
Spiele gegen unsere Sportkameraden aus Eckersmühlen sind für unsere Alten Herren an der Tagesordnung. Im Winter wurde aus dem sportlichen Gegeneinander aber über Monate hinweg ein Miteinander, jeden Freitag waren einige TV´ler (und auch Spieler von der SpVgg Roth oder aus Pfaffenhofen) bei uns in der Nutrichem-Halle zum gemeinsamen AH-Training zu Gast. Weil das Personal bei den AH-Teams grundsätzlich immer knapper wird, und weil für viele Vereine die Hallensituation in diesem Winter eine besch… war, am Ostring haben wir ja gottseidank unsere eigene Halle.
Jedenfalls haben sich die Eckersmühlener im Gegenzug nun beim ersten Vergleich auf dem Feld etwas einfallen lassen und unsere Alten Herren nach dem Freundschaftsspiel auf eine Brotzeit und das ein oder andere Bier ins TVE-Sportheim eingeladen. Eine feine Geste, die TSG-AH-ler bedanken sich ganz herzlich.
Für die 90 Minuten zuvor dagegen weniger, Eckersmühlen gewann das Spiel 4:2...
Bis zum nächsten Mal!
(Fotomontage: Bild von Racool_studio auf Freepik)
U19 bereits am Freitagabend in Gmünd
Zweites Funino-Festival am Sonntag im Speck Sportpark
Ein Großteil unserer Mannschaften ist an diesem Wochenende auswärts im Einsatz, unter anderem unsere U19 am Freitagabend bei der SG Abenberg (beim TSV Georgensgmünd). Nach dem Sieg im Topspiel vergangene Woche gegen 04 Schwabach fehlt nicht mehr viel zum Aufstieg in die BOL. Aber: im Hinspiel gegen die Abenberger kassierten unsere Jungs ihre bislang einzige Niederlage in der Aufstiegsrunde.
Unsere beiden Herrenmannschaften sind am Sonntag auswärts im Einsatz, die Erste in Ramsberg, die Reserve in Schwabach.
Zu einem weiteren Funino-Festival laden am Sonntag unsere G- und F-Junioren, ab 10 Uhr rollt der Ball im Speck-Sportpark. Für Speis und Trank wird wieder gesorgt sein.
Nur noch theoretische Chancen
Erste verliert das Kellerduell gegen Pollenfeld 0:1
Die Hoffnungen auf den Klassenerhalt in der Kreisliga West gehen bei unserer ersten Mannschaft seit Mittwochabend gegen null. Auch das Kellerduell gegen die DJK Pollenfeld verlor die Berner-Elf (0:1) und hat nun bei drei ausstehenden Spielen nur noch theoretische Chancen, um den zweiten Abstieg in Folge noch abzuwenden.
Die DJK aus dem Landkreis Eichstätt nahm die drei Zähler auch verdient aus dem Speck Sportpark mit, in der ersten Hälfte hätte sie deutlicher führen können, unter anderem parierte Philipp Kellner einen Elfmeter. So war der Treffer von Torjäger Stefan Biber nach einer guten halben Stunde zugleich der Siegtreffer.
Nachholspiel für unsere Erste
Mittwochabend, 18.30 Uhr, im Speck Sportpark gegen Pollenfeld
Am vergangenen Freitagabend musste sich unsere erste Mannschaft mit einem 2:2 gegen die DJK Limes begnügen - und dennoch, das Engagement und die Einstellung haben gestimmt, die Jungs von Matze Berner haben wie schon gegen Veitsaurach gezeigt, dass sie sich nicht kampflos in ihr Schicksal ergeben wollen.
Also folgt am Mittwochabend ein neuer Anlauf auf den ersehnten Dreier im Nachhol-Kellerduell gegen Pollenfeld. Ein Heimsieg – und die Relegationsplätze wären wieder in Sichtweite.
Am kommenden Sonntag gastiert unsere Erste dann bei der SG Ramsberg/St. Veit (15 Uhr).
Das Tor zur BOL weit aufgestoßen
A-Junioren gewinnen Spitzenspiel gegen SC 04 Schwabach mit 2:1
Unsere A-Junioren haben das Tor zur Meisterschaft in der Aufstiegsrunde zur Bezirksoberliga und dem damit verbundenen Aufstieg in die höchste Spielklasse Mittelfrankens weit aufgestoßen. Nach 0:1-Rückstand gewann die Mannschaft der Trainer Markus Stuhr und Robert Eigner das Spitzenspiel im Speck Sportpark vor erneut über 100 Zuschauern gegen den SC 04 Schwabach noch mit 2:1.
TSG 08 Roth – SC 04 Schwabach 2:1 (0:1) - Zum Spitzenspiel empfing unsere U19 am Sonntag den SC 04 Schwabach im Speck-Sportpark. Für beide Teams ein richtungsweisendes Spiel für den BOL Aufstieg. Von Beginn an entwickelte sich ein temporeiches und körperbetontes Spiel, in dem unsere Jungs den besseren Start hatten. Zwei sehr gute Chancen zur Führung konnten aber nicht genutzt werden. Nach ca. 25 Minuten kam der SC 04 nun besser ins Spiel und konnte sich erste Torgelegenheiten erarbeiten. Kurz vor der Pause nutzte Hamza Gedikli seine Chance zum 0:1 (42. Min.) für die Gäste.
Mit Anpfiff zur zweiten Hälfte stemmten sich unsere Jungs gegen die drohende Niederlage und wurden in der 64. Minute mit dem 1:1 durch Nils Fischer belohnt, der einen berechtigten Elfmeter sicher verwandelte. In dieser Phase hatte der Gast kaum Gelegenheit, Einfluss auf das Spiel zu nehmen. Die TSG wollte unbedingt den Dreier und schaffte bereits wenige Minuten später den Führungstreffer durch Maxi Gräfensteiner (72.). Doch auch der SC ließ nun nicht locker und versuchte, das Spiel zu drehen, ohne dabei aber zu klaren Torchancen zu kommen. Diese hatten unsere Jungs, konnten aber die Vorentscheidung nicht erzielen. So blieb es bis zum Abpfiff spannend für die über 100 Zuschauer.
Das Spitzenspiel hatte seinen Namen verdient. Ein Kreisligaspiel auf sehr hohem Niveau, sehr körperbetont, aber auch durch die souveräne Leitung des Schiedsrichters Niklas Rumpel nie unfair. Durch die „Wucht“ in der zweiten Halbzeit, ein aus unserer Sicht verdienter Sieg gegen einen starken Gegner. Ein großer Schritt Richtung BOL-Aufstieg – aber ganz sicher nicht der letzte Schritt! Dessen sind sich alle bewusst!
Hier geht’s zur Statistik vom 2:1 gegen Schwabach
Weitere Bilder auf unserer Facebookseite
Und hier gibt’s die Übersicht der Spiele mit TSG-Beteiligung