Suchbegriff eingeben
21.04.2023

Volles Programm nach den Ferien

U17 erwartet am Freitagabend Georgensgmünd im Speck Sportpark

Volles Programm an diesem Wochenende, auch unsere Kleinfeldmannschaften gehen nun nach den Osterferien wieder auf den Platz. So macht unsere F2 den Anfang im Speck Sportpark, ab 16.30 Uhr geht es am heutigen Freitag gegen Penzendorf, eine Stunde später erwartet die F3 Kleinschwarzenlohe 3. Ebenfalls um 17.30 Uhr bestreitet unsere B-Jugend ihr Kreisligaspiel gegen die SG Georgensgmünd.

Unsere Herrenmannschaften sind an diesem Wochenende auswärts im Einsatz. Die Erste tritt zum Kellerduell der Kreisliga am Sonntag in Cronheim an (15 Uhr), die Reserve in der A-Klasse bei der SG Penzendorf/Schwabach (13 Uhr).

Kommt vorbei und unterstützt unsere Mannschaften.

Hier gibt’s die Übersicht der Spiele mit TSG-Beteiligung

20.04.2023

Jugendmannschaften starten wieder durch

C-Jugend holt daheim ersten Sieg in der Aufstiegsrunde

Nach den Osterferien starten unsere Jugendmannschaften nun wieder richtig durch. Am Sonntag war zunächst die A-Jugend an der Reihe, kassierte aber beim 2:4 gegen die SG Abenberg ihre erste Niederlage in der Aufstiegsrunde zur BOL. In dieser spielt ja auch unser U13, die am Dienstagabend, wie bereits berichtet, bei der SG Georgensgmünd gewann. Zeitgleich feierte unsere U17 in der Kreisliga daheim im Speck Sportpark einen 5:0-Sieg gegen die JFG Hopfenland.

Und am Mittwochabend lieferte sich unsere U15/1 dann auf unserem A-Platz einen spannenden Fight gegen die JFG Wendelstein II. Am Ende stand ein umkämpfter und durchaus nervenaufreibender 3:2-Sieg. Es war der erste in der Aufstiegsrunde zur BOL nach der 1:3-Niederlage gegen Berching.

U15, Aufstiegsrunde zur Bezirksoberliga, TSG 08 Roth – JFG Wendelstein II 3:2 (1:2) – Eine schwache erste Hälfte unserer C1: Zweikampfverhalten, Passgenauigkeit und Laufintensität waren deutlich zu wenig, das lief in der bisherigen Saison deutlich besser. Wendelstein war bissiger, griffiger, aber nicht zwingend gefährlich. Das 0:1 kassierten unsere Jungs nach einem satten Fernschuss, der sich über Lars hinweg ins Tor senkte. Kennedy traf zwar zum Ausgleich, nach einem Freistoß und reichlich unnötig traf Wendelstein aber noch vor der Pause zum 2:1.

Bittere Pille am Rande: Innenverteidiger Roman musste bereits nach zehn Minuten wegen einer Bänderverletzung ausgewechselt werden und wird mindestens zwei Wochen fehlen. Da Finn auch schon seit einer Woche verletzungsbedingt passen muss, war die etatmäßige Innenverteidigung weg.

Nach dem Seitenwechsel wurde es aus TSG-Sicht dann zunächst nicht wirklich besser. Erst nach dem 2:2 nach einer Stunde, erneut durch Kennedy, wachten unsere Jungs auf und drängten auf den Siegtreffer. Der gelang schließlich Philipp praktisch mit dem Schlusspfiff und mit einem tollen Freistoß.

Am Freitagabend in Oberhochstatt (21. April, 17.30 Uhr) ist dennoch eine deutliche Leistungssteigerung notwendig.

Weitere Bilder zur U19 und U15 auf unserer Facebookseite

Hier gibt’s die Übersicht der Spiele mit TSG-Beteiligung

19.04.2023

Der erste Sieg in der Aufstiegsrunde

U13/1 gewinnt bei der SG Georgensgmünd mit 1:0

Nach einer unglücklichen 0:3-Niederlage am 1. Spieltag der Aufstiegsrunde zur BOL gegen den TSV Wolfstein gewann unsere U13/1 am Dienstagabend ihr zweites Spiel bei der SG (TSV) Georgensgmünd und fuhr die ersten drei Punkte ein.

Wie auch im ersten Spiel mussten unsere Jungs mit einer personell dezimierten Mannschaft in Abenberg antreten und einige kurzfristige Ausfälle kompensieren. In der ersten Hälfte erarbeiteten sich unsere Jungs ein leichtes spielerisches Übergewicht und einige Torchancen. Doch entweder ein gegnerischer Fuß oder ein zu langes Zögern verhinderte einen erfolgreichen Abschluss. Der Gegner blieb immer durch Konter gefährlich. Mit dem Pausenpfiff erzielte Donald das 1:0. Einen Freistoß von der Mittellinie konnte der Torwart nicht parieren und lenkte den Ball ins eigene Tor.

Nach der Halbzeit entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei der Habib durch einen Heber am Pfosten scheiterte. Gegen Ende der Partie wurde der Gegner immer stärker und drückte enorm auf den Ausgleich. Eine tadellose Leistung unseres Torhüters Liam und eine geschlossene, kämpferische Leistung vor allem in der Defensive sicherte den sichtlich erschöpften Jungs den ersten Dreier!

Hier geht’s zur Aufstiegsrunde der D-Junioren

16.04.2023

Torfestival im Speck-Sportpark

Reserve unterliegt Tabellenführer Wolkersdorf mit 4:7

Torfestival am Samstagnachmittag im Speck Sportpark: In der A-Klasse Nordwest sahen die Zuschauer beim Duell unserer zweiten Mannschaft gegen den TSV Wolkersdorf gleich elf Tore, am Ende verließ der Tabellenführer mit einem verdienten 7:4-Sieg den C-Platz. Bereits zur Pause waren sechs Treffer gefallen, Wolkersdorf führte da mit 4:2. Die TSG-Tore erzielten Hüseyin Tekdamar, John Amadi (2) und Daniel Grauthoff.

Hier geht’s zur Statistik vom 4:7 gegen Wolkersdorf

Weiter geht’s für unsere Reserve am kommenden Sonntag, 23. April, um 13 Uhr mit einem Auswärtsspiel bei der SG DJK-SV Penzendorf II.

16.04.2023

Rückschlag gegen Marienstein

Erste verliert Heimspiel in der Kreisliga mit 1:3

Rückschlag für unsere erste Mannschaft im Kampf um den Klassenerhalt in der Kreisliga West. Das Heimspiel im Speck Sportpark gegen den SV Marienstein verloren die Jungs von Trainer Mathias Berner an einem ungemütlichen Samstagnachmittag mit 1:3. Das Endergebnis stand dabei schon zur Pause fest.

Und das Spiel hat unsere Erste, die ohne „gelernten“ Innenverteidiger antreten musste, wohl auch in einer dürftigen ersten Hälfte verloren. Jonas Dorsch (10.) und Mirko Schröder (30.) brachten die Oberbayern in Front, Sven Müllers Ausgleich (32.) brachte die Hoffnung zurück. Doch postwendend stellte Maximus Mack den Zwei-Tore-Abstand per Freistoß wieder her (35.).

Und diesem Rückstand lief unsere Mannschaft um Kapitän Dominic Distler auch im zweiten Durchgang vergeblich hinterher. Auch wenn die Leistung im zweiten Abschnitt deutlich besser war und sich auch Gelegenheiten zum Anschluss ergaben, die Wende gelang nicht mehr. Auch nicht in Überzahl (Zeitstrafe und Gelb-Rot für Marienstein, 60., 66.).

Damit wird der Druck auf unsere Erste nicht kleiner, am kommenden Sonntag geht es zum Kellerduell nach Cronheim.

Hier geht’s zur Statistik vom 1:3 gegen Marienstein

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite