Suchbegriff eingeben
26.06.2023

Weichen sind gestellt

Führungsteam im Herrenbereich und bei der U19 steht

Die Weichen sind gestellt, das Führungsteam rund um unseren Herrenbereich und unsere A-Junioren steht: Als Cheftrainer wird Mathias Berner den Neuaufbau in der Kreisklasse angreifen, ihm zur Seite steht weiterhin Max Weiß als Co-Trainer. Die Verantwortung als Trainer der zweiten Mannschaft in der A-Klasse übernimmt zur neuen Saison der langjährige Spieler der ersten Mannschaft, Sven Müller.

Als neuer Sportlicher Leiter für den Herrenbereich sowie die U19 wird mit Robert Eigner (Foto) ein Teil des bisherigen erfolgreichen Trainerduos der A-Junioren fungieren. Die vor wenigen Wochen nach einer furiosen Runde in die Bezirksoberliga aufgestiegene U19 bleibt in bewährter Manier in den Händen von Markus Stuhr, Frank Reincke rückt aus der B-Jugend als Co-Trainer „nach oben“.

Da die Wechselfrist im Amateurfußball noch bis Ende Juni läuft und die personellen Planungen noch nicht endgültig abgeschlossen sind, werden wir über den Kader für die neue Saison 2023/24 in den nächsten Tagen gesondert berichten.

22.06.2023

In eigener Sache

Jugendfußball an der Kapazitätsgrenze

Unser Nachwuchsbereich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit – und das wiederum freut uns natürlich sehr und zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Allerdings stoßen wir mit unseren – Stand Saison 2022/23 – 16 gemeldeten Nachwuchsmannschaften plus Fußballkindergarten für die 4- und 5-Jährigen inzwischen an unsere Kapazitätsgrenzen.

Deshalb können aufgrund des regen Zulaufs im Moment neue Spieler und Spielerinnen grundsätzlich nur nach Absprache und einem Schnupper-/Probetraining aufgenommen werden.

 

Neue Kinder der Jahrgänge 2017/2018 können sich für ein Schnuppertraining für die U7 anmelden.

Aussetzen müssen wir aktuell leider den Fußballkindergarten der Jahrgänge 2019 und jünger.

In diesem Zusammenhang: Wer uns im Jugendbereich unterstützen möchte, ob als Trainer oder Betreuer, der ist herzlich willkommen und kann sich gerne melden.

Kontakt: Thomas Pfister (0151/40798298) oder Email an: jugendfussball@tsg08-roth.de

20.06.2023

Danke an alle Helfer

...vom Relegationsspiel am Samstag

Und noch einmal Glückwunsch an die DJK Veitsaurach zum Klassenerhalt. Und Kopf hoch an den SV Rednitzhembach - wir können mitfühlen...

16.06.2023

Bock auf BOL?

Probetraining bei unserer A-Jugend möglich

Du möchtest Bezirksoberliga/BOL spielen? Dann schau doch mal bei uns im Training vorbei und melde ich am Besten vorher bei Robert Eigner unter 0160/8432290 oder jugendfussball@tsg08-roth.de

14.06.2023

Auf und Ab bei unseren E1-Junioren

Rückblick auf die ersten Spiele der Frühjahrsrunde

Ende April startete die E1 mit einer Niederlage gegen die DJK Weinsfeld. Leider konnte unser Team nicht annähernd an die guten Leistungen der Vorrunde anknüpfen und erwischte einen ziemlich schlechten Tag, an dem sie es dem Gegner nicht wirklich schwer machten und sang und klanglos mit 2:5 den Kürzeren zogen.

Vier Wochen später sah die Welt schon wieder ganz anders aus: Im Heimspiel gegen den TSV Kornburg zeigten die Jungs ein klasse Spiel und gingen von der ersten Minute an engagiert zu Werke. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, doch kurz vor der Halbzeit schlug die TSG zu. Man merkte in jeder Aktion, dass sich die Jungs diesen Vorsprung nicht mehr nehmen lassen wollten und so erhöhten sie im Laufe der zweiten Hälfte auf 3:0.

Was klar klingt, war harte Teamarbeit, denn Kornburg hatte mehrere gute Chancen, die aber mit Glück und Geschick oder durch unseren überragenden Torwart Jonas vereitelt wurden. Trotzdem kam der Gegner kurz vor Schluss zum Anschlusstreffer und ließ eine Minute vor Schluss sogar noch das 3:2 folgen. Am Ende durften die Jungs einen verdienten und viel umjubelten Sieg feiern, der vor allem durch eine klasse Mannschaftsleistung möglich wurde.

Im Nachholspiel am vergangenen Montag beim SV Unterferrieden knüpften die Jungs an ihre tolle Leistung des letzten Spiels an und waren dem Gegner in der ersten Hälfte deutlich überlegen. Defensiv ließen sie keine nennenswerte Chance zu und erspielten sich mit schönen Kombinationen einige gute Torchancen, die teils leichtfertig vergeben oder stark gehalten wurden.

In der zweiten Hälfte blieben unsere Jungs am Drücker und wollten den Führungstreffer, doch leider wuchs der gegnerische Torwart über sich hinaus und hielt selbst „unhaltbare“ Schüsse. Zu allem Übel ging der SV mit einem der wenigen Abschlüsse mit 1:0 in Führung und kurz darauf schlug ein Sonntagsschuss unhaltbar ein. Weiterhin kein Grund aufzugeben! Leider blieb das Tor im weiteren Verlauf aber wie vernagelt und wir kamen nicht mehr zum Anschlusstreffer. Am Ende fingen wir uns noch zwei Kontertore, nachdem die Jungs alles nach vorne geworfen hatten.

Schade, denn diese sehr gute spielerische Leistung hätte deutlich mehr verdient gehabt.

Hier gibt’s die Übersicht der Spiele mit TSG-Beteiligung