Suchbegriff eingeben
29.08.2025

Diesmal das unglückliche Ende

Pokalaus gegen Katzwang im Elfmeterschießen

Es war wieder ein Krimi – aber diesmal mit dem unglücklichen Ende für unsere Jungs. Am Donnerstagabend verlor die Weiß-Elf das Pokal-Viertelfinale im Circutec Sportpark nach Elfmeterschießen gegen den Bezirksligisten TSV Katzwang mit 4:5, nach der regulären Spielzeit hatte es 1:1 gestanden (Tor: Christian Förthner).

Am Sonntag geht’s für unsere Erste in der Kreisliga zum Topspiel nach Stopfenheim (15 Uhr), unsere U23 tritt in der A-Klasse zwei Stunden vorher beim TSV Kleinschwarzenlohe II an.

28.08.2025

Schnuppertraining im September

Für Mädels der Jahrgänge 2016 bis 2018

26.08.2025

Der nächste Pokal-Krimi?

Am Donnerstag geht es im Viertelfinale gegen Katzwang

An Spannung haben es unsere Jungs in den letzten Pokalspielen nicht vermissen lassen, in Leerstetten und in Abenberg (Bild) fiel die Entscheidung jeweils erst im Elfmeterschießen. Folgt im Viertelfinale gegen den Bezirksligisten TSV Katzwang der nächste Krimi?

Die Antwort gibt es am Donnerstagabend ab 18 Uhr im Circutec Sportpark.

Kommt vorbei und unterstützt unsere Jungs.

Zum Totopokal im Kreis Neumarkt/Jura

19.08.2025

Pokal-Achtelfinale in Abenberg

Unsere Jungs spielen am Mittwochabend bei der DJK

Die nächste Englische Woche für unsere Erste: Nach dem 1:1 in Wettelsheim am Sonntag fährt die Weiß-Elf am Mittwochabend im Pokal-Achtelfinale zur DJK Abenberg, Anpfiff ist um 18.15 Uhr.

Unsere Jungs haben sich ja vergangene Woche in der 1. Hauptrunde im Elfmeterschießen in Leerstetten durchgesetzt (Bild), die DJK gewann mit 4:1 gegen Rednitzhembach – und hat auch in der Kreisklasse ihre Favoritenrolle bislang mit drei Siegen und einem Torverhältnis von 11:0 eindrucksvoll bestätigt.

Zum Totopokal

14.08.2025

Danke an alle Beteiligten

Unhaltbar Weinbar der Fußballer an der Kirchweih

Die Rother Kirchweih 2025 ist schon wieder Geschichte, eines muss aber noch gesagt werden: Ein dickes DANKESCHÖN an alle, die die Unhaltbar Weinbar an der Kerwa 2025 ermöglicht haben!

2024 hatten wir unseren Barbetrieb ja im Weinzelt, nach Absprache mit Stadt und Festwirt durften wir uns dieses Jahr im Biergarten des Festzelts präsentieren. Dank des Einsatzes vieler Helfer und vor allem Hauptorganisator Mathias Hofmann, Kerstin und Michi Streb sowie natürlich zahlreichen Gästen war die Unhaltbar Weinbar 2025 ein Erfolg.