info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Archiv
Olympiasieger Baumann in Büchenbach
Beim 89. Büchenbacher Waldlauf am Samstag, 11.02.2023 war die Attraktion die Teilnahme von Dieter Baumann, des 5000m-Olympiasiegers von 1992. Er stellte sich gerne für ein Gruppenfoto mit unseren Kindern zur Verfügung. Es war das Team Leidl der TSG 08 der teilnehmerstärkste Verein. Allein 17 unserer Kinder zwischen 6 und 11 Jahren nahmen teil. Den Kreismeistertitel 2023, der bei dieser Veranstaltung auch vergeben wurde, konnten für uns erringen:
M6 Lennart Robl, M12 David Scholze, U18 Luis Bittner, M45 Roland Rigotti (Mittel- und Langstrecke), M60 Michael Rubin,
W8: Lily Kießlinger, W40 Susen Kunstmann.
Weitere gute Platzierungen erreichten Philipp Scholze (2. M8), Jan Offen (2. M9), Janik Robl (3. M9), Aribal Michaelis Biton (3. M11), Theo Goldmann (4. M11), Philipp Pöschl (2. M13), Maximilian Franz (2. M15), Michael Franz (2. M45), Jörg Baron (3. M45), Jörg Ruckriegel (3. M50), Matthias Bittner (4. M50), Karolina Kunstmann (4. W8), Mia Graßer (5. W8), Mia Hochreuther (3. W9), Helena Offen (2. W11)
Rigotti-Start bei den Oberfranken-Meisterschaften
Kemmern - 05.02.2023 – Die Integrierung der Oberfränkischen Crossmeisterschaften sorgte beim Maintalcross in Kemmern für ein leistungsstarkes Feld, bei dem sich Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth sehr gut behaupten konnte. Im Wettbewerb über die Langstrecke, die sieben recht kurvigen Runden auf gefrorenem Wiesenboden summierten sich auf 8750 Meter, erzielte er in 36:18 Minuten den 17. Platz der Gesamtwertung unter den 80 Teilnehmern und den zweiten Rang der Altersklasse M45.
Roland Rigotti - St.-Nr. 359
Bronze-Medaille für Johannes Weizinger in Sindelfingen
Sindelfingen - 04.02.2023 - Mit dem Gewinn der Bronze-Medaille bei den Süddeutschen Hallen-Meisterschaften der Leichtathleten setzte Johannes Weizinger vom Team Leidl der TSG 08 Roth seine Serie erfolgreicher Wettkämpfe fort. In Sindelfingen steigerte der 22-jährige Bayerische 5000 Meter-Meister im 3000 Meter-Lauf trotz des langsamen Anfangstempos mit einem starken Endspurt seine persönliche Bestmarke aus dem Vorjahr um drei Sekunden auf 8:42,68 Minuten. Damit gelang dem ehrgeizigen Pappenheimer erstmals ein Medaillengewinn auf regionaler Meisterschaftsebene.
St.Nr. 283 - Johannes Weizinger
Günther Sperber und Roland Rigotti am Podest
Fürth - 28.01.2023 - Auch die 32. Auflage des LAC Quelle Fürth Senioren-Sportfestes hat wieder zahlreiche ehemalige und junggebliebene Leichtathleten in die Gustav-Schickedanz-Halle gelockt. Vor allem die Kugelstoß-Wettbewerbe war zahlen- und leistungsmäßig gut besetzt.
Günther Sperber vom Team Leidl der TSG 08 Roth schlug sich an seiner ehemaligen Wirkungsstätte als Quelle-Aktiver gegen etliche Gegner aus früheren Zeiten sehr achtbar und schaffte als Dritter im Kugelstoßen in der Klasse M70 mit 9,93 Meter den Sprung auf das Siegerpodest. Einziger TSG-Läufer war Roland Rigotti, der sich am Vortag der mittelfränkischen Cross-Meisterschaften über 800 Meter "einlief" und mit 2:33,7 Minuten als Zweiter in die Wertung kam.
Bild Jörg Behrendt - Günther Sperber.
Sechs Mittelfranken-Titel im Crosslauf für das Team Leidl
Eckental - 29.01.2023 - Für eine äußerst erfolgreiche Bilanz sorgte das Team Leidl der TSG 08 Roth bei den Mittelfränkischen Meisterschaften im Crosslauf in Eckental. Bei guten Laufbedingungen und angenehmen Temperaturen kamen alle Läuferinnen und Läufer gut ins Rennen und konnten sich über sechs Meister-Titel und zahlreiche Medaillen freuen.
Im Frauen-Wettbewerb über 3400 Meter belegten die TSG-Seniorinnen in der Gesamtwertung aller Läuferinnen ganz ausgezeichnete Plätze. Ihre Schnellste, Michaela Jilg, finishte als W50-Siegerin bereits als Gesamt-Vierte nach 14:35 Minuten. Nur knapp dahinter Susen Kunstmann als Gesamt-Fünfte und Erste in der W40 in 14:45 Minuten. Die in der W60 zu den besten Läuferinnen Deutschlands zählende Brigitte Rupp kam bereits als Gesamt-Achte mit 15:49 Minuten und Edeltraud Dörr als mit Abstand älteste Läuferin und W70 Meisterin in 23:49 Minuten ins Ziel. In der Frauen-Mannschaftswertung konnten sich Michaela Jilg, Susen Kunstmann und Brigitte Rupp über die Vizemeisterschaft in der Hauptklasse und den Titel bei den Seniorinnen freuen. Auch bei den Senioren, die mit 6400 Meter fast die doppelte Distanz zu bewältigen hatten, sorgten ein Dreier-Team der TSG mit Roland Rigotti, Michael Franz und Michael Rubin für den Mannschafts-Meister-Titel in der Klasse M45-M55 sowie über Platz zwei in der Gesamtwertung der insgesamt fünf HauptklassenTeams. Ihr Schnellster, Roland Rigotti, benötigte als Gesamt-11. und Vizemeister der M45 25:19 Minuten, Michael Franz/M45 folgte auf Platz drei mit 26:32 Minuten und Michael Rubin mit 31:56 Minuten auf Platz drei in der M55.
Von links: Brigitte Rupp - Michaela Jilg - Susen Kunstmann
Podestplatz für Johannes Weizinger beim München Indoor
München - 29.01.2023 - Zahlreiche bayerische Top-Leichtathleten nutzten die Startgelegenheit in der Münchener Olympia-Halle im Hinblick auf die in Kürze anstehenden Bayerischen, Süddeutschen und Deutschen Hallen-Meisterschaften zur Standortbestimmung. So auch Johannes Weizinger vom Team Leidl der TSG 08 Roth. In München hatte sich der 22-jährige Bayerische 5000 Meter-Meister für die 1500 Meter entschieden und eine Zeit in Nähe der vier Minuten angepeilt. Aufgrund des starken Gedränges im Feld der 16 Läufer verloren Weizinger und auch der spätere Sieger Hatami (LG Regensburg) wertvolle Sekunden, ehe beide das Tempo forcieren konnten. Im Ziel zeigten die Uhren für Weizinger noch sehr gute 4:03,2 Minuten, womit er als Zweiter nur knapp eine Sekunde über seiner Freiluftbestzeit blieb.
Edeltraud Dörr und Elias Knoll beim Winterlauf in Nürnberg am Start
Nürnberg - 22.01.2023 – Kühl und glitschig war es beim zweiten Lauf der Nürnberger Winterlaufserie rund um den Dutzendteich und Silbersee. Die lange Distanz mit drei Runden über fünfzehn Kilometer schaffte Edeltraud Dörr vom Team Leidl der TSG 08 Roth in 1:30:07 Stunden, für ihre Altersklasse W70 eine sehr hoch einzuschätzende Zeit. Als Neunter des Gesamteinlaufs im Wettbewerb über zehn Kilometer erreichte Vereinskamerad Elias Knoll in 41:15 Minuten das Ziel.
Gelungener Einstand für Johannes Weizinger im TSG-Team
Dinkelsbühl - 22.01.2023 - Mit dem Sieg im Fünfkilometerlauf beim 22. Dinkelsbühler Stadtlauf lieferte der zum Jahreswechsel zum Team Leidl der TSG 08 Roth gewechselte Johannes Weizinger einen standesgemäßen Einstand.
Der amtierende Bayerische 5000 Meter-Meister überzeugte mit einem überlegenen Sieg, als er die vermessene Fünfkilometer-Runde nach 16:09 Minuten mit deutlichem Abstand zur Konkurrenz beendete. Der bislang für Arriba Göppersdorf startende Pappenheimer bereitet sich derzeit auf die Süddeutsche Hallen-Meisterschaft über 3000 Meter in Sindelfingen und die weiter anstehenden Bayerischen Meisterschaften vor. Mit dem Wechsel nach Roth erhoffen sich Weizinger und sein Trainer in der TSG-Läufergruppe mit den beiden Rother Spitzenläufern Alexander Köhn und Elias Kolar mit gemeinsamen Trainingseinheiten weitere Fortschritte und Verbesserungen.
Auch bei den Damen sorgte in Dinklelsbühl die in der Marathon-Vorbereitung stehende Simone Promm für einen TSG-Erfolg als sie die 10 Kilometer-Distanz Erste der W45 mit 46:01 Minuten für sich entschied. Stammgast in Dinkelsbühl über 10 Kilometer war erneut Roland Rigotti, der als Zweiter seiner Klasse M45 mit 39:13 Minuten ebenfalls einen Podestplatz schaffte. Mit Michael Rubin kam im Fünfkilometerlauf ein weiterer Rother zu Ehren als er mit 24:26 Minuten Rang drei in der M60 belegte.
Bild - Jörg Behrendt: Simone Promm -- Johannes Weizinger
Meister-Titel für Elias Kolar beim Hallen-Debut
Fürth - 14.01.2023 - Nicht nur unter freiem Himmel sondern auch in der Halle überzeugt Elias Kolar vom Team Leidl der TSG 08 Roth mit außergewöhnlichen Leistungen. Bei den Nordbayerischen Leichtathletik Hallen-Meisterschaften in Fürth lief der 16-jährige Gymnasiast im 1500 Meter-Lauf zu seinem ersten Titel-Gewinn in der neuen Saison. Mit 4:10,3 Minuten erzielte Kolar bei seinem Doppel-Debut - Halle und 1500 Meter - eine Spitzenzeit, mit der er auch deutschlandweit unter den top-10 seiner Klasse rangiert. Im gemeinsamen Lauf der Jugend U18 und 20 löste sich Kolar/U18 nach 1000 Meter von den Konkurrenten und siegte mühelos mit deutlichem Abstand zum nachfolgendem U20-Sieger. Selbst der Sieger im 1500 Meter-Lauf der Männer lief langsamer als Elias Kolar. Dort war das Leidl-Lauf-Team durch Roland Rigotti/M45 vertreten, der das Rennen gegen die weit jüngeren Hauptklassen-Gegner nach 5:05,0 Minuten als 10. achtbar beendete.
Erfolgreicher Jahreseinstieg für Michael Rubin und Roland Rigotti
Lauingen/Mauren - 06.01.2023 - Traditionell beginnt das Läuferjahr mit den Dreikönigsläufen und Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth konnte dabei seine Serie von Siegen in seiner Altersklasse M45 in Läuingen fortsetzen. Die zwei Runden über insgesamt 10,550 Kilometer auf Schotterwegen rund um den Auwaldsee und entlang der Donau beendete er als 14. aller 152 Teilnehmer/innen in 41:55 Minuten und deutlichem Vorsprung seiner Altersgruppe.
Vereinskamerad Michael Rubin startete in Mauren (Kreis Donau-Ries) und gewann seine neue Altersklasse M60. Weil an einer Stelle der Streckenposten fehlte, lief er einen Umweg und verpasste damit als Dritter des Hobbylaufs den zweiten Rang.
M45-Sieg zum Jahresende für Roland Rigotti
Mergelstetten - 31.12. - Mit dem Silvesterlauf in Mergelstetten, einem Stadtteil von Heidenheim an der Brenz, schloss Roland Rigotti das Jahr 2022 mit einem weiteren Altersklassensieg ab. Die wellige Strecke über zehn Kilometer mit etwa 175 Höhenmetern quer durch den Wald schloss der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth bei frühlingshaften 15 Grad als 15. des Gesamteinlaufs von 197 Teilnehmer*innen und mit über fünf Minuten Vorsprung in seiner Altersklasse M45 in 41:07 Minuten ab.
Bild: Roland Rigotti - Nr. 982
Höra-Sieg beim Silvesterlauf in Nürnberg
Nürnberg - Amberg - 31.12.2022 - Bei einigen der zahlreichen Silvesterläufe waren auch Aktive des Teams Leidl der TSG 08 Roth und der Triathlon-Abteilung vertreten. So beim Wettbewerb in Nürnberg über fünf Kilometer. Hierbei war Luis Höra besonders erfolgreich, der mit der Zeit von 15:57 Minuten nicht nur seine Altersklasse MU18 gewann, sondern schon als Gesamtzweiter die Ziellinie übertrat. Ebenfalls einen Podestplatz als Zweite der WU20 erzielte Lea Marie Bott in 29:12 Minuten. Jeweils als Vierte verfehlten Micha Grosch bei der Wertung der Männer mit 16:38 Minuten und Elaine Degen bei den Frauen mit 23:54 Minuten den Rang auf dem Podest, Elias Knoll wurde bei den Männern Sechster in 17:32 Minuten.
Zum letzten Mal in der Altersklasse M55 startete Michael Rubin beim Silvesterlauf in Amberg, wo drei Runden zu je 2,5 Kilometer in der Altstadt und entlang der Stadtmauer mit Kopfsteinpflasterabschnitten zurückzulegen waren. Gesundheitlich angeschlagen musste er sich zurücknehmen und wurde in seiner Wertungsklasse W55 in 37:49 Minuten Sechster.
Vier TSG-Siege beim Läufercup-Finale in Pleinfeld
Pleinfeld - 31.12.2022 - Knapp 350 Läuferinnen und Läufer standen beim Hueber-Silvesterlauf in Pleinfeld bei frühlingshaften Bedingungen am Start des Raiffeisen-Läufer-Cup Finales. Nach dreijähriger Corona-Pause richtete Arriba Göppersdorf traditionsgemäße den 16. und letzten Wettbewerb sowie die abschließende Siegerehrung der Punktbesten aus. Beim Finale in Pleinfeld überzeugte vor allem der Sieger bei den Männern Johannes Weizinger (Arriba Göppersdorf). Der amtierende Bayerische Meister im 5000 Meter-Lauf schaffte mit 29:51 Minuten über die etwa 9 Kilometer eine der besten in Pleinfeld bisher gelaufenen Zeiten. In der neuen Saison wird Weizinger im Dress der TSG 08 Roth starten und mit Alexander Köhn und Elias Kolar eine starke Laufgruppe bilden. Die vier Starter des Teams Leidl der TSG 08 Roth boten in Pleinfeld gemeinsam mit den TSG-Triathleten ausgezeichnete Leistungen und wurden am Ende als Sieger in ihren Klassen ausgezeichnet. Im Hauptlauf über 9 Kilometer lief Michaela Jilg als W50-Erste bereits als Fünfte aller Frauen mit 39:42 Minuten ins Ziel. Ebenfalls zum Klassen-Sieg kam Edeltraud Dörr in der W70 mit 55:02 Minuten. Christian Wechsler rangiert über 9 Kilometer in der M45 ebenfalls auf Position eins. Schneller als alle Männer des 5-Kilometer-Laufes lief Jonas Wechsler/U18 als Jugend-Bester mit 16:55 Minuten.
Bilder: oben/links Michaela Jilg - o/r Christian Wechsler u/l Jonas Wechsler - u/r Edeltraud Dörr
Harter Einsatz beim Deutschen Cross-Cup
Weinstadt - 17.12.2022 - Die vorletzte Startgelegenheit dieses Jahres führte Roland Rigotti nach Weinstadt bei Stuttgart, wo für die Jugendlichen und Junioren das Finale des Deutschen Crosscups 2022 stattfand. In diesem Rahmen startete der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth zunächst auf der Kurzstrecke für die Erwachsenen über 2200 Meter. Mehrere kleine, giftige Anstiege und ein technisch anspruchsvoller Hügel auf schneebedeckter Strecke sorgten bei minus fünf Grad für einen klassischen Crosslauf, den Roland Rigotti nach 9:56,4 Minuten als Gesamtdritter und Erster der Altersklasse M45 beendete. Wenig später startete er zusätzlich auf der Mittelstrecke über 4400 Meter, wo es zum zwölften Gesamtrang und dem zweiten Platz der M45 in 19:50,9 Minuten reichte.
Roland Rigotti mit Doppeleinsatz
Schnaitheim/Landsberg - 03/04.12.2022 - Die Vielzahl an Nikolausläufen verteilt sich über ganz Bayern, so war Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth zunächst in Schnaitheim bei Heidenheim über fünf Kilometer unterwegs, wo er auf der welligen Runde nach 19:38 Minuten den fünften im Rang im Gesamteinlauf und mit großem Vorsprung den Altersklassensieg M45 erzielte. Tags darauf startete er in Landsberg am Lech ebenfalls über fünf Kilometer. Mit 19:07 Minuten war es erneut der fünfte Gesamtplatz, nur ganz knapp verfehlte er als Zweiter den Sieg seiner Altersklasse.
Simone Promm und Michael Rubin liefen vorne mit
Ochsenfurt/Regensburg -04.12,2022 - Beim 40. Nikolauslauf des TV Ochsenfurt auf dem welligen Kurs rund um die Altstadt stand Michel Rubin vom Team Leidl der TSG 08 Roth innerhalb von dreißig Minuten zweimal an der Startlinie. Zunächst beim Wettbewerb über drei Kilometer, die er nach 13:47 Minuten als Erster der Altersklasse M55 beendete. Die anschließende 7,5 Kilometer lange Strecke legte er als Dritter seiner Altersklasse in 35:48 Minuten zurück.
In guter Verfassung nach einigen muskulären Problemen zeigte sich auch Vereinskameradin Simone Promm bei ihrem Start beim Nikolauslauf der LG Telis Regensburg. Bei der zehn Kilometer langen vermessenen Strecke erreichte sie als Achte der 49 Frauen und dem zweiten Rang der Klasse W40/45 in 45:19 Minuten das Ziel.
Simone Promm beim Niko-Lauf in Regensburg gut platziert
Podestplatz für Edeltraud Dörr in Forchheim
Forchheim - 03.11.2022 – Sie war beim 40. Forchheimer Nikolauslauf mit 72 Jahren zwar die älteste Teilnehmerin, aber als 47. von 66 Frauen längst nicht die Letzte und Siegerin der Altersklasse W70. Erstaunlich auch ihre Zeit gemessen an ihrem Alter: Edeltraud Dörr vom Team Leidl der TSG 08 Roth legte die zehn Kilometer in 59:58 Minuten bei kalten und windigen Bedingungen auf stark aufgeweichten Wegen zurück.
Zwei erfolgreiche Senioren-Läufer
Dinkelsbühl - 26.11.2022 – Mit zwei Altersklassensiegen kehrten die Läufer Roland Rigotti und Michael Rubin aus dem Team Leidl der TSG 08 Roth vom Waldcrosslauf des TSV 1860 Dinkelsbühl zurück. Zunächst startete Roland Rigotti über die Langstrecke mit etwa 10,6 Kilometer, den anspruchsvollen Kurs mit etlichen Steigungen beendete er als Neunter des Gesamteinlaufs und Zweiter der Klasse M45 in 43:37 Minuten.
Schon eine halbe Stunde später startete er beim Lauf über 3,6 Kilometer und erzielte den Klassensieg als Siebter des Gesamtfeldes in 14:40 Minuten. Sein Vereinskamerad Michael Rubin vom Team Leidl der TSG 08 Roth gewann bei diesem Lauf seine Altersklasse M55 in 17:43 Minuten
Elias Kolar mit Spitzenplatz bei der Cross-DM
Löningen - 26.11.2022 - Eine glänzende Vorstellung bot Elias Kolar vom Team Leidl der TSG 08 Roth bei den Deutschen Crosslauf Meisterschaften in Löningen. Im Rennen der U18-Jugendklasse über 4000 Meter erkämpfte sich der junge Rother im Kampf gegen die meist 17-jährigen Gegner einen herausragenden siebten Rang. Der dem jüngerem Jahrgang angehörende Läufer rangiert damit in seinem Jahrgang bundesweit sogar auf Rang zwei. Bald nach dem Start der knapp 100 besten deutschen U18-Nachwuchsathleten bildete sich eine Führungsgruppe mit etwa 10 Läufern, darunter auch Elias Kolar. Erst in der letzten der drei welligen Runden konnten sich einige ältere Konkurrenten leicht absetzen. Mit nur 12 Sekunden Rückstand hielt Kolar den Abstand zum Sieger recht knapp und wäre mit seiner Zeit von 13:34 Minuten sogar in der Männerklasse als 15. hervorragend gelistet. Mit diesem Erfolg knüpfte Kolar nahtlos an seine tollen Meisterschaftsergebnisse bei Deutschen Meisterschaften in 2021 und 2022 an.
Bild: Jörg Behrendt - Elias Kolar - St.-Nr 188
Brigitte Rupp: Beim Winterlauf erfolgreich
Nürnberg - 20.11.2022 - Vier Aktive und vier Altersklassensiege, das war die Ausbeute für das Team Leidl der TSG 08 Roth beim ersten Lauf zur Nürnberger Winterlaufserie rund um den Dutzendteich und Silbersee mit der Wahl über fünf oder zehn Kilometer.
Über die kürzere Distanz gewann Triathlet Elias Knoll bei kühlen und nassen Verhältnissen mit großem Vorsprung in 17:05 den Gesamteinlauf und damit auch seine Klasse U23, und Vereinskamerad Tim Kleinwächter steht mit 21:40 Minuten an erster Stelle der M30.
Als Erste in ihren Altersklassen über zehn Kilometer sicherten sich mit deutlichem Abstand auch zwei TSG-Athleten/innen: So Roland Rigotti (M45) in genau 39:00 Minuten und Brigitte Rupp (W60) in 45:06 Minuten.
in Blau: Brigitte Rupp
Wegler-Duo und Alexander Richter überzeugten
Rednitzhembach - 12.11.2022 - Mit einigen sehr guten Platzierungen konnten etliche Läufer*innen des Teams Leidl der TSG 08 Roth beim Kunstweglauf in Rednitzhembach aufwarten. So beim Hauptlauf über zehn Kilometer, wo sich Benjamin Wegler nach einem spannenden Zweikampf mit Florian Halmheu (Arriba Göppersdorf) mit ausgezeichneten 33:42 Minuten als Gesamt-Zweiter und M30-1. mit nur zwei Sekunden Rückstand hervorragend platzieren konnte. Ebenfalls an erster Stelle ihrer Altersgruppe steht Edeltraud Dörr (W70) mit 56:19 Minuten. Sehr erfreulich der fünfte Gesamtrang von Margit Wegler bei den Frauen, mit neuer persönlicher Bestzeit von 41:26 Minuten nimmt sie den dritten Platz der Klasse W30 ein, und als Sechster der Klasse M35 rangiert Till Zupancic mit 41:12 Minuten. Die gleiche Platzierung in seiner Gruppe M40 gelang Heiko Schuster mit 41:30 Minuten und Marco Lutz wurde nach 50:46 Minuten Zehnter der M45.
Mit rund 50 Sekunden Vorsprung holte Alexander Richter einen sicheren Sieg im Hobbylauf über 5,5 Kilometer heraus, die Uhr zeigte dabei 16:28 Minuten an, schon als Vierter des gesamten Feldes erreichte der U 18-Läufer Luis Bittner nach 18:33 Minuten das Ziel, und Tim Kleinwächter beendete als 13. der Männer in 22:42 Minuten das Rennen.
Der Kinderlauf erstreckte sich über 500 Meter, hier waren fünf Läuferinnen und Läufer der TSG 08 Roth vertreten: Karolin Kunstmann wurde bei den Mädchen Sechste in 3:24 Minuten und bei den Buben wurde Lionel Semeniuk Siebter in 2:53 Minuten, die weiteren Ergebnisse: Moritz Franz (4:02 Minuten), Emilie Zupancic (4:12 Minuten), Juliane Kunstmann (4:20 Minuten).
Bild: li: Mäggy Wegler - re: Alexander Richter
Verleihung der Sportabzeichen bei der TSG 08 Roth.
Zu Beginn ein kleiner Ausflug in die Historie des Sportabzeichens. Wem ist es denn bekannt, dass hier die Schweden als Vorreiter uns dieses Abzeichen gebracht haben? Der Sportwissenschaftler Carl Diem hatte 1912 die Idee anlässlich der Olympischen Spielen aus Stockholm mitgebracht und in Deutschland eingeführt und bekannt gemacht. An den Anforderungen hat sich nicht viel geändert, damals wie heute sind fünf Leistungen aus fünf verschiedenen Sportbereichen zu erbringen, Schwimmen ist dabei obligatorisch. Die benötigten Leistungen sind nach Altersstufen gestaffelt und werden auch in eine Gold- Silber und Bronzeleistung eingeteilt.
Das acht Personen umfassende Prüferteam wurde durch den Abteilungsleiter Günther Sperber zu Beginn der Veranstaltung mit Geschenken bedacht, bevor dann der Teamleiter Thomas Kartzke mit der Vergabe der Abzeichen an die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen, die sich wieder zahlreich beteiligt hatten, begann.
Ein Aufruf an alle Eltern, gerade in der jetzigen Zeit ist es von großer Bedeutung, unsere Kinder wieder zu motivieren, sich zu bewegen. Das Sportabzeichen kann und will einen Beitrag dazu leisten und ist ein Appell an alle, daran teilzunehmen.
Es hatten sich erfreulich viele, nämlich 21, erstmals in diesem Jahr der Herausforderung gestellt und die Prüfungen zum Abzeichen bestanden. Bei den insgesamt 44 Jugendlichen Absolvent*innen erreichte die 12-jährige Alicia Krogmeier mit sieben die meisten erfolgreichen Teilnahmen.
Die Prüfer gingen bei den 28 Erwachsenen mit gutem Beispiel voran und bekamen alle das Sportabzeichen verliehen. Der durch die Corona-Zeit bedingte Rückgang der Zahlen konnte noch nicht ausgeglichen werden, aber es gab treue Gäste, die schon viele Jahre das Abzeichen ablegen. Die „Dauerbrenner“ unter ihnen sind Brigitte Knoll und Josef Kleiner mit jeweils 48, und Elisabeth Bieber mit 39 Wiederholungen. Sie bekamen großen Applaus und die guten Wünsche, dass sie auch die anstehenden runden Jubiläen schaffen mögen.
Unser ältester Teilnehmer mit 81 Jahren ist Bernd Markworth, der seine Fitness wiederholt unter Beweis stellte.
Eine besondere Erwähnung ist es auch wert, dass drei Väter mit ihren Kindern zum wiederholten Male erfolgreich aktiv waren und mit den Abzeichen geehrt wurden.
Nach 13 Jahren im Prüferteam wurde Rudi Bär verabschiedet. Er wird im nächsten Jahr aus Altersgründen sich zurückziehen und nicht mehr zur Verfügung stehen. Ein kleines Präsent wurde überreicht und soll ihm den Abschied versüßen.
Bayern-Bronze für Elias Kolar
Zenting/Nby. - 12.11.2022 - Mit dem Gewinn der Bronze-Medaille bei den Bayerischen Crosslauf-Meisterschaften knüpfte Elias Kolar vom Team Leidl der TSG 08 Roth an seine erfolgreichen Auftritte bei den Landes-Meisterschaften an. In Zenting stand der aktuell beste Läufer des Kreises Roth erstmals bei einem wichtigen Cross-Rennen am Start. Die 18 Athleten der U18, darunter einige aus der deutschen Spitze, mussten eine etwa 1100 Meter lange Runde mit einem kräftezehrenden Hügel drei Mal bewältigen. Ende der zweiten Runde hatten sich eine kleine Führungsgruppe mit den Favoriten, darunter auch Kolar leicht abgesetzt. Im Endspurt konnte sich der amtierende Bayerische Jugend-Meister über 3000 Meter Scheller (München) knapp absetzen. Die Leistungsstärke der drei Erstplatzierten wird verdeutlicht durch die Tatsache, dass alle erst 16 Jahre alt sind und die im gleichen Rennen gestarteten Läufer der bis zu drei Jahre älteren U20-Läufer hinter ihnen ins Ziel kamen. Mit Michael Rubin stand in Zenting ein weiterer TSG-Athlet am Start, der gegen starke Gegner auf Platz 11 finishte.
Bild/Halbig - Elias Kolar St.-Nr. 806
M45-Sieg für Roland Rigotti
Bibersfeld - 06.11.2022 - 106 Frauen und Männer beteiligten sich beim 3. Bibersfelder Herbstlauf unweit von Schwäbisch Hall beim Wettbewerb über flache und befestigte fünf Kilometer mit Start und Ziel am Sportplatz. Im auseinandergezogenen Vorderfeld passierte Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth als Gesamtvierter und Erster der Altersklasse M45 nach 18:32 Minuten die Ziellinie.
Waldlauf in Büchenbach
Am Samstag, 5. November war der traditionelle Waldlauf wieder geprägt von großen Startfeldern bei den Kindern. Das Team Leidl der TSG 08 Roth meldete allein 24 davon. Die Jüngste, Lea Prokop, gewann dabei ihre Altersklasse U7.
Bei den Jugendlichen war bei wenig Konkurrenz Elias Kolar eine Klasse für sich. Er gewann die Mittelstrecke mit großem Vorsprung. Die Altersklassen-Starter Roland Rigotti (Zweiter in der M45) und Michael Rubin (Sieger M60) liefen über die gleiche Distanz.
Michael Franz lief die Langstrecke und wurde Zweiter der M45.
Als einzige Starterin in der W60 erzielte Brigitte Rupp die schnellste Zeit aller Damen und war auch schneller als manche Männer.
Die Ergebnisse der Kinder und Jugendlichen:
6-jährige Mädchen: 1. Lea Prokop, Jungen: 8. Lennart Robl
7-jährige Mädchen: 6. Lily Kießlinger, 7. Mia Graßer, 15. Lara Stahl,
Jungen:4. Sebastian Penkert, 8. Alex Nieberlein, 12. Lionel Semeniuk
8-jährige Mädchen: 4. Hannah Baron, 17. Marie Janek, 21. Laura Beiderbeck, 24. Lena El-Yazami
9-jährige Mädchen: 6. Zoe Wilhelm, 9. Ariane Günther, 14. Leni Wellert
Jungen: 7. Emil Kießlinger, 13. Noah Graßer
10-jährige Jungen: 6. Annibal Biton, 8. Theo Goldmann
11-jährige Jungen: 7. Leonard Jank
12-jährige Mädchen: 4. Alicia Krogmeier
14-jährige Jungen: 7. Maximilian Franz
MU20: 1. Elias Kolar, 2. Felix Franz
Alles richtig gemacht beim Marathon-Debut - Podestplatz für Susen Kunstmann in Luzern
Luzern - 30.10.2022 - Mit einem tollen Einstand wartete Susen Kunstmann vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim 15. Internationalen Swiss City Marathon in Luzern (Schweiz) auf. Bei schönstem Herbstwetter und sommerlich warmen Temperaturen gelang ihr beim ersten Marathonstart mit 3:30:08 Stunden ein herausragendes Debut. Auf einer traumhaften, aber durchaus anspruchsvollen Laufstrecke mussten die 42,2 km in zwei Runden gelaufen werden. Die gut 600 Höhenmeter stellten jedoch besondere Anforderungen, die die in der W40 startende Rotherin aber überzeugend meisterte. Im Feld der insgesamt 250 Läuferinnen passierte Kunstmann das Ziel als beachtliche 20. und eroberte damit in ihrer Klasse W40 als Dritte einen Podestplatz.
Bernd Wolfschläger und Michael Rubin in Flachslanden erfolgreich
Flachslanden - 29.10.2022 - Unter spätsommerlichen Bedingungen standen mit Michael Rubin und Bernd Wolfschläger auch zwei Läufer des Teams Leidl der TSG 08 Roth beim traditionellen Crosslauf des TSV Flachslanden am Start. Rubin hatte sich für den Mittelstrecken-Wettbewerb über drei Runden mit je 1100Meter entschieden. Nach flottem Start legte der routinierte TSG-Athlet die über Schotter, Schlammpassagen, Wald und Wurzelwege mit einem knackigen Hügelanstieg führende Strecke in 17:37 Minuten als M55-Erster zurück.
Sieben Runden hatten die Langstreckler zu bewältigen. Nach langer Wettkampfpause stellte sich auch Bernd Wolfschläger der Konkurrenz der 23 meist westmittelfränkischen Läufer. Mit 36:35 Minuten wurde der in der M30 startende Rother als Gesamt-10. gelistet.
St.-Nr. 119: Bernd Wolfschläger
St.-Nr. 116 Michael Rubin
Bilder Jörg Behrendt
Zwei Mal Rang eins für Roland Rigotti
Schwäbisch Gmünd - 29.10.2022 - Im Rahmen des „Alb-Marathons“ in Schwäbisch Gmünd stand Roland Rigotti kurz hintereinander zwei Mal an der Startlinie, zunächst beim Wettbewerb über flache fünf Kilometer, die er nach 18:11 Minuten als Sechster der Gesamtwertung und Erster der Altersklasse M45 beendete. Anspruchsvoller waren die nur 25 Minuten später gestarteten zehn Kilometer mit einigen kräftigen Anstiegen und 135 Höhenmetern, dennoch gelang dem Ausdauerläufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth ein weiterer Altersklassensieg mit 40:14 Minuten und als Gesamtneunter.
St. Nr. 2110: Roland Rigotti
Margit Wegler mit gutem Einstand
Zell am See - Im Rahmen des 10. Ironman Zell am See-Kaprun stand mit Margit Wegler auch eine schnelle Läuferin des Teams Leidl der TSG 08 Roth am Start des Internationalen Frauenlaufes über 4200 Meter. Trotz längerer verletzungsbedingter Wettkampfpause schaffte sie mit 16:04 Minuten eine starke Zeit, mit der sie als Gesamt-Sechste und Zweite ihrer Klasse W25 zu den Tagesbesten zählte.
Termin Jahresversammlung 2022
Leichtahletik-Jahresversammlung
Donnerstag, 10.11.2022
19:30 Uhr Seminarraum TSG Sportpark
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Bericht des Abteilungsleiters
- Bericht des Kassiers
- Bericht aus dem Hauptverein
- Entlastung des Vorstands
- Ehrungen
- Wahlausschuss
- Neuwahlen des Vorstands
- Ausblick auf 2023
- Zukunft des Kirchweihlaufs
- Ausrichtung Kreisvergleich
- Sonstiges, Anregungen
Michael Rubin überzeugt auf schwierigem Terrain
Dollnstein – 21.10.2022 - Unter guten herbstlichen Bedingungen fand der traditionelle Altmühltrail mit dem Start in Dollnstein statt. Bei sonnigem, warmen Wetter fanden sich rund 80 Starter ein, die den meist abseits von Straßen und Wegen führenden Kurs über zehn Kilometer und 280 Höhenmetern in Angriff nahmen. Nasse und von Laub und Schmutz bedeckte steile bergige Abschnitte forderten zudem den vollen Einsatz der Akteure. Mit dabei war Michael Rubin, der als einziger Starter des Teams Leidl der TSG 08 Roth als 21. des männlichen Feldes und Vierter seiner Altersklasse M55 in 1:02.56 Stunden finishte.
Roland Rigotti beim Biberacher Halbmarathon
Biberach - 16.10.2022 - Als „Genießerlauf“ bezeichnete der Veranstalter den Halbmarathon-Wettbewerb in Biberach an der Riß, und Roland Rigotti konnte die Strecke als landschaftlich reizvoll bestätigen, wenn auch der hügelige Kurs anstrengend war. Unter dem Gesamtfeld von 309 Teilnehmern belegte der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth den 17. Gesamtrang und rangierte in der Altersklasse M45 an dritter Stelle mit 1:29:21 Stunden.
Laser-Run-Erfolg für Michael Rubin
Wangen - Einen dritten Rang bei den Offenen Bayerischen Meisterschaften Laser-Run 2022, veranstaltet vom SV Wangen, erzielte Michael Rubin vom Team Leidl der TSG 08 Roth. Laser-Run, das heißt viermal Rennen und dazwischen viermal mit der Laser-Pistole zielen und treffen. Mit der Zeit von 12:26 schaffte es der TSG-Athlet in der Klasse Einzel 50+M Elite & Open auf das Podest.
Beste Bedingungen bei den `Goldenen Meilen`von Schwabach
Schwabach - 09.10.2022 - Die „Goldenen Meilen von Schwabach" wurden ihrem Namen mehr als gerecht, denn die Veranstaltung konnte bei bestem Laufwetter unter sehr guten Voraussetzungen stattfinden. Unsere Athleten der TSG 08 waren in den verschiedenen Wettbewerben oftmals sehr gut vertreten.
Die längste Strecke, die Halbmarathondistanz, hatte sich unsere älteste Läuferin Edeltraud Dörr ausgesucht. Als einzige Teilnehmerin der Altersklasse W70 schaffte sie die wellige Strecke in 2:12:02 Stunden. Seine Altersklasse M45 gewann Roland Rigotti beim RIBE-Hauptlauf über 10,2 Kilometer in 40:11 Minuten und platzierte sich damit schon auf dem siebten Gesamtrang. Im selben Lauf erreichte Marco Distler als 15. der Gesamtwertung in 43:45 Minuten das Ziel und stand als Dritter der Klasse M40 ebenfalls auf dem Podest wie auch Klaus Richter in der Wertung M55 nach 48:44 Minuten.
Gleich zwei Wettbewerbe absolvierte Michael Rubin (M55), nämlich auf der 5.3 Kilometer langen Hobbylauf-Runde. Einmal mit den Walking-Stöcken, wo er als Erster zeitgleich mit der ersten Frau in 40:11 Minuten die Ziellinie überquerte, und nochmals beim Laufen, wo er als Sechster der Männerwertung (ohne Altersklassen) nach 26:48 Minuten eintraf.
Schnellster im Kinderlauf MKU12 war Finn Jasinski, der die 1200 Meter in 4:03 Minuten zurücklegte, Maximilian Rudolf wurde in 4:29 Minuten Siebter und Giulia Heid (WKU10) kam nach 7:13 Minuten ins Ziel. Schließlich beteiligte sich Moritz Franz im Bambini-Lauf über 500 Meter mit 3:37 Minuten.
Termin Sportabzeichenverleihung 2022
---Die Sportabzeichenverleihung findet am Samstag, den 12.11.2022 um 15:00 Uhr im Restaurant Waldblick auf dem Sportgelände der TSG 08 Roth, Ostring 28 in Roth statt---
Leichtathletik Kreisvergleich der Nachwuchsmannschaften in Mittelfranken
Beim Kreisvergleich der U14 und U16 in Emskirchen war die Mannschaft der Kreises Roth-Weißenburg durch Krankheit und Verletzungen stark dezimiert, so dass am Ende nur 12 Jugendliche für 4 Mannschaften zur Verfügung standen. Die Hälfte davon waren Aktive der TSG 08 Roth. Elisabeth Heyne konnte ihren Hausrekord im Weitsprung auf 4,32 m steigern, Isabella Neumann warf den 200g-Ball 30,50m und kam in der WU14 damit auf den 4.Platz. Tobias Werner erzielte in seinem ersten Wettkampf in der MU14 mit 11,57s über 75m und 3,88m im Weitsprung beachtliche Ergebnisse. Philipp Pöschl sprang 1,30m hoch und lief die 800m in 3:02,9min.
Im Mannschaftsranking der Summe aller Platzierungen sprang für Roth-Weißenburg leider nur der letzte Platz heraus, ½ Punkt hinter dem 5. Platz.
Roland Rigotti und Michael Rubin stetig im Einsatz
Crailsheim/Waischenfeld - 03.10.2022 - Mit dem Gesamtsieg beim 11. Sparkassenlauf über die etwa fünf Kilometer lange Strecke hat sich die Anreise nach Crailsheim für Roland Rigotti gelohnt. Schon nach der ersten von zwei stimmungsvollen Runden quer durch die Stadt hatte der Starter vom Team Leidl der TSG 08 Roth einen Vorsprung herausgelaufen und konnte nach 19:08 Minuten mit sicherem Abstand die Ziellinie überqueren.
Den sehr anspruchsvollen 1. Wiesent-Challenge in Waischenfeld hatte sich Michael Rubin als Test nach Genesung herausgesucht. 200 Höhenmeter waren bei den zehn Kilometern quer durch Feld und Wald zu bewältigen. Im überraschend stark besetzten Wettbewerb mit 300 Mitbewerbern schaffte der Seniorenläufer M55 den 88. Gesamtrang und Platz 8 seiner Klasse nach 53:14 Minuten.
St.-Nr. 228 - Roland Rigotti
Podest-Plätze für drei TSG - Athleten
Möhrendorf - Merkendorf - 24./25.09.2022 - Mit zwei Gesamtsiegen spulte Roland Rigotti wiederum ein sehr erfolgreiches Wochenende herunter. Zunächst gab es den Zwei-Städte-Lauf von Wolframs-Eschenbach nach Merkendorf. Die sechs Kilometer gewann der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth mit zweieinhalb Minuten Vorsprung in 22:37 Minuten. Am folgenden Sonntagvormittag stand der Karpfenweiherlauf in Möhrendorf bei Erlangen auf dem Plan, die sieben Kilometer lange Strecke gewann Roland Rigotti wiederum mit drei Minuten Vorsprung trotz eines entspannten Laufs in 29:47 Minuten. Hier waren noch zwei weitere TSG 08-Athleten vertreten. Michael Rubin erzielte in 36:17 Minuten den vierten Gesamtrang (Zweiter der Altersklasse M55) und Edeltraud Dörr schaffte die gleiche Strecke beim Nordic-Walking-Wettbewerb als Achte der Frauenwertung und Platz 1 in der Klasse W70.
Bild Roland Rigotti
Brigitte Rupp sehr flott über 10 Kilometer
Kemmern - 18.09.2022 - Nach einiger Zeit der Wettkampfpause zeigte sich Brigitte Rupp in ausgezeichneter Form und bewies, dass sie in ihrer Altersklasse W60 zur deutschen Spitzenklasse gehört. Im Rahmen der Oberfränkischen Straßenlaufmeisterschaften über zehn Kilometer beim „Kuckuckslauf 2022“ im Kemmern bei Bamberg erzielte die Läuferin vom Team Leidl der TSG 08 Roth bei für sie angenehmer kühler Temperatur und Regen die Zeit von 43:43 Minuten und war damit wesentlich schneller als die Deutsche Seniorenmeisterin dieser Altersklasse (45:50 Minuten) am gleichen Tag in Saarbrücken.
Elias Kolar Dritter bei der Deutschen Meisterschaft über 10 Kilometer
Saarbrücken - 18.09.2022 - Mit dem Gewinn der Bronze-Medaille im 10 Kilometer Straßenlauf der U18 feierte der 16-jährige Elias Kolar vom Team Leidl der TSG 08 Roth bei den Deutschen Straßenlauf-Meisterschaften in Saarbrücken den bislang größten Erfolg in seiner erst zweijährigen Läuferkarriere. Mit herausragenden 32:04 Minuten pulverisierte er bei seinem Debut auch gleich den mittelfränkischen U 18-Rekord, den der München-EM-Teilnehmer 2022 Konstantin Wedel seit 12 Jahren mit 32:47 Minuten hielt.
Bei guten Laufbedingungen hatte Kolar in einer größeren Gruppe des rund 300 Teilnehmer zählenden Feldes die Fünfkilometermarke in recht flotten 15:58 Minuten passiert. Auch im zweiten Abschnitt hielt Kolar das Tempo hoch und erreichte das Ziel im ersten Drittel des Männerlaufes. Elias besitzt als jüngerer Starter der U18 auch im kommenden Jahr in Bayern und Deutschland beste Chancen auf Medaillen-Ränge in dieser Klasse.
Drei Einsätze am Wochenende für Roland rigotti
Ipsheim/Herzogenaurach - 10./11.09.2022 - Mit zwei Altersklassensiegen am Wochenende konnte Roland Rigotti wiederum aufwarten. Zunächst galt es beim stark besetzten Feld beim Weinberglauf in Ipsheim die etwa 110 Höhenmeter bis knapp unterhalb der Burg Hoheneck zu überwinden. Nach 5,8 Kilometer erreichte der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth als Elfter der Gesamtwertung und Sieger der Klasse M45 nach 23:59 Minuten das Ziel. Genau zehn Kilometer lang waren die zwei Runden beim HerzoRun in Herzogenaurach. Hier errang der Vielstarter den vierten Gesamtplatz in 39:51 Minuten und zugleich den Sieg in seiner Altersklasse
Bayerischer W70-Halbmarathon-Titel für Edeltraud Dörr
Ebermannstadt 04.09.2022 - Im Rahmen des Fränkische Schweiz-Marathons wurden auch gleichzeitig die Bayerischen Halbmarathonmeisterschaften ausgetragen. Bei diesem Wettbewerb vertrat die Seniorin Edeltraud Dörr die Farben des Team Leidl der TSG 08 Roth, wo sie allerdings auf den letzten fünf Kilometern mit Wadenkrämpfen zu kämpfen hatte. Dennoch biss sich die ausdauernde Sportlerin durch und belohnte sich und die TSG – wenn auch in ihrer Altersklasse W70 konkurrenzlos - mit dem Meistertitel nach 2:29:23 Stunden.
Roland Rigottis Vierfach-Einsatz
Ansbach - 01.09.2022 – Seinem Namen als Vielstarter machte Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth wieder einmal alle Ehre. Schon vor dem Wochenende hatte Jörg Behrendt anlässlich seines 60. Geburtstags zum „Birthday Race“ eingeladen, wo auf der Sportanlage des Theresiengymnasiums in Ansbach die Möglichkeit zum Start über die selten gelaufene Meile (1609 Meter) gegeben war, die Roland Rigotti gerne wahrnahm. Mit 5:26,0 Minuten erzielte er bei den Zeitläufen den dritten Gesamtrang und Zweiter der Klasse M45.
Das Wochenende begann für Roland Rigotti mit einem Doppelstart am Samstag beim Kerwalauf im Gremsdorf (Lkrs. Erlangen-Höchstadt). Zuerst war die wellige Runde über 3,8 Kilometer an der Reihe, wo ihm nur ein schneller Jugendläufer enteilte und er die Wertung der Erwachsenen mit 15:02 Minuten anführte. Wenig später waren zwei Runden, also 7.6 Kilometer zu absolvieren, wo Roland Rigotti ebenfalls als Gesamtzweiter in glatten 30:00 Minuten und sicherer Sieger der Altersklasse M45 das Ziel erreichte.
Am folgenden Sonntag startete der TSG-Läufer in Ebermannstadt, wo im Rahmen des Fränkischen Schweiz Marathons ein Wettbewerb über vermessene zehn Kilometer stattfand. In Anbetracht der Vorbelastung war die Zeit von 39:12 Minuten in Ordnung, und sie reichte für den neunten Gesamtrang und einem weiteren Sieg der Klasse M45.
Roland Riggotti beim Speedcross in Wettelsheim erfolgreich
Wettelsheim – 27.08.2022 - Etwa 9,5 Kilometer querfeldein rund um Wettelsheim ging es beim“Wet-Lauf“ im Rahmen der Speedcross-Serie, wobei auch gut 200 Höhenmeter dazu kamen. Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth nutzte diese Startmöglichkeit und landete nach 40:07 Minuten auf dem sechsten Gesamtplatz und als Zweiter der Klasse Ü40.
Elias Kolars sensationeller Laufcup-Einstand
Hilpoltstein - 07.08.2022 - Fast wäre Elias Kolar die Sensation beim Burgfestlauf perfekt gelungen. Wenige Meter vor dem Ziel lag der 16 jährige Nachwuchsläufer des Teams Leidl der TSG 08 Roth im 7,6 Kilometer-Lauf noch in Führung, ehe der amtierende Bayerische 5000-Meter-Meister Johannes Weizinger (Arriba Göppersdorf) den sechs Jahre jüngeren Rother im Endspurt noch knapp überholen konnte. In den Medien ging diese außergewöhnliche Leistung nahezu komplett unter, denn einzig der Ansbacher Leichtathletik Spezialist Jörg Behrendt erkannte den echten Wert Kolars Leistung.
Noch nie in der Geschichte des Läufercups des Kreises Roth stand ein U18-Läufer so knapp vor dem Sieg im Hauptlauf. Nur wenige Tage nach seinem 16. Geburtstag ließ der junge Rother erkennen, dass er nicht nur über 3000 Meter zur deutschen Nachwuchselite zählt, sondern auch die langen Distanzen optimal beherrscht.
Einen starken Eindruck hinterließ auch der ebenfalls der U18 angehörende Jonas Wechsler, der als Gesamt-Fünfter zu den Tagesbesten zählte und U18-Zweiter wurde. Als Dritte der Schülerinnen W10 erfreute auch Maria Hochreuther.
Vorne: Elias Kolar
Rigotti-Sieg in Ostfriesland
Stapelmoor - 19.08.2022 - Über seit längerer Zeit wieder angenehmere Temperaturen freute sich Roland Rigotti beim Start in Stapelmoor im ostfriesischen Rheiderland und nützte dies auch mit dem Gesamtsieg beim sechs Kilometer langen Volkslauf. Mit deutlichem Vorsprung war der Athlet vom Team Leidl der TSG 08 Roth nach 22:24 Minuten als Erster der insgesamt 55 Teilnehmer im Ziel.
Edelmetall für Roland Rigotti bei den Bayerischen Berglauf-Meisterschaften
Schwangau - 07.08.2022 - Mit der bronzenen Plakette konnte sich Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth bei den Bayerischen Berglaufmeisterschaften in der Klasse M45 auszeichnen. Der Start befand sich an der Talstation der Tegelbergbahn bei Schwangau. Nach dem ersten flachen Kilometer ging es auf Forstwegen hoch zur Rohrkopfhütte, wo es dann auf den letzten drei Kilometern auf dem Bergpfad hoch zur Panoramagaststätte der Bergbahn auf 1730 Meter Höhe richtig steil wurde. Die acht Kilometer mit 900 Meter Höhenunterschied legte Roland Rigotti in 54:40 Minuten als Dritter der Klasse M45 und 35 des gesamten Männerfeldes zurück.
Bild Roland Rigotti
Edletraud Dörr wieder Bayerische Vize-Meisterin im Straßenlauf
Aichach - 31.07.2022 - Mit soliden Ergebnissen kehrten zwei Läuferinnen des Teams Leidl der TSG 08 Roth von den Bayerischen Meisterschaften im 10 Kilometer-Straßenlauf in Aichach zurück. Edeltraud Dörr und Susen Kunstmann erzielten trotz hochsommerlicher Temperaturen gute Leistungen und Ränge; Dörr, die seit Jahren in Bayern bei den Seniorinnen mit Podestplätzen aufwartet, legte die vier Runden im Stadtkern in 60:40 Minuten zurück und wurde damit Vize-Meisterin in der W70. Sogar persönliche Bestzeit schaffte Kunstmann mit 44:25 Minuten, die Rang vier in der Klasse W40 bedeuteten.
Sieg für Johanna Penkert
Allersberg - 30.07.2022 - Alle drei Starter des Teams Leidl der TSG 08 Roth beim Kirchweihlauf des TSV Allersberg fanden sich bei der Siegerehrung auf einem Podestplatz wieder. Die oberste Stufe erreichte mit Johanna Penkert die Jüngste des Trios; als Siegerin in der Klasse W12 legte sie die 1666 Meter lange Runde im Ortskern in 6:23 Minuten erfolgreich zurück. Im mit 95 Teilnehmern bestbesetzen Rennen des Tages , dem Hobbylauf über drei Runden/5000 Meter, musste Roland Rigotti in seiner Klasse M45 als Zweiter nach 18:33 Minuten nur einem Konkurrenten den Vortritt lassen. Ausgezeichnet wurde auch der einzige TSG-Starter im 10 Kilometerlauf Thomas Huber. Nach 43:24 Minuten passierte der erfahrene Athlet das Ziel am Marktplatz als Dritter der M55.
Bild: Johanna Penkert