info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Archiv
Sportabzeichenverleihung 2023
Am Samstag, 10.11.23 fand die Verleihung der Sportabzeichen im Restaurant Waldblick statt. Es konnten insgesamt 85 Urkunden ausgegeben werden, davon 43 an Kinder und Jugendliche. Das Altersspektrum der Absolventen ging von 6 bis 82 Jahren. Ihre 49. Wiederholung feierten Brigitte Knoll und Joseph Kleiner.
Der ganze Artikel ist unter "Sportabzeichen" zu finden.
Susen Kunstmann: 10 Kilometermarke verbessert
Holzkirchen - 27.10.2023 - 100 Läuferinnen wies die Ergebnisliste des 19. Holzkirchener Marktlaufs auf, darunter mit Susen Kunstmann auch eine Athletin des Teams Leidl der TSG 08 Roth. Bei guten Laufbedingungen steigerte die in der W40 startende Rotherin als Gesamt-Siebte und Siegerin in der W40 auf der welligen Strecke ihre alte Bestzeit deutlich auf die neue inoffizielle Marke von 42:43 Minuten.
Wegler-Duo mit starkem Auftritt - Bayerischer Polizei-Vizemeister
Feuchtwangen - 11.11.2023 - Nach längerer Wettkampfpause sorgten Margit und Benjamin Wegler vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim 39. Crosslauf des TUS Feuchtwangen für einen starken Auftritt. Für Benjamin Wegler ging es hier zugleich um den Titel des Bayerischen Polizeimeisters der im Mittelstreckenlauf über 2600 Meter, der aus dem Gesamteinlauf gesondert heraus gewertet wurde. Wegler glänzte auf der kräftezehrenden Crossrunde mit einem starken Schlussspurt, der ihm Rang zwei in der offenen Wertung und zugleich die Bayerische Polizeivize-Meisterschaft einbrachte. Mit 8:51 Minuten musste er lediglich dem Würzburger Dominik Karl (8:46 Minuten) knapp den Vortritt überlassen. Bei den Frauen kam Margit Wegler über 2600 Meter in der offenen Wertung mit 10:51 Minuten zu einem leichten Erfolg.
Nur kurze Pause für Roland Rigotti
Bibersfeld - 05.11.2023 - Schon einen Tag nach seinem Start in Büchenbach zog es Roland Rigotti zum Herbstlauf nach Biberfeld bei Schwäbisch Hall. Bei Regen und kräftigem Wind brauchte es erst eine ganze Runde für den TSG 08-Läufer, um auf „Betriebstemperatur“ zu kommen, auf der zweiten Hälfte von genau zehn Kilometern war er 50 Sekunden schneller und in 39:25 Minuten erzielte er den 15. Gesamtrang unter den 117 Teilnehmern und Teilnehmerinnen und wurde in der gemeinsamen Altersklasse M40/45 Dritter.
Michael Rubin bei der WM in Bali erfolgreicht!
Athleten aus allen sechs Kontinenten feierten gemeinsam den Beach-Multisport, als die UIPM 2023 Biathle-Triathle World Championships auf Bali ausgetragen wurden.
Insgesamt strömten 450 Athleten aus 34 Nationen in einen der schönsten Flecken Indonesiens, um an den beliebten Meisterschaften in zwei Formaten teilzunehmen, wobei sich die Biathle- und Triathle-Mixed-Staffeln sowie die individuellen Halbfinal- und Finalwettkämpfe über vier Tage erstreckten.
Nach dem WM-Titel in Bath, England holte sich am 4./5. November, dem letzten Wochende, das Team Deutschland, bestehend aus dem Sportler der TSG 08 Roth, Michael Rubin und den 2 Mannheimern Christoph Machinski und Enno Schönung noch die Mannschaftweltmeistertitel im Triathle und Biathle während der Wettkämpfe.
Temperaturen um 33°C (gefühlten 39°C) sowie die sehr harte Strecke mit tiefem Sand, Rasen, Pflaster und Asphalt sowie das Schwimmen bei auflaufender Flut und wechselnden Strömungsverhältnissen durch die Nähe zur Bali Peninsula (einem Surferparadies) im Ozean bedeuteten alles andere als Zuckerschlecken und so hieß es, die allerletzten Kräfte zu mobilisieren.
In der Einzelwertung im Triathle wurde Michael 5. und im Biathle trotz starken Endspurts um 5 Sekunden geschlagener undankbarer 4.
So ging das 1.Lizenzjahr für Michael mit insgesamt 3 WM-Titeln äußerst erfolgreich zu Ende.
Brigitte Rupp in Erlangen erfolgreich
Erlangen - 29.10.2023 - Nach längerer Wettkampfpause legte Brigitte Rupp zum Saisonende eine enorme Steigerung hin. Beim FSV-Lauf in Erlangen-Bruck über zehn Kilometer kam die 63jährige vom Team Leidl der TSG 08 Roth als Vierte der 45 gelisteten Frauen in 45:49 Minuten ins Ziel, womit sie sich unter die zehn Besten der Altersklasse W60 in Deutschland schiebt.
Jahresversammlung Leichtathletik
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Leichtathletik-Abteilung der TSG 08 Roth e.V. gab es sowohl beim Jahresrückblick als auch bei der Vorausschau für das kommende Jahr überwiegend gute Nachrichten. Abteilungsleiter Günther Sperber berichtete insbesondere von einer sehr erfreulichen sportlichen Saison 2023 für das „Team Leidl der TSG 08 Roth“.
Mit guten Leistungen wartete der LA-Nachwuchs u.a. durch Elisabeth Heyne, Philipp Pöschl und David Scholze auf. Etliche Titel und Podiumsplatzierungen konnten hierbei bei den Mittelfränkischen und Kreismeisterschaften errungen werden.
Bei diversen Straßen- und Crossläufen behaupteten sich Vielstarter Roland Rigotti und Michael Rubin. Letztere nahm sogar bis zu den Europameisterschaften im Laser-Run teil. Die Damen waren ebenso recht erfolgreich. Michaela Jilg zeigte starke Leistungen insbesondere im Trail-Run. Susen Kunstmann wurde sogar 6. bei den Dt. Marathon-Meisterschaften in Ihrer Klasse. Brigitte Rupp und Edeltraud Dörr stellte sich ebenso mit Erfolg der Konkurrenz in ihren Altersklassen. Sven Ehrhard wurde Mittelfränkischer Meister im Halbmarathon.
Aushängeschild des Teams Leidl war in dieser Saison Elias Kolar, mit zwei Dt. Vizemeister-Titeln und drei Bay. Meistertiteln gehört er in seiner Klasse U18 zur deutschen Spitze. Teamkamerad Johannes Weizinger errang einen starken 1. Rang bei den Bay. Crosslaufmeisterschaften und wurde 3. Süddt. Meister in der Halle, mit einer sehr guten 3.000m-Endzeit. Mit Alexander Köhn und zwei weiteren Neuzugängen für 2024 darf man auf Erfolge gespannt sein, so die beiden Trainer Leonhard Schroll und Mariusz Tymek.
Dank dem Einsatz zahlreicher Prüfer wurden im laufenden Jahr nahezu 100 Sportabzeichen abgenommen.
Besonders bedankte sich Abteilungsleiter Günther Sperber bei den zahlreichen Übungsleitern, sodass auch der Trainingsbetrieb für alle Sportgruppen unter einer qualifizierten Leitung durchgeführt werden konnte.
Höhepunkt der Jahreshauptversammlung war die Präsentation der neuen Team-Kleidung.
„Dank der langjährigen Unterstützung durch den Team-Sponsor Dieter Leidl (Versicherungsbüro Leidl – Inderst – Pfeifer OHG), dem erfreulichen Überschuss aus dem Kirchweihlauf und dem ehrenamtlichen Engagement vieler Mitglieder steht die Abteilung gut da“, so Martin Meyer als Kassenwart.
Dieter Leidl verkündete bei dieser Gelegenheit, das langjährige Engagement vorzeitig um weitere fünf Jahre zu verlängern. „Neben den in der Presse veröffentlichen sportlichen Erfolge ist es unser Anliegen, das gute Miteinander in der Abteilung, den Breitensport und die Nachwuchsförderung nachhaltig zu unterstützen. Wenn dabei herausragende sportliche Erfolge herausspringen, dann ist es umso schöner“ … so Dieter Leidl.
Podestplatz für Roland Rigotti in Schwäbisch Gmünd
Schwäbisch Gmünd – 29.10.2023 - Dieses Mal klappte es für Roland Rigotti mit einem Podestplatz auch in der Gesamtwertung. Im Rahmen des Albmarathons in Schwäbisch Gmünd startete der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth auf der vermessenen fünf Kilometer langen und flachen Wendestrecke entlang der Rems. Nach dem Wendepunkt konnte er auf den bis dahin liegenden Drittplatzierten aufschließen, diesen überholen und distanzieren. Mit 18:34 Minuten fehlten nur noch zehn Sekunden zum zweiten Gesamtrang, womit Roland Rigotti sicher seine Altersklasse M45 gewann.
Michaela Jilg: Glanzleistung beim Altmühltrail
Dollnstein - 22.10.2023 - Die Begeisterung für Trails ist bei Michaela Jilg so stark, dass sie gleich wieder nach vierwöchiger Zwangspause und noch nicht ganz ausgeheilt den Start beim Altmühltrail in Dollnstein aufnahm. Mit dem Motto „Ankommen ist alles“ nahm die Langläuferin vom Team Leidl der TSG 08 Roth die 26 Kilometer mit 630 Höhenmetern in Angriff, zunächst mit vielen leichteren Anstiegen, die dennoch Kraft kosteten. Vier Kilometer vor dem Ziel dann ein gewaltiger Anstieg, was ihr liegt, gehend kann sie sich dabei erholen und erreichte nach 2:20:33 Stunden als Fünfte der Frauenwertung unter 96 Teilnehmerinnen und Erste der Altersklasse W50 das Ziel. Teamkamerad Michael Rubin spürte beim 10 Kilometer langen Trail mit 300 Höhenmetern noch die Auswirkungen seines Muskelfaserrisses, dennoch schaffte er nach 1:02:03 den dritten Rang der Wertung M60 und den 41. Platz unter 165 Teilnehmern.
Weizinger-Start in die Crosslauf-Saison 23/24
München - 22.10.2023 - Am Olympiaberg in München wurde mit dem 9. Olympia-Crosslauf die Cross-Saison 23/24 eröffnet. Der Einladung des Fördervereins waren etliche nationale und internationale Topläufer gefolgt, die auf einer profilierten Runde stark gefordert waren. Am Start auch der Bayerische Crosslauf-Meister Johannes Weizinger vom Team Leidl der TSG 08 Roth. Der sich derzeit intensiv auf die Ende November stattfindenden Deutschen Cross-Meisterschaften vorbereitende Pappenheimer überzeugte im Elitelauf der Männer als ausgezeichneter Siebter mit 22:10 Minuten für die 6600 Meter lange Distanz.
Michael Rubin beim Barbarossa-Cup erfolgreich
Erlenbach - 15.10.2023 - In Erlenbach a.M. nahe an der Grenze zu Hessen stand Michael Rubin vom Team Leidl der TSG 08 Roth im Rahmen des Barbarossa-Cups am Start. Bei der im Zeichen der Zeit stehenden Veranstaltung „Nachhaltig – Ökologisch – Fair“, wählte er die sechs Kilometer lange anspruchsvolle Strecke mit engen Waldwegen, weitläufigen Landstraßen, Rampen, Wurzeln und Matsch. Trotz Nachwirkungen einer gerade erst überstandenen Erkältung und nach Muskelbeschwerden erkämpfte sich der motivierte Rother als Gesamt-17. und Sieger der M60 mit 34:30 Minuten einen Ehrenplatz.
R.Rigotti beim Benefizlauf in Dillingen im Einsatz
Dillingen - 15.10.2023 - Wieder einmal den undankbaren vierten Platz im Gesamteinlauf verzeichnete Roland Rigotti beim „Bona-Inklusionslauf“ in Dillingen. Mit rund 430 Teilnehmern im Ziel war die knapp fünf Kilometer lange Runde quer durch Dillingen stark besetzt und nach 17:45 Minuten reichte es für den Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth für den zweiten Rang in der Altersklasse M45.
Podestplatz für Brigitte Rupp beim Schecklauf Nürnberg
Nürnberg - 03.10.2023 - Nur einer Altersklassenkonkurrentin musste die frühere Deutsche Seniorinnen-Meisterin Brigitte Rupp vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim Sport-Scheck-Lauf in Nürnberg über die Halbmarathondistanz den Vortritt lassen. Die Läuferin legte als Zweite der Gruppe W60 die Strecke in 1:42:23 Stunden zurück, ihre damit erzielte Leistung zeigt der 36. Gesamtrang unter den 511 Läuferinnen
Rigotti-Sieg in Schwabach
Schwabach - 08.10.2023 - Mit der 30. Auflage konnten die „Goldenen Meilen von Schwabach“ ihr Jubiläum feiern. Feiern konnte auch Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth seinen Sieg der Altersklasse M40 beim RIBE-Hauptlauf über 10,2 Kilometer in 39:55 Minuten, wobei er unter den 239 Teilnehmern als Zehnter des Gesamteinlaufs ins Ziel kam.
Beim Wettbewerb über die 21,1 Kilometer lange Halbmarathonstrecke waren zwei Läufer der TSG 08 Roth beteiligt: Elsel Bernward als 17. der M40 in 1:40:19 Stunden und Daniel Köbler (M40) als 19. in 1:42:28 Stunden.
Einen dritten Platz erzielte Maximilian Rudolph in der Wertung der MJU 14, die 1,6 Kilometer lange Strecke legte er in 5:45 Minuten zurück.
Auch in den Kinderläufen KU10 über 1200 Meter war die TSG 08 Roth vertreten. So mit Lionel Semeniuk (6. in 4:53 Minuten), Lily Kießlinger (4. in 5:05), Lena El Yazami (6:46) und Moritz Franz. Bei den Bambinis lief Sophia El Yazmani mit.
Susen Kunstmann DM-Sechste im Marathonlauf
Köln - 01.10.2023 - Für Susen Kunstmann vom Team Leidl der TSG 08 Roth hat sich die weite Anreise zum Stadt Marathon Köln gelohnt. Mit Podestplatz sechs in der Deutschen Meisterschaftswertung und einer neuen persönliche Bestzeit konnte die in der Klasse W40 startende Rother Athletin am Ende eine erfolgreiche Bilanz ziehen. In Köln hielt sich die hochmotivierte Läuferin von Start weg strikt an das mit 3:30 Stunden angepeilte Renntempo. Nach einem äußerst konstanten Rennverlauf zeigte die Ziel-Uhr die neue Rekordmarke von 3:29:14 Stunden. Grundlage für die Bestzeit waren nicht zuletzt Kunstmanns Leistungssteigerungen auf den Unterdistanzen über fünf und zehn Kilometer.
Verleihung der Sportabzeichen 2023
Die Verleihung der Sportabzeichen für 2023 findet am Samstag, 11.11.2023 um 15:00 im Restaurant Waldblick statt. Ob dieser Termin tatsächlich stattfindet, hängt davon ab, ob die zu verleihenden Urkunden rechtzeitig bei uns eintreffen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Sollte eine Verschiebung nötig sein, wird diese auf dieser Website auch angekündigt.
Rigotti-Erfolg beim Stadtlauf in Crailsheim
Crailsheim – 03.10.2023 - Beim Crailsheimer Stadtlauf wiederholte Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth sein Ergebnis der Vorwoche. Unter den 62 Männern des Jedermannlaufs über fünf Kilometer, das waren zwei Runden auf einem schönen Innenstadtkurs mit zahlreichen Zuschauern, erzielte er erneut den vierten Gesamtrang sowie den ersten Platz der Klasse M45 in 18.24 Minuten, wobei die Abstände sowohl nach vorne wie auch nach hinten recht klar waren.
Einladung zur Jahresversammlung der Leichtathleten
Donnerstag 02.11.2023 19:00 Uhr im Nebenzimmer Waldblick
Tagesordnung
Begrüßung
Bericht des Abteilungsleiters
Bericht des Kassiers
Bericht aus dem Hauptverein
Entlastung des Vorstands
Ehrungen
Ausblick auf 2023
Sonstiges, Anregungen
Klassen-Siege für Simone Promm und Roland Rigotti
Merkendorf - 23.09.2023/Kemmern - 17.09.2023 - Mit Simone Promm und Roland Rigotti stellte das Team Leidl der TSG 08 Roth beim Zweistädte-Lauf in Merkendorf im Sechskilometer-Lauf zwei Klassen-Sieger. Während Promm in 25:18 Minuten bei den Frauen Gesamtsiegerin wurde, musste sich Rigotti nach 20:18 Minuten als M45-Erster nur einem jüngeren Gegner beugen.
Starke Beteiligung wies der 13. Kuckuckslauf im Kemmern bei Bamberg auf. Im 10 Kilometerlauf musste sich Simone Promm allein in ihrer Seniorinnen-Klasse W45 mit 10 Gegenerinnen auseinandersetzen. Mit 47:16 Minuten rangierte sie im Zieli auf einem Mittelfeldrang.
Rigotti-Erfolg beim König-Ludwig-Lauf
Ettal - 29.09.2023 - Roland Rigotti findet ständig die Möglichkeit zu einem Start, so beim König-Ludwig-Lauf von Ettal nach Oberammergau. Der Start war im Klosterhof in Ettal und führte als kurzer Trail auf Panoramawegen nach Oberammergau. Unter den 61 Männern kam er als Gesamtvierter ins Ziel, nur vier Sekunden vom Podiumsplatz entfernt, dafür reichte es für den Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth mit 23:28 Minuten zum überlegenen Sieg der Klasse M40/45.
Der Leichtathletik-Kreisvergleich des Bezirks in Roth
Bei der Veranstaltung am letzten Samstag wurde seit einiger Zeit wieder einmal die schöne Kreissportanlage in Roth für Wettkämpfe genutzt. Dabei waren auch unser Landrat Ben Schwarz und einige Funktionäre von BLSV und BLV, die unter der Moderation von Ralph Edelhäußer die Begrüßung und Siegerehrung vornahmen. Nach anfänglichem Regen spielte das Wetter auch mit, am Nachmittag schien sogar noch die Sonne.
Bei der Organisation und Durchführung war die TSG 08 maßgeblich beteiligt. So wurde der Hochsprung auf beiden Anlagen von unseren Kampfrichtern betreut. Auch die Verpflegungsstation im Eingangsbereich der Anlage wurde von vielen fleißigen Helfern unter der organisatorischen Leitung von Jenny Jank betrieben.
Beim Aufbau der ganzen Stationen kam Abteilungsleiter Günther Sperber der immer noch große Fundus an Geräten aus der Ära Nagengast zustatten, aus dem man sich bedienen konnte. Alle Kreisvereine halfen zusammen, und so kann man die Veranstaltung am Ende als sehr gelungen bezeichnen.
In der Mannschaft des Kreises Roth-Weißenburg waren auch vier Jugendliche der TSG 08 am Start. Bei den Mädchen der U16 kam Elisabeth Heyne im 100m-Lauf in 14,30s, im Speerwerfen mit 19,71m und in der Staffel, Isabella Neumann im Speerwerfen mit 17,56m und in der Staffel zum Einsatz.
Der 12-jährige David Scholze zeigte sein Talent über 75m mit neuer Bestzeit von 9,95s. Über 800m belegte er den 2.Platz mit 2:31,46min und er trug als Schlussläufer zum 4. Platz der 4x75m-Staffel bei. Philipp Pöschl (Jg. 2010) sprang neue Bestleistung von 1,40m im Hochsprung, kam im Weitsprung auf 3,66m und startete auch in der Staffel.
Für die Mannschaft aus unserem Kreis sprang am Ende ein guter vierter Platz mit 77,5 Punkten heraus. Nach weiter vorne auf den 3. Platz fehlten mit 12 Punkten doch ein ganzes Stück. Für alle Trainer und Betreuer ein guter Ansporn für das anstehende Wintertraining, die Talente weiter voranzubringen.
Johannes Weizinger im Bayern-Team
Brixen - 24.09.2023 - Eine überzeugende Leistung bot Johannes Weizinger vom Team Leidl der TSG 08 Roth bei seiner ersten Berufung in das Team des Bayerischen Leichtathletik Verbandes. In Brixen/Italien blieb der 23-jährige Pappenheimer erstmals in seiner Laufbahn im 5000 Meter-Rennen unter der begehrten 15-Minutenschwelle. Als Dritter des Laufes verbesserte er seinen bisherigen Hausrekord um acht Sekunden auf ausgezeichnete 14:57,4 Minuten. Damit sicherte Weizinger seiner Mannschaft beim traditionellen Arge-Alp-Meeting in Brixen zwischen Bayern und acht österreichischen und italienischen Teams wichtige Punkte zum Gewinn des zweiten Rangs.
Lauf am Möhrendorfer Karpfenweiher
Möhrendorf - 24.09.2023 - Mit seiner Steigerung von ziemlich genau einer Minute konnte Roland Rigotti seinen Sieg beim Karpfenweiherlauf in Möhrendorf bei Erlangen vom Vorjahr wiederholen. Dieser Querfeldein Lauf über sieben Kilometer entlang der namensgebenden Weiher bietet eine leicht wellige Strecke. Schon nach etwa zwei Kilometern steigerte der Athlet vom Team Leidl der TSG 08 Roth das Tempo und konnte sich von den beiden Verfolgern absetzen und nach 28:44 Minuten mit sicherem Vorsprung gewinnen.
Edeltraud Dörr, ebenfalls vom Team Leidl, beteiligte sich diesmal am Nordic Walking Wettbewerb über die gleiche Distanz. Sie kam nach 1:10:07 Stunden als 21. der Frauen und Erste der Altersklasse W70 ins Ziel am Wanderparkplatz vor dem Sportheim in Möhrendorf.
Luis Bittner und Thomas Rex beim Brombachsee-Lauf am Podest
Pleinfeld - 17.09.2023 - Mit knapp über 2000 Teilnehmern war der Fürst Carl Seenlauf in Pleinfeld ausgebucht und mit dabei waren etliche Läufer der TSG 08 Roth. Dabei konnte sich Thomas Rex mit einem zweiten Rang der Klasse M35 über die 42,195 Kilometer lange Marathondistanz auszeichnen, die er in 3:21:56 Stunden zurücklegte. Das Podest bei diesem Wettbewerb verfehlte knapp Matthias Bittner als Vierter der Klasse M50 in 3:47:48 Stunden. Beim Lauf über die Halbmararathonstrecke waren René Lukas (M45/29. in 1:58:07) und Claudia Wellert (W40/21. in 2:11:27) beteiligt, und beim Hobbylauf über 5,2 Kilometer erzielte Luis Biittner als Zweiter der Gesamtwertung in 19:03 Minuten ebenfalls einen Podestplatz, als Sechster erreichte Roland Rigotti in 20:04 Minuten das Ziel.
Edeltraud Dörr und Roland Rigotti trotzen der Hitze
Erlangen - 16.09.2023 - Über ein Gewinnspiel ergatterte Roland Rigotti einen Startplatz beim „36.Lauf in die Mönau“ in Erlangen über die 5,4 Kilometer lange Schleife. Start war am Europakanal, dann ein längerer Abschnitt im Wald, bevor es zurück zum Sportplatz des TV 1848 Erlangen zurückging. Mit dem dritten Gesamtplatz der 129 Teilnehmer in 20:32 Minuten war der Auftritt des Läufers vom Team Leidl der TSG 08 Roth sehr erfolgreich. Vereinskameradin Edeltraud Dörr bewies ihre Beständigkeit und entsprechend ihres Alters ausgezeichnete Leistung beim Hauptlauf über zehn Kilometer, den sie als Siegerin ihrer Klasse W70 in 1:01:01 Stunden zurücklegte und damit auch der sommerlichen Temperatur trotzte.
Lauf durch die Weinberge
Ipsheim - 08.09.2024 - Trotz der hochsommerlichen Temperatur beim 24. Ipsheimer Weinberglauf war Roland Rigotti 14 Sekunden schneller als im Vorjahr und gewann mit einem sicheren Vorsprung seine Altersklasse M45. Die knapp sechs Kilometer lange Schleife durch die Weinberge mit Anstieg hinauf zur Burg Hoheneck wies einen Höhenunterschied von rund 170 Metern auf, und mit dem zwölften Gesamtrang unter 200 Zieleinläufern gab der Athlet vom Team Leidl der TSG 08 Roth mit der Zeit von 23:45 Minuten eine gute Vorstellung ab.
Fünf Siege für die Senioren-Gruppe
Röthenbach - 10.09.2023 -Drei Frauen und drei Männer vertraten die Farben des Team Leidl der TSG 08 Roth bei den Nordbayerischen Seniorenmeisterschaften in Röthenbach a.d.Pegnitz. Dank mehrfacher Starts erzielten die Sechs neun Podestränge, darunter fünfmal an erster Stelle ihrer jeweiligen Altersklasse.
Besonders einsatzfreudig waren Roland Rigotti und Michael Rubin mit Starts auf verschieden langen Strecken. Der Altersklasse M45 gehört Roland Rigotti an, wo er die 3000 Meter in 10:52,5 Minuten sicher gewann. Auf den ungewohnt kürzeren Strecken wurde er Zweiter über 400 Meter in 1:11,7 Minuten und Dritter über 800 Meter in 2:37,3 Minuten. Gleich viermal an der Startlinie stand Michael Rubin (M60) auf ebenfalls ungewohnt kurzen Strecken, seine Ergebnisse waren der zweite Platz seiner Altersklasse über 800 Meter in 3:09,6 Minuten, der dritte Rang über 400 Meter in 1:21,8 Minuten, und jeweils Sechster über 200 Meter in 38;46 Sekunden und über 100 Meter in 18,67 Sekunden.
Eine entsprechend seiner Altersgruppe ausgezeichnete Zeit legte Thomas Kartzke hin, die 100 Meter spulte er in 15,26 Sekunden herunter, trotzdem reichte es nur zum zweiten Rang der Klasse M65.
Eine makellose Bilanz legten die drei Frauen des Leidl-Teams vor, die ganz auf Sieg eingestellt waren. Bei der hochsommerlichen Temperatur teilten sich Susen Kunstmann und Michaela Jilg gemeinsam das Rennen über 3000 Meter gut ein und passierten fast zeitgleich das Ziel. In 11:51,6 Minuten wurde Susen Kunstmann Erste der Wertung W40, mit dem Hauch einer Zehntelsekunde folgte Michaela Jilg als Siegern der Klasse W50, und mit Brigitte Rupp (W60, 13:06,15 Minuten) vervollständigte das Trio die Siegplätze über diese Distanz Einen weiteren ersten Rang fügte Michaela Jilg über 800 Meter hinzu, die zwei Stadionrunden legte sie in 2:42,0 Minuten zurück.
Elias Kolar Deutscher Vizemeister über 10 Kilometer
Bad Liebenzell im nördlichen Schwarzwald war am vergangenen Sonntag Ausrichter für die Deutschen 10km-Straßenlauf-Meisterschaften. Mit Elias Kolar und Johannes Weizinger standen auch die beiden regionalen Laufasse des Teams Leidl der TSG 08 Roth am Start. Beide hatten sich akribisch auf den Höhepunkt des Jahres vorbereitet und waren in Topform angereist.
Aufgrund der sommerlichen Hitze zur Mittagszeit mit gefühlten 40 Grad war klar, dass es keine persönlichen Bestzeiten geben wird, sodass für Elias Kolar in seiner Klasse U18 eine Podiumsplatzierung im Vordergrund stand. Als Gegner und klarer Favorit stand der Titelverteidiger Tristan Kaufhold (SSC Hanau) mit einer persönlichen Bestzeit von 30:03 Minuten am Start. Der als DM-Dritter 2022 zum engsten Favoritenkreis zählende Kolar orientierte sich gleich nach dem Start selbstbewusst an der Spitze der U18-Konkurrenten.
Aufgrund der hohen Temperaturen musste die beiden Favoriten im Verlauf der vier Mal zu absolvierenden 2,5-Kilometer-Runde den hohen Temperaturen Tribut zollen. Kaufhold verteidigte seinen Titel letztlich sicher; Kolar gelang als einem der wenigen Starter in Liebenzell als Deutscher Vizemeister seine Vorjahrszeit um 5 Sekunden auf 31:58 Minuten sogar knapp zu steigern und den Rückstand auf Kaufhold um 40 Sekunden zu verringern.
Leider fehlte am Ende zu einem neuen Bayerischen 10 Kilometer-Rekord in der U18 lediglich eine halbe Minute, die bei besseren Bedingungen kein Problem sein dürfte.
Eine sehr starke Vorstellung bot auch Kolars Vereinskamerad Johannes Weizinger der sich im Männer-Hauptfeld unter 280 Startern ausgezeichnet behauptete. Auch Weizinger teilte sich das Rennen, welches von keinem geringeren als dem amtierenden Marathon-Europameister Richard Ringer angeführt wurde, gut ein. Mit 31:36 Minuten auf Rang 35 der Hauptklasse verfehlte er seine persönliche Bestzeit nur knapp und war hinter zwei Regensburger Läufern drittbester Bayer.
Johannes Weizinger Hofmühllauf-Sieger in Eichstätt
ROTH – Einen ganz überlegenen Vorsprung von dreieinhalb Minuten lief Johannes Weizinger vom Team Leidl der TSG 08 Roth auf der elf Kilometer langen Runde im Rahmen des 5. Hofmühl-Volksfest-Halbmarathons in Eichstätt heraus. Nach seinem Zieleinlauf in 36:18 Minuten mussten die Helfer lange auf den Zweitplatzierten warten. Das Leidl-Team vertrat auch Simone Promm, die im Feld der 114 Frauen den fünften Gesamtrang in 53:12 Minuten erzielte und damit Siegerin ihrer Klasse W45 wurde, und Stefan Hausmann rangiert als Fünfter der Männerklasse in 51.31 Minuten.
Roland Rigotti in Ravenna am Start
Ravenna - 03.09.2023 - An einem weiteren Start auf italienischem Boden beteiligte sich Roland Rigotti, diesmal weiter südlich beim „Ravenna Park Race“, einem schönen Geländelauf über 21,1 Kilometer. Start und Ziel war in Casal Borsetti, bei strahlendem Sonnenschein und 32 Grad am Ende führte die Strecke durch verschiedene Parks mit zahlreichen Lagunen und Pinienwäldern. Unter den 268 Teilnehmern kam der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth als 48. und Achter der Altersklasse M45 nach 1:46:25 Stunden ins Ziel.
Michael Rubin über Stock und Stein im Bayerischen Wald
Cham - 03.09.2023 - Nicht optimal, auch wegen der eingeschränkten Vorbereitung, lief es bei Michael Rubin beim Schwarzwihrberglauf, dem letzten Lauf des Chamer Landkreislaufs, und so verpasste er als Vierter der Altersklasse M60 knapp das Podest. Nasse, rutschige, wurzelige Felstreppenpassagen machten auf einigen Abschnitten ein Lauftempo nicht möglich, dennoch schaffte der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth die 8,2 Kilometer mit 800 Höhenmetern in 55:52 Minuten.
Rigotti-Start in Südtirol
Bruneck - 26.08.2023 - Der Südtiroler Erdäpfllauf oder potato run von Bruneck nach Sand in Taufers war die Adresse für Roland Rigotti, wo die Teilnahme für den Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth mit dem neunten Rang seiner Altersklasse M45 lohnenswert war. Die 17,6 Kilometer lange Strecke entlang der Ahr endete für ihn nach 1:19:29 Stunden auf dem Festplatz in Sand in Taufers mit dem 83. Gesamtrang unter den 370 Teilnehmerinnen und Teilnehmern des offiziellen Wettkampfs.
Michael Rubin bei den Weltmeisterschaften Laser-Run
Vom 19.08.2023- 22.08.2023 fand in Großbritannien die Laser-Run WM (UIPM PENTATHLON LASER RUN World Championship) statt. Austragungsort war die University of Bath (Somerset).
Nach fast missglückter Qualifikation mit Platz 20 (die ersten 20 kamen ins Finale) gelang Michael ein furioser Start ins Rennen und am Ende wurde er im Einzel 10. und mit der Mannschaft Team-Weltmeister (Plätze 4, 10 und 11) vor den zu Hause agierenden Briten, die in den letzten Jahren stets die Nase vorn hatten. Das war ein gelungener Einstand bei der 1. WM-Teilnahme und im 1.Lizenzjahr für Michael, nachdem er schon 2023 Deutscher Staffel-Meister im Triathle in der Klasse Masters 50+, Dritter in der DM Klasse Master 60+ im Triathle und Mannschafts-Europameister Klasse Master 60+ im Triathle geworden ist.
Extrembedingungen für Roland Rigotti beim Hörnerlauf
Sonthofen - 13.08.2023 - Eine neue Erfahrung sammelte Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim Hörnerlauf im Rahmen des Allgäu-Panorama-Marathons, das Neue für ihn betraf sowohl die 1111 Höhenmeter bei einer Streckenlänge von 18,2 Kilometer wie auch der Trailcharakter mit steilen Passagen bergauf wie auch bergab. Dennoch gelang ihm der Klassensieg der Gruppe M45 gegen 20 weiteren Alterskonkurrenten in 2:12:25 Stunden.
Der Start begann in Sonthofen, nach flachen zwei Kilometern ging es über die Hörnergruppe bis zum höchsten Punkt, dem Weiherkopf auf 1665 Meter, etliche Stellen waren dabei so steil, dass sie Roland Rigotti nur gehend sicher schaffte, dafür konnte er die 400 Höhenmeter abwärts zum Ziel in Grasgehren flotter als 74. von 233 Männern hinter sich bringen.
Wie für ihn sehr oft üblich, war er schon tags zuvor gestartet, nämlich beim fünf Kilometer langen und flachen AOK-Run, wo er in 20:06 Minuten ebenfalls den Klassensieg mit einem Vorsprung von acht Sekunden für sich entschied.
Bestzeit und Sieg beim Kirchweihlauf 2023
Roth - 13.08.2023 - Regen Zuspruch fand die 21. Auflage des Rother Kirchweihlaufes des Teams Leidl der TSG 08 Roth mit ausgezeichneten Leistungen in der Spitze und Breite. Neben der amtlich vermessenen 10km-Distanz standen die 2-Kilometer für Schüler/innen und die 4 Kilometer für Hobby und Jugend-Läufer im Programm
Höhepunkt des Tages über die amtlich vermessene 10km-Distanz. war der spannende Zweikampf zwischen dem Deutschen U18-Vizemeister über 3000 Meter Elias Kolar vom Team Leidl und Peter Riccardo Santagati, den der 17-jährige Rother mit einer Tempoverschärfung auf den letzten zwei Runden für sich entschied. Für beide lohnte sich die Anstrengung, denn sowohl Kolar als auch Santagati stellten neue persönliche Rekorde auf. Kolar verbesserte sich um fast 20 Sekunden auf 31:46 Minuten; damit rangiert der 17-jährige in der aktuellen deutschen U18-Jahrens-Bestenliste auf dem dritten Rang. Santagati blieb mit 31:55 Minuten ebenfalls unter der 32-Minuten-Schwelle. Auf Gesamtrang drei behauptete sich Marco Benz von der SV Amberg, der als M40-Athlet mit sehr guten 34:02 Minuten seine Altersklasse souverän gewann. Eine sehr starke Leistung bot erneut die Frauen-Siegerin Kim Korber (Absolute Finishline), die mit 38:37 Minuten nur 16 Männern den Vortritt lassen musste. Mit Rang zwei bei den Frauen überzeugte die jung gebliebende Christine Ramsauer aus Allersberg (DJK Eintracht) mit sehr guten 41:35 Minuten als W50-Erste vor Julia Gumpert von Arriba Göppersdorf - 1./W30 mit 42:37 Minuten.
Im Hobbylauf über 4 Kilometer siegte Matthias Arndt in 13:44 Minuten vor dem 15-jährigen Maximilian Franz (TSG 08 Roth) in 16:32 Minuten. Dritter wurde Johannes Zwingel (Spvgg Roth) mit 17:16 Minuten. schnellste Läuferin war Ann-Sophie Meier (SV Nikar Heidelberg) mit 17:37 Minuten vor Stephanie Hirschmann (Geh Punkt Weißenburg) mit 20:14 Minuten.
Bei den Schülern über 2km behauptete sich Tizian Träger (TWIN Neumarkt) mit 6:59 Minuten vor seinem Bruder Leander Träger mit 7:04 Minuten. Rang drei ging an Johann Oberfichtner (TSG 08 Roth) mit 7:57 Minuten. chnellstes Mädchen war Hannah Baron (TSG 08 Roth) mit 10:31 Minuten.
Weitere Ergebnisse online:www.tsg08-roth.de/kirchweihlauf.
Michaela Jilg siegt beim Pitz Alpine Trail
Pitztal – 05.08.2023 - Michaela Jilg vom Team Leidl der TSG 08 Roth entwickelt sich mehr und mehr zu einer Spezialistin für besondere Herausforderungen, wie es lange und anspruchsvolle Trails verlangen, so beim diesjährigen „Pitz Alpine Glacier Trail 2023“. Nach 6:10:13 Stunden über 51 Kilometer mit 1800 Höhenmetern verfehlte die 52-jährige nur um rund zwei Minuten den dritten Gesamtrang unter 56 Frauen und wurde damit Erste in der Wertung „Senior Master Women“ mit über eineinhalb Stunden Vorsprung.
Eigentlich stand ein Gletschermarathon mit 2800 Höhenmetern auf dem Programm, doch die Bergrettung gestattete keinen Wettbewerb über mehr als 2500 Meter, da eine Rettung mit Helikopter wegen der dichten Wolken und des Schneefalls nicht möglich gewesen wäre. Noch am Abend vor dem Start in Mandarfen wurde eine neue Strecke bekannt gegeben. So begann der Wettbewerb statt um fünf erst um sieben Uhr bei Regen und vier Grad zunächst auf einem 11,5 km langen Forstweg, bis dann der eigentliche Trail begann. Auf schlammigen, rutschigen, wurzeligen und felsigen Steigen ging es mehrfach bergauf und bergab wieder zurück nach Mandarfen, wo eine zweite aber schwierigere Runde folgte, nämlich hinauf zur Riffelseehütte und dem Riffelsee, wo man den extrem kalten Wind trotz der Bewegung zu spüren bekam. Schon vor zwei Jahren hatte Michaela Jilg mit diesem Teil der Strecke Erfahrung gemacht, denn der steile, teils mit Seilen gesicherte Rückweg vorbei an der Taschachalm und zurück nach Mandarfen erforderte die ganze Aufmerksamkeit, wo Michaela Jilg im Feld aller 186 Teilnehmer/innen als 25. das Ziel erreichte.
Weizinger und Kolar mit tollen Bestzeiten in Neustadt a. d. Waldnaab
Neustadt a. d. Waldnaab - 04.08.2023 - Das 35. zweitägige Internationale Läufermeeting in Neustadt a. d. Waldnaab war erneut ein starker Magnet für zahlreiche ausländische und deutsche Spitzenathleten. Seit Jahren nutzen viele Läufer die guten Bedingungen auf der kleinen, aber windgeschützten Sportanlage des Neustädter Gymnasiums für neue Bestzeiten.
Mit am Start auch Johannes Weizinger und Elias Kolar, die beiden Top-Läufer des Teams Leidl der TSG 08 Roth. die mit hochklassigen Leistungen zu den Tagesbesten zählten.
Angeboten waren primär Mittelstreckenläufe über 800, 1500 und 3000 Meter,
Am ersten der beiden Wettkampftage sorgte Johannes Weizinger für die Sensation des Tages, als er in einem überragenden Rennen über 3000 Meter alle Konkurrenten und auch seinen Trainer Marius Tymek überraschte. Nach dem Start löste sich der für die LG Regensburg startende Äthiopier Adane Wuletaw und bestimmte bis 2000 Meter mit großem Vorsprung das Geschehen. Weizinger lief zunächst in einer großen Verfolgergruppe, die von zwei Tempomachern angeführt wurde. Nachdem diese hier ihre Aufgabe beendet hatten, startete Weizinger eine fulminante Aufholjagd, die ihn bis auf zwei Meter an den Führenden heranführte. Nach 2:39 Minuten für den Schlusskilometer hatte Weizinger im Ziel als Zweitplatzierter allen Grund zum Jubeln, denn mit 8:22,3 Minuten hatte der 23-Jährige seine alte Bestmarke von 8:36 Minuten regelrecht pulverisiert. In der aktuellen bayerischen Rangliste liegt er damit auf Platz acht. Für seinen Trainer kam Weizingers Leistungssprung aufgrund der im Vorfeld im Trainingslager gezeigten Verfassung und der Leistungsstärke jedoch nicht ganz unerwartet.
Zwei Tage später zog dann sein Teamkamerad Elias Kolar mit einer ähnlich starken Leistung im 1500 Meter-Lauf nach. Angereist mit seiner im Mai in Pfungstadt erzielten Zeit von 4:01,1 Minuten ging es für den Deutschen Jugend-Vize-Meister im 3000 Meterlauf primär um eine Steigerung seiner Bestzeit unter die Vierminutenschwelle. Im schnellen Lauf der Männer bestätigte der 17-jährige Jugendläufer auch über die für ihn recht kurze Distanz seine Stärke und unterbot mit 3:59.74 Minuten erstmals die begehrte Vierminutenschwelle. In der bayerischen Rangliste der U18 liegt er damit auf Platz drei.
Rubin und Rigotti unermüdlich im Einsatz
Markt Indersdorf - 05.08.2023 - Mit einem weiteren Podestrang wartete Roland Rigotti beim Straßenlauf über zehn Kilometer in Markt Indersdorf auf. Trotz des Regens waren die fünf Runden quer durch den Ort gut zu laufen, und unter den 119 männlichen Teilnehmern erreichte der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth den 16. Platz im qualitativ starken Gesamtfeld und den zweiten Rang der Altersklasse M45 in 38:37 Minuten.
Velburg - 05.08.2023 - Sein Vereinskamerad Michael Rubin beteiligte sich am 30. Burgberglauf in Velburg, wo es kurz nach dem Start gleich mit 111 Meter Anstieg hoch geht und es im Waldbereich am Berg sehr rutschig war. Mit dem vierten Platz der Klasse M60 reichte es trotz des Durchschnittstempos von 5:00 Minuten pro Kilometer und der Gesamtzeit von 27:00 Minuten für die 5,4 Kilometer nicht ganz für einen Podestrang.
R. Rigotti: Bahn-Rennen in Horgau
Hogau – 02.08.2023 - Beim Abendsportfest in Horgau bei Augsburg gewann Roland Rigotti zwar seinen Zeitlauf, aber damit fehlte es an Antrieb durch einen starken Konkurrenten. So verfehlte der Athlet vom Team Leidl der TSG 08 Roth seine angestrebte Zeit und landete im Wettbewerb über 3000 Meter mit der Zeit von 10:40,21 Minuten auf dem zehnten Gesamtrang unter 26 Männern.
Wieder Podestplatz für Michael Rubin
Kirchdorf - 29.07.2023 - Michael Rubin startete beim „Hirschbachschleiferl“ in Kirchdorf an der Amper, wo es von Anfang an kontinuierlich anstieg, bis es am Wendepunkt nach knapp 5 Kilometern und 80 Höhenmetern wieder ebenso abfiel, 60 Prozent auf Asphalt und 40 Prozent auf durchnässten Waldwegen. Mit 48:23 Minuten war er auf den 9,7 Kilometern wesentlich schneller als im Vorjahr und erzielte den dritten Platz der Klasse M60.
Rigotti-Sieg in Vorra
Vorra - 30.07.2023 - Einen sicheren Altersklassensieg erzielte wiederum Roland Rigotti beim Kapellenlauf in Vorra bei Bamberg. Weitgehend im Wald ging es auf den 10,5 Kilometern immer leicht bergauf und bergab und war damit schon fordernd. Nach 41:42 Minuten überschritt der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth als Sechster aller 98 Teilnehmer/innen die Ziellinie und gewann damit die Altersklasse M45.
Gelungener Testlauf für Johannes Weizinger
Katzwang - 21.07.2023 - Mit einem gelungenen Testlauf meldete sich Johannes Weizinger vom Team Leidl der TSG 08 Roth nach Rückkehr vom Trainingslager in Italien zurück. Beim locker herausgelaufenem Sieg zeigte der 23-jährige Pappenheimer im 1500 Meter-Lauf mit 4:09,5 Minuten eine starke Leistung, die aufgrund der schlechten Witterung weit höher zu bewerten ist. Weizinger und sein Trainer sind aufgrund seiner derzeitigen Verfassung guter Dinge für die kommenden Wettkämpfe München (1500 Meter) und beim wichtigen Läufer-Meeting in Neustadt an der Waldnaab (3000 Meter).
Bayern-Titel für Michaela Jilg im Trailrun
Veitshöchheim - 15.07.2023 - Mit dem Titel der Bayerischen Meisterin der Klasse W50 im Trailrunning über 30 Kilometer krönte Michaela Jilg ihre bisherigen Erfolge und hinzu kommt noch der Bronzerang in der Gesamtwertung der Frauen bei den Bayerischen Meisterschaften im Rahmen des 8. Maintal-Ultratraiils in Veitshöchheim.
Dank ihrer großen Erfahrung bei ihren bisherigen anspruchsvollen Trails – so zuletzt beim Stubaier Gletschermarathon (wir berichteten) – konnte die Athletin vom Team Leidl der TSG 08 Roth die Herausforderung bei 35 Grad Hitze meistern. Es gab auf der Strecke mit 720 Höhenmetern nur zwei Verpflegungsstellen, so bei Kilometer 10 und 22, dazwischen mussten die Teilnehmer/innen mit dem eigenen Getränkevorrat auskomme, mindestens ein Liter Wasser war Pflicht, was beim Start auch kontrolliert wurde, dennoch gab es viele Aufgaben. Die Strecke war abwechslungsreich, teils im kühleren Laubwald, teils auf heißem Asphalt, auf den ausgetrockneten furchigen Böden durch die Weinberge musste jeder Schritt sitzen und es gab keine natürliche Dämpfung. Nach 2:33:54 Stunden erreichte Michaela Jilg als 13. aller Teilnehmer/innen, die die Ansprüche überstanden, das Ziel, nur neun Sekunden hinter der zweiten Frau.
Edeltraud Dörr und Roland Rigotti beim Hitzelauf in Greding
Greding - 23.07. - Verschieden lange Strecken wurden beim Gredinger Altmühl-Halbmarathon angeboten, und dies nützten Roland Rigotti und Edeltraud Dörr vom Team Leidl der TSG 08 Roth für ihre Teilnahme. So startete Roland Rigotti über die 5250 Meter lange Runde, die er mit der Zeit von 19:47 Minuten absolvierte und mit einer Minute Vorsprung sicher gewann, wobei seine Leistung angesichts der hohen Temperatur zu bewerten ist.
Edeltraud Dörr mutete sich die doppelte Distanz, also 10,5 Kilometer, zu und kam als Siebte der Frauenwertung nach 1:04:37 Minuten ins Ziel, eine ansehnliche Leistung für die 72jährige Läuferin, wobei es leider keine Altersklassenwertung gab.
Michael Rubin bei Traditionslauf in Scheßlitz
Scheßßlitz - 23.07.2023 - Michael Rubin entschied sich zum Start beim Scheßlitzer Burgholzlauf, ein Klassiker für die regionalen Läufer, der zum 30. Mal ausgetragen wurde und mit seinen zehn welligen Kilometern und 150 Höhenmetern ein Naturlauf ist. Da galt es das Tempo gut einzuteilen, so beendete der Team Leidl-Läufer das Rennen als 16. der Gesamtwertung und Zweiter der Klasse M60 in 50:03 Minuten.
Elias Kolar wird Deutscher Vizemeister
Rostock - 22.07.2023 - Zum bislang größten Erfolg in seiner jungen Karriere lief Elias Kolar vom Team Leidl der TSG 08 Roth bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften in Rostock im 3000 Meterlauf der Jugendklasse U18. In einem ungemein spannenden Rennen erkämpfte sich der 17-jährige mehrfache Bayerische Meister mit 8:48,7 Minuten die Silber-Medaille.. Die Entscheidung über Gold, Silber und Bronze fiel erst auf den letzten 100 Metern, als Kolar gemeinsam mit Alexander Kaempf (Stadtwerke München) und dem Braunschweiger Elias Mätthäus in einem packenden Dreikampf dem Ziel entgegen sprinteten. Den besten Spurt hatte der Braunschweiger vor Elias Kolar, der seinerseits seinen Münchner Sportfreund um 0,2 Sekunden auf Rang drei verweisen konnte. Nach seiner Bronze-Medaille über 10 Kilometer im Vorjahr ist dies Kolars zweiter Medaillen-Gewinn bei Deutschen Jugend-Meisterschaften.
In Rostock bildete sich nach dem Start der bei Meisterschaften häufig entstehende Pulk, da keiner der 21 Endlaufteilnehmer die undankbare Führungsarbeit übernehmen wollte. Drei Runden vor Schluss drückte dann vor allem Kolar auf das Tempo, sodass sich die drei späteren Medaillen-Gewinner rasch vom Feld lösten. Dank einer sehr schnellen 400 Meter-Schlussrunde von 61-Sekunden verfehlte Kolar trotz der langsamen Anfangsphase seine persönlichen Bestzeit von 8:44 Minuten nur wenige Sekunden. In zwei Wochen wird Kolar versuchen über 1500 Meter die Vierminuten-Schwelle zu brechen, ehe er dann die Vorbereitung auf die Deutschen 10 Kilometer-Meisterschaften im September angreift.
Bayerische Seniorenmeisterschaften 2023
Die Seniorensportler des Teams Leidl der TSG 08 Roth erreichten bei den beiden vor kurzem ausgetragenen Bayerischen Meisterschaften vordere Plätze. Dabei trafen sich die Läufer und Springer am 08.Juli inBamberg, dabei auch wieder nach längerer Pause Alfred Grimm in der Klasse M70. Er konnte an seine früheren Leistungen anknüpfen und wurde über 200m in 33,84 s Vizemeister hinter dem schier unbezwingbaren Karl Dorschner.
Zwei Wochen später dann die Meisterschaften im Werfen in Wiesau. Günther Sperber startete in der M70 im Diskuswerfen und Kugelstoßen. Mit dem Diskus kam er auf 30,61m und erreichte den 5. Platz. Nach der Vizemeisterschaft im vergangenen Jahr erreichte er beim Stoßen mit der 4 kg Kugel diesmal den 3. Platz mit 10,28m.
Roland Rigotti in Rain erfolgreich
Rain - 18.07.2023 - Wieder einen Altersklassensieg errang Roland Rigotti beim Volkslauf in Rain bei Straubing. Auf der vom DLV vermessenen Strecke über zehn Kilometer ist neben dem Sieg der Klasse M45 auch sein sechster Rang der Gesamtwertung in 38:11 Minuten beachtlich. Auf der zweiten Hälfte konnte der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth noch an Tempo zulegen und Anschluss an eine gute Gruppe finden und sich auf den letzten beiden Kilometer noch von seinen direkten Kontrahenten distanzieren.
Abendsportfest in Katzwang am 21.Juli
Zoe Bott, Isabella Neumann und Elisabeth Heyne versuchten sich beim Speerwerfen zu verbessern. Mit dem in dieser Altersklasse vorgeschriebenen 500g-Speer blieb Zoe mit 13,56m unter ihren Möglichkeiten, Elisabeth kam mit 18,14m fast an ihre beste Leistung heran und Isabella warf Hausrekord mit 17,43m. Mit dem Ergebnis im zweiten Wettbewerb Weitsprung waren Zoe mit 3,43 m und Elisabeth mit 4,24 m nicht ganz zufrieden.
Susen Kunstmann mit 5000 Meter-Bestzeit
Ansbach - 19.07.2023 - Beim gut besuchten 19. Läufertag des TSV Ansbach gelang zwei Läuferinnen des Teams Leidl der TSG 08 Roth ein Eintrag in die Siegerlisten. Michaela Jilg, bislang meist über lange Distanzen im Einsatz, wagte sich erstmals an den Start eines 800 Meterlaufes. Mit 2:42,3 Minuten schlug sie sich als W50-Siegerin und Gesamt-Fünfte der meist weit jüngeren Frauen sehr beachtlich. Susen Kunstmann/W40 legte zunächst die 800 Meter als W40-Erste in 2:46,7 Minuten zurück. ehe sie beim anschließenden 5000 Meter-Rennen erneut am Start stand. Trotz der kurzen Erholungszeit steigerte sie ihre aus dem Vorjahr stammende persönliche Bestmarke um 15 Sekunden und unterbot mit 20:49,2 Minuten erstmals die 21-Minuten-Schwelle.