info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Archiv
Intensive Laufwoche im Norden für Roland Rigotti
ROTH – August 2024 - Den Ausflug in den Norden, nach Niedersachsen und die Nordsee, füllte Roland Rigotti mit drei Starts innerhalb einer Woche. So startete der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth zunächst beim Abendsportfest in Oldenburg beim Bahnlauf über 3000 Meter. Dabei verfehlte er mit 11:06,26 Minuten die angepeilte Zeit unter elf Minuten wegen des viel zu langsamen ersten Kilometers, doch es reichte zum fünften Platz in der Hauptklasse der Männer.
Wesentlich besser gestaltete sich der Stadtlauf im ostfriesischen Esens. Die 5100 Meter legte er in 19:34 Minuten zurück und kam auf dem 11. Gesamtrang der 231 Starter an. In der M45 reichte dies sicher zum ersten Platz. Die verwinkelte Strecke war in zwei Runden aufgeteilt und am Freitagabend auch von vielen Zuschauern gut besucht.
Am Sonntagmorgen führte der Weg noch in die Nähe von Beverstedt, Landkreis Cuxhaven. Der 53. Sommerlauf "Rund um Wellen" bot einen sehr schönen Landschaftslauf querfeldein über 11 Kilometer. Auch hier erwischte er einen guten Tag und kam als Dritter des Gesamteinlaufs ins Ziel am Sportplatz.
1500 Meter-Bestzeiten knapp verfehlt
Neustadt/Waldnaab - 04.08.2024 - Mit Johannes Weizinger und Elias Kolar standen auch zwei schnelle Athleten des Teams Leidl der TSG 08 Roth in Neustadt/Waldnaab bei einer der letzten Bahnveranstaltungen des Jahres im 1500 Meter-Lauf am Start. Nach etlichen sehr guten Rennen bestätigte Weizinger erneut seine gute Verfassung und verfehlte als Vierter im Männerlauf mit 3:51,57 Minuten seine Bestzeit nur um eine halbe Sekunde. Nach etlichen schnellen 3000 Meter-Rennen stand Elias Kolar erstmals in diesem Jahr am 1500-Meter-Start. Als Drittem der Jugendwertung U20 blieb auch ihm nach 4:02,05 Minuten eine neue Bestmarke verwehrt.
Erfolgreicher Weizinger-Test über 800 Meter
Horgau - 31.07.2024 - Seine derzeitige ausgezeichnete Form bestätigte Johannes Weizinger beim Abendsportfest in Horgau. Nachdem der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth erst kürzlich seine Bestzeiten über 1500 und 3000 Meter verbessern konnte, testete er nun auf der kürzeren Distanz von 800 seine Leistungsfähigkeit und Schnelligkeit und verbesserte auch auf der kurzen Mittelstrecke, die er selten läuft, gleich seine Bestzeit. Drei Läufer blieben bei diesem Rennen unter zwei Minuten, und Johannes Weizinger setzte sich in 1:57,42 Minuten mit einer Sekunde Vorsprung vor den Zweitplatzierten durch.
Kirchdorf - 28.07.2024 - Sein Vereinskamerad Michael Rubin beteiligte sich am Benefiz-Hirschbachschleiferl-Lauf in Kirchdorf a. d. Amper über 3,9 Kilometer. Die Pendelstrecke auf dem Straßenbelag war nach dem vorhergehen Regen gut zu laufen und der Seniorenläufer erreichte das Ziel als Zweiter der gesamten Männerwertung in 19:15 Minuten
Ehrenplätze beim Kirchweihlauf in Allersberg
Allersberg - 27.07.2024 - Von einer deutlichen Steigerung der Teilnahmerzahlen in allen Wettbewerben wurden die Organisatoren des 33. Allersberger Kirchweihlaufes angenehm überrascht. Im Bericht der RHV wurde der leistungssportliche Wert der Veranstaltung leider völlig übergangen. Weder Sieger noch Platzierte waren einer Erwägung wert und ein Sieger-Bild ohne Namen ergänzt die mangelnde sportliche Bewertung. Das mit 16 Teilnehmern angetretene Team Leidl der TSG 08 Roth brachte in allen Wettbewerben erfolgreiche Athleten an den Start. Im Hauptlauf über 10 Kilometer siegte Thomas Huber in der Klasse M55. Zu den Tagesschnellsten zählte Ligia Hileaga als Gesamt-Dritte aller Frauen. Über fünf Kilometer überzeugten Simone Promm als Gesamt-1. Paula Mödl gelang dies in der Frauen-Hauptklasse. Gut platzieren konnte sich auch Lea Rehm/Frauen als Dritte. Mit Siegen in den Jugendklassen erfreuten David Degen/U16 und Magdalene Penkert/U16. Einen starken Eindruck hinterließen die Nachwuchsläufer/innen der TSG mit Erfolgen durch Maximilian Rudolph/M13, Silas Ott/M14 und Luisa Appel/W12. Zweite wurde Magdalena Penkert/W15, Dritte Mia Graßer/W9.
Weitere Ergebnisse: Stefan Albust/10 km/4., Elaine Degen/5 km/5., Lionel Semenuk/M9/4., Sebastian Penkert/M9/8.
Bestzeiten für die TSG-Damen beim Läufertag in Ansbach
Ansbach - 24.07.2024 - Spannende Wettkämpfe gab es vor allem auf der Mittelstrecke über 800 Meter und der Langstrecke über 5000 Meter beim stark besetzten 20. Ansbacher Läufertag, bei dem sich die Läufer*innen vom Team Leidl der TSG 08 Roth sehr gut in Szene setzen konnten.
Vier Zeitläufe waren zur Ermittlung des Gesamtsiegers über 800 Meter nötig. Durch seine Spurtstärke konnte Jonas Bauch auf der Zielgeraden den lange an zweiter Stelle liegenden Arthur Kramer (LG Röthenbach) überholen und errang mit einer hundertstel Sekunde Vorsprung den zweiten Platz vor Mats Wellensiek (LAC Quelle Fürth). Ebenfalls über 800 Meter war Paula Mödl von der TSG 08 Roth am Start und gewann mit 2:33,81 Minuten die Wertung der Frauenklasse.
Wegen der Meldung von 29 Teilnehmenden mussten auch beim Wettbewerb über 5000 Meter zwei Zeitläufe angesetzt werden. Wie schon über 800 Meter lagen auch hier dieselben Läufer an erster und zweiter Stelle. Wiederum durch eine schnelle Schlussrunde konnte Jonas Bauch sich hinter Lars Pfeifer (LG Nord Berlin) den zweiten Rang in 16:28,48 Minuten sichern. Den Altersklassensieg der M45 konnte Roland Rigotti mit 18:58,31 Minuten für sich verbuchen wie auch Jörg Ruckriegel in der Klasse M50, der mit der Zeit von 20:58.68 Minuten als Debütant über diese Strecke einen erstaunlichen Einstand erzielte.
Erstaunlich ist auch die Entwicklung von Susen Kunstmann, denn trotz ihrer Altersklasse W40 konnte sie ihre persönliche Bestzeit auf 20:04,24 Minuten steigern. Die Damen mussten alle im B-Lauf antreten, wo sich bei den Frauen zunächst Tanja Schienagel aus Herrieden an die Spitze setzte, doch im weiteren Rennverlauf zog Susen Kunstmann an ihr vorbei und gewann somit die Gesamtwertung der Frauen wie auch ihre Altersklasse. Auch Paula Mödl konnte ihre persönliche Bestzeit trotz ihres Doppelstarts verbessern und gewann auch über 5000 Meter in 21:47,15 Minuten die Frauenklasse.
Johannes Weizingers Leistungssprung
Leuven/Belgien - 27.07.2024 - Für Johannes Weizinger und seinen Trainer Marius Tymek vom Team Leidl der TSG 08 Roth hat sich die weite Anreise zum internationalen Meeting in
Leuven/Belgien gelohnt. Beim "Continental Meeting voor Mon" setzte der 24-jährige Pappenheimer im 3000 Meter-Rennen neue Maßstäbe, als er mit 8:13,4 Minuten seine alte Bestmarke um acht Sekunden steigerte. Aufgrund seiner Vorleistung - 8:21 Minuten - wurde Weizinger in dem mit 120 Spitzenläufern aus ganz Europa besetzten Wettbewerb in den zweiten von vier Läufen gesetzt. Hier bestätigte er nun auch über 3000 Meter seinen in den letzten Wochen speziell über 1500 Meter gezeigten Leistungsfortschritt. Vor allem der finale Schluss-Kilometer von 2:42 Minuten lässt weiteres Steigerungspotential erkennen. In der aktuellen deutschen Jahres-Rangliste nimmt der 24-jährige TSG-Athlet Platz neun, in der bayerischen Liste sogar Platz drei, ein.
Elias Kolar wieder Deutscher Vizemeister
Koblenz - 26.07.2024 - Mit einem glänzenden Auftritt sicherte sich der 18 jährige Elias Kolar zum dritten Mal in seiner Laufbahn den Titel eines Deutschen Vizemeisters. Bei den Deutschen U20-Jugend-Meisterschaften in Koblenz blieb der 18-jährige Abiturient des Teams Leidl der TSG 08 Roth im 3000 Meterlauf mit 8:29,73 Minuten äußerst knapp über seiner Bestmarke und musste nur dem in der Weltrangliste topplatzierten Tristan Kaufhold (Hanau-Rodenbach) erst im Endspurt knapp den Meister-Titel überlassen.
32 Läufer der 18 und 19-jährigen Jugend-Leichtathleten hatten sich für die Titelkämpfe der U20 Jugend qualifiziert. Elias Kolar, im Vorjahr Deutscher Vizemeister über 3000 Meter der U18, zählte mit seiner kürzlich in Ingolstadt erzielten neuen Bestzeit von 8:27 Minuten als Läufer des jüngeren Jahrgangs auch in der neuen Klasse zum engsten Favoritenkreis. Bei strömenden Regen entwickelte sich ein spannendes Rennen, bei dem ein Führungsduo aus den beiden Top-Favoriten Lennart Zehfeld (LC Rehlingen) und Tristan Kaufhold sich circa 10 Meter vom übrigen Läuferfeld absetzten konnte. Nach zwei Kilometern konnte Kolar die Lücke wieder schließen und dann seinerseits zu Beginn der Schlussrunde das Tempo weiter steigern. Während der lange Zeit führende Zehfeld passen musste, entschied Kaufhold den finalen Schlussspurt gegen den ob seines Erfolges überglücklichen Rother knapp für sich.
Vorderste Ränge für Susen Kunstmann und Simone Promm
Unterwurmbach - 20.07.2024 - Den sommerlichen Temperaturen trotzten die vier Teilnehmer*innen vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim 37. Altmühlseelauf in Unterwurmbach und punkteten mit vordersten Rängen. Im Wettbewerb über die Halbmarathondistanz von 21,1 Kilometer erzielte Thomas Huber den dritten Platz der Altersklasse M55 mit 1:39:36 Stunden und Susen Kunstmann wurde Zweite der Klasse W40 in 1:44:18 Stunden. Keine Altersklassenwertung gab es im Hobbylauf über 7,5 Kilometer. Hier zeichnete sich Simone Promm als Zweitplatzierte aller Frauen mit der Zeit von 33:53 Minuten aus, und Lea Rehm verfehlte als Vierte in 34:40 Minuten knapp einen Podestrang.
Rigotti-Erfolg in Altdorf
Altdorf - 21.07.2024 - Trotz der frühen Startzeit um 8:30 Uhr herrschten beim Wallensteinlauf in Altdorf schon hochsommerliche Temperaturen, die Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth dank einer guten Renneinteilung als Vierter des Gesamteinlaufs des 68 starken Feldes meisterte. Nach etwa 7,5 Kilometer der 12 Kilometer langen welligen Strecke ging es beständig ansteigend zurück zum Ziel am Sportgelände des TV 1881 Altdorf, das er nach genau 52:00 Minuten als Erster der Altersklasse M45 erreichte.
Hitze bremst Rubin aus
Selb-Plössberg - 20.07.2024 - Nicht zufrieden war Michael Rubin mit seinem vierten Platz der Altersklasse M60 beim Weiherlauf in Plössberg/Ofr., obwohl er seine angestrebte Endzeit unterbieten konnte. Bei fast 30° auf Schotter und Asphalt mit 68 Höhenmetern war es dem Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth zu heiß und er erreichte nach 25:09 Minuten das Ziel der 4,75 Kilometer langen Strecke.
Vierter Bayern-Titel für Elias Kolar
Erding - 13.07.2024 - Zum wiederholten Mal traf sich Bayerns Leichtathletik-Spitze in Erding zu den Landes-Titelkämpfen. Mit Elias Kolar und Johannes Weizinger standen auch zwei zum Favoritenkreis zählende Läufer des Teams Leidl der TSG 08 Roth am Start. Komplettiert wurde das Team durch die talentierte Alicia Krogmeier/W14 und Florian Macher bei den Männern.
Keine Mühe hatte Elias Kolar beim Gewinn seines vierten Meister-Titels 2024 in der Jugend U20. Nach seinen Erfolgen im Crosslauf, in der Halle und über 5000 Meter siegte er nun auch im 3000 Meterlauf überlegen mit 8:45,8 Minuten. Nach einem verhalten gelaufenen ersten Kilometer erhöhte er das Tempo deutlich, sodass die Konkurrenten sofort abreißen lassen mussten. Trotz einer kürzlichen, krankheitsbedingten Trainingspause darf man gespannt sein auf seinen 3000 Meter-Start bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften Ende Juli in Koblenz. Mit seiner Meldezeit von 8:27 Minuten kann der auf Rang fünf rangierende Rother sich gute Chancen auf eine Top-Platzierung ausrechnen.
Auf starke Gegner traf Johannes Weizinger, der sich als Bayerischer 1500 Meter-Hallenmeister gute Chancen auf eine Podestplazierung ausrechnen durfte. Obwohl er seine erst kürzlich aufgestellte Bestmarke nur minial verfehlte, blieb ihm mit Rang vier der Sprung auf das Podest trotz der starken Zeit von 3:52,0 Minuten knapp verwehrt.
Mit 28 Läuferinnen war das Teilnehmerfeld im Jugendlauf der W14 über 2000 Meter unerwartet stark. Die in der deutschen Rangliste der Jugend W14 ausgezeichnet platzierte Alicia Krogmeier wurde aufgrund einer fehlenden 2000 Meterzeit leider in den leistungsschwächeren B-Lauf eingeteilt. Dort zeigte sie mit 7:22,3 Minuten ein tolles Rennen;
in der Gesamtreihung lag sie damit als Sechste vor dem Großteil der Läuferinnen des schnelleren A-Laufes. Über 5000 Meter der Männer kam Florian Macher mit 15:20,6 Minuten auf Platz zwölf.
Doppelsieg für Simone Promm und Lea Rehm
Neuendettelsau --07.07.2024 - Zu einem überlegenen Doppelsieg kamen Simone Promm und Lea Rehm vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim 25. Kirchweihlauf des TSC Neuendettelsau. Im Mittelstreckenlauf über drei Runden a zwei Kilometer gewann Promm in 26:27 Minuten souverän sowohl ihre Klasse W45 als auch die Gesamtwertung aller Frauen. Hinter ihr als Gesamt-Zweite dann schon Rehm mit 27:45 Minuten als Siegerin in der Frauen-Hauptklasse. Einen weiteren Kunstmann-Sieg gab es durch Juliane in der Schüler-Klasse W7. Ihre Schwester Karoline lief als 13. der W9 ins Ziel
Silber für Michael Rubin bei der Laser-EM
Funchal - 07.07.2024 - Wieder einmal war Michael Rubin bei nationalen und internationalen Wettbewerben im Biathle, Triathle und Laser-Rund beteiligt. So bei den internationalen Deutschen Meisterschaften im Laser-Run, die in Katzwang stattfanden.
Hier erzielte der Athlet vom Team Leidl der TSG 08 Roth in der Klasse Einzel 60+ den zweiten Rang, und die gleiche Platzierung im Staffelwettbewerb 50+ Mixed zusammen mit Vereinskameradin Michaela Jilg, die in der Wertung 50+W ebenfalls den zweiten Platz erreichte, wobei die einzelnen Klassen jeweils nicht besonders stark besetzt waren.
Erfreulich für Michael Rubin war die Teilnahme von Michael Rubin im Team Deutschland 60+ bei den EUROPEAN CHAMPIONSHIPS in Fuerteventura auf der Blumeninsel Madeira. Allerdings war er beeinträchtigt durch Trainingsrückstand wegen einer Achillessehnenverletzung und einem leichten grippalen Infekt. Bei den Einzelwertungen M60+ startete Michael Rubin in drei verschiedenen Wettbewerben, so wurde er 9. beim Biathle, 11. beim Triathle und 14. im Laser-Run. Gemeinsam mit Sportfreunden aus Bonn und Mannheim wurde er Vizeeuromeister sowohl im Biathle wie im Laser-Run, und bei der abschließenden Laser-Run-Staffel reichte es leider nur zum vierten Rang.
Große und starke Mannschaften stellten vor allen Portugal, Spanien und Großbritannien, weiter waren starke Teams und Einzelstarter aus Ungarn, Lettland, Tschechien. Slowakei, Rumänien, Irland, Frankreich, Monaco, Griechenland und Österreich vertreten.
Roland Rigotti auch im Berg-Crosslauf erfolgreich
Marktbergel -07.07.2024 - Einen speziellen Berg-Crosslauf absolvierte Roland Rigotti beim Start in Marktbergel. Vom Sportplatz aus führte die Strecke zunächst über ein Wiesengelände und eine Teerstraße, bis es 260 Höhenmeter hinauf zum Petersberg ging, steil einen Trail hinab und weiter auf welligem und hügeligem Gelände wieder zurück zum Ausgangspunkt. Mit dem elften Rang des Gesamteinlaufs und dem zweiten Platz der Altersklasse M45 in 48:07 Minuten über die 10,2 Kilometer lange Distanz konnte der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth sehr zufrieden sein.
Erste Plätze bei den Kreismeisterschaften und Schüler-Mehrkämpfen in Büchenbach
Am Freitag 28.06. starteten bei sehr sommerlichen Temperaturen insgesamt 18 Leichtathletinnen und Leichtathleten des Teams Leidl im TSG 08 Roth bei der Kreismeisterschaft im Schüler-Mehrkampf. Die Schülerinnen und Schüler in der Altersgruppe 10 und 11 absolvierten einen Dreikampf mit 50m Sprint, Weitsprung und Ballwurf. Hier setzten sich Noah Graßer und Emil Kießlinger gegen ihre Konkurrenten durch und erreichten einen erfolgreichen ersten und zweiten Platz. Jannik Robl erreichte in der M10 den 6. Platz. Bei den Schülerinnen W11 erkämpfte sich Ariane Günther einen hervorragenden 5. Platz vor Ophelia Herzig auf Platz 7, gefolgt von Leny Wellert auf Platz 9 und Lotta Ohlson auf Platz 11.
Die Schülerinnen und Schüler U10 starteten in einer Mannschaft als Roth-Füchse in den Disziplinen Zonenweitsprung, Zonenweitwurf sowie 30-m-Hindernissprintstaffel und setzten sich gegen die anderen Teams auf Platz 1 durch. Zu den Roth-Füchsen gehören Melina Baron, Laura und Simon Donatello, Mia Graßer, Lily Kießlinger, Maxima Mechs, Adela Michaelis Reimer, Lennart Robl, Lionel Semeniuk, Lara Stahl und Richelson Walter.
Herzlichen Glückwunsch an alle Nachwuchs- Leichtathletinnen und -athleten zu diesen tollen Leistungen!
Zwei Pokale für die TSG-Mannschaften beim Landkreislauf
Herzlichen Glückwunsch
allen Läuferinnen und Läufern sowie den Organisatoren der beiden Mannschaften des Teams Leidl der TSG 08 Roth zu ihrem hervorragenden Auftritt beim 39. Landkreislauf des Kreises Roth.
Nahezu sensationell erkämpfte sich das "Männerteam" den zweiten Rang in der Gesamtwertung mit nur geringem Rückstand auf den Favoriten TV Thalmässing. Sensationell deshalb, weil vier schnelle Frauen mit absoluten Spitzenplätzen zu den Säulen des Männer-Teams zählten. Vanessa Aberham, ihre Schnellste, musste als Etappen-Zweite lediglich einem starken Thalmässinger Konkurrenten den Vortritt lassen. Auf der Basis von sieben Einzelsiegen und sieben zweiten Rängen schaffte das Männerteam nach Rang vier im Vorjahr den unerwarteten zweiten Rang.
Ein Novum in einer top--Mannschaft ist der Einsatz der 53-jährigen Michaela Jilg, die den gefürchteten Massendorfer Berg in der Männermannschaft übernommen hatte. Als Gesamt-8. lag sie im Ziel nur knapp hinter den besten Männern.
Beeindruckend auch das Mixed-Team, das infolge des Einsatzes ihrer schnellsten Frauen gehandicapt antrat. Erfreulich dass trotzdem der dritte Rang in der Mixed-Wertung aus dem Vorjahr verteidigt werden konnte und mit sechs Etappen-Siegen und weiteren fünf Podestplätzen die Mannschaftsführerin Claudia Mayer ebenso wie ihr Kollege Michael Franz bei den Männern eine äußerst positive Bilanz ziehen konnte.
Erfolge bei der Bayerischen Seniorenmeisterschaft
Am Wochenende 29./30.06. konnten sich die drei Starter des Teams Leidl der TSG 08 Roth stark in Szene setzen. Der Samstag mit tropischen Temperaturen von bis zu 34°C setzte den Wettkämpfern stark zu. Trotzdem konnte sich Günther Sperber im Kugelstoßen der M70 gegen 6 Konkurrenten mit 10,45 m durchsetzen und wurde somit Bayerischer Meister. Zusätzlich belegte er am Nachmittag beim Diskuswerfen mit 30,07 m noch den 3. Platz. Alfred Grimm holte über die 100 m und 200 m der M70 jeweils den zweiten Platz und konnte mit seinen Zeiten von 15,79 s am Samstag und 34,02 s über 200 m am Sonntag sehr zufrieden sein. Thomas Kartzke hatte in seiner Altersklasse M65 starke Konkurrenz und erreichte über 100 m in 15,14 s einen beachtlichen 5. Platz.
Podestplätze für Roland Rigotti
Grasbrunn/Hüttlingen - 10/22.06.2024 – Wie so oft war Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth wieder eifrig unterwegs und mit Podesträngen in seiner Altersklasse auch sehr erfolgreich. In Grasbrunn bei München ging es vom Sportplatz weg in ein großes Waldgebiet und bei angenehmen Temperaturen war die 5250 Meter lange Strecke gut zu laufen. Im gut besetzten Feld von 84 Männern und 61 Frauen kam er auf dem fünften Gesamtrang und als Dritter der Wertung Ü30 nach 21:15 Minuten ins Ziel.
Hügelig war die 7300 Meter lange Runde in Hüttlingen auf der Ostalb in der Nähe von Aalen. Wegen eines Starkregens und Gewitters zur geplanten Startzeit musste diese verschoben werden. Unter 74 Teilnehmenden erzielte Roland Rigotti den vierten Gesamtplatz und den Sieg seiner Altersklasse M45, und mit seiner Zeit von 31:12 Minuten hätte man im Vorjahr noch gewinnen können.
Mittelfränkische Meisterschaften der U16 und U18
David Scholze lief in Herzogenaurach am Sonntag, 23. Juni in seiner Klasse M13 über 800 m auf dem 2. Platz ein. Wichtig war dabei allerdings, dass er seinem Dauerrivalen Finn Jasinski aus Katzwang nur 2 Sekunden Vorsprung ließ und dabei seine persönliche Bestzeit um über 6 Sekunden auf hervorragende 2:22,11 s verbesserte. Diese Leistung bedeutet auch bayernweit den 2. Platz in der Bestenliste!
Am gleichen Tag konnte sich auch Zoe Bott bei der M15 über 100 m auf 13,95 s verbessern und verpasste damit leider als 10. nur knapp den Endlauf.
Am Vortag wurden die fränkischen Titel der U18 in Forchheim ermittelt. Die einzige Starterin der TSG, Elisabeth Heyne, konnte auf der 200m-Strecke in 28,31s den 2.Platz und im Dreisprung mit 9,62m den 4. Platz erreichen.
1500 Meter-Bestzeit für Johannes Weizinger
Pfungstadt -19.06.2024 - Im hessischen Pfungstadt unternahm Johannes Weizinger vom Team Leidl einen erneuten Versuch, die im 1500 Meter-Lauf mit 3:51,0 Minuten festgelegte Qualifikationszeit für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften zu schaffen. In mehreren Wettkämpfen hatte sich Weizinger in den letzten Wochen mit Zeiten um die 3:55 Minuten eine gute Ausgangsbasis erarbeitet. In einigen Wettkämpfen scheiterte er an zum Teil schlechten Bedingen oder es fehlte die notwendige Konkurrenz für ein schnelles Rennen. In Pfungstadt traf Weizinger auf etliche starke Gegner; zudem hatte der Veranstalter einen Tempomacher organisiert, der jedoch in der Anfangsphase leider das Tempo etwas überzog. Weizinger konnte im Schlussspurt zwar wieder aufschließen, doch die erhoffte Norm-Zeit und die DM-Teilnahme blieb ihm aber um Haaresbreite verwehrt. Mit 3:51,2 Minuten konnte er eine neue persönliche Bestmarke notieren, die nur knapp über dem TSG- Vereinsrekord liegt und zu den besten jemals im Kreis Roth gelaufene 1500 Meter-Zeiten zählt. Für seinen Vereinskameraden Florian Macher wurden im selben Lauf 4:02,2 Minuten gestoppt.
Roland Rigotti: Doppeleinsatz beim Mainauenlauf
Bayreuth - 09.06.2024 – Ein starkes Programm nahm sich Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim Mainauenlauf in Bayreuth vor: Um in die Kombinationswertung des „Mainauenchampions“ zu kommen, war auf dem Gelände quer durch die frühere Landgartenschau und entlang des Mains zunächst die fünf Kilometer lange Strecke zu laufen, die der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth in 21:04 Minuten als 14. der Männerwertung und Dritter der Altersklasse M45 zurücklegte. Anschließend waren für die Kombinationswertung zehn Kilometer an der Reihe. Dabei machte ihm die zunehmende Wärme zu schaffen, nach 46:17 Minuten war die Ziellinie erreicht, womit Roland Rigotti in der Kombinationswertung den 7. Gesamtplatz und den zweiten Rang der Altersklassenwertung erzielte.
Elias Kolar weiter auf Rekordkurs - 14:31 Minuten über 5000 Meter
Tübingen - 15.06.2024 - Tübingen zählt in der Leichtathletik zu den top-Adressen in Deutschland. Zum einen durch den 5000 Meter-Olympiasieger 1992 Dieter Baumann, und zum anderen durch seine als Bundestrainerin wirkende Frau Isabell Baumann, die Mitte Juni zu Qualifikationsrennen für Deutsche Meisterschaften eingeladen hatte. In allen Wettbewerben standen routinierte Tempomacher bereit, die für das optimale Tempo sorgten. Mit der Empfehlung seiner neuen 3000m Bestzeit vor einer Woche in Ingolstadt ging Elias Kolar vom Team Leidl im 5000m entsprechend hochmotiviert an den Start. Dem 17-jährigen Rother wurde die Fahrt der Männer-Hauptklasse erst in den letzten Runden zu schnell. Nach einem sehr schnellen Schlusskilometer steigerte Kolar seine aus dem Vorjahr stammende Marke um 21 Sekunden und schaffte mit 14:31,1 Minuten eine neue, unerwartet starke Bestzeit. Deutschlandweit rangiert der zum jüngeren Jahrgang der U20-Jugend zählende Rother über 5000 Meter mit nur 11 Sekunden Rückstand auf einem sensationellen zweiten Platz.
Elias Kolar: DM-Norm locker geschafft
Ingolstadt - 07.06.2024 - Keine Mühe, die Qualifikationszeit zur Teilnahme an den Deutschen Jugend-Meisterschaften über 3000 Meter zu unterbieten, hatte Elias Kolar bei seinem Start beim 22. Leichtathletik Meeting in Ingolstadt. Mit neuer persönlicher Bestzeit von 8:27,47 Minuten pulverisierte der 17-jährige vielfache Bayerische Meister vom Team Leidl der TSG 08 Roth gleich bei seinem ersten Freiluftstart seine alte im Vorjahr ebenfalls in Ingolstadt aufgestellte Bestzeit um 17 Sekunden. Damit blieb er gleich 30 Sekunden unter der vom Verband geforderten Mindestzeit von 8:57 Minuten. In der Jahres-Rangliste der deutschen U20-Jugend zählt er derzeit über 3000 Meter zu den top-10. In Ingolstadt hatte Kolar zusammen mit drei Konkurrenten die Spitze des Männer-Laufes übernommen. Im Endspurt des sehr flotten Rennens musste er als Zweiter nur dem Gesamtsieger mit 0,2 Rückstand Sekunden den Vortritt lassen.
Gelungener Auftritt der TSG Athleten in Freystadt
Freystadt - 2.06.2024 - Mit einer kleinen Gruppe von Läufern machte sich das Team Leidl der TSG 08 Roth auf den Weg nach Freystadt, um dort beim 29. Freystädter Volksfestlauf teilzunehmen. Im 5 km Lauf bewies der Neuzugang Jonas Bauch mit 17:08 min eine gute Leistung und erreichte in der Gesamtwertung den zweiten Platz. Bei den Damen zeigten Paula Mödl (22:28 Minuten) und Joeline Büttner (24:37 Minuten) ihre Trainingsfortschritte und liefen in der Frauenhauptklasse auf den zweiten bzw. dritten Rang. Edeltraud Dörr absolvierte die 5 km Strecke in 28:20 Minuten und zeigte mir ihrem Sieg in der Altersklasse W65 ihr hohes läuferisches Vermögen.
Nachts in den Südtiroler Bergen
Toblach/Südtirol - 31.05.2024 - Eine ganz besondere Stimmung herrschte bei dem Nachtlauf „Spring Night Run“ in Toblach (Südtirol), zu dem es Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth lockte. Da ja mit Stirnlampen gelaufen werden musste, zog sich auf dieser etwa elf Kilometer langen ehemaligen Eisenbahntrasse durch die Dolomiten von Landro am Dürrenbachsee nach Toblach eine lange Lichterkette durch das Tal und entlang des Toblacher Sees. Da beim Startzeitpunkt um 20:45 Uhr Regen einsetzte, wurde es bei sechs Grad ungemütlich. In dem starken Läuferfeld von 186 Teilnehmern aus ganz Italien, selbst aus Palermo war eine Gruppe angereist, war Roland Rigotti mit seinem 63. Gesamtplatz nach 45:28 Minuten recht zufrieden.
Lauf-Zeiten im Wasser untergegangen
Weinstadt - 31.05.2024 - Für Johannes Weizinger vom Team Leidl der TSG 08 Roth sollte der Start beim 1500 Meter-Lauf in Weinstadt bei Stuttgart eine gute Gelegenheit werden, die für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften geforderte Qualifikationszeit zu erbringen. Doch leider machte ihm das Wetter einen dicken Strich durch die Rechnung, denn ausgerechnet in seinem Rennen ließ ein kapitaler Platzregen alle Chancen platzen. So ging die angepeilte 3:51-Zeit regelrecht im Wasser unter. Mit 3:57,0 Minuten verfehlte Weizinger seine persönliche Bestzeit trotz der schlechten Bedingungen nur knapp und belegte im gut besetzten Rennen Rang drei. Über 3000 Meter der Männer stand mit Alexander Köhn ein weiterer TSG-Athlet in Weinstadt am Start. Mit 9:08,5 Minuten blieb er als Vierter des Rennens im Bereich seines aktuellen Leistungsvermögens.
Vanessa Aberham pulverisiert 3000 Meter-Bestzeit
Regensburg - 25.05.2024 - Als gutes Pflaster für die Läufer/innen des Teams Leidl der TSG 08 Roth erwies sich das Regensburger Universitätsstadion bei der mittlerweile 28. Leichtathletik-Gala der LG Regensburg. Gegen starke zum Teil internationale Konkurrenz aus Österreich warteten auch die drei im 3000 Meter-Lauf angetretenen Rother mit guten Leistungen auf. Einen Riesensprung machte dabei vor allem Vanessa Aberham, die ihre bisherige Bestzeit um mehr als 30 Sekunden pulverisierte und mit 10:16,06 Minuten sich der begehrten 10 Minutenschwelle beträchtlich näherte. Im 3000 Meter-Lauf der Männer standen Bayerns beste Läufer, darunter auch Johannes Weizinger an der Startlinie. . Während Weizinger derzeit nach krankheitsbedingter Pause noch Trainingsrückstand aufweist, setzte Florian Macher seine kontinuierliche Steigerung in den letzten Monaten über alle Strecken auch in Regensburg überzeugend fort. Nicht weit hinter dem mit 8:32,74 Minuten schon wieder in aufsteigender Form laufenden Weizinger steigerte Macher seine erst vor wenigen Wochen ebenfalls in Regensburg aufgestellte Marke erneut und lief mit starken 8:36,95 Minuten nicht weit hinter Weizinger ins Ziel.
Michaela Jilg: 33 Kilometer über Stock und Stein
Nesselwang -25.05.2024 – Dank ihrer Erfahrung mit anspruchsvollen Trails im Gebirge erzielte Michaela Jilg beim MOUNTAINMAN Nesselwang im Allgäu beim 33 Kilometer langen Trailrun über fünf Gipfel hinweg mit insgesamt 2000 Höhenmetern den ausgezeichneten zweiten Rang der Damenwertung und dem Sieg ihrer Altersklasse. Mit diesem Erfolg hatte sie selbst nicht gerechnet.
Noch bei der Anreise hatte die Spezialistin vom Team Leidl der TSG 08 Roth kein gutes Gefühl, wegen eines entzündeten Knies konnte sie mehrere Wochen nicht richtig trainieren, dazu ungewisse Wetterverhältnisse, Sturm, Gewitter, Starkregen hatten am Vorabend die aufgebauten Stände umgerissen und mussten am Wettkampftag neu aufgebaut werden. Doch beim Start um 8:00 Uhr schien die Sonne. Zum Einlaufen war wenig Zeit, schon nach 1,5 Kilometer kam der erste steile Anstieg mit 200 Meter über glitschige Wurzeln, schon kurz darauf nach kurzem Abstieg ging es über 1000 Stufen des berühmten Wasserfallwegs 600 Meter hinauf, die weiteren Kilometer blieben wegen der matschigen Wege und Singletrails über rutschige Wurzeln weiter technisch anspruchsvoll, dennoch konnte sie bei Kilometer 19 die bis dahin vor ihr liegende zweite Dame einholen und den zweiten Gesamtplatz bei den Damen und den Sieg ihrer Altersklasse nach 4:24:54 Stunden sichern, wobei sie im gesamten Feld aller 217 Teilnehmenden den 30. Rang einnahm. Von den fünf angebotenen Verpflegungsstationen hatte Michaela Jilg drei angesteuert, die meiste Verpflegung hatte sie selbst dabei, da weiß sie, was ihr Magen verträgt.
Vielseitiger Michael Rubin
Regensburg/Weinberg - 18./19.05.2024 - Die Turnerschaft Regensburg richtete auf der Donauinsel den Laser-Run-Wettbewerb zur Eröffnung der Saison aus, der allerdings wegen des vorhergehenden starken Regens durch die Nässe etwas beeinträchtigt war. In der Wertungsklasse Männer Elite M60+ war Michael Rubin konkurrenzlos und errang damit den ersten Platz. Begleitet wurde Michael Rubin von Michaela Jilg, sie betrat mit dem Laser-Run Neuland und konnte sich in der Klasse Frauen Elite W50+ an zweiter Stelle positionieren. Zusammen mit Michael Rubin in der Mix-Staffel Elite 50+ kam ebenfalls ein zweiter Rang heraus.
Tags darauf startete Michael Rubin beim 1. Weinberger Pfingstlauf. Trotz der Belastung vom Vortag konnte er sein konstantes Tempo auf dem 6,2 Kilometer langen welligen Kurs durchziehen und beendete den Lauf als 13. der Gesamtwertung (keine Altersklassenwertung) in 31:30 Minuten.
Roland Rigotti: Podestplatz in Aindling
Aindling - 19.05.2024 – Nach krankheitsbedingter Auszeit geht es für Roland Rigotti wieder aufwärts, was der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth mit dem dritten Gesamtplatz und dem Altersklassensieg M45 beim Marktlauf in Aindling (Landkreis Aichach-Friedberg) über fünf Kilometer bestätigen konnte. Im Feld der 75 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem hügeligen Rundkurs kämpfte er sich nach drei Kilometer auf den dritten Platz vor, den er bis zum Ziel nach 21:42 Minuten halten konnte.
Roland Rigotti nach langer Pause wieder im Einsatz
Oberstdorf - 12.05.2024 - Nach krankheitsbedingter Wettkampfpause stieg Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim „Rollerbahn-Challenge“ im Rahmen des Gebirgstäler-Halbmarathons in Oberstdorf wieder in das Laufgeschehen ein. Die etwa 5,7 Kilometer lange Strecke auf der Skatingbahn hinüber ins Zillachtal mit ständigem Wechsel bergauf und bergab mit rund 200 Höhenmetern absolvierte er als Sechster der Gesamtwertung und Zweiter seiner Altersklasse M45 in 29:35 Minuten im Rahmen seiner aktuell vorhandenen Möglichkeit.
David Scholze am 15.05. in Veitsbronn
Im ersten Rennen der Saison über 800m kam David Scholze mit 2:29,33 min nahe an seine Bestzeit und musste sich nur seinem Dauerrivalen Finn Jasinski um 4 Sekunden geschlagen geben. Nach dem von David bestimmten schnellen Beginn verflachte das Tempo bei 500m etwas. Finn lief an David vorbei und ließ anschließend nicht mehr nach, so dass der Schlussspurt von David ihn nicht mehr näher brachte. Das nächste Duell folgt sicher in 5 Wochen bei den Mittelfränkischen Meisterschaften.
Gesamt-Sieg für Susen Kunstmann in Weißenburg
Weißenburg - 05.05.2024 - Nur einen Tag nach ihrem starken Auftritt beim Dorflauf in Eckersmühlen zeigte sich Susen Kunstmann auch beim Altstadtlauf in Weißenburg in Topform. Die erfahrene versierte Läuferin des Teams Leidl der TSG 08 Roth wiederholte im Hauptlauf über 10 Kilometer mit 41:49 Minuten exakt die in Eckersmühlen tags zuvor gelaufene Zeit und lief als W40-Erste auch als überlegene Gesamtsiegerin ins Ziel. Ebenfalls über 10 Kilometer finishte Thomas Huber als Zweiter der M55 in 42:09 Minuten. Zu Platz zwei über vier Kilometer kam auch Sarah Knoll mit 17:08 Minuten. Knapp 500 Schüler traten zum 2000-Meter-Lauf der Schüler an. Philipp Pöschl mischte ganz vorne mit und sicherte sich als Gesamt-6. mit 8:01 Minuten Rang zwei in seiner Klasse U16.
Florian Macher über 5000 Meter nahe der 15-Minuten-Schwelle
Karlsruhe - 11.05.2024 - Florian Machers weite Anreise zur "Langen Laufnacht" in Karlsruhe hat sich gelohnt. In einem tollen Rennen stellte der 24-jährige Läufer des Teams Leidl der TSG 08 Roth über 5000 Meter mit 15:10,0 Minuten eine neue persönlicher Bestzeit auf. Im letzten Lauf des Tages zu mitternächtlicher Stunde steigerte Macher seine erst vor vier Wochen in Regensburg aufgestellte alte Bestmarke um mehr als 20 Sekunden. Damit hat der Bayerische 3000-Meter-Hallenmeister in der laufenden Saison seine aufstrebende Tendenz über alle Distanzen von 1500 Meter bis 10 Kilometer nachdrücklich bestätigt.
Rubin-Erfolg beim Lucas Cranach-Lauf
Kronach - 09.05.2024 - Eine traditionsreiche Veranstaltung ist der Lucas-Cranach-Lauf in Kronach, der heuer zum 30. Mal ausgetragen wurde und ausgebucht war. Mit am Start auf dem 5,5 Kilometer langen Wettbewerb rund um die Rosenburg war auch Michael Rubin, der sich als 27. der insgesamt 108 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr achtbar schlug, denn mit dem Start und Ziel auf der Festung oberhalb von Kronach sind damit etliche Höhenmeter mit einem entsprechenden Schlussanstieg auf mittelalterlichem Kopfsteinpflaster verbunden. Nach 26:53 Minuten gewann der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth sicher seine Altersklasse M60.
TSG beim Dorflauf Eckersmühlen gut vertreten
Eckersmühlen - 04.05.2024 - Mit dem 9. Dorflauf des TV Eckersmühlen wurde der Laufcup des Kreises Roth unter optimalen Bedingungen fortgesetzt. Mit 22 Teilnehmern war das Team Leidl der TSG 08 Roth stark vertreten und konnte zahlreiche Podestplätze registrieren. Im Hauptlauf über 10 Kilometer sorgten vor allem die Frauen für erfreuliche Ergebnisse. Susen Kunstmann lief bereits als Gesamt-2. und W40 Siegerin nach 41:49 Minuten ins Ziel, gefolgt von ihrer Team-Kameradin Ligia Hileaga, die die W30 mit 43:15 Minuten für sich entschied. W60-Erste wurde auch Brigitte Rupp mit 46:03 Minuten. Über die Kurzstrecke erfreute der 14-jährige David Degen mit Platz drei in der Männerklasse. Als weitaus älteste Läuferin ließ Edeltraud Dörr/W70 als Zweite fast alle jüngeren Frauen hinter sich. Zu Siegen kamen weiter Paul Thiel in der U16 und Luisa Appel in der U14.
In den jüngeren Nachwuchsklassen überzeugten besonders Philipp Scholze/U10 und Lily Kießlinger mit ersten Rängen. Zweite Plätze gingen an Melina Baron/U8 und Mia Graßer/U10
Ebenfalls Platz zwei ging an die Jugend-Staffel über 4x2,5 Kilometer.
Weitere Ergebnisse: Kunstmann Karolina /U10/3.; Hochreuther Maria/U12/10.; Baron Hannah/U12/12.; Timofti Stefan/U10/13.; Robl Jannik/U12/6.; Franz Moritz/12.; Baron Jörg/Männer/27.
Rubins Start in den Mai
Lorenzreuth - 01.05.2024 - Für Michael Rubin bot sich zum 1. Mai der Start beim Mailauf in Lorenzreuth bei Marktredwitz an, ein Crosslauf mit der Wahl verschiedener Distanzen, wo sich der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth die Sprintstrecke über 4800 Meter aussuchte. Im 400 Meter langen Endspurt führte er eine Verfolgergruppe an und wurde damit Sieger der Altersklasse M60 und Fünfter der Gesamtwertung in 24:13 Minuten.
Mittelfranken-Titel für Benjamin Wegler
Rödental – 27.04.2024 - Im Rahmen des dritten Bahnmeetings in Rödental (Ofr.) wurden auch die Ober- und Mittelfränkischen Meisterschaften über 5000 Meter ausgetragen. Für die drei Vertreter vom Team Leidl der TSG 08 Roth hatte sich die Anreise mit zwei Meistertiteln und einer Vizemeisterschaft sehr wohl gelohnt.
Margit Wegler hatte sich ihre Kräfte sehr gut eingeteilt, erst lief sie verhalten im Frauenrennen an dritter Stelle, dann konnte sie sich im letzten Drittel steigern und auf die Führende aufschließen und locker mit neuer Bestzeit von 19:16 Minuten und großem Vorsprung den Lauf gewinnen, was allerdings nur zum zweiten Rang der mittelfränkischen Meisterschaft reichte, denn Sophia Franz vom LAC Quelle Fürth startete im Männerlauf und war noch schneller.
Ein gutes Rennen lieferte auch Benjamin Wegler mit 16:31 Minuten, durch seinen entschlossenen Endspurt auf den letzten hundert Metern konnte er sich den mittelfränkischen Meistertitel sichern. Für Michael Rubin unverhofft war sein Titel der Altersklasse M60. Er war nämlich zuvor schon über 100 Meter und über 400 Meter gestartet. Auf der kurzen Sprintstrecke verbesserte er seine Zeit aus dem Vorjahr um eine halbe Sekunde auf 17,99 Sekunden, und die 400 Meter spulte er in 1:22,59 Minuten herunter. So ging er die 5000 Meter ruhig und gleichmäßig an, musste sich zum Ende hin aber durchbeißen und schaffte den Titel in 23:27 Minuten.
Schnelle Zeiten der TSG Läufer über 3000 Meter - Florian Macher 8:40 Minuten
Regensburg - 27.04.2024 - Beste Bedingungen fanden die Athleten des Teams Leidl der TSG 08 Roth, die bei der 3000 Meter-Challenge in der Läuferhochburg Regensburg bei idealen Temperaturen auf Top-Athleten aus dem süddeutschen Raum trafen, vor. Bei ihrem ersten Bahnstart über diese Distanz zeigte Alicia Krogmeier/W14 ihre Fähigkeiten für längere Distanzen Mit 12:02,5 Minuten schaffte sie auf Anhieb eine nationale Spitzen-Zeit, die 2023 nur von einer einzigen bayerischen Läuferin dieser Klasse erreicht wurde. Im abschließenden schnellsten Lauf des Tages starteten mit Florian Macher und Alexander Köhn. auch zwei junge TSG-Athleten. Nach dem Start bildete sich unmittelbar hinter der Spitze eine größere Gruppe in der auch Macher bis zum Schluss mithalten konnte. Mit einer Endzeit von 8:40,1 Minuten pulverisierte er seine bisherige Bestzeit um 14 Sekunden und zählt damit zum den schnellsten Mittelfranken. Auch der nach langer Verletzungspause allmählich wieder zu seiner früheren Leistungsstärke zurückfindende Alexander Köhn nutzte die guten Bedingungen. Zum Schluss alleine laufend unterbot er mit 8:59,1 Minuten sogar noch die Qualifikationszeit für die Bayerischen 5000 Meter-Meisterschaften der Männer.
Nachwuchs in Katzwang erfolgreich
Ganz im Gegensatz zum vergangenen Wochenende konnten unsere Kinder und Jugendliche den Wettkampf in Katzwang am 27.April bei Sonne und Wärme bestreiten. Entsprechend waren auch die Ergebnisse. Elisabeth Heyne stellte bei der U18 ihren Hausrekord im Weitsprung mit 4,46m ein. Die 100m lief sie in 14,06s recht gut.
Bei den Kindern der W11 gewann Zoe Wilhelm das Ballwerfen mit 22m, sprang 3,54m weit und lief über 50m 8,67s.
Bei der W10 waren Elena Grimm und Maria Hochreuther am Start. Elena sprang 3,29m weit und landete auf dem 2. Platz. Dazu lief sie 9,42s über 50m und warf 13m weit. Die Ergebnisse von Maria waren in den gleichen Disziplinen 9,61s, 2,85m und 12,5m mit dem Ball.
Michaela Jilg im 66 Kilometer-Trail in der bayerischen Spitze
Ebermannstadt - 20.04. - Michaela Jilg stellte sich wieder einmal einer besonderen Herausforderung, nämlich ihrem ersten Ultratrail, der auch als Bayerische Meisterschaft ausgetragen wurde. Zu bewältigen waren dabei 66 Kilometer mit 2760 Höhenmetern bergauf und bergab, die die Vertreterin vom Team Leidl der TSG 08 Roth als Siebte der Frauenwertung und damit Siebte der Bayerischen Meisterschaft nach sieben Stunden und 43 Minuten bewältigte.
Der Start erfolgte bei leichtem Nieselregen und drei Grad in Ebermannstadt, dann ging es quer durch die Fränkische Schweiz über Sachsenmühle, Gößweinstein, Burg Rabeneck und Streitberg wieder zurück nach Ebermannstadt. Mit den vielen Auf- und Abstiegen, über Steige und Treppenstufen brauchte sich dieser Wettkampf nicht vor den hochalpinen Trails zu verstecken. Außerhalb der bayerischen Wertung gab es nur eine Wertung der Masterwomen, der Jahrgänge von 1991 bis 1970, wo Michaela Jilg als Zweite gelistet wurde. Loben konnte sie die ausgezeichnete Organisation der Veranstaltung mit super Markierung, großer Auswahl bei den Verpflegungsstationen mit hilfsbereiten Leuten, den Bergrettern und der Feuerwehr.
Als nächste Herausforderung wartet auf Michaela Jilg eine Speedtrail über 32 Kilometer in Nesselwang Ende Mai.
Sieben Klassensiege in Wendelstein
Wendelstein - 27.04.2024 - Beim Panoramalauf in Wendelstein war das Team Leidl der TSG 08 Roth mit zehn Teilnehmern stark vertreten und konnte dabei mit sieben Altersklassensiegen aufwarten.
Am Hauptlauf über 10,5 Kilometer beteiligten sich vier Läuferinnen und Läufer, und alle Vier standen an erster Stelle ihrer Altersklasse. So sicherte sich Susen Kunstmann ihre Wertung W40 in 44:26 Minuten, Thomas Huber wurde Erster der M55 in 45:43 Minuten, Ligia Hileaga steht an erster Stelle der W30 in 46:26 Minuten und Edeltraud Dörr gewinnt die W70 in 1:03:11 Stunden.
Auch der Nachwuchs konnte sich erfolgreich behaupten. Im Wettbewerb über 1,9 Kilometer gewann Luisa Appel die Klasse W12 in 8:00 Minuten wie auch Silas Ott die M14 in 8:11 Minuten. Die drei ersten Ränge der W9 über 1,3 Kilometer belegten Lily Kießlinger in 5:26 Minuten, gefolgt von Mia Graßer (5:33) und Karolina Kunstmann (5:43), und Juliana Kunstmann (W7) legte die 640 Meter in 3:28 Minuten zurück.
Hiro-Teilnehmer durch Hitze gebremst
Hilpoltstein - 13.04.2024 - Mit relativ hohe Temperaturn hatten die Läufer/innen des Teams Leidl der TSG 08 Roth beim 24. Hiro-Run in Hilpoltstein zu kämpfen. Mit einer der besten Leistungen wartete Laura Mederer im Halbmarathonlauf auf, als sie mit 1:31:23 Minuten recht nahe an die 1 1/2-Stundenschwelle heran lief und als Gesamt-Zweite zu den Tagesbesten zählte. Als Schnellster der TSG-Männer legte Bryan Böhme den Kurs um den Rothsee in 1:28:25 Stunden als Vierter der M40 zurück. Michael Franz benötigte 1:38:14 Stunden und durfte sich als M45-Vizemeister in der Wertung der Mittelfränkischen Meisterschaft freuen. Sandra Velickiene kam nach 2:02 Stunden ins Ziel. Im 8 Kilometer-Lauf feierte Sebastian Rehm einen Gesamtsieg mit 27:22 Minuten. Ebenfalls Erster wurde Maximilian Rudolph /U18 mit 35:01 Minuten. Die weiteren Zeiten im 8-Kilometerlauf: Marion Franz/43:03 Min., Edeltraud Dörr/W70/47:30 Min., Lena Wöckl/U18-1./49:51 Min., Frank Braun/50:13 Min.
Neue Bestzeiten beim Halbmarathon in Ingolstadt
Ingolstadt - 20.04.2024 - Mit neuen persönliche Bestzeiten kehrten einige der vier Läufer/innen des Teams Leidl der TSG 08 Roth von den Bayerischen Meisterschaften im Halbmarathonlauf in Ingolstadt zurück. Mit einer deutlichen Verbesserung wartete vor allem Margit Wegler auf. Mit ausgezeichneten 1:28:14 Stunden unterbot sie erstmals die lange anvisierte 1:30-Stunden-Marke und kam damit in der Bayernwertung zu Rang 12. In ihrer inoffiziell ausgewerteten Klasse W30 reichte dies sogar für Platz drei. Eine neue Bestzeit markierte auch Susen Kunstmann mit 1:32:18 Stunden, mit der sie als W40-Vierte die Bronze-Medaille nur knapp verfehlte. Sehr zufrieden konnte auch Lea Rehm/Hauptklasse mit ihrer neuen Marke von 1:46:01 Stunden auf einem Mittelfeldplatz unter den insgesamt 560 Läuferinnen sein. Sehr stark lief auch Benjamin Wegler, der mit 1:15:32 Stunden im Feld der 1800 Männer als 23. im vordersten Teilnehmerfeld rangierte und in der internen Polizeiwertung den Meister-Titel in der M30 eroberte.
Michael Rubin beim Dietldorfer Feuerwehrlauf
Dietldorf - 06.04.2024 - Ungewohnt warm mit 25 Grad Celsius war es für Michael Rubin beim zweiten Dietldorfer Feuerwehrlauf auf der fünf Kilometer langen Pendelstrecke auf dem Radweg entlang der Vils zwischen den Landkreisen Schwandorf und Regensburg. Mit der Zeit von 25:39 Minuten wurde der mit Abstand älteste Teilnehmer im jungen Starterfeld – er ist Altersklasse M65 – Siebzehnter der Gesamtwertung und verfehlte damit seine Vorgabe, den Kilometer in durchschnittlich fünf Minuten zu laufen.
Gelungener Auftakt in die Freiluftsaison für TSG Athleten
Elias Kolar: Bayerischer Meister über 5000 Meter
Regensburg - 13.04.2024 - Zu den bayrischen 10.000 m Meisterschaften in Regensburg reisten auch die Spitzenläufer der TSG 08 Roth an. Als Titelfavorit durfte Elias Kolar auf der kürzeren Distanz von 5.000 m antreten, da in seiner Altersklasse U 20 diese als bayrische Meisterschaft gewertet wird. Er konnte sich vom Start weg absetzen und lief zu einem Start-Ziel-Sieg mit einer Endzeit von 15:31 min. Dies ist seine bislang zweitbeste Zeit auf der Distanz und zeigt seine Stärke in der frühen Saison. Im gleichen Lauf startete auch Florian Macher außerhalb der Wertung, um seine aktuelle Laufform unter Beweis zu stellen. Durch seine kluge konstante Renntaktik erreichte er nach 15:33 min das Ziel, wodurch er seine persönliche Bestleistung um 25 Sekunden steigerte.
Michael Rubin als Mehrkämpfer im Einsatz
Schweinfurt - 14.04.2024 – Wie im Vorjahr beteiligte sich Michael Rubin vom Team Leidl der TSG 08 Roth wieder an den landesoffenen Crosslaufmeisterschaften des Kreises Schweinfurt beim TV Jahn. Dabei kam er in 14:35 Minuten auf der leicht veränderten Strecke über 2800 Meter fast auf die gleiche Zeit wie 2023.
Die Anfahrt nützte der Athlet der Seniorenklasse M60 auch noch für die Beteiligung am parallel stattfinden Werfertag. Ohne große Vorbereitung darauf warf er die 5 kg schwere Kugel auf 6,84 Meter, und sein Speer landete bei 15,41 Meter.
R. Rigotti im Siebentischwald
Augsburg – 14.04.3034 - Die offiziell vermessene Strecke beim AOK-Straßenlauf in Augsburg über fünf Kilometer gab Roland Rigotti Gelegenheit für einen Eintrag in die Bestenliste. Bei der flachen Runde im Siebentischwald gab es mit Ausnahme der Jugendklassen keine Altersklassen-Wertungen, so dass für den Altersklassenläufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth nur die Wertung im Gesamteinlauf als Zwölfter in 18:29 Minuten zu Buche stand.
Fünf Klassen-Siege in Eysölden
Eysölden - 06.04.2024 - Ein knappes Dutzend Starter bot das Team Leidl beim 3. Kreichauf-Bau-Lauf in Eysölden auf. Mit relativ hohen Temperaturen hatten die Teilnehmer des 10 Kilometer-Hauptlaufs zu kämpfen. Durch Susen Kunstmann bei den Frauen und Jonas Bauch bei den Männern kam die TSG dabei zu vorderen Rängen.
Kunstmann legte die Distanz als W40-Erste und Gesamt-Dritte in 41:48 Minuten zurück. Bauch kam als Gesamt-Vierter und Hkl-1. nach 35:16 Minuten ins Ziel. Äußerst erfolgreich das Abschneiden der TSG im 5-Kilometer-Wettbewerb. Jonas Wechsler siegte überlegen in 16:35 Minuten; desgleichen auch Vanessa Sturm mit 18:15 Minuten. Platz zwei in der Hauptklasse ging an Paula Mödl mit 22:15 Minuten. Für weitere Podestränge sorgten bei den Senioren in der Klasse M55 Thomas Huber als Zweiter mit 43:28 Minuten und Jörg Ruckriegel als M50-Sieger mit 44:23 Minuten. Weitere gute Platzierungen holten Liliy Kießlinger als 2. über 1000 Meter mit 4:22 Minuten und Karolina Kunstmann als 3. mit 4.28 Minuten bei den Schülerinnen U10. Sebastian Penkert/U10 wurde 9. mit 6:13 Minuten.
TSG-Duo in Ingolstadt
Ingolstadt - 06.04.2024 - Mit zwei Athleten war das Team Leidl der TSG 08 Roth beim zweiten Wertungslauf zum Sport-IN-Laufcup in Ingolstadt vertreten. Bei ungewohnt hohen Temperaturen von 27 Grad ging es beim Hauptlauf über 8200 Meter auf der flachen Wendepunktstrecke entlang der Donau. Trotz eines ungewohnten starken Einbruchs in der zweiten Hälfte reichte es für Roland Rigotti nach 32.16 Minuten noch für einen Podestrang als Dritter seiner Altersklasse M45, aber in der Gesamtwertung als 25. unter 166 männlichen Teilnehmern verlor er etliche Plätze. In der Wertung der Frauen Hauptklasse konnte sich Lea Rehm nach 41:40 Minuten als Siebte behaupten.