info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Archiv
Mittelfranken-Titel für Roland Rigotti

St.-Nr. 40 Roland Rigotti
Gollhofen – 31.05.2025 - Hochsommerliche Temperaturen setzten den mittelfränkischen Läufern/innen bei den Bezirks-Meisterschaften im 10 Kilometer-Straßenlauf doch erheblich zu.
Beim 25. Gollhöfer Straßenlauf nahm vom Team Leidl der TSG 08 Roth einzig Roland Rigotti den recht welligen Rundkurs bin Angriff. Nach zwei Runden überraschte der routinierte Rother mit 42:08 Minuten als Dritter der mittelfränkischen Meisterschafts-Wertung und zugleich als M45-Meister. In der offenen Wertung aller Starter fand sich Rigotti als Gesamt-Achter unter den rund 60 Startern ebenfalls unter den Tagesbesten, deren Zeiten infolge der drückenden Schwüle und des Streckenprofils litten.
Michaela Jilg vor allen Männern ihrer Klasse beim 85 Kilometer Trailrun

Maria Alm - 31.05.2025 - Mit einer großartigen Leistung meldete sich die Ultraläuferin Michaela Jilg vom Team Leidl der TSG 08 Roth vom Endurance Trail Hochkönigman 2025 zurück. Beim Wettbewerb über 85 Kilometer und 5000 Meter bergauf und bergab belegte die amtierende Deutsche Meisterin im Ultratrail ihrer Altersklasse den 14. Gesamtrang bei internationaler Beteiligung, kam als Dritte aller Frauen nach 12:50:45 Stunden an und war dabei die Schnellste der Wertungsklasse 50+, die Männer eingeschlossen. Nur zwei Drittel der gestarteten Teilnehmenden erreichten das Ziel in der vorgegebenen Zeit, ein Drittel schaffte dies nicht oder musste aus sonstigen Gründen aufgeben, obwohl nur erfahrene Läuferinnen und Läufer mit entsprechen Qualifikationspunkten zugelassen waren.
Start und Ziel war in Maria Alm am Hochkönig, und die Route führte über das Arthurhaus nach Mühlbach, weiter nach Dienten, das Statzerhaus, die Oberstegalm und zurück nach Maria Alm. Der Start war um 0:00 Uhr, für Michaela Jilg der erste Nachtlauf und damit eine neue Herausforderung mit dem veränderten Tagesrhythmus, bei aller top Vorbereitung kann nicht alles trainiert werden.
Nach vorhergehenden Regen- und Schneefällen war es beim Start sternenklar und mit einer Temperatur von 10 Grad waren optimale Laufbedingungen, wo es gleich nach oben ging. Schrecksekunde für Michaela Jilg bei Kilometer 20: Sie knickte mit dem rechten Sprunggelenk um. Sollte dies das Aus sein nach wochenlanger intensiver Vorbereitung? Doch irgendwie musste sie zur nächsten, 12 Kilometer entfernten, zweiten Verpflegungsstelle kommen, die sie mit Schmerzen erreichte. Und so hangelte sie sich von einer Verpflegungsstelle zur nächsten und es ging immer besser, beim Zieleinlauf in Maria Alm nach fast dreizehn Stunden waren die Schmerzen weg, dafür brannten die Oberschenkel, weil auch die Passagen bergab belastend sind und vor allem hohe Konzentration bei den losen Steinen und wurzeligem Untergrund erfordern. Schließlich machte die Hitze von oben vom Asphalt auf den letzten vier Kilometern zu schaffen, doch wurde ihre Leistung mit einem großartigen Ergebnis belohnt.
David mit Bestleistung Mittelfränkischer Meister

Insgesamt 6 Nachwuchssportler des Teams Leidl in der TSG 08 Roth nahmen bei den Mittelfränkischen Meisterschaften der Leichtathleten in Herzogenaurach teil. Dabei ging wieder David Scholze voran, der in seiner Altersklasse M14 über 800m den 1. Platz belegte und dabei seinen Hausrekord auf sehr gute 2:18,49 min steigerte. Dies bedeutet auch die Qualifikation für die Bayerische Meisterschaft Ende Juli. In der gleichen Altersklasse ging Alvaro Herzig in den Wurfdisziplinen an den Start. Als absoluter Neuling konnte er mit seinen Leistungen im Kugelstoßen (6,93m) und Speerwerfen (18,42m) zufrieden sein. Bei den jüngeren Mädchen führte sich Emilie Koch in der W13 mit sehr guten 11,19 s (75m) und 4,02m (Weit) in ihrem ersten Wettkampf ein. Sie landete ebenso im Mittelfeld eines großen Teilnehmerfeldes wie in der W12 Ophelia Herzig (Weit 3,70m, 75m 11,92s), Ariane Günther (Kugel 5,14m, 800m 3.06,62min) und Zoe Wilhelm (75m 11,97s, 800m 3:08,45min). Diese vier Mädchen brachten in der abschließenden 4x75m-Staffel den Stab in 45,01s auf Platz 8 sicher ins Ziel.
Starke Konkurrenz für Roland Rigotti

Straubing - 25.05.2025 - Die vom DLV amtlich vermessene Strecke über zehn Kilometer beim Herzogstadtlauf in Straubing hat wie schon in den letzten Jahren viele Teilnehmer, so auch in den Altersklassen, angezogen. Diese Startmöglichkeit nützte Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth recht erfolgreich. Der Kurs führt komplett durch die Innenstadt, und durch den nach dem Start begonnen Regen war es recht kühl. Durch die konstante Renneinteilung konnte Roland Rigotti unter den 911 Zieleinäufern nach 39:42 Minuten den 18. Gesamtrang und den fünften Platz der stark besetzten Klasse M45 erzielen.
Brigitte Rupp mit zwei deutschen Top-Zeiten
Veitsbronn/Murr – 14.05./18.05.2025 - Mit zwei zur deutschen Spitze ihrer Klasse zählenden Zeiten gelang Brigitte Rupp bei zwei Stadion-Veranstaltungen ein gelungener Saison-Einstand. Bei der landesoffenen Bahneröffnung in Veitsbronn siegte die vielfache Deutsche Seniorinnen-Meisterin über 1500 Meter mit 6:19,48 Minuten überlegen - ebenso wie wenige Tage später über 3000 Meter mit 13:06,59 Minuten. Nur wenige deutsche Läuferinnen der W65 dürften Rupps Zeiten in ihrer Klasse W65 toppen können.
Sechs Podestplätze für die TSG in Eckersmühlen

Ein starkes Team beim Dorflauf Eckersmühlen
Eckersmühlen - 10.05.2025 – Der TV Eckersmühlen hatte zum 10. Dorflauf im Rahmen des Raiffeisen-Läufercups eingeladen. Das mit 21 Läufer/innen angetretene Team Leidl der TSG 08 Roth war mehrfach vertreten und eroberte insgesamt sechs Podestplätze. Im Hauptlauf über 10 Kilometer erfreute Elaine Degen als Hauptklassen-Zweite mit 45:35 Minuten. Ebenfalls Zweiter wurde Jörg Ruckriegel in der Klasse M50 mit 44:45 Minuten. In der stark besetzten M55 musste Thomas Huber trotz beachtlicher Zeit - 43:18 Minuten – mit Rang vier zufrieden sein. Im Hobbylauf der Männer über 4,6 Kilometer sorgte der der Jugendklasse U18 angehörende David Degen als jüngster Starter mit 18:29 Minuten für einen weiteren zweiten Platz.
Eng ging es vor allem in den Schülerläufen zu, bei denen teilweise über 25 Kinder am Start standen. Nach seinem Thalmässinger Lauf-Cup-Erfolg sicherte sich Johann Oberfichtner in der U16 als Zweiter erneut wichtige Punkte in der Cup-Wertung, als er zeitgleich mit dem Sieger nach 8:48 Minuten das Ziel der 2300 Meter passierte. Weitere Podestplätze gingen an Simon Dantonello für Rang zwei in der U10 mit 4:22 Minuten für 1000 Meter und Lilly Kießlinger als Dritte n der U12 mit 4:22 Minuten1000 Meter.
Weitere Ergebnisse:
U14: Emil Kießlinger/5. Pl., Noah Graßer/9. Pl.
U12: Mia Graßer/5. Pl., Hannah Baron/11. Pl., Marie Janek/12. Pl.
U10: Laura Dantonello/4.Pl., Nora Thomas/5. Pl., Jonna Thaler/9. Pl., Melina Baron/12. Pl., Joy Schreiber/14. Pl.
U10: Aurelius Mühlhausen/9. Pl., Jonah Schigallies/14. Pl., Moritz Haar/25. Pl.
U8: Niklas Kreitmeier/10. Pl.
Sieg für Roland Rigotti beim Stadtlauf in Ansbach

St.-Nr 1292 - Roland Rigotti
Ansbach - 18.05.2025 – Der frühere Ansbacher Citylauf erhielt nun nach 2023 unter dem neuen Namen „1. Sparkassenlauf Ansbach“ eine Neuauflage auf einem 2,5 Kilometer langen attraktiven und zuschauerfreundlichen Kurs. Mit dabei im Hobbylauf über fünf Kilometer war Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth, der sich auf der verwinkelten Strecke in der zweiten Runde steigern konnte und nach 19:58 Minuten als 13. der Gesamtwertung und Bester seiner Altersklasse M45 das Ziel erreichte.
Susen Kunstmann mit Bestzeit und W40-Sieg in Ingolstadt
Susen Kunstmann - Archivbild
Ingolstadt - 10.05.2025 – Der zu den schnellsten Strecken Bayerns zählende Rundkurs des Ingolstädter Halbmarathonlaufes brachte mit rund 2500 Teilnehmern ein stattliches Läuferfeld an den Start, darunter mit der Bayerischen Crosslauf-Meisterin Susen Kunstmann und Paula Mödl auch zwei Läuferinnen des Teams Leidl der TSG 08 Roth. 2024 war Kunstmann mit Rang vier in ihrer Klasse W40 nur knapp am einem Podestplatz vorbei gelaufen. 2025 legte die 42-jährige äußerst stabile Athletin bei der 24. Auflage nun deutlich zu, als sie ihre persönliche Bestzeit um über zwei Minuten steigerte. Mit ausgezeichneten 1:29:42 Stunden unterbot sie erstmals die 1:30 Stunden-Marke; Lohn war der Sieg in ihrer Wertungsklasse W40 und ein hervorragender achter Rang unter allen 700 Frauen. Zufrieden kann auch ihre Team-Kameradin Paula Mödl sein, die bei ihrem Debut mit 1:52:42 Stunden im ersten Viertel aller Frauen finishte.
Schülermehrkampf in Röttenbach
Beim 19. Schülermehrkampf am 17.05.2025 auf der Schulsportanlage in Röttenbach fanden sich doch erfreulich viele Teilnehmer aus der näheren Umgebung und auch aus Bamberg und Ingolstadt ein.
Darunter waren auch 15 Teilnehmer vom Team Leidl der TSG 08 Roth im Alter zwischen 8 und 13 Jahren. Für alle Kinder bis 11 Jahren galt es einen Dreikampf aus 50m-Lauf, Weitsprung und Ballwurf zu bestreiten. Für die Älteren wurde durch den zusätzlichen Hochsprung aus dem Dreikampf ein Vierkampf.
Unsere jüngsten Starter, die Geschwister Simon und Laura Dantonello gewannen beide ihre Klassen W8 und M9. Genauso konnte Richelson Walter in der M10 mit drei sehr guten Einzelleistungen den ersten Platz belegen.
Die 11-jährige Elena Grimm erreichte in ihrer Klasse mit 1131 Punkten den 2.Platz, die 12-jährigen jungen Damen Ophelia Herzig und Zoe Wilhelm belegten mit 1424 P. und 1395 P. die tollen Plätze 2 und 3, wobei sie im Feld der 12 Konkurrentinnen mit 32,5m und 26,5m die besten Ballwurfleistungen erzielten.
Alle Ergebnisse unter: https://ladv.de/veranstaltung/detail/32215
Rigotti-Start im Landkreis Regensburg

rechts: Roland Rigotti
Beratzhausen - 10.05.2025 - Sehr zufrieden kehrte Roland Rigotti vom fünften Ehrenfelslauf in Beratzhausen im Landkreis Regensburg zurück, das betrifft sowohl seine Platzierung wie auch die Organisation, Moderation und Streckenführung. Dafür wurde der Veranstalter auch mit einem neuen Teilnehmerrekord belohnt. Auf der flachen Strecke über fünf Kilometer erzielte der Läufer im Trikot vom Team Leidl der TSG 08 Roth in 19:14 Minuten den neunten Gesamtrang unter 154 Gelisteten und den zweiten Platz der Altersklasse M45.
Simone Promm in Griechenland mit top-Halbmarathon-Zeit
Paphos/Zypern – 09.03.2025 – Mit dem Start im Halbmarathonlauf in Paphos/Griechenland wagte sich Simone Promm vom Team Leidl der TSG 08 Roth nach längerer Pause wieder an eine Langdistanz. Trotz einiger Probleme in der Vorbereitung lief es für die engagierte Athletin fast optimal, als sie mit 1:37:50 Stunden als Fünfte ihrer Klasse W50 mit einer tollen Zeit zu den Besten ihrer Klasse finishte.
Eine weitere gute Platzierung gelang Promm beim Residenzlauf in Würzburg mit dem W50-Klassensieg über 10 Kilometer in 49:01 Minuten.
Rigotti-Erfolg in Scheinfeld

Scheinfeld – 04.05.2025 - Mit beträchtlichem Vorsprung in seiner Altersklasse M45 gewann diese Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim Lindwurmlauf in Scheinfeld bei Neustadt an der Aisch. Der Hauptlauf erstreckte sich über 10300 Meter bis nach Markt Bibart und wieder zurück. Nach verhaltenem Beginn konnte Roland Rigotti sich weiter nach vorne arbeiten beendete den Lauf nach 41:53 Minuten als Gesamtsiebter und Sieger seiner Altersklasse.
Michaela Jilg wieder Deutsche Meisterin im Ultratrail/W50

Ebermannstadt - 26.04.2025 - Einzigartigkeit für Ultratrails konnte Michaela Jilg beim Ultratrail Fränkische Schweiz, der auch als Deutsche Meisterschaft ausgetragen wurde, wiederum beweisen. In ihrer Altersklasse W50 verteidigte sie erfolgreich ihren Meistertitel aus dem Vorjahr.
Beim Startschuss um sieben Uhr im Ebermannstadt lagen 67 Kilometer und 2700 Höhenmeter vor den rund 500 Teilnehmenden und die Ausdauerläuferin vom Team Leidl der TSG 08 Roth fand beste Bedingungen und eine super Stimmung vor. Der erste Anstieg ließ nicht lange auf sich warten, schon nach vier Kilometern ging es auf die Anhöhen südlich des Wiesenttals, ein stetiges Auf und Ab auf vielen Singletrails bis nach Gößweinstein und zur Burg Rabeneck. Der Rückweg nach Ebermannstadt auf der anderen Höhenseite war gespickt mit vielen Treppen aus Holz oder Stein, zum Teil sehr glatt, und Michaela Jilg war froh, diesen Teil unfallfrei geschafft zu haben. Nach 7:43:58 Stunden erreichte sie als Achte der 63 Damen bei der Deutschen Meisterschaft und als Erste der W50, die nächste dieser Wertung folgte erst nach eineinhalb Stunden, das Ziel. Zu loben galt die Organisation, die Strecke war sehr gut ausgeschildert, Michaela musste kein einziges Mal auf ihre Navigation schauen und verlief sich auch nicht.
Doppelsieg für Lena und Lara Held
Weißenburg - 04.05.2025 – Sehr erfolgreich war der Start der Läuferinnen und Läufer des Teams Leidl der TSG 08 Roth beim Altstadtlauf in Weißenburg. Im Hauptlauf über zehn Kilometer zeigte Anna Held eine sehr starke Leistung. Mit 39:34 Minuten blieb sie erstmals in ihrer Laufbahn unter der lange angestrebten 40-Minutenschwelle. Als Gesamt-Zweite aller Frauen sicherte sie sich damit den Sieg in ihrer Klasse W35. Als Dritter der Klasse M30 erzielte Stefan Hausmann (gesamt 17.) in 40:56 Minuten ebenfalls einen Podestrang, und mit 42:38 Minuten rangiert Thomas Huber in der Klasse M55 auf dem fünften Platz (gesamt 27.).
Wie in den Vorjahren stand ein riesiger Pulk von mehr als 500 Schülerinnen und Schülern an der Startlinie über zwei Kilometer, fast alle Kids aus den Grundschulen aus Weißenburg und dem Umland waren vertreten. Dennoch schafften es die jungen Leute der TSG sich durchzusetzen. So schaffte Zoe Wilhelm sich in der WJU 14 in 9:03 Minuten sich auf den dritten Platz vorzuarbeiten. Und die Töchter von Anna Held machten es ihrer Mutter nach: In der WKU10 siegte Lena Held in 9:23 Minuten, gleich als Zweite dahinter folgte Lara Held in 9:27 Minuten, und schon als Vierte dieser Klassenwertung kam Juliane Killinger in 9:41 Minuten ins Ziel, und mit 10:09 Minuten vervollständigte Louis Held/MKU10 den Familienerfolg.
Bestzeit für Margit Wegler

Margit und Benjamin Wegler
Herzogenaurach - 26.04.2025 - Im Rahmen des von Adidas in Herzogenaurach veranstalteten Internationalen „adizero road-runs“, bei dem in diesem Jahr mit 29:27 Minuten ein neuer Weltrekord im 10-Kilometer-Straßenlauf der Frauen aufgestellt wurde, warteten auch Margit und Benjamin Wegler vom Team Leidl der TSG 08 Roth mit ausgezeichneten Leistungen auf. Beide nutzten, wie weitere 1600 Frauen und Männer die optimalen Bedingungen des offenen Wettbewerbs zu guten Zeiten. Margit Wegler, die sich seit Wochen in starker Form präsentiert, lief von Anfang an in vorderster Reihe des großen Läuferfeldes. Mit 18:44 Minuten schaffte sie zum ersten Mal in ihrer Laufbahn eine Zeit unter der lange angestrebten 19-Minutenmarke. Lohn war ein unerwarteter dritter Platz unter den etwa 350 Frauen und der Sieg in ihrer Klasse W30. Benjamin Wegler landete nach überstandenen Problemen mit 16:24 Minuten als 26. der 1100 Männer ebenfalls auf einem guten Rang.
Saisoneröffnung für unsere jungen Leichtathleten.

Bereits am 27.April in Katzwang starteten unsere Jugendlichen in den Jahrgängen 2013 bis 2011 im 75m-Lauf und Weitsprung, eine Woche später in Zirndorf dann wieder 75m, 800m, Hochsprung und Kugelstoßen.
In Katzwang erreichte Julia Schimmel in ihrem überhaupt ersten Wettkampf in der W12 die beste Leistung im Sprint über 75m in 11,69s. Im Weitsprung war es dann Ophelia Herzig mit 3,72m, die Ariane Günther mit 3,65m hinter sich ließ. Die anderen Ergebnisse sind:
W12: Julia Schimmel 11,69s, 3,43m, Ophelia Herzig 11,76, 3,72m, Ariane Günther 11,85s, 3,65m, Leny Wellert 12,11s, 3,35m, Zoe Wilhelm 12,64, 3,37m,
M13: Julian Baumgaertel 11,72s, 3,49m M14: Alvaro Herzig 3,61m, Speer 18,54m
Eine Woche später in Zirndorf am 03.05. kamen dann auch die Disziplinen 800m-Lauf, Hochsprung und Kugelstoß sowie eine 4x75m Staffel dazu.
David Scholze startete in der M14 über 800m, wurde Zweiter und erzielte mit 2:22,81min eine sehr gute Zeit, wollte aber sicher noch mehr erreichen. Sein Bruder Philipp kam über die gleiche Strecke in der M10 auf 2:59,24min und damit sogar unter die 3-Minuten Grenze.
Auch unsere beste Seniorenläuferin Brigitte Rupp lief eine für die W65 hervorragende Zeit über die 800m: 3:07,92min
Die beste Leistung in der W12 zeigte Ophelia Herzig im Hochsprung mit sehr guten 1,26m. Ariane Günther wiederum überzeugte mit 5,64m im Kugelstoßen. Die Staffel konnte leider keine Zeit erzielen, sie wurde disqualifiziert.
W12:Julia Schimmel: 75m 11,86s, Ariane Günther Hoch 1,14m, Leny Wellert 75m 12,20s Kugel 4,02m, Ophelia Herzig Kugel 4,88m M14: Alvaro Herzig 100m 15,10s
Michael Rubin: Wiedereinstieg in Flossenbürg
Flossenbürg – 02.05.2025 - Um Wertungspunkte ging es für Michael Rubin beim Oberpfalzvolkslauf-Cup mit dem 23. Burglauf in Flossenbürg. Bei sommerlicher Temperatur und den 120 Höhenmetern über 3,7 Kilometer merkte der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth, dass er nach einer Knieoperation noch nicht in bester Verfassung ist, dennoch reichte es nach 20:30 Minuten zum sechsten Rang und ließ schon eine konditionelle Verbesserung erkennen.
Brigitte Rupp mit deutscher W50-Topzeit über 5000 Meter

Brigitte Rupp - Archiv-Bild
Rödental/Ofr. – 26.04.2025 - Seit Jahren zählt Brigitte Rupp in ihrer Altersklasse auf den Langstrecken zur absoluten Spitze in Deutschland. Das hat sie nun wieder bei der Austragung der mittelfränkischen Meisterschaft über 5000 Meter im Rahmen des Bahnmeetings in Rödental bestätigt, wo die Läuferin vom Team Leidl der TSG 08 Roth als Siegerin der Wertung W65 in 22:26,97 Minuten eine großartige Zeit hinlegte, denn mit dieser Leistung wäre sie bei den am 3. Mai 2025 in Hamburg ausgetragenen Deutschen Meisterschaften der W50 Deutsche Vizemeisterin geworden.!!
Ein volles Programm hatte sich bei dieser Veranstaltung Michael Rubin (M60), ebenfalls im Trikot vom Team Leidl, auferlegt, und zwischen seinen drei Starts hatte er jeweils nur eine halbe Stunde Pause. Kaum Zeit zum Aufwärmen hatte er für seinen ersten Start über 100 Meter, die er als Zweiter der M60 in 18,36 zurücklegte, auch über 800 Meter in 3:17,19 Minuten belegte er den zweiten Platz, und beim dritten Start über 400 Meter wurde er Erster der M60 in 1:25:33 Minuten, obwohl es schon kräftezehrend war.
Zum dritten Mal beim Spreewaldmarathon in Berlin

Roland Rigotti
Berlin/Spreewald - 25.04.2025 - Von einer tollen Atmosphäre berichtete Roland Rigotti vom Spreewaldmarathon, einer Veranstaltung, die sich über vier Tage hinweg zog und die er nun zum dritten Mal besucht hatte. Besonders die beiden Nachtläufe, einmal in Lübbenau und dann in Burg, jeweils über rund 5000 Meter, zwar ohne offizielle Zeitnahme, doch bestens organisiert. Der Start war jeweils um 20:30 Uhr, die gesamte Strecke war beide Male mit Fackeln und Lichterketten beleuchtet und die Strecke vorbei an verschiedenen Kanälen und über Holzbrücken bot eindrucksvolle Impressionen. Um doch noch bei einer offiziellen Zeit- und Klassenwertung teilzunehmen, startete der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth dann nochmals beim Wettbewerb in Burg über rund zehn Kilometer, wo er in dem großen Feld von 652 Teilnehmern in 41:5 Minuten den 17. Gesamtrang und vierten Platz der Altersklasse M45 erreichte.
Roland Rigotti auch an Ostern im Einsatz

Roland Rigotti - St. Nr. 56
Obersontheim -19.04.2025 - Eine hohe Leistungsdichte verzeichnete der Obersontheimer Osterlauf im Kreis Schwäbisch-Hall auf den zwei Runden über insgesamt zehn Kilometer. Auf dem welligen Kurs wurde es für Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth auf der zweiten Hälfte zusehends schwer, dennoch erzielte er nach 41:32 Minuten den zweiten Rang der Altersklasse M45.
Vier Mittelfranken-Titel der TSG-Damen beim Hiro-Run

Susen Kunstmann/links - und Margit Wegler
Hilpoltstein -12.04.2025 - Äußerst erfolgreich schnitten die Läuferinnen des Teams Leidl der TSG 08 Roth bei den im 13. Pyraser Hiro-Run integrierten Mittelfränkischen Halbmarathon Meisterschaften ab. Zusätzlich zur Mannschaftswertung und den drei ersten Plätzen in der Frauen-Hauptklasse gingen noch zwei weitere Einzel-Titel in den Seniorinnen-Klassen an die TSG. Ein gelungenes Debut lieferte Vanessa Aberham, die als Schnellste des Rother Trios mit 1:26:12 Stunden als Gesamtdritte aller Frauen ins Ziel lief. Nicht weit dahinter folgte Margit Wegler als Vizemeisterin und W30-Siegerin in neuer persönlicher Bestzeit mit 1:28:02 Stunden. Nachdem auch Susen Kunstmann trotz der fast hochsommerlichen Temperaturen mir 1:31:19 Stunden als W40-Meisterin eine neue Bestmarke aufstellte, gelang dem Trio eine Verbesserung des 17 Jahre alten Vereinsrekords um knapp 15 Minuten auf 4:25:48 Stunden. Die weiteren TSG-Läuferinnen: Sarah Knoll/1:56:37/W/8., Lea Marie Bott/1:59:58/W/10. und Corinna Pfisterer/2:00:54/W50/3.
Auch bei den Männern gelang mit Sebastian Rehm einem TSG-Athleten mit Platz drei in der Hauptklasse mit ausgezeichneten 1:21:55 Stunden der Sprung auf das Podest. Thomas Huber wurde mit 1:37:45 Stunden Zweiter der M55-Bezirkswertung . In der Allgemeinen Wertung wurden folgende TSG-Läufer gelistet: Johannes Gebert/1:38:20/M/17., Daniel Köbler/1:45:04/M40/21., Frank Lorenz/1:47:52/M55/12. und Markus Killinger/1:49:10/M45/15. Den Hobby-Lauf über acht Kilometer beendete Stefan Hausmann nach 31:29 Minuten auf Rang acht.
Doppeleinsatz für Roland Rigotti

Hürben/Augsburg -12/13.04.2025 - Ein volles Wochenende wickelte Roland Rigotti wieder einmal ab. So startete er am Samstag in Hürben bei Giengen an der Brenz beim Höhlenbärenlauf über 5200 Meter. Bei guten äußeren Bedingungen erwischte er keinen guten Start, konnte sich dann doch auf der welligen Waldrunde von einer größeren Verfolgergruppe absetzen und etlichen Plätze gutmachen und kam nach 19:51 Minuten als Zehnter des gesamten 174-köpfigen Teilnehmerfelds und Sieger der Altersklasse M45 ins Ziel.
Am Sonntag stand dann für den Läufer im Trikot vom Team Leidl der TSG 08 Roth der Straßenlauf im Augsburger Siebentischwald auf dem Programm. 272 Männer und Frauen beteiligten sich am Wettbewerb über 6700 Meter. Wie schon am Vortag konnte Roland Rigotti sich nach vorne arbeiten und nach 26:04 Minuten den Lauf mit dem guten fünften Gesamtplatz (keine Altersklassenwertung) abschließen.
Michael Rubin beim Oberpfalz-Laufcup

Wernberg - 06.04.2025 - Michael Rubin startete beim Auftakt des OVL-Cups in Wernberg-Köblitz beim Hobbylauf über 3,250 Kilometer, der auch als Wettbewerb für die Klasse U14/16 angeboten war. Damit standen zunächst fünf Reihen der Jugendklassen an der engen Startlinie, erst dahinter fanden die wenigen Älteren Platz. Anfänglich lief es für Michael Rubin gut, ab der Hälfte der Distanz wirkten sich muskuläre Probleme wie auch der starke Wind auf den freien Flächen aus. Mit 17:15 Minuten reichte es zum zweiten Platz in der Männerwertung,
Michael Franz und Elaine Degen bei Deutschlands größtem Halbmarathon
Michael Franz - Archiv-bild
Berlin – 06.04.2025 – Rund 42000 Teilnehmer waren am Start beim Generali Berliner Halbmarathon, darunter befanden sich mit Elaine Degen und Michael Franz auch zwei Starter vom Team Leidl der TSG 08 Roth. Vom Start mit Blick auf die Siegessäule bis zum Ziel am Brandenburger Tor wurden auf der flachen Strecke viele Berliner Wahrzeichen passiert. Bei stimmungsvoller Atmosphäre mit etwa 40 Bands, Cheering Points und vielen Zuschauern schaffte Elaine Degen die 21,1 Kilometer in 1:43:37 Stunden; Michael Franz kam als 167. der Altersklasse M50.nach 1:31:41 Minuten ins Ziel.
Viele Podestplätze beim Lauf-Cup in Eysölden

Johann Oberfichtner - U14-Sieger
Eysölden - 05.04.2025 – Mit dem 4. Kreichauf-Bau-Lauf ging der Raiffeisen-Läufercup des Kreises Roth in Eysölden in die vierte Runde. Vom Hauptlauf über 10 Kilometer bis zum Bambini-Lauf über 330 Meter kämpften rund 250 Läufer/innen bei guten Bedingungen um Sieg und Punkte für die Cup-Wertung. Als schnellste Läuferin des Teams Leidl der TSG 08 Roth über 10 Kilometer erwies sich Anna Held, die als Gesamt-Dritte aller Frauen die Klasse W35 mit 41:03 Minuten überlegen für sich entschied. Bei den Männern sorgte Thomas Huber in der M55 mit 42:42 Minuten für für einen weiteren ersten Rang. Dritter in der M45 wurde Markus Killinger mit 48:25 Minuten. Im Hobbylauf über fünf Kilometer dominierte Alexander Richter von Start weg mit starken 15:48 Minuten. Celina Wimmer benötigte als Zweite der Frauen-Hauptklasse 24:16 Minuten. 3330 Meter betrug die Distanz der Schüler U14. Der 12-jährige Johann Oberfichtner ließ sich vom zu schnellen Anfangstempo seiner Gegner nicht mitreißen, konnte aber im Schlussspurt forcieren und mit 13:48 Minuten einen sicheren Sieg feiern. Drei schnelle Nachwuchsathleten der TSG mischten bei den Jüngsten in der U10 erfolgreich mit. Lena Held passierte die Ziellinie über 1000 Meter als schnellstes Mädchen in 4:24 Minuten, Lara Held wurde Sechste mit 4:37 Minuten und Juliane Killinger Siebte mit 4:43 Minuten. Bei den Buben legte Louis Held die 1000 Meter als Achter in 4:48 Minuten zurück.
Marathon statt Ultratrail

Michaela Jilg
Gardasee -06.04.2025 - Michaela Jilg ist eigentlich eine reine Ultra-Trail-Läuferin, und als amtierende Deutsche Meisterin in dieser Disziplin in ihrer Altersklasse W50 zeigt sich ihre Stärke und auch ihr Trainingsprogramm ist danach ausgerichtet. Doch nun machte die Ausdauerläuferin vom Team Leidl der TSG 08 Roth einen Abstecher auf Asphalt beim Gardasee-Marathon über die 42,192 Kilometer. Die Strecke am Gardasee und die Hoffnung auf schönes Frühjahrswetter waren für sie verlockend. Gestartet wurde in Limone, und auf der einzigen Straße auf der Westseite, die eigens dafür gesperrt wurde, ging es nach Riva und das Tal hoch nach Arco, wo gewendet wurde, zurück nach Riva, und über Torbole auf der Ostseite zum Ziel in Malcesine.
Leider musste Michaela Jilg vier Wochen vor dem Lauf wegen einer Oberschenkelverletzung sechzehn Tage lang völlig pausieren, damit konnte sie den Wettbewerb nur als Trainingslauf angehen. Der ungewohnte Asphalt und heftiger Gegenwind ab der Hälfte der Strecke machten ihr dann zu schaffen und auf den letzten fünf Kilometern hatte sie mit Wadenkrämpfen zu kämpfen. Dennoch reichte ihre Zeit von 3:40:19 Stunden zum 16. Platz aller 113 Frauen und dem Sieg in ihrer Altersklasse W50. Mit dieser Zeit stünde Michaela Jilg in der bayerischen Bestenliste von 2024 in ihrer Klasse W50 an zweiter Stelle. Dennoch zieht sie aus dieser Erfahrung das Fazit, dass dies ihr erster und letzter Marathonlauf auf der Straße bleibt und dem Ultra-Trail die Treue hält.
Roland Rigotti beim Drittelmarathon

Roland Rigotti
Olching - 06.04.2925 - Wiederum unter den ersten Zehn des gesamten Feldes und auf einem Podestrang seiner Altersklasse landete Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim „Drittelmarathon“, also genau 14,195 Kilometer, in Olching im Landkreis Fürstenfeldbruck. Mit zwei Grad war es am Start sehr kühl, zudem hatten die Teilnehmer auf der ersten Hälfte der Wendestrecke entlang der Amper mit heftigem Gegenwind zu kämpfen. Im Feld der 97 Teilnehmer erreichte Roland Rigotti nach 1:01:54 Stunden als Neunter das Ziel und erzielte damit den dritten Rang der Klasse M45.
Vier Siege in Wendelstein

Thomas Huber
Wendelstein - 29.03.2025 - Mit ersten und zweiten Rängen in ihren Altersklassen konnten die Läufer und Läuferinnen vom Team Leidl der TSG 08 Roth im Hauptlauf über 10,5 Kilometer beim 26. Wendelsteiner Panoramalauf aufwarten, der zur Lauf-Cup-Serie des Kreises zählt. In 44:17 Minuten erzielte Michael Franz der zweiten Platz der Klasse M50, ebenfalls Zweiter der M55 wurde Thomas Huber (45:33 Minuten), während Brigitte Rupp die Wertung der W65 in 48:26 Minuten anführt wie auch Edeltraud Dörr die W75 in 1:03:49 Stunden. Einen weiteren zweiten Platz errang David Degen in der Klasse M16 mit 16:47 Minuten über die 4,3 Kilometer lange Distanz, der auch als Hobbylauf galt, wo Frank Braun in 24:08 Minuten Siebzehnter wurde. Für einen weiteren Sieg der Teilnehmenden der TSG 08 Roth-sorgte Maximilian Rudolph bei den Schülern der Altersgruppe M14, der die 1900 Meter in 6:38 Minuten zurücklegte, und Silas Ott (M15) erreichte in 6:49 Minuten das Ziel über die selbe Distanz.
Vorjahrssieg wiederholt

Roland Rigotti
Essingen - 29.03.2025 - Seinen Altersklassensieg vom Vorjahr beim Panoramalauf in Essingen bei Aalen (Ostalbkreis) konnte Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim Wettbewerb über 6,5 Kilometer, dem „Fitnesslauf“, erneut wiederholen. Auf der welligen Strecke auf abwechslungsreichen Wegen rund um die Sportanlage des LAC Essingen sicherte er sich mit großem Vorsprung die Wertung der M45 und als Sechster des Gesamteinlaufs unter 128 Teilnehmenden in 25:27 Minuten war sein Abstand zu einem Podestrang gar nicht so groß.
Alexander Köhn in der bayerischen Spitze

Archiv-Bild
Alexander Köhn
Regensburg - 22.03.3025 – Mit den Bayerischen Meisterschaften über 10 000 Meter starteten die Leichtathleten in die neue Stadion-Saison. Fast schon traditionsgemäß trafen sich Bayerns und Österreichs Spitzenläufer dazu in Regensburg, darunter mit Alexander Köhn vom Team Leidl der TSG 08 Roth der Vierte der Bayerischen Straßenlauf-Meisterschaft 2024. Vor knapp drei Jahren hatte Köhn an gleicher Stelle mit 31:44 Minuten seine persönliche Bestzeit aufgestellt. Nach einigen Verletzungsproblemen in den vergangenen Monaten stellte sich der 24-jährige Rother mit 32:07,0 Minuten fast wieder in früherer Leistungsstärke vor. Bis Mitte des Rennens hatte er sogar eine neue Bestzeit im Visier, ehe er im Schlussdrittel leicht an Boden verlor. In der Wertung der bayerischen Läufer ergab dies einen erfreulichen fünften Rang.
Rubin und Rigotti wieder im Einsatz

Roland Rigotti
Bad Windsheim/Freising - 23.03.0225 - Den Ausdauerläufern locken die Frühjahrsläufe an die Startlinie. So nahm Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth nun wiederholt beim Bad Windsheimer Weinturmlauf teil, einer Veranstaltung die es seit 2001 gibt und womit seitdem fortwährend soziale Projekte gefördert werden. Nach seiner Rippenprellung und langwieriger Erkältung war er zwar noch nicht wie gewohnt belastbar, dennoch konnte er beim Lauf über 6000 Meter mit dem dritten Platz im Gesamteinlauf unter 119 Teilnehmern und dem ersten Rang der Altersklasse M45 in 25:44 Minuten hoch erfreut sein.
Sein Vereinskamerad Michael Rubin startete beim Frühjahrslauf in Freising beim Wettbewerb über 5,3 Kilometer, einer dreigeteilten Strecke, was den Untergrund betrifft, so auf Asphalt, Isarwanderweg und dem Auenweg als Crossanteil. Als 18. des Gesamteinlaufs in 30:13 Minuten konnte er als Sieger der Klasse Masters 60+ recht zufrieden sein.
Hallensportfest in Büchenbach
Am 23.03.2025 fand für die Kinder und Jugendlichen das Hallensportfest Leichtathletik in Büchenbach statt. Die Jüngeren starteten in den Disziplinen Standweitsprung, 30-Meter-Sprint und 4-Runden-Lauf. Die Älteren absolvierten Kugel- oder Medizinballstoßen, 30-Meter-Sprint und 4-Runden-Lauf. Allen gemeinsam war zum Schluss der Staffellauf mit je vier Teilnehmenden. Insgesamt nahmen 32 Athletinnen und Athleten der TSG 08 Roth am Wettkampf teil.
Die erfolgreichsten Teilnehmenden waren in der M9 Simon Dantonello mit einem hervorragenden 1. Platz. Philipp Scholze holte sich den 3. Platz In der Altersgruppe M10. In der Altersgruppe M11 erkämpfte sich auch Jannik Robl den 3. Platz. Noah Grasser setzte sich im Dreikampf gegen die Konkurrenz durch und erreichte den 1. Platz in der M12. In der Altersgruppe M13, den Ältesten, holte sich Julian Baumgärtel ebenfalls den 1. Platz.
Bei den Schülerinnen erkämpfte sich Adela Reimer Michaelis den 3. Platz in ihrer Altersgruppe W9. Lily Kießlinger holte sich den 2. Platz in der Altersgruppe W10. Ein erfolgreiches Trippel gab es in der Altersgruppe W12 mit Ariane Günther auf Platz 1 vor Leny Wellert auf Platz 2, gefolgt von Ophelia Herzig auf dem 3. Platz.
Bei den Staffeln gewann die Mixed Staffel mit Simon Dantonello, Timo Dworsky, Alexander Zauner und Laura Dantonello in der Altersgruppe M6 bis M9 den 1. Platz vor der Staffel mit Lennart Robl, Niklas Kreitmeier, Felix Kokesch und Jonah Schillgallis auf dem 2. Platz. Bei den Staffeln der Schüler M12 und M13 erreichten Emil Kießlinger, Jannik Robl, Philipp Scholze und Noah Grasser einen tollen 2. Platz.
Bei den Schülerinnen W10/11 setzte sich die Staffel von Adela Reimers Michaelis, Lily Kießlinger, Mia Grasser und Elaine Passauer auf dem 2. Platz durch. Die Staffel der Altersgruppe W12/13 mit Ariane Günther, Zoe Wilhelm, Ophelia Herzig und Leny Wellert erreichten einen hervorragenden 1. Platz.
Vielen Dank an alle Eltern für das Anfeuern und die Unterstützung aller Leichtathleten!
Starker Auftritt der TSG-Läuferinnen
David Degen
Treuchtlingen – 22.03.2025 – Auch beim zweiten. Lauf des Raiffeisen-Cups des Kreises Roth in Treuchtlingen trugen sich mehrere Starter/innen des Teams Leidl der TSG 08 Roth in die Siegerlisten ein. Die fünf Rother Damen im Hauptlauf über 10 Kilometer sorgten mit ersten Plätzen durch Susen Kunstmann/W40 mit 41:41 Minuten und Simone Promm/W50 mit 46:08 Minuten für zwei Klassensiege. Weitere Spitzenränge gingen an Elaine Degen/Hkl mit 46:16 Minuten als Zweite, Anna Held/W35 mit 40:58 Minuten als Vierte und Lea Rehm/Hkl mit 49:04 Minuten als Fünfte. Im Kurzstreckenlauf über drei Kilometer hielt der 15-jährige David Degen auch gegen die ältere Männer-Konkurrenz gut mit und lief nach 10:51 Minuten schon als Dritter ins Ziel. Einen erfreulichen ersten Rang gab es für Zoe Wilhelm/W14 mit 7:48 Minuten über 1800 Meter. Große Freude herrschte auch bei den Jüngsten beim überzeugenden Doppelsieg in der U10 durch Lena und Lara Held. Nach 4:57 Minuten für die 1200 Meter passierte Lena den Zielstrich nur knapp vor ihrer Schwester. Bei den Buben wurde Louis Held als Sechster der U10 gelistet.
Hallenwettkämpfe in Fürth für den Nachwuchs
Prima Auftakt in die Saison

Sieger David Scholze in der Mitte
Am Samstag 22.03. starteten David Scholze und Johann Oberfichtner jeweils über 800m in der Leichtathletikhalle in Fürth. David konnte dabei in der U16 einen souveränen Start-Ziel Sieg herauslaufen. Seine Zeit von 2:22,53 min lag nur knapp über seiner Bestzeit, was zum jetzigen Zeitpunkt auf eine gute Saison schließen lässt. Johann ist 2 Jahre jünger, startet in der U14 und bestritt seinen ersten Wettkampf auf der Bahn. Demzufolge ging er das Rennen auch vorsichtig an, um dann am Ende seine Reserven im Schlussspurt noch auszuspielen. Seine 2:39,14 min sind sicher ausbaufähig und er wird diese Zeit noch wesentlich verbessern können.
Vanessa Aberham mit Streckenrekord am Rothsee

St.-Nr. 535 Margit Wegler
Roth – 09.03.2025 - Gute Bedingungen herrschten beim 32. Rothseelauf, der Eröffnungsveranstaltung des Läufer-Cups im Kreis Roth. Rund 450 Starter/innen kämpften im Hauptlauf über 10,4 km und im Hobbylauf über 5,2 km um Sieg und Punkte, darunter auch 14 Vertreter des Teams Leidl der TSG 08 Roth.
Das Highlight des Tages lieferte Vanessa Aberham mit neuer Bestzeit über die 5,2 Kilometer lange Runde um den Kleinen Rothsee. Mit 19:25 Minuten steigerte sie die von ihr selbst aufgestellte alte Marke um 22 Sekunden. Die Ränge eins gingen an Edeltraud Dörr/W75 mit 30:48 Minuten und an Luis Bittner/U23 mit 18:40 Minuten. Für Roland Rigotti als M45-Zweitem wurden 20:42 Minuten gestoppt. Die weiteren TSG-Teilnehmer/innen über 5,2 km belegten die Ränge vier/Paula Mödl/Frauen und Caro Baron/W40.
Schnellster Rother über 10,4 km war Sebastian Rehm, der mit 36:40 Minuten als Gesamt-6. und U23-Sieger zu den Tagesbesten zählte. Eine starke Vorstellung bot Margit Wegler. die mit 41:28 Minuten nur zwei schnelleren Frauen den Vortritt ließ und in ihrer Klasse W30 Rang zwei einnahm. Dritte in der gleichen Klasse wurde Ligia Hileaga mit 46:29 Minuten. Bei den Männern erfreuten Michael Franz als M45-Zweiter mit 42:20 Minuten, Thomas Huber/M55 mit 44:55 Minuten als 5., Jörg Ruckriegel/M50 mit 46:19 Minuten als 7., Matthias Bittner/M50 mit 47:17 Minuten als 9. und Frank Braun/M60 mit 65:19 Minuten als 15.
Wettkampf im Fahrradladen
Roland Rigotti/li und Michael Rubin
Fürth - 23.02.2025 - Fünf Aktive vom Team Leidl beteiligen sich beim ungewöhnlichen „Fahrrad XXL Fürth Indoor Lauf“, einer Veranstaltung im großen Hallenbereich der Firma Fahrrad XXL in Fürth. Für die verschiedenen Wettbewerbe gab es jeweils eine 440 Meter lange Runde mit einer 16-prozentigen Steigung hinauf ins Obergeschoss. Beim Rennen über zwölf Runden, also 5280 Meter, erzielte Roland Rigotti in 21:31 Minuten den achten Gesamtrang und damit den zweiten Platz der Altersklasse M45. Sein Vereinskamerad Michael Rubin errang in 29:16 Minuten den dritten Rang in der Klasse M60, und auch Marian Loy schaffte das außergewöhnliche Rennen in 31:36 Minuten. Seine Kinder mischten beim Kinderlauf 2 über 1,3 Kilometer mit, so wurde Simon Loy in 6:02 Minuten Sechster und Fiona Loy Zehnte in 7:29 Minuten.
Susen Kunstmann wird Bayerische Meisterin
Zwei Titel für die TSG-Läuferinnen bei den Cross-Meisterschaften
Susen Kunstmann
Ruhstorf/Rott - 23.02.2025 - Im niederbayerischen Ruhstorf/Rott wurden dieser Tage die Bayerischen Meister-Titel im Crosslauf der Jugend, Aktiven und Seniorenklassen ermittelt. Die bei den überregionalen Crossläufen recht erfolgreichen Senioren-Läuferinnen des Teams Leidl der TSG 08 Roth überzeugten auch in Ruhstorf mit zwei Titelerfolgen durch Susen Kunstmann/W40 und Brigitte Rupp/W65 sowie dem Bronze-Rang durch Michela Jilg/W50.
Im gemeinsamen Rennen der Seniorinnen W35 bis W80 über knapp 5000 Meter bot Susen Kunstmann ein couragiertes Rennen und finishte nach 19:49 Minuten als Gesamt-Vierte und schnellste Rotherin. Ganz erstaunlich ist vor allem ihre Entwicklung in den letzten Jahren. Konträr zum Alter konnte sie ihre Leistungen in allen Disziplinen von 800 Meter über 5000 Meter bis hin zur Marathonstrecke von Jahr zu Jahr steigern. Bestes Beispiel ist ihre Entwicklung im Crosslauf. 2023 musste sie mit Rang fünf noch vier Konkurrentinnen den Vortritt lassen; 2024 gelang ihr dann mit Rang drei schon der Sprung aufs Siegerpodest. In Ruhstorf 2025 krönte die 42-jährige Pädagogin nun ihre Laufbahn mit dem Gewinn ihres ersten Bayerischen Meister-Titels im Einzel. Die seit Anfang der 90-Jahre schon als 9-Jährige beim SC Roth 1952 unter ihrem damaligen und auch noch heutigem Trainer Leonhard Schroll aktive Susen Kunstmann, ehemals Mittelstädt, ist ein Musterbeispiel für Konstanz und Ausdauer.
Auf der obersten Stufe des Siegerpodestes stand auch die W60-Vorjahrssiegerin Brigitte Rupp, die in der neuen Saison in die W65 aufgerückt ist. Mit 22:41 Minuten erweiterte die vielfache Bayerische und Deutsche Meisterin früherer Jahre ihre Sammlung um einen weiteren Titel.
Eine sehr schweren Stand hatte Michaela Jilg. Die amtierende Deutsche Meisterin im Ultratrail der W50 musste als knapp 54-Jährige in der W50-55 gegen fast fünf Jahre jüngere Konkurrentinnen antreten. Mit 20:19 Minuten schaffte sie eine herausragende Zeit mit der sie als Bronze-Medaillen-Gewinnerin ausgezeichnet wurde.
TSG-Doppelsiege beim 93. Waldlauf in Büchenbach
St.-Nr. 275 Felix Franz
St.-Nr. 203 Roland Rigotti
Büchenbach - 15.02.2025 - Gute Laufbedingungen herrschten beim 93. Waldlauf des TV Büchenbach, bei dem die Kreismeister des LA-Kreises Roth ermittelt wurden. Mit insgesamt 10 Siegen zählte das Team Leidl der TSG 08 Roth zu den erfolgreichsten Vereinen. Sowohl im Männer-Hauptlauf wie auch im Hobbylauf tauchten auf der Zielgeraden mit Alexander Köhn/1. und Sebastian Freiman/1./M40 bzw. Felix Franz/1. und Roland Rigotti/1./M45 TSG-Läufer als Führende auf.
Für weitere Podestplätze der TSG sorgten:
Elaine Degen/1./Frauen, Laura Dontanella/1./W8, Lilly Kießlinger/2./W10, Mia Grasser/3./W10, Maxima Mechs/3./W9, Michael Franz/1./M50, David Degen/1./M16, Silas Ott/1./M15, David Scholze/1./M14, Johann Oberfichtner/1./M12,SimonDantonella/2./M9, Lennart Robl/1./M8, Niklas Kreitmeier/2./M7
Sieg beim Senioren-Hallensportfest
Am 1.Februar fand in Fürth wieder das beliebte Hallen-Senioren-Sportfest mit Aktiven aus ganz Bayern und darüber hinaus statt. Gemeldet hatte auch in der Klasse M70 der Bayerische Meister im Kugelstoßen Günther Sperber. Das Ziel war wieder eine Weite über 10m. Bei den ersten Versuchen klappte die Technik nicht so recht, doch im 5. Versuch flog die Kugel auf 10,21 m. Damit war das Ziel erreicht und auch der 1. Platz im Feld der Mitstreiter gesichert.
Vanessa Aberham mit 10 Kilometer-Bestzeit
Elias Kolar läuft Bayerischen Jugendrekord
Vanessa Aberham
Bad Füssing - 02.02.2025 - Der Johannesbad Thermen-Marathon in Bad Füssing lockt trotz des frühen Jahrestermins alljährlich zahlreiche Langstreckenläufer aus ganz Bayern an. Zusätzlich zur Marathon- und zur Halbmarathon-Distanz sind auch die 10 Kilometer ausgeschrieben. Bei der 30. Auflage wartete Vanessa Aberham vom Team Leidl der TSG 08 Roth, die hier im Vorjahr erstmals die 38 Minuten unterboten hatte, trotz eines krankheitsbedingten Trainingsrückstandes mit einer Steigerung ihrer persönlichen Bestzeit auf. 37:43 Minuten zeigte die Uhr für die 27-jährige Läuferin beim Zieleinlauf vor der Therme Johannesbad an, womit sie im Feld der 258 Frauen einen starken 14. Gesamtrang und den 5. Platz der Frauen-Hauptklasse erzielte.
Als Jubiläumslauf wurde der Start über die Halbmarathon-Distanz mit zehn Böllerschützen und den Klängen des bayerischen Defiliermarsches pünktlich um zehn Uhr eröffnet, für den sich Edeltraud Dörr besonders vorbereitet hatte. Bei minus 3° war es zwar kalt, doch es war sonnig und kaum Wind. Die 21,1 Kilometer lange große Runde durch etliche Ortschaften auf der Inntalebene war flach. Erstaunlich, dass Edeltraud Dörr als Läuferin der Altersklasse W75 mit der Zeit von 2:15:37 Stunden fünfzig jüngere Teilnehmerinnen hinter sich lassen konnte und ihre Klasse gewann.
Für die beste Leistung des Thermenlaufes sorgte Elias Kolar, der über 10 Kilometer einen neuen Bayerischen Jugend-Rekord in der Klasse U20 aufstellte. Kolar, der in der Laufgruppe des Teams Leidl der TSG Roth in den vergangenen Jahren in die deutsche Langstreckenspitze geführt wurde, pulverisierte seine bisherige Bestzeit um knapp eine Minute und verfehlte mit 30:01Minuten die begehrte 30 Minuten-Schwelle nur um 2 Sekunden. Kolar studiert derzeit in Regensburg und startet seit Jahresbeginn für die LG Regensburg.
Acht Bezirks-Titel für das TSG-Crosslauf-Team

oben:
von links: Alexander Köhn - Benjamin wegler - Sebastian Rehm,
unten:
von links:
Susen Kunstmann - Margit Wegler
Eckental - 02.02.2025 - Fast schon traditionell treffen sich die mittelfränkischen Läufer in Eckental zur Ermittlung ihrer Bezirks-Meister im Crosslauf. Das seit Jahren in Eckental recht erfolgreiche Team Leidl der TSG 08 Roth brachte mit 16 Läufern/innen wieder ein starkes Aufgebot an den Start und überbot mit acht Titeln sogar knapp das Vorjahrsergebnis (sieben Siege). Eine erfolgreiche Titelverteidigung gelang dem Männer-Team über 6200 Meter mit Alexander Köhn als Zweiten, Benjamin Wegler als Neunten und Sebastian Rehm auf Rang 10., wobei Köhn den Einzel-Titel erst im Endspurt knapp einem Höchstadter Konkurrenten überlassen musste. Im gleichen Rennen wurden auch die Senioren-Meister ermittelt. Der Sieg in der Einzelwertung der M55 durch Thomas Huber und die Plätze fünf durch Roland Rigotti/M45 bzw. vier durch Jörg Ruckriegel/M50 führten im Endergebnis zum Mannschaftserfolg in der Klasse M45/55. Auch die Frauen warteten mit einigen Meistertiteln und vorderen Rängen auf. Als Schnellste der sieben TSG-Läuferinnen bewältigte Margit Wegler die 3400 Meter als Gesamt-Fünfte vor ihrer Teamkameradin Anna Held, die die Klasse W35 gewann. Dahinter dann schon Susen Kunstmann, die ihren Meistertitel in der W40 erfolgreich verteidigte. Für einen weiteren Titel sorgte erwartungsgemäß auch Brigitte Rupp in der W65. Zu Rang zwei in der W45 kam Kerstin Krogmeier. Simone Promm finishte als Vierte der W50. Weiter gelistet sind Ligia Hileaga auf Rang acht und Paula Mödl auf Rang 15 in der Frauen-Gesamtwertung. In der Mannschaftswertung standen am Ende Rang eins bei den Seniorinnen und Rang zwei in der Frauen-Hauptklasse zu Buche.
Ganz oben am Siegerpodest stand Alicia Krogmeier, die nach ihrem W14-Erfolg in 2024 auch heuer in der W15 überlegen gewann. Über einen Podestplatz konnte sich auch David Degen freuen, den er bei seinem ersten Start bei Bezirksmeisterschaften als Vierter in der Jugendklasse U18 über 3400 Meter errang.
Doppeleinsatz für Roland Rigotti
Dingolfing 25.01.2025 - Vielstarter Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth konnte mit seinem Start im niederbayerischen Dingolfing die Liste seiner Wettkampforte erweitern. Dabei bot sich beim Stadioncross durch die für die Jahreszeit guten äußeren Bedingungen die Möglichkeit für einen Doppelstart. Auf einer 1500 Meter langen Runde abwechselnd auf Sandbahn und Graswegen quer durch das Dingolfinger Stadion. Im Wettbewerb über 4500 Meter lag er nach 17:08 Minuten auf dem zehnten Gesamtrang eines qualitativ schnellen Feldes und erzielte in der Altersklasse M45 den zweiten Platz. Schon gut zwanzig Minuten später ging es auf die 7500 Meter umfassende Langstrecke, die er im gleichen Tempo wie zuvor absolvierte und sich auf den dritten Gesamtrang in 28:27 Minuten vorarbeiten konnte und damit seine Altersklasse gewann.
Alexander Köhn und Alicia Krogmeier überzeugten

oben: Alexander Köhn/mitte
unten: Alicia Krogmeier/vorne
München - 25.01.2025 - Traditionsgemäß ermitteln Bayerns Leichtathleten seit vielen Jahren in der Münchner Linde-Halle ihre Meister. Auch bei den aktuellen Titelkämpfen war das Team Leidl der TSG 08 Roth durch Alexander Köhn und Alicia Krogmeier gut vertreten. Im 3000-Meterlauf der Männer steigerte Köhn trotz nicht optimaler Bedingungen seine Vorjahrszeit klar und kam nach einem engagierten Auftritt mit 8:54,9 Minuten zu Rang sechs. Im gemeinsamen Lauf der Männer und der Jugend/U20 traf er auf seine ehemaligen Team-Kameraden Johannes Weizinger und Elias Kolar. Beide hatten 2024 für das Team Leidl der TSG die Hallenmeister-Titel bei den Männern und in der U20 erobert. Seit Jahreswechsel tragen beide anstelle des dunkelblauen Leidl-Shirts nunmehr den hellblauen Regensburger Dress und haben durch ihren beiden neuerlichen Meister-Titel diesmal die Bilanz der LG Regensburg enorm aufgewertet.
Sehr eng ging es auf der kurzen 200-Meterbahn in der Jugendklasse W15 über 2000 Meter zu. Alica Krogmeier traf hier auf 18 Gegnerinnen und hatte auf den 10 Runden etliche Positionskämpfe zu bestehen. Mit 7:23,31 Minuten finishte die hochmotivierte Jugendliche mit nur knappem Rückstand auf die Topläuferinnen und verfehlte mit Rang neun ihre Freiluftbestzeit um Sekundenbruchteile.
Erfolgreicher Jahresauftakt für Simone Promm
Simone Promm
Bild Jörg Behrendt
Dinkelsbühl - 18.01.2025 - Kaltes aber sonniges Winterwetter lockte zahlreiche Läufer/innen zum Start des 22. Dinkelsbühler Winter-Stadtlaufs. Auch Simone Promm vom Team Leidl der TSG 08 Roth nutzte die Gelegenheit eine bestenlistenfähige Zeit über die genau vermessene 10-Kilometerstrecke um die Dinkelsbühler Altstadt anzupeilen. Fast genau zwei Jahre nach ihrem W45-Sieg an gleicher Stelle zeigte sich die seit Jahresanfang in der W50 startende Athletin in sehr guter Verfassung und gewann erneut mit deutlichen Vorsprung vor der Konkurrenz. Mit ihrer Siegerzeit von 46:03 Minuten für den aufgrund einer spürbaren Steigung nicht leicht zu laufenden Kurs war sie nur zwei Sekunden langsamer als 2023 und zählte als Gesamt-Sechste aller Frauen zu den Tagesbesten.
Bronze für Alicia Krogmeier
St.-Nr. 555 Alicia Krogmeier
Bild Jörg Behrendt
Fürth - 11.01.2025 - Mit den Nordbayerischen Meisterschaften wurde die Leichtathletik-Hallensaison in der Fürther Schickedanz-Halle eröffnet. Für das Team Leidl der TSG 08 Roth gingen mit Alicia Krogmeier und Paula Mödl zwei junge -Läuferinnen im 800 Meterlauf an den Start. Mit 20 Konkurrentinnen außerordentlich stark besetzt war vor allem das Feld der W15-Läuferinnen. Dort steigerte die 14-jährige Alicia Krogmeier ihre bisherige Bestzeit um fast 10 Sekunden und erkämpfte sich als beste Mittelfränkin mit 2:33,91 Minuten als Dritte einen Podestplatz. Leicht angeschlagen konnte Paula Mödl als Vierte der Frauen mit 2.54,68 Minuten ihre Möglichkeiten nicht ausschöpfen.
Edeltraud Dörr unermüdlich
N ürnberg - 18.01.2025 - Beim zweiten Lauf der Nürnberger Winterlaufserie um den Dutzendteich war das Team Leidl der TSG 08 Roth mit zwei Läuferinnen vertreten. Beim Wettbewerb über zehn Kilometer erzielte Laura Strobel in 49:56 Minuten den elften Gesamtrang unter 36 Läuferinnen und rangierte damit auf dem dritten Platz der Frauen-Hauptklasse. Edeltraud Dörr nahm sich als Vorbereitung auf den Halbmarathon in Bad Füssing die 15 Kilometer lange Strecke vor und erreichte in 1:27:25 Stunden das Ziel. Ab diesem Jahr startet sie in der Klasse W75, entsprechend gilt dies ihre Zeit zu würdigen, wobei ihr in dieser Altersklasse die Konkurrentinnen allmählich ausgehen.
Mit Sieg ins Neue Jahr gestartet
mitte: Roland Rigotti
Lauingen - 06.01.2025 - Häufiger Gast beim Dreikönigslauf in Lauingen ist Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth, wo auch heuer der Start mit dem vierten Gesamtrang und dem überlegenen Sieg der Altersklasse M45 im Wettbewerb über 5300 Meter sehr erfolgreich war. Der Untergrund auf der Runde um den Auwaldsee und entlang der Donau war durch das Tauwetter und die vorangegangenen Rennen wenig griffig und man konnte schlecht überholen. Dennoch gelang Roland Rigotti unter den 182 Zieleinläufern in 21:12 Minuten der vierte Gesamtplatz hinter den wesentlich jüngeren Konkurrenten.
Podestplatz für Simone Promm in Neuburg
Neuburg/Donau - 31.12.2024 - Rekordbeteiligung mit rund 600 Teilnehmern verzeichneten die Organisatoren des 46.Neuburger Silvesterlaufs. Als einzige Läuferin des Teams Leidl der TSG 08 Roth stand Simone Promm bei ihrem letzten Start in der Klasse W45 am Start des über sechs Kilometer führenden Hauptlaufs. Vom Sportgelände des TSV Neuburg aus ging es über den Donaudamm zum Donaukai und durch die Altstadt wieder zurück zum TSV-Platz. Mit ausgezeichneten 26:33 Minuten lieferte Promm einen tollen Jahresabschluss und musste als Zweitplatzierte nur einer deutlich jüngeren Konkurrentin den Vortritt überlassen.
Roland Rigotti auf Umwegen ins Ziel
Mergelstetten - 31.12.2024 - Zum dritten Mal nacheinander startete Roland Rigotti vom Team Leidl beim Silvesterlauf im Heidenheimer Ortsteil Mergelstetten und konnte das Jahr 2024 mit dem Sieg seiner Altersklasse M45 im Wettbewerb über 5400 Meter auf einem welligen Kurs im Wald abschließen.
Nach einem moderaten Start kam er nach etwa 2000 Meter immer weiter nach vorne. Allerdings verfuhr sich nach 3800 Meter der Führungsradler, wodurch die Führungsgruppe, darunter Roland Rigotti, eine zusätzliche Strecke von 1000 Meter zurückzulegen hatte. Der Veranstalter fand für die Schnellsten eine Lösung und rechnete die Endzeiten auf 5400 Meter herunter. In der nachvollziehbaren Ergebnisliste findet sich unser TSG-Läufer mit 21:09 Minuten auf dem guten siebten Gesamtplatz und deutlichem Sieger der M45 wieder.
Alexander Köhn Sieger beim Pleinfelder Silvesterlauf

St.-Nr 200 Thomas Huber
St.-Nr. 372 Alexander Köhn
Pleiinfeld -31.12.2024 - Mit einem überlegenen Erfolg beim 21.Silvesterlauf von Arriba Göppersdorf beschloss Alexander Köhn vom Team Leidl der TSG 08 Roth die Laufsaison 2024 im Kreis Roth. Mit seiner Siegerzeit von 29:47 Minuten für die knapp 6 Kilometer lange wellige Strecke verfehlte der 23-jährige Rother trotz eisiger Temperaturen die Zeit seines Teamkameraden und Vorjahrssiegers Johannes Weizinger nur knapp. Mit Jonas Wechsler als Gesamt-5. und Hauptklasse-2.mit 31:47 Minuten zählte ein weiterer Athlet der TSG 08 Roth zu den Tagesbesten. Mit Podestplätzen zeichneten sich auch Christian Wechsler mit 36:13 Minuten/M40-3. und Thomas Huber mit 38:49 Minuten/M55-2. aus. Bei den Frauen siegte einmal mehr Edeltraud Dörr in der Klasse W70 in 55:49 Minuten. Aufs Podest kam auch Corinna Pfisterer-Bauz mit 47:23 Minuten/W35-3.
Als einziger TSG-Starter über 4,85 Kilometer erreichte Marian Loy das Ziel nach 31:53 Minuten als M40/4.
Weitere TSG-Ergebnisse: Philipp Kieselbach 37:52 Min./M40-9.; Martin Kraus 39:30 Min./M40-14.; Frank Braun 56:18 Min./M60-20.; Simon Loy/U10-10.; Luise Kieselbach /12-6.
Statistik
Wir danken unserem langjährigen Sponsor Dieter Leidl!

