info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.
Neues aus der Geschäftsstelle
NEU: Yoga für Kinder
Kostenfreie Schnupperstunde am 7. Oktober
In Kürze startet ein neues Angebot bei der TSG 08 Roth: Yoga für Grundschulkinder von 6 bis 12 Jahren. Am 7. Oktober laden wir alle Interessierte um 16 Uhr zu einer kostenfreien Schnupperstunde ein. Der achteilige Kurs startet am 14.10. und findet jeden Donnerstag von 16 bis 17 Uhr bei der TSG statt.
Was haben der Frosch, die Schlange, der Baum und die Kerze gemeinsam? Kleine Yogis und Yoginis werden diese Figuren bald voller Stolz zu Hause präsentieren. Kinderyoga unterstützt den Abbau von Stress. Es fördert die Körperwahrnehmung und die Motorik. Durch kindgerechte Übungen wird jede Woche mehr über unseren Körper erfahren.
Eine Anmeldung ist nötig, auch für die Schnupperstunde: fit.aktiv@tsg08-roth.de oder hier

Feriencamp
Jetzt nachdem die Schule wieder angefangen hat, fängt die Zeit wieder an, die Tage bis zu den nächsten Ferien zu zählen. Und alle Eltern wissen, dass dann die Kinder nicht mehr wissen, was sie machen sollen. Da hat die TSG genau das Richtige für sie, denn wir bieten wie jedes Jahr wieder unser Herbstferien Camp an. Wo wir täglich neue Spiele spielen, es Snacks und Trinken und ein warmes Mittagessen gibt. Außerdem werden diverse Sportarten ausprobiert.
Das Camp geht vom 2 bis zum 5 November, jeden Tag von 7:30 bis 16 Uhr.
hier gehts zur Anmeldung: /de/events/feriencamps/anmeldung-feriencamp/

Sportangebote für Kinder und Jugendliche
Mit dem neuen Schuljahr starten wieder viele Sportangebote für Kinder und Jugendliche bei der TSG 08 Roth. Auch einige neue Angebote sind im Programm: So gibt es ab dem 16.9.21 immer donnerstags um 15 Uhr Hockey-Floorball für Kindergartenkinder von vier bis sechs Jahren. Für Grundschulkinder von sechs bis zehn Jahren findet donnerstags um 16 Uhr Yoga für Grundschulkinder statt. Ab November startet Sing mit Felix für Kinder ab einem Jahr mit Eltern immer freitags um 9:30 Uhr.
Als einmalige Workshops für Einsteiger findet am Samstag, 25.09. Inlineskaten und am Sonntag, 14.10. Jonglieren statt.
Aber auch viele bewährte Angebote haben noch Plätze frei. Zum Beispiel das Eltern-Kind-Turnen um 14:30 Uhr, Turnen ab der der 1. Klasse, sportartübergreifender Kindersport ab 5 Jahren, Kindersport Schwerpunkt Ball ab 9 Jahren, Parkour ab 12 Jahren, unsere vier Dance-Mix-Gruppen von 4 bis 18 Jahren, HipHop ab 9 Jahren, Floorball-Hockey ab 6 Jahren, Kinderboxen ab 8 Jahren, Inlineskaten ab 6 Jahren und der Hippolini-Reitkurs ab 6 Jahren.
Auch unsere Fachsportabteilungen bieten für viele Altersklassen ein Training an: Tischtennis startet ab 8 Jahren, Fußball ab 3 Jahren, Leichtathletik ab 4 Jahren und Triathlon ab 7 Jahren.
Interessant für alle, die noch keine Mitglieder sind, erhalten alle Grundschulkinder zum ersten Schultag einen Gutschein für die Vereinsmitgliedschaft.
Einige Angebote können auch von Nicht-Mitgliedern in Kursform gebucht werden.
Ein unverbindliches Schnuppern ist jederzeit möglich, aber eine vorherige Anmeldung ist derzeit überall nötig. Nähere Informationen info@tsg08-roth.de, fit.aktiv@tsg08-roth.de oder 09171 / 63569.
FC Ingolstadt Fußballcamp
Seit dieser Woche 06.09.21 trainieren Jungs und Mädchen im Speck-Sportpark in der Audi Schanzer Fußballschule mit professionellen Trainern. Jeden Tag gibt’s für die Kinder zwei Trainingseinheiten und eine warme Mahlzeit im Waldblick. Außerdem wechselndes Mittagsprogramm was immer lustig und echt cool für die Kids ist. Das Camp geht jeden Tag von 09:30 bis 15:30 und ist auch mal eine entspannte Zeit für die Eltern, die sich mal nicht um ihre Kleinen kümmern müssen.

Entspannung und Gesundheitskurse
Ab September startet wieder das Sportprogramm der TSG 08 Roth. Neben den vielfältigen Fitnessstunden für Erwachsene gibt es auch ein großes Angebot an Gesundheits- und Entspannungskursen. Neu im Programm sind Autogenes Training (Donnerstags, 17:15 Uhr) Progressive Muskelentspannung (PMR)(Dienstag, 17:15 Uhr) und Tai Chi für Anfänger (Mittwoch, 17:45 Uhr). Am Sonntag, 26.09. findet zum Kennenlernen ein Workshop Tai Chi für Anfänger statt.
Aber auch bei den bewährten Kursen sind noch Plätze frei. Hierzu zählen Pilates für Einsteiger (hybrid Dienstag, 19:55 Uhr und Donnerstag 18:30 Uhr), Pilates mit Vorkenntnissen (Dienstag, 9:45 Uhr und Donnerstag, 9 Uhr), Rücken-Workout (online Dienstag, 18:30 Uhr, Präsenz Mittwoch 8:45 Uhr und 10 Uhr, Donnerstag 17:15 Uhr), Qi Gong (Montag, 10 Uhr), Atem&Meditation (online Montag 19 Uhr) und Yoga (hybrid Mittwoch, 19 Uhr).
Viele dieser Angebote sind zertifizierte Kurse, so dass eine Rückerstattung der Kursgebühr durch die Krankenkasse möglich ist. Für alle, die nicht in Präsenz sporteln wollen, gibt es weiterhin eine Reihe an Online-Kursen. Alle Angebote können auch von Nicht-Mitgliedern in Kursform gebucht werden.
Ein unverbindliches Schnuppern ist bei freien Plätzen möglich, aber eine vorherige Anmeldung ist derzeit überall nötig. Nähere Informationen unter fit.aktiv@tsg08-roth.de oder 09171 / 63569.
Sportstätten sind weiterhin geöffnet - 3-G-Regel beim Indoor-Sport
Seit dem 30.08.21 gelten im Landkreis Roth die 3-G-Regeln für den Indoor-Sport. Das bedeutet konkret für dein Training: Geimpfte, Genesene oder negativ Getestete haben Zutritt zu den Indoor-Sportstätten. Ausgenommen von der Regel sind Kinder bis sechs Jahren und Schüler (auch in den Ferien), da an Schulen sowieso weiter regelmäßig getestet werden soll und dies über den „Schülerausweis“ dokumentiert wird.
Beim Outdoor-Sport ist kein Testnachweis erforderlich.
Neues aus den Abteilungen

1 Saisonspieltag
Mannschaft 1.
Am vergangenen Samstag fand das erste Ligaspiel der Saison zwischen der TSG 08 Roth und den Nine Darters III statt. Das Heimspielrecht wurde im Vorfeld getauscht, wodurch die Begegnung in Roth um 19 Uhr begann. Am Ende des Spiels konnten die Nine Darters III einen überzeugenden Sieg mit 10:2 verbuchen, wobei der Halbzeitstand bereits 5:1 zugunsten der Gäste lautete.
Die Spieler der TSG Roth betraten das Spielfeld sichtlich nervös, doch ihre Entschlossenheit und ihr Kampfgeist waren nicht zu übersehen. Obwohl sie letztendlich den Sieg nicht erringen konnten, zeigten sie eine gute Leistung und ließen sich nicht entmutigen. Nach dem Spiel äußerte sich der Mannschaftskapitän, Frank Friedrich, optimistisch über die kommenden Herausforderungen und betonte die Bedeutung, das Ergebnis schnell abzuhaken und sich auf die nächsten Aufgaben zu konzentrieren.
Der nächste Gegner der TSG Roth ist die fünfte Mannschaft des DSV Nürnberg, und das Spiel wird erneut in heimischer Halle stattfinden. Das Team ist entschlossen, aus den Fehlern des ersten Spiels zu lernen und sich auf das bevorstehende Duell vorzubereiten. Die Partie gegen den DSV Nürnberg V ist für den 30. September um 19 Uhr angesetzt, und die TSG Roth hofft auf die Unterstützung ihrer Fans, um ein besseres Ergebnis zu erzielen.
Insgesamt war es ein ansprechender Saisonauftakt für beide Teams, und die Nine Darters III konnten sich als verdienter Sieger behaupten. Die TSG Roth wird hart arbeiten, um in den kommenden Spielen ihre Leistung zu steigern und auf die Siegerstraße zurückzukehren.
Mannschaft3.
Am ersten Spieltag der neuen Saison trafen die Dartspieler der TSG 08 Roth auf ihre Freunde aus Schwabach und lieferten eine beeindruckende Leistung ab. Das Endergebnis lautete 12:0 zugunsten der TSG 08 Roth, die somit einen eindrucksvollen Start in die Saison hinlegte.
Die Highlights des Spiels waren zweifellos die starken Leistungen von Patrick Lang. Er glänzte mit einer hervorragenden Checkout-Leistung und erzielte zwei Highfinishes von 154 und 107 Punkten. Besonders beeindruckend war sein 20-Darter gegen Udo Schachner, der in demselben Duell ebenfalls einen 17-Darter spielte. Das Duell zwischen Lang und Schachner war äußerst spannend und endete knapp mit einem 3:2-Sieg für Patrick Lang.
Auch im letzten Doppel des Abends zeigte die TSG 08 Roth ihre Klasse. Ferdinand Schneck und Lucas Gerne setzten sich durch einen weiteren 20-Darter in Szene und brachten das Spiel nach Hause.
Abschließend möchten wir uns herzlich bei unseren Freunden aus Schwabach für ihre Gastfreundschaft und den fairen Wettbewerb bedanken. Es war ein großartiger Start in die Saison, und wir freuen uns auf weitere spannende Dartbegegnungen in den kommenden Wochen.

+++ Jonas Wechsler gewinnt 1. Duathlon in Wendelstein +++
Der 18-jährige Nachwuchsathlet der TSG08 Roth belegte den 1. Platz über die Gesamtdistanz von 41 KM in allen Wertungsklassen mit der der hervorragenden Zeit von 01:27:03.
Er selbst bewertete den Wettkampf mit Bestnote. "Ein schönes Event, insbesondere die Streckenführung fand ich richtig gut", meinte der Nachwuchsathlet und bedankte sich bei beim Veranstalter und bei den zahlreichen Helfer für das wirklich sehr gute Event. "Das Rennen lief gut, wir sind in einer 3-4er Gruppe los gelaufen und ich konnte mich aber nach 3 km absetzen."
Beim Radfahren konzentrierte er sich auf die Wattzahlen und konnte mit knapp 50 sec Vorsprung die letzten 3 km kontrolliert zu Ende laufen.
Stark Jonas! Wir gratulieren!
Im Kinder und Jugendbereich schafften es unsere Tri Kids Lea Prokop mit Platz 2, Luisa Appel mit Platz 3 und in der AK 55, Thomas Huber mit Platz 3 aufs Treppchen.
Insgesamt haben 11 Athlet:innen der TSG08 Roth am Wettkampf teilgenommen.
Gratulation zu Eurer Leistung.
Premiere für die Kleinsten
Eltern-Kind-Fußballstunde ist gestartet
Premiere nach den Ferien: Unsere erste Eltern-Kind-Fußballstunde für Kinder der Jahrgänge 2020/21 samt Begleitung eines Erwachsenen hat stattgefunden. Termin ist immer freitags (außer in den Ferien) um 15.30 Uhr in der Nutrichem-Halle. Die Leitung haben Sebastian Stigler und Tim Thaler übernommen, spielerisch sollen die Kinder den Umgang mit dem Ball erlernen. Restplätze sind noch frei, bei Interesse bitte bei Sebastian Stigler melden.

Platz eins beim TOP 14
Hanna dominiert bei den Mädchen 13
Beim TOP 14-Turnier des BTTV dominierte Hanna-Patricia Forgacs das Geschehen in ihrer Konkurrenz. Bei den Mädchen 13 gab Hanna bei 13:0-Siegen nur drei Sätze ab. Sie besiegte dabei auch die an Position eins gesetzte Melissa Bill (SV DJK Kolbermoor), die mit elf Jahren schon amtierende Deutsche Meisterin bei den Damen C (!) ist. Hanna tritt seit dieser Saison zwar in der Jugend für den TV Dillingen an, ist aber weiterhin für die TSG 08 Roth bei den TT-Damen am Start.
Edeltraud Dörr und Roland Rigotti trotzen der Hitze
Erlangen - 16.09.2023 - Über ein Gewinnspiel ergatterte Roland Rigotti einen Startplatz beim „36.Lauf in die Mönau“ in Erlangen über die 5,4 Kilometer lange Schleife. Start war am Europakanal, dann ein längerer Abschnitt im Wald, bevor es zurück zum Sportplatz des TV 1848 Erlangen zurückging. Mit dem dritten Gesamtplatz der 129 Teilnehmer in 20:32 Minuten war der Auftritt des Läufers vom Team Leidl der TSG 08 Roth sehr erfolgreich. Vereinskameradin Edeltraud Dörr bewies ihre Beständigkeit und entsprechend ihres Alters ausgezeichnete Leistung beim Hauptlauf über zehn Kilometer, den sie als Siegerin ihrer Klasse W70 in 1:01:01 Stunden zurücklegte und damit auch der sommerlichen Temperatur trotzte.
E1: Start in die Pilotliga geglückt
B-Junioren mit Sieg und Niederlage
Unsere E1 ist am Sonntag gut in die Pilotliga des 1. FC Nürnberg gestartet. Am Sportgelände am Valznerweiher – auch NLZ-Leiter Michael Wiesinger war vor Ort – spielten unsere Jungs zunächst Funino 4 gegen 4, wobei eine unserer drei Mannschaften die komplette Runde auf dem Champions-League Feld verbrachte. Aber auch die anderen beiden Teams konnten gut mithalten und mussten nur eine bzw. drei Niederlagen hinnehmen.
Im anschließenden 7 gegen 7 konnten wir nach Siegen gegen die SGV Nürnberg 1883, Eintracht Bamberg und die U9 des 1. FCN bei knappen Niederlagen gegen die JFG Wendelstein, den Post SV Nürnberg und die SpVgg Bayreuth eine ausgeglichene Bilanz vorweisen. Ohne wirkliche Chance waren wir nur im Spiel gegen den Post SV.
Insgesamt war uns die Erkenntnis wichtig, dass wir mithalten können, aber eben auch noch einiges verbessern müssen. Dennoch lässt sich schon jetzt sagen, dass diese Liga unsere Kids nach vorne bringen wird, denn auch kleine Fehler werden hier sofort mit Gegentoren bestraft. Die Kinder haben auf jeden Fall erkannt, dass man immer weiter an sich arbeiten muss.
B-Junioren
Unsere beiden U17-Mannschaften sind mit einem Sieg und einer Niederlage in die neue Runde gestartet: Die U17/1 gewann in der Kreisliga nach 0:1-Rückstand noch verdient mit 4:1 gegen die SG Stopfenheim. Die Tore: Max Okeke (1:1), Ben Wellert (2:1), Faris Shalaby (3:1), Philipp Winterhager (4:1).
Die U17/2 hat mit vielen Spielern aus dem jüngeren Jahrgang Lehrgeld bezahlt und in der Gruppe 2 unglücklich mit 1:2 gegen die SG Neumarkt/Süd verloren. (Tor: Semi Yardimsever).
Derbysieg für unsere Reserve
Müller-Elf gewinnt bei der "Spieli" mit 3:1
Das Rother Stadtderby geht an unsere Reserve! Am Sonntag gewann die Müller-Elf vor 150 Zuschauern bei der Spielvereinigung mit 3:1 (0:0). Zwar traf die „Spieli“ durch Lukas Kayser zum 1:0 (68.), doch unserer Zweite wendete das Blatt noch durch Tore von John Amadi (73., Elfmeter, 86.) und Timo Namakajjo (81.).
Am Sonntag, 24. September, steht in der A-Klasse ab 13 Uhr ein Heimspiel gegen den TV 48 Schwabach im Speck Sportpark an.
Lauf durch die Weinberge
Ipsheim - 08.09.2024 - Trotz der hochsommerlichen Temperatur beim 24. Ipsheimer Weinberglauf war Roland Rigotti 14 Sekunden schneller als im Vorjahr und gewann mit einem sicheren Vorsprung seine Altersklasse M45. Die knapp sechs Kilometer lange Schleife durch die Weinberge mit Anstieg hinauf zur Burg Hoheneck wies einen Höhenunterschied von rund 170 Metern auf, und mit dem zwölften Gesamtrang unter 200 Zieleinläufern gab der Athlet vom Team Leidl der TSG 08 Roth mit der Zeit von 23:45 Minuten eine gute Vorstellung ab.