Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

09.09.2021

Sportangebote für Kinder und Jugendliche

Mit dem neuen Schuljahr starten wieder viele Sportangebote für Kinder und Jugendliche bei der TSG 08 Roth. Auch einige neue Angebote sind im Programm: So gibt es ab dem 16.9.21 immer donnerstags um 15 Uhr Hockey-Floorball für Kindergartenkinder von vier bis sechs Jahren. Für Grundschulkinder von sechs bis zehn Jahren findet donnerstags um 16 Uhr Yoga für Grundschulkinder statt. Ab November startet Sing mit Felix für Kinder ab einem Jahr mit Eltern immer freitags um 9:30 Uhr.

Als einmalige Workshops für Einsteiger findet am Samstag, 25.09. Inlineskaten und am Sonntag, 14.10. Jonglieren statt.

Aber auch viele bewährte Angebote haben noch Plätze frei. Zum Beispiel das Eltern-Kind-Turnen um 14:30 Uhr, Turnen ab der der 1. Klasse, sportartübergreifender Kindersport ab 5 Jahren, Kindersport Schwerpunkt Ball ab 9 Jahren, Parkour ab 12 Jahren, unsere vier Dance-Mix-Gruppen von 4 bis 18 Jahren, HipHop ab 9 Jahren, Floorball-Hockey ab 6 Jahren, Kinderboxen ab 8 Jahren, Inlineskaten ab 6 Jahren und der Hippolini-Reitkurs ab 6 Jahren.

Auch unsere Fachsportabteilungen bieten für viele Altersklassen ein Training an: Tischtennis startet ab 8 Jahren, Fußball ab 3 Jahren, Leichtathletik ab 4 Jahren und Triathlon ab 7 Jahren.

Interessant für alle, die noch keine Mitglieder sind, erhalten alle Grundschulkinder zum ersten Schultag einen Gutschein für die Vereinsmitgliedschaft.

Einige Angebote können auch von Nicht-Mitgliedern in Kursform gebucht werden.

Ein unverbindliches Schnuppern ist jederzeit möglich, aber eine vorherige Anmeldung ist derzeit überall nötig. Nähere Informationen info@tsg08-roth.de, fit.aktiv@tsg08-roth.de oder 09171 / 63569.

08.09.2021

FC Ingolstadt Fußballcamp

Seit dieser Woche 06.09.21 trainieren Jungs und Mädchen im Speck-Sportpark in der Audi Schanzer Fußballschule mit professionellen Trainern. Jeden Tag gibt’s für die Kinder zwei Trainingseinheiten und eine warme Mahlzeit im Waldblick. Außerdem wechselndes Mittagsprogramm was immer lustig und echt cool für die Kids ist. Das Camp geht jeden Tag von 09:30 bis 15:30 und ist auch mal eine entspannte Zeit für die Eltern, die sich mal nicht um ihre Kleinen kümmern müssen.

30.08.2021

Entspannung und Gesundheitskurse

Ab September startet wieder das Sportprogramm der TSG 08 Roth. Neben den vielfältigen Fitnessstunden für Erwachsene gibt es auch ein großes Angebot an Gesundheits- und Entspannungskursen. Neu im Programm sind Autogenes Training (Donnerstags, 17:15 Uhr) Progressive Muskelentspannung (PMR)(Dienstag, 17:15 Uhr) und Tai Chi für Anfänger (Mittwoch, 17:45 Uhr). Am Sonntag, 26.09. findet zum Kennenlernen ein Workshop Tai Chi für Anfänger statt.

Aber auch bei den bewährten Kursen sind noch Plätze frei. Hierzu zählen Pilates für Einsteiger (hybrid Dienstag, 19:55 Uhr und Donnerstag 18:30 Uhr), Pilates mit Vorkenntnissen (Dienstag, 9:45 Uhr und Donnerstag, 9 Uhr), Rücken-Workout (online Dienstag, 18:30 Uhr, Präsenz Mittwoch 8:45 Uhr und 10 Uhr, Donnerstag 17:15 Uhr), Qi Gong (Montag, 10 Uhr), Atem&Meditation (online Montag 19 Uhr) und Yoga (hybrid Mittwoch, 19 Uhr).

 

Viele dieser Angebote sind zertifizierte Kurse, so dass eine Rückerstattung der Kursgebühr durch die Krankenkasse möglich ist. Für alle, die nicht in Präsenz sporteln wollen, gibt es weiterhin eine Reihe an Online-Kursen. Alle Angebote können auch von Nicht-Mitgliedern in Kursform gebucht werden.

Ein unverbindliches Schnuppern ist bei freien Plätzen möglich, aber eine vorherige Anmeldung ist derzeit überall nötig. Nähere Informationen unter fit.aktiv@tsg08-roth.de oder 09171 / 63569.

30.08.2021

Sportstätten sind weiterhin geöffnet - 3-G-Regel beim Indoor-Sport

Seit dem 30.08.21 gelten im Landkreis Roth die 3-G-Regeln für den Indoor-Sport. Das bedeutet konkret für dein Training: Geimpfte, Genesene oder negativ Getestete haben Zutritt zu den Indoor-Sportstätten. Ausgenommen von der Regel sind Kinder bis sechs Jahren und Schüler (auch in den Ferien), da an Schulen sowieso weiter regelmäßig getestet werden soll und dies über den „Schülerausweis“ dokumentiert wird.

Beim Outdoor-Sport ist kein Testnachweis erforderlich.

30.08.2021

Herzlich Willkommen auf der neuen Internetseite der TSG 08 Roth

Seit 31.08.21 haben wir eine neue Website. Wir haben viel Zeit und Mühe investiert - wir hoffen euch gefällt das Ergebnis?! An einigen Stellen wird noch gearbeitet :) 

Viel Spaß beim Surfen!

 

Euer TSG 08 Roth Team

 

 

26.08.2021

fit+aktiv startet mit attraktivem Programm in den Herbst

Für die Herbst-Winter-Saison haben wir ein schönes Programm zusammengestellt: Viele altbewährte und beliebte Kurse sowie neue Kurse und einige Workshops! Neu im Programm sind z.B. Step-Aerobic, Tae-Bo, Autogenes Training, PMR, Tai Chi für Einsteiger, Yoga für Kinder und sportartübergreifender Kindersport.

Einmalige Workshops laden zum Kennenlernen ein: Autogenes Training, Tai Chi, Inlineskaten und Jonglieren

Weiterhin online und hybrid

Einige Stunden werden auch weiterhin online oder hybrid angeboten. Die Erfahrungen aus den letzten Monaten zeigen, dass auch diese Angebote sehr gerne angenommen werden. Gerne wollen wir hiermit ein zusätzliches Angebot und mehr Service bieten.

 

Anmeldung unter fit.aktiv@tsg08-roth.de oder hier bei dem jeweiligen Angebot über die Online-Kursanmeldung

Für die Herbst-Winter-Saison haben wir ein schönes Programm zusammengestellt: Viele altbewährte und beliebte Kurse sowie neue Kurse und einige Workshops! Neu im Programm sind z.B. Step-Aerobic, Tae-Bo, Autogenes Training, PMR, Tai Chi für Einsteiger, Yoga für Kinder und sportartübergreifender Kindersport.


Neues aus den Abteilungen

05.06.2023

Torreicher Sonntagnachmittag

Niederlagen für unsere Herrenmannschaften

Die letzten Heimspiele unserer Herrenmannschaften in dieser Saison haben am Sonntag mit hohen Niederlagen geendet. Zunächst verlor unsere Reserve in der A-Klasse gegen die noch um den Aufstieg mitspielende Landesligareserve des SC 04 Schwabach mit 1:9 (TSG-Tor: Daniel Grauthoff), dann musste unsere Erste in der Kreisliga ein 1:6 gegen die DJK Stopfenheim hinnehmen (TSG-Tor: Sven Müller).

Die DJK hat sich damit die Meisterschaft und den Aufstieg in die Bezirksliga gesichert, Glückwunsch an dieser Stelle nach Stopfenheim.

Für unsere beiden Herrenmannschaften endet die Spielzeit am kommenden Sonntag mit Auswärtsspielen in Katzwang (Reserve) und Pfofeld/Theilenhofen.

Hier gibt’s die Übersicht der Spiele mit TSG-Beteiligung

Michael Rubin 

05.06.2023

Volles Laufprogramm im Mai

Salzburg/Dentlein/Lorenzreuth - 01.05. -29.05.2023 -Einen erfo lgreichen Wettkampf lieferte Susen Kunstmann beim Salzburg Marathon 2023. Bei den Lauffestspielen in der Mozartstadt überquerte die Läuferin des Teams Leidl der TSG 08 Roth nach 3:33:32 Stunden als Vierzehnte der Frauenwertung und Dritte der Altersklasse W40 die Ziellinie. Bei sommerlich warmen Temperaturen mit viel Wind führte die 42,195 Kilometer lange Strecke in zwei abwechslungsreichen flachen Runden durch das Stadtgebiet.

Eifrig unterwegs war Vereinskamerad Michael Rubin. So zunächst beim Isarstauseelauf des FC Zeholfing über die Distanz von sechs Kilometer. Die Strecke führte zur Hälfte über Grasnarbe und dann auf dem Radwanderweg. Gegen die starke Konkurrenz aus Geiselhöring erreichte Michael Rubin nach starkem Endspurt als Siebter der Gesamtwertung und Dritter der Altersklasse M60 in 27:44 Minuten das Ziel.

Sein nächster Start führte ihn nach Dentling am Forst, wo auf der 4,375 Kilometer langen Strecke auf Asphalt, Beton und über Feld- und Waldwege alles geboten war, vor allem aber ein 500 Meter langer Anstieg nach zwei Kilometer. Das Ziel am Volksfestzelt erreichte Michael Rubin als 16. der Gesamtwertung und Dritter der M60 nach 22:07 Minuten.

Schon etwas zurück liegt sein Doppelstart in Lorenzreuth, einem Vorort von Marktredwitz. Beim ersten Rennen über 4,8 Kilometer begannen einige Läufer sehr flott und Michael Rubin konnte sich dennoch Hoffnung auf einen Podestplatz machen. Doch das änderte sich rasch und der TSG-Läufer übernahm die Führung, die er mit reichlichem Vorsprung sichern konnte. Fünfzehn Minuten später folgte der Start über rund zehn Kilometer, die Strecke über hügelige Wald-, Wiesen- und Asphaltwege war sehr anspruchsvoll und Michael Rubin schloss den Wettbewerb mit den 20. Rang der Gesamtwertung und den zweiten Platz der Altersklasse M60 ab.

02.06.2023

Die letzten Heimspiele der Herrenteams

Erste erwartet am Sonntag Tabellenführer Stopfenheim

Zu den letzten Heimspielen in dieser Saison laden unsere Herrenmannschaften nach dem spielfreien Pfingstwochenende an diesem Sonntag. Die Erste erwartet in der Kreisliga West um 15 Uhr die DJK Stopfenheim, die sich mit einem Sieg die Meisterschaft und die Rückkehr in die Bezirksliga sichern könnte.

Im Vorspiel geht es für den Gegner unserer Reserve in der A-Klasse Nordwest ebenfalls um den Aufstieg, ab 13 Uhr ist die Landesligareserve des SC 04 Schwabach im Speck Sportpark zu Gast.

Hier gibt’s die Übersicht der Spiele mit TSG-Beteiligung

30.05.2023

"Eine geile Truppe auf und neben dem Platz"

Spielbericht und Trainerstimmen zum Aufstieg unserer U19

TSG 08 Roth – FC Nagelberg 3:2 (1:1) - Als hätten es die Spielplaner des BFV geahnt! Am letzten Spieltag kam es zum „Endspiel“ für unsere U19 gegen den FC Nagelberg. Ein Showdown dieser Aufstiegsrunde, den so sicher kaum einer erwartet hätte.

Unser Jungs starteten gut in dieses schwere Spiel vor den vielen Fans beider Teams. Doch schon der erste Konter brachte die Führung für die Gäste aus Nagelberg (19., Rene Halbmeyer), die mit diesem Ergebnis in die BOL aufgestiegen wären. Die TSG musste sich kurz von diesem Rückschlag erholen, fand aber schnell wieder in die Spur, ohne sich jedoch gefährliche Torchancen zu erarbeiten. So war es ein Standard, der für die TSG wieder die Tür zur BOL öffnete. Lenny Boser konnte kurz vor der Halbzeit nach einer Ecke den Ausgleich erzielen (43.).

In der zweiten Hälfte wurde unsere U19 noch dominanter und der Druck für Nagelberg größer. Schon in der 53. Minute war es soweit und unsere Jungs konnten durch einen abgefälschten Schuss, der als Eigentor gewertet wurde, verdient mit 2:1 in Führung gehen. Das brachte mehr Ruhe ins Spiel der TSG und wieder im Anschluss an eine Ecke erzielte Artem Suraichenko (70.) die viel umjubelte Vorentscheidung zum 3:1! Weitere gute Tormöglichkeiten konnten im Anschluss nicht genutzt werden und so kam der Gast aus Nagelberg, der nie aufsteckte, in der 90. Minute durch Rene Halbmeyer noch zum 3:2 Anschlusstreffer.

Doch unsere U19 Jungs brachten das Ding sicher nach Hause und bejubelten gemeinsam mit den vielen Fans nach Schlusspfiff den verdienten Sieg und den ebenso verdienten Aufstieg in die BOL!

 

Abschließend haben die Trainer das Wort und möchten sich auch bedanken

„…zu Allererst natürlich bei ALLEN Jungs im Team... eine geile Truppe auf und neben dem Platz, was letztlich den Unterschied ausgemacht hat. Der Druck war am Ende sehr groß und wer schon mal Fußball gespielt hat, der weiß sehr gut, wie schwer Beine werden können, wie klein das Tor und wie eigenwillig der Ball.

Aber Jungs, ihr habt es trotzdem nach Hause gebracht! Und wir waren ganz sicher nicht der Favorit in dieser Runde. GLÜCKWUNSCH!!!

Herzlichen Dank auch an die Eltern und Verwandten, die vielfach auch die treuesten Fans und auch Betreuer waren und damit auch einen großen Anteil am Erfolg hatten. Aus eigener Erfahrung wissen wir, was manchmal dahintersteckt. Unglaublich wichtig war für uns die Unterstützung unserer Trainerkollegen, als es personell schwierig für uns wurde. Vielen Dank Jungs, von „oben“ und „unten“. Ihr seid Teil vom Team! Und wer uns auf dem Platz nicht helfen konnte, hat es neben dem Feld getan. Ihr wart unsere ULTRAS!

Auch alle Verantwortlichen der TSG haben uns bestmöglich unterstützt und unser Ziel ermöglicht! Und wir wissen gut, dass auch alle anderen Teams der TSG eure Zeit beanspruchen.

Mal schaun, was noch möglich ist, wenn wir alle an einem Strang ziehen!!! Nach dem Spiel ist vor dem Spiel..

Markus Stuhr und Robert Eigner

 

Hier geht’s zur Aufstiegsrunde zur BOL

Auf unserer Facebookseite findet ihr die Bilder dazu

30.05.2023

Start beim ältesten Volkslauf Deutschlands

Gundelfingen - 20.05.2023 - Nur siebzehn Sekunden Rückstand zum Sieger hatte Roland Rigotti und sicherte damit als Gesamtdritter den Platz auf dem Podest beim 55. Nordschwabenlauf in Gundelfingen, dem ältesten noch existierenden Volkslauf Deutschlands. Die drei Runden durch die Stadt summierten sich auf etwa 8,7 Kilometer, und durch eine entschlossene Aufholjagd auf den letzten tausend Metern erfocht der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth nach 32:36 Minuten noch diesen Rang und damit den Sieg in der Altersklasse M45.

29.05.2023

Schülermehrkampf in Röttenbach

Am Samstag, 27.05.2023 lud der TSV Röttenbach die Schüler und Jugendlichen zu leichtathletischen Mehrkämpfen ein. Es beteiligten sich auch einige vom Team Leidl in der TSG 08 Roth am 3- bzw. 4-Kampf. Nach 50m-Lauf, Weitsprung und Ballwurf erzielte in der M8 Lionel Semeniuk 552 P., in der M11 Anibal Biton Michaelis 997 P. Beide waren die Jahrgangsbesten. Bei den Mädchen in der W9 kam Hannah Baron auf 678 P., in der W10 Zoe Wilhelm als 3. auf 829 P., Ariane Günther als 4. auf 825 P.

Bei den 12 und 13-jährigen kam noch der Hochsprung dazu, so dass ein 4-Kampf zu absolvieren war. Ella Grünen wurde 5. in der W12 mit 1288 P., Philipp Pöschl 3. in der M13 mit 1400 P. Dabei konnte er sich im Hochsprung auf 1,38m verbessern.

29.05.2023

Meisterhaft!

Bilder zum Aufstieg unserer A-Junioren in die Bezirksoberliga

Mit einem 3:2-Sieg gegen die SG FC Nagelberg ist unsere A-Jugend am Samstag in die Bezirksoberliga aufgestiegen. Auf unserer Facebookseite findet ihr die Bilder dazu

27.05.2023

U19 steigt als Meister in die BOL auf

3:2-Sieg gegen den FC Nagelberg

Mit einem 3:2-Sieg gegen den FC Nagelberg hat sich unsere A-Jugend vor 160 Zuschauern den Meistertitel in der Aufstiegsrunde zur BOL gesichert und spielt damit in der neuen Saison in der Bezirksoberliga. Herzlichen Glückwunsch Jungs!

Hier gehts zur Aufstiegsrunde zur BOL

Sponsoren