Suchbegriff eingeben

Turn- und Sportgemeinschaft 08 Roth e.V.

Neues aus der Geschäftsstelle

05.03.2024

Neues Mitglied in der Geschäftsstelle

Hallo, ich bin Lilly, 20 Jahre alt und darf seit heute das Team der TSG 08 Roth als duale Studentin im Bereich Sportmanagement ergänzen.

Der Sport begleitet mich bereits – wie wohl die meisten - mein ganzes Leben. Ich selbst bin ausgebildete Fitnesstrainerin, seit Jahren im Kampfsport aktiv und habe lange Zeit getanzt.

In den nächsten drei Jahren freue ich mich auf viel Action, ein tolles Team und viele Erfahrungen/Erinnerungen – auch mit euch zusammen.

Ich werde, wie mein Vorgänger Lucas, in der Geschäftsstelle und bei Veranstaltungen/Camps zu finden sein.

04.03.2024

Erste-Hilfe-Kurs für unsere Übungsleiter

Am Samstag war es mal wieder soweit, wir die TSG haben in Verbindung mit den Johannitern einen Erste-Hilfe-Kurs für unsere Übungsleiter organisiert.
Wir bedanken uns bei den Johannitern für die Kooperation, ohne jene unserer Kurs natürlich nicht hätte zustanden kommen können.
Ein größeres Dankeschön haben sich jedoch unsere Übungsleiter verdient, die einen kompletten Samstag aufgeopfert haben, um das Training für euch alle ein wenig sicherer zu machen. Das ist nicht selbstverständlich und eine kleine Erinnerung an alle, es schadet nie bei Gelegenheit den eigenen Erste-Hilfe-Kurs aufzufrischen, denn dadurch seid ihr im Ernstfall ein wenig besser vorbereitet.

01.03.2024

NEU: Cross-Active-Training!

Ab dem 04.03.2024 startet dieses Draußen-Workout, welches ein echtes Power-Programm ist! Das Training von Trainer Konstantin Gast, welcher die SportJugend schon beim Projekt Fitnesstudio Turnhalle unterstützt hat, zielt auf abwechslungsreiche, intensive und funktionelle Bewegungen ab. Durch die Kombination von Kraft und Ausdauer in verschiedenen Einheiten wie Streckenläufen, Liegestützen und Core-Übungen wird das Herz-Kreislauf-System aktiviert und die gesamte Körpermuskulatur beansprucht, wodurch es ebenfalls eine kostengünstigere und gesündere Alternative zum aktuell so beliebten Fitnessstudio bietet.
Darüber hinaus beinhaltet es funktionelles Training, Core-Training, Kettlebell- und freies Gewichtetraining, Ausdauer- und Intervalltraining mit Seilspringen, sowie Übungen mit eigenem Körpergewicht und Running. Wir nutzen die natürliche Umgebung für Waldläufe, Treppenläufe, Sprünge über Hindernisse und vieles mehr. Eine gewisse Grundfitness ist empfehlenswert, doch jeder trainiert individuell nach seinen Möglichkeiten – der Spaß steht dabei im Mittelpunkt!
Weitere Infos findet Ihr in unserem neuen TSG Magazin, welches ab heute im Haus ausliegt.

29.02.2024

Veränderungen in der Geschäftsstelle

Heute ist es leider schon soweit, mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabscheiden wir unseren dualen Studenten, im Bereich Sportmanagement, Lucas Gerner nach sehr schönen 3,5 Jahren.

Lucas hat das Leben in der Geschäftsstelle nicht nur durch seine tolle Arbeit, sondern auch seinen Charakter bereichert und euch das Leben durch technische Fortschritte auf unserer Website und Online-Kurse leichter gemacht. Ein einziger Social-Media Post würde aber nicht alles abdecken, was Lucas alles für uns als Verein getan hat, weshalb er heute würdig von uns verabschiedet wurde.

Lucas wir wünschen dir in naher und ferner Zukunft alles Gute und hoffen, dass du all deine Ziele erreichst, die TSG nicht vergisst und deine Zeit bei uns positiv in Erinnerung bleibt.

Viel Zeit zum Trauern bleibt jedoch nicht, da wir am Montag schon ein neues Mitglied in unserem Team begrüßen dürfen, welches sich dann via Social Media bei euch vorstellen wird, bleibt also gespannt.

28.02.2024

Reitkurs für Kinder

2 Kurse im Frühjahr

Reitkurs "Kids Club" für Kinder von 6 - 10 Jahren

In Kooperation mit unserer Partnerin Monika Müller von der "Stonebrook Ranch" (FN anerkannte Westernreitschule) bieten wir einige Schnupperreitkurse für Kinder und Erwachsene an. Bei Reittrainerin Monika Müller handelt es sich um eine ausgebildete C- und B- Lizenzinhaberin im Westernreiten (Leistungssport). Monika Müller ist zertifizierte Lehrkraft und bietet ein kindgerechtes und pädagogisch durchdachtes Reiteinstiegsprogramm an. Für den Reitunterricht stehen zuverlässige und gut ausgebildete Lehrpferde sowie -ponys zur Verfügung. Die Reitschüler lernen in kleinen Gruppen den korrekten Umgang mit dem Pferd. Der Kurs richtet sich an Kinder ohne Reiterfahrung. 

Kurs 1: Freitag, 15-16 Uhr
08.03. - 19.04.2024 (nicht am 29.3., 5.4.)

Kurs 2: Mittwoch, 15-16 Uhr
5.6. / 12.6. / 19.6. / 26.6. / 4.7.

je 5x , TSG-Mitglieder 70€, Nicht-Mitglieder 90€


Stonebrook-Ranch, Mauk 25, 91166 Georgensgmünd
Reitlehrerin: Monika Müller
Mitbringen: Reithelm/Fahrradhelm, Reitstiefel/Stiefel über Knöchel mit wenig Profil, Reithose/Jeans

Kursanmeldung

26.02.2024

Neue Angebote ab März

sportlich ins Frühjahr starten

Ab März starten wieder viele Sportstunden und Kurse der TSG 08 Roth. Im Sportbereich fit+aktiv können Sportbegeisterte aus über 75 wöchentlichen Angeboten wählen. Neben bewährten Angeboten für alle Altersgruppen gibt es auch einige neue Sportangebote:

Für junge Mütter gibt es zwei neue, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Angebote: „Fit mit dem Kinderwagen“ und „Mama-Workout“. Beide Kurse am Dienstagvormittag bieten Müttern nach der Schwangerschaft die Möglichkeit, wieder fit zu werde. Das „Mama-Workout“ ist der ideale Begleiter für den sportlichen Wiedereinstieg, mit gezieltem Beckenbodentraining, Übungen für die Körpermitte, Rückenstärkung, Bauchstraffung und Entspannungsübungen. „Fit mit dem Kinderwagen“ hingegen ist ein Outdoor-Kurs nach der Rückbildung, der neben dem Training auch viel Spaß und gemeinsame Aktivität bietet.

Ein Highlight ist das neue Angebot „Cross-Activ-Training“. Neu ist eine spezielle Fitnessstunde nur für Jugendliche ab 14 Jahren. Das Draußen-Workout konzentriert sich auf abwechslungsreiche und intensive Bewegungen, wie Streckenläufe, Core-Übungen, Kettle-Ball, Battle-Rope und vieles mehr. Eine Alternative zu einem Besuch im Fitnessstudio und macht in der Gruppe sowieso viel mehr Spaß. Am Montagabend trainieren zuerst die Jugendlichen ab 14 Jahren, im Anschluss dürfen die Erwachsenen ran.

Selbst in den wärmeren Monaten erfreut sich „Indoor-Cycling“ großer Beliebtheit. Ab März starten drei neue Kurse, für die noch Plätze frei sind. Beim effektiven Training zu motivierender Musik kann jeder in seiner Belastungsintensität und trotzdem in der Gruppe fahren.

Zirkel-Training liegt wieder im Trend und daher gibt es nun auch bei der TSG jeden Mittwochabend den „Fitness-Zirkel“. Unter Anleitung absolviert man an verschiedenen Stationen ein Ganzkörper-Workout, dessen Intensität individuell anpassbar ist.

Für eine ruhigere Alternative sorgt das neue Angebot „Pilates für Einsteiger und mit Vorkenntnissen“ mit Verena am Donnerstagvormittag. Hier werden Rumpf und Beckenboden gezielt angesprochen. Durch die Aktivierung des Powerhouse werden Muskeln und Gelenke in Schwung gebracht, ohne sie zu belasten.

Ebenfalls neu sind ab März zwei Stunden „Line-Dance und mehr“ am Dienstagvormittag und Sonntagabend. Hier können Tanzbegeisterte ohne festen Tanzpartner eine vielfältige Auswahl an Kreis-, Line- und Blocktänzen auf nationale und internationale Musik genießen.

Aufgrund der großen Nachfrage wird im März eine weitere Stunde „Seniorengymnastik“ am Montagnachmittag angeboten. Viele der einfachen Lockerungs-, Dehn- und Kräftigungsübungen werden im Sitzen durchgeführt.

Alle Kinder von 6 bis 10 Jahren haben bei „Reiten Kids-Club“ die Möglichkeit, den Umgang mit Pferden zu lernen und erste Reiterfahrungen zu machen. Die Kurse werden in Kooperation mit der Stonebrook-Ranch angeboten.

Das vollständige Programm mit detaillierten Informationen zu den einzelnen Angeboten ist auf der Website www.tsg08-roth.de unter dem Sportangebot fit+aktiv zu finden. Alternativ steht auch eine telefonische Beratung unter 09171 / 63569 zur Verfügung. Starten Sie aktiv und fit in den Frühling!


Neues aus den Abteilungen

17.10.2025

Duell der Kreisliga-Top-Torjäger

Erste erwartet am Samstag Absberg im Circutc-Sportpark

Zum nächsten Heimspiel-Doppelpack laden unsere Herren an diesem Samstag in den Circutec-Sportpark. Ab 14 Uhr will unsere U23 in der A-Klasse gegen die zweite Mannschaft des TSV Kornburg den zweiten „Dreier“ in Serie einfahren und ist gegen das Schlusslicht auch Favorit.

Nicht ganz so eindeutig ist die Ausgangslage im Aschluss bei der Partie unserer Ersten in der Kreisliga (16 Uhr), der TSV Absberg - Fussballabteilung liegt nur zwei Punkte zurück und die Bilanz in den vergangenen beiden Jahren ist ausgeglichen. Die Duelle in Absberg endeten jeweils 0:0, letzte Saison gewannen unsere Jungs ihr Heimspiel mit 2:1, mussten aber vor zwei Jahren am Ostring auch eine 0:3-Niederlage einstecken.

Am Rande bemerkt: es ist auch das Duell der beiden aktuellen Top-Torjäger der Liga. Artem Suraichenko hat für unsere Erste bereits neun Saisontore erzielt, Absbergs Pavol Zemanovic hat schon stolze zwölf Mal getroffen.

Kommt vorbei im Circutec-Sportpark und unterstützt unsere Rother Jungs.

Hier gibt’s die Übersicht der Spiele mit TSG-Beteiligung am Wochenende

16.10.2025

Memmert Rothsee Triathlon feiert seine Helfer

Die Triathlon-Abteilung der TSG 08 Roth hat Mitte Oktober mit einem großen Helferfest „ihre Helden“ gefeiert – all die fleißigen Unterstützer, die das Event im Juni erst möglich gemacht haben.

Rund 220 Gäste, darunter auch Bürgermeister Andreas Buckreus und Landrat Ben Schwarz, kamen zusammen, um Danke zu sagen und das Engagement zu würdigen.

Besonders wurde Thomas Rex verabschiedet, der über sechs Jahre lang den Getränkeausschank organisiert hat – die Aufgabe übernimmt nun Bryan Böhme, Thomas bleibt aber weiterhin Helfer. Neben einem traditionellen Helferfilm und einem gemeinsamen Gruppenbild, gab es auch ein Buffet und als besonderes Highlight die Live-Übertragung des IRONMAN Hawaii.

Ein schöner Abend, um Zusammenhalt zu zeigen und Danke zu sagen!

.

WEITERLESEN

Brigitte Rupp 

16.10.2025

Brigitte Rupp W65-Siegerin beim München Marathon

München -12.10.2025 - Mit ihrem Sieg im Halbmarathonlauf der Frauen in der Klasse W65 im Rahmen des München-Marathon sorgte Brigitte Rupp vom Team Leidl der TSG 08 Roth für einen weiteren sportlichen Höhepunkt aus Rother Sicht. Nach 1:39:37 Stunden lag die seit 25 Jahren in den Rother Farben startende Athletin am Ende 20 Minuten vor der Nächsten ihrer Klasse und war auch schneller als die fünf bis 10 Jahre jüngeren Läuferinnen der W55/60 . In der amtlichen Jahres-Bestenliste des Deutschen Leichtathletik Verbandes nimmt Rupp mit dieser Zeit aktuell Rang zwei ein. Nach ihren beiden kürzlich errungenen Deutschen Meister-Titel über 1500 Meter bzw. im 10 Kilometer-Straßenlauf belegt sie damit ein weiteres Mal ihre Zugehörigkeit zur deutschen Spitze ihrer Klasse im Langstreckenlauf. Sehr zufrieden mit seinem Ergebnis im Halbmarathon war auch Michael Franz, der in einem progressiv gestalteten Rennen mit 1:38:19 Stunden als 28. der 338 M50-Läufer finishte. Marion Franz benötigte als 199. der 332 W40-Starterinnen 2:11:44 Minuten.

16.10.2025

Luisa Appel schneller als alle Jungen - drei Klassensiege in Schwabach

Schwabach - 12.10.2025 - Ein dickes Ausrufezeichen für das Team Leidl der TSG 08 Roth konnte Benjamin Wegler beim Schwabacher Citylauf setzen: Hinter dem Triathleten Elias Knoll lief er bereits an zweiter Stelle beim Halbmarathonlauf nach 1:16:15 Stunden als M30-Erster über die Ziellinie am Schwabacher Marktplatz und hatte auf den Dritten einen sicheren Abstand von gut einer Minute. Aber auch mit weiteren Podesträngen bei den verschieden Wettbewerben und Altersklassen konnten sich die Läufer und Läuferinnen vom Team auszeichnen, wobei mit mehr als insgesamt 1900 Teilnehmenden die Konkurrenz jeweils sehr groß war.

So beim Ribe-Hauptlauf über 10,2 Kilometer, wo Ligia Hileaga als Vierte aller Frauen und Siegerin der Klasse W30 in 45:24 Minuten eine starke Vorstellung gab. Auch Roland Rigotti lieferte bei diesem Wettbewerb mit dem zweiten Platz der M45 in 40:46 Minuten fast wie gewohnt einen Podestplatz ab, Dritter der M55 in 47:04 Minuten wurde Frank Lorenz wie auch Sarah Knoll als Dritte der Frauen-Hauptklasse in 53:13 Minuten.

Eine starke Vorstellung boten auch die Jugendlichen der TSG 08 Roth, Katharina Lorenz belegte beim Lauf über fünf Kilometer in der Klasse WJU18 nach 24:09 Minuten den zweiten Rang, und beim Jugendlauf über 1,6 Kilometer siegte Luisa Appelt bei den vierzehnjährigen Mädchen in 5:50 Minuten und hatte dabei die Nase noch vor den gleichaltrigen Buben. Im gleichen Lauf erzielten jeweils dritte Plätze Maximilian Rudolph (3./MJU16, 5:14 Min.) und Maximilian Lorenz (3./MJU14, 6:13Min.).

Knapp das Podest verpassten bei der Halbmarathondistanz Thomas Huber (4./M55, 1:38:29 Std.) und Claudia Wellert (4./W40, 2:06:02 Std.), Jörg Baron (M45) legte die 10,2 Kilometer in 54:07 Minuten zurück und Lukas Dreßler schaffte den Kinderlauf über 1,2 Kilometer in 5:10 Minuten. Als eine der ältesten Teilnehmer/innen bewies Edeltarud Dörr ihre erstaunliche Leistungsfähigkeit. Die 75-Jährige ließ sie im Halbmarathon-Walkingwettbewerb als 25.  den Großteil der 80 Männer und Frauen hinter sich.

14.10.2025

Einmal knapp und einmal deutlich verloren

Das Fußballwochenende unserer "Rother Mädels"

Einmal knapp und einmal deutlich verloren – so die Bilanz unserer „Rother Mädels“ am vergangenen Wochenende.

Unsere U13-Mädels zeigten bei der SG BV Bergen eine durchwachsene Leistung. Besonders in der ersten Hälfte zeigten sich die Gastgeber energischer in den Zweikämpfen und ballsicherer im Spiel nach vorne. Ophelia im Tor unserer Mädels rettete des Öfteren in höchster Not. Bei einem satten Distanzschuss war sie aber machtlos. Dieses 1:0 retteten die Gastgeber auch über die Zeit.

Obwohl unsere Mädels in der zweiten Hälfte immer besser ins Spiel kamen, wollte ihnen einfach kein Tor mehr gelingen. Schade, ein Punkt war greifbar nahe und wäre durchaus verdient gewesen.

Die U15 unserer „Rother Mädels“ musste sich auch im dritten Pflichtspiel deutlich geschlagen geben. Trotz eines engagierten Auftritts gab es gegen erfahrene und dominante Kattenhochstatter nichts zu holen. Die zu hoch ausgefallene 0:10-Niederlage spiegelt dabei nicht die erbrachte Leistung unserer Mannschaft wider.

Hier gilt es, geduldig zu bleiben und die Entwicklung der Mannschaft zu sehen, die teils aus deutlich jüngeren Mädels besteht, die fast alle noch ganz am Anfang stehen.

Am kommenden Wochenende muss unsere U15 am Freitag nach Bergen reisen, die U13 empfängt am Sonntag zuhause den SC Langlau.

13.10.2025

Durststrecke eindruckvoll beendet

U23 gewinnt in Leerstetten mit 8:1

Unsere U23 hat ihre Durststrecke in der A-Klasse eindrucksvoll beendet. Nach drei Niederlagen haben sich unsere Jungs mit einem 8:1 (3:0)-Kantersieg in Leerstetten zurückgemeldet. Die Tore für die Müller-Elf erzielten John Amadi (4), Pascal Bierlein, Nils Fischer, Stefan Marsing und Maximilian Gräfensteiner.

Am Samstag kommt die zweite Mannschaft des Bayernligisten TSV Kornburg in den Circutec Sportpark (14 Uhr).

13.10.2025

Jörg Ruckriegel mit Halbmarathon-Bestzeit in Bremen

Bremen - 05.10.2025 - Ein Wettkampftag mit Sturmflut und böigem Wind, nicht gerade ideale Voraussetzungen für einen Halbmarathon an der Weser. Dennoch konnte Jörg Ruckriegel vom Team Leidl der TSG 08 Roth mit einer neuen Bestzeit im Gepäck die Heimreise aus Bremen antreten.

Der Halbmarathon fand im Rahmen des Bremen Marathons statt, der in diesem Jahr sein 20. Jubiläum feierte. Insgesamt 11.000 Läuferinnen und Läufer standen bei verschiedenen Distanzen vor dem Bremer Rathaus an der Startlinie. Nachdem am Wettkampftag eine Sturmflut die geplante Laufstrecke überspült hatte, war eine kurzfristige Streckenänderung notwendig, die den Läufern eine zusätzlich Rampe auf das Weserhochufer bescherte – was bei insgesamt 15 Höhenmetern auf der ansonsten sehr flachen Strecke aber durchaus zu verkraften war. Besonderes Highlight neben der großartigen Stimmung und tausenden Zuschauern an der Strecke ist der Lauf durchs Bremer Weserstadion.

Jörg Ruckriegel, der sich in der Trainingsgruppe von Alexander Schatz auf den Wettkampf vorbereitet hatte, erwischte trotz der nicht ganz einfachen Rahmenbedingungen einen guten Tag und konnte seine persönliche Bestzeit auf der Halbmarathondistanz um mehr als drei Minuten verbessern. Am Ende zeigte die Uhr 1:33:54 Stunden. In einem Feld von 206 Läufern in der Altersklasse M50 reichte das zu einem sehr guten neunten Platz und zum 226. Gesamtrang der mehr als 5.000 Halbmarathon-Starter.

12.10.2025

Déjà-vu in Leerstetten

Erste verspielt erneut 2:0-Führung

Déjà-vu für unsere Erste in der Kreisliga: Wie schon vor zwei Wochen in Theilenhofen lag sie auch an diesem Sonntag in Leerstetten schon mit 2:0 vorne, musste sich am Ende aber mit einem 2:2 begnügen.

Artem Suraichenko per Strafstoß nach Foul an Hannes Ludwig (20,) und Dominic Distler (27.) sorgten für eine 2:0-Pausenführung, die auch bis zur 72. Minute hielt. Dann aber verkürzte Leerstetten, Suraichenko sah noch die Gelb-Rote Karte (93.) und in der 96. Minute trafen die Gastgeber sogar nach zum 2:2 – bitter für unsere Jungs…

Am kommenden Samstag kommt der TSV Absberg in den Circutec Sportpark (16 Uhr).

Zur Statistik vom 2:2 in Leerstetten

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

Termine aus den Abteilungen

Datum
Termin

Keine Termine vorhanden

Sponsoren