Suchbegriff eingeben
05.09.2024

U17 macht am Freitag den Auftakt

Jugendfußballer stehen in den Startlöchern

Am letzten Ferienwochenende beginnt auch der Spielbetrieb bei den Jugendfußballern wieder, im Einsatz sind aber erst einmal nur unsere B-Junioren. Und bei unserer U17 steht mit Marvin Günther (Bild) ein neues Gesicht an der Seitenlinie. Der 34-jährige B-Lizenzinhaber trainierte zuletzt beim TSV Feucht und wird unterstützt von unserem Erste-Mannschafts-Spieler Christoph Zwingel.

Beide können auf einen 19-Mann-Kader zurückgreifen, mit dem sie ein Wörtchen mitreden möchten bei der Vergabe der Plätze, die im Frühjahr zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur BOL berechtigen. Dazu ist Platz eins bis drei in der Kreisliga West, die neun Mannschaften umfasst, nötig.

Ob es ein Vor- oder Nachteil ist, dass die Gegner mit Ausnahme der JFG Rothsee Süd, allesamt aus dem Jura-Süden kommen, wird sich noch herausstellen.

Saisonstart ist am Freitag, 6. September, um 19 Uhr mit einem Heimspiel gegen die SG Ettenstatt.

Übrigens: in den nächsten Tagen werden wir hier auch unsere weiteren Nachwuchsmannschaften vorstellen.

Zur U17-Kreisliga West

03.09.2024

Fußballabteilung freut sich über neuen Partner

Wärmepumpen-Sonderaktion für Ehrenämtler im Verein

Unsere Fußballabteilung darf sich über neue Unterstützung freuen. Seit Kurzem ist die Baier & Büttner Versorgungstechnik GmbH aus Wendelstein als Partner bei uns an Bord und unterstützt unsere Vereinsarbeit, vor allem im Jugendbereich.

Das Unternehmen sieht seine Kernkompetenzen in den Gewerken Heizung, Sanitär, Lüftung, Kälte und Elektro. Und für alle, die sich bei uns im Verein ehrenamtlich engagieren, hat unser neuer Partner eine besondere Aktion parat (siehe Flyer).

Die TSG-Fußballer bedanken sich ganz herzlich für die Unterstützung!

Baier & Büttner Versorgungstechnik

01.09.2024

Der zweite Sieg in Folge

Erste gewinnt Volksfestspiel in Marienstein mit 2:0

Der zweite Sieg in Folge: Zum Eichstätter Volksfestspiel spuckte unsere Erste dem SV Marienstein in die Suppe und gewann das Kreisligaduell mit 2:0.

Die ungewohnte Anstoßzeit am Samstagmittag hatte zur Folge, dass beide Mannschaften auch mit den hochsommerlichen Temperaturen um die 33 Grad kämpfen mussten. Was unserer Ersten zunächst besser gelang, Fabian Müller und Tim Wolfschläger scheiterten aber noch an SV-Schlussmann Gabriel Rehm, Steffen Winterhager an der Latte. Dann fanden auch die Gastgeber ins Spiel, zwingendes war aber nicht dabei. Nach der kurzen Trinkpause setzte Max Hammer Denis Schweizer sehenswert in Szene, der mit dem 1:0 für unsere Erste abschloss (27.).

In der Folge entwickelte sich bei den schwierigen äußeren Bedingungen ein Kampfspiel ohne große Höhepunkte. Marienstein wurde vor allem bei Standardsituationen gefährlich, die Weiß-Elf setzte auf Kontersituationen. Schließlich war es Torjäger Tim Wolfschläger, der auf Vorarbeit von Fabi Müller auf 2:0 erhöhte (63.). In der verbleibenden Spielzeit verteidigten unsere Jungs ihren Dreier mit viel Leidenschaft und Trainer Max Weiß freute sich über „einen schönen und verdienten 2:0-Sieg“.

Weiter geht es am kommenden Sonntag, 8. September, mit einem Heimspiel gegen den TSV Absberg.

Zur Statistik vom 2:0-Sieg in Marienstein

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

30.08.2024

Erste zum Volksfestspiel in Marienstein

Reserve kassierte in Klein'lohe erste Niederlage

Schade! Unsere Reserve musste am Donnerstagabend ihre erste Saisonniederlage in der A-Klasse hinnehmen, das vorgezogene Spiel vom 4. Spieltag verlor die Müller-Elf beim TSV Kleinschwarzenlohe II mit 2:3.

In einer ereignisreichen Partie mit vielen Gelben Karten und Zeitstrafen gingen die Hausherren zwar nach 22 Minuten in Führung, John Amadi glich aber postwendend aus und Michi Herold traf noch zur 2:1-Pausenführung für unsere Zweite. Nach Wiederanpfiff bescherte dem TSV ein Eigentor den Ausgleich (52.), zehn Minuten vor dem Ende glückte ihm dann der Siegtreffer.

Während unsere Reserve damit am Wochenende die Füße hochlegen kann und erst wieder am Sonntag, 8. September, daheim gegen die Zweite des FC Wendelstein antritt, ist unsere Erste in der Kreisliga an diesem Samstag zu ungewohnter Uhrzeit gefordert: Um 13 Uhr ist Anpfiff beim SV Marienstein, der an diesem Wochenende zu seinem Eichstätter Volksfestspiel in den Hofmühl-Sportpark lädt.

Nach zwei Siegen zum Auftakt mussten die Eichstätter Vorstädter vergangene Woche eine 0:2-Niederlage bei unserem Mitaufsteiger in Leerstetten hinnehmen, während unsere Erste beim 3:0 gegen Pfofeld/Theilenhofen ja endlich ihren ersten Saisonsieg feiern durfte.

Viel Erfolg Jungs!

Zur Statistik vom 2:3 in Kleinschwarzenlohe

27.08.2024

Starker Saisonstart

Reserve gewinnt auch gegen den SV Abenberg - 5:1

In der A-Klasse Nordwest setzt unsere Reserve ihren guten Saisonstart fort und bleibt nach dem klaren 5:1-Heimsieg über den SV Abenberg weiter ungeschlagen.

Mit Feldspieler Andrew Trevigne im Tor begann die Müller-Elf im Speck Sportpark gegen den Aufsteiger und führte nach neun Minuten durch John Amadi mit 1:0 (Bild). Per Strafstoß glich Abenberg aus (23.), doch unsere Zweite hatte die richtigen Antworten parat: Kaan Karakoc traf nach Vorarbeit von Lars Arlt zum 2:1 (31.), Spielertrainer Sven Müller erhöhte mit seinem ersten Tor des Tages – das zweite sollte ja dann beim anschließenden Spiel der Ersten fallen – zum 3:1-Pausenstand (39., Elfmeter). Zudem kassierte der Gast in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs noch eine Rote Karte.

Nach dem Seitenwechsel schnürte dann Birkan Coban seinen Doppelpack (74., 87.) und sorgte so für den zweiten deutlichen Erfolg in Folge nach dem 6:2 in Gmünd.

Glückwunsch Jungs zu diesem Start, gleich am Donnerstag gibt es die nächste Chance auf Punkte im vorgezogenen Spiel beim TSV Kleinschwarzenlohe II. Anpfiff ist um 18.30 Uhr.

Zur Statistik vom 5:1 gegen Abenberg